triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Was passiert da in der Ukraine? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31860)

Matze-Maus 30.08.2014 08:19

@ Photonenfänger

Ich würde mich nicht mehr auf unsrere Mainstreampresse verlassen. Schaff dir einen Mix aus Informationsquellen an.
Nur gut das unsere Schoßhündchen der USA (anderst kann ich unsere Politiker nicht mehr nennen) auch nicht mit gezinkten Karten spielen.

Die Sanktionen haben auf jedenfall Auswirkungen auf unsere Firma unser Russland-Geschäft ist fast zum Erliegen gekommen, und so sieht es nicht nur bei uns aus.

Habt ihr euch noch nicht gefragt wo die Ergebnisse für den Flugzeugabsturz sind? Wenn es doch Putin so augenscheinlich war wo so sind die Ergebnisse? Aber wie heißts so schön je öfter ich eine Lüge wiederhole desto glaubhafter wird die Lüge.
Wo sind die Ermittlungen zum Massaker in Odessa?

Wie sagte mir mein Opa vor kurzen: "Wir bräuchten mal wieder was wie die RAF,das unsere Politiker wissen das es so nicht weitergeht."
Was man davon halten kann,kann sich jeder selber denken.

Matze-Maus 30.08.2014 08:23

Ach und noch was.

Vergesst GAZA nicht, ich kann jeden nur empfehlen bei Jürgen Todenhöfers Facebook-Seite mal vorbeizuschauen.
Dortkann man sehen wie die "moralischste Armee der Welt" vorgegangen ist.

Megalodon 30.08.2014 09:34

Zitat:

Zitat von Matze-Maus (Beitrag 1074788)
@ Photonenfänger

Ich würde mich nicht mehr auf unsrere Mainstreampresse verlassen.

Ja, so sehe ich das auch.

In dem Zusammenhang darf ich auf einen anderen Thread verweisen:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...hlight=ANSTALT

Informationen der Mainstreammedien (FAZ,SZ,ZEIT, ARD, ZDF etc. ) dienen der Meinungsbildung. Um Information, also Wissen an sich, geht es mE nur zweitrangig.

Maris 30.08.2014 10:30

Die Frage ist, was man denn überhaupt glauben soll und darf. Von den deutschen Leitmedien wird behauptet, diese diene der Meinungsmache und sei Propaganda. Von den russisch-orientierten Medien wird dies dann aber auch behauptet. Dann gibt´s da noch diverse Seiten, die lediglich auf Verschwörungstheorien setzen. Wem oder was glaubt Ihr denn? Unabhängige Medien? Ja, welche denn? Und wer kann beweisen, dass diese dann nicht auch irgendeiner Lobby zuarbeiten? Das ist alles sehr schwierig und macht diesen Krieg undurchschaubar. Ich denke, es ist dem Internet und den sozialen Netzwerken zu verdanken, dass eine einstimmige Meinungsmache wie zum Beispiel im Kalten Krieg in den 70/80ern so nicht mehr möglich ist. Weil verschiedene Meinungen und Sichtweisen an die Öffentlichkeit gelangen und weil man öffentlich kritische Anmerkungen machen kann.

MattF 30.08.2014 18:21

Man kann sich erstmal so ein bisschen auf seinen gesunden Menschenverstand verlassen und da fallen soche Verschwörungstheoretiker bie mir regelemässig durch, noch mehr als die Mainstreammedien

Ich brauch keine Verschwörungstheorie umd die Welt zu erklären.

Dass die FED die wahre Weltregierung ist ist einfach nur Unsinn. Die Poltitk der USA die wirklich nicht besonders moralisch ist, ist aber aus der Politik der USA zu erklären. Zu dem was die US Regierung die letzen 100 Jahre gemacht hat, braucht man keine geheime FED Regierung das ist insbesondere im Nachhinein aus sich selbt logisch.

Und ein wichtige Möglichkeit der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung ist immer: Nimm die einfachstes Erklärung, nicht die komplizierteste.

Ich empfehle die Doku von Oliver Stone zur Geschichte der USA im 20, Jahrhunder,. Der erklärt die (miese) Politik der US sehr gut.
Z.b. den Ausbruch des Vietnam Krieges oder auch wieso die Kubakrise von Kennedy letztlich gut gemanagt wurde, gegen die Generäle und dass die danach ziemlich sauer aug Kennedy waren (gut jetzt könnte man wieder ne Theorie aufmachen, bringt einem aber nicht wirklich weiter :Lachen2: )

Es zeigt auch welche begrenzze Macht der Präsident hat.


Alle haben Dreck am Stecken!
Wichtig wäre, dass der Krieg in der Ukraine sofort aufhört, aber leider macht sich dafür auch in der Bevölkerung keiner stark. Und natürlich brauchen wir kein RAF, wir bräuchten 1.000.000 Leute vor dem Kanzleramt die Frieden fordern wie 1983 in Bonn und Hamburg und weiteren Städten.

Die EU müsste die Ukraine sofort zum Rückzug auffordern, alles andere ist sinnlos. Je mehr die Ukraine Soldante in den Osten schickt, desto mehr lässt Putin einsickern, Das ist ein sich selbst verstärkender Prozess und den muss man durchbrechen. Alles andere bringt nichts.

Maris 30.08.2014 19:00

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1074868)
Wichtig wäre, dass der Krieg in der Ukraine sofort aufhört, aber leider macht sich dafür auch in der Bevölkerung keiner stark. Und natürlich brauchen wir kein RAF, wir bräuchten 1.000.000 Leute vor dem Kanzleramt die Frieden fordern wie 1983 in Bonn und Hamburg und weiteren Städten.

Meinst Du in der ukrainischen Bevölkerung oder hier in Deutschland/EU?
Das Problem hierzulande ist: Wir sind alle fett und satt. Der Wohlstand hat ein Maximum erreicht. Was interessiert da die Ukraine? Sehr vielen Leuten in Deutschland geht diese Krise "am A.... vorbei". Ich denke, wenn durch die Sanktionen erste Arbeitsplätze vernichtet werden und die Energiepreise immer höher werden, wird man Unruhen in der Bevölkerung vernehmen können.
Auch ich wäre für Friedensdemontrationen und dergleichen, bei denen man sich am Ende aber fragt: Was bringt es?

MattF 30.08.2014 19:07

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 1074876)
Meinst Du in der ukrainischen Bevölkerung oder hier in Deutschland/EU?

Natürlich hier in D. Wir haben doch den größten Einfluss in der EU. Merkel ist die mächtigste Frau der Welt.

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 1074876)
Das Problem hierzulande ist: Wir sind alle fett und satt.

Die fetten und satten werden sehen wie weit sie damit kommen.

:(

Damit ist die Lage aber doch klar. Urkaine geht uns solange am A... vorbei, bis wir wirklich Auswirkungen spüren. Dann kann es zu spät sein.
Für mich hällt die Weltpolitikslage da wenig Unklarheiten offen.

Putin und die EU könnte soange manchen bis die Menschen sagen: "Es reicht" und wenn keiner was sagt, machen die immer weiter.

su.pa 31.08.2014 08:28

Zitat:

Die Frage ist, was man denn überhaupt glauben soll und darf. Von den deutschen Leitmedien wird behauptet, diese diene der Meinungsmache und sei Propaganda. Von den russisch-orientierten Medien wird dies dann aber auch behauptet. Dann gibt´s da noch diverse Seiten, die lediglich auf Verschwörungstheorien setzen. Wem oder was glaubt Ihr denn? Unabhängige Medien? Ja, welche denn? Und wer kann beweisen, dass diese dann nicht auch irgendeiner Lobby zuarbeiten?
Man kann sich auch seine Informationen aus den Meldungen der dt. Leitmedien "herausfiltern". Wenn z.B. tagelang über den Giftgaseinsatz in Syrien oder den Flugzeugabsturz in der Ukraine berichtet wird, mit eindeutiger Schuldzuweisung und dass eine Untersuchungskommission den Fall aufklären soll und dann über das Ergebnis gar nicht oder nicht im gleichen Ausmaß berichtet wird, dann kann ich mir im Nachhinein denken, ok, die wollten nur Stimmung machen...
Was bleibt in den Köpfen? Assad hat Chemiewaffen gegen seine eigene Bevölkerung eingesetzt und die Russen haben das Flugzeug abgeschossen - wirklich bewiesen ist es nicht.

qbz 02.09.2014 09:30

Falsche Bilder aus dem Ukraine Krieg in der ARD
 
Der Berliner Tagesspiegel berichtet heute ausführlich über die Verwendung falscher Bilder in der Tagesschau-Sendung der ARD in der Ukraine-Berichterstattung. Eine Richtigstellung in der Tagesschau selbst erfolgte nicht.

http://www.tagesspiegel.de/medien/fa.../10637680.html

Ich unterhielt mich vor einiger Zeit sehr ausführlich mit jemandem (abgeschlossenes Kunststudium), die für die DPA in dem Berliner Grossraumbüro die Bilder zu den DPA-Nachrichten aussucht. Sie sichtet Tausende Bilder pro Tag, um Nachrichten mit passendem Bildmaterial auszustatten. Da bleiben, trotz strenger Richtlinien, die Authentizität und korrekte Überprüfung des erhaltenen Bildmaterials wiederholt auf der Strecke. Auch photoshop-manipulierte Fotos publizierten schon alle Zeitungen, bis es jemand anhand eines meteorologischen Bildfehlers (falscher Sonnenaufgang) merkte.
In einem anderen Fall (Video über Hubschrauberabsturz) übernahmen die Auslandskorrespondenten der ARD das gefälschte Bild-Material ungeprüft von der Ukraine.

Ein generelles Problem scheint mir ausserdem zu sein, jetzt mal unabhängig von Fälschungen, dass Nachrichtensendungen wie die Tagesschau den Bildern einen immer grösseren Platz einräumen (z.B. neuerdings als riesiges Hintergrund-Bild zum Text).
Wegen der ganzheitlichen Gestalt-Wahrnehmung (von Bild u. gesprochenener Nachricht) beeinflusst das Foto / Video das Verständnis des Textes einseitig durch das Bildmaterial.

merz 03.09.2014 20:56

Postkarte nach Berlin:

http://www.washingtonsblog.com/2014/...ce-russia.html



m.

Trimichi 05.09.2014 06:58

Nunja, des Angie is ja ne "Ossi", von daher wirds wohl nücht mir German Anti-RU-PR.


sowie´s aussieht beruhigt sich diese Schoße wieder. Mr. Vlad. Putin wird vernünftiger (7-Punkte-Plan). Meinen auch Ältere, auch solche, die an der Ostfront waren.

De facto wird niemand soweit gehen, dass der Gas-Support bedroht ist. Von daher werden sich die Betroffen ausspinnen und vernünftig werden. Eine Welt-Wirtschaftskatastrophe will niemand.
Auch Obama nicht.


Sollen die Pro Руссий Seperatisten und the militant Ukrainians sich gegenseiteg "aufs Maul hauen". Summa summarum sinds bis dato 2500 Tote. Wenn in Afrika protesttierende Minenarbeiter mit UZI von staatlicher Gewalt niedergemäht werden interessierts niemanden. Menschenrechte? Fehlanzeige. Keine UNO, keine Blauhelme, keine Lobby, nothing.

Sollen die ihren unnützen Bruderkrieg machen. Aber Frau Merkel!, bitte merken: ohne uns!


Denn dieser Mist geht uns einen feuchten Kehrricht an. Die UNO ist die größte Freimaurerloge der Welt. Sollen mal was tun dafür, dass sie in NY in die Sessel furzen dürfen!

Zumindest hab ich die Doppelmoral der UNO und das Messen mit unterschiedlichen Masstäben total satt.


*edit: Grüße an Reuters, Bertelsmann & Co KG

Maris 05.09.2014 07:56

Erledigt, falsches Forum

goetzi 05.09.2014 10:24

Die USA hat doch sicherlich Drohnen im Einsatz, kann jeden QUadratmeter über Sateliten überwachen. Komisch nur dass biser keiner den Truppenaufmarsch der 20000 Soldaten gesehen hat ?
Gäbe es diesen, hätten wir längst Bilder gesehen.

Gab es den vielleicht überhaupt nicht ?
Ist das alles Stimmungsmache ?

Ich befürchte Ja: Wir steuern direkt auf einen Krieg zu, angezettelt durch die USA, ausgetragen auf dem Rücken der Europäer.

Hier noch ein interessantes Video eines jungen Zeitgenossen:

https://www.youtube.com/watch?v=HnPTzMbNMGA

Maris 05.09.2014 17:05

Zitat:

Zitat von goetzi (Beitrag 1076404)
Ich befürchte Ja: Wir steuern direkt auf einen Krieg zu, angezettelt durch die USA, ausgetragen auf dem Rücken der Europäer

Na ja, halte ich eher für Verschwörungstheorie.

Ich kann zwar auch nicht sagen, wie der Konflikt endet, aber an einem "großen Krieg" hat glaube ich niemand wirklich Interesse.
Dafür fehlen sowohl den Russen als auch der NATO einfach Personal und Ausstattung. Und die A-Bombe im Hinterkopf wird sich auch niemand zu einem solchen Schritt hinreißen lassen.

Eher gibts nen KK II, den wir ja formal auch schon führen.

photonenfänger 30.12.2014 02:09

https://www.youtube.com/watch?v=OtdQsR1Sqto

Ohne Wertung:)

ThomasG 06.01.2015 22:59

Hallo,

ich habe den Faden bisher nicht verfolgt und weiß deshalb nicht, ob hier schon jemand von dem Appell berichtet hat, der im Dezember letzten Jahres in der Online-Ausgabe der Zeit veröffentlicht wurde. Es gibt eine Petition zur Unterstützung des Appells und eine Facebook-Seite. -> http://www.zeit.de/politik/2014-12/a...ussland-dialog
https://www.openpetition.de/petition...-unserem-namen
https://www.facebook.com/Friedensappell?pnref=lhc

Gruß Thomas

ThomasG 07.01.2015 09:22

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1105516)
Hallo,

ich habe den Faden bisher nicht verfolgt und weiß deshalb nicht, ob hier schon jemand von dem Appell berichtet hat, der im Dezember letzten Jahres in der Online-Ausgabe der Zeit veröffentlicht wurde. Es gibt eine Petition zur Unterstützung des Appells und eine Facebook-Seite. -> http://www.zeit.de/politik/2014-12/a...ussland-dialog
https://www.openpetition.de/petition...-unserem-namen
https://www.facebook.com/Friedensappell?pnref=lhc

Hier noch zwei meiner Meinung nach sehr lesenswerte Artikel von bzw. mit Antje Vollmer, die den Appell unterzeichnet hat: http://www.antje-vollmer.de/der%20ra...t%20vorbei.htm
http://www.antje-vollmer.de/holger%20schmale.htm

Gruß Thomas

Hafu 07.01.2015 11:07

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1105559)
Hier noch zwei meiner Meinung nach sehr lesenswerte Artikel von bzw. mit Antje Vollmer, die den Appell unterzeichnet hat: http://www.antje-vollmer.de/der%20ra...t%20vorbei.htm
http://www.antje-vollmer.de/holger%20schmale.htm

Gruß Thomas

Es steht viel Richtiges in dem Artikel von Antje Vollmer, aber das Hauptproblem im aktuellen Konflikt (m.M.n) wird mit keinem einzigen Satz erwähnt oder gewürdigt!

Und in dem Antikriegsappell taucht das Hauptproblem auch nur am Rande in einem bagatellisierenden Nebensatz auf

Zitat:

...Es geht nicht um Putin. Staatenlenker kommen und gehen. Es geht um Europa...
Ich diskutiere desöfteren in der Arbeit diesen ganzen Konflikt mit einer bei uns arbeitenden Kollegin aus Petersburg, sowie auch einem bulgarischen Kollegenn und glaube, dass die Rolle von Putin in diesem ganzen Konflikt stark unterschätzt wird!
Im westlichen, demokratischen Denken mag es so sein, dass Außenpolitik relativ unabhängig von den handelnden Personen, die im Rahmen der Wahlen kommen und gehen, ist.
Ein Bundeskanzler Steinmeier würde sich außenpolitisch nicht wesentlich anders Verhalten als eben Merkel.

Bei Putin ist das aber eben nicht so! Ein Gorbatschow wäre niemals in die Krim einmarschiert und hätte sich auch niemals derartig eindeutig auf Seiten der russischen Separatisten in der Ukraine positioniert. Putin ist ein klassischer Machtpolitiker, der versucht aus diesem außenpolitischen Konflikt innenpolitisch Kapital zu schlagen und da ihm dies erstklassig (innerhalb der Mehrheit der eigenen Bevölkerung) gelingt, wird er auf absehbare Zeit auch auf noch so gut gemeinte Beschwichtigungsangebote des Westens nur so weit eingehen, wie es seinen hegemonialen Interessssen in der Region nutzt.

ThomasG 07.01.2015 11:42

Die meiste Zeit meines Lebens habe ich mich nicht gerade intensiv mit politischen Themen beschäftigt. Von daher ist mein diesebezügliches Wissen nicht sehr groß. Grundsätzlich haben wir alle aber normalerweise kaum eine Chance uns unser eigenes Urteil bilden zu können. Wir sind auf Quellen angewiesen und da entscheidet man sich in der Regel irgendwann für bestimmte Positionen, die einem sympathisch sind oder die man für richtig hält. Von Putin weiß ich kaum etwas. Mir erscheint es aber eben schon so, dass sich ein relativ eindeutiges Bild ergibt, wenn man darüber nachdenkt, von welcher (ehemaligen) Weltmacht in den letzten Jahrzehnten mehr Aggression ausgegangen ist. Das Buch von Brzezinki habe ich nicht gelesen, aber von relativ vielen Leuten schon Äußerungen darüber gehört. Er soll bereits 1997 viele weltpolitischen Entwicklungen sozusagen sehr genau vorausgesagt haben. Man kann darüber spekulieren, warum er das konnte, falls das stimmt. Hier ein Link zum Buch als pdf-Dokument. -> http://drupal.kritisches-netzwerk.de...schaft_1.pd f

MattF 07.01.2015 11:59

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1105592)
Putin ist ein klassischer Machtpolitiker, der versucht aus diesem außenpolitischen Konflikt innenpolitisch Kapital zu schlagen und da ihm dies erstklassig (innerhalb der Mehrheit der eigenen Bevölkerung) gelingt, wird er auf absehbare Zeit auch auf noch so gut gemeinte Beschwichtigungsangebote des Westens nur so weit eingehen, wie es seinen hegemonialen Interessssen in der Region nutzt.


Oder Russland pleite ist.

Hafu 07.01.2015 12:18

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1105622)
Oder Russland pleite ist.

Stimmt.
Durch Wahlen wird Putin nicht zu entfernen sein (bzw. wird er höchstens irgendwann einen ähnlich tickenden Nachfolger aus seinem Freundeskreis installieren).

Im Augenblick glaubt auch die überwiegende Mehrheit der russischen Bevölkerung, die schon jetzt sehr unter der atemberaubenden Rubelabwertung und den Auswirkungen der Sanktionen leiden, dass in erster Linie der Westen Schuld an dieser Misere hat.
Aber wenn die Wirtschaftskrise sich weiter verschärft und keine Besserung in Sicht ist, wird es früher oder später auch (wieder) innenpolitische Unruhen geben, die sich auch gegen die aktuelle Oligarchen-Regierung richtet.

Insbesondere auch die niedrigen Gas- und Erdölpreise wirken aktuell und auf absehbare Zeit als Katalysator, dass die rohstoffbasierte russische Wirtschaft noch mehr in die Krise gerät, als sie dies ohnehin schon ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.