triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Umgang mit Neidern und Sporthassern (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30937)

Faser 15.12.2013 10:18

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 991177)
Ja. Missionarseifer. Wie oben schon erwähnt. In jeglichem Zusammenhang die schlimmste Eigenschaft überhaupt - sowohl in die eine als auch in die andere Richtung.

Bei diesem Stichwort muss man aber, die teilweise etwas nervigen Triathleten/Sportler, in Schutz nehmen. Der "Missionarseifer" beim Alkoholkonsum ist definitv ausgeprägter, als der der Sportler :Cheese: Die Leute fühlen sich schon angegriffen, wenn man nicht mit ihnen mittrinkt und ich bin jetzt wirklich der letzte, der etwas gegen ein paar gemütliche Bier beim weggehen sagt, wenn man Bock darauf hat.

glaurung 15.12.2013 10:28

Zitat:

Zitat von Faser (Beitrag 991182)
Bei diesem Stichwort muss man aber, die teilweise etwas nervigen Triathleten/Sportler, in Schutz nehmen. Der "Missionarseifer" beim Alkoholkonsum ist definitv ausgeprägter, als der der Sportler :Cheese: Die Leute fühlen sich schon angegriffen, wenn man nicht mit ihnen mittrinkt und ich bin jetzt wirklich der letzte, der etwas gegen ein paar gemütliche Bier beim weggehen sagt, wenn man Bock darauf hat.

Ich sagte ja: ...in jegliche Richtung.
Äusserst nervig z.B. auch Veganer, die meiner Erfahrung nach leider oftmals diese Eigenschaft an den Tag legen. Ansonsten hab ich rein gar nix gegen Veganer. Im Gegenteil.

thunderbee 15.12.2013 13:32

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 990920)
E....

Soll ich hier mal mein Nettoeinkommen veröffentlichen ?

...wo Hobbyjuristen DSDS spielen, ...

Ja, mach mal. :Cheese:

...mir fällt jetzt irgendwie das Phelps-Schwimmvideo ein, was runter gemacht wurde, weil der Typ auf dem Video nicht gut schwimmen könnte. :Lachanfall:

thunderbee 15.12.2013 13:39

Wobei man zwischen Neid und Hass auch unterscheiden sollte.

IMHO gibt es auch den positiven "Neid"! Man freut sich mit seinen Mitmenschen (von ganzem Herzen, nicht aufgesetzt) und würde gerne auch bestimmte Dinge besitzen / erreichen. Keine Ahnung wie man diesen Zustand beschreiben soll.

Zitat:

Wer es kann, der tut's
oder

Zitat:

Warum leckt sich der Hund die Eier? Weil er es kann!

Tscharli 15.12.2013 13:43

Zitat:

Zitat von oliver#141 (Beitrag 991174)
das einmal umgekehrt versuchen, einem übergewichtigen Kollegen vom Essen abzuraten...

lass es,
ersparst dir jede Menge Ärger;)

Rhing 15.12.2013 13:51

Ich vermeide bei solchen Diskussionen "man". Als alter Sack hat man's da wahrscheinlich leichter. Wenn mich jemand fragt, ob ich nicht meine, ein bisschen viel zu machen, entgegne ich, dass es mir mit 55 besser gegangen ist als mit 45. Stimmt zum einen, lässt sich zum anderen schwer widerlegen, denn dass es mir besser geht ist so und muss ja auch nicht für alle gelten. Mit 39 zieht das Argument der guten Erfahrungen wahrscheinlich noch nicht, weil gesundheitlich dann meist noch alles stimmt und höchstens ein paar Kilo drücken.

titansvente 15.12.2013 14:09

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 991141)
Ich kann mir aber umgekehrt denken, dass auch einige gibt, die einen Lifestyle aus ihrem Sport machen, sich damit auch profilieren und es jedem aufs Auge drücken, oder versuchen andere zu missionieren.

Die Lifestyleathleten, die ich in der Regel meine sind diese psyeudoreligiösen, die sich mit allerlei Devotionalien behängen, um unbedingt als Triathlet entweder des Challenge- oder des Ironman-Kultes wahrgenommen werden zu wollen.

Sie missionieren selten, neigen aber oft zu einem "geozentrischen" Weltbild und betrachten die Anhänger des jeweils anderen Kultes als Ungläubige und Ketzer.

Der Grad der Abstossung wirkt auf mich bei beide Gattungen gleich :Kotz:

Grad vorhin wieder einen im Schwimmbad gesehen und der Würgereiz überkam mich sogleich - dazu musste er noch nicht mal etwas sagen.

FidoDido 15.12.2013 14:12

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 991219)
Grad vorhin wieder einen im Schwimmbad gesehen und der Würgereiz überkam mich sogleich - dazu musste er noch nicht mal etwas sagen.

Und das erkennst du nur am Aussehen?

titansvente 15.12.2013 14:19

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 991221)
Und das erkennst du nur am Aussehen?

Na klar, dadurch zeichnen sie sich ja aus :Huhu:
Viele haben sich die religiösen Symbole ja auch tätowieren lassen :Cheese:

Megalodon 15.12.2013 14:26

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 991213)
Ja, mach mal. :Cheese:

Das wird natürlich nicht passieren. Wie fängt mein Beitrag nochmal an? Einer redet zuviel und der andere kann damit nicht umgehen. ;)

Ich wollte nur verdeutlichen, dass es nicht schwer ist, Neidgefühle auszulösen. Und am leichtesten gehts mit dem Einkommen.

Wolfgang L. 15.12.2013 14:36

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 991222)
Na klar, dadurch zeichnen sie sich ja aus :Huhu:
Viele haben sie die religiösen Symbole ja auch tätowieren lassen :Cheese:

na komm erzähle doch!

ich fang mal mit einem gängigen Angebersymbol an:

MDot Tatoo auf der Wade (ok war einfach)
Trinkflasche mit Challenge Logo (hatte ich auch schon so ganz aus Versehen)
Badekappe vom Ironman FFM oder Challenge Roth ...

zum Schwimmen:
100 ein davon 17 Delfin (auch Delle genannt) Dann 200 all out.
10 Minuten labern an der Wende. Natürlich steht der erfahrene Poser genau in der Mitte.

dann wieder 200 all out aber mit Paddles.

..


bist du eigenlich mit dem User Blutsvente verwandt? :-)

FidoDido 15.12.2013 14:40

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 991225)
MDot Tatoo auf der Wade (ok war einfach)
Trinkflasche mit Challenge Logo (hatte ich auch schon so ganz aus Versehen)
Badekappe vom Ironman FFM oder Challenge Roth ...

War das jetzt Ironie? Ansonsten weiß ich nicht, was daran schlimm sein soll - leben und leben lassen.
Ansonsten sehe ich bald den nächsten Thread: "Umgang mit Neidern und IM/Challenge-Hassern" :cool:

Ich erinnere nur hieran:
Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 990684)
Da das wahrscheinlich für Alle gilt, sollten wir mal nach ähnlichen Mustern bei uns suchen!
Wo grenzen wir Leute aus?

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 990687)
Tun wir das?

:Lachen2:

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 991225)
bist du eigenlich mit dem User Blutsvente verwandt? :-)

Ist die gleiche Person, nur jetzt mit künstlicher Hüfte --> Titan :)

Es steht sogar direkt unter dem Name: "Vormals blutsvente"

titansvente 15.12.2013 14:42

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 991225)

bist du eigenlich mit dem User Blutsvente verwandt? :-)

weitläufig :cool:

Wolfgang L. 15.12.2013 15:16

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 991228)
War das jetzt Ironie? ...


Ist die gleiche Person, nur jetzt mit künstlicher Hüfte --> Titan :)

Es steht sogar direkt unter dem Name: "Vormals blutsvente"

ja klar Ironie. Wobei ich mir allerhöchstens ein Segelschiff auf die Brust tätowiern lassen würde oder ein Herz mit Anker.


Ok hab ich überlesen. Der Mann mit dem eisernen (titaneren) Windschatten.

Wobei, wenn ich noch mal einen Moment über die Tatoos, die Trinkflaschen und die Badekappen nachdenke.
Da will doch eindeutig jemand was zeigen. Die anderen sollen das sehen. Von mir aus sollen die Leute das auch zeigen was sie zeigen wollen, aber ich glaube ihnen nicht, dass sie das alles nur für sich getan haben und die Trinkflaschen und Badekappe die einzige ist die sie im Schrank haben.

aber egal.

Lui 15.12.2013 18:34

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 991187)
Ich sagte ja: ...in jegliche Richtung.
Äusserst nervig z.B. auch Veganer, die meiner Erfahrung nach leider oftmals diese Eigenschaft an den Tag legen. Ansonsten hab ich rein gar nix gegen Veganer. Im Gegenteil.

Ja, in jeglicher Richtung.
Ob missionierende Veganer, Paleo oder Low carber, aber auch militante Nicht-Raucher, Nicht Alkis, Christen, Moslems oder Moralisten jeglicher art.
Bei den Leuten geht es eh nur darum sich als bessere Menschen darzustellen. Ich weiß, dass ich nicht der bessere Mensch bin. :Lachen2:

Ein Grund wieso ich meinen fetten Kumpel(er nennt sich selbst fett), der raucht und nur Junkfood isst, nicht missionieren will, ist weil er ein Typ ist, der in sich ruht, viel Selbstbewußtsein hat, charismatisch ist und in vieler Hinsicht das Leben lockerer sieht als ich. Nur weil ich schlank bin, Sport treibe und mich gesund ernähre, heißt nicht, dass ich das Leben besser auf die Reihe bekomme oder bessere Lebensqualität habe.

TheRunningNerd 15.12.2013 19:36

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 991277)
Ja, in jeglicher Richtung.
Ob missionierende Veganer, Paleo oder Low carber, aber auch militante Nicht-Raucher, Nicht Alkis, Christen, Moslems oder Moralisten jeglicher art.
Bei den Leuten geht es eh nur darum sich als bessere Menschen darzustellen. Ich weiß, dass ich nicht der bessere Mensch bin. :Lachen2:

Immer dann, wenn Leute einen Teilaspekt ihrer Lebensweise zur allgemeingültigen Doktrine oder zum "besseren" Lifestyle erklären, wird's anstrengend. Egal ob das die Szene ist, in der man mit 16 rumrennt ("was Du hörst HipHop? Metal ist das einzig wahre!!"), seine Sexualität (bei aller Sympathie, SMler und Gays sind groß darin, daraus immer ein Mordsfass zu machen), oder eben Gesundheit, Sport und Ernährung.

Jeder muss für sich selbst entscheiden können was er für richtig hält und sollte bitte seinen Mitmenschen damit nicht auf den Sack gehen. Klar kann man seine Meinung sagen, aber der Ton macht die Musik.

Bezüglich des Alkohols finde ich ja besonders bigott, das man als Nichttrinker oft "angemacht" wird ("sei doch keine Spaßbremse"), die gleichen Leute dann aber völlig ausrasten, wenn sie 'nen Raucher auf der Strasse sehen. Kriege ich nicht zusammen...

Anyway, mein Fazit dieses Threads ist das ich für mich überprüfen muss, ob ich nicht doch für manche Nichtsportler ab und an prahlerisch rüberkomme, wenn wir in der Kaffeekücche über's WE reden.

Abgesehen davon muss ich halt lernen auf Durchzug zu schalten, wenn der eine oder andere Sportabstinenzler ungefragt Vorträge hält, wie schlecht laufen ja wohl für die Knie sei, o.ä. . ;)

oko_wolf 15.12.2013 21:04

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 991294)
...
Anyway, mein Fazit dieses Threads ist das ich für mich überprüfen muss, ob ich nicht doch für manche Nichtsportler ab und an prahlerisch rüberkomme, wenn wir in der Kaffeekücche über's WE reden. ...

Aus eigener Erfahrung: Frag mal verschieden Leute (aber nicht denjenigen, der sich beschwert hat). Eventuell findest Du, daß nur er ein Problem hat und es den anderen vollkommen egal ist.
So habe ich es erlebt, als mir einer der Vereinskollegen erzählte, ich würde überheblich "rüberkommen" und mit meinen Ergebnissen andere "unter Druck setzen".
Ich hab' dann mal die "anderen" gefragt, weil es mir arg gewesen wäre und ich wirklich nicht so ankommen will. Fazit: die Meinung wurde nicht bestätigt, das Problem hat vielmehr der, der mich ansprach, weil er nicht mehr an seine früheren Leistungen anknüpfen kann und daher genervt ist, wenn andere besser sind.

oko_wolf 15.12.2013 21:06

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 991294)
...
Bezüglich des Alkohols finde ich ja besonders bigott, das man als Nichttrinker oft "angemacht" wird ("sei doch keine Spaßbremse"), ...

Mir geht nicht ein, warum andere keinen Spaß haben, wenn ich nichts trinke. :confused:

FidoDido 15.12.2013 21:10

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 991336)
Mir geht nicht ein, warum andere keinen Spaß haben, wenn ich nichts trinke. :confused:

Darum geht's wohl auch nicht, sondern eher darum, dass dann ein nüchterner "Zeuge" dabei ist und dann gedacht wird, dass man sich zurück halten muss.

Oder deshalb:
http://www.sexcigarsbooze.com/2011/0...%80%99t-drink/

Oder alles zusammen :Lachen2:

Duafüxin 16.12.2013 08:20

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 990971)
Meine Hochzeit ist auch im August, die Planung hat aber schon ein Jahr vorher begonnen, das ist normal :D
Aber manche übertreiben und machen sich das zu DER Lebensaufgabe und fallen danach vermutlich in ein Loch, so wie andere nach nem Marathon....

Echt? Was plant man denn da?

Ich war schon mal verheiratet und heirate bald nochmal, aber ich wüßte nicht was ich da großartig planen sollte :confused:

Pete4Tri 16.12.2013 09:19

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 991423)
Echt? Was plant man denn da?

Ich war schon mal verheiratet und heirate bald nochmal, aber ich wüßte nicht was ich da großartig planen sollte :confused:

Is' zwar schon eine Weile her und 1 Jahr Vorplanung hatten wir, glaub' ich, auch nicht, aber so ein gutes halbes Jahr geht schon ins Land...
  • Brautkleid, Anzug
  • Kleidung fürs Standesamt
  • Termin Standesamt
  • Auswahl & Termin Kirche/Pastor (ich weiß, hier werden einige nichts haben...)
  • Auswahl der Örtlichkeiten
  • evtl. "Letch"/Polterabend Planung
  • Hochzeitsessen (evtl. 2x, standesamtl./kirchl.)
  • Gästeliste
  • Einladungen
  • ...
Da kommt schon einiges zusammen, wenn man es "perfekt" machen möchte. Geht natürlich auch einfacher ;)

Viele Grüße,
Peter

Wolfgang L. 16.12.2013 09:24

Zitat:

Zitat von Pete4Tri (Beitrag 991439)
....
Da kommt schon einiges zusammen, wenn man es "perfekt" machen möchte. Geht natürlich auch einfacher ;)

Viele Grüße,
Peter

und Spass macht es ja eigentlich auch! Auch wenn es nicht perfekt sein soll.

Denn angeblich macht man sowas ja nur einmal im Leben. :Cheese:


Also Lucky und Klaus: alles Gute und Glück und so! :Huhu:

Pete4Tri 16.12.2013 09:35

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 991440)
und Spass macht es ja eigentlich auch! Auch wenn es nicht perfekt sein soll.

Denn angeblich macht man sowas ja nur einmal im Leben. :Cheese:

...also ich bin noch bei 1 :liebe053:

Wolfgang L. 16.12.2013 09:36

Zitat:

Zitat von Pete4Tri (Beitrag 991443)
...also ich bin noch bei 1 :liebe053:

Angeber!






ich auch. War aber knapp manchmal. :o

Faul 16.12.2013 09:57

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 991423)
Echt? Was plant man denn da?

Ich war schon mal verheiratet und heirate bald nochmal, aber ich wüßte nicht was ich da großartig planen sollte :confused:

Uns ging es ähnlich. Allerdings haben wir es auch bewusst sehr klein gehalten. Auf die Trauzeugen konnten wir in AT jedoch nicht verzichten, ist in D m. W. schon möglich.

Einige Monate später haben wir für die Freunde und Verwandten noch eine Feier in einem Hotel in den Bergen gehabt. Alles ganz entspannt und ohne Förmlichkeiten.

Uns hat's getaugt, den anderen auch (zumindest sagten sie dieses) und damit passt's. Aber wie andere schon oben schrieben, wenn man etwas anderes möchte, wird's halt umständlicher.

Ob besser ist? Mh, das mag der beantworten, der auch die Antwort auf die Frage weiß, ob es besser ist, dass the running nerd nicht normal wandern gehen kann. ;)

MattF 16.12.2013 10:08

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 990640)
Moin,

sagt mal, geht das nur mir so, oder muss man sein Hobby als Sportler heutzutage totschweigen, weil man ständig angefeindet wird?


Mir geht es nicht so.

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 990640)
Prompt einer "Du wieder, kannst Du nicht einfach wandern gehen wie normale Leute?" (in einem Ton als hätte ich gerade erzählt das ich Kinder esse).


Das würde so manches Vorurteil gegen Wanderer bedienen, allerdings kenne ich auch tolerante Wanderer.

Wobei ich allerdings auch kaum jemand unter 60 kenne der wandert und die sind meistens schon in Rente.

Lucy89 16.12.2013 17:15

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 991423)
Echt? Was plant man denn da?

Ich war schon mal verheiratet und heirate bald nochmal, aber ich wüßte nicht was ich da großartig planen sollte :confused:

Erst Location, da braucht man minumim ein Jahr Vorlauf wenn man was besonderes möchte.
Wenn man die hat, geht es los mit Terminen, wir haben eine freie Trauung, mussten also einen Theologen finden und auswählen. Da gibts dann auch noch viel zur Zeremonie zu besprechen.
Dann Hochzeitssängerin, Fotograf, Florist, DJ, Hochzeitstorte.
Das Menü muss ausgewählt werden.
Zu guter letzt die Kleidung... und natürlich die Frisur und so.
Ach ich vergaß die Einladungen, die stehen jetzt an und sind sehr aufwendig. Außerdem müssen wir unsere Flitterwochen (USA) schonmal organisieren.
Ohje, und dann sind da auch noch die Ringe! Rotgold, Platin, Palladium, ein oder zweifarbig??

Das ist alles gar nicht so wenig und wir haben auch noch vieles vor uns.
Das wird dann aber auch eine wirklich tolle Hochzeit (hoffe ich).

Pete4Tri 16.12.2013 19:22

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 991661)
Erst Location, da braucht man minumim ein Jahr Vorlauf wenn man was besonderes möchte.
Wenn man die hat, geht es los mit Terminen, wir haben eine freie Trauung, mussten also einen Theologen finden und auswählen. Da gibts dann auch noch viel zur Zeremonie zu besprechen.
Dann Hochzeitssängerin, Fotograf, Florist, DJ, Hochzeitstorte.
Das Menü muss ausgewählt werden.
Zu guter letzt die Kleidung... und natürlich die Frisur und so.
Ach ich vergaß die Einladungen, die stehen jetzt an und sind sehr aufwendig. Außerdem müssen wir unsere Flitterwochen (USA) schonmal organisieren.
Ohje, und dann sind da auch noch die Ringe! Rotgold, Platin, Palladium, ein oder zweifarbig??

Das ist alles gar nicht so wenig und wir haben auch noch vieles vor uns.
Das wird dann aber auch eine wirklich tolle Hochzeit (hoffe ich).

Für uns aus dem Forum reicht eine formlose Einladung hier:Cheese:
Dann hast du auch mehr Zeit für die anderen Sachen...:Huhu:

Wünsche dir noch viel Spaß bei den Vorbereitungen und versuch das ganze "locker" anzugehen.

Viele Grüße,
Peter

Pippi 19.12.2013 00:38

Ich hab mich mal einmal ehrlich beobachtet, wie es mit mit meinem Neid aussieht. Ich habe herausgefunden, dass ich einen gewissen Neid habe, wenn jemand knapp besser ist als ich. Wenn jedoch jemand ziemlich schneller als ich ist, bewundere ich ihn wieder und es ist kein Neid vorhanden.

Keksi2012 07.01.2014 13:39

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 990640)
Moin,

sagt mal, geht das nur mir so, oder muss man sein Hobby als Sportler heutzutage totschweigen, weil man ständig angefeindet wird?


Um das Thema an sich mal wieder aufzugreifen - mir geht es manchmal auch so.
Ich erzähle meist nur unter den Kollegen, mit denen ich mich gut verstehe und die ohnehin wissen, was ich für Sport mache etc.

Hatte aber auch schon den Fall, dass zufällig ein anderer Kollege vorbeikam als wir uns unterhielten - er selbst stark übergewichtig meinte dann nur (völlig ohne Zusammenhang) "Zu viel Sport ist ja auch ungesund."
Ich musste mir ein "Zu wenig aber auch" wirklich verkneifen...

Ich denke, viele sind schon etwas neidisch, und merken es vielleicht selbst gar nicht. Sportler wirken (und sind es ja auch i.d.R.) sehr diszipliniert, zielstrebig, ... das sind viele andere Menschen in dem Sinne nicht - da stehen andere Dinge mehr im Fokus.
Und dann sehen sie da den "Supersportler", der sich ja ach so toll findet. Wenn man dann noch begeistert vom letzten Sportevent erzählt... ja, da gibts schonmal blöde Gesichter.

Denke auch, dass sich viele vornehmen, sich mehr zu bewegen und es nicht schaffen... und dann fühlen sie sich schlecht und projizieren das auf die Sportler...

Keksi

Duafüxin 07.01.2014 13:48

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 998294)
Denke auch, dass sich viele vornehmen, sich mehr zu bewegen und es nicht schaffen... und dann fühlen sie sich schlecht und projizieren das auf die Sportler...

Keksi

Ich nehm mir auch immer wieder vor, öfter mal zu hause klar Schiff zu machen und zum Putzteufelchen zu werden. Schaff ich nicht. Muss ich jetzt neidisch auf meine Kolleginnen sein, die einmal in der Woche die Fenster putzen? :confused:

Keksi2012 07.01.2014 13:57

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 998302)
Ich nehm mir auch immer wieder vor, öfter mal zu hause klar Schiff zu machen und zum Putzteufelchen zu werden. Schaff ich nicht. Muss ich jetzt neidisch auf meine Kolleginnen sein, die einmal in der Woche die Fenster putzen? :confused:

Nein ;)

Ach, heute wieder: Alle Kollegen erzählten vom Urlaub... Skifahren, mit den Kindern weg... gelacht, erzählt... tja und einer fing direkt an über den und den Kollegen zu schimpfen, was da wieder falsch lief und schnitt eben direkt arbeitsbezogene Themen an.
Das ist halt so einer, der sonst nichts hat im Leben. Irgendwie auch traurig.

Duafüxin 07.01.2014 14:00

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 998312)
Das ist halt so einer, der sonst nichts hat im Leben. Irgendwie auch traurig.

Kenn ich, so einer sitzt mir gegenüber.
Sagt der doch neulich als ein Kollege beschlossen hat zu hause zu bleiben und seine Frau arbeiten zu lassen. " Ohh, das würd ich am liebsten auch machen .... obwohl ... ich wüßt gar nicht was ich den ganzen Tag machen sollte".
Der redet auch nur über Arbeit, wie doof alle sind und ab und zu über seine Muddi.

Keksi2012 07.01.2014 14:13

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 998316)
Kenn ich, so einer sitzt mir gegenüber.
Sagt der doch neulich als ein Kollege beschlossen hat zu hause zu bleiben und seine Frau arbeiten zu lassen. " Ohh, das würd ich am liebsten auch machen .... obwohl ... ich wüßt gar nicht was ich den ganzen Tag machen sollte".
Der redet auch nur über Arbeit, wie doof alle sind und ab und zu über seine Muddi.

Schlimm, oder?

Das war echt komisch, weil sich alle so ausgelassen und locker (eben entspannt nach dem Urlaub) unterhielten und er fing direkt an zu nörgeln, zu meckern und alles besser zu wissen.

Duafüxin 07.01.2014 14:21

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 998323)
Schlimm, oder?

Das war echt komisch, weil sich alle so ausgelassen und locker (eben entspannt nach dem Urlaub) unterhielten und er fing direkt an zu nörgeln, zu meckern und alles besser zu wissen.

Ja, ganz schlimm. Man muss solche Leute als Herausforderung sehen. ;)

TheRunningNerd 07.01.2014 15:43

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 998312)
Nein ;)

Ach, heute wieder: Alle Kollegen erzählten vom Urlaub... Skifahren, mit den Kindern weg... gelacht, erzählt... tja und einer fing direkt an über den und den Kollegen zu schimpfen, was da wieder falsch lief und schnitt eben direkt arbeitsbezogene Themen an.
Das ist halt so einer, der sonst nichts hat im Leben. Irgendwie auch traurig.

Naja, diese Leute haste immer dabei. Ich nenne die die "Scheissefinder" - egal was man erzählt oder worum es geht, sie finden's scheisse und wissen's besser. So nach dem Motto "stell Dich quer dann biste wer". Kann man sich'n Spaß draus machen, das auszunutzen. So habe ich letztens einen sehr konservativen Kollegen dazu gebracht sich lautstark für die Rote Flora einzusetzen, in dem ich den Law & Order Mann gemimt habe. *fg*

Eben war mal wieder mein Lieblingsgesprächsverlauf:

"Wieviel Sport machst'n so?" fragt der Kollege, als er sieht, das ich mit Sporttasche komme (gehe von der Arbeit oft zum Sport). "Keine Ahnung, derzeit so vielleicht 6-8 Stunden die Woche, ohne Arbeitsweg?" (ich radle zur Arbeit). "Das ist ja im Schnitt eine Stunde am Tag!?" - im erschrocken-entsetztem Tonfall - "das kann aber nicht mehr gesund sein!". Ich wollte erst fragen, wieviel Stunden er in der Woche fernsieht, habe dann aber nur gesagt "Keine Ahnung, wird sich zeigen" und gelächelt.

Wohlgemerkt: ich hab' mit dem Thema nicht angefangen...

Schnitte 07.01.2014 16:11

Also ich handhabe das ganz anders als ihr. Wenn mir jemand blöd kommt, dann kriegt er es dicke. Vor allem, wenn es Nichtsportler sind und mich von der Seite blöd anmachen, nur weil ich Sport treibe. Ich gebe dann Kommentare zurück, dass derjenige es auch mal nötig hätte. Oder lieber einen gesunden Körper als schwappelig umher laufen und nach jeder Treppe einen Pseudoasthmaanfall kriegen.
Ausserdem sind das dann auch die Leute, die vorm Spiegel stehen und ihren Körper hassen und genau wissen, dass sie mit einer veränderten Lebenseinstellung etwas ändern könnten. Aber die sind alle nur zu faul. Und das ist es auch warum die immer meckern. Sie sind neidisch, weil sie es selbst nicht hinbekommen: Disziplin!!!! Sportler sind diszipliniert und haben Durchhaltevermögen.

Ich höre oft den Satz nach einem Wettkamof: "und? haste gewonnen?" das nervt tierisch. Aber einmal durfte ich "Ja" sagen (Weil es die Warheit war), das haben sie mir natürlich nicht geglaubt. Aber das war ein geiles Gefühl. :Lachen2:

Ach... alles Vollidioten

oliver#141 07.01.2014 16:13

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 998390)

Ach... alles Vollidioten

:Lachanfall:

Nordexpress 07.01.2014 16:21

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 998371)
Ich wollte erst fragen, wieviel Stunden er in der Woche fernsieht

Stand am WE ein Kurzbericht unter Vermischtes bei uns in der Zeitung:
Im Verlauf eines durchschnittlichen Lebens schläft man 24 Jahre, arbeitet 8 Jahre, sieht 12 Jahre fern und treibt grad mal 1 Jahr und 7 Monate Sport.

Schnitte 07.01.2014 16:24

Zum Thema Durchschnitt: :)

http://www.youtube.com/watch?v=YvcNmasx-q4

(Hoffe es geht, bei mir ging das Video nicht so gut)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.