![]() |
Zitat:
Zitat:
Zudem sieht man ebenso viele normale RRs mit Zipps oder LWs. FuXX, immer in Speedo - zur Zeit aber mit Aquasphere (Kaiman) - die Schwedenbrillen sind gerade alle kaputt. PS: Ich benutze auch IM Rucksaecke - warum nen anderen kaufen, wenn ich die Schwimmsachen auch da rein stecken kann. Krampfhaft zu verbergen, was man in seiner Freizeit tut, ist ebenso daemlich wie penetrant darauf hinzuweisen. |
Zitat:
|
Hallo,
neulich wütete einer mit Kampfhose vom Militär und Tarn-T-shirt bei uns im Schwimmbecken hin und her. Es gibt also immer noch Steigerungen... Ansonsten sind bei mir im Schwimmbad, diejenigen, die hin und her kraulen, die angenehmsten. Die halten in der Regel die Bahn und brauchen wenig Platz. Das Becken ist immer überfüllt mit ältlichen Aquajoggern, Brustschwimmern, die zu zweit und zu dritt nebeneinander schwimmen, um sich zu unterhalten und Gestalten, die gar nicht schwimmen, sondern einfach im Becken herumstehen. Ich bin um jede Bahn froh, die ich am Stück schwimmen kann. Techniktraining ist nahezu unmöglich. Gruß mcrun ...der gerne schwimmen würde, wenn er denn Platz im Schwimmbad hätte... |
Zitat:
|
Ein lustiger Fred, danke an alle.
jegliche anzuege, die nicht dem kaeltschutz dienen sollen, gehoeren schlicht verboten. waere ich bademeister, wuerde ich sie auch verbieten. warum? einfach so. t-shirt-schwimmen geht natuerlich. :) dieses materialgeschiss ist einfach laecherlich. zeitfahrboliden im wettkampf mit alurenner ohne aufsatz dafuer mit 36 speichen pro laufrad zu versaegen ist lustig. und schwimmen ohne anzug erst, wenn es denn warm genug ist. raus aus dem wasser und lachend ueber all' die kaempfenden abstreifer davonradeln. |
Das ist nicht nur lustig sondern zeugt von einer richtigen Respektlosigkeit Deinen Mitstreitern gegenüber. Bist ein super Sportskamerad.
|
Zitat:
|
Zitat:
Lockermachen dude |
Zitat:
Gruß Meik |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn DAS mal kein Nutzen ist :Cheese: Gruß Meik |
Stell Dir vor, jemand hat ein großes persönliches Ziel, bspw. mal einen Marathon unter 3:30h zu laufen. Für viele andere ist das keine Hürde, aber diese Person möchte sich das gerne erfüllen.
Ich empfinde es als deutliche Respektlosig- und Unsportlichkeit, wenn irgend ein Lackel meint, diese Person durch irgendeine absichtliche Veralberung bloß zu stellen. Sei es dass er rückwärts oder einbeinig oder mit zusammen gebundenen Schnürsenkeln an diesem vorbeiläuft und dass auch noch geil findet. Wenn ein Dorftriathlon irgendwo stattfindet, auf dem ich keine Gegner habe, dann nehme ich entweder nicht teil oder ich nehme den Wettkampf ernst. Eine Teilnahme mit Rückschwimmen (schon gesehen), extra schlechtem Material oder irgendwelchen anderen Hampeleien ist ziemlich arm. Wenn ich den Wettkampf aber ernst nehme, dann trete ich so an, dass ich alles gebe und auch Material mit dem ich am besten zurecht komme. Alles andere ist doch nicht nur Schwanzvergleich sondern Schwanzvergleich samt versuchter Demütigung. |
Zitat:
|
Zitat:
Wer Lust hat auf Material (so wie ich auch), der soll das ruhig vollstaendig auspielen. Wer aber als MOPer glaubt solche Anzuegchen, Aerohelm oder Eiweisspulver zu brauchen, der ist arm weil von windigen Marketingfritzen verarscht. Bist Du von "so einem" wie mir mal versaegt worden? |
Findest Du? Ich halte das nicht für extrem.
Mit optimalem Material meine ich natürlich nur das, was meine Bestände hergeben... |
Zitat:
|
Hmmm, eigntlich hab ich ja gar keine Lust, diese Diskussion zu führen. Haben wir schließlich schon oft genug gemacht.
Nehme ich jetzt einen Wettkampf nicht ernst, weil ich nicht am Anschlag mit meinem Optimal-Material teilnehme? Fände ich eine verwegene Aussage von jemanden, der meine Motive nicht kennt... Bin ich ein Kollegenschwein, weil ich mich freu, trotzdem nicht als Letzter ins Ziel gekommen zu sein? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hätte ich allerdings besseres Material, dann würde ich das bessere fahren. Für mich ist allerdings nicht der Aufkleber auf dem Rahmen das entscheidende Kriterium für die Güte des Materials. Weißt Du, es ist mir relativ schnurz, wer mit welchem Material fährt. Ich habe an Dorfveranstaltungen teilgenommen, da sind die vorderen mit Scheibe, die hinteren mit nem Damenfahrrad gefahren. Da wird auch mal ein Carbonrad von nem Stahlrad überholt - ja und? Es ist wie bei allem im Leben - jeder so wie er kann und mag. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Grüße aus Kölle fuxdeluxe |
Zitat:
|
Zitat:
http://ranking.faz.net/staedte/ |
Zitat:
Da können wir es verschmerzen, wenn wir bei der Toleranz nur knapp dahinter liegen. Und das, ohne die wärmste Stadt Deutschlands zu sein... :Lachen2: |
Zitat:
Gruß strwd |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ein Glueck, dass der Stundenweltrekord wieder auf Raeder im 70er Jahre Standard stattfindet. Irgendwo muss man ja die Grenze setzen. Wem das nicht passt, der kann ja gegen Teutenberg auf dem Liegerad antreten. |
Zitat:
|
Zitat:
Man muss halt nicht jeden Scheiss mitmachen. Dazu gehoeren auch komische Schwimmanzuege und Einweisspuelverchen. |
Zitat:
|
Zitat:
den zweiten teil deiner antwort verstehe ich jedoch leider nicht. :confused: |
Hatte ich schon erwähnt, dass der Kumpel von tri-bodensee rein zufällig die blueseventys günstig vertickert...? :Lachen2:
Aus mir wird definitiv kein Blockwart mehr. Ich bin einfach zu arglos für diese Welt. :Weinen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Allerdings sehe ich Rad fahren auch als technischen Sport an, Schwimmen und Laufen hingegen als puristische technikfreie Sportarten. Beim Schwimmen ändert sich das gerade. Laufen ist zumindest auf der langen Strecke noch recht technikfrei. FuXX |
Zitat:
|
@Fuck: laesst doch tief blicken, dass der Rekord tot ist.
Natuerlich haette man die Grenze woanders stecken koennen. So wie sie ist, erscheint sie mir jedoch gut da puristisch. Erst Moser hat doch fuer einen wirklichen Fortschritt gesorgt. Also steckte man die Grenze davor. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.