![]() |
Zitat:
|
Wie ist denn die Radstrecke so grob?
Ist das ne Drückerstrecke? ich meine sind die meisten Anstiege so um die 5% - 7% oder schon 10% und höher und wie lang sind die Anstiege so? Wäre toll wenn jemand der letztes Jahr dort gestartet ist ein bisschen erzählen könnte. Oder ein Einheimischer. :) |
Zitat:
Das fiese ist, es geht praktisch IMMER hoch - und wenns mal runter geht, dann aber immer in enge Kurven, so dass man bergab praktisch nur am Bremsen ist, damit man nicht in der Leitplanke zerschellt. Da freut sich dann natürlich der km-Schnitt - und das wiederum ist mental echt hart. Hab viermal mitgemacht - ich brauch für die Strecke locker 30 min länger als für ne flache 70.3 Strecke. Alles fahrbar, aber eben sehr zermürbend. Das sollte man vorher wissen, bevor man da mit einer "ich fahr hier einen lockeren 33er Schnitt" Einstellung rangeht und nach ner Stunde einen 26er Schnitt hat und weinend sein Rad in die Ecke werfen will. |
Zitat:
Die Frage ist ja noch, welche Strecke gefahren wird. Die der letzten Jahre, oder die der ersten Jahre (wegen einer Baustelle etwas angepasst) in jedem Fall wieder ab nächstem Jahr. Die Festlegung soll jetzt um Ostern erfolgen. Welche nun die schwerere ist, da gibt's reichlich Diskussionen drüber. Fakt ist, dass beide Strecken nix für Gelegenheitsfahrer sind, auch vor dem Hintergrund der Teilnehmerzahl und der Geschwindigkeiten auf einigen Abfahrten. Jenseits der 70 ist man da ganz schnell, die Platte runter kann's auch mal über 90 werden. Was die Anstiege angeht, egal welche der beiden Strecken, sind beide so um die 1500HM. Man kann sich also gut abschießen und sollte dran denken, dass man danach noch laufen will. Die Strecke vom letzten Jahr ist insofern ein bisschen mit Vorsicht zu genießen, dass man das erste Drittel leicht unterschätzen kann. Denn auch da gibt's einige giftige Anstiege, die nicht lang sind aber schon mal kurz zweistellig werden. Es gibt sicher nicht wenige die da schon den erhofften Schnitt beerdigt haben. Außerdem ist das erste Drittel ziemlich windanfällig. Na ja, dann kommt das 2. Drittel, Platte mit ein paar hügeligen Nachwehen, heißt von der Innenstadt ca. 400 hm auf gut 6 km mit kurzen zweistelligen Abschnitten. Die Nachwehen sind für sich nicht schlimm aber mit dem Vorprogramm tun sie dann schon weh. Das letzte Drittel ist auch wieder auf und ab mit dem Abschluss von der Platte bis runter in die Innenstadt mit den höchsten Geschwindigkeiten, braucht ein bisschen Mut aber auch Vorsicht. Also, die Strecke hat schon zu Recht den Ruf anspruchsvoll zu sein, nicht mehr aber auch nicht weniger. Wenn man vernünftig trainiert ist kann man viel Spaß haben (auch mit ein wenig Leiden) muss sich aber nicht in die Hose machen. Wenn nicht kann man sich aber auch richtig weh tun. However, Wiesbaden und das muss ich Einheimischer natürlich sagen, ist schon ein sehr schönes Rennen, weil man Ende schon geschafft ist und in der Stadt an der Laufstrecke viele Zuschauer sind und Du wirst es gut trainiert sicherlich auch genießen. Also, viel Spaß bei der Vorbereitung. |
Zitat:
Jupp, so ist es.....vielleicht noch hinzuzufügen..es ist nicht die Platte die dir Sorgen machen sollte, es sind die vielen kleinen Steigungen die man so "nebenbei mal hochbolzt".....die wirst du am Ende bezahlen wenn du nicht Tempo rausnimmst.... Viel Spass beim Training.....und - fahr die Strecke vorher ab wenn du dir Sorgen machst - auch wenn es zurück auf die modifizierte alte Strecke geht....Prognose Frauenstein - Georgenborn: Da wirst du die ersten schieben sehen bei km 10..... Grüsse Chris |
Zitat:
|
Zitat:
:Cheese: |
Zitat:
|
moin,
Danke für eure Antworten. :) Ich habe mit Höhenmetern kein Problem. Wollte nur wissen wie sie sich etwa aufteilen. |
Danke für Eure Einschätzungen. Werde dann wohl den letzten Sonntag vorm WK da in aller Frühe ne Runde drehen. :cool:
|
Zitat:
Bitte nicht die HW...sonst müssen wir das Thema Tria vs. Rennrad doch nochmal besprechen..... |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
|
Ich war überrascht wie viel Bergabpassagen die Strecke hat.
Diese Passagen erlauben eine ganz gute Regeneration im Wettkampf. Letztes Jahr war die Strecke einfach zu voll, so dass ich es sehr schwierig fand, einen vernünftigen Rhythmus zu finden. Es war quasi unmöglich den nötigen Abstand zu halten. Und ich schließe mich den Vorrednern an. Pro Tria Bike! |
Zitat:
Die max. 30% sind schon geschäftsschädigend. :Cheese: Auf jeden Fall Danke für die Mühe. |
Zitat:
200Hm? Georgenborn-Bäderstraße-Bärstadt-Hausen-Fischbach (!)-und wieder hoch aus dem Kessel. (so wird's richtig schön....:Cheese: :Cheese: ) Die 30% sind einer ungenauen Eingabe und der halbguten Software "Hessen 3D" geschuldet. Mehr als vierzn oder fuchzn hat es nirgends...:-O) |
Zitat:
Hätte nur Bedenken wenn das große Gruppen mit 80 Sachen in den Ort rein ballern. Klasse Strecke! :Blumen: |
Zitat:
|
Der Kurs würde mir total zusagen! Wir Wiesbadener habe es schon echt gut. Den Kurs können wir ja mal zusammen abfahren, so eine Art Treffen der Wiesbaden Connection. Was haltet ihr davon?
|
Fjedn Fall..
|
Aber bitte nach AK :Cheese:
|
Zitat:
|
Mit Kaffee/Kuchenabschluss, oder mittendrin:).
|
Gibts schon einen Termin, dann komme ich evtl. auch auf die Ebsch Seit. ;)
|
coole Idee,nur müssen sich die schnellen etwas zusammen reissen :Cheese: ,sonst fall ich unterwegs vom Rad :Lachanfall:
Hardy |
Auch ich würde gerne mitfahren und werfe mal Sonntag den 1.Juni in den Raum.
|
Zitat:
|
1. Juni wäre nicht schlecht. Treffpunkt WZ1 am Schiersteiner Hafen um 9:30. Streckenführung wie von Be Fast vorgeschlagen. Wer ist dabei?
|
Jo...dabei x2....
Wenn kein Kaffee und Kuchen unterwegs, können wir danach bei uns im Garten noch grillen.....fast am Hafen.... Grüsse Chris @ Hardy...dich jag ich schon den Berg hoch......:Cheese: :Cheese: ...das ist so ein bisschen vorab quälen für *du weisst schon* @kaya...kannst den Kuchen vorher gerne vorbeibringen...Dessert und so....:) |
Ey jo dann,
auch dabei :Cheese: Ihr köönt ja dann immer wenn ihr auf mich wartet besprechen wir es bis dahin so empfunden habt :Lachanfall: Grillen danach klingt super greetz Hardy |
Wird jetzt dieses Jahr schon im Schiersteiner Hafen geschwommen? Ich bilcke nicht mehr durch. Laut Homepage ist Start in Raunheim :confused:
|
Zitat:
|
...inkl. Testschwimmen:Ertrinken:
:Cheese: |
Also wird dieses Jahr noch in Raunheim geschwommen, ihr startet nur für 2015 schonmal in Schierstein bei der Probefahrt? Wenn ich mein Rennrad am ersten Juni da habe, fahre ich vielleicht mit. Studiere auf der schöneren Rheinseite :Cheese:
|
Zitat:
|
Hallo Wiesbadener,
vielleicht finden wir ja auch noch einen Termin kurz vor´m Wettkampf. Bin ab dem 27. Juli in der Nähe im Urlaub. Da könnte ich quasi immer. Ausser vielleicht am Samstag vor´m WK. :Lachen2: |
Tag Zusammen,
1.6 passt schonmal ganz gut. Klingt alles total durchdacht, fahren, grillen usw.:Cheese: . Zum Thema Backen:), naja ich mache mir in der Regel meine Riegel selbst, ab und an mal Energy Cookies, vlt. spendiere ich am 1.6 ne Runde. Muss fürs WE noch ne Ladung machen, damit ich die 167K in Lüttich durchdrücken kann. Ich rechne auch dieses Jahr nochmal mit schwimmen in Raunheim, ist mir beides recht, auch wenn es von mir aus, nur knapp 2,5-3k nach Schierstein sind. |
Zitat:
|
Eventuell bin ich am 1.6. auch dabei. Ein paar Insider-Infos schaden nie ;)
|
Andere Frage, soll ich mich für Wiesbaden anmelden oder nicht?
Alle guten Dinge sind ja bekanntlich drei.....:confused: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.