triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainingspartner und -treffs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Münchner Runde (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31272)

einzelstueck 12.02.2014 10:12

Zitat:

Zitat von Klappergestell (Beitrag 1012989)
Genau deshalb bin ich bei der anderen Kette in München

welche andere Kette meinst du ?

topre 13.02.2014 16:55

Zitat:

Zitat von einzelstueck (Beitrag 1013116)
welche andere Kette meinst du ?

Ich gehe davon aus, dass sie FitnessFirst meint.

jora2 13.02.2014 20:06

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 1013651)
Ich gehe davon aus, dass sie FitnessFirst meint.

Haben die auch nen Pool? Ich geh auch im B&S Bahnen ziehn. Sollte es mal nen Winter geben, macht das Dante natürlich wesentlich mehr Spass - liegt aber leider am anderen Ende der Stadt.

Reinhard 13.02.2014 21:30

Zitat:

Zitat von jora2 (Beitrag 1013711)
Sollte es mal nen Winter geben

Verschrei es ja nicht!

Reinhard 13.02.2014 21:42

Hingewiesen sei...
 
3rads großartiges Triathlon-Szene Treffen in München
Um rege Teilnahme wird gebeten!

jora2 14.02.2014 22:17

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1013755)
Verschrei es ja nicht!

Noch ist nicht Juni! :Lachanfall:

frimipiso 14.02.2014 22:59

Jippie! Gerade für den Tegernsee Triathlon angemeldet. Nachdem es dieses Jahr mit dem Schlierseetriathlon nix wird wegen des blöden Termins, muss halt der Nachbarsee herhalten.

Megalodon 15.02.2014 09:39

Zitat:

Zitat von WolfvonVeeh (Beitrag 1012255)
Die Amperoase in FFB hat eine Sportlerbahn(Öffnungszeiten und Zusatzbelegung beachten),

Ich hab ja Verwandtschaft in FFB. Demzufolge bin ich öfters dort (1-2x im Monat). Ich habe auch schon öfter versucht, dort zum Schwimmen zu gehen. Aber das geht quasi nie. Dieses Bad ist ständig komplett überfüllt und die Sportbahn eigentlich immer von irgendwelchen Vereinen belegt, Donnerstags zB von so einem komischen Triathlonverein ....

Im Sommer haben sie es doch auch mal geschafft, das 50m Außenbecken in zwei 25m Becken aufzuteilen :( :confused:

Inzwischen habe ich das Schwimmen dort aufgegeben. Für mich ist die Amperoase das letzte Drecksbad für Sportschwimmer.

Reinhard 15.02.2014 10:26

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 1014217)
Im Sommer haben sie es doch auch mal geschafft, das 50m Außenbecken in zwei 25m Becken aufzuteilen :( :confused: .

Du meinst das coole dicke Absperrband das die... fachkundigen Schwimmmeister quer durchs Becken ziehen?
Ich geh im Sommer ganz gern entweder gleich frühs oder abends, da gehts eigentlich.

Reinhard 15.02.2014 11:14

Zitat:

Zitat von jora2 (Beitrag 1014148)
Noch ist nicht Juni! :Lachanfall:

Auch wenn man heute fast meinen könnte! :)
Wer traut sich heute noch mitm Rad auf die Bahn?

Megalodon 15.02.2014 12:08

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1014228)
Wer traut sich heute noch mitm Rad auf die Bahn?

Ich fahr heute eine große Runde.

Warte bloß noch bis Madame zum Shoppen verschwunden ist. Dann zieh ich mich gemütlich um und los gehts. Wenn man heute nicht fährt, wann dann ??

flyfli 15.02.2014 14:35

...
 
... das hat sich wohl auch halb MUC gesagt! Die Olympiastrasse war recht gut besucht. Hat man in den letzten Wochen nur wenige auf der Strecke gesehen, war es am heutigen Tage regelrecht proppevoll :)
Viele Grüße aus dem sonnigen Pullach
flyfli:Huhu:

Reinhard 15.02.2014 16:17

Um den Ammersee war nicht soviel los.
Jungfernfahrt geglückt :cool:

flotter3er 15.02.2014 16:25

Zitat:

Zitat von flyfli (Beitrag 1014267)
... das hat sich wohl auch halb MUC gesagt! Die Olympiastrasse war recht gut besucht. Hat man in den letzten Wochen nur wenige auf der Strecke gesehen, war es am heutigen Tage regelrecht proppevoll :)
Viele Grüße aus dem sonnigen Pullach
flyfli:Huhu:

Des hab ich mir auch gedacht. Bin noch ne kurze OlyRunde gekurbelt.
Hätte schon länger wollen, aber morsche nen 20 er Lauf der WLS im
OlyPark
Auch sonnige Grüße aus Pullach
:Lachen2:

glaurung 15.02.2014 16:25

Ich war heute auch schon aufm Olympiaweg unterwegs. Ja, los war so einiges. Als ich gegen eins von meiner Starnberger See Umrundung heimkam und mir einige in kurzkurz entgegen kamen, kam ich mir ein wenig deppert vor in den Winterklamotten. Hab mich eeeetwas verschätzt bei der Kleiderwahl. Das Wetter war echt DER Hammer. Und jetzt bin ich grad in Franken und es pisst........Falscher Film.

Reinhard 15.02.2014 16:28

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1014295)
Und jetzt bin ich grad in Franken und es pisst........Falscher Film.

Selber schuld wenn Du Dich ins Ausland absetzt!

glaurung 15.02.2014 16:34

Da hab ich lang gewohnt. Morgen isses dafür hier schöner.:Cheese:
Mann, wenn ich heut den ganzen Tag Zeit gehabt hätte, hätt ich mal wieder nen 200er gemacht. Stinkt mir schon ein wenig.:(

Reinhard 15.02.2014 16:44

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1014302)
Mann, wenn ich heut den ganzen Tag Zeit gehabt hätte, hätt ich mal wieder nen 200er gemacht. Stinkt mir schon ein wenig.:(

Ruhig, Brauner.. ist ja auch erst Februar :Huhu:
Ich fahr froh dass nach der ersten Viertel Stunde das Bike-Gefühl wieder da war, am Anfang hatte ich echt Angst mich packts gleich dermassen auf die Fr...e

topre 15.02.2014 17:28

Auch wenn ich den milden Winter schon zu vielen Radkilometern genutzt habe, so macht es bei Temperaturen wie heute einfach unendlich viel mehr Spaß. Als ich gegen 3 zurück war, hatte es unglaubliche 19 Grad....

amimarc 15.02.2014 17:44

Ja, Super Wetter.. Und das beste: rund um Andechs, Unering etc. Verdammt wenig los. Habt ihr alle nen RTF auf der Olympiastrasse gemacht? Mir soll's Recht sein:Huhu:

Flusslaeufer 15.02.2014 20:49

Ja stimmt die Olympiastraße war rappelvoll. Auf dem Weg zum Tegernsee hat sichs dann aber wieder verteilt.
Temperaturen waren auch klasse: Bis zum Tegernsee 17-20°C nur auf dem Weg zum Spitzingsee habe ich dann Schnee auf der Straße gesehen und es hatte ca. 1°C...

schumi2000 18.02.2014 10:34

Dann mach ich mal weiter :-)

Habe mich von einem Kollegen zum 3MUC Tria im August überreden lassen, bin aber "sportlich/von der Form" noch ganz am Anfang (letztes Jahr noch sehr langer untätigkeit erstmal eine gewissen Grundlagenfitness aufgebaut) aber man brauch ja Ziele im Mai ist als 1. Tria erstmal der Stadtriathlon geplant.

Wohnzimmer: im Münchner Süden
Radstrecken: Olly-Regatta, Schäftlarn, Freising, Starnberg (aktuell noch Trecking, was Leichteres (mich eingeschlossen) ist aber geplant ;-)
Schwimmen: Im Südbad meist zum Abendtarif
Laufen: Aktuell noch das Laufband im McFit (i.d.R Obersendling) (erst mit "laufen/gehen" angefangen)

Also falls sich noch ein bluter Anfänger mal hierher verirrt ich bin für Schandtaten bereit ;-)

Grüße,

Schumi

frimipiso 18.02.2014 22:50

Hi,

dann will ich mich auch mal ein bisschen vorstellen. Ich mache seit 2012 etwa 2 Kurztriathlons im Jahr, wobei ich eigentlich immer den Schlierseetria machen möchte.

Trainingsorte:

Laufen:
- meistens im von der Theresienwiese in den Westpark zum Rosengarten und zurück (mittags)
- Grünwald-Schäftlarn entland der Isar über schöne Trails
- von Neubiberg zur Theresienwiese hin (über Landebahn-Perlacher Forst - Zoo - Flaucher) Arbeitsweg

Schwimmen:
- im Winter mittags: Olympiabad, Südbad
- Sommer: Schyrenbad

MEIN TIPP FÜRS SIMULIERTE FREIWASSERSCHWIMMEN:
Das Maria Einsiedel Bad: falls die Sonne nicht scheint, ist man fast alleine und man wird im Neo nicht komisch angeschaut. Das Wasser hat 22 Grad und man kann auch im kalten Isarkanal gegen den Strom schwimmen. Das Wass ist trüb, so dass man gezwungen ist, den Kopf zur Orientierung zu heben, wie im See.

Radeln:
- Meistens von der Schule meines Sohns in Perlach zur Arbeit Perlacher Forst- Schäftlarn - Olympiastrasse

Langfristiges Ziel: Mitteldistanz wenn die Kinder ein bisschen grösser sind.

Ciao,

Jens

mattimuc 26.03.2014 15:48

Hi,

Da:
- die Wetter-Aussichten bestens sind
- ich nächste Woche ein paar Tage Urlaub haben werde
- das TT schon mit den Hufen scharrt, um endlich von der Rolle in die freie Natur gelassen zu werden :-)

Ich bin völliger TT-Neuling und jetzt auf der Suche nach ein paar langen, eher flachen Strecken, wo ich mal ne längere Strecke Gas geben, längere Zeit in der ungewohnten Haltung verbringen kann.
Habt ihr da ein paar Strecken-Tips für mich?
Ich wohne ziemlich in der Mitte Münchens, d.h., es ist egal, ob im Münchner Norden oder Süden.
Olympiastraße ist natürlich bekannt, aber das flache Stück sind in eine Richtung halt nur 8 km.
Pupplinger Au fällt mir noch ein, dann bin ich schon fast am Ende meines Lateins.

Vielen Dank schon mal für eure Tips!
Grüße vom mattimuc

einzelstueck 26.03.2014 18:06

Zitat:

Zitat von mattimuc (Beitrag 1028199)
Olympiastraße ist natürlich bekannt, aber das flache Stück sind in eine Richtung halt nur 8 km.
Pupplinger Au fällt mir noch ein, dann bin ich schon fast am Ende meines Lateins.

Vielen Dank schon mal für eure Tips!
Grüße vom mattimuc

Von der Olympiastr. Richtung Leutstetten abbiegen, danach weiter Rg Herrsching (über Unering), das sind schon mal gute 30k, nicht ganz flach aber sehr verkehrsarm, ich mach da auch ab und zu Intervalle. Man kann noch variieren über Königswiesen oder Hochstadt etc.

Nach der Pupplinger Au die Staatsstraße runter nach Tölz ist ziemlich ätzend, das kann man nur ausserhalb der rush hour fahren. Aber von Ascholding hoch nach Humbach Richtung Dietramszell ist auch ganz nett, da kommst du dann auf die Strecke vom Tölzer WK.

CHA23 27.03.2014 07:55

Musst gar nicht so weit raus:
Taufkirchen - Sauerlach
Brunnthal - Otterfing
Höhenkirchen - Kreuzstraße

Jeweils super gerade und flache Ballerstrecken.

einzelstueck 27.03.2014 12:04

Zitat:

Zitat von CHA23 (Beitrag 1028371)
Musst gar nicht so weit raus:
Taufkirchen - Sauerlach
Brunnthal - Otterfing
Höhenkirchen - Kreuzstraße

Jeweils super gerade und flache Ballerstrecken.

das sind aber jeweils auch nur 10-12 KM, oder?

Wenns auf den Verkehr nicht so ankommt, dann geht auch ab Grünwald über Egling nach Tölz, das sind ca 30km und relativ flach.

CHA23 28.03.2014 07:50

"Nur" 10-12 km unterbrechungsfrei flach gerade aus?
Hast Du schon mal dran gedacht, dass man auch wenden kann?

Ich mache mein "Zeitfahrspezial" meist auf einem 2k-Stück, längere Intervalle immer auf diesen Strecken.

BTW, von Kreuzstraße aus kann man bis auf die Senke der Bahnkreuzung noch flach weiter bis nach Valley, ehe es ab dort hügeliger wird.

Klugschnacker 28.03.2014 07:56

Zitat:

Zitat von CHA23 (Beitrag 1028737)
Ich mache mein "Zeitfahrspezial" meist auf einem 2k-Stück, längere Intervalle immer auf diesen Strecken.

Oha, da habt Ihr Münchner es wirklich hart. Wir Freiburger fahren im französischen Elsass 150km am Stück ohne Ampeln und Höhenmeter, wenn man es darauf anlegt.

Trotzdem – der Münchener Süden ist IMHO eine supergute Gegend zum Radfahren. Perlacher Forst raus, danach kann man es ungestört krachen lassen. Die paar Hügel machen doch Spaß, auch auf der Zeitfahrmaschine!
:Blumen:

Reinhard 28.03.2014 08:15

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1028738)
Oha, da habt Ihr Münchner es wirklich hart.

Ja, wir habens schon echt hart getroffen... :Cheese:
Aber irgendwas passt ja immer nicht. Wenns wellig ist braucht man was flaches, wenns flach ist hätte man gern Anstiege.
Ich fahr aber gern welliges Profil und hab auch extra Anstiegs-Intervalle um Andechs rum.

Wers flach will sollte vielleicht mal den Münchner Westen unsicher machen, nördlich der A96 ists zB flach, ohne Ampeln und auch wenig Verkehr (ist mir bei der letzten Fahrt zum Edelrad-Shop wieder aufgefallen)

topre 28.03.2014 08:49

Richtig die Gegend im Westen und Nordwesten hinter Dachau ist ebenso sehr sehr gut zum Radfahren geeignet. Wenn man mal was anderes als die Autobahn Perlacher oder Olympiastraße raus sehen will.

Matthias75 28.03.2014 08:51

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1028738)
Oha, da habt Ihr Münchner es wirklich hart. Wir Freiburger fahren im französischen Elsass 150km am Stück ohne Ampeln und Höhenmeter, wenn man es darauf anlegt.

Jep echt hart hier, v.a. für Exilfreiburger...;) Auch diese klaren Seen mit Trinkwasserqualität und Blick auf die Alpen sind echt eine Zumutung zum Schwimmen. Ich will wieder nach Freiburg zu meinen Baggerseen :Cheese:

Matthias

einzelstueck 28.03.2014 10:06

Zitat:

Zitat von CHA23 (Beitrag 1028737)
"Nur" 10-12 km unterbrechungsfrei flach gerade aus?
Hast Du schon mal dran gedacht, dass man auch wenden kann?

vielleicht hat er nach was längerem gefragt als "nur" 8km wie auf der Olympiastraße? siehe oben

phonofreund 28.03.2014 12:18

Zitat:

Zitat von einzelstueck (Beitrag 1028803)
vielleicht hat er nach was längerem gefragt als "nur" 8km wie auf der Olympiastraße? siehe oben

Nordöstlich von Ismaning kann man zig km total flach fahren....

longtrousers 28.03.2014 12:54

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 1028855)
Nordöstlich von Ismaning kann man zig km total flach fahren....

Genau da fahre ich immer. Heute wieder. Werde ein Paar Runden Oberneuching Finsing Neufinsing einbauen, zwischen Oberneuching und Finsing (nicht zu verwechseln mit "Finsdorf" von der Fernsehsendung "Stromberg") gibt es eine schöne Steigung.

sub12 28.03.2014 17:10

München Kochelsee München
 
Hi,

hat jemand von euch Lust morgen ab 9-10 ab Koller Alm zum Walchensee und zurück zu fahren. Ich kenn den Weg nicht und würde mich über einen Führer und Begleiter freuen.
(Ich persönlich wohne in Nymphenburg falls da jemand um die Ecke Wohnt kann ich auch geführt München Augsburg München anbieten)

glaurung 28.03.2014 21:02

Zitat:

Zitat von sub12 (Beitrag 1028934)
Hi,

hat jemand von euch Lust morgen ab 9-10 ab Koller Alm zum Walchensee und zurück zu fahren. Ich kenn den Weg nicht und würde mich über einen Führer und Begleiter freuen.
(Ich persönlich wohne in Nymphenburg falls da jemand um die Ecke Wohnt kann ich auch geführt München Augsburg München anbieten)

Ein anderes Mal gerne. Am Walchensee bin ich immer wieder mal unterwegs. Morgen bin ich nicht so lang auf dem Rad, weil ich auch noch etwas länger laufen will.
Sonntags dann Spitzingsee zum HM sammeln.

flotter3er 29.03.2014 08:18

Heute is bei mir auch ne kürzere Radeinheit drin, weil
anschließend lockerer, sonniger 1,5h Koppellauf:)

Morgen werde ich aber länger fahrn-> Richtung Walchensee...
Grünwald-> Egling-> Bad Tölz-> Jachenau bis Ende zur Mautstraße wos zum Walchensee hoch geht.
Fahr dann aber wieder retour über Königsdorf und Wolfra....

:Huhu:

flyfli 29.03.2014 17:14

Hi, du fährst die bay. Staatsstraße 2072 von Grünwald bis zum Walchensee? Wie sieht es auf dieser mit dem Verkehr aus oder gibt es entlang der Strecke Radwege etc.?
VG aus und nach Pullach
flyfli

flotter3er 29.03.2014 19:04

Zitat:

Zitat von flyfli (Beitrag 1029157)
Hi, du fährst die bay. Staatsstraße 2072 von Grünwald bis zum Walchensee? Wie sieht es auf dieser mit dem Verkehr aus oder gibt es entlang der Strecke Radwege etc.?
VG aus und nach Pullach
flyfli

Es gibt viele begleitende Radwege.
Sind eigentlich nur wenige Kilometros auf der 2072.
Is relativ easy zum fahrn, gab noch nie Problemsche.

Am schönsten isses nach Kreisverkehr in Tölz (nach der Brücke)
links. Die alte Straße führt direkt und herrlich gelegen in die Jachenau.

Auch zurück über Königsdorf isses geil. Da hamse ca. 7 km neu asphaltiert.

:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.