triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Björn Steinmetz ist der neue Deutschland-Chef von IRONMAN (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30411)

radnil 31.10.2013 15:31

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 973513)
Wie bei MCDoof und Börgerking - beides Trash :Huhu:

Eben. Und aus Raider wurde Twix, doch am Geschmack ändert sich nix...

Megalodon 31.10.2013 15:31

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 973478)
Challenge hat nicht verkauft. Der Veranstalter hat sich ein neues Label gesucht.

Und warum hat er das getan ?

maifelder 31.10.2013 15:32

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 973411)
Ich habe mit Björn Steinmetz telefoniert. Die Meldung ist korrekt, das Rennen im Kraichgau wird künftig unter dem Ironman-Label ausgetragen. Björn wird für die deutschen Ironman-Rennen zuständig sein.

Wir haben ein Gespräch für die Live-Sendung am Freitag, 8. November vereinbart.

Felix Walchshöfer habe ich noch nicht erreicht.

Grüße,
Arne



Immer den Finger am Puls der Zeit, BRAVO:Blumen: :Liebe: :bussi:

kromos 31.10.2013 15:34

Zitat:

Zitat von carvinghugo (Beitrag 973507)
Was hätte FW denn tun können?

Team Challenge macht Verträge mit dem lokalen Veranstalter ( Unternehmen).
Die WTC kauft das Unternehmen und damit auch das Rennen.

Selbst versuchen zu kaufen?

FW liest ja hier öfter mit, evtl. sagt er ja auch mal etwas dazu :Huhu:

kromos 31.10.2013 15:35

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 973521)
Immer den Finger am Puls der Zeit, BRAVO:Blumen: :Liebe: :bussi:

Dito - nicht schlecht und schnell reagiert :Blumen:

stoeves 31.10.2013 15:36

Mehr als das, er ist jetzt auch Geschäftsführer von Xdream. Was ist denn dann Kai Walter? Wie bisher auch GF bei Xdream plus Mgr Operations EMEA oder nur noch Mgr Operations?

Megalodon 31.10.2013 15:38

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 973487)
Natürlich sind solche Rennen größer, teurer, professioneller, aber ob es dem "Sport" was bringt? 500€ für ein Rennen, muss das sein? Ich starte da lieber bei WKs, die von Tria-Vereinen organisiert werden, da weiß ich wenigstens das mit dem Geld was über bleibt getan wird...


.

Vor allem sind solche Rennen wirklich "von Triathleten für Triathleten". Ich starte auch gerne bei solchen Rennen, zb Königsbrunn oder Karlsfeld.

monte gaga 31.10.2013 15:38

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 973515)
Und hat gleich dazu einen neuen Job bekommen. Immerhin ist er jetzt für den operativen Teil der IM-Rennen in Deutschland verantwortlich, allen voran der IM Frankfurt. Da darf man gespannt sein, wie er diese Aufgaben stemmen wird. Frankfurt/Wiesbaden etc. ist was anderes als im Kraichgau zu wirken und auch wie er mit dem Kostendruck umgehen wird.

... und mit einem Haufen beratungsresistenter Amis in der Videoschalte (das soll in U.S. Firmen gelegentlicgh vorkommen...) statt bei schönem Wetter mit Felix im frönkischen Biergarten !

wodu 31.10.2013 15:38

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 973500)
Wenn ich jetzt an Challenge denke, fällt mir noch Wanaka und Roth ein, sonst nichts. Bei IM ist das anders. Da fallen mir spontan deutlich mehr Rennen ein.

Mir fällt seit einigen Wochen leider noch Challenge Almere ein.

stoeves 31.10.2013 15:39

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 973515)
Und hat gleich dazu einen neuen Job bekommen. Immerhin ist er jetzt für den operativen Teil der IM-Rennen in Deutschland verantwortlich, allen voran der IM Frankfurt. Da darf man gespannt sein, wie er diese Aufgaben stemmen wird. Frankfurt/Wiesbaden etc. ist was anderes als im Kraichgau zu wirken und auch wie er mit dem Kostendruck umgehen wird.

Mehr als das, er ist jetzt auch Geschäftsführer von Xdream. Was ist denn dann Kai Walter? Wie bisher auch GF bei Xdream plus Mgr Operations EMEA oder nur noch Mgr Operations?

Thorsten 31.10.2013 15:46

Zitat:

Zitat von stoeves (Beitrag 973533)
Mehr als das, er ist jetzt auch Geschäftsführer von Xdream. Was ist denn dann Kai Walter? Wie bisher auch GF bei Xdream plus Mgr Operations EMEA oder nur noch Mgr Operations?

Titel kann man doch beliebig klonen und vergeben, solange man eine Tastatur besitzt und noch 10 € für einen Stapel Visitenkarten erübrigen kann :Lachen2:.

maifelder 31.10.2013 15:50

Zitat:

Zitat von monte gaga (Beitrag 973530)
... und mit einem Haufen beratungsresistenter Amis in der Videoschalte (das soll in U.S. Firmen gelegentlicgh vorkommen...) statt bei schönem Wetter mit Felix im frönkischen Biergarten !

Hoffen wir mal, dass der nicht verkauft hat. Wenn es als GF nicht läuft, ist er auf dem Schleudersitz ganz schnell weg vom Fenster. Wenn die Zahlen nicht stimmen, geht das bei den Amis Ruckizucki. Am Ende ist er nachher weder GF noch Chef vom Wettkampf, wäre schade drum.

F 18 31.10.2013 15:52

Hört auf zu jammern,

irgendwann heißt alles Goldman Sachs Man, die Automobilindustrie liefert die Sportgeräte und lässt sie uns über die Prekariatsbanken mit 20% über dem Leitzins finanzieren.:cool:
Ergebnisse können wir dann gebührenpflichtig bei T-Mobile abrufen oder in NSA Berichten nachlesen:)

Bis dahin starte ich nur bei vereinssorganisierten Wettkämpfen

stoeves 31.10.2013 15:58

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 973538)
Titel kann man doch beliebig klonen und vergeben, solange man eine Tastatur besitzt und noch 10 € für einen Stapel Visitenkarten erübrigen kann :Lachen2:.

In dem Fall nicht so ganz. XDream ist ne GmbH. Deswegen hatte ich mich gefragt, ob die jetzt mit 2 gleich berechtigten GF arbeiten oder welche weiteren Konsequenzen das Ganze hat. Jedenfalls hat Steinmetz aus der jahrelangen Vorarbeit einen konsequenten Schluss gezogen und sich der massiven Expansion der WTC angeschlossen. So gesehen win-win. Die WTC hatte ja nun in Europa auch erheblichen Personalbedarf für die operative Umsetzung. Da haben sich 2 gesucht und gefunden.

Läuftnix 31.10.2013 16:11

Interview mir Björn Steinmetz zum Thema:

http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...behalten-53111

tandem65 31.10.2013 16:19

Zitat:

Zitat von Frank (Beitrag 973568)
Team Challenge ist eine GmbH, xdream ist auch eine GmbH

brandiruns hat nichts anderes behauptet. Du bist Dir im Klaren was eine gGmbH ist?

pioto 31.10.2013 16:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Verkauft XDream neuerdings eigentlich Turnschuhe?

Wie dem auch sei, das meiste, was Badenser hier bisher von sich gegeben hat, fand ich zum Kotzen. Somit passt er eigentlich super in den neuen Laden rein :Blumen:

Alles Gute und unbedingt das Forums-Profil aktualisieren und die Inflationsrate im Blick behalten. Ich rechne für die nächsten Jahre mit Verhältnissen wie 1923 :Cheese:

Frank 31.10.2013 16:21

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 973573)
brandiruns hat nichts anderes behauptet. Du bist Dir im Klaren was eine gGmbH ist?

Ich hielt es für einen Fipptehler und hab's deshalb gelöscht ... sorry an brandiruns.

drullse 31.10.2013 16:21

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 973563)
Interview mir Björn Steinmetz zum Thema:

http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...behalten-53111

"Wie hat Felix Walchshöfer reagiert?

Ich habe noch nicht mit ihm gesprochen, ihm aber eine E-Mail geschrieben. Darauf hat er noch nicht reagiert."

Nicht schlecht. So stelle ich mir auch die Kommunikation mit jemandem vor, den ich als "Freund" bezeichne und dessen Freundschaft ich erhalten möchte nach 5 Jahren intensiver Zusammenarbeit, gemeinsamen Reisen etc..

Eigentlich wollte ich dazu nichts weiter sagen aber diese Passage ist mir dann doch sauer aufgestoßen.

tandem65 31.10.2013 16:27

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 973576)
"Wie hat Felix Walchshöfer reagiert?

Ich habe noch nicht mit ihm gesprochen, ihm aber eine E-Mail geschrieben. Darauf hat er noch nicht reagiert."

Nicht schlecht. So stelle ich mir auch die Kommunikation mit jemandem vor, den ich als "Freund" bezeichne und dessen Freundschaft ich erhalten möchte nach 5 Jahren intensiver Zusammenarbeit, gemeinsamen Reisen etc..

jau, das trifft es für mich ganz gut.

pioto 31.10.2013 16:31

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 973576)
Nicht schlecht. So stelle ich mir auch die Kommunikation mit jemandem vor, den ich als "Freund" bezeichne und dessen Freundschaft ich erhalten möchte nach 5 Jahren intensiver Zusammenarbeit, gemeinsamen Reisen etc..

Das dachte ich mir auch. Aber heutzutage macht man mit der Freundin ja auch per SMS Schluss.

Das finde ich auch ganz gut:

Sie sind seit einigen Jahren auch Präsident des Baden-Württembergischen Triathlonverbands. Werden Sie dieses Amt angesichts der neuen Aufgaben abgeben?
Nein. Ich werde meine ehrenamtliche Tätigkeit weiterführen. Das ist von Ironman auch explizit so gewünscht.


Na, wenn's von denen so gewünscht ist, dann nur zu.

stoeves 31.10.2013 16:31

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 973576)
"Wie hat Felix Walchshöfer reagiert?

Ich habe noch nicht mit ihm gesprochen, ihm aber eine E-Mail geschrieben. Darauf hat er noch nicht reagiert."

Nicht schlecht. So stelle ich mir auch die Kommunikation mit jemandem vor, den ich als "Freund" bezeichne und dessen Freundschaft ich erhalten möchte nach 5 Jahren intensiver Zusammenarbeit, gemeinsamen Reisen etc..

Eigentlich wollte ich dazu nichts weiter sagen aber diese Passage ist mir dann doch sauer aufgestoßen.

Allerdings. Das er die Sache als Chance gesehen hat, ist absolut nachvollziehbar. Das Vorgehen ist, na ja, ziemlich scheisse. Das kann er ja nicht ernsthaft glauben, dass die Freundschaft erhalten bleibt, nachdem er FW mal so eben das Messer von hinten in den Rücken gerammt hat. Ich denke, das hätte man auch ganz offen lösen können. Was hätte FW denn tun können, wenn er gesagt hätte: "Ich hab ein Angebot von der WTC, dass du wohl nicht toppen kannst. Sorry, aber ich möchte es annehmen". Shit happens... aber so ist die Nummer natürlich ziemlich daneben.

Rhing 31.10.2013 16:35

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 973585)
...Na, wenn's von denen so gewünscht ist, dann nur zu.

Lustig wäre ja, mal zu lesen, was Chengiz dazu meint. BS und IM! :Cheese:

Rhing 31.10.2013 16:39

Zitat:

Zitat von stoeves (Beitrag 973586)
.. aber so ist die Nummer natürlich ziemlich daneben.

Aber er hat doch soooo lieb gemeint, er wolle ihn als Freund behalten:
http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...behalten-53111

drullse 31.10.2013 16:41

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 973588)
Lustig wäre ja, mal zu lesen, was Chengiz dazu meint. BS und IM! :Cheese:

Der findet das toll. Schreibt er zumindest.

Tri-Keks 31.10.2013 16:43

Zitat:

Zitat von Björn Steinmetz
aber ich war an einem Punkt, an dem ich Emotionen und berufliche Weiterentwicklung trennen musste.

Schon hart, zu was er da gezwungen wurde.

Rhing 31.10.2013 16:44

Dabei wollte er BS doch vor den Kadi zerren.

Rhing 31.10.2013 16:48

Zitat:

Zitat von monte gaga (Beitrag 973530)
... und mit einem Haufen beratungsresistenter Amis in der Videoschalte (das soll in U.S. Firmen gelegentlicgh vorkommen...) statt bei schönem Wetter mit Felix im frönkischen Biergarten !

Och, 5-Jahresvertrag als GF, dann den Amis erzählen, wie der Hase läuft, nach 1 Jahr wird der Vertrag aufgelöst und er hat die Knete vom Verkauf und 4 Jahresgehälter. Dann setzt er sich nicht mehr in nen fränkischen Biergarten sondern in nen Weingarten in der Provence. Und wenn FW das nicht versteht? Na ja, aber er hat's doch probiert.

stoeves 31.10.2013 16:52

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 973596)
.....die Knete vom Verkauf und 4 Jahresgehälter. Dann setzt er sich nicht mehr in nen fränkischen Biergarten sondern in nen Weingarten in der Provence.

Da gab's doch schon mal einen.... Kurt....Kurt.....mmmh mir fällt der Name nicht mehr ein :( :Huhu:

Rhing 31.10.2013 16:57

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 973590)
Der findet das toll. Schreibt er zumindest.

Gibt's da was?
Oh, Mann, ich muß los, sonst krieg ich mein Auto nicht mehr vor dem Wochenende aus der Werkstatt.

Kruemel 31.10.2013 16:57

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 973589)
Aber er hat doch soooo lieb gemeint, er wolle ihn als Freund behalten:
http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...behalten-53111

Wer solche Freunde hat ...

Fand Menschen schon immer unsympathisch die die eigene Karriere vor alles andere stellen. Bei BS passt das für mich in mein Bild von ihm :-(

bommys 31.10.2013 17:08

Geil!

Mit dem Ironman 70.3 Rügen haben Sie zur Amtseinführung gleich noch ein neues Rennen mitgebracht. Warum Rügen?

Es ist eine wunderschöne Location für ein Saisonfinale. Die Wechselzone im Osteseebad Binz wird direkt am Strand liegen. Die 90-Kilometer-Radrunde führt am Königstuhl und dem Kreidefelsen vorbei. Gelaufen wird am Strand. Ob es zwei oder vier Runden werden, steht noch nicht fest. Das machen wir von den Anmeldezahlen abhängig.

Wann kann ich mich anmelden?

Hafu 31.10.2013 17:08

Ich versuche eigentlich immer unemotional zu sein, was Challenge und IM-Rennen angeht und bin in der Vergangenheit gerne in Roth (5x) oder am Walchsee gestartet, genauso wie bei diversen Ironman-Rennen oder eben bei "markenungebundenen" Langdistanzen (Podersdorf, Kulmbach, Schwerin, Ostseeman).

Den Wechsel Challenge Kraichgau zum Ironman-Lager finde ich trotzdem richtig schlecht!

Nicht weil jetzt das Rennen im Kraichgau schlechter werden würde, sondern weil mit diesem Wechsel (und den beiden Wechseln in Dänemark von challenge zu IM) die Gefahr eines Monopols in Europa für Mittel- und Langdistanzveranstaltungen spürbar steigt.

Und Monopole sind gut für den, der sie hat und immer schlecht für den Verbraucher (das sind in diesem Fall wir Athleten).

Monopole führen zwangsläufig zu höheren Preisen und meist schlechteren Leistungen, wie z.b. bei IM-Rennen in Nordamerika seit Jahren zu beobachten.

topre 31.10.2013 17:15

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 973563)
Interview mir Björn Steinmetz zum Thema:

http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...behalten-53111

'Stil ist nicht das Ende des Besen', fällt mir dazu nur ein.

big_kruemel 31.10.2013 17:17

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 973608)
Ich versuche eigentlich immer unemotional zu sein, was Challenge und IM-Rennen angeht und bin in der Vergangenheit gerne in Roth (5x) oder am Walchsee gestartet, genauso wie bei diversen Ironman-Rennen oder eben bei "markenungebundenen" Langdistanzen (Podersdorf, Kulmbach, Schwerin, Ostseeman).

Den Wechsel Challenge Kraichgau zum Ironman-Lager finde ich trotzdem richtig schlecht!

Nicht weil jetzt das Rennen im Kraichgau schlechter werden würde, sondern weil mit diesem Wechsel (und den beiden Wechseln in Skandinavien/ Dänemark von challenge zu IM) die Gefahr eines Monopols in Europa für Mittel- und Langdistanzveranstaltungen spürbar steigt.

Und Monopole sind gut für den, der sie hat und immer schlecht für den Verbraucher (das sind in diesem Fall wir Athleten).

Monopole führen zwangsläufig zu höheren Preisen und meist schlechteren Leistungen, wie z.b. bei IM-Rennen in Nordamerika seit Jahren zu beobachten.

+1

Der Gedanke ist mir beim lesen der Meldung auch gleich gekommen.
Danke für die Ausführung.

Mirschno 31.10.2013 17:29

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 973610)
'Stil ist nicht das Ende des Besen', fällt mir dazu nur ein.

Mir fällt nur rote Laterne ein Eispiraten Crimmitschau


Mein Lieblings und Heimatrennen verkauft! Hauptsache es gibt Streuselkuchen? Sonst:Maso:

:-B-(

Läuftnix 31.10.2013 17:36

Das Lizenzmodell von Challenge scheint nicht zu funktionieren, wenn es einen Firma gibt, die andere Anreize setzen kann. Zumal die WTC anscheinend den Lizenznehmern ausserdem noch gute Jobs anbieten kann. Allerdings stellt sich natürlich die Frage, ob das Geschäft so rentabel zu betreiben ist, da BS ja seine Firma auch nicht kostenlos übergeben haben wird.

ellivetil 31.10.2013 17:37

Die Reaktion war zu erwarten:

http://www.challenge-roth.com/de/new...3_10_31-1.html

Gelbbremser 31.10.2013 17:51

Geht eigentlich doch immer nur um die Kohle.
Kraichgau hab das letzte Mal noch unter dem Logo "Kraichgautriathlon" mitgemacht. Als Challenge war mir´s zu teuer und als Ironman wirds halt noch teuer.
Aber so lange es genug zahlende Kunden läuft´s halt so. So funktioniert nun Mal Kapitalismus.

FLOW RIDER 31.10.2013 18:03

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 973563)
Interview mir Björn Steinmetz zum Thema:

http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...behalten-53111

BS sagt:

"Im Endeffekt war es eine emotionslose Entscheidung, die mich beruflich weiterbringen soll."

BS meint eigentlich:

Im Endeffekt war es eine finanzielle Entscheidung, die mich materiell weiterbringen soll.




Ich bin hin und her gerissen wie ich das jetzt bewerten soll.

Also nüchtern betrachtet könnte man den Verkauf als völlig legitim ansehen. Sein Vater (und er) haben die Veranstaltung zuletzt als "Franchisenehmer Challenge" aufgebaut, die nunmehr eine gewisse Reife erreicht hat. Wieso also jetzt nicht auf dem Peak einfach mal Kasse machen? Er wird sicherlich diverse Millionen für den Verkauf seiner Firma erhalten und ist zusätzlich 5 Jahre Geschäftsführer für die WTC in Deutschland (was nochmal ordentlich Kohle bringen dürfte).

Emotional betrachtet könnte man kotzen. Da wird jahrelang auf „Family“, „wir sind die Guten“, „Freundschaft und Leidenschaft“ „wir sind die Antiheuschrecken“, „wir sind das Gegenmodell zum Ironman“ etc. pp gemacht und dann wirft man sich „emotionslos“ genau dieser an den Hals.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.