![]() |
Geniess Dein Frühstück und toi toi toi! :Blumen:
|
Zitat:
Auf hoher See gibts halt manchmal Futterknappheit:Cheese: Wird schon wieder, jetzt lass Dich mal von den Schwestern verwöhnen:) |
Schön, dass es dir so gut geht, dass Frühstück jetzt eine Rolle spielt :Blumen:
Was haben die Orthopäden denn jetzt verbaut, hast du 'ne Titankurbel gekriegt? Oder was verwendet man da heutzutage. |
Hi Mike,
schön daß Du wieder up bist. Nicht Wasser lassen können ist ja das eine, sicher hast Du noch Aussichten auf einen Einlauf. :Huhu: Frühstück war OK? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich hatte damals, 1992, beschlossen nicht mehr zu laufen. Den Beschluß musste ich dann 2004 revidieren um nicht weiter konstant zuzulegen.:( |
Um eines vorweg zu schicken: Die Foris müssen nicht die Befürchtung hegen, dass ich sie von nun an täglich mit meinem belanglosen Krankenhaustagebuch langweile - neee!
Aber heute gibt es tatsächlich nochmal berichtenswerte Neuigkeiten. Bereits gestern habe ich, einmal in Begleitung der Physiotherapeutin und das zweite Mal unter Anleitung meiner Frau, das Bett verlassen und bin ein paar Schritte an Stützen gegangen. Heute haben wir den Aktionsradius schon deutlich ausgeweitet und ich bin in der zweiten Trainingseinheit mit meiner Frau schon den Gang herauf und wieder hinunter gegangen. Das neue Gelenk fühlt ich gut an, keineswegs wie ein Fremdkörper und läuft "rund". Wer weiss, vielleicht laufe ich am Ende damit ja schneller als vorher und kann die sub37/10 km anpeilen ;-) Heute hat de facto die Reha begonnen und von nun an heisst es den gleichen Eifer, den gleichen Ehrgeiz und die selbe Disziplin an den Tag zu legen, wie in der Vorbereitung auf den wichtigsten Wettkampf der Saison! So, und dann wurden heute noch die Drainageschläuche gezogen, was zwar ziemlich unangenehm war aber die Gesamtsituation auch merklich vereinfacht. Ich kann jetzt allein das Bett entern und habe so ein kleines Stückchen persönlicher Freiheit zurückgewonnen :-) Dank der künstlerischen Begabung und der Akribie meiner Kinder kann ich mir berechtigte Hoffnungen auf den ersten Preis im Wettbewerb "Mein Verband soll schöner werden" machen :-) Zum Schluss noch ein Gruß an alle Lifestyleathleten da draussen: I'm a real ironman ;-) Stay tuned! |
Zitat:
Wünsche Dir baldige Entlassung, gute REHA und hoffentlich bald wieder etwas leckeres Essen als im Krankenhaus so üblich. :-) . |
Super !!!
Klasse, so schnell wieder auf die Beine zu kommen! Das mit dem Flur kenn ich nur zu gut... Als nächstes kommt das Treppenhaus :) Ich wünsche Dir weiterhin gute Genesung und gutes Gelingen Grüezi Oliver PS: grad waren es 133 Tage + 9 h bis Cape Epic |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Jetzt in beiden Schultern. |
Ich avanciere hier zur "Vorzeigehüfte" und darf, so es Röntgenbild und Laborwerte zulassen, bereits morgen nach Hause :-)
Das zielgerichtete und unablässige Training im Vorfeld sowie die stete Bettflucht hier in der Klinik trägt also die erhofften Früchte :-) Vorher will ich aber noch, mangels ebenbürtiger Konkurrenz, den Korridormarathon für mich entscheiden ;-) Stay tuned! |
Zitat:
Dann kannst Du ja Mittwoch wieder auf den Bock und das Niddaufer unsicher machen.:liebe053: :liebe053: :liebe053: |
Zitat:
Es sieht irgendwie so aus, als sollte bereits in 2014 wieder was nettes gehen. Sei aber bitte trotzdem vorsichtig. FREUT mich aber sehr für DICH --- morgen schon at home --- das gibt direkt einen weiteren Schub :Cheese: |
Vorzeigehüfte! Ha! Die Freibeuter in Weiß brauchen bloß wieder ein freies Bett und was liegt da nahe den einzigen Piraten mit dem Holzbein nach Hause zu schicken und ihm dabei noch ein gutes Gefühl zu geben!
Aber das klingt echt gut und viel Glück für die Meisterschaft! |
Zitat:
Wenn ich morgen heim"gehen" darf, dann habe ich erstmal ne gute Woche @home bis die Reha anfängt. Die werde ich dizipliniert durchziehen und mich sukzessive zur Vollbelastung hocharbeiten. Die erste der drei Triathlonsportarten, die ich werde "trainieren" können, wird das Schwimmen sein. Mit dem Radeln werde ich warten, bis die Gelenkkapsel sich wieder vollständig gebildet hat. Der Niddauferweg wird also noch bis Januar warten müssen... Zitat:
|
Zitat:
Die haben natürlich gekotzt, aber der Hüfte hat es gefallen. Das gute am Radfahren mit Klickies ist ja daß Du das operierte Gelenk mit Last bei 0 bewegen kannst. Alleine die Bewegung war ja schon Hölle genug. Aber es war eine prima Reha Maßnahme! Apropos, Reha hat bereits begonnen. Dafür brauchst Du die Fuzzies doch nicht! :liebe053: :liebe053: :liebe053: |
Dahoam :Huhu:
Zuhause ist zwar alles ein Wenig umständlicher als in der Klinik - besonders für meine Frau, denn die muss mich ja neben den Kindern nun mitversorgen :( Darüber hinaus ist eine Klinik in Bezug auf das Mobiliar, welches den Alltag mit einer solch erheblichen Einschränkung erleichtert und auch sicherer macht, selbstredent wesentlich besser auf solche Fälle eingestellt, als es ein Privathaushalt leisten kann. Aber mit dem Gefühl von Heimat heilen Wunden ja bekanntlich schneller! Ich muss nun halt im Alltag ein paar Wochen lang richtig aufpassen und die Sinne zu schärfen, dass ich mir nicht aus Versehen das Gelenk luxiere. Das wäre der Super-GAU!!! Das kann schon passieren, wenn ich meine Beine über 90° anwinkle (z.B. Toilette) oder das "operierte" über das gesunde Bein schlage (z.B. im Bett). Von Woche zu Woche, mit steigender Muskelskraft reduziert sich diese Gefahr sukzessive. Gefahrenlos wird es aber erst, wenn die Gelenkkapselwieder vollständig gebildet hat, was nach ca. 3 Monaten der Fall sein wird. Also - uffbasse!!! :8/ Vor Monaten noch hausierte ich mit den Anbauteilen meiner Fahrräder, nun sind es die Ersatzteile meines eignen Fahrgestells, mit denen ich im Stile der technischen Daten eines Quartets aufwarten kann :mrgreen: Hier die Technischen Daten:
![]() sticht! :Cheese: Darüber hinaus gab es einen Implantantpass für den Notfall und für den Flughafen. Ich habe auch gleich heute meine RoadID auf den neuen Status angepasst, so dass ich auch hier auf schnelle Hilfe hoffen kann. Tja und was soll ich sagen und wer mich kennt, den wird´s nicht wundern, so habe ich es beim Training für den Korridormarathon gestern etwas übertrieben, was einen Lymphstau zur Folge hatte. Nun sehe ich im Beckenbereich ein Wenig so aus, als litte ich unter einseitiger Adipositas. Aber das geht ja wieder weg ;) Stay tuned! |
Zitat:
|
Ein Bekannter, der seit einem Unfall auch ordentlich Blech im Körper hatte, hat sich das Röntgenbild auf ein T-Shirt drucken lassen und das T-Shirt bei jedem Flug getragen :Lachen2:. Wirkte dann schon mal anschaulicher.
|
Zitat:
|
Es geht voran, immer schön Schritt für Schritt.
Heutiger Meilenstein war die Enfernung der Klammern. Nun, da das Pflaster entfernt ist, offenbart sich ein dauerhafter Ausblick auf eine Narbe frankensteinschen Ausmasses. Okay, unter minimalinvasiv hätte ich mir ja eigentlich etwas Anderes vorgestellt als ein 13,5 cm langer Schnitt aber Narben sind ja auch Trophäen :Cheese: ![]() Die letzten Tage habe ich täglich längere Spaziergänge absolviert, um frische Luft zu schnappen aber auch um die Muskeln zu beschäftigen und die Ausdauer nicht ins Bodenlose sinken zu lassen. Der Umfang des linken Beines ist schon beträchtlich geschrumpft aber die Trizeps erfreuen sich bester Gesundheit :Cheese: Donnerstag beginnt die Reha... Stay tuned! |
Zitat:
|
Zitat:
|
was für Bilder. ich hätte auch noch eins von meinem Oberschenkelhalsbruch. will aber keinen den Appetit verderben
gute Besserung!! |
Zitat:
|
Gut ich hab gemogelt. Ich war bei der OP erst ein paar Monate alt und die Narbe hatte dann Jahrzehnte Zeit mit mir mitzuwachsen! Sieht trotzdem aus wie nach einer Messerstecherei mit einem Bowie-Knife:
https://www.google.at/search?q=bowie...gdii=_&imgrc=_ |
Zitat:
|
Zitat:
Reinstopfen - entfalten - feddisch :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Gegen die Narbe meiner Ma ist die richtig zierlich und kurz!
Viel Erfolg in der Reha! :Huhu: |
Zitat:
|
Alles Gute noch (nachträglich) zum Geburtstag, Blutsvente!
Lässt sich bestimmt viel besser feiern nach überstandener OP und abgeschlossener Wundheilung.:Blumen: |
Zitat:
...was man so feiern nennen kann... Auf´s geschenkte Bier aus Bayern habe ich verzichtet. :( Das gibt´s erst wenn die Stützen weg sind. Eine Frage: Soweit läuft´s ganz gut, habe aber hinund wieder (besonders in Ruhe, also auh nachts) Muskel- und Knochenschmerzen, sowie da, wo früher ma die Gelenkkapsel war. Ich gehe davon aus, das ist normal? |
Auch aus H. alles Gute zum Geburtstag, nachträglich, und freudige Verheilung.
Was Narben angeht, könnte ich Frankensteinsbraut abgeben :Cheese: Vielleicht sollte ich mir an jede Narbe eine Trophäe tätowieren lassen, da würd ich jeden hochdekorierten Militär stehenlassen ;) |
Zitat:
Manche H-Tep Patienten sind schon nach 2 Wochen schmerzfrei, manche erst ein paar Wochen später. V.a. musst du verschiedene Muskelgruppen, die durch die Arthrose-Schonhaltung verkürzt sind, wieder mit geeigneten Dehnübungen auf normale Länge bringen und das dauert auch. Ein NSAR (z.B. Ibuprofen) solltest du in den ersten drei bis vier Wochen auf jeden Fall nehmen, auch zur Ossifikationsprophylaxe (Verhinderung von Verkalkungen im Gewebe). Das dämpft auch evt. Schmerzen. Entzündungswerte (CRP) sind schon normalisiert? P.S: Das Schönramer Helles solltest du auf keinen Fall alt werden lassen. Das ist das definitiv beste Bier bei uns in der Gegend! (und begehrter Podiumspreis beim Waginger Triathlon) |
Nochmal DANKE!
Zitat:
Schwierig für einen, den man immer bremsen muss :) Zitat:
vom 11.11. Zitat:
Nehme immer ne Kiste mit, wenn ich in Piding bin :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.