triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Geblitzt worden und nun? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29241)

Hunki 05.08.2013 14:52

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 936299)
Jo, damit hab ich 2002 bei 16kmh Überschreitung meine Erfahrung gemacht und bin seitdem nciht mehr in die Schweiz gefahren. Als Tourist hab ich es zwar nciht eilig, aber man kann sich immer mal in einer fremden Gegend vertun. Ich verbringe also meine Sommer - und winterurlaube statdessen 2-3 Mal pro jahr in Österreich. Wäre mal spannend auszurechnen wieviel Steuereinnahmen die Schweizer mit ihren pädagogischen Bußgeldern verloren haben.;)

Die Bussgelder sind absolut in Ordnung... wer zu schnell fahrt, soll zahlen... Das man mal irgendwie zu schnell fährt, kann passieren... so wie mir... Regel ist Regel...

Ich glaube aber kaum, dass uns deswegen viele Touristen fernbleiben. Es gibt immer noch genug Deutsche, die bei uns ab der Grenze den Bleifuss immer noch auf dem Pedal haben.

Duafüxin 05.08.2013 14:58

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 936323)
.. Regel ist Regel...Ich glaube aber kaum, dass uns deswegen viele Touristen fernbleiben. Es gibt immer noch genug Deutsche, die bei uns ab der Grenze den Bleifuss immer noch auf dem Pedal haben.

Und Kontrolle ist was ganz anderes.

Ich wohn in einer 30 Zone mit angrenzender Spielstrasse.
Was da geheizt wird, geht auf keine Kuhhaut. Kontrolle war bei uns noch nie

captain hook 05.08.2013 15:07

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 936323)
Die Bussgelder sind absolut in Ordnung... wer zu schnell fahrt, soll zahlen... Das man mal irgendwie zu schnell fährt, kann passieren... so wie mir... Regel ist Regel...

Ich glaube aber kaum, dass uns deswegen viele Touristen fernbleiben. Es gibt immer noch genug Deutsche, die bei uns ab der Grenze den Bleifuss immer noch auf dem Pedal haben.

Da erfolgt dann halt sowas wie ein zwischenstaatlicher Austausch:

zumindest die schweizer Motorradfahrer fahren dann ja auch lieber auf die kurvigen Schwarzwaldstraßen und lassen die Sau raus.

Würd ich vielleicht auch machen wenn mir mit meiner >150PS Maschine schon ein Lupfer am Gashahn den Lappen kostet. :Lachanfall:

Andernfalls muss man feststellen, dass die hochgelobte erzieherische Wirkung der schweizer Bußgelder maximal bis zur Grenze anhält und danach nullkommanix vergessen ist. War wohl nix... wohl doch nur der Schiss vor der Strafe. :Cheese:

carolinchen 05.08.2013 15:40

Wir fahren auch nicht mehr in die Schweiz :Cheese:
Leider auch völlig unsinniger Blitzer in Basel Land und ich muß sagen es gibt leider genug Schweizer die bei uns ihre Auto ausfahren,da es ihnen dies ja nicht daheim möglich ist :cool:

Hunki 05.08.2013 15:45

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 936338)
Wir fahren auch nicht mehr in die Schweiz :Cheese:
Leider auch völlig unsinniger Blitzer in Basel Land und ich muß sagen es gibt leider genug Schweizer die bei uns ihre Auto ausfahren,da es ihnen dies ja nicht daheim möglich ist :cool:

Das ist dann aber das Problem weil es bei euch so billig ist.... ich kenne viele Leute, die mit den Autos nach Deutschland fahren, weil sie bei euch auf der Autobahn unbegrenzt fahren dürfen...

Hunki 05.08.2013 15:46

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 936338)
Wir fahren auch nicht mehr in die Schweiz :Cheese:
Leider auch völlig unsinniger Blitzer in Basel Land und ich muß sagen es gibt leider genug Schweizer die bei uns ihre Auto ausfahren,da es ihnen dies ja nicht daheim möglich ist :cool:

Das ist dann aber wessen Problem?? Da müsste man eher mal infrage stellen, weshalb man auf deutschen Autobahnen 200 fahren darf... die wenigsten werden ihr Auto bei diesem Tempo im Griff haben.

JENS-KLEVE 05.08.2013 15:58

Wieso sollte man ein auto mit 200 nicht in Griff haben? Ein A6 bei 240kmh lässt sich besser kontrollieren als ein Fahrrad bei über 70kmh. Viele Leute dramatisieren hohe Geschwindigkeiten, obwohl sie mangels Erfahrung gar nicht mitreden können.
Das eigentliche Problem ist nie die Geschwindigkeit, sondern das Risiko. Man kann mit 80kmh deutlich riskanter fahren als mit 200kmh.

Am besten sind die Leute, die dann mit versuchter Körperverletzung ankommen - ja was wäre, wenn da jetzt ein Kind gespielt hätte oder du mich umfahren würdest...?

Gegenfrage: Was passiert denn mit Leuten, die andere körperlich attackieren und völlig absichtlich Verletzungen herbeiführen? Die müssen weder Führerschein abgeben noch 3stellige Bußgelder bezahlen, meistens nichtmal Schmerzensgeld. Das kann ich zmindest aus meiner Lebenserfahrung berichten, da ich seit 20 Jahren Discoprogramm veranstalte. Toll wäre, wenn die Polizei wenigstens eine Bearbeitungsgebühr pauschal kassieren würde, wie wir es von Verkehrssünden gewohnt sind.

Pascal 05.08.2013 16:25

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 936333)
Andernfalls muss man feststellen, dass die hochgelobte erzieherische Wirkung der schweizer Bußgelder maximal bis zur Grenze anhält und danach nullkommanix vergessen ist. War wohl nix... wohl doch nur der Schiss vor der Strafe. :Cheese:

Was wiederum ein gutes Argument dafür wäre, die erzieherische Wirkung auch auf unser Landesgebiet einfach auszudehnen. Denn auch deutsche Autofahrer können offenkundig, wenn die Strafdrohung hoch genug ist, ihr Auto den im jeweiligen Land geltenden Spielregeln anpassen. Kann man nach einem Grenzübergang stets gut beobachten.

captain hook 05.08.2013 16:33

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 936355)
Was wiederum ein gutes Argument dafür wäre, die erzieherische Wirkung auch auf unser Landesgebiet einfach auszudehnen. Denn auch deutsche Autofahrer können offenkundig, wenn die Strafdrohung hoch genug ist, ihr Auto den im jeweiligen Land geltenden Spielregeln anpassen. Kann man nach einem Grenzübergang stets gut beobachten.

Wenn man die Gehälter an die schweizer Verhältnisse ebenfalls anpasst... kein Problem. ;)

Hunki 05.08.2013 16:55

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 936345)
Wieso sollte man ein auto mit 200 nicht in Griff haben? Ein A6 bei 240kmh lässt sich besser kontrollieren als ein Fahrrad bei über 70kmh. Viele Leute dramatisieren hohe Geschwindigkeiten, obwohl sie mangels Erfahrung gar nicht mitreden können.
Das eigentliche Problem ist nie die Geschwindigkeit, sondern das Risiko. Man kann mit 80kmh deutlich riskanter fahren als mit

Ich weiss nicht wie sich 200km/h anfühle das hat mein Auto vermutlich nicht drauf. Aber es geht mir nicht darum, dass man nicht geradeaus fahren kann. Was machst du, wenn 100m vor die einer auf die Überholspur fährt und dein Tempo nocht einschätzen kann. Ist mir auf dem Weg nach Kraichgau bestimmt ein duzend Mal passiert. Im Rückspiegel ist ein kleiner Punkt zu sehen und kaum ist man auf der linken Spur hupt der hinter dir schon.

Nobodyknows 05.08.2013 17:27

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 936308)
Diese Argumentation erinnert mich an eines von diesen uralten schwarz-weiß-Filmschnipseln, mit denen die ARD gelegentlich mal den jungen Leuten erklärt, wie das früher so war.

Das Dokument, das ich meine, stammte aus dem Jahre 1957 und es ging um die Einführung von Tempo 50 in geschlossenen Ortschaften.
Der interviewte Autofahrer (selbstverständlich mit Lodenmantel, Hut und Zigarette) hat in recht sachverständiger Weise ausgeführt, daß er über ein modernes Automobil mit einer guten Bremse verfüge. Daher wäre so eine Beschränkung für ihn dann sowieso hinfällig.
Und da er ja schließlich ein erfahrener Fahrzeuglenker sei, müßte man es schon ihm überlassen zu entscheiden, wie schnell er sich denn zutraue zu fahren.

Draufkommen tu ich deshalb, weil in dieser Zeit auch der Slogan "Freie Fahrt für freie Bürger" geboren wurde. :Lachen2:

O.k. Lassen wir das jetzt 'mal mit der Anzahl der Verkehrstoten in den 50er-Jahren.

Du bist also der Meinung, dass mir als kleiner Bürger nichts anderes übrig bleibt, als davon auzugehen, dass Behörden und die dort arbeitenden Menschen keine Fehler machen und alles nur zum Schutz meiner selbst und meiner Mitmenschen geschieht?
O.k. Dann mache ich das im Straßenverkehr.

Und dann mache ich das auch wenn die Bundeswehr gegen Enten und Schwäne kämpft...
http://www.zeit.de/online/2006/08/Vogelgrippe2

Dann mache ich das wenn Verbrecher und Irre weggesperrt werden
http://www.tagesspiegel.de/meinung/d...h/8591108.html

Dann mache ich das wenn ich ausspioniert werde...
http://www.welt.de/politik/deutschla...usspaehen.html

Und dann mache ich das wenn man mir sagt was ich essen soll...


Gruß
N. :Huhu:

Rhing 05.08.2013 18:37

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 936376)
...Du bist also der Meinung, dass mir als kleiner Bürger nichts anderes übrig bleibt, als davon auzugehen, dass Behörden und die dort arbeitenden Menschen keine Fehler machen und alles nur zum Schutz meiner selbst und meiner Mitmenschen geschieht?
O.k. Dann mache ich das im Straßenverkehr.
...

Bist Du jetzt unter die Satiriker gegangen? :Cheese:
Anders kann ich das nicht verstehen. KalleMalle hat doch nicht ansatzweise gesagt, dass öffentliche Stellen keine Fehler machen. Das kannste im übrigen auch gerichtlich prüfen lassen. Machen ja viele Deutsche, vor allem die, die nicht in die Tropen fahren, Feuermelder anbringen etc. ;) Nur einfach so, weil man meint, eine Beschränkung wäre nicht sachlich gerechtfertigt, sich drüber hinwegzusetzen, funktioniert offensichtlich nicht. Hat doch jeder ne andere Meinung dazu und es gibt bestimmt auch einige, die finden Linksverkehr klasse. Die Beschränkung könnte ja schlicht auch dran liegen, dass Aspekte zu berücksichtigen sind, die man im Vorbeifahren nicht erfasst.
Ich fahr auch gern zügig (informatorisch: meine Karre bringt > 200, wir haben keine Feuermelder, war schon in den Tropen, hab allerdings weder Kind noch Bobbycar oder Kinderhelm). Punkte hatte ich blöderweise auch schon. Ich kann Dir nur sagen, wenn Du mal (wie ich 4 Monate als Referendar) in der Verkehrsabteilung der Staatsanwaltschaft warst und siehst, was täglich passiert, siehste das vermutlich ein bisschen anders als derzeit mit der Gewichtung Leib und Leben einerseits und die Superhandlungsfreiheit im Straßenverkehr andererseits. Und da ändert sich auch nix dran, wenn man die Seiten wechselt und den Angeklagten einer fahrlässigen Tötung im Straßenverkehr verteidigt und die Ehefrau und die beiden Kinder des am Unfallort verstorbenen sitzt hinten im Publikum.

Und von ner Geschwindigkeitsüberschreitung zu Soylent Green ist schon noch'n Stücksken.
Gruß, Rhing :Huhu:

Pascal 05.08.2013 20:09

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 936345)
Wieso sollte man ein auto mit 200 nicht in Griff haben? Ein A6 bei 240kmh lässt sich besser kontrollieren als ein Fahrrad bei über 70kmh. Viele Leute dramatisieren hohe Geschwindigkeiten, obwohl sie mangels Erfahrung gar nicht mitreden können.
Das eigentliche Problem ist nie die Geschwindigkeit, sondern das Risiko.

Der eigentlich zutreffende Vergleich lautet: Lässt sich ein A6 bei 240 km/h besser kontrollieren als bei 120 km/h?

Bestimmt werden die Angehörigen der 67-jährigen, die ein Porsche Fahrer gestern vermutlich wg. Raserei zu Tode gebracht hat, die Argumentation bzgl. Geschwindigkeit extrem zu schätzen wissen:

http://www.abendzeitung-muenchen.de/...f30d9cdfb.html

3-rad 05.08.2013 21:13

Eigentlich wollte ich hier nichts schreiben weil mich das Thema tierisch annervt.
Wir wohnen in einer Tempo 30 Zone.
Jeder fährt hier aber wie er meint. Die Stadt / Polizei kontrolliert quasi nie.
Ich finde Rasen und Raser zum kotzen. Ich wünsche jedem(Raser), dass er sich 5x um den Baum wickelt und sein Leben lang nicht mehr fahren kann.
Dem TE wünsche ich die maximale Strafe, die er selbst zu zahlen hat.
Zusätzlich finde ich die Gleichgültigkeit des TE zum kotzen, weil er ja jetzt in Honkong weilt.
:Kotz: :Kotz: :Kotz: :Kotz: :Kotz:

Edit: 100km/h entspricht 173km/h, wenn man die erlaubten 30 und die gefahrenen 52 in Relation setzt.

sybenwurz 05.08.2013 21:18

Interessante Entwicklung hier seitens des Themenbogens...:Cheese:

Und der Link zur Münchner Abendzeitung iss ja der absolute Knaller.
Gegen dieses Dumpfbackenblatt iss ja der Regensburger Blizz geradezu ein Juwel des Journalismus'...:Lachanfall:

JENS-KLEVE 05.08.2013 22:07

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 936368)
Ich weiss nicht wie sich 200km/h anfühle das hat mein Auto vermutlich nicht drauf. Aber es geht mir nicht darum, dass man nicht geradeaus fahren kann. Was machst du, wenn 100m vor die einer auf die Überholspur fährt und dein Tempo nocht einschätzen kann. Ist mir auf dem Weg nach Kraichgau bestimmt ein duzend Mal passiert. Im Rückspiegel ist ein kleiner Punkt zu sehen und kaum ist man auf der linken Spur hupt der hinter dir schon.

Ich fahre sehr oft über 200, weil ich in einem dünnbesiedelten Gebiet wohne und häufig zu verkehrsarmen Zeiten fahre. Wenn ich auf der rechten seite 2 Autos fahren sehe, werde ich grundsätzlich langsamer, da es RISKANT wäre, mit 200 dranvorbeizudonnern. ich fahre vorausschauend, und die von dir beschriebene Situation ist allätäglicher Fall, wo ich eben nicht 200 fahre. Aber kurz danach dann wieder:)

Zur Tempo 30 / 50 Debatte: In Hagen bin ich mal als Ortsfremder quer durch die Stadt gefahren und mich peinlich genau an die 50 gehalten, war also super entspannt unterwegs (echte 45kmh). Hab dann aber bei der Straßenschildsuche ein 30er Schild übersehen und wurde prompt geblitzt. Gut, waren dann auch nur die besagten 15kmh, aber sowas kann passieren und ist weder böse Absicht noch Raserei. Klar zahle ich dann die Strafe, aber ich verurteile keine Anderen, weil jeder schonmal eine Geschwindigkeitsveränderung übersehen hat und mit der alten Geschwindigkeit guten Gewissens weitergefahren ist. Sonst bretter ich auch nicht mit 50 durch 30er Zonen und der TE vermutlich auch nicht.

photonenfänger 05.08.2013 22:38

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 936423)
Ich wünsche jedem(Raser), dass er sich 5x um den Baum wickelt und sein Leben lang nicht mehr fahren kann.

Um mal deinen Kumpel zu zitieren:

Zitat:

Zitat von kiepenkerl (Beitrag 895350)
Ich glaub du hast nen Knall, echt.

Gruß

Alex

keko 05.08.2013 22:40

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 936345)
Wieso sollte man ein auto mit 200 nicht in Griff haben? Ein A6 bei 240kmh lässt sich besser kontrollieren als ein Fahrrad bei über 70kmh. Viele Leute dramatisieren hohe Geschwindigkeiten, obwohl sie mangels Erfahrung gar nicht mitreden können.

Mag sein, dass du in der Karre 240 nicht spürst, aber die physikalischen Gesetz herrschen trotzdem und eine gewisse Reaktionszeit hast du nun mal. Solange es schön gerade aus geht, kann man natürlich auch 340 fahren.

3-rad 05.08.2013 22:42

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 936481)
.....x

Macht nix, unerlaubtes Rasen ist einfach nicht zu entschuldigen.
Man gefährdet sich und - viel schlimmer - andere.
Daher zusätzlich auch absolut asozial.

JENS-KLEVE 05.08.2013 22:51

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 936482)
Mag sein, dass du in der Karre 240 nicht spürst, aber die physikalischen Gesetz herrschen trotzdem und eine gewisse Reaktionszeit hast du nun mal. Solange es schön gerade aus geht, kann man natürlich auch 340 fahren.

seh ich genauso. Ich fahre auch keine kurvigen Autobahnen mit 200.

HKB 05.08.2013 22:52

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 936430)
Interessante Entwicklung hier seitens des Themenbogens...:Cheese:

Und der Link zur Münchner Abendzeitung iss ja der absolute Knaller.
Gegen dieses Dumpfbackenblatt iss ja der Regensburger Blizz geradezu ein Juwel des Journalismus'...:Lachanfall:

Immerhin habe ich erfolgreich das Sommerloch gestopft :Lachen2: , dabei bin ich doch nur geblitzt worden :Cheese:-Spass beiseite, es geht mir (immer noch) nicht um die Schuldfrage-ja, ich bin unerlaubt zu schnell gefahren und ich werde zahlen!

HKB 05.08.2013 23:02

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 936423)
Eigentlich wollte ich hier nichts schreiben weil mich das Thema tierisch annervt.
Wir wohnen in einer Tempo 30 Zone.
Jeder fährt hier aber wie er meint. Die Stadt / Polizei kontrolliert quasi nie.
Ich finde Rasen und Raser zum kotzen. Ich wünsche jedem(Raser), dass er sich 5x um den Baum wickelt und sein Leben lang nicht mehr fahren kann.
Dem TE wünsche ich die maximale Strafe, die er selbst zu zahlen hat.
Zusätzlich finde ich die Gleichgültigkeit des TE zum kotzen, weil er ja jetzt in Honkong weilt.
:Kotz: :Kotz: :Kotz: :Kotz: :Kotz:

Edit: 100km/h entspricht 173km/h, wenn man die erlaubten 30 und die gefahrenen 52 in Relation setzt.

Wieso gleichgueltig: Fakt ist, dass ich dort lebe, dort kein Auto habe und nicht Auto fahre und vermutlich erst wieder in einem Jahr in D bin. So gesehen, ja, mir ist es in diesem Fall tatsaechlich egal, weil es nicht viel aendert und ich nicht auf den Fuehrerschein angewiesen bin zudem noch einen HK Fuehrerschein haette (ausser weniger Geld auf dem Konto, was ich natuerlich nicht toll finde). Wie schon erwaehnt bin ich seit Fuehrerscheinerwerb vor 30 Jahren noch nie geblitzt worden, glaub mir, ich bin alles andere als ein schneller Fahrer (weder mit dem Auto noch mit dem Rad ;) ). Der Blitzort war verlassen, ausgestorben, da war NIEMAND (ich waere froh gewesen jemanden zu treffen da mein Tank leer war, voellig leer und ich Haende ringend eine Tankstelle gesucht habe). Ich habe niemand gefaehrdet und gerade weil ich dort so verlassen war, Wald rechts, ein Fabrikgebaeude links, habe ich das Schild uebersehen/nicht damit gerechnet/war durch meine Tankstellensuche, die ich in einem Industriegebiet erhofft habe, abgelenkt.
Wenn ich eins nicht bin dann ein Raser und an der Tatsache, dass ich den Fuehrerschein ein Jahr nicht brauchen werde kann ich nichts aendern.
Ich glaub du hast da etwas ueber reagiert.

sybenwurz 06.08.2013 08:09

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 936522)
Heute wird es ja bei > 20km innerorts richtig teuer & Punke(e). Leider !

Aber echt! Grad hier in Deutschland.
Ich finde, man sollte gar nix verlangen. Dann könnte man sich auch die Blitzerei sparen.
Man muss sich mal vorstellen, dass manche sogar den Lappen abgeben müssen, nur weil ihr Punktekonto voll ist!

Hunki 06.08.2013 08:28

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 936522)
Heute wird es ja bei > 20km innerorts richtig teuer & Punke(e). Leider !

Was heisst denn bei euch in Deutschland "richtig teuer"? 50 oder 100€

KalleMalle 06.08.2013 08:48

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 936376)
[...]
Du bist also der Meinung, dass mir als kleiner Bürger nichts anderes übrig bleibt, als davon auzugehen, dass Behörden und die dort arbeitenden Menschen keine Fehler machen und alles nur zum Schutz meiner selbst und meiner Mitmenschen geschieht?
O.k. Dann mache ich das im Straßenverkehr.
[...]

Na, wer wird denn gleich klein beigeben? Selbstverständlich kannste Dich wehren - wir leben doch in einer Demokratie.
Mußt nur die Partei wählen, die Deine Interessen vertritt. :Cheese:

Nobodyknows 06.08.2013 09:10

So eine Partei gibt es nicht. Die müsste ich erst gründen...aber wann sollte ich dann trainieren? :Gruebeln:

Gruß
N. :Huhu:

gollrich 06.08.2013 09:13

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 936536)
Was heisst denn bei euch in Deutschland "richtig teuer"? 50 oder 100€

Soviel Geld das es einer Strafe gerecht wird, aber noch von allen bezahlbar sind die Ihren Lebensunterhalt nicht mit dem Waschen von Schwarzgeld von schwerkriminellen, Menschenhändlern und anderem Gesindel verdienen :Huhu:

dasgehtschneller 06.08.2013 16:04

Schweiz
 
Freut euch dass ihr nicht in der Schweiz wohnt.
52 in einer 30er Zone kostet hier etwa einen halben Monatslohn und 3 Monate Führerscheinentzug.
Da die grösseren Vergehen werden hier abhängig vom Einkommen und Vermögen berechnet.
Da kann es auch mal passieren dass ein Millionär der mit seinem Ferrari mal richtig Gas geben wollte 100'000.- bezahlen muss :dresche

Eigentlich finde ich das harte Durchgreifen aber gut auch wenn ich das eine oder andere Mal auch schon relativ hohe Beträge für kleine Vergehen bezahlen musste.


Was mich aber wirklich stört ist dass Blitzer eigentlich nur zur Gewinnmaximierung statt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit eingesetzt werden.
Ich habe noch nie einen Blitzer vor einem Kindergarten oder an einer wirklich gefährlichen Stelle gesehen. Die stehen immer da wo man am meisten Gewinn damit macht, z.B. auf langen übersichtlichen Strecken wo niemand damit rechnen würde dass hier 50 ist.

sybenwurz 06.08.2013 22:54

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 936809)
Freut euch dass ihr nicht in der Schweiz wohnt...

So viele gute Kerle, wie es hier im Forum gibt, die nie Windschatten fahren, dopen ja eh nicht, immer die Geschwindigkeitsbeschränkungen (unds Überholverbot sicher auch) penibel einhalten, bei Pannen stets anhalten und helfen oder wenigstens fragen, ob sie helfen können und auch anderweitig moralisch, ethisch und rechtlich auf den höchsten Ebenen operieren;- da sollte man vielleicht nen eigenen Staat gründen. Könnt zwar n bissl spiessig werden und mitm Jurastudium biste nedd gut aufgestellt in der gesellschaft, aber dieser Preis ist nicht zu hoch dafür, dass immer der Himmel blau unds Wasser warm ist...:Cheese:

Mirko 07.08.2013 06:39

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 936809)
Da die grösseren Vergehen werden hier abhängig vom Einkommen und Vermögen berechnet.
Da kann es auch mal passieren dass ein Millionär der mit seinem Ferrari mal richtig Gas geben wollte 100'000.- bezahlen muss :dresche

Eigentlich finde ich das harte Durchgreifen aber gut auch wenn ich das eine oder andere Mal auch schon relativ hohe Beträge für kleine Vergehen bezahlen musste.

.

Das sollte bei uns auch gemacht werden. Alle Geldstrafen sollten in Tagessätzen oder so berechnet werden, nur das wäre fair.
Jemand mit 5000 € netto lacht sich doch kaputt, wenn er 50 € zahlen soll, ein Familienvater bekommt da schon richtig Probleme am Monatsende! Das ist doch nicht fair!

Hunki 07.08.2013 06:43

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 936930)
So viele gute Kerle, wie es hier im Forum gibt, die nie Windschatten fahren, dopen ja eh nicht, immer die Geschwindigkeitsbeschränkungen (unds Überholverbot sicher auch) penibel einhalten, bei Pannen stets anhalten und helfen oder wenigstens fragen, ob sie helfen können und auch anderweitig moralisch, ethisch und rechtlich auf den höchsten Ebenen operieren;- da sollte man vielleicht nen eigenen Staat gründen. Könnt zwar n bissl spiessig werden und mitm Jurastudium biste nedd gut aufgestellt in der gesellschaft, aber dieser Preis ist nicht zu hoch dafür, dass immer der Himmel blau unds Wasser warm ist...:Cheese:

Ach komm... die die zu schnell fahren sind doch nicht hier im Forum... das sind immer die anderen...

sybenwurz 07.08.2013 08:11

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 936963)
Alle Geldstrafen sollten in Tagessätzen oder so berechnet werden, nur das wäre fair.

Du solltest vielleicht "Alle" etwas betonen, so stimmts dann nämlich. Iss ja auch bei uns nedd so, dass Strafen nicht in Tagessätzen berechnet würden.
Wenn die fürs zu-schnell-Fahren nedd so lächerlich wären, würd sichs evtl. sogar lohnen, jemanden hinzusetzen, der sich die Lohnabrechnungen reinzieht und die Tagessätze danach berechnet.
Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 936967)
Ach komm... die die zu schnell fahren sind doch nicht hier im Forum... das sind immer die anderen...

Sag ich doch.

mum 07.08.2013 08:23

in der schönen schweiz...kommst mit 52 in der 30 zone sowas von brutal an die kasse - wahrscheinlich sogar ausweis weg.....und busse nach % des einkommens....

ich war einmal in einer ähnlichen lage - mich hats geblitzt...das war sicher....ABER ...irgendwie ist NIE die quittung gekommen.

diszipliniert hat es mich auch ohne ausweisenzug: seither fahre ich ultra-brav durch die gegend...und habe das "bike to work" entdeckt und sich die daraus bietenden trainingmöglichkeiten...

ehrichkeit ist immer noch das beste...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.