triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kaufberatung Mountainbike (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31508)

HendrikO 04.02.2014 10:23

Brauche ich nicht, mehr als eine verwurzelte oder steinige Strecke fahre ich nicht. Bin zu BMX-Zeiten als Jugendlicher mal ziemlich geflogen, seitdem habe ich da bei den krasseren Sachen eine interne Sperre.

Ich würde das Rad ja auch ewig weiterfahren, aber 13-13,5 kg - so wie es jetzt da steht - sind mir etwas zu schwer. Ich habe aber keinen Überblick, was die neuen Räder so wiegen.

titansvente 04.02.2014 12:31

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1009983)
Also ich kann nur sagen, dass ne Starrgabel nur Spaß macht an nem Rad, was nur auf Feldwegen bewegt wird. Sobald da dauerhaft mal mehr als reifenhohe Hindernisse im Weg sind, brennts in den Unterarmen.
(...)

Schnick-Schnack :cool:
Genau das ist doch der Reiz am rigiden MTB-Fahren :Huhu:
Richtig mit DEM Gerät zu arbeiten und zu balancieren, zu antizipieren, das Gelände zu lesen und bewusst die Linie zu wählen.

noam 04.02.2014 12:59

Kommt halt immer auf den Trail an ;) Hier wirds erst flowig mit ner entsprechenden Geschwindigkeit und die ist nicht gesund mit nem komplett starren rad :)

HendrikO 04.02.2014 13:01

Ich häng mich mal weiter hier mit rein, sonst haben wir nachher 1000 neue Fäden "Kaufberatung".

Fest stehen bei mir: max(!) Budget 1400 Euro, HT und möglichst nicht zu schwerer Rahmen.

Kann jemand mal dazu was sagen? Schrauben muß ich meistens eh selbst bzw. habe jemanden dafür.

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3173

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3208

noam 04.02.2014 13:08

Grundsolide Räder.

Ich würde zum günstigen greifen und mir bei Speer Laufräder oder German Lightness nen Satz leichte haltbare Laufräder a la Hope Evo Pro 2 mit ZTR Crest oder ähnliches bauen lassen und diesen dann tubeless fahren.

Das merkst du eher als die SLX statt Deore Kurbel. Und die Mavic Crossride sind auch nicht der Weisheit letzter Schluss.

Gabel kannst du vernachlässigen, da du ja keine wilden Trails fahren willst. Aber ich denke bei den beiden Gabeln ist es eh eher Geschmackssache als Performanceunterschied.

HendrikO 04.02.2014 13:23

Ich möchte ergänzen, daß das MTB bei mir wirklich erst an xter Stelle kommt. Umfänge liegen maximal bei 700-900 km im Jahr, weil ich doch meistens mit dem RR unterwegs bin. Klar könnte ich da 2000,- ausgeben, aber die 800,- investiere ich definitiv lieber in das RR.

Duafüxin 04.02.2014 13:26

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 1010077)
Ich möchte ergänzen, daß das MTB bei mir wirklich erst an xter Stelle kommt. Umfänge liegen maximal bei 700-900 km im Jahr, weil ich doch meistens mit dem RR unterwegs bin. Klar könnte ich da 2000,- ausgeben, aber die 800,- investiere ich definitiv lieber in das RR.

DAS kann sich gaaaaanz schnell ändern und denn? ;)

titansvente 04.02.2014 13:26

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1010072)
Grundsolide Räder.

Ich würde zum günstigen greifen und mir bei Speer Laufräder oder German Lightness nen Satz leichte haltbare Laufräder a la Hope Evo Pro 2 mit ZTR Crest oder ähnliches bauen lassen und diesen dann tubeless fahren.

Das merkst du eher als die SLX statt Deore Kurbel. Und die Mavic Crossride sind auch nicht der Weisheit letzter Schluss.

Gabel kannst du vernachlässigen, da du ja keine wilden Trails fahren willst. Aber ich denke bei den beiden Gabeln ist es eh eher Geschmackssache als Performanceunterschied.

Dem schliesse ich mich gerne an :Blumen:
Einziger ethischer Einwand: Versender. Support your local bikeshop :Cheese::Huhu:

HendrikO 04.02.2014 13:37

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1010079)
DAS kann sich gaaaaanz schnell ändern und denn? ;)


Nein, ich bin leider nebenbei noch berufstätig und mache jetzt schon bei zig Sachen Abstriche. Sollte ich mehr Zeit beim Sport investieren, wären auch andere Bereiche eher dran.

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 1010080)
Einziger ethischer Einwand: Versender. Support your local bikeshop :Cheese::Huhu:

Ich habe bei meinem lokalen Dealer schon zwei Räder in den vergangenen Jahren gekauft. Auf dem Stevens RR fahre ich mit großer Freude rum, das Trek MTB fährt irgendeine miese Ratte, die sich hoffentlich alle Knochen bricht (also geklaut). Ethischer Einwand: Mein Händler verkauft mir in der Preisklasse kein Rad.

sybenwurz 04.02.2014 14:45

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 1009991)
Ich habe aber keinen Überblick, was die neuen Räder so wiegen.

13-13,5 kg
:Cheese:
Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 1010089)
Ethischer Einwand: Mein Händler verkauft mir in der Preisklasse kein Rad.

Wenner eh Stevens hat: Sentiero oder Tremalzo.

titansvente 04.02.2014 15:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1010138)
13-13,5 kg
:Cheese:


Wenner eh Stevens hat: Sentiero oder Tremalzo.

dann doch lieber noch 200 Schkel druffgeleescht und das Colorado gezogen. Das hat wettkampftaugliche Laufräder.

HendrikO 04.02.2014 15:51

In der Preislage haben sie noch das im Angebot.

http://www.bikepoint.de/bikepoint-dr...-angebote.html

Das Stevens Haze.

anneliese 04.02.2014 17:40

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 1010177)
In der Preislage haben sie noch das im Angebot.

http://www.bikepoint.de/bikepoint-dr...-angebote.html

Das Stevens Haze.

30 Gang??? Da hab ich ja nach dem Fahren Muskelkater vom Schalten.

HendrikO 04.02.2014 18:16

Kannst ja noch auf Singlespeed umrüsten. :Lachanfall:

HendrikO 04.02.2014 20:07

Ihr seid soooo doof. :Nee:

Ausgangssituation:


Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 1010069)
Ich häng mich mal weiter hier mit rein, sonst haben wir nachher 1000 neue Fäden "Kaufberatung".

Fest stehen bei mir: max(!) Budget 1400 Euro, HT und möglichst nicht zu schwerer Rahmen.

Verlauf der Diskussion

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1010079)
DAS kann sich gaaaaanz schnell ändern und denn?

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 1010080)
Dem schliesse ich mich gerne an :Blumen:
Einziger ethischer Einwand: Versender. Support your local bikeshop :Cheese::Huhu:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1010138)
Wenner eh Stevens hat: Sentiero oder Tremalzo.

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 1010162)
dann doch lieber noch 200 Schkel druffgeleescht und das Colorado gezogen. Das hat wettkampftaugliche Laufräder.

Zum "local bikeshop" gegangen und Stevensräder angesehen. Das Sentiero stand da. Im nahegelegenen Park/Wald mal ein bißchen probegefahren. Das 20er gegen das 22er (zu groß) verglichen. Das Testrad (Jungfernfahrt) völlig eingesaut wieder in den Laden gebracht. Hm, fährt sich nicht schlecht. :Lachen2:

Direkt daneben stand das Colorado, leider nicht im Budget. Dealer: Willsse trotzdem mal fahren? Nur so? Warte, ich schraub dir mal Pedale dran.

Na gut. Nur mal so zum Vergleich. Kostet ja mehr, hat aber den besseren LRS, die besseren Bremsen und - was ja am wichtigsten ist - sieht geiler aus.


Räder kaufen ist bei mir ja Bauchsache, ich muß mich verlieben.



















Und jetzt ratet mal, was bei mir vorne im Flur steht.

Danke für die Tips. :Blumen:

noam 04.02.2014 20:30

Nen Schuhschrank? Ne Garderobe?


sybenwurz 04.02.2014 23:01

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 1010162)
dann doch lieber noch 200 Schkel druffgeleescht und das Colorado gezogen. Das hat wettkampftaugliche Laufräder.

Freiwillig Citec-Felgen mit SLX-Naben gegen nen Easton-LRS (und dann noch für 400Schleifen mehr???) tauschen?
Alter, das iss krank!
Was solln an Easton wettkampftauglich sein?
Wenn die Marinekisten keine Eastons hätten, die dauernd die Grätsche machen, hätte der DPD wahrscheinlich schon dichtmachen können...

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 1010281)
Und jetzt ratet mal, was bei mir vorne im Flur steht.

-->
Zitat:

Direkt daneben stand das Colorado, ...
Mein Beileid! Nu musste echt mit ner Fox-Gabel und Easton-Laufrädern rumtouren?
:Cheese:

anneliese 04.02.2014 23:10

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1010360)
Mein Beileid! Nu musste echt mit ner Fox-Gabel und Easton-Laufrädern rumtouren?
:Cheese:

Am besten schon mal Toxoholics ne Bankvollmacht geben.

sybenwurz 04.02.2014 23:22

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1010365)
Am besten schon mal Toxoholics ne Bankvollmacht geben.

Die hamm umfirmiert.
Heisst nu 'Fox Factory GmbH'.
Bestehende Lastschriftermächtigungen laufen aber natürlich unverändert weiter...:Cheese:

titansvente 05.02.2014 09:46

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 1010281)
Räder kaufen ist bei mir ja Bauchsache, ich muß mich verlieben.

Und jetzt ratet mal, was bei mir vorne im Flur steht.

Danke für die Tips. :Blumen:

Ich kommentier das mal mit wurzis Signatur:

You can´t buy happiness, but you can buy an new bike and that´s pretty close!

War´n guter Kauf :Blumen:

Gab´s eventuell noch´n Discount?


Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1010360)
Freiwillig Citec-Felgen mit SLX-Naben gegen nen Easton-LRS (und dann noch für 400Schleifen mehr???) tauschen?
Alter, das iss krank!
Was solln an Easton wettkampftauglich sein?
Wenn die Marinekisten keine Eastons hätten, die dauernd die Grätsche machen, hätte der DPD wahrscheinlich schon dichtmachen können...

Ich kann aus meiner persönlichen, bescheidenen Erfahrung nix gegen Easton-Wheels sagen :Nee:
Die LRS, die ich von Easton hatte und habe, waren immer TOP eingespeicht und langlebig :Huhu:
1,9 kg für nen 29" LRS finde ich jetzt nicht gerade schwer und damit sind sie nach meiner Definition, verbunden mit den obigen Eigenschaften auch renntauglich.
:Huhu:

noam 05.02.2014 11:06

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1010365)
Am besten schon mal Toxoholics ne Bankvollmacht geben.

Ich frag mich wann sich dieser Irrglaube bei Fox endlich mal ändert. Der hält sich überall sehr hartnäckig. Zumindest die Luftfederelemente dürfen von jedem von Fox zertifizierten Heini gewartet werden, ohne dass die Garantie flöten geht. Meine Float 36 war grad erst beim Gino bei Flatout zum Service und rennt seitdem wie eine 1 :)

Und wenn ichs nicht selber machen kann ist es völlig egal ob ich 130 für ne RockShox oder Magura oder Fox latze.

HendrikO 05.02.2014 12:30

Ich habe keine Citec-Felge gesehen. Im übrigen soll mich das Ding im Idealfall ja Ende August u.a. über die kleine Scheidegg fahren und da waren vor allem über 1kg Gewichtsersparnis ein Argument.

Ich fahre ja auch ein RR von Stevens und bin da mit dem LRS von Easton auch ganz zufrieden. Keine Probleme bisher. :Huhu:

Krass übrigens, wie wenig 26er man in dem Preissegment dieses Jahr findet.

noam 05.02.2014 12:44

26er findet man überhaupt nur noch sehr wenig. Im XC, Marathon und All Mountain Bereich wird voll auf 29" gesetzt und alles was bergablastiger ist bekommt 27,5" Räder verpasst. 26" wird wohl nur noch beim Downhill geben und auch hier wird fleißig mit anderen Laufrädern getestet.

Ich denke die 27,5" werden 26" ablösen, obs mir gefällt oder nicht. Kann mir auch egal sein, mein Fuhrpark ist erstmal aufgestellt :) und wenn ich da mal was verändern will, gibts vielleicht schon wieder nen neuen Hype

HendrikO 05.02.2014 12:48

Im Einsteigerbereich von 1000,- standen ziemlich viele 26er rum.

sybenwurz 05.02.2014 15:22

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1010509)
Ich frag mich wann sich dieser Irrglaube bei Fox endlich mal ändert. Der hält sich überall sehr hartnäckig. Zumindest die Luftfederelemente dürfen von jedem von Fox zertifizierten Heini gewartet werden, ohne dass die Garantie flöten geht.
...
Und wenn ichs nicht selber machen kann ist es völlig egal ob ich 130 für ne RockShox oder Magura oder Fox latze.

Jaja, das iss schon richtig.
Nur kommts auf das WIE an und nedd auf das WER.
Erstens verlangt Fox für die Brocken ein Irrsinnsgeld, so dass bestenfalls an der Arbeit noch was hängenbleibt, und ehe ich mir da die Flossen dreckig mache, schick ich die Gabel gleich da hin.
Gefahr iss nämlich auch immer, dass drin irgendwas hinüber ist, was du dann nedd kriegst, weilst nedd 'lizensiert genug' bist.
Zweitens sind die Füxe dann relativ geschäftstüchtig. Wir hatten mal ne Kundin, deren Gabel bei denen war und dann fast 'zurückgeklagt' werden musste, weil die behaupteten, die Standrohre hätten ne Beschädigung und müssten (kostenpflichtig natürlich) getauscht werden.
Die Kundin war der Meinung, das sei nedd nötig und wollte die alten Sterrer/Crown/Upper wieder eingebaut haben, was die dann verweigerten.
Das war zwar vielleicht n krasser Fall, aber nicht der einzige.
Drittens, wennst dazu den direkten Vergleich zu Sram/RockShox hast, kommen dir die Tränen. Einerseits kriegste alle Teile, die lieferbar sind und kannst an den Produkten alles machen was du willst, kannst, oder meinst zu können.
Andererseits sind die derartig kulant, dass die im obigen Fall die Krone eingebaut und das mal in nem Nebensatz erwähnt hätten.

Mir reichts dann, wenn ich wegen Kundenzeugs mit denen rumzackern muss, meinen eigenen Kram hab ich (bis auf nen Dämpfer) rausgeschmissen und gegen RockShox getauscht.
Neue Gabel einfach gleich mal zum Service, dann kalibrieren die das Ding, dass man blind auch keinen Unterschied zu Fox merkt.


(BTW machen wir den kleinen Ölwechsel bei Fox dennoch selber)

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 1010550)
Ich habe keine Citec-Felge gesehen.

Da steht ja auch 'Scorpo' drauf...;)

HendrikO 05.02.2014 17:30

Trotzdem zu schwer. ;)

MarionR 12.03.2014 11:06

Ich krame den Thread mal wieder raus....
Mittlerweile meine ich zu wissen, warum die Mehrheit hier mit Specialized-Rädern unterwegs ist. Das ist einfach der Laden mit dem besten Service in der Region, jedenfalls ist kein anderer Verkäufer mit mir über eine 3/4 Stunde am Parkplatz gestanden und hat geduldig Räder von 1 bis 3,5k€ präsentiert und beraten.
Gefühlsmäßig war mein Favorit der Stumpjumper Expert Carbon.
Was mich ein bisschen irritiert hat, war, dass der Verkäufer zuerst was von Frauen-Bike und kürzerem Oberrohr geredet hat, weil ich unter anderem da drauf gesessen bin, aber der Stumpjumper quasi genauso lang ist, geht glaub ich um 2mm, und das Damenmodell im Vergleich dazu steinschwer ist. Nebenbei wars auch noch schlechter ausgestattet. Ist das wie beim Rennrad nur eine Marketing-Masche, mit den Damenmodellen?
Was anderes als 29er haben die gar nicht mehr, außer im Downhill-bereich, der für mich eh uninteressant ist.
Und mir ist die 2fach Kurbel aufgefallen, von der ich auch nicht weiß, ob das gut oder schlecht ist... Laut Verkäufer kommt man damit alle Berge der Region rauf...
Sodala, ich bite um eure fachkundigen Kommentare;)

MattF 12.03.2014 11:16

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1023373)
Und mir ist die 2fach Kurbel aufgefallen, von der ich auch nicht weiß, ob das gut oder schlecht ist... Laut Verkäufer kommt man damit alle Berge der Region rauf...
Sodala, ich bite um eure fachkundigen Kommentare;)


Welchen Übersetzungsbereich hast du denn damit?

Ist halt immer die frage, z.b. im Winter bei Matsch und Schnee hab ich schon gerne immer noch ein paar Rettungsgänge.

noam 12.03.2014 11:25

Das Stumpi isn feines Rad. Das HT hat halt schon ne eher getrecke Race Geometrie, die zum Trails shredden nur bedingt geeignet ist, aber fürs XC genau richtig.


Zweifach reicht (Warum sollte es am MTB anders sein als am RR). Der Trend geht zZ stark zu 1x11.

Die dicken Gänge die einem eine dreifach Kurbel mit nem 44er außen kann man eh kaum im Gelände treten.


24 - 36 als kleinster Gang aufm 29er ist je nach STreckenprofil kein Problem. Kann allerdings gerade auf längeren Steilstücken schon ambitioniert sein. Hier Hätte ich vll im Hinterkopf nen 22er als kleines Kettenblatt zu montieren. Aber eigentlich sollte das schon passen

Zum Vergleich:

Ritzelrechner

Das oben fahre ich zB hier im Teuto.


Tante Edith sagt:
Sind die Laufräder tubelesslauglich? Dann direkt so aufbaun lassen und erklären lassen wies funktioniert! Ein echter Gewinn.

Ansonsten ist an Speci Rädern der LRS immer erstes Tuningpotential :), da du hier die Verbesserung am ehesten in einem Performancegewinn bemerken wirst

MarionR 12.03.2014 11:47

Mir schweben als Haupteinsatzgebiet lange Strecken mit eher mäßiger technischer Anforderung vor, Trails runter heizen ist kein vorrangiges Ziel.
Matsch und Schnee sind mir auch ziemlich egal, dafür habe ich Langlaufski;)
Rund herum stehen aber so 800-1200hm (im Erstanstieg) Berge, die teilweise knackig steil sind. Wer die Hahnenkamm-Abfahrt oder das Kitzbüheler Horn im Kopf hat weiß bescheid - zum Glück hat der Weg rauf Serpentinen. Natürlich gibt es Seilbahnen, aber mittelfristiges Ziel ist es schon, die nicht ständig zu brauchen.
Ich meine, die Kassette war 24-38, vorne habe ich es nicht geschafft, mir das zu merken:o
Auf tubelesstauglich oder nicht habe ich nicht geachtet, weil ich ehrlich gesagt keine Ahnung davon habe/hatte.

noam 12.03.2014 12:10

Tubeless hat den großen Vorteil dass du einen sehr niedirgen Luftdruck fahren kannst ohne die Gefahr von Snakebites einzugehen.

Niedriger Luftdruck auf dem MTB bedeutet, dass man besser rollt und dazu auch noch mehr Grip hat. Kenne keinen der von Tubeless wieder auf Schlauch gewechselt ist. Ist zwar bei der Erstmontage ein wenig umständlich, aber es lohnt sich damit einmal auseinander zu setzen.

11/38 Kassetten gibbet nicht :) Probiers doch erstma mit dem Rad so wie es ist und wenn dir ein kleinerer Gang fehlt, kannst du das 24er immernoch gegen ein 22er tauschen (lassen) und bekommst noch mal Luft nach unten. Und wenns gar nicht geht gibts auch noch 20er, aber die fährt man eigentlich nicht :)

sybenwurz 12.03.2014 15:35

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1023373)
Ist das wie beim Rennrad nur eine Marketing-Masche, mit den Damenmodellen?

Teilsteils.
Am einfachsten kann mans neberm Geometrievergleich entlarven, indemman schaut, ob n schmalerer Lenker dran iss, der Griffabstand der Hebel schon kleiner iss, und, vorallem (weils die meisten nicht entdecken) kleine Grössen auch ne kürzere Kurbel haben.
Meist isses echt nur Verarsche, Blümchendekor und lila Farbe...

Zweifach: meist reichts wirklich, Umrüsten wär aber (zumindest bei Shimano) relativ einfach, da man den Schalthebel von Zwei- auf Dreifach umstellen kann.
Man braucht also normal nur die Kurbel und die macht, wenn der Händler die Zweifach 'in Zahlung nimmt', den Bock nedd fett.

Campeon 12.03.2014 17:38

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1023398)
Ich meine, die Kassette war 24-38, vorne habe ich es nicht geschafft, mir das zu merken:o
Auf tubelesstauglich oder nicht habe ich nicht geachtet, weil ich ehrlich gesagt keine Ahnung davon habe/hatte.

Ich denke mal das 24-38 ist die Größe der Kettenblätter an der Kurbel.
In aller Regel gibt's hinten 10-fach mit 11-36 und mit solch einer Übersetzung kommt man jeden Berg bis 18% hoch.

3-fach braucht man eigentlich nicht, es sei denn man rast gerne auf flachen Waldautobahnen und selbst da bekommt man die 42-11 nur schwer rum.

Tubeless ist ne gute Option, man sollte nur spätestens alle 3-4 Monate immer etwas frische Milch einfüllen, denn sonst bringts nicht wirklich was.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.