![]() |
Zitat:
ich denke, das sportliche Vorleben ist schon wichtig. 8h pro Woche qualitativ gutes Training pro Woche ist schon einiges, da darf man sich nicht verrückt machen lassen. Es gibt immer welche die mehr oder härter trainieren und dann noch dies und das berücksichtigen und planen...aber 8h pro Woche im Schnitt über ein Jahr - das sind > 400h Training..da muss man nicht schon ein Supersportler sein, wenn man anfängt. Wenn man das Training sinnvoll gestaltet und ein bisserl diszipliniert bleibt, dann klappt das (auch mit weniger). Ich bin bspw. mit 6h/Wo. gut gefahren - im wahrsten Sinne des Wortes. Ich bin gut 80% der Zeit geradelt, 10-15% gelaufen/bergsteigen und ab und zu mal schwimmen gewesen...reicht locker. Mit 10h/Wo im Schnitt würde ich schon auf eine bestimmte Zeit schielen (sub5h bspw.). Gruss Fex :Huhu: |
Zitat:
Gruss |
Zitat:
|
*rot-werd-und-in-die-ecke-stehen*
Ich war Fr-So ohnehin Skifahren... :Lachen2: Dafür habe ich am Donnerstag bei 2° eine Rappirunde gemacht. Mit dem RR gabs bei 76%HR und 254W Durchschnitt eine 1h23. War eigentlich ziemlich zufrieden. :) Seit 1.Dez warens bisher übrigens nur 79 Trainingsstunden. Macht in 15Wochen nur einen 5.27er Schnitt. Und Schuld daran sind noch immer kein TV und Playstation. :( Aber ich schau mal, ob ich weniger arbeiten darf. Oder ich könnte ja noch meine Freundin rauswerfen. Das gäbe auch die eine oder andere freie Stunde. ;) |
Zitat:
Ich werde mich jetzt mal "einrollen" und dann komme ich mal auf die Rappi-Runde mit. Als nicht Starter ist meine Zeit ja wurscht und ich darf auch Fernsehen-werde gerade zum Biene Maja-Spezialist. ;) |
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
|
Zitat:
Schwimmerisch gehe ich halt 2 mal die Woche zum vereinstraining...hab da einfach zuuu viel spaß dran. Ich liebe schwimmen. Läuferisch hab ich das gefühl jetzt endlich mal nicht zu wenig zu machen sondern was vernünftiges. Obs wirklich reicht weiß ich dann in 2 Wochen. (Venloop) Aber mehr aufs Rasd muss ich auf jeden fall....sonst verrecke ich am Nürburgring... |
Habe vorgestern die ersten >90km am Stück mit dem TT gemacht.
Genau genommen waren es: -92.65km -220HM, also flach -in vier Ortschaften konnte ich aufgrund Verkehrsaufkommen nicht durchziehen, immer wieder stop and go -nach 75km habe ich 2min Pause gemacht um den Bidon an einem Brunnen wieder zu füllen, einen Gel zu schlucken und ein Foto zu machen :) Ziel war: -Mitteldistanztauglichkeit der Aeroposition testen -Wettkampfeinteiler für Rappi auf >90km testen (Sitzkomfort) http://connect.garmin.com/activity/485066724 Resultat: -Aeroposition passt, fuhr ohne Schmerzen die allermeiste Zeit flach -keine Probleme mit dem Sitzen -Durchschnitt: 35.2km/h. 201W, 79% HR Frage die mich nun natürlich zugegeben schon interessiert: Wie gut/schlecht sind die Zahlen? Was soll ich mir in 5.5Wochen für die MD (1000HM auf 84.5km) vornehmen damit ich nicht überziehe? Kann man hierfür überhaupt taugliche Tipps geben? |
Moin MarcoZH,
Ich verfolge deine aktivitäten schon seit einiger Zeit, da ich selbst meinen ersten Triathlon in Rappi mache (IRONMAN 70.3). Natürlcih alleine. Natürlich konnte ich bis September keine 100m schwimmen und meine sportliche Geschichte vorher hält sich im Strafraum eines Fussballplatzes auf (Torwart). Ich trainierte im Herbs/Winter wie ein wilder und machte grosse Fortschritte. Nun kämpfe ich mich wegen meiner anderen Beschäftigung (Fussball) ständig mit Verleztungen rum und kann leider auch kaum trainieren. Ich denke du kannst mit deiner Entwicklung recht zufrieden sein. Ich versuche vor Rappi noch ein paar "Spitzen" zu setzen und den Wettkampf dann so zu nehmen wie er kommt. Vielleich schaffe ich es in sub6 aber unter diesen "Trainingsumständen" bin ich schon froh, wenn ich ins Ziel komme. Solltest du noch einen Begleiter für ne Rappi-Runde suchen schreib mir mal;-) |
Antwort gabs per PM!
Sorry, war in den Ferien und habs erst jetzt gesehen. :o |
Ich kram den Faden mal hervor.
Das mit der MD ist Geschichte. Mit wöchentlichen 4:30 Aufwand in 5:04:48 gefinisht. Nun gibts zwei Möglichkeiten: A.) weitere MDs machen, näxtes Jahr sub5 abschliessen. B.) wenn mit 4:30 knapp über 5h-Finish drin liegt, liegt dann mit 8h nicht doch auch ne LD drin?!... :) Diese Saison noch auf dem Plan: 1 OD 1 HM 1M |
Zitat:
Großes Kino, Glückwunsch!! :) Das macht mir Mut und motiviert mich, die MD noch dieses Jahr in Angriff zu nehmen statt sie 2015 zu machen :Cheese: |
Auf welche Strecke hast Du denn Lust ?
|
@Walfanggegner: Danke danke. Ja, machen! Kommt schon gut!!...
Zitat:
Ich bevorzuge halt regionale Anlässe. Warum in die Ferne reisen wenn ich in Zürich eine LD habe?!... Zumal ich die Radstrecke wie meine Westentasche kenne und diese auch regelmässig im Training fahren könnte. Freunde und Angehörige kommen auch eher an den Streckenrand. |
Hey ho,
ich bin mal so frei und hole diesen Thread hoch ;) nachdem ich lange Zeit "nur" als Staffelläufer in Roth am Start war, habe ich vor zwei Wochen meine erste Einzeldistanz (OD) absolviert und muss sagen: Geiles Gefühl am Start, harter Kampf auf der Strecke, geiles Gefühl im Ziel :) bin also richtig angefixt und will daher nächste Saison durchstarten (mit vernünftigem Trainingsplan usw.). Meine Frage: ist es realistisch / sinnvoll, gleich in der ersten "vollen" Saison eine MD als Saisonhöhepunkt anzustreben? Und falls ja, habt ihr Vorschläge für eine MD-Veranstaltung mit einfacher Radstrecke? Danke im Voraus ;) |
Meiner Meinung nach ist das kein Problem.
Ich habe auch ein Jahr nach der ersten OD eine MD gemacht. Dies wie oben beschrieben ohne krassen Aufwand und ohne Ausdauersport-Vorleben. War vorher weder Schwimmer, Radfahrer noch Läufer. Warum solls denn zwingend eine einfache Radstrecke sein?? Willst du schon das erste Mal einen Referenzzeit in den Asphalt hauen?? Meine bisher erste und einzige MD war 70.3 Rapperswil, 1000HM auf 85km, ging ganz gut obwohl viele sagen es sei keine einfache Radstrecke. |
Zitat:
Top organisiert Faires Startgeld Die Radstrecke ist relativ einfach. Hier gehts zum Threat. Und ja, warum denn ned, sicher ist eine MD für dich drin. |
Erlangen wäre natürlich auch von der Erreichbarkeit top, so als Nürnberger ;)
Edith: Einfache Radstrecke auch deshalb, weil das wohl meine schwächste Disziplin ist und ich hier noch viel mehr Training (vor allem Technik) brauche als beim Schwimmen, und selbst da bin ich schon schlecht :D |
Was war denn deine OD-Zeit?
Nur so als Gratmesser, was du unter "schlecht" verstehst :cool: |
Zitat:
Schwimmen waren 42:07 (aber im schlechten Bruststil... wollte aber nicht den Fehler machen, und falsch Kraulen lernen, habe heute mit Trainerin damit angefangen), auf dem City/Trekkingbike 1.37:08 bei etwa 330 HM und dann 50:12 gelaufen (meine Schokoladenseite ;)). Aber wie geschrieben, Kraultraining hat begonnen und da es mein allerersten Triathlon war, hab ich nicht gleich tief in die Materialkiste gegriffen. Nächstes Jahr solls dann schon mit Neo und nem RR an den Start gehen ;) |
Ich meine (ebenfalls mit Anfängerkenntnissen) du kannst eine MD sicher probieren aber setze dir ein schmerzloses Finishen als Ziel und keine Fabelzeit.
Das mit der einfachen Radstrecke ist somit auch verständlicher. |
In Nürnberg gibts doch haufenweise Möglichkeiten, in Vereinen das Ganze zu machen - gut, weiß etz natürlich ned, ob du auf Vereinsmeierei stehst. Aber auch da kann man sich ja dann im Fall der Fälle so verhalten, wie´s einem passt.
Allein das Schwimmen is einfach zu den öffenlichen Badezeiten oft ned wirklich gut machbar. Und neue Leute aus der Gegend mit demselben Interesse lernt man dazu auch noch kennen :) |
@Marco: Ein schmerzfreies Finish ist ohnehin mein Ziel. Irgendwann wäre es mein Traum, auch mal eine Langdistanz zu packen. Aber bis dahin fließt noch eine Menge Wasser die Donau runter und ich muss noch viel trainieren ;)
@Aerml: Klar gibts in Nbg ne Menge Vereine mit Triathlon-Abteilung. Ich habe da auch schon dran gedacht (alleine wegen der Startlizenz). Ärgerlich ist nur, dass die Vereine alle doch noch recht weit weg von meiner Bude sind. Laufen und Radfahren kann ich bei mir ums Eck (direkt am Kanal) zum Glück ganz gut, sonst würde meine Frau wohl schon irgendwann nen Aufstand machen... aber auf Arbeit haben wir ne Menge Triathlon-begeisterte Menschen. Zwei regelmäßige Roth-Finisher (einer mit 9.30er Zeit) und unsere Chefs machen auch gut mit. Fürs Schwimmen haben wir da alle mehr oder weniger die gleiche gute Trainerin und was die Technik auf dem Rad angeht, muss ich mir mal Gedanken machen. |
Zitat:
|
@iaux: Da hast du schon recht. Andererseits spricht ja nichts dagegen, sich ruhig ein wenig höhere Ziele zu setzen. Wie gesagt, einmal möchte ich in Roth an den Start gehen und da über die Ziellinie kommen. Wenns schnell geht, freut mich das. Aber alleine das ganze Pensum zu überstehen, wäre schon ein Riesenerfolg. Insofern: trainieren, trainieren, trainieren, gute Ziele setzen und Spaß haben :)
|
+1! :Blumen:
|
Zitat:
|
Also ich mache 2015 im Kraichgau meine erste MD! Und vorher würde ich gerne noch nen ''Vorbereitungs-WK'' machen...
Aber welche Distanz? VD oder OD? Der mögliche WK wäre ca einen Monat vorher.... |
Lässt es sich aufgrund einer Sub5-Zeit auf einer MD darauf schliessen, dass mit unverändertem Trainingsaufwand ein LD-Finish möglich ist??
Rein aufgrund der vorhandenen Physis? Oder lassen sich die Distanzen komplett nicht miteinander vergleichen? |
Ich hab zwar noch keine LD gemacht, aber ich denke das hängt auch vom Umfang ab den man für die sub 5 gebraucht hat.
Das Training wir sicher anders aussehen müssen, aber ob man mehr Stunden investieren muss? Ich glaube nicht. Gibt es nicht die Faustregel was man in einem WK absolvieren will, sollte man in einer Woche Minimum trainieren. Also 2x2 km Schwimmen 6 Stunden Radeln 3 mal Laufen macht grob 9-10 h Training pro Woche. Wie viel hast du für die MD trainiert? |
Irgendwo habe ich in diesem Forum letztens gelesen, dass jeder gesunde Erwachsene ein LD-Finish mit minimalem Training schafft. Warum also nicht mit 8h im Durchschnitt.
Geht man aber z.B. nach Gordon/Friel, dann passen in in 8h gerade die Kerneinheiten, die man in der Hauptvorbereitung jede Woche machen sollte (1,5 S / 5 R / 2-2,5 L). Wenn man die im Sack hat, kann man sich die restliche Zeit erholen. Mir ist immer vor allem das lange Radfahren wichtig, da es die Belastung gut simuliert. Aber versuche es, und berichte. |
Zitat:
YTD: 5.86h/Woche Vor einem Jahr hat auch jeder geschrieben dass eine Sub5 mit <8h/Woche nicht machbar ist. Darum weiss ich nicht recht was ich mit den ganzen "für LD brauchts 13, 14, 15h pro Woche" anfangen soll. |
Zitat:
Für die LD dürfte aber dasselbe gelten, wie bei Marathon und Halbmarathon. Sie ist nicht einfach nur die MD mal zwei. Gerade der Marathon nachdem Rad dürfte wenn man davor nicht zumindest hin und wieder lange gekopplet hat oder lange Läufe kennt ziemlich brutal werden auch wenn man "nur" finishen will. Und so eine lange Koppeleinheit dürften dann wohl ziemlich deine 6 h pro Woche sein.! |
Zitat:
|
Zitat:
|
25Jahre Unihockey/Floorball/Salibandy/Innebandy-Torhüter.
Alles dasselbe, jedes Land sagt anders :Lachen2: In D und "normal" nennt man es Floorball, in der Schweiz Unihockey. In Skandinavischen Ländern Salibandy (Finnland) oder Innebandy (Schweden, Norwegen etc) Grundposition: Auf den Knien, Körper über die Oberschenkel haltend, dann vorallem Schnellkraft aus den Beinen und Armen... ![]() ![]() |
Zitat:
Früher galt mal die "Regel", dass man die Strecke pro Woche trainieren sollte, die man im WK macht... und der Rest macht eh der Kopf. Durch kommst Du sicher, wie weh es zum Schluss tut, ist was anderes ;) |
Zitat:
|
Uh 25 Jahre ist lang! Und das ist wirklich nicht gut fürs Laufen?
Egal. LD finishen ist für dich sicher ohne großen mehr Aufwand möglich, der Marathon wird dir halt verflucht weh tun. Bist du schon einmal einen gelaufen? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Neee, nicht per se schlecht fürs Laufen, aber ist eine gute Ausrede... :Lachen2: Muskulatur ist halt schwer, und schwere Beine bewegen anstrengend... Jedenfalls habe noch keinen Langstreckenläufer mit vergleichbaren Beinen gesehen. Aber es hilft halt beim Radln :) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.