triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   IM 70.3 Wiesbaden `08: Radstrecke (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3326)

Danksta 23.05.2008 08:55

Naja :Cheese:

Letztes Jahr bin ich mit Hazelman ne ganz ruhige Runde gefahren, waren gerade mal 26 im Schnitt... Ist ja auch kein Rennen

Also, wer ist dabei :Blumen:

pumuggel 23.05.2008 10:30

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 95146)
Naja
Letztes Jahr bin ich mit Hazelman ne ganz ruhige Runde gefahren, waren gerade mal 26 im Schnitt... Ist ja auch kein Rennen

Also, wer ist dabei :Blumen:

Also, ich wäre ja sooooo gerne dabei, nur leider habe ich kurzfristig einen gaaaaanz wichtigen Termin an dem Tag reinbekommen:Cheese: :Cheese:

Zitat:

@pumuckl
Ich hatte da letztes Jahr ne gemütliche 2:50 oder so stehen, bin also harmlos
@Danksta: Verrätst du mir die Abkürzung?:Lachanfall:;)

Danksta 23.05.2008 10:37

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 95151)
@Danksta: Verrätst du mir die Abkürzung?:Lachanfall:;)


Ich hab's da versucht :cool:

count-zero 23.05.2008 13:20

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 95151)
Also, ich wäre ja sooooo gerne dabei, nur leider habe ich kurzfristig einen gaaaaanz wichtigen Termin an dem Tag reinbekommen:Cheese: :Cheese:

Ich kann den 1.6. nicht versprechen, aber möglicherweise... Dann aber mit nochmals stärker eingeschränktem Raddruck wegen meines Füssleins. D.h. ich muss die Dreifach-Kurbel an den Hängen ab 10% voll ausreizen.

Cheers,
Marc

count-zero 23.05.2008 13:20

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 95154)

Ich hab's da versucht :cool:

Hast Du den Ständer der Leitplanke abgerissen? Respekt!

pumuggel 23.05.2008 15:49

Zitat:

Zitat von count-zero (Beitrag 95183)
Ich kann den 1.6. nicht versprechen, aber möglicherweise... Dann aber mit nochmals stärker eingeschränktem Raddruck wegen meines Füssleins. D.h. ich muss die Dreifach-Kurbel an den Hängen ab 10% voll ausreizen.

Cheers,
Marc

Wie...eingeschränkter Raddruck? Ich weiß ja nicht, ob wir dann tempomäßig zusammenpassen:Lachanfall: ;)
01.06. ist für mich auch nicht feststehend...wäre aber im Juni meine einzige Möglichkeit, die Strecke abzuradeln und aufgrund deines Handicaps vermutlich die Chance meines Lebens endlich mal nicht beim Radfahren abgehängt und gnadenlos versägt zu werden:Lachen2:

@Danksta: Die Abkürzung nehm ich dann besser mal nicht *schluck*

maifelder 23.05.2008 16:48

Was ist denn jetzt mit Sonntag?

Bin heute noch mal die Strecke abgefahren, puh, zuerst war es steil :Cheese: (letztes Jahr war es nicht so steil, oder ich war fitter, vermutlich lag es gestern an den 2 IM-Runden), dann fing es an zu regnen, als ich dann zu Hause war, war es wieder ok, bin dann noch ne Stunde hinten drauf gelaufen.

Mandarine 23.05.2008 17:05

... wir fahren 9h Kleinaustrasse Treffpunkt!

Lg

Onnomax 23.05.2008 17:08

... ich bin sie gestern das allererste mal abgefahren und habe Demut gelernt :( - danach war mir nach allem möglichen: Weizenbier, Sauna, Badewanne.... nur nach einem nicht: noch 21 km laufen :Cheese:

tja, muß ich wohl doch noch ein paar lange böse radeinheiten fahren.

Ach ja: Wenn die Hügel nicht wären, wärs allerdings eine landschaftlich wunderschöne und verkehrsarme Strecke. Vielleicht kann man die paar Berge noch abtragen bis zum 10.8.



Haut rein,

Marc

Mandarine 24.05.2008 20:26

... wenn es morgen früh regnet, bleiben wir im Bettchen !!!!

Speedy Gonzales 25.05.2008 07:37

@ Maifelder

Sorry, Runde heute morgen ist gecancelt. :(

Hoffe Du liest die Nachricht frühzeitig.
Vielleicht gibt es in der nächsten Woche nochmal die Möglichkeit. :Huhu:

maifelder 25.05.2008 07:39

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 95394)
... wenn es morgen früh regnet, bleiben wir im Bettchen !!!!



Es regnet nicht aber die Straße ist naß.

Das Wetterradar sieht nicht gut aus.

maifelder 25.05.2008 07:59

Upps, da haben wir gleichzeitig geschrieben.

Naja, gehe dann nachher ein Ründchen laufen, muss ja auchmal sein.

Hast du die Ergebnisse Deiner Ex-Vereinsmitglieder von Lanza gesehen?
1ter AK 30
1ter AK 55
3ter AK 45

RESPEKT

Mandarine 25.05.2008 09:17

... doof, jetzt schein hier die Sonne... ärgerlich...vorhin, als wir los wollten hats geschüttet.

Thorsten 25.05.2008 10:47

Der Regen scheint jetzt durch zu sein.

Hier in der Wetterau ist mal wieder fast gar nichts davon angekommen, mein Garten hat in den letzten 4 Wochen einmal einen halbstündigen Schauer gesehen.

Mafalda_Pallula 27.05.2008 10:00

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 95146)
Also, wer ist dabei :Blumen:

Ich bin am Wochenende in Wiesbaden und würde gerne am Samstag oder Sonntag (vormittag) fahren!

Danksta 27.05.2008 10:01

Sagen wir: Samstag um zehn?

Früher kann ich definitiv nicht ;)

Mafalda_Pallula 27.05.2008 10:17

Ja! Wo treffen wir uns?

Danksta 27.05.2008 10:19

Einfahrt zum Schiersteiner Hafen, Anfang der Betonstraße.

Mafalda_Pallula 27.05.2008 10:24

Okay!

be fast 27.05.2008 20:49

:Huhu:, wenn ihr nix dagegen habt würde ich mich am Samstag evtl. anschließen.

fritz007 28.05.2008 01:10

Wie schnell werdet ihr ungefähr fahren? Interesse wäre auch bei mir da. Müsste es mit der Regierung klären.

Danksta 28.05.2008 07:21

Ist halt die Frage, was die Leute draufhaben. Ich kenn keinen von denen hier.
Zur Not bildet man halt Gruppen. Macht ja keinen Sinn, wenn einer nach Luft ringt und der nächste mit Puls 100 rumdümpelt. Aber sowas kann man nicht vorher absprechen. Das ergibt sich halt.

Ich will ne GA Fahrt mit Koppellauf machen und evtl an ein, zwei Anstiegen mal die Kette auf Zug bringen. Außer es finden sich ein paar Cracks, dann kann ich nicht anders :Cheese:

Mafalda_Pallula 28.05.2008 09:11

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 96233)
Ist halt die Frage, was die Leute draufhaben. Ich kenn keinen von denen hier.
Zur Not bildet man halt Gruppen. Macht ja keinen Sinn, wenn einer nach Luft ringt und der nächste mit Puls 100 rumdümpelt. Aber sowas kann man nicht vorher absprechen. Das ergibt sich halt.

So sehe ich das auch.

maifelder 28.05.2008 09:13

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 96233)

Ich will ne GA Fahrt mit Koppellauf machen und evtl an ein, zwei Anstiegen mal die Kette auf Zug bringen. Außer es finden sich ein paar Cracks, dann kann ich nicht anders :Cheese:



Wenn das Wetter passt, ist da einiges los. :Hexe:

fritz007 28.05.2008 09:55

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 96233)
Ist halt die Frage, was die Leute draufhaben. Ich kenn keinen von denen hier.
Zur Not bildet man halt Gruppen. Macht ja keinen Sinn, wenn einer nach Luft ringt und der nächste mit Puls 100 rumdümpelt. Aber sowas kann man nicht vorher absprechen. Das ergibt sich halt.

Ich will ne GA Fahrt mit Koppellauf machen und evtl an ein, zwei Anstiegen mal die Kette auf Zug bringen. Außer es finden sich ein paar Cracks, dann kann ich nicht anders :Cheese:

Sagen wir mal so. Ich würde gern nach Luft ringen! ;)
Ich denke, dass ein 27er Schnitt ungefähr möglich wäre. In der Ebene schaffe ich auf 100 fast einen 30er.
Ich kenne die Strecke halt noch gar nicht und es wäre sch***, wenn ich dann irgendwo in der Pampa stehe und nicht weiß wo es weiter geht.

Danksta 28.05.2008 09:58

Da stehen überall Schilder...

Danksta,
in Wiesbaden 7km/h langsamer als auf ner flachen MD

Speedy Gonzales 28.05.2008 10:02

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 96292)
Da stehen überall Schilder...



Ne, Strecke ist im Moment nicht ausgeschildert. :Nee:

Danksta 28.05.2008 10:06

Nicht? Sind die Schilder alle geklaut worden? Da muss ich Kurt mal anrufen :Cheese:

Muss man halt ne Karte mitnehmen. Wenn Maifelder meint, dass da viel los ist, kommen ja auch immer wieder Leute vorbei, die wissen, wo der Frosch die Locken hat. Da geht schon keiner verloren.

fritz007 28.05.2008 10:13

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 96292)
Da stehen überall Schilder...

Danksta,
in Wiesbaden 7km/h langsamer als auf ner flachen MD

sch***, da muss ich ja noch mächtig Rad trainieren.

fritz, der eigentlich auf einen 30er Schnitt im WK geHOFFT hat! :Cheese:

Danksta 28.05.2008 10:14

Ist in etwa so wie Waldeck, nur sind die Anstiege länger.

fritz007 28.05.2008 10:29

Waldeck ist OK, obwohl ich da letztes Jahr "nur" die kleine Runde gemacht habe. Dieses Jahr gehe ich die OD an. Übertrage gleich mal die Strecke auf Bikemap. Mal schauen, ob man da mehr erkennen kann.
Werde es mit der Regierung besprechen und würde mcih freuen, wenn es klappt. Wollte die nächsten 2-3 Wochen sowieso mal hin.

Danksta 28.05.2008 10:42

Ich hab letztes Jahr folgendes geschrieben:

Zitat:

Ich bin die Strecke am Samstag mit Tim aka Hazelmahalo abgefahren. Wetter war ziemlich bescheiden, Spaß hatten wir trotzdem. Schnitt war bei mittelmäßiger Anstrengung 26 km/h. Was da im Rennen geht, keine Ahnung, aber schnell wird's nicht.

Kurz zusammengefasst:
Nach flachem Anfang geht's saftig los. Die ersten beiden Anstiege tun richtig weh. Danach geht's wellig weiter, richtige Drückerstrecken sind nicht dabei. Nur am Ende geht's auf nem Highspeed-Stück zurück nach Wiesbaden.
Die Strecke ist sehr anspruchsvoll, aber nach meiner Einschätzung zieht sie den Anfängern nicht sämtlichen Saft aus den Knochen, so steil sind die Anstiege nicht. Wer die ersten beiden Anstiege intelligent fährt, erlebt wohl kein Waterloo im Taunus...
Ich fand das ganze rhythmisch zu fahren. Mancher Berg ist zwar länger als erhofft, das Tempo in den Abfahrten muss gerne mal in Bremswärme umgewandelt werden, aber diejenigen, die sich über das Streckenprofil freuen, werden nicht enttäuscht.

Da ich nur Teile der Strecke 2x gefahren bin, könnten kleine Fehler dabei sein.
Zunächst geht es vom Hafen aus flach weg. Gut 10km sind zum Einrollen da. Dann kündigt eine Autobahnbrücke erstes Ungemach an. Von hier aus kann man auch gut die "Berge" sehen, mit denen man es auf den nächsten 75km zu tun haben wird. Den ersten Teil der fast 8km langen Steigung fährt man durch ein schönes Dorf. Wer auf dem kurzen Bergabstück denkt, das schlimmste wäre geschafft, täuscht sich aber! Der nun folgende Anstieg zieht sich lange und gleichmäßig durch den Wald. Meiner Ansicht nach ist dies aber auch schon der härteste Anstieg der Strecke. Er ist relativ steil, im Trainingstempo stand ne nette 12 auf dem Tacho. Und das Ding zieht sich.
Oben angekommen geht es auch direkt mit voller Geschwindigkeit bergab in ein Dorf (Obergladbach). In der Abfahrt sind 3 nennenswerte Kurven (rot-weiß markiert). Die erste halte ich für recht harmlos, die zweite ist aber haarig, die dritte etwas schneller als die zweite. (Das ist meine Einschätzung, nicht hinfliegen und sagen: "Danksta hat gesagt, die geht voll...") Danach geht es eine Weile flach weiter, bevor weitere 200 Höhenmeter vernichtet werden.
Jetzt steigt die Strecke langsam wieder an, aber es geht halt nur flach bergauf. Nach 3km biegt man aber auch aus diesem Tal ab und es über ~6km in Richtung Springen. Dieser Anstieg wird gegen Ende etwas steiler.
Das anschließende Flachstück scheint mir windanfällig zu sein.
Jetzt folgt ein längeres auf und (etwas mehr) ab. Da kann ich mich gar nicht an viele Schweinereien erinnern, irgendwie war das unspektakulär. Der dritte Anstieg ist auch nur ein Schatten der Anstiege davor. Dafür ist die Abfahrt technisch anspruchsvoll und hässlich. Der Asphalt ist nicht gerade toll, bei Nässe hat das keinen Spaß gemacht. Bei Trockenheit könnte das voll gehen, aber hier ist man langsam auf der richtigen Seite.
Auf der B54 ist jetzt wieder heizen angesagt. Hier rollt es gut.
Die vorher sorgsam vernichteten Höhenmeter müssen aber bis zum Col de Platte wieder gesammelt werden. Dies geschieht zunächst etappenweise und am Ende im Hauruckverfahren. Die letzte Steigung ist die steilste. Aber sooo schlimm ist die auch nicht. Wer aber schon frittiert in diesen Berg fährt, hat schlichtweg ein Problem. Aber da das steile Stück nicht gerade lang ist, freut man sich schon bald über die Taunusautobahn zurück in Richtung Wiesbaden. Die Strecke geht nicht komplett bergab, hat mich an Buschhütten erinnert.
Die letzte Abfahrt ist für High-Speed-Freaks geeignet. Wer's hier laufen lässt, kann bestimmt Tempo 90 erreichen. Das Tempo muss aber auch wieder vernichtet werden, ich würd hier nicht mit normalen Gummis auf Carbonfelgen antreten

Ich würd die Strecke gedanklich in 3 Teile strukturieren:
- Anfahrt, Erster und zweiter Berg.
- Flachstück und ständiges Auf und Ab
- langer letzter Anstieg und Rückfahrt nach Wiesbaden

Wer die Strecke kennt, kann das gerne ergänzen, kommentieren oder widersprechen.

Viel Spaß und fahrt vorsichtig, die Strecke hat's in sich

fritz007 28.05.2008 11:03

Stimmt, das hatte ich letztes Jahr schon gelesen. Sagt mal, wo parkt ihr da. Ich komme zwar aus der Gegend, war aber noch NIE da.

Danksta 28.05.2008 11:04

Da, wo wir uns treffen. Einfahrt Schiersteiner Hafen

fritz007 28.05.2008 11:06

Danke

Speedy Gonzales 28.05.2008 11:20

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 96339)
Da, wo wir uns treffen. Einfahrt Schiersteiner Hafen

Schiersteiner Hafen ist aber groß, da gibts mehrere Einfahrten. :cool:

Danksta 28.05.2008 11:29

Zitat:

Zitat von Speedy Gonzales (Beitrag 96347)
Schiersteiner Hafen ist aber groß, da gibts mehrere Einfahrten. :cool:

Geh halt an die richtige.

fritz007 28.05.2008 11:33

Ich muss auch mal schauen. Ich fahre einfach von der A643 ab und dann gerade herunter zum Schiersteiner Hafen. Das sieht wie eine Betonstraße aus.

maifelder 28.05.2008 11:55

Für die Leute mit Navi, Kleinaustrasse, dort wo die Wechselzone war und sein wird, kann man parken.

A66, Abfahrt Frauenstein/Walluf abfahren, dann links und dann erste wieder rechts, fertig, aussteigen, Rad raus, aufsitzen, gib ihm.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.