![]() |
sub15 auf 1.000m oder 1.500m?
Fürs Schwimmen hab ich gute Erfahrungen gemacht mit: - Krafttraining (besonders Oberkörper: oberer Rücken + Latissimus, Brust, Bizeps, Trizeps) - 1mal pro Woche (evtl. im Anschluss ne Stunde lockere Schwimmeinheit); in der Aufbauphase erst Gewichte, später Zugseil, sofern dir die Möglichkeiten zur Verfügung stehen. - lange Serien (z.B. 400er Kraul), dabei jede 4. Bahn Delphin. - auch Arme/Beine einzeln in jeder Schwimmeinheit je 5-10min trainieren Ansonsten darf Techniktraining natürlich nicht fehlen, und eine Atemnotübung in jeder Trainingseinheit, z.B. 400m Kr, 4er-/5er-/6er-/7er-Zug (alle 100m Wechsel). /edit: Ich war auf Kurzbahn bei langen Strecken nie wirklich merklich schneller als auf der Langbahn. Die Wenden brachten mir nur bei 50 - 200m Strecken einen spürbaren Zeitgewinn. |
Ja, sie heißt eigentlich Hannah Stockbauer und schwimmt das natürlich auf 1.500 Meter. :Huhu:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dass Zugseil was bringt, glaube ich auch. Aber vor allem andere Lagen wirken Wunder. Würde ich unbedingt beibehalten. Ich denke, die wirken sich sehr gut auf die Wasserlage aus. Kannst Du gut Delphin? 50er Intervalle je 25 Delle / Kraul find ich klasse. Außerdem beugen Lagen Muskelungleichgewichten vor. |
Zitat:
Du kennst Pittermännche nicht...:cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich will ein bisschen angeben und pack das mal hier rein.:Cheese:
Vorhin bin ich das dritte mal seit dem Ironman Frankfurt 2015 im Wasser gewesen. :o Für die 1000m auf der 50er Bahn hab ich 14:39 Min. gebraucht. Damit schwimme ich unter 14 auf der 25m Bahn. Für nen Schwimmer ist das ein Klacks, ich weiß, aber für nen alten, mittlerweile fast wasserscheuen Sack ohne Training? Ich versteh die Welt nicht mehr...macht aber nix!:Huhu: :dresche ;) P.S. Verzählen ausgeschlossen. Hab alle 200m meine Zwischenzeiten gecheckt - so viel Zeit muss sein! |
Zitat:
Ernsthaft, wirklich krasse Aktion. :cool: |
das macht dein Klimmzugprogramm ;)
Kommt ja auch drauf an was deine Bestzeit mit ordentlich Training ist/war? |
Zitat:
|
Oh mein uralter Thread lebt wieder. Ich bin schon ewig keine 1000m auf Zeit mehr geschwommen, nur im triathlon auf 50m Bahn und da brauch ich immer knappe 16min :( Rälph deine Zeit ist extrem stark...
|
Da ich leider auch keine Rollwende kann, würden mich Eure Schätzungen interessieren, wie viel Zeit, sagen wir im 50m Becken sparen kann, wenn man eine Rollwende macht.
|
Zitat:
Starke Leistung! Zitat:
M. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke für Eure Antworten, wie führt Ihr die Kippwenden denn aus?
|
Zitat:
Und dann auch noch mit Kippwende... Gruß Matthias |
Darf ich auch mal ein bisschen angeben? Bin vor zwei Wochen 12:45 über 1000m auf der Langbahn geschwommen. Meine Vorbereitung sah leider nicht ganz so aus wie bei Ralph mit >500km in den letzten 12Monaten aber eine 13:30 traue ich mir mit ähnlicher Vorbereitung zu:Huhu: :Huhu:
Leider bin ich seitdem mit Grippe krank und die ganze Arbeit ist wahrscheinlich für die Katz gewesen. |
Zitat:
|
Also mit Euren Zeiten kann ich nicht mithalten.
Ich bin jetzt 15:20 im Training auf der 25m Bahn geschwommen und Verbesserungspotential gibt's auch noch, wobei die Schritte kleiner werden.. Meine Rollwende ist (leider) schon ganz gut, ich muss also mit Schwimmen schaffen ;) Hätte ich nie gedacht, als ich vor 3 Jahren anfing, dass Sub 15 mal ein Ziel sein könnten.:Lachen2: Jetzt will ich das auch packen. Mit USRPT (UltraShortRacePaceTraining) habe ich nochmal einen Sprung gemacht. |
Zitat:
M. |
Gestern habe ich noch mal spontan einen Formtest über 1000m in der 25m Halle gemacht, weil mir kein Programm eingefallen ist.
Ergebnis 15:12 min . Bis Sub 15 ist noch einiges zu tun. Die ganz großen Schritte kommen jetzt nicht mehr. Es war leider ziemlich wellig. Öffentlicher Badebetrieb, keine Leinen.. Die Rollwenden waren alle gut. Tauchen ca. 5m. Ich mache allerdings keine Delfinkicks, weil mir sonst die Luft zu knapp wird. |
Zitat:
Wenn man eine ordentliche Kippwende macht und einen guten Abstoß hat, dann verliert man maximal 1sek. Aber nur, wenn man die Rollwende zum Vergleich wirklich perfekt macht. Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass eine schlecht ausgeführte Rollwende langsamer ist, als eine gute Kippwende. :8/ Hinzu kommt aus eigener Erfahrung, dass man bei der Rollwende mehr Luft (ver-)braucht. Ich selbst bekomme von häufigen Rollwenden zudem Rückenschmerzen, bin aber auch sehr instabil im Lendenwirbelbereich. :Traurig: Also, lasst Euch nicht kirre machen. Als Triathlet braucht man nicht unbedingt eine Rollwende können, wenn die meisten Wettkämpfe im Freiwasser sind. (Für diejenigen, die oft Wettkämpfe im Becken beginnen ist das aber durchaus eine sinnvolle Option!) Und wer unbedingt sub 15 schaffen will sollte einfach _mehr_ Schwimmen. Bei ´ner 1:30/100m ist man technisch (normalerweise) schon nicht mehr so schlecht unterwegs, als dass da schwere Fehler ausgeräumt werden müssen. Da geht es dann eher um genug "Dampf" über die Distanz. Die Frage bleibt jedoch, ob es wegen 20-40sek (was ich hier so lese) sinnvoll ist, so viel mehr Zeit (mind eine weitere Einheit von 90-120min!) ins Schwimmen zu investieren. Ich würde die Zeit dann eher für eine (oder zwei) Einheiten Krafttraining/Crossfit/Yoga oder ähnliches verwenden. Aber als ehemaliger Schwimmer hat man da wahrscheinlich eine etwas andere Sichtweise... :o |
Zitat:
Ich bin durchaus auch schon mit Jungs geschwommen, die auf der Bahn mit mir mitgehalten haben aber bei jeder Wende plötzlich 2-3 Meter weg waren - ich mit Rollwende, die mit hoher Wende. Ich komme schnell wieder in die Streckung, stoße mich kräftig ab und bin ein halbwegs guter Gleiter. Bei vielen der Jungs sieht das so aus, dass sie nach der Wende kaum 2 Meter gleiten. Da beginnt der Kraularmzug schon, wenn die Füße noch an der Wand sind. Gegenüber solchen "Exemplaren" würde ich pro Wende schon 2sec. ansetzen. Wenn die hohe Wende korrekt ausgeführt wird, kommt das natürlich nicht hin. M. |
Bei mir ist die Kippwende schneller, weil meine Rollwende nicht gut ist... und außerdem kann ich die nur wenn ich GA1 schwimme und bei 25er Bahnen krieg ich da echt nen Drehwurm mit rollen immer...
Mene Kippwende ist gut und ich hab es selten gesehen dass Leute mit ner Rollwende deutlich Zeit gewonnen haben. Kann man halt alles so nicht verallgemeinern. Ich trau mir die 15 aktuell knapp zu aber mir fehlt echt die motivation im Training so richtig krass 1000m rauszuhauen. Wir machen manchmal mit allen zusammen 400m Tests, das geht noch... |
Zitat:
|
Genau, trau Dich! Man darf sich nur nicht einreden, dass das ein Test ist. Einfach alleine losschwimmen, ohne Zeugen, ohne Zielzeitankündigungen, die Erwartungen wecken.
Dann sind max. geschwommene 1000m auch nichts anderes als eine harte Trainingsserie. |
Zitat:
"Was zählt is auffm Platz!" Sprich: Letztlich zählt doch nur die Schwimmzeit im Wettkampf bzw. dass Du vor der Konkurrenz aus dem Wasser bist. :cool: |
So, gestern beim Neopren-Testen habe ich "zufällig" meine erste Sub 15 Zeit im 50m Becken geschwommen.
14:56min. Beim Einschwimmen fühlte ich mich beobachtet, deshalb bin ich durchgeschwommen und habe ich ein bisschen Druck in die Züge gelegt.:Lachen2: Mit so einem Neo an einem sonnigen Tag im Freibad ist natürlich peinlich:cool: , da wollte ich nicht auch noch bummeln.. Das war aber definitiv nicht all-out, hat sich eher progressiv so entwickelt. |
1000m in 14:40min
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Soo, bin jetzt auch im Sub15-Club:Lachen2:
Das hätte ich so früh in meinem 4. Schwimmjahr nicht erwartet.. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.