![]() |
Zitat:
Die Leute in der Road Bike sagen, dass so ein Aero Renner genau das richtige wäre. Und die Leute von der Tour sagen, dass es schnell ist. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn ich jetzt Erika wäre, dann würde ich hier echte Hilfe bekommen.
Ich fasse mal die für mich sichtbaren Vor- und Nachteile der zur Auswahl stehenden Räder zusammen: canyon + gute Ausstattung (Sram ist scheinbar leicht und liegt gut in der Hand) - nicht wirklich Aero - über meinem Budget - Versenderrad Radon + top Ausstattung + Aero - nach hinten gebogene Sattelstütze - im Test nur Mittelmaß - Versenderrad Rose + gute Austtattung + gut im Test - gefällt mir optisch nicht - Versenderrad cervelo + bester Aero Rahmen - Ausstattung sehr schlecht - bei mir nicht zu bekommen (=> - Versenderrad) brothers + optisch schick + gute Ausstattung (ultegra 11-fach scheint eine Top Gruppe) - keine Informationen über die Qualität der Rahmensets erhältlich - nur wenige Größen erhältlich - Versenderrad BMC + sehr guter Aero rahmen + gute Ausstattung (bis auf die Laufräder) (ultegra 11-fach scheint eine Top Gruppe) + gut im Test + optisch sehr schick - Fahrstabilität mittelmäßig - fummelige Bremse hinten lt. enasnI + beim Händler um die Ecke erhältlich Fazit: Nach Abwägen aller Vor- und Nachteile scheint das BMC erste Wahl zu sein. |
Zitat:
Ich selbst fahre nur ein Elektro-Aero Renner und überhole dann mit 50 km/h andere Radsportler...ohne zu treten. Vielleicht wäre das eine Idee. ![]() |
Am Steuerbereich muss noch gearbeitet werden.
Ich bin noch ein wenig ungelenk aber vielleicht wird das ja mit Training besser. Vielleicht kann ich ja dann irgendwann ein paar von diesen Ringen über der Gabel rausnehmen. |
Wow! Sieht toll aus. Tolle Idee mit dem gemauerten Hintergrund! :Blumen: :)
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zum Glück ist es ca. 2 Kilo zu schwer, sonst wär ich tatsächlich ein klitzekleines bisserl neidisch. :Cheese: |
Zitat:
Hoffentlich klappt es mit Dir und Deinem Tourtest-Bestnoten-Fahrrad. :bussi: Ein Litespeed wär was für Dich gewesen. Titan für einen Titanen! |
Zitat:
Hahaha :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Ich habe mein neues Aero Rad gestern Probe gefahren.
Es fährt sich sehr gut und ich konnte teilweise schneller als 30km/h fahren. Insgesamt hat es sich auch ganz bequem angefühlt. Am Montag gibt es eine RTF, vielleicht versuche da mal die 79km lange Strecke zu schaffen. |
Zitat:
Eventuell ist aber bei dir auch nur der Rückenwindaufkleber falschrum und das bläst jetzt gar nicht richtig von hinten. |
Zitat:
Braucht man doch bei aerodynamischen Rahmen, sonst schiebt einen der Rückenwind ja gar nicht richtig, oder? :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Das Rad sollte vernünftig eingefahren werden! Erste 250km max. 20km/h, dann jede weitere 250km um max. 5km/h steigern. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe eure wertvollen Tipps mal alle ignoriert und bin heute anstrengende 80km gefahren.
Nach 2:15:30h war die Fahrt schon wieder zu Ende. Ich glaube so ein Aero Renner macht wirklich schnell. Wenn ich jetzt noch anfange ein bisschen regelmäßiger zu fahren, dann könnte ich mir vorstellen die 80km auch unter 2:10h zu schaffen. Ich hatte vielleicht vergessen zu erwähnen, dass die 20km Tour im Dortmunder Süden gefahren wurde. Kenner werden wissen, dass es dort sehr hügelig ist. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ist ein bisschen weit weg von 40km/h |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hoffe mal dass du nicht so ausschaust wie auf deinem Avatar. Zu den Leistungen auf dem Rad: Kann ich leider nicht beweisen, ich habe nur einen alten Compi. Ich habe den mit 2109mm Umfang eingestellt. |
Zitat:
![]() Ich halte den Thread eh für fake, aber sollte ich mich irren und du tatsächlich als Newbie bei 31 Grad 80 km/h mit mehr als ein 40er Schnitt gefahren bist(ich gehe mal davon aus, dass du ab und zu wegen Ampeln & Verkehr auch halten musst, weshalb du niemals mit einem 35,5 km/h Schnitt durchfahren kannst), more power to you. |
Ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich Newbie bin,
nur dass ich ich jetzt regelmäßig fahren will. Meine Strecke hat keine Ampeln und deshalb brauche ich auch nicht anhalten. Ob du glaubst was ich fahre oder nicht ist mir ziemlich egal. Morgen möchte ich 100km machen und habe mir als Zeitlimit ein anspruchsvolles Ziel gesetzt. |
Zitat:
Allerdings wenn du mittags noch schreibst: Zitat:
|
Ui, ein 35,5er Schnitt ist aber schon ein Wort für eine Solofahrt auf dem Rennrad! Sigma sagt für Radgröße 700x23C/622-23 einen Wert von 2133 aus, was den Tacho angeht…..
Und, biste die 100km jetzt noch schneller gefahren als 35,5km/h? …ich muss mir auch ein neues Rad kaufen, dann brauch ich nicht mehr trainieren. Und warum reißen sich Carlos und der Captain eigentlich so den Hintern auf im Training? Ach, Edith ruft ich muss weg, wir haben noch Wurst im Rucksack! Viel Spaß noch.... |
Zitat:
Sag mal, läufst und schwimmst Du eigentlich auch? Wie siehts da aus? |
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke damit konnte ich eine ganz gute Genauigkeit für den Compi erreichen. |
Zitat:
Ich bin aber die 117km Strecke gefahren, habe aber nur eine Geschwindigkeit von knapp über 30km/h geschafft. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich musste mir eingestehen, dass ich erst mal kleinere Brötchen backen muss. |
Ich bin nun schon deutlich über 1000km mit meinem neuen Aero Rad gefahren.
Ich bin sehr froh über die Entscheidung beim Händler gekauft zu haben, dieser verfügt scheinbar über richtig viel Know How und weiß daher, wie er Kunden auf das Rad setzen muss. Ich habe keinerlei Sitzbeschwerden, auch der Rücken usw. machen keine Probleme. |
Zitat:
Wann fängst du mit dem richtigen Radtraining an? :Cheese: |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.