![]() |
Nein hat sie nicht, musste ganz ehrlich erstmal nachschlagen was das ist.
Nur mal so zu meinem Verstädnis: Da ich diese Dinger nicht so ganz verstehe: Sind die dafür gemacht, dass jeder Bürostuhlakrobat den Gang zum Kaffeautomaten als Trainingseinheit verbuchen kann? Ich glaube jemand der sich mit einer Fenix 2, einer Multisportuhr für nahezu alle Outdoorsportarten, befasst und diese ins Auge fasst, der braucht kaum jeden Meter zum Klo, Einkaufen oder sonstwohin protokollieren. Bzw anders herum, wer jeden Meter aufzeichnen will, der sollte sich vielleicht fragen ob er nicht zu in der vom Hersteller anvisierten Zielgruppe gehört, bzw wenn er dazu gehört, ob der Abstand zum Hobby denn noch stimmt. Man kauft sich in der Regel ja auch keine V800 oder 910XT um damit dann zweimal die Woche zum Stöckeschleifen zu gehen. (nicht gemeint sind die echten Nordicwalker, aber die findet man ja auch eher selten) Ich wüsste somit ehrlicherweise nicht wozu man sowas beim Triathlon Training, sonstigen Outdooraktivitäten und den in diesen Sportarten üblichen Trainingsumfängen/Aktivitätsdauern noch braucht. Aber gut das ist meine Meinung zu den Dingern, deren Sinn ich wohl nicht verstehe. Zurück zur Frage: Wiederholend: Nein, hat sie nicht. |
Zitat:
Noch was anderes, eben gesehen: Fenix2 SE |
.....
|
......
|
Zitat:
|
Zitat:
Was die Uhr halt wirklich nicht so toll kann ist die Höhenmessung. Die ist rein GPS und damit eher ungenau. Ansonsten finde ich die FR 620 super. Und bezüglich Genauigkeit - ich bin jetzt zwei Mal damit Rad gefahren, auf jeweils gut 50km hat die Uhr im Vergleich zu einem Edge 705 einmal 30m weniger und einmal 40 mehr gemessen - kommt mir so ungenau nicht vor. Es mag sein, dass das irgendwo im Gebirge anders ist, aber da verliert jedes GPS mal den Empfang, auch ein sehr viel größeres Edge ist davor nicht gefeit. Achja, nach 4h hat die Uhr noch knapp über 50% Batterie - fürn IM wird's knapp ;) aber für die meisten Einheiten wird der Akku reichen. So oft trainiert man ja nicht 8h am Stück. Was mich noch nervt, ist, dass das Ladekabel nur für USB ist und es keinen Adapter für die Steckdose gibt. Ich hab zum Glück zwei Handy Ladegeräte in die man einfach ein USB Kabel stecken kann, das müsste auch gehen... Cheers, Tobias |
Zitat:
Zum Ladekabel: Bei der Fenix ist ja ein Ladegerät für das USB Kabel dabei. Müsste dieses hier sein, klick mich. Aber wen schon Handy Ladegeräte vorhanden sind ist es ja überflüssig :Lachen2: |
Stoppuhr zeigt Null
Hallo,
Meine Fenix zeigt leider im "Stopuhr-Datenfeld" im 0:00 während des Laufens an. Alles andere wie Autolap oder manuelle Lap werden richtig angezeigt!? Gibt es irgendeinen Trick, damit die ganz normale Stopuhr sehen kann? Danke Euch vorab. Gruss |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ist zum verrückt werden. |
Dann ist die Auswahl Stoppuhr die Falsche. Du musst die Datenseite bearbeiten und unter Einstellungen>Aktivität>Laufen(Oder was auch immer)>Datenseiten>Feld(Dein gewünschtes Feld) aus den Timern "Zeit" wählen. Evtl je nach Softwareversion kommt dann noch die Frage nach ZeitRunde, ZeitGesamt.
|
Zitat:
|
Na Stoppuhr heißt schon Stoppuhr aber die gesamte Zeit im Training stoppt man gewöhnlich ja nicht mit der Stoppuhr, die ist ja eher bei Intervallen gefragt. Die Trabpausen z.B. stoppt man ja auch nicht mit, sie gehören aber letztlich mit zur Gesamten Trainingszeit = Timer.
Kurzum: Wir verstehen unter Stoppuhr wohl einfach alle was anderes. Bei Garmin, zumindest bei meinem Dakota und der Fenix, andere habe ich nicht mehr, war die Gesamtzeit immer unter Timer>Zeit zu finden. Siehe auch Ab Seite 19 in der Bedienungsanleitung |
Zitat:
|
Na toll, mit iOS 8 geht der ganze Spaß bei mir wieder von vorne los. BT sync geht net.
Bei wem noch? |
Mein Samsung S4Mini und mein Laptop machen keine Probleme, scheint ein mit Apple verknüpftes Problem zu sein. Wobei ich die Funktion nur sehr sporadisch nutze. Meisst mache ich das Synchronisieren parallel zum Laden mit dem USB Kabel.
Trägt aber leider nichts zur Beseitgung deines Problems bei. Ausser das Du vielleicht nicht Garmin die Schuld geben musst. OT: Hatte vor Jahren mal nen Ipod, da habe ich auch so einiges an Problemen gehabt und erst die Kopfhörer (Sennheiser) verteufelt, dann den Computer nur um dann irgendwann festzustellen dass mein neuer MP3 Player von Archos weder mit den Kopfhörern noch mit dem Computer Probleme hat, dabei nicht mal ein Drittel kostet, den besseren Ton liefert und rundum einfacher zu bedienen ist. Apple ist halt eine Hypemarke, gute Produkte bauen andere meist besser und billiger. |
Nach einer Woche Nutzung und vier Einheiten hat sich die gute Fenix heute bei der fünften Einheit bei exakt vier Kilometern ins Nirvana verabschiedet. Fortsetzung oder Speicherung der Aktivität resultierte im switch oft und Neustart der Uhr. Zurück zu Hause hab ich sie dann erstmal auf Werks reset gebracht. MaK schauen ob sie jetzt wieder will. :cool:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Endlich! Endlich konnte ich die fenix 2 mal in natura sehen und leider muss ich sagen, ganz schön klein... :( hatte sie mir etwas größer vorgestellt und bin doch etwas enttäuscht, trotzdem wird sie es wohl werden :Liebe: (wenn die Chefin zustimmt... :dresche )
|
Zitat:
|
Hat noch jemand Probleme mit Reboots?
Meine hat sechs Monate 1A funktioniert aber jetzt stürzt sie regelmäßig ab. Häufig in Zusammenhang mit dem Vibrationsalarm aber nicht immer reproduzierbar. FW ist 4.00 |
Zitat:
Gruß Joe |
Habe das mal mit dem Vibrationsalarm versucht, bin aber aufgrund meiner Trainingsbereiche nicht zufrieden gewesen. Wollte dann mit dem Bereichsalarm arbeiten. Dieser funktioniert aber bei mir nicht. Hat den hier schon jemand zum Laufen gebracht?
|
Nach dem einmaligen Freez ganz zu Beginn arbeitet die Uhr sehr zuverlässig und ohne Murren. Kopplung mit allen Sensoren ohne Probs.
Einzig der direkte Download von gpsies.com auf die Uhr funzt nicht. Das Browserplugin gibt nur eine Fehlermeldung. Sonst bin ich happy. :-D |
Hi,
noch mal ein paar Erfahrungen die ich mit der FR 620 gesammelt habe. 1. Ich bin mehrfach mit der Uhr und gleichzeitig einem Garmin Edge Rad gefahren. Die Distanzen die gemessen wurden, waren mehr oder weniger identisch. Bei 150km waren es mal 100m mehr, mal 100 weniger, unabhängig davon, ob ich sekundengenau oder mit dem smart Modus aufgezeichnet habe. 2. Als Laufuhr ist die 620 echt großartig. Schön leicht, dazu die Kadenzinformationen. 3. Die Akkulaufzeit ist grandios. Ich bin auch beim Ultraman mit der FR 620 unterwegs gewesen. Am zweiten Tag war ich knapp über 8h unterwegs - der Akku hatte noch 22% über. Und das bei weniger als 50g Gesamtgewicht der Uhr. 4. Bislang hatte ich aber auch zwei Mal Probleme mit der Uhr. Einmal zeigte sie keine Geschwindigkeit mehr an, als ich mit dem Rad unterwegs war (aufgezeichnet wurde sie dennoch, die Distanz wurde noch gezeigt). Und einmal ist sie eingefroren - unpassenderweise war das während des Ultramans. Bei km 36 war auf einmal Ende. Ich merkte irgendwann, dass Die Zeit nicht weiterlief. Ich dachte erst ich hätte die Uhr gestoppt, aber dem war nicht so. Sie reagierte nicht auf Knopfdruck. Ich hab die Uhr dann während des Laufs an mein Team gegeben. Abends war der Akku leer. Ich hab sie wieder angestellt und sie hat wieder funktioniert. Ich vermute mal, dass das ein Softwareproblem war. Beide Pannen sind nach dem letzten Update passiert, das hätte ich mir vielleicht schenken sollen - never touch a running system. |
Was bedeutet eigentlich bei der Fenix 2 das "updating gps data" wenn ich zb nach einem Lauf die Einheit schon abgespeichert habe? Das leuchtet mir nicht so ganz ein?
|
Die speichert sich, oder kann das auch über USB gesagt bekommen, die aktuellen Standorte der GPS Sateliten und findet so diese beim nächsten Anschalten schneller wieder.
|
verstehe, aber dieses Abspeichern dauert ganz schön lange?!
Das finde ich jetzt ziemlich unpraktisch. Wenn ich mit dem Laufen fertig bin, habe ich keine Lust noch die "Abspeicher-Minuten" draußen im Freien zu verbringen...zumal bei dieser Jahreszeit :-) |
Hast du ein Handy mit deiner Fenix gekoppelt, das verlangsamt die Sache nämlich anscheinend.
Alos die Meldung kannst du durch die Zurücktaste beenden und kannst das Vorhersagefile auch per USB bei angeschlossenem Computer mit Garmin Express innerhalb von Sekunden rüberschieben. Das passiert dann im Hintergrund. Ich glaube in den Einstellungen kann man das auch darauf limitieren. Ich habe die Meldung nämlich noch nie gesehen. https://forums.garmin.com/showthread...ating-GPS-Data |
danke für deine Antworten, es ist zumindest etwas tröstlich, dass ich mit diesem "Problem" nicht alleine dastehe :)
|
Ich überlege mir die Fenix 2 als Nachfolger meiner 310XT Uhr anzuschaffen. Bin aber jetzt ein wenig verwirrt wegen der Garmin Angaben.
Ich benutze z.B. bei der 310XT die Auto Lap Funktion um mir die Rundenpace anzeigen zu lassen. Laut einem Vergleich der Beiden Uhren auf der Garmin Seite unterstützt die Fenix2 aber weder "Auto Lap" noch können die angezeigte Felder konfiguriert werden. Laut der Anleitung kann die Auto Lap sehr wohl eingeschaltet werden, die Felder zu konfigurieren soll es auch möglich sein. Man könnte denken, dass der Garmin so langsam schon selbst keinen Überblick mehr über die vielen Uhren :Nee: Kurz gefragt also: Kann die Fenix2 die Rundenpace anzeigen? |
So wie du es in der Beschreibung gelesen hast ist es richtig!
Kannst die Felder frei konfigurieren, zu den jeweiligen Sportarten so wie du sie haben möchtest, genauso wie du dir die Runden Pace anzeigen lassen kannst. |
Danke!
|
Ach ja. Falls jemand zufällig die Fenix2 irgendwo günstiger als hier sieht, Hand hoch.
|
Ich habe meine "gebraucht" gekauft und würde das immer wieder tun! Es gibt wohl so viele "wenig" trainieren, die dann doch eine Uhr mit weniger Funktionen haben möchten und die Fenix dann wieder verkaufen, dass es da echt teilweise sehr günstige, fast neue Uhren gibt!
Guck mal hier oder hier Letztendlich musst du es aber selber wissen, ob du gebraucht oder neu kaufen möchtest... |
Die habe ich auch auf dem Radar. Aber ich habe nicht eilig. Ende Q1 soll die Fenix3 lieferbar sein. Dann wird die 2er vielleicht etwas billiger.
|
Servus!
Sagt mal, kann man die Fenix 2 eigentlich problemlos mit einem Stages Powermeter koppeln? Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht? Gruß Joe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.