triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Wer gewinnt Hawaii 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30000)

thunderbee 04.10.2013 15:38

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 962292)
Hat schon mal einer Hawaii gewonnen, der im selben Jahr bei einem anderen Ironman einen Wandertag eingelegt hat? ;) ;)

...würde mich wundern, wenn das ganze Jahr für die Aussies Wandertag gewesen wäre. ;) Aber den von Dir gemeinten, gilt es natürlich erstmal zu schlagen und er ist nun topfit.;)

Weißer Hirsch 04.10.2013 15:49

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 962303)
...würde mich wundern, wenn das ganze Jahr für die Aussies Wandertag gewesen wäre. ;) Aber den von Dir gemeinten, gilt es natürlich erstmal zu schlagen und er ist nun topfit.;)

Schauen wir mal. Wenn er wirklich wieder gewinnt dann hat er die Saison extrem clever geplant und würde mit der alten Crowie-Taktik, alles auf Hawaii zu setzen, wohl allen anderen zeigen wie es gehen kann. Ich glaube ehrlich aber nicht das er es wieder schafft.

Flow 04.10.2013 17:00

Außer Peter Reid, dem einzigen (!) Kanadier, der jemals Hawaii gewinnen konnte, hat in der ganzen Geschichte dieses Ironmans noch nie (!) jemand gewonnen, dessen Vorname mehr Buchstaben enthält als sein Nachname !!!

Für Sebastian Kienle stehen die Karten damit äußerst schlecht, so hart das jetzt für viele hier klingen mag ...

Normann Stadler, der bekanntlich alles auf Sieg gesetzt hatte, hat zweimal das Unglaubliche vollbracht, und mit gleich vielen Buchstaben in Vor- und Nachname gewonnen, was außer ihm seit dem Debut 1978 auch keinen einzigen (!) mehr gelang.

Insofern, falls er wirklich gut drauf ist und einen sehr guten Tag erwischt, an dem er auch wirlich alles gibt, könnte statistisch gesehen, mit ebenso wie Normann Stadler jeweils 7 Buchstaben in Vor- und Nachnamen, Andreas Raelert eine gewisse Chance auf den Sieg haben.

Allerdings dürften die anderen dafür dann auch nicht schneller sein als er ...

Pmueller69 04.10.2013 17:45

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 962299)
Das ist ja nur Folge der neuen Qualiregeln und daher nicht ueber die letzten Jahre vergleichbar.

Wenn Du Dir eine Laufzeiten ansiehst, dann sieht das anders aus, als bei Andreas Realert 2011 in Regensburg.
http://ironman-results.r.mikatiming....ng=DE&event=IM

Warum hat er zwischen Kilometer 23 und 27 nochmal Gas gegeben, bevor er dann endgültig hochgegangen ist?

Als Australier, der noch dazu einen längeren Nachnamen als den Vornamen hat, ist er natürlich trotzdem zu beachten. ;-)

basti2108 04.10.2013 17:58

Ich tippe auf Pete Jacobs, eben weil er in Frankfurt mit relativ wenig Training auf dem Rad mithalten konnte. Im Schwimmen und Laufen ist er nicht zu schlagen. Bis einschließlich Frankfurt hat er seinen Triumph vermarktet, jetzt ist er da.

LRG-Mitglied 04.10.2013 18:04

Hawaiidebütant
 
Hat denn schonmal ein Hawaiidebütant gewonnen? Also ich meine in der Zeit nach 1985.

ironlollo 04.10.2013 18:05

Zitat:

Zitat von LRG-Mitglied (Beitrag 962343)
Hat denn schonmal ein Hawaiidebütant gewonnen? Also ich meine in der Zeit nach 1985.

Luc van Lierde 1996.

Megalodon 04.10.2013 18:12

Den Sieg machen Van Lierde, Jacobs und Llanos unter sich aus. Andere Siegkandidaten sehe ich nicht. Einen Deutschen ganz vorne kann ich mir nicht vorstellen. Wenn auf dem Bike die Post abgeht, sehe ich da niemanden, der da mithalten kann UND danach noch den anderen davon läuft.

Wer von den drei zuerst genannten letztendlich ganz vorne landet, ist aber schwer abzuschätzen. Ich tippe auf Llanos.

Pmueller69 04.10.2013 18:34

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 962347)
Den Sieg machen Van Lierde, Jacobs und Llanos unter sich aus. Andere Siegkandidaten sehe ich nicht. Einen Deutschen ganz vorne kann ich mir nicht vorstellen. Wenn auf dem Bike die Post abgeht, sehe ich da niemanden, der da mithalten kann UND danach noch den anderen davon läuft.

Wer von den drei zuerst genannten letztendlich ganz vorne landet, ist aber schwer abzuschätzen. Ich tippe auf Llanos.

Wenn auf dem Rad die Post abgeht, dann wird das für die anderen so sein, als ob ein Moped an ihnen vorbeifährt.

Die Frage ist aber, ob Mopedfahrer Sebi die Meute auf den letzten 15 Kilometern der Laufstrecke in Griff halten kann. Jacobs und Van Lierde können hier Spielverderber sein, genauso wie Andreas Raelert. Llanos schafft keinen Top-5 Platz.

sbechtel 04.10.2013 18:45

Ich frage mich echt, warum hier auf einmal förmlich ein Wettrennen entsteht, den Deutschen ihre Chancen auszureden. Man muss doch mal festhalten, dass im letzten Jahr 4 Athleten der Top6 2/3 Deutsche waren. Da zu sagen, ein deutscher Sieg sei vollkommen ausgeschlossen, ist mir da unbegreiflich. Die Deutschen sind momentan Top. Das das nicht heißt, dass es eine Sieggarantie gibt, ist klar, aber das Gegenteil zu behaupten ist in meinen Augen genau so sinnfrei.

thunderbee 04.10.2013 20:11

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 962355)
Ich frage mich echt, warum hier auf einmal förmlich ein Wettrennen entsteht, den Deutschen ihre Chancen auszureden. Man muss doch mal festhalten, dass im letzten Jahr 4 Athleten der Top6 2/3 Deutsche waren. Da zu sagen, ein deutscher Sieg sei vollkommen ausgeschlossen, ist mir da unbegreiflich. Die Deutschen sind momentan Top. Das das nicht heißt, dass es eine Sieggarantie gibt, ist klar, aber das Gegenteil zu behaupten ist in meinen Augen genau so sinnfrei.

Es geht hier nicht um Top6, sondern um Top1. Hört sich ja fast schon wie im Fussball an, wo die Jogi-Jungs sich über Vize oder Halbfinale freuen.
The winner takes it all!

...nur so, mein Wunsch wäre natürlich schon ein deutscher Sieg. Richtiges Radwetter, damit der Kienle allen so richtig weh tun kann. Und ich wünsche mir sowas von R I C H T I G.:Cheese:

Largon 04.10.2013 22:34

Ich wünsche mir das Glück auf den Seiten der Deutschen Starter, das alle gesund und topfit am Start sind und ohne Probleme durchkommen. O:-)

Sollen doch mal andere Jungs wie Llanos, Alexander, Bockel, Jacobs, van Lierde oder Schildknecht mal die technischen Problem beim Radfahren bekommen :Hexe: und nicht wieder Kienle, Bracht oder auch Raelert und al Sultan nicht. :dresche Gerade auf Hawaii ist es jedes Jahr super spannend zu sehen wer wegen eine Panne zurückfällt :Schnecke: oder wer später beim Laufen einbricht. :kruecken:

Ich hoffe die deutschen Pros sind wieder ganz vorne und vor allem das auch Faris al Sultan und Timo Bracht wie schon 2012 wieder ganz vorne mit mischen :Holzhammer:

speedskater 04.10.2013 23:23

@largon:
Bitte on topic bleiben.

Hoffen, hoffen, Fahrradkette......

Nationalfahnen und Sympathien gehören in einen anderen Thread.
Threadvorschlag: Wem haltet ihr die Daumen, Hawaii 13?

Hier geht es um vermutete Chancen.

dude 05.10.2013 00:26

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 962406)
Nationalfahnen und Sympathien gehören in einen anderen Thread.

:Lachen2:

thunderbee 05.10.2013 08:02

Gibt es schon die ersten Wetterprognosen? Bekommen die Jungs und Mädels harte oder moderate Bedingungen?

Weißer Hirsch 05.10.2013 08:13

Ich glaube das lässt sich erst am Rennmorgen richtig vorhersagen. Der Wellengang ist glaube ich schon vorher ziemlich präzise zu prognostizieren.

Necon 05.10.2013 08:15

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 962425)
Gibt es schon die ersten Wetterprognosen? Bekommen die Jungs und Mädels harte oder moderate Bedingungen?

Wetterprognose 1 Woche im voraus!??
Dann würde ich sagen Schnee und Windstille! :Blumen:

Ich glaube nicht, dass es in Hawaii große Überraschungen geben wird und wie das Wetter tatsächlich werden könnte, kann man ohnehin erst 2-3 Tage davor sagen.

locker baumeln 05.10.2013 08:50

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 962427)

Ich glaube nicht, dass es in Hawaii große Überraschungen geben wird und wie das Wetter tatsächlich werden könnte, kann man ohnehin erst 2-3 Tage davor sagen.

http://www.weather.com/weather/tenda...+USHI0033:1:US

Necon 05.10.2013 09:06

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 962432)

Na das es eine Wetterprognose gibt ist mir auch bewusst, dass die aber fast 10 Tage im voraus genau so genau ist, wie meine Glaskugelvorhersage muss auch klar sein! Ein chaotisches System kann einfach nicht auf so lange Zeit wirklich vorhergesagt werden.

thunderbee 05.10.2013 10:00

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 962427)
Wetterprognose 1 Woche im voraus!??
Dann würde ich sagen Schnee und Windstille! :Blumen:

Ich glaube nicht, dass es in Hawaii große Überraschungen geben wird und wie das Wetter tatsächlich werden könnte, kann man ohnehin erst 2-3 Tage davor sagen.

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 962435)
Na das es eine Wetterprognose gibt ist mir auch bewusst, dass die aber fast 10 Tage im voraus genau so genau ist, wie meine Glaskugelvorhersage muss auch klar sein! Ein chaotisches System kann einfach nicht auf so lange Zeit wirklich vorhergesagt werden.

Wäre jetzt auch kein anderer im Forum darauf gekommen, dass es noch relativ ungenau ist. :Maso:

Ich werde mir das Wetter nun trotzdem im geposteten Link die nächste Woche lang anschauen und hoffe, dass die erprobten Hawaii-Fahrer mir übersetzen können, welche Bedingungen wem in die Karten spielen.

sbechtel 05.10.2013 10:06

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 962435)
Ein chaotisches System kann einfach nicht auf so lange Zeit wirklich vorhergesagt werden.

Naja, es ist ja kein chaotisches System, lediglich ein verdammt umfangreiches und kompliziertes System. In der Zukunft wird sowas schon möglich sein, ist ja alles modelierbar, nur fehlen dafür momentan noch die Methoden und die Rechenkapazitäten. Ich bin aber überzeugt, dass ich zu meiner Lebzeit noch sehen werde, wie exakte 10-Tage Prognosen erstellt werden. :)

Necon 05.10.2013 10:11

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 962444)
Naja, es ist ja kein chaotisches System, lediglich ein verdammt umfangreiches und kompliziertes System. In der Zukunft wird sowas schon möglich sein, ist ja alles modelierbar, nur fehlen dafür momentan noch die Methoden und die Rechenkapazitäten. Ich bin aber überzeugt, dass ich zu meiner Lebzeit noch sehen werde, wie exakte 10-Tage Prognosen erstellt werden. :)

Äh doch eigentlich schon!
http://de.wikipedia.org/wiki/Chaosfo...sche_Syste me

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 962440)
Wäre jetzt auch kein anderer im Forum darauf gekommen, dass es noch relativ ungenau ist. :Maso:

Ich werde mir das Wetter nun trotzdem im geposteten Link die nächste Woche lang anschauen und hoffe, dass die erprobten Hawaii-Fahrer mir übersetzen können, welche Bedingungen wem in die Karten spielen.

und wenn das doch eh so klar ist, hättest du wohl auch selber darauf kommen können:
http://lmgtfy.com/?q=wetter+hawaii

sbechtel 05.10.2013 11:00

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 962445)

Ich ziehe (fast) alles zurück ;) Ich wusste nicht, dass man die Untersuchung solcher Systeme als Chaosforschung bezeichnet. Aber in meinem zweiten Teil unterstützt mich der Artikel ja im Grunde: Das System ist an sich deterministisch, nur eben zu umfangreich, um es momentan zu simulieren. In sofern glaube ich weiter, dass das in Zukunft (nicht ganz nah, aber auch nicht zu fern) möglich sein wird.

Flow 05.10.2013 11:57

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 962459)
Das System ist an sich deterministisch, nur eben zu umfangreich, um es momentan zu simulieren. In sofern glaube ich weiter, dass das in Zukunft (nicht ganz nah, aber auch nicht zu fern) möglich sein wird.

Ein Klassiker ... :Blumen:

Der Hawaii-Sieger steht im Prinzip auch schon fest. Wir kennen nur noch nicht alle Faktoren, die zum Sieg führen werden, und es fehlten uns die Kapazitäten, das komplett modelierte System exakt zu simulieren.

In naher Zukunft, in 8 Tagen oder so, werden wir aber schlauer sein ... :)

sbechtel 05.10.2013 12:00

Das Verhalten von Menschen würde ich mal als nicht-deterministisch einstufen :Lachen2: Wenn alle Siegkandidaten keinen Bock haben und einen Kaffee trinken gehen, wird jede Simulation scheitern :Lachanfall:

Flow 05.10.2013 12:21

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 962472)
Das Verhalten von Menschen würde ich mal als nicht-deterministisch einstufen :Lachen2:

Glaubst du an eine vom physischen Körper unabhängige Seele ?

Wie ist deine Meinung bzgl. eines "freien Willens", der sich über neurologische, endokrine, biochemische Gesetzmäßigkeiten hinwegsetzen kann ?

Welcher Faktor ist es deiner Meinung nach genau, der das System Mensch im Gegensatz zum System Wetter/Klima prinzipiell nicht modellierbar macht ?

pioto 05.10.2013 12:32

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 962477)
Welcher Faktor ist es deiner Meinung nach genau, der das System Mensch im Gegensatz zum System Wetter/Klima prinzipiell nicht modellierbar macht ?

Hat er doch schon geschrieben: das Kaffee trinken.

Necon 05.10.2013 12:33

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 962472)
Das Verhalten von Menschen würde ich mal als nicht-deterministisch einstufen :Lachen2: Wenn alle Siegkandidaten keinen Bock haben und einen Kaffee trinken gehen, wird jede Simulation scheitern :Lachanfall:

Na wenn du jedes mögliche Ereignis mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit belegst, ist auch deine Version abgedeckt.

Mach es also wie in der Quantenmechanik, Prognosen sind nur Wahrscheinlichkeiten. Wenn du mit deinem Finger gegen Wand tippst, wird er er auch nicht auf der anderen Seite herauskommen. Zumindest mit einer großen Wahrscheinlichkeit. in einem von 10^34 Fällen allerdings fährst du durch die Wand durch!

Flow 05.10.2013 12:38

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 962478)
Hat er doch schon geschrieben: das Kaffee trinken.

Welcher Teil davon ?

Der Satz bietet zudem noch zusätzliche Vorhersagemöglichkeiten ... ;)

Flow 05.10.2013 12:42

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 962479)
Mach es also wie in der Quantenmechanik, Prognosen sind nur Wahrscheinlichkeiten.

Womit man - beim Wetter wie beim Menschen - den Boden des Determinismus allerdings langsam wieder verläßt ...

Pascal 05.10.2013 12:43

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 962480)
Der Satz bietet zudem noch zusätzliche Vorhersagemöglichkeiten ... ;)

Wie jetzt? Der Kaffeesatz oder was ??? :Cheese:

thunderbee 05.10.2013 14:13

...ich hatte nur nach einer Wetterprognose gefragt und wollte keine Diskussion in der Metaphysik anstossen.:confused:

sbechtel 05.10.2013 14:20

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 962477)
Glaubst du an eine vom physischen Körper unabhängige Seele ?

Wie ist deine Meinung bzgl. eines "freien Willens", der sich über neurologische, endokrine, biochemische Gesetzmäßigkeiten hinwegsetzen kann ?

Welcher Faktor ist es deiner Meinung nach genau, der das System Mensch im Gegensatz zum System Wetter/Klima prinzipiell nicht modellierbar macht ?

Sehr gute Frage!! Darüber muss ich erst mal nachdenken... Antwort folgt!

Flow 05.10.2013 14:28

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 962503)
...ich hatte nur nach einer Wetterprognose gefragt und wollte keine Diskussion in der Metaphysik anstossen.:confused:

"Nur" ist gut ... :cool:
Außerdem wollen wir hier den Hawaii-Sieger ermitteln !
Da sollte alles Verfügbare mit in Betracht gezogen werden. Es ist schon hart genug, die Dopingthematik noch ein paar Tage rauszulassen. Allein das Wetter wird es jedenfalls nicht entscheiden ...

Flow 05.10.2013 14:29

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 962505)
Sehr gute Frage!! Darüber muss ich erst mal nachdenken... Antwort folgt!

Ja, mach das ... :)
Wir haben ja noch eine Woche Zeit ... ;)

thunderbee 05.10.2013 14:53

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 962506)
"Nur" ist gut ... :cool:
Außerdem wollen wir hier den Hawaii-Sieger ermitteln !
Da sollte alles Verfügbare mit in Betracht gezogen werden. Es ist schon hart genug, die Dopingthematik noch ein paar Tage rauszulassen. Allein das Wetter wird es jedenfalls nicht entscheiden ...

...ach ja, das kann meinetwegen in einem andere Thread behandelt werden.

Pmueller69 05.10.2013 17:05

Slowtwitch sieht das mit den Favoriten so:

Eneko Llanos
Pete Jacobs
Andreas Raelert
Sebastian Kienle
Frederik Van Lierde
Craig Alexander
Dirk Bockel
Bevan Docherty
Timo Bracht
Andy Potts

(The contenders are listed in order, those with the best chances of victory at the top.)

http://www.slowtwitch.com/Opinion/20...ites_3937.html

niksfiadi 05.10.2013 20:33

Ich finde das lustig, dass Llanos als Sieger gehandelt wird. In FFM überholte er mich, ich war 2., er war 4. Runde und ich hatte eigtl. den Eindruck, dass der Bursch doch eher ein Bröckerl ist und er hat deswegen für mich nicht zu den Hawaii-Siegeraspiranten gezählt.

Da ich nicht Spanisch kann, aber irgendwie interagieren wollte, rief ich ihm ein peinliches "Vamos Amigo" nach, woraufhin er sich zu meiner Überraschung mitten im Lauf umdrehte und mir eine gehetzten, unsicheren Blick zuwarf. Ich sah ihn dann später, nachdem ich den Athletes-Garden verlassen hatte beim Römer in einer Nische rumstehen, alleingelassen von Medien und händeschüttelnden Würdenträgern. Er wirkte in sich gekehrt und dabei sehr bescheiden, so dass ich fast Mitleid hatte und dem Drang mich mit oberflächlicher Kommunikation in Form von "Great Job, Dude." anzubiedern nur schwer Widerstand. Im Nachhinein aber sehr sympathisch, dass er seinen Sieg inmitten der Menschenmassen fast unbemerkt vom geilen Mob und ohne der endlosen Reihe schleimiger Schulterklopfer verdaute. Mir scheint, er ist eher ruhig, scheu und in sich gekehrt.

Nik

*JO* 05.10.2013 20:38

ich denk auch net das Llanos was zu melden hat. Der hat wieder ne extraklasse saison Hingelegt wie so oft und auf Hawaii wirds am ende denke ich wiedermal nix. Faris oder Bockel sollte man im Auge behalten. Nicht für den Sieg aber die werden gute Rennen machen denke ich.:)

speedskater 05.10.2013 20:47

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 962572)
den Eindruck, dass der Bursch doch eher ein Bröckerl ist und er hat deswegen für mich nicht zu den Hawaii-Siegeraspiranten gezählt.

Nik

Was ist ein Bröckerl?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.