triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Krafttrainings-Sammel-Fred (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31456)

Flow 07.02.2014 12:31

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 1011360)
Das hängt vom Fokus ab.

Ja ...
Zitat:

Hauptsache der Puls rast. :Cheese:
Naja, und an der Stelle erscheinen mir die Crossfit-Geschichten eben manchmal zu "blöde". Ich meine, Pulsrasen kriegt man ja auch "formschöner" hin. Hab' ja auch noch ein Fahrrad, 'ne Badehose und Laufschuhe ... ;)

Natürlich kann man "intensives Ausdauertraining" auch variantenreich mit Krafttraining kombinieren. Wenn aber um des bloßen Pulsrasen willens die Form völlig aufgegeben wird, finde ich es etwas albern ... ;)

Bzgl. Klimmzügen orientiere ich mich dann lieber weiterhin daran ... :)

Flow 07.02.2014 12:32

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1011356)
Na gut fahl - und grün muss man nicht werden, dann ist es wirklich etwas viel, aber leicht schwarz, Sterne und ein bisschen schwindelig ist schon okay

Ja, das paßt schon alles. Es gilt halt nur den Black-Out zu vermeiden, solange man die Stange auf den Schultern hat ... ;)

Flow 07.02.2014 12:34

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 1011362)
Aber 5 Klimmis hintereinander ist mein Limit, da ich danach automatisch nach unten Richtung Liegestützeposition geplumst bin.:Lachen2:

Paßt doch ... :Lachen2:
Biste nach den Liegestützen auch automatisch wieder in die Kniebeugen hochgeschossen ?

Kniebeugen dabei "leer" oder mit Gewicht ?

Reinhard 07.02.2014 12:42

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1011383)
Paßt doch ... :Lachen2:
Biste nach den Liegestützen auch automatisch wieder in die Kniebeugen hochgeschossen ?

Kniebeugen dabei "leer" oder mit Gewicht ?

Ohne Zusatzgewicht


Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1011381)

Natürlich kann man "intensives Ausdauertraining" auch variantenreich mit Krafttraining kombinieren. Wenn aber um des bloßen Pulsrasen willens die Form völlig aufgegeben wird, finde ich es etwas albern ... ;)
:)

Einerseits ja, saubere Technik ist wichtig klar. Andererseits: Auch Kipping ist eine Technik und kein wildes Rumgezappel. Die Kraft wird hier aber in erster Linie aus der Hüftstreckung generiert wird, wenn man das richtig kann kommt auch die ganze Power aus der Hüfte. Kann man natürlich nicht mit richtigen Pull Ups aber natürlich nicht vergleichen.
Ich pass das mittlerweile lieber an, also zB Thruster und dann richtige Pull Ups oder sogar L-Pull Ups dazu.

terrance 07.02.2014 12:54

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1011382)
Ja, das paßt schon alles. Es gilt halt nur den Black-Out zu vermeiden, solange man die Stange auf den Schultern hat ... ;)

Schön zu lesen, dass es auch anderen so mit den Sternchen bei hohen Gewichten geht :Cheese:

Flow 07.02.2014 12:57

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1011389)
Einerseits ja, saubere Technik ist wichtig klar. Andererseits: Auch Kipping ist eine Technik und kein wildes Rumgezappel.

Ja, mag sein ...
Nichtsdestoweniger, wenn ich die Videos sehe, spricht es mich eben nicht so sehr an, erscheint mir nicht erstrebenswert ...

Zitat:

Ich pass das mittlerweile lieber an, also zB Thruster und dann richtige Pull Ups oder sogar L-Pull Ups dazu.
Ich denke auch lieber in diese Richtung. Für 21 saubere Pull-Ups am Stück darf ich aber, wie gehabt, noch etwas üben ... ;)

Kommt aber früher oder später ... :cool:

Flow 07.02.2014 12:58

Zitat:

Zitat von terrance (Beitrag 1011401)
Schön zu lesen, dass es auch anderen so mit den Sternchen bei hohen Gewichten geht :Cheese:

Wie gehabt, das war z.B. mal spät abends, in einer Woche mit wenig Schlaf, Kalorienreduktion, nach dem Laufen ... da kriege ich das sogar auch ohne (hohe) Gewichte hin ... ;)

Gambit 07.02.2014 14:13

Hi,

also gutes Training bekommt man IMHO auch ohne grosse Gewichte hin. Wichtig ist ja nur der Reiz - auch wenn hohe KG-Zahlen anscheinend das Selbstbewusstsein des einen oder anderen stärken.

Ich stell mir gerne die Aufgabe mit dem gestecktem Gewicht des Vorgängers was sinnvolles anzufangen (ausser natürlich das Gewicht ist viel zu hoch)- so bleibt es für mich abwechslungsreich.

Beispiel : gestern war an der Multipresse 2x15KG fürs Bankdrücken gesteckt - da hab ich dann 25 wdh. mit den 30 KG, 25wdh. mit 20 KG und 25 wdh. mit 10 KG gemacht. Also Drop-Sets ohne Pause.

Die "Body-Döner" schauen zwar dann immer ein wenig belustigt (und meinen mir Tipps geben zu müssen) - aber das stört mich nicht :)

Gruss,
Gambit

Reinhard 07.02.2014 14:24

Zitat:

Zitat von Gambit (Beitrag 1011441)
also gutes Training bekommt man IMHO auch ohne grosse Gewichte hin. Wichtig ist ja nur der Reiz - auch wenn hohe KG-Zahlen anscheinend das Selbstbewusstsein des einen oder anderen stärken.

Für manche Übungen bzw manche Trainingsziele - und wie Du selbst schon sagt Reize - braucht man aber auch einfach hohe KG-Zahlen.
Nur mit Körpergewicht kann ich z.B. kein Maximalkrafttraining für Klimmzüge oder Dips machen, da brauch ich eher hohe KG-Zahlen.
Das stärkt dann vor allem mich selbst, nicht (nur :Cheese: ) mein Selbstbewusstsein. :Huhu:

Zitat:

Zitat von Gambit (Beitrag 1011441)
Beispiel : gestern war an der Multipresse 2x15KG fürs Bankdrücken gesteckt - da hab ich dann 25 wdh. mit den 30 KG, 25wdh. mit 20 KG und 25 wdh. mit 10 KG gemacht. Also Drop-Sets ohne Pause.

Deine 2mal 15kg werden dann mit dem Schlitten aber ja eher um die 50kg statt 30kg ;)

Reinhard 07.02.2014 14:25

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1011403)
Ja, mag sein ...
Nichtsdestoweniger, wenn ich die Videos sehe, spricht es mich eben nicht so sehr an, erscheint mir nicht erstrebenswert ...


Ich denke auch lieber in diese Richtung. Für 21 saubere Pull-Ups am Stück darf ich aber, wie gehabt, noch etwas üben ... ;)

Kommt aber früher oder später ... :cool:

Ich wollte damit auch nur unterstreichen dass Kipping kein willenloses "Bescheissen" ist, sondern auch durchaus technisch ist. Ich mach das mittlerweile ja selbst nicht mehr. :Lachanfall:

Triathletin007 07.02.2014 14:31

Und anstatt in der geführten Presse (kann jedes Kind) die Beine zu trainieren, würde ich das richtige Umsetzen mit der Langhantel üben.

Das bekommen bestimmt nicht so schnell diese "Döner- Modelle hin.:Lachen2:

Und wenn sie dann dabei richtig verkacken wird schnell aus den Steorideheinis das weinende Kind und sie zur Lachnummer des Studios!:Cheese:

Reinhard 07.02.2014 14:35

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 1011450)
Und anstatt in der geführten Presse (kann jedes Kind) die Beine zu trainieren, würde ich das richtige Umsetzen mit der Langhantel üben.

Das bekommen bestimmt nicht so schnell diese "Döner- Modelle hin.:Lachen2:

oder man bekommt von den "hochqualifizierten" Trainern den ernstgemeinten Hinweis, dass man bei Bizeps-Curls nicht soviel aus dem Rücken arbeiten sollte.. :Lachanfall:

Triathletin007 07.02.2014 14:46

Da wette ich doch mal, dass ich mit meiner explosiven Technik und laut qualifiziertem Trainingspersonal falschen Handhabung, die Bizepscurl mit einem höheren Gewicht machen kann, als alle "Tarzans mit Urschrei, bei langsamer Ausführung, in so manchen Studios.

Flow 07.02.2014 14:51

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1011444)
Ich wollte damit auch nur unterstreichen dass Kipping kein willenloses "Bescheissen" ist, sondern auch durchaus technisch ist.

Hab' ich schon verstanden.
Nichtsdestoweniger sieht es halt (oft) so aus ... :Lachen2:
Und wenn dann noch "unermüdlich" weitergekämpft wird, auch wenn man dabei gar nicht mehr richtig hochkommt ... nun ja ... :cool:

Reinhard 07.02.2014 14:55

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1011458)
Hab' ich schon verstanden.
Nichtsdestoweniger sieht es halt (oft) so aus ... :Lachen2:
Und wenn dann noch "unermüdlich" weitergekämpft wird, auch wenn man dabei gar nicht mehr richtig hochkommt ... nun ja ... :cool:

Seh ich genauso, deswegen ist der Chef meines Fitnessstudios nicht so gut auf mich zu sprechen grade, der macht auch so pseudo-Crossfit/functional training und war ganz entsetzt dass ich ihn letztens auf seine nicht vorhandene Technik angesprochen hab..

@Triathletin007:
Das ist mir wirklich passiert.

Triathletin007 07.02.2014 15:54

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1011461)
Seh ich genauso, deswegen ist der Chef meines Fitnessstudios nicht so gut auf mich zu sprechen grade, der macht auch so pseudo-Crossfit/functional training und war ganz entsetzt dass ich ihn letztens auf seine nicht vorhandene Technik angesprochen hab..

@Triathletin007:
Das ist mir wirklich passiert.

Bei Mc Fit würde ich wohl einen Rabbel bekommen!
Das müsste man ja dann fast alle Aktiven dort ansprechen!
So viel Zeit habe ich aber nicht!

Deshalb trainiere ich auch nur in offiziell lizensierten Studios, wo das Fachpersonal die Crossfit- Ausbildung auch nicht in einer Nacht und Nebel- Aktion gelernt hat, sondern bei einer offiziellen Crossfit- Akademie!

Reinhard 10.02.2014 21:25

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 1011491)
Deshalb trainiere ich auch nur in offiziell lizensierten Studios, wo das Fachpersonal die Crossfit- Ausbildung auch nicht in einer Nacht und Nebel- Aktion gelernt hat, sondern bei einer offiziellen Crossfit- Akademie!

Erstmal muss ich Dich glaub ich enttäuschen, aber die CrossFit-Akademie dauert auch nur ein ganzes Wochenende, wenn die das nicht total umgekrempelt haben.. :Cheese: Dafür lernt man da nur wenige Übungen, die aber richtig.

Und glaub mir, ich würd da am liebsten alle sogenannten "Trainer" aus meinem aktuellen Studio zu sowas hinprügeln. Komm grad ausm Training und muss mich mal wieder beruhigen. Ist für mich immer wieder erstaunlich und schockierend, wie man dafür Geld bekommt, Leute kaputt zu machen. Ich weiß es gibt auch sehr gute Trainer, grade beim Gewichtheber früher war das Bombe. Aber hier im Studio.. ein Fiasko, und das ist noch harmlos formuliert. Anscheinend müssen alle auf den Funktional Training Zug aufspringen, auch wenn man anscheinend biomechanisch und rein logisch keine Ahnung hat. Reicht ja wenn man sich die Übung mal kurz auf YouTube eingezogen hat, mit dem Trainershirt an glaubt mir das ja eh fast jeder. Und um die, die mehr Ahnung haben als ich mach ich, nachdem ich sie mal angesprochen und dabei tierisch aufs Maul gefallen bin einfach nen großen Bogen.
Das Problem ist wahrscheinlich einfach dass ich da nicht wegschauen und/oder mir das nicht egal sein kann und ich mir das Kopfschütteln und ungläubiges, verständnisloses Lachen nicht verkneifen kann. Das letzte mal schon mit dem Geschäftsführer leicht aneinandergeraten, heute mit der Studioleitung. Mal sehen, überleg grad wirklich mich irgendwie abzumelden bzw meinen Vertrag abzugeben und wieder im Keller und bei den Gewichthebern zu trainieren, auch wenn das einfach ne halbe Stunde Fahrt extra wäre. Mal sehen.

Sorry für OT aber das musste grad raus :Cheese:
habt ihr ähnliche Erfahrungen?!?

MeditationRunner 12.02.2014 11:12

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1012588)
Erstmal muss ich Dich glaub ich enttäuschen, aber die CrossFit-Akademie dauert auch nur ein ganzes Wochenende, wenn die das nicht total umgekrempelt haben.. :Cheese: Dafür lernt man da nur wenige Übungen, die aber richtig.

Wenns denn so wär. Die CF Level 1 Certification kann jeder Hansel auch ohne gute Technik / Bewegungsverständnis erwerben und dann selber ne Box aufmachen und ordentlich Kohle scheffeln.

Jackie 8oy 12.02.2014 11:45

Nach meiner Erfahrung gibt es bzgl. Studios und Trainern wirklich große Unterschiede, aber leider auch teilweise ganz erschreckende Dinge.

Sowas http://www.youtube.com/watch?v=_Hjeb1YCR3M habe ich zum Glück noch nicht Live gesehen, aber es ging durchaus schon in die Richtung.

Zum Thema: Bevor ich mit dem Triathlon von knapp 2 Jahren angefangen habe, habe ich sehr viel Kraftraining gemacht bzw. gepumpt. ;) So richtig erfüllt hat mich das Ganze aber nicht und für den Triathlon war es dann auch nicht wirklich förderlich.

Inzwischen gehe ich einmal in der Woche zu einer Stunde TRX Intensiv. Das bringt mich in Punkto Kraft, Balance, Körpergefühl und Stabilität richtig gut voran und ist für mich perfekt Ergänzung.

Inzwischen schaffe ich sogar recht easy eine komplette "Sally Up, Sally Down Push Up Challenge"

Von diesem Level bin ich aber noch ein Stück entfernt.:cool:
http://www.youtube.com/watch?v=VAEz6vg3a8E

AllOut86 12.02.2014 14:29

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 1007541)
Mein Dingens klemmt nicht in der Tür, sondern liegt hinter der Tür auf einem 5cm Türsockel auf und wird vorne von dem Gewicht gehalten womit man da dran hängt. So ein Teil was in vielen Fun- Videos im Internet zusammenkraft ist das garantiert nicht. http://www.amazon.de/Fitness-Revolut.../dp/B0057ISHCI

Ich weiß nicht mehr ob das Thema hier noch aktuell ist, aber genau dieses Tür Reck, gab/gibt es beim Aldi für 9,99€!

Funktioniert ganz gut, jeder der größer ist als 1,40m kann ja einfach die Knie wegklappen :Lachen2:

Hab noch bisschen misstrauen das es am Türrahmen wegrutscht (kann es aber eigentlich nicht). Für die ganz Unsicheren wird empfohlen dort ausm Baumarkt eine Halterung (S-Stück) über den Rahmen in die Wand zu dübeln.

MarionR 24.02.2014 15:00

Hallöchen!
Gibt es für die Lunges eigentlich eine vorbereitende Übung?
Grund ist, dass ich mich letzten Mittwoch damit nachhaltig abgeschossen habe... Übungsausführung war mit der leeren 10kg-Stange kein Problem, ich hatte 3x8 pro Seite. Aber am nächsten Morgen war in der Gesäßmuskulatur und den Ischios der Teufel los. Muskelkater der bis gestern angehalten hat.
Normalerweise mache ich normale Kniebeugen mit 40kg-Langhantel.

Triathletin007 24.02.2014 15:42

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1012588)
Erstmal muss ich Dich glaub ich enttäuschen, aber die CrossFit-Akademie dauert auch nur ein ganzes Wochenende, wenn die das nicht total umgekrempelt haben.. :Cheese: Dafür lernt man da nur wenige Übungen, die aber richtig.

Und glaub mir, ich würd da am liebsten alle sogenannten "Trainer" aus meinem aktuellen Studio zu sowas hinprügeln. Komm grad ausm Training und muss mich mal wieder beruhigen. Ist für mich immer wieder erstaunlich und schockierend, wie man dafür Geld bekommt, Leute kaputt zu machen. Ich weiß es gibt auch sehr gute Trainer, grade beim Gewichtheber früher war das Bombe. Aber hier im Studio.. ein Fiasko, und das ist noch harmlos formuliert. Anscheinend müssen alle auf den Funktional Training Zug aufspringen, auch wenn man anscheinend biomechanisch und rein logisch keine Ahnung hat. Reicht ja wenn man sich die Übung mal kurz auf YouTube eingezogen hat, mit dem Trainershirt an glaubt mir das ja eh fast jeder. Und um die, die mehr Ahnung haben als ich mach ich, nachdem ich sie mal angesprochen und dabei tierisch aufs Maul gefallen bin einfach nen großen Bogen.
Das Problem ist wahrscheinlich einfach dass ich da nicht wegschauen und/oder mir das nicht egal sein kann und ich mir das Kopfschütteln und ungläubiges, verständnisloses Lachen nicht verkneifen kann. Das letzte mal schon mit dem Geschäftsführer leicht aneinandergeraten, heute mit der Studioleitung. Mal sehen, überleg grad wirklich mich irgendwie abzumelden bzw meinen Vertrag abzugeben und wieder im Keller und bei den Gewichthebern zu trainieren, auch wenn das einfach ne halbe Stunde Fahrt extra wäre. Mal sehen.

Sorry für OT aber das musste grad raus :Cheese:
habt ihr ähnliche Erfahrungen?!?

Muss Du einfach nur mal hier klicken! Dass Bodybuilder aufgrund der Einnahme von Dop einen an der Schüssel haben, das wusste ich ja bereits vorher. Dass sie sich aber noch Rühmen ne Übung falsch zu machen und das noch in Youtube zu stellen, so viel Dummheit hätte ich denen aber nicht zugetraut!:dresche

https://www.facebook.com/photo.php?v...type=2&theater

Man sieht eindeutig, dass er mit den Knien nach Innen einknickt!

Die viele Kritik dazu wird wohl absichtlich ignoriert und noch mit den Worten: "Mach das erst mal"weggebügelt!:Lachanfall:

captain hook 24.02.2014 15:48

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1017486)
Hallöchen!
Gibt es für die Lunges eigentlich eine vorbereitende Übung?
Grund ist, dass ich mich letzten Mittwoch damit nachhaltig abgeschossen habe... Übungsausführung war mit der leeren 10kg-Stange kein Problem, ich hatte 3x8 pro Seite. Aber am nächsten Morgen war in der Gesäßmuskulatur und den Ischios der Teufel los. Muskelkater der bis gestern angehalten hat.
Normalerweise mache ich normale Kniebeugen mit 40kg-Langhantel.

Ja, Vorbereitung ist langsam anfangen und regelmäßig ausführen. Dann gibts auch keinen Muskelkater mehr. :Lachen2: Ist meiner Erfahrung nach wie bergablaufen. Die ersten 1-3mal Muskelkater vom allerfeinsten, dann ists gut.

Reinhard 24.02.2014 16:33

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1017486)
Hallöchen!
Gibt es für die Lunges eigentlich eine vorbereitende Übung?
.

also ich kann Dir ein paar Aufwärmübungen zukommen lassen wenn Du willst. Als Vorbereitung im Sinne von Progressionsstufen. Bestimmt, aber ehrlich gesagt, das is .. Naja. Wieso machst Du die nicht erstmal ohne Stange?
Du hast wahrscheinlich das mit Schritt vor, halten, Schritt zurück gemacht, oder hast Du "RICHTIGE" walking lunges gemacht (mit jedem Schritt gehts weiter vor)?

Reinhard 24.02.2014 16:34

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1017515)
Ja, Vorbereitung ist langsam anfangen und regelmäßig ausführen. Dann gibts auch keinen Muskelkater mehr. :Lachen2: Ist meiner Erfahrung nach wie bergablaufen. Die ersten 1-3mal Muskelkater vom allerfeinsten, dann ists gut.

+1
Geht schnell voran und ehe man sich versieht ist man im oberen zweistelligen Wdh-Bereich ohne dass am Tag danach was zwickt :Huhu:

MarionR 24.02.2014 21:17

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1017533)
Du hast wahrscheinlich das mit Schritt vor, halten, Schritt zurück gemacht, oder hast Du "RICHTIGE" walking lunges gemacht (mit jedem Schritt gehts weiter vor)?

Der erste Satz war ein Versuch von walking lunges. Für mehr als 1 Schritt links, 1 Schritt rechts vor war aber kein Platz, deshalb ist mir das schnell zu doof geworden. Der Rest war "Schritt vor, runter, wieder rauf, zurück, Schritt vor mit dem anderen Bein usw..."
Ohne Stange übrigens völlig problemlos.

Reinhard 24.02.2014 21:26

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1017621)
Ohne Stange übrigens völlig problemlos.

Geht auch ohne Gewicht aber gesprungen :Huhu:

MarionR 24.02.2014 22:47

Das tu ich meinem Knie im Moment noch nicht an:Huhu:

Flow 25.02.2014 00:09

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1017486)
Hallöchen!
Gibt es für die Lunges eigentlich eine vorbereitende Übung?
Grund ist, dass ich mich letzten Mittwoch damit nachhaltig abgeschossen habe... Übungsausführung war mit der leeren 10kg-Stange kein Problem, ich hatte 3x8 pro Seite. Aber am nächsten Morgen war in der Gesäßmuskulatur und den Ischios der Teufel los. Muskelkater der bis gestern angehalten hat.
Normalerweise mache ich normale Kniebeugen mit 40kg-Langhantel.

Ich würde sagen :
Enjoy your pain. You've earned it ... :Lachen2:

Und dann einfach weiter. Nach dem zweiten oder dritten Mal gibt's keinen Muskelkater mehr.
Dann kannst du Scheiben auf die Stange packen ... :cool:

BenB 25.02.2014 14:55

Zitat:

Zitat von Jackie 8oy (Beitrag 1013162)
Inzwischen schaffe ich sogar recht easy eine komplette "Sally Up, Sally Down Push Up Challenge"

Von diesem Level bin ich aber noch ein Stück entfernt.:cool:
http://www.youtube.com/watch?v=VAEz6vg3a8E

Das kannte ich nicht, finde ich aber extrem mitreißend. Ich schaffe nur knapp die Hälfte, und mache dann einfach mit squats (mit Gewicht) weiter. Aber wenn das Lied nur läuft, will ich mich sofort wieder auf den Boden werfen !

Acula 25.02.2014 17:26

Schlingen Training
 
Kennt sich jemand von euch mit Schlingen Training aus?
Ich habe überlegt meine Klimmzugstange zu erweitern mit zwei Bändern (für zB einbeinige Kniebeugen/Ausfallschritte oder Liegestütze).

Hat jemand sowas schonmal selber gemacht und hat eine Idee wie es am besten gehen könnte?

Reinhard 25.02.2014 19:04

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1018046)
Hat jemand sowas schonmal selber gemacht und hat eine Idee wie es am besten gehen könnte?

ich hab mir aus Reepschnur, zwei Karabinern und nem Satz Turnerringen (aus Holz) lange bevor TRX, Functional Training etc "erfunden" war selber nen "Schlingentrainer" gebaut.
Kann man nicht alle Schlingenübungen 1:1 machen, dafür aber auch zB Dips usw. Hab ich immer noch, war also damals ne Langzeitinvestition.
Meld Dich bei Interesse einfach mal per PN.

holger-b 02.03.2014 07:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1017486)
Gibt es für die Lunges eigentlich eine vorbereitende Übung?

Ich will zu den Lunges noch mal nachfragen.
Wo ist der Unterschied wenn ich die Schritte nach vorne, hinten mache?
Nach vorne finde ich für die Orientierung und Kordination einfacher und klappt viel besser.
Macht es Sinn, z.B. 4 Stück nach vorne und dann 2 Stück nach hinten zu machen?

Hier noch eine Beschreibung dazu. Gibt es da nach was anzumerken.

Anhang 23752

kupferle 02.03.2014 09:24

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1018046)
Kennt sich jemand von euch mit Schlingen Training aus?
Ich habe überlegt meine Klimmzugstange zu erweitern mit zwei Bändern (für zB einbeinige Kniebeugen/Ausfallschritte oder Liegestütze).

Hat jemand sowas schonmal selber gemacht und hat eine Idee wie es am besten gehen könnte?

Irgendwo hab ich ne Anleitung gelesen...da hat es einer aus spanngurten und PVC Rohr gebaut...

Reinhard 02.03.2014 10:41

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1019622)
Ich will zu den Lunges noch mal nachfragen.
Wo ist der Unterschied wenn ich die Schritte nach vorne, hinten mache?
Nach vorne finde ich für die Orientierung und Kordination einfacher und klappt viel besser.
Macht es Sinn, z.B. 4 Stück nach vorne und dann 2 Stück nach hinten zu machen?

Hier noch eine Beschreibung dazu. Gibt es da nach was anzumerken

Aus meiner Sicht ist der einzige Unterschied die Belastung bis wieder beide Füsse Bodenkontakt haben. Dann ist/sollte die Ausführung genau gleich sein. Ich find wie gesagt diese einzelnen Schritte sehr unfunktional und versuch immer ne Schrittfolge zu machen, weil das meiner Meinung nach viel mehr bringt.

Zur Ausführung: ich würde ein wenig breiter treten/stehen. Dann sieht man dass der Typ das Knie relativ weit vorne hat. Das kommt daher weil man im Kopf die Bewegung nach unten gespeichert hat, dabei wäre die Bewegungsvorstellung nach unten und zurück besser, dass man sich also mehr drauf konzentriert das hintere Knie abzuwinkeln.

Reinhard 02.03.2014 10:42

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1019641)
Irgendwo hab ich ne Anleitung gelesen...da hat es einer aus spanngurten und PVC Rohr gebaut...

Das klingt sehr nach Ross von

www.rosstraining.com

arist17 09.03.2014 02:03

https://www.youtube.com/watch?v=OO8ckYzmT6k

War das Video hier aus dem Fred?

da ab 0:40, die Übung "Reach Thru", kann das sein, dass man/frau da tierischen Muskelkater von bekommt, im oberen Rücken?
Oder hab ich das woanders her?
Hab eigentlich fast gar nichts gemacht

Flow 09.03.2014 02:16

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 1022110)
da ab 0:40, die Übung "Reach Thru", kann das sein, dass man/frau da tierischen Muskelkater von bekommt, im oberen Rücken?

Eigentlich ausgeschlossen ... :cool:
Zitat:

Hab eigentlich fast gar nichts gemacht
In der Regel liegt es daran ... :Cheese:

arist17 09.03.2014 02:31

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 1022110)
https://www.youtube.com/watch?v=OO8ckYzmT6k

War das Video hier aus dem Fred?

da ab 0:40, die Übung "Reach Thru", kann das sein, dass man/frau da tierischen Muskelkater von bekommt, im oberen Rücken?
Oder hab ich das woanders her?
Hab eigentlich fast gar nichts gemacht

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1022111)
Eigentlich ausgeschlossen ... :cool:
In der Regel liegt es daran ... :Cheese:


also von besagter Übung insgesamt nur 5 mal zur jeder Seite, abwechselnd, und das eher stümperhaft als elegant. Dann hab ich gedacht, besser nicht übertreiben (ich konnt auch nicht mehr.. :-(()

holger-b 10.03.2014 14:34

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1019657)
Ich find wie gesagt diese einzelnen Schritte sehr unfunktional und versuch immer ne Schrittfolge zu machen, weil das meiner Meinung nach viel mehr bringt.

Das kommt dann gerade passend. Ich mache erste die Gewöhnung in einzelnen Schriite mit guter Technik. Anschließend wenn es draussen etwas wärmer ist, kann ich die Serien im Hof laufen. Bei den Nachbarn bin ich eh durch. :Lachanfall:

Aber noch was anderes. Habe bisher nie ein Maximalkrafttraining gemacht, aus Angst vor Verletzungen. Diemal war ich konsequent und habe die Wiederholungen halbiert und die Pausen verdoppelt. Toll hat super funktioniert.

Was sollte dannach kommmen?

Ich habe im Anschluß zwei Wochen lang nur Gym gemacht. Hier hat mein Körper ganz schön getillt, Hunger, Gewichtszunahme, Schlaf, ... Habe jatzt seit einer Woche wieder kleine Gewicht in der Hand und fühle mich wieder besser/wohler. Mir ist als hätte dieser starke Umschnitt meinem Körper eher geschadet?

Bei mir war das Alles ein versuch und es kommt ein zweiter Kraftblock mit anderen Übungen. Dann will ich das Alles etwas besser machen.

Sollte ich nach dem Maximalkrafttraining direkt in ein Erhaltunstraining, ein Mal die Woche wechseln?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.