![]() |
Die Farbe steht mir leider nicht. ;)
Gruß strwd Zitat:
|
Zitat:
|
Also in Kona war ein schwarzer Bell kein Problem...
...was bei genauer Betrachtung auch wenig verwunderlich ist. FuXX |
Zitat:
Gruß Meik |
Zitat:
Sein Kopf: krebsrot, sein Gesicht ebenso, er meint noch, er platzt gleich, weil's so warm ist. Mein Kopf: kühl - auf dem Helm allerdings konntest Du fast ein Ei braten... Mit vernünftiger Lüftung (und die ist heute mit Sicherheit besser als damals) ist das alles kein Problem. |
Schon klar, aber deshalb heizt sich ein schwarzer Helm doch trotzdem schneller auf als ein heller, oder? :confused:
Gerade wo die Aerohelme nicht grad soooo viele Belüftungsöffnungen haben. Gruß Meik |
Zitat:
Grüße, Arne |
Richtig. Wichtig ist nur wieviel Luft durchgeht. Und da geht auch bei nem Aerohelm genug durch.
Selbst wenn vll ein weißer Helm minimal kühler ist, ich glaube nicht, dass man das bemerkt. Da würde ich mir eher bei ner bergigen Strecke mit weniger Hitze Sorgen machen, da hat man nämlich nicht so einen starken Luftstrom. Ein weißer Helm hilft dabei aber auch nicht. FuXX |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
... klasse Aktion von Dir sybenwurz ...!!!
... freue mich schon auf Duelle mit Spiuk-Riders und sonstigen Calimero-Schüsseln...!!! :) |
Ach ja, wegen der Farbe:
man kann die Dinger wohl airbrushen/umlackieren. Wir haben einen im Verein, der da wohl jemanden an der Hand hat. Hat schon seine Mavic CCs farblich ans Rad angepasst und ich denke, ich werde mir (weil bei mir schwarz silber ja blendend zu den Vereinsklamotten passt) auch nen roten Rallyestreifen reinlackieren lassen, wenn meine neuen Klamotten da sind. Vielleicht legen wir ne Tria-szene-Sonderkollektion auf...? Ach ja, eifel-man: danke für die Blumen. Ich hab einfach die Hoffnung, das geht geschmeidiger als die Aktion mit unseren Vereinsklamotten und ich hab keinen grossen Terz damit. Wenn nicht, dann isses nu aber eh zu spät...:Cheese: |
Zitat:
Ich bin mir ziemlich sicher das per Reglement verboten ist. Das steht irgendwas von (bitte jetzt nicht auf den Wortlaut behaften) "......Helm muss geprüft sein und darf nicht verändert werden...." Bin ehrlich gesagt zu faul, jetzt die Stelle rauszusuchen, aber es gab doch in der Paralellwelt mal ein grosses Tamtam, weil einer mit lackiertem Helm nicht in die Wechselzohne gelassen wurde... Ich wüsste jetzt auch nicht wozu das gut sein soll, ich wollt 's nur mal gesagt haben, damit dann keiner weinen muss wenn er nicht mitspielen darf:Cheese: |
Helm umlackieren:
Ich weiß es von Motorrad Helmen, daß es z.B. nicht gerade gesund ist, Helme aus Polycarbonat oder ähnlichem Material umzulackieren- denn der Lack greift das Material an/nimmt ihm die Festigkeit. Unbedenklich ist es z.B. bei Fiberglas. Da kann ich mir schon vorstellen, daß es deswegen ist. |
Bei Helmen (und generell Kunststoffen) muss man aufpassen welchen Lack man nimmt. Es gibt auch Lacke im Handel die speziell für Polycarbonat entwickelt wurden. Die Hersteller von Helmen lackieren die ja auch oft.
Problem sind einfach die Lösungsmittel von denen viele Kunststoffe angreifen und damit die Schutzfunktion beeinträchtigen können. Kann mir aber ehrlichgesagt kaum vorstellen dass ein KaRi vor ort entscheiden kann ob der Lack geeignet war oder nicht :Gruebeln: Gruß Meik |
Zitat:
|
Klar, das Problem hat man natürlich erstmal. Allerdings frage ich mich aufgrund welcher Grundlage man als KaRi sowas entscheiden will. Angenommen du hast einen Helm in neuem Design den er nicht kennt und behauptet du hättest den illegal umlackiert? Solche Entscheidungen stell ich mir als KaRi auch äusserst schwierig vor.
Ggf. könnte man ja den Prospekt vom Lack mitnehmen um nachzuweisen dass dieser den Helm nicht angreift. Gruß Meik |
Zitat:
|
Zitat:
Im Ernst; Kommt halt auf den Kari an. |
Ist in der Tat immer eine schwierige Entscheidung. Ich freue mich auch jedes mal, wenn nichts kurioses herangerollt kommt und was nicht völlig abenteuerlich aussieht und die Sicherheit anderer gefährdet, kommt bei mir auch durch. Letzten Endes ist es der eigene Kopf des Athleten, der für ein wenig Farbe beschädigt wird.
|
Noch eine Detailfrage zum Giro Advantage: Hat der in Größe M das Verstellsystem RocLoc2 oder RocLoc4?
Auf der Giro-Homepage steht RocLoc4, diverse Internet-Shops schreiben, dass er nur in Größe L RocLoc4 hat, ansonsten RocLoc2, andere schreiben RocLoc2 für alle. Hat sich da eventuell auch was vom 2007er zum 2008er-Modell geändert, denn vielfach lese ich auch, dass es ihn jetzt auch endlich in Größe L gibt und möglicherweise verkaufen alle Händler jetzt noch ihre alten Bestände. Richtig schlau bin ich aus alldem nicht geworden :confused:. Anfrage an Giro habe ich schon geschickt, aber bislang noch keine Antwort erhalten. Vielleicht ist das Forum ja mal wieder schneller :). |
Zitat:
|
Sicher. Aber die Regeln sind derzeit so aufgestellt, dass sie einen intakten und geprüften Helm zur Sicherheit der Athleten vorsehen (kann man auch drüber diskutieren, aber die KR sind in dem Moment nur die, die die Einhaltung der aufgestellten Regeln zu überwachen haben). Stets wird gefordert, "im Zweifel für den Angeklagten" zu entscheiden und wenn ich dann nicht erkennnen konnte, dass er einen agressiven Lack verwendet hat, dann muss ich mir deswegen auch keine Vorwürfe machen, dass es ihm beim Unfall den Schädel zerdeppert hat.
|
Die Helme sind im Original ja auch lackiert, daher hab ich da keine Probleme damit. ich meinte auch nicht, mit der Sprydose da einfach Farbe drüberzujauchen,sondern das inner Art machen zu lassen, die professionell aussieht.
Das Ile des Baleares-Team kriegt die Farbe da ja auch drauf und die Jungs von Caisse d´Epargne ebenfalls. Ich seh da kein Handicap. Wenn irgendwer mitm Pinsel lackiert hat und die Rotznasen runterlaufen, sähe ich als KR auch ne Handhabe, aber zu dem Originaldesign nochn Hauch rot und das Ganze noma mit Klarlack versiegelt;- wer soll denn da sagen, das sei nicht original? Notfalls druck ich mir mitm selbstgemachten Photo auch noch nen eigenen Prospekt oder Ausdruck ausm "Onlineshop", wo es den Helm in der Farbkombi original gibt... |
Sammelbestellung Spiuk
Auch hier noma der Sermon:
Wollte das Thema nochmal aufgreifen, weil da mit dem Feedback etwas schiefgelaufen ist. Es haben sich anfangs fünf Leute mit Interesse gemeldet, definitiv bestellt haben jetzt nur zwei, die aber zu den Fünfen nicht dazugehörten. Ich werde die Helme nu definitiv Mitte kommender Woche bestellen und ihr bekommt die direkt von Ibero-Bike zugeschickt. Der Preis inklusive Versand (innerhalb Dtld.) und Märchensteuer liegt bei125Öre. Fest bestellt haben sevenm eifel-man @glaurung: ich denke, das mitm Probieren ginge ok. Wenner nedd passen sollte, schickstn an mich und ich guck dann, ob ich ihn an die Wand hänge oder beim Arber-Radmarathon die 30km-Familien-Runde damit fahre...:Cheese: Die schreiben zwar, dasses das Ding nur in einer Grösse gibt, dies bezieht sich aber auf die Helmschale;- man kann das Innenleben natürlich an die Kopfgrösse anpassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.