triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   David Beckham goes Ironman (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30301)

stevo 24.10.2013 16:09

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 970973)
OK, 90 min sind wirklich nicht zu hoch. Und sogar den Neo kann man anziehen. Treppchen wird sowieso überschätzt. ;)
Aber ein bisschen sind wir hier OT.

Das 90min Limit ist aber mehr für die AK 90-95 gedacht, bis dahin kannst du schon mal dein Training dafür ausrichten.

Galaxy_I 24.10.2013 16:10

Vergleichbar zu der Beckham-Story ist vielleicht auch die Teilnahme des ehemaligen Football-Profis Hines Ward dieses Jahr in Kona. Hines Ward war bis letztes Jahr bei den Pittsburgh Stellers als Wide Receiver aktiv, der Start hat wohl publicity-seitg für die WTC in den USA durchaus die gewünschte Wirkung gehabt - ein ehemaliger Star aus der US-Fernseh-Sportart No1 hat in der Beziehung mehr Wirkung als z.B. LA gehabt hätte.

Was den sportlichen Wert angeht, war das Ganze zweifelhaft: 13h+ in der AK35 bei einer Weltmeisterschaft, naja.... Geh aber mal davon aus, dass Fussballern mehr Ausaduer als Footballern zuzutrauenist als auf kurzzeitige Sprints konditionierte Footballer.;)

dickermichel 24.10.2013 16:22

Zitat:

Zitat von Fornix (Beitrag 970965)
und wie ging der aus?

9.50

Rälph 24.10.2013 16:27

Ich finde es gut, dass er mitmachen will in Kona. Das momentane Medienecho auf "unseren" wichtigsten WK ist doch ein Witz. Vielleicht ändert sich dann mal was. Quali finde ich muss nicht zwingend sein.

Auch halte ich einen Ex Profifußballer, der 20 Jahre lang zwei Einheiten am Tag trainiert hat, lockerst dazu in der Lage, eine LD schnell und souverän zu finishen. Wenn er ernst macht in der Vorbereitung.

Und anscheinend ist für viele Leute (eben auch Profisportler anderer Sportarten) der Ironman noch immer ein besonderes Ziel. Ist doch toll! Da bin gerade noch ein bissel Stolzer drauf, auch mal dabei gewesen zu sein.

dickermichel 24.10.2013 16:34

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 971051)
Und anscheinend ist für viele Leute (eben auch Profisportler anderer Sportarten) der Ironman noch immer ein besonderes Ziel. Ist doch toll! Da bin gerade noch ein bissel Stolzer drauf, auch mal dabei gewesen zu sein.

Sehe ich auch so, auch wenn all die abgeklärten Trias meinen, eine normale LD und Hawaii sei total abgenudelt...

Außerdem:
Vielleicht können sie aufgrund gesteigerten Medien- und Werbeinteresses nächstes Jahr den Tank-Etat für das Männer-Moped erhöhen, so daß dieses nicht mehr an der Tanke steht, als das Männerrennen zu zeigen.

captain hook 24.10.2013 16:39

Viele denken dann aber, dass das Medieninteresse bleibt, auch wenn der Promi wieder weg ist. Das wird aber nicht so sein. Es geht nämlich nur um "Becks" und nicht um "Becks macht Triathlon". Da kommen die Kameras auch, wenn er Milch im Supermarkt kaufen geht. Da muss man sich nix drauf einbilden.

dickermichel 24.10.2013 16:44

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 971056)
Da muss man sich nix drauf einbilden.

???
Wer sagt, daß sich hier irgendjemand etwas darauf einbildet?

Es geht lediglich darum, daß es grundsätzlich schön ist, wenn die nach vor in weiten Teilen der Bevölkerung unbekannte Sportart Triathlon ein wenig mehr Beachtung erfährt.
Daß EIN Beckham noch keinen substantiellen medialen und vermarktungstechnischen Aufschwung bringt, ist vollkommen klar und wird hier auch keiner behaupten, aber nach dem Motto 'Steter Tropfen höhlt den Stein' halte ich das für eine sehr gute Aktion.

Abgesehen davon finde ich, daß Beckham aus seiner Sicht ALLES in seinem Fußballerleben richtig gemacht hat:
Er hat lange Zeit sehr geil gespielt, jede Menge Titel gewonnen, und hat noch längere Zeit allen Beteiligten (inkl. sich selbst) sehr viel Geld gebracht - ich verstehe daher generell nicht, warum viele Leute so ein Problem mit ihm haben.

Rhing 24.10.2013 16:49

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 970989)
...den Trainer mach ja wohl ICH. Schließlich habe ich da schon WK-Erfahrung.
:Huhu: ;)

Wir hatten nicht erwartet, dass Du Dich mit uns abgibst. ;)

Rhing 24.10.2013 16:55

Zitat:

Zitat von stevo (Beitrag 971041)
Das 90min Limit ist aber mehr für die AK 90-95 gedacht, bis dahin kannst du schon mal dein Training dafür ausrichten.

Hab schon gesehen:
Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 971021)
... beim Rennen darf man eine bestimmte Zeit hinter dem Sieger nicht überschreiten (aus dem Kopf: Siegerzeit mal zwei + 10%).

Deshalb bin ich ja auch nur der Handtuchreicher. Außerdem würde ich in M 55 starten. 3,8 km übrigens in 1:20 :(

Ralle73 24.10.2013 16:55

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 971059)
???

Abgesehen davon finde ich, daß Beckham aus seiner Sicht ALLES in seinem Fußballerleben richtig gemacht hat:
Er hat lange Zeit sehr geil gespielt, jede Menge Titel gewonnen, und hat noch längere Zeit allen Beteiligten (inkl. sich selbst) sehr viel Geld gebracht - ich verstehe daher generell nicht, warum viele Leute so ein Problem mit ihm haben.

Zudem würde ich nicht behaupten, dass ein Beckham unendlich viel Freizeit hat. Er baut ja aktuell seinen Marktwert weiterhin aus, was Reisen, Termine als Markenbotschafter, Aufbau eigener Produktlinien und -Labels sowie sonstige 'Gesellschaftliche Verpflichtungen' mit sich bringt. Dazu kommen ein paar Kids, die Ihren Daddy bestimmt auch gerne sehen wollen. Das würde ich jetzt als nicht unbedingt optimal für ein Ironman-Training ansehen. Davon abgesehen, dass er bei jeder Rad-Runde die Fotografen-Meute hinter sich hat.

Klar hat er andere Mittel, sich die Trainingsmöglichkeiten im Hotel und unterwegs zu optimieren, den ganzen Tag auf der faulen Haut liegt er aber vermutlich nicht. Ich wünsch ihm viel Spaß und hoffe, dass er für die Wildcard zumindest ne ordentliche Spende springen lässt...

chris.fall 24.10.2013 17:06

Doch,

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 971062)
Wir hatten nicht erwartet, dass Du Dich mit uns abgibst. ;)

na klar :Blumen:

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 971021)
Anmelden, Zielzeit angeben und beim Rennen darf man eine bestimmte Zeit hinter dem Sieger nicht überschreiten (aus dem Kopf: Siegerzeit mal zwei + 10%).

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 971065)
Deshalb bin ich ja auch nur der Handtuchreicher. Außerdem würde ich in M 55 starten. 3,8 km übrigens in 1:20 :(

na dann passt's doch locker:

1:20 * 3/4 - Neovorteil + kannst Vollgas schwimmen, weil danach Schluss is ~= 60

Damals in meiner AK (45) lag der Sieger bei ~34:00

Und jetzt ab mit Euch zum Training!

Die Couch

Wolfgang L. 24.10.2013 17:09

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 971071)
...
Damals in meiner AK (45) lag der Sieger bei ~34:00

...




....

Rhing 24.10.2013 17:31



Das war ja schon (fast) volle Kanne, danach kam ja nur noch 180 + 42,2 km. ;)

Erfreut hab ich festgestellt, dass man den Neo anziehen kann, nur kriegt man keine Treppchenplätze. Dann würde ich den Neo natürlich anlassen, ist ja egal bei mir. Der bringt mir überproportional viel. Und ehrlich, ich habe vor meinem 1. und in den 4 Jahren zwischen dem 1. und dem 3. und letzten IM konsequent 3-4 mal / Woche schwimmen trainiert, davon ein mal mit nem Kumpel, der in der Mastersliga immer locker unter den ersten 5 aus'm Wasser kommt (mit 1-2 mal Schwimmen pro Woche, das ist soooo gemein!). Der hat sich 3 Winter lang richtig um mich gekümmert. Weißte, was es gebracht hat. Du ahnst es. Bei meinem ersten bin ich am schnellsten geschwommen. OK, in Köln gab's die Leinen zur Orientierung und an der Ostsee hab ich damit Schwierigkeiten gehabt. Aber da war ich 6 min langsamer.
Ich trainier aber trotzdem weiter, wenn der Arzt wieder sein OK gibt.

chris.fall 24.10.2013 17:33

Sorry,

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 971072)



....

ich habe gerade mal nachgesehen, in der AK 45 war es doch "nur" eine 00:35:47.4

Da hatte der Sieger der AK 50 allerdings noch mehr auf der Pfanne: 00:34:40.5

Erst dann geht es offensichtlich abwärts, Sierzeit AK 55: 00:38:50.7

Das sind auch für mich unfassbare Zeiten; aber es war ja schließlich auch eine WM.

Eurer Teilnahme steht aber nichts im Wege (s.o.)
:dresche

Die Couch

Rhing 24.10.2013 17:35

Ach ja, eins noch:

Beckham ./. Schwimmen
1 ./. 10

Rhing 24.10.2013 17:38

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 971079)
Eurer Teilnahme steht aber nichts im Wege (s.o.)
:dresche

Die Couch

Mann, Mann, Wolfgang, wir werden noch richtig gut: :Lachen2:
2012 Teilnahme an der Europameisterschaft Triathlon,
nächstes Jahr an der WM im ..... :Lachanfall: Schwimmen! :Lachanfall:
:Lachanfall: ich!:Lachanfall:

Nils 24.10.2013 17:54

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 971065)
Hab schon gesehen:


Deshalb bin ich ja auch nur der Handtuchreicher. Außerdem würde ich in M 55 starten. 3,8 km übrigens in 1:20 :(

Letzter IM in 1:16 (mit Neo) im Jahr 2009...ein Jahr Vorbereitung auf EM mit ordentlich mehr schwimmen...Ergebnis: OHNE Neo 3km in 48:09h...danach hätte ich aber für eine Stunde nicht mehr mein Rad gefunden, so viel Laktat hatte ich angesammelt:Lachen2:
Geht alles - wenn man nur will.:dresche

Wolfgang L. 24.10.2013 17:58

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 971083)
Mann, Mann, Wolfgang, wir werden noch richtig gut: :Lachen2:
2012 Teilnahme an der Europameisterschaft Triathlon,
nächstes Jahr an der WM im ..... :Lachanfall: Schwimmen! :Lachanfall:
:Lachanfall: ich!:Lachanfall:

ja klasse!!!!

grins

Als ich einer Bekannten von meiner Teilnahme in Roth schrieb. War sie ganz beeindruckt, dass ich an einer Europameisterschaft teilnehme.

Bin nur mal gespannt wann wir bei einer Fussball WM spielen. Und was dann in diversen Foren abgeht. :Cheese:




@Nils: schöne Zeit.

chris.fall 24.10.2013 18:18

Moin,

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 971083)
Mann, Mann, Wolfgang, wir werden noch richtig gut: :Lachen2:
2012 Teilnahme an der Europameisterschaft Triathlon,
nächstes Jahr an der WM im ..... :Lachanfall: Schwimmen! :Lachanfall:
:Lachanfall: ich!:Lachanfall:

mein absolutes Highlight damals war ein 96-jähriger Franzose, der als einziger Starter über die 200m Freistil nur ins Ziel zu treiben - das sah so aus wie ich mir die Qualle vorstelle, von der bellmartha immer schreibt - brauchte, um Weltmeister zu werden. Nach 10:27 hatte er es dann auch geschafft! Ich denke, da hat er die ganzen 90 Jahre Wettkampferfahrung reingelegt, die er hatte.

Das war wirklich geil, das zu sehen.

Christian

Rhing 24.10.2013 18:37

Also, mit 96 überhaupt noch ins Wasser gehen? Reschpekt!

Mein Vater ist jetzt schlappe 81, hat mit 69 seine letzte OD und seinen letzten Ski(langlauf)Marathon gemacht, was ich schon nicht schlecht finde. Danach künstliche Kniegelenke mit Mitte 70 und 2 HerzOPs mit 79 und 80. Er traut sich nicht mehr ins Wasser, laufen geht nicht mehr. Aber er radelt noch 30 - 50 km am Stück, geht 1 / Woche zur Rumpfstabi und macht die Übungen mit, die noch gehen, und geht täglich "an die Luft". 96 ist da noch mal ne ganz andere Nr. Ist aber sicher ein Vorteil des Schwimmens, dass das auch bei Schwierigkeiten des Bewegungsapparates noch geht, wenn man Laufen schon abschreiben kann.

Vor den ganz alten Säcken wächst der Respekt, die Zeit kommt ja immer näher;) . Die 2 ältesten, die wir in der Tria-Abteilung haben, sind schon verdammt aktiv. Der 75-jährige war letztes Jahr auf Hawaii und hat seine AK gewonnen. Der "Jungspund mit 73 macht nur Volkstrias mit, hat mit Triathlon aber erst mit 69 oder 70 angefangen, hat Kraulschwimmen gelernt, hat sich an der Uni für Philosopie eingeschrieben und geht seit einiger Zeit Fliegenfischen. Da ist keine Zeit für das Nachmittagsfernsehprogramm und Übergewicht. Gesundheitliches Glück gehört aber auch dazu.

Ansonsten macht dieser Thread eins klar:
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 970768)
'David ....' wer?


Wolfgang L. 24.10.2013 19:33

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 971094)
Moin,



mein absolutes Highlight damals war ein 96-jähriger Franzose, der als einziger Starter über die 200m Freistil nur ins Ziel zu treiben - das sah so aus wie ich mir die Qualle vorstelle, von der bellmartha immer schreibt - brauchte, um Weltmeister zu werden. Nach 10:27 hatte er es dann auch geschafft! Ich denke, da hat er die ganzen 90 Jahre Wettkampferfahrung reingelegt, die er hatte.

Das war wirklich geil, das zu sehen.

Christian

das glaube ich gerne.

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 971098)
....

Ansonsten macht dieser Thread eins klar:


aber genau das ist es was mich ärgert. Sportliche Leistungen von anderen zählen scheinbar nicht. Beckham stand nur auf dem Rasen rum und war tätoviert. Ich glaube der konnte Pässe auf 20 cm genau über den halben Platz schießen.
Aber alle anderen ausser die heiligen Trias sind eh gedopt und haben von Sport mal überhaupt keine Ahnung.
Jeder, und besonders jeder Promi wird hier mistrauisch beäugt ob er dem Sport schaden könnte.
Wie die kleinen Bubis: "neiiiiin den David lassen wir hier aber nicht mitspielen Mami" Quengel "und den blööööden Lääänz auch niiiicht"

Dann wird sich Seitenlang einer darüber abgefaselt warum manche Trias nicht grüssen können wärend dem Training. Ich weiß warum, weil es die gleichen Vollhonks sind die behaupten Beckham könnte unserem Sport schaden.

Ich frag mich bei vielen Posts was sich manche hier darauf einbilden, dass sie mit K-Socken einen Triathlon finishen. Distanz egal.

Ist Triathlon eingentlich mitlerweile ein Sammelbecken für alle die es in anderen Sportarten nicht weit bringen und hier dann schön einen auf Eisenmann machen können.

Sorry Leute, musste mal raus denn diese ganzen scheiß Drafting, Doping, Lutsching und Beäugungs und Aburteilungs Diskussionen schaden unserem Sport mehr als David Beckham der sich einen Startplatz für Hawaii kauft.

@Rhing :Blumen:

captain hook 24.10.2013 19:48

Doch, klar soll er mitmachen. Aber warum so ein Geschiss weil er es tut? Im Triathlon ist er einer von vielen.

basti2108 24.10.2013 19:53

Ich finde es super, das Beckham jetzt Triathlet werden will. Die Besitzansprüche an den Sport, die einige hier zu haben scheinen, sind mir schleierhaft. Dieser Sport ist doch für alle da. Ganz einfach.

Sportlich ist Beckham unantastbar, dass er jetzt den Mut hat sich in ganz ungewisses Terrain zu begeben spricht auch für ihn.

Zeit: Witzig, dass einige hier denken Beckham würde weniger arbeiten als der Ottonormalverbraucher. Sehr naiv.

Geld: Noch witziger, dass einige Denken Beckham müsste tatsächlich bezahlen um eine Wildcard zu bekommen. Sehr, sehr naiv. Wenn er will darf er sich sicher bezahlen lassen für eine solche Wildcard. Gemeinnützige Organisationen unterstützt er sicher unabhängig vom Triathlon, mit Geld und Gesicht. Wenn er die Teilnahme im Rahmen seiner Charity-Aktivitäten nutzt umso besser.

Der springende Punkt ist: Die Pläne sind doch relativ vage. Beckham ist zum ersten Mal überhaupt frei von einem strengen Korsett. Denkt sich: Was mach ich jetzt? Ironman wäre geil!
Hawaii als Ziel ist nur logisch, in kleineren Kategorien braucht doch einer wie Beckham nicht zu denken.

basti2108 24.10.2013 19:54

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 971117)
Doch, klar soll er mitmachen. Aber warum so ein Geschiss weil er es tut? Im Triathlon ist er einer von vielen.

Ist er nicht. Sportlich sicher, finanzielle, medial etc ist er DER eine...

captain hook 24.10.2013 20:02

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 971121)
Ist er nicht. Sportlich sicher, finanzielle, medial etc ist er DER eine...

Siehste, es geht schlicht um den Promihype. Und der geht mir nicht im Triathlon, sonderen allgemein auf den Keks. Soll die Bunte doch nen Artikel schreiben.

Necon 24.10.2013 20:05

Ist doch eigentlich egal ob der Beckham da nun mitmacht oder nicht und die Diskussion darüber dreht sich eigentlich nicht um seine Person sondern um unsere Gesellschaft.
Beckham und seine Frau können eine Sache perfekt und das ist die Medien für sich ausnutzen um damit Geld zu verdienen. Hawaii bringt ihm halt für das nächste Jahr permanent Publicity und damit kann er alle seine anderen Projekte bewerben ohne dafür einen Cent auszugeben.
Was sagt diese Seitenlange Diskussion über uns aus?
Will man mit dem abstreiten den Namen Beckham zu kennen sich so sehr von der Bild lesenden Gesellschaft abgrenzen und merkt dabei nicht das man keinen Deut besser ist weil man hier im Forum Seitenweise darüber liest und schreibt?

Dieses Jahr war Hines Ward am Start, ehemaliger Football Spieler
http://www.youtube.com/watch?v=-kcvXh-yjVU
Hab mir alle seine Videos angesehen ist doch ein symphatischer Kerl und dem Ruf von Hawaii hats sicher nicht geschadet oder?

Beckham ist bei uns einfach nur bekannter als Hines Ward, aber in Amerika war das Aufsehen wegen ihm sicher größer.
Weiters ist Beckham nicht nur der Tätowierte Heini, sondern war jahrelang einer der besten Fußballer Englands und das kann ihm keiner abstreiten. Das er die letzten Jahre einfach nur wegen dem Geld in Amerika gespielt hat kann man sicher nicht abstreiten, aber mal ehrlich wenn mir jemand zigg Millionen im Jahr zahlt damit ich etwas Rundes ins eckige trete (oder auch nicht) nehme ich das auch an!

Zettel 24.10.2013 20:45

105 Beiträge in dem Thread?

Ich dachte das interessiert keinen?

Egal wie, David Beckham ist ein geiler Typ! :)

Rhing 24.10.2013 20:50

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 971114)
@Rhing :Blumen:

Weiß jetzt, was Du meinst, s. mein Posting weiter oben, wir sind da nicht weit auseinander. War'n Spruch, hat Sybi sicher auch so gemeint und war ja ausschließlich auf die Off Topic Postings gemünzt.

Ansonsten: Das hat hier mal jemand so formuliert:
Ist der Sieger bei den olympischen Spielen über 100 m ein schlechterer Sportler als der über'n Marathon? Klar, wir können (die meisten) recht gut laufen und radeln und zumindest durchschnittlich schwimmen, wenn man mal den Schnitt über alle Sportler zieht. Aber wie sieht's eigentlich bei den meisten mit nem Felgaufschwung aus?

Ich kenne jemand recht gut, der früher mal bei TUSEM und beim THW Kiel gespielt hat und zwar auf ner entscheidenden Position und nicht auf der Bank. Der war z.B. aus dem Stand in der Lage nen Radmarathon in nem Tempo mit zu fahren, das ich als anständig bezeichnen würde, also Durchschnitt. Nur das macht der nebenbei und steckt der technisch jeden hier in den Sack, behaupte ich mal. Beim Sprinten läge er sicher auch nicht hinten, ebenso bei der Sprungkraft. DB's Leistung ist aber noch mal 2 Nrn. besser einzustufen, denn er war Weltspitze und das in ner Sportart, die weltweit zu den verbreitetsten gehört.

stoeves 24.10.2013 21:55

Zitat:

Zitat von stevo (Beitrag 971037)
Wenn dann aber der Geist des Profifußballs: grätschen, köpfen, foulen und kämpfen um jeden Zentimeter in den Triathlonsport überschwappt, dann ist die ganze Doping- und Windschattenproblematik noch das kleinere Übel.

Da muss ich als Ex-Fußballer mal dagegen halten. Ich gebe Dir eingeschränkt recht, früher war das mal so. Heute ist es im Spitzenfußball aber deutlich anders. Ich finde den heutigen Fußball, der ausgesprochen dynamisch und technisch ist, höchst sehenswert. Und Beckham, ob man ihn mag oder nicht, ist eher ein Vertreter des hochwertigen technischen Fußballs. Insofern können wir uns vielleicht bei den Fußballern eher was abschauen als Angst davor haben zu müssen vom Rad gegrätscht zu werden.

Was mir aber ziemlich auf den Zeiger geht, und das wird in einigen Äußerungen hier deutlich, ist der mangelnde Respekt anderen Sportlern aus anderen Sportarten gegenüber, der sich darauf gründet, dass viele Triathleten nicht aufhören wollen zu glauben, wir seien was Besonderes, quasi der Nabel der (Sport-) Welt. Wir sind ja so toll... :confused:

Vielleicht noch was zum Thema Leistungsfähigkeit von Fußballprofis: Der Torwarttrainer des 1.FC Köln (Ex Profi als TW) hat beim Köln Marathon mal eben so ohne Vorbereitung als 43 jähriger eine 3:39 hingelegt.

Zum Abschluss was zu Beckham: Wenn er Spaß dran hat, dann sollte man ihn einfach machen lassen. Wenn möglich mit Quali oder fetter Spende für was Sinnvolles.

Neoprenmiteingriff 24.10.2013 22:17

Frage:

Hat er noch Platz fuer nen m-dot Tattoo?!

Corki 24.10.2013 22:21

Zitat:

Zitat von stoeves (Beitrag 971174)
Da muss ich als Ex-Fußballer mal dagegen halten. Ich gebe Dir eingeschränkt recht, früher war das mal so. Heute ist es im Spitzenfußball aber deutlich anders. Ich finde den heutigen Fußball, der ausgesprochen dynamisch und technisch ist, höchst sehenswert. Und Beckham, ob man ihn mag oder nicht, ist eher ein Vertreter des hochwertigen technischen Fußballs. Insofern können wir uns vielleicht bei den Fußballern eher was abschauen als Angst davor haben zu müssen vom Rad gegrätscht zu werden.

Was mir aber ziemlich auf den Zeiger geht, und das wird in einigen Äußerungen hier deutlich, ist der mangelnde Respekt anderen Sportlern aus anderen Sportarten gegenüber, der sich darauf gründet, dass viele Triathleten nicht aufhören wollen zu glauben, wir seien was Besonderes, quasi der Nabel der (Sport-) Welt. Wir sind ja so toll... :confused:

Vielleicht noch was zum Thema Leistungsfähigkeit von Fußballprofis: Der Torwarttrainer des 1.FC Köln (Ex Profi als TW) hat beim Köln Marathon mal eben so ohne Vorbereitung als 43 jähriger eine 3:39 hingelegt.

Zum Abschluss was zu Beckham: Wenn er Spaß dran hat, dann sollte man ihn einfach machen lassen. Wenn möglich mit Quali oder fetter Spende für was Sinnvolles.

Das ist zwar etwas OT aber mir juckt es in den Fingern wenn ich so etwas lese.

Eine 3:39 ist für einen 43-jährigen Ex-Profi aus einer Sportart mit Laufbackground schwach. Auch als Torwart. Punkt.

Und ob sich Triathleten gerade in Sachen Leistungsfähigkeit und v.a. Regenerationsfähigkeit etwas beim Profifußball abschauen sollten lasse ich mal offen.

Ob Beckham auf Hawaii starten soll?
Warum nicht? Es werden jedes Jahr eine Handvoll Promiköche und Footballstars eingeladen. Da wird schon keinem ein regulärer Startplatz weggenommen.
PR mäßig ist das für den Triathlon zunächst mal nur gut. Es sei denn die Fenetes Listen werden nochmal ausgerollt. Aber ich schweife wieder ab...

NBer 24.10.2013 22:27

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 971184)
.....Eine 3:39 ist für einen 43-jährigen Ex-Profi aus einer Sportart mit Laufbackground schwach. Auch als Torwart. Punkt.....


naja, für einen torwart ist das keine laufsportart. weder im wettkampf, noch im training (wenn man mal von ein bischen ein- und auslaufen absieht).
ich kannte mal einen fußballprofi (mittelfeld), der im coopertest 3800m gelaufen ist. wieviel leute hier schaffen das.....

Wolfgang L. 24.10.2013 23:16

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 971184)
Das ist zwar etwas OT aber mir juckt es in den Fingern wenn ich so etwas lese.

Eine 3:39 ist für einen 43-jährigen Ex-Profi aus einer Sportart mit Laufbackground schwach. Auch als Torwart. Punkt.

......

Blah blah blah Punkt.

Ironmanfranky63 24.10.2013 23:43

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 971188)
naja, für einen torwart ist das keine laufsportart. weder im wettkampf, noch im training (wenn man mal von ein bischen ein- und auslaufen absieht).
ich kannte mal einen fußballprofi (mittelfeld), der im coopertest 3800m gelaufen ist. wieviel leute hier schaffen das.....

Richtig!!!!
Und was viele die hier über Fußballer herziehen und keine Ahnung haben vergessen, die haben eine extreme gute Grundfitness und die Profis sowieso.
Wenn hier einige schreiben" die 90 min schaffe ich auch" noch oder so ähnlich lache ich nur und sage null Ahnung.
Cha hats weiter vorn schon geschrieben, die haben ein sehr hohes Level an Athletik und Kraft, gute Voraussetzung für eine LD.
Ich fänds gut wenn es startet, mit Quali wäre noch besser. Für die Medien doch eine Gefundenes Fresssen und unser Sport kommt auch mal wieder ins TV.

stoeves 24.10.2013 23:48

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 971181)
Frage:

Hat er noch Platz fuer nen m-dot Tattoo?!

Es wird sich wohl noch irgendwo ein Fleckchen finden lassen...aber ich glaube da gibt's in der Szene wesentlich mehr Heini's denen es wichtig ist :Lachen2:

stoeves 24.10.2013 23:51

[quote=Corki;971184] Eine 3:39 ist für einen 43-jährigen Ex-Profi aus einer Sportart mit Laufbackground schwach. Auch als Torwart. Punkt.

Und ob sich Triathleten gerade in Sachen Leistungsfähigkeit und v.a. Regenerationsfähigkeit etwas beim Profifußball abschauen sollten lasse ich mal offen.
QUOTE]

Geschenkt. Aber Du bedienst genau diese Überheblichkeit, die ich in meinem Post "versteckt" hatte. :Huhu:

stevo 25.10.2013 02:15

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 971120)
Ich finde es super, das Beckham jetzt Triathlet werden will. Die Besitzansprüche an den Sport, die einige hier zu haben scheinen, sind mir schleierhaft. Dieser Sport ist doch für alle da. Ganz einfach.

Sportlich ist Beckham unantastbar, dass er jetzt den Mut hat sich in ganz ungewisses Terrain zu begeben spricht auch für ihn.

Es gibt doch jetzt schon so viele ausgebuchte und überfüllte Triathlon-Veranstaltungen. Die Ressourcen sind nicht endlos verfügbar. Viel mehr Triathleten kann unser Planet kaum noch verkraften, so wie es die Triathlon-Industrie gern hätte.

Dass du Beckham sportlich für unantastbar hälst, hat das damit zu tun, dass der Dr. Fuentes öffentlich nicht zugeben durfte seine Dienste auch für Real Madrid Spieler geleistet zu haben und seine Kundenliste nun wohl endgültig vernichten muss?

CHA23 25.10.2013 08:23

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 9712)
Wenn hier einige schreiben" die 90 min schaffe ich auch" noch oder so ähnlich lache ich nur und sage null Ahnung.

So isses.
Ich selbst habe 20 Jahre auf, wie ich finde, ganz gutem Niveau gespielt (konnte ganz gut davon leben bis mein Studium abgeschlossen war), mittlerweile den ein oder anderen mäßigen Erfolg im Triathlon errungen und bin noch nicht sooo alt. Dennoch: No Chance, dass ich 90 Min in der 4. Liga überstehe.

Necon 25.10.2013 08:32

Zitat:

Zitat von CHA23 (Beitrag 971237)
So isses.
Ich selbst habe 20 Jahre auf, wie ich finde, ganz gutem Niveau gespielt (konnte ganz gut davon leben bis mein Studium abgeschlossen war), mittlerweile den ein oder anderen mäßigen Erfolg im Triathlon errungen und bin noch nicht sooo alt. Dennoch: No Chance, dass ich 90 Min in der 4. Liga überstehe.

Das ist doch immer so, man kann was man trainiert. Ich habe ein paar Semester lang Rugby gespielt, zu dem Zeitpunkt konnte ich einen HM, in einer für mich atemberaubenden Zeit von 1:35 laufen. Aber bei einem Spiel von 2x7 min mit Sprints, Fangen, Blocken, Werfen geblockt werden usw, war ich nach spätestens 5 min vollkommen fertig.

Hippoman 25.10.2013 09:02

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 971184)
Das ist zwar etwas OT aber mir juckt es in den Fingern wenn ich so etwas lese.
Eine 3:39 ist für einen 43-jährigen Ex-Profi aus einer Sportart mit Laufbackground schwach. Auch als Torwart. Punkt.
Und ob sich Triathleten gerade in Sachen Leistungsfähigkeit und v.a. Regenerationsfähigkeit etwas beim Profifußball abschauen sollten lasse ich mal offen.

Glaubst Du eigentlich selber den Mist, den Du gerade in Deinem Posting von Dir gegeben hast?
Ich schließe mich voll dem Posting Nr.116 von "Stoeves" an, der es voll auf den "PUNKT" bringt...:Huhu:

Hippoman :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.