![]() |
Zitat:
Aber 1:14 ist schon ziemlich flott und damit hätte mich Anna vermutlich im ersten Anstieg nach der Mautstation stehen gelassen! Das mit der niedrigen Frequenz kenne ich gut. Ich fahre ja generell eine niedrige TF, aber irgendwann ist dann kein ruhiger runder Tritt mehr möglich und dann wird es zu einem sinnlosen getrette, das eher an Stufen steigen erinnert. |
Ach ja, danke für all die lieben Glückwünsche! Leider konnte ich sie wegen des nicht vorhandenen Internets in meiner Pension nicht lesen... Aber danke trotzdem!! :)
Da es in der Früh, als ich mir (ganz unpaläo) 3 Semmeln zum Frühstück geholt habe, geregnet hatte, und die Luft dann so kalt-nass war, habe ich mich doch gegen kurz-kurz entschieden, und mir Ärmlinge und Beinlinge angezogen. War ne gute Entscheidung; mir war nie heiß und die Beine sind vor dem Start nicht so sehr ausgekühlt. Und oben war es doch so kalt, dass ich auch über die Ärmlinge froh war. Es waren heuer (im Gegensatz zum Vorjahr) recht viele mit langer Hose unterwegs. Für die Abfahrt hatte ich dann natürlich noch dicke Handschuhe und Jacke. Übrigens - mir war gegen Ende und nach dem Ziel so schlecht; das hatte ich noch nie, ich dachte nach dem Überqueren der Zielmesslatte wirklich ich ersticke und kotze und breche zusammen - alles gleichzeitig haha. Nach ein paar Minuten ging's wieder. |
Glückwunsch! :Blumen:
|
Glückwunsch an Königin Anna :Cheese: :Blumen: :bussi:
Starke Leistung |
Zitat:
Herzlichen Glückwunsch! :Blumen: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Vor 3(?) Jahren gabs mal n paar Serien von Schläuchen, die vornehmlich auf der Innenseite (also zur Felge hin) Löchelchen kriegten und dann die Luft verloren und prinzipiell wärs vorstellbar, dass sich das unter Temperatur- und Druckanstieg zu nem formidablen Platzer erweitert, aber die Wahrscheinlichkeit ist ungefähr genauso hoch wie die Befürchtung, dass sich ein solcher Schlauch mittlerweile in der Verpackung bereits in seine chemischen Bestandteile zerlegt hätte. Zitat:
Daher schreibt wohl auch kein Hersteller vor, seine Carbonfelgen nicht mit Latexschläuchen und ohne Felgenband zu fahren...:-(( Deshalb macht Conti auch keinen speziellen Kleber für Schlauchis auf Carbonfelgen und Citec empfielt nicht, das fette, schwere Zéfal-Textilklebeband in die Alufelgen zu pappen. Weils eben 99 mal gutgeht und beim 100. Mal halt nicht. Diesen Todesmut würde ich für die paar Gramm echt nicht aufbringen. |
Gratuliere Anna! Tolles Ergebnis!
Das mit der TF musst du einfach bewusst trainieren, dann bekommst du das auch hin. Bei mir wars dieses WE umgekehrt: ich hab in letzter Zeit wenig bis gar kein K3 trainiert, was mir im Bewerb total abging bergauf - ich spar damit nämlich Herzfrequenz und kann die muskuläre Ermüdung deutlich rauszögern... Hat alles sein für und wieder... Nik |
Herzlichen Glückwunsch zur Zeit und Platzierung,
war schon am überlegen nicht auch noch mitzufahren, haben aber dann doch noch lieber ein paar Tag am Gardasee drangehängt bei 25°C und Sonnenschein :Lachen2: Zu langsam ist es Dir wahrscheinlich nur vorgekommen, wir sind immer auf den ersten Block aufgefahren. Schlauchplatzer passieren, kontrollier mal die Felge ob irgendwo ein Grad oder etwas ähnliches scharfes, rauhes drin ist auch am Felgenhorn. Die Leichtschläuche braucht mMn kein Mensch, die paar Gramm merkt man nicht wirklich und bergauf ist es egal, da bremst was anderes. 9bar im Reifen, ich weiß nicht wieviel Du wiegst aber das fahr nicht mal ich und bin bei ca.85kg. Ich habe meistens 7,5 bis 8bar drin. alles was ich mehr drin hatte, war nur ein gehoppel und unangenehm, mehr lohnt sich nur bei Schlauchreifen. Aber nichts desto trotz großartige Leistung, vor ein paar Jahren ist K. Esefeld den Glockner nur 4min schneller hochgefahren. |
Suuuper, Anna!
Herzlichen Glückwunsch :Blumen: |
Legst Du jetzt eigentlich gleich noch ein paar Bergrennen nach wo Du schon daheim bist? Da kann man ja quasi jedes Wochenende irgendwo ein 10km/1000HM Ding fahren.
|
Zitat:
Ehrlich gesagt habe ich K3-Training in der Vorbereitung komplett vermieden. Ich hab bei den Intervallen immer soweit runtergeschalten, dass die Watt bestmöglich waren. Ein Grund ist, dass ich ein paar "Wehwehchen" zu Beginn des vermehrten Radtrainings hatte - nacheinander Knie, Achillessehne, leichte Zerrung im Quadrizeps... (Ja, ich muss halt immer das Limit austesten... :confused: ). So habe ich dann angefangen, generell mit höheren Frequenzen zu fahren. Mein Wohlfühlbereich ist jetzt an die 100rpm im Flachen für moderates Grundlagentempo und ~85rpm bergauf... Die Frage ist jetzt, ob ich versuche, mich umzugewöhnen auf niedrige Frequenzen oder die Übersetzung anpasse. Vermutlich ist ein Kompromiss das Beste. Die Übersetzung kann man ja auch nur in gewissen Grenzen verändern, wenn man auch im Flachen (zB in der Gruppe) schnell fahren können will und keine großen Nachteile bzgl. Abstufung in Kauf nehmen will... Zitat:
|
Zitat:
Am 6. Juli will ich in Katalonien ein Bergrennen machen (Pujada al Turò de l'Home, ich glaub auch 1500m+ Höhendifferenz). Da geht's mir nur um meine Leistung - und Ehre und Anerkennung im Radverein :Cheese: . (Ich drücke mich nämlich meistens bei deren ihren Monsteretappen - denn nach 200km, 4000hm und alles im "Kampfmodus" brauche ich 3 Tage Regeneration... Und jetzt muss ich beweisen, dass ich mich nicht aus Faulheit drücke :Cheese: .) Anfang August würde mich der Arlberg Giro reizen. Außerdem hab ich im August Ferien und fahr vielleicht in den Pyrenäen herum, da gibt's glaube ich auch ein paar Bergzeitfahren... Leider ist die Grimpée de l'Alpe schon am 6. Juli, da bin ich wie gesagt in BCN. |
Herzlichen Glückwunsch kleine Glocknerkönigin! :Blumen:
Bockstaaak! |
Zitat:
Oder 3-fach Kurbel, so dumm es auch aussieht. Du hast ja eh nichts gegen breite Kurbeln. Zitat:
Zitat:
Ich hab dir beim Montieren leider überhaupt nicht zugesehen. Hast du die Schläuche vorm Montieren mal kurz aufgepumpt? Sonst zwickt man die wirklich recht leicht ein. |
Zitat:
Die Schläuche hatte ich ein bissal aufgepumpt, aber sie waren noch in ziemlich platter Form als ich sie reingefädelt hab... Hmmm... Ich denk ich werd jetzt beide Schläuche nochmal rausnehmen und sicherheitshalber neu montieren. |
Ich hab auch keine abschließende Antwort zu den K3 Sachen und zum Thema Trittfrequenz.
Ich dachte nur beim Rennen am Samstag: Ach, K3 am Berg hast auch schon lang nicht mehr gemacht, irgendwie fehlt mir die Kraft am Berg und beim Durchdrücken von so Wellen. Ich persönlich halte es auch für sinnfrei zu sagen: ich trainiere 85rpm tagein, tagaus, weil nur so gehts. Wer nicht grad auf einem brettebenen Kurs ohne Kurven und Wenden startet braucht doch das ganze Repertoire an Möglichkeiten, will man sich nicht die ganze Zeit mit rauf- und runterschalten beschäftigen. Ich glaube der Schlüssel ist ein Training aller Frequenzen und im Rennen ein Einsatz nach dem momentanen Gefühl. Natürlich sind einem da am Berg irgendwo mal Grenzen gesetzt und so spielt sich das innerhalb eines Kompromissintervalls ab. Nik |
Zitat:
Ich hatte jetzt eh schon länger keine "Wehwehchen" mehr; meine Muskeln haben sich jetzt doch ans Radeln angepasst und so ist alles um die Knie rum bissal stabiler :) . PS: Ach ja Nik, ich wollte dir ja eigentlich zum Linz-Triathlon gratulieren... hab gezögert, weil du nicht so 100% zufrieden bist; aber trotzdem, ich find die Leistung super! |
Zitat:
|
Zitat:
Ich würde die nochmal kontrollieren, gut Talkum reinschütten und Textil-Felgenband reinkleben und durchaus das dicke von Zéfal. Das bringt auch den Vorteil, dass der Reifen nicht so leicht von der Felge springt (allerdings um den Nachteil, dass er schwerer zu montieren geht und man den Schlauch dementsprechend leichter einzwickt...). |
Mm zum Reifenplatzer, das kann passieren.
Würde mich jetzt nicht zu verkopfen, obwohl es natürlich ungut ist. Hatte auch vor 2 Jahren in einer Serpentine einen Platzer und kA warum... Zum Glockner und Bergfahren, meine Trainingseinstellung ist (kA ob dies laut Trainingswissenschaft OK ist) Dicker Gang im Training, kleiner Gang und Frequenz im Rennen. Gratuliere!!! Nächstes Jahr reklamierst dich früh genug in die 1er Gruppe, den cut off hast ja leider denkbar knapp versäumt. |
Ok, also bzgl. Reifenplatzer checke ich ab jetzt einfach besser beim Schlauchwechseln bevor ich aufpumpe und sonst mach ich mir keinen großen Kopf darum...
Zitat:
|
Oh, das Rennen auf den Turo würde ich auch gerne machen.
1. Weil es bestimmt über den steilen Anstieg geht (nach dem Kreisel Grade aus) und ich den noch nicht gefahren bin. 2. Weil ich noch nie Bis ganz oben gefahren bin. Meist liegt da im März noch zuviel Schnee. Aber 1500 HM sind das m.E. nicht ganz. Edith sagt, salute.ch sagt 1490HM, ;-) Und natürlich noch meinen Glückwunsch zur Intronisierung. |
Zitat:
Oje, es gibt Bilder vom Glocknerkönig, an der Fotogenität muss ich noch arbeiten, da bekommen kleine Kinder Angst glaube ich :Cheese: . |
Nicht nur gackern, her mit dem Link zu DEINEN Bildern :dresche :Lachen2:!
|
Zitat:
Schau ma mal ob das hier funktioniert... Ich stell nur die Nicht-Kinder-Schreck-Bilder rein... Ich würd ja sonst fast dem Captain Konkurrenz machen :Cheese: . ![]() |
![]() Das ist von der Glocknerkönig Website geklaut; ich denk das ist vom Vorjahr... Aber trotzdem schön: ![]() |
Schick :)
Kinder lesen doch hier eh nicht mit, auch wenns manchmal wie nen Kindergarten zu sein scheint ;) |
Hab mir mal die Bilder angesehen, hast Du dich auf den zweien da durchs Ziel gebrüllt, versucht jemanden Angst zu machen oder nur nach Luft gerungen? :Lachen2:
|
Und zur Siegerehrung auf Socken....!! :Cheese: :Blumen:
|
Zitat:
Ich seh sowieso wie ein Sandler aus neben den ganzen Leuten mit toller Ausrüstung und Bekleidung. Das war dann auch schon wurscht. Noch besser war wohl der Anblick, als ich mit Blumen in einer Hand, Rucksack und daran befestigter Riesentasche (für mein Rad im railjet) dann irgendwie gemeingefährlich zum Bahnhof geeiert bin... |
Sind doch super Bilder?! Echt jetzt...
Den Wink darauf, wie ich auf Bildern aussehe hab ich nicht verstanden. ;) :Huhu: Wobei... das Eine sieht schon aus, als ob es anstrengend war. ;-) |
Sind doch tolle Bilder.:) Auch das kurz vor dem Ziel.
|
Zitat:
find ich auch, gratuliere !! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein Held aus unserer Gruppe...
|
Mich würden die Kinderschreckfotos auch interessierne ;) Wo kann man die auf Google+ sehen?
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
@Anna: ich hab die anderen auch gesehen. Ich bin nämlich dem Link dort gefolgt und hab dann nach Deiner Startnummer gesucht. :Cheese: |
Zitat:
Aja, eines ist ganz "okay" und die Laufräder sind interessant (nicht die meinigen versteht sich) :Cheese: ![]() |
Gut gebrüllt, Löwe :Cheese: Die Bilder sehen doch stark aus und es hat wirklich was vom Captain :Lachanfall:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.