![]() |
Zitat:
http://www.spiegel.tv/#/filme/doping-stefan-schumacher/ Juristisch ist das in D aber wohl noch immer nicht eindeutig geklärt. In Österreich ist Sportbetrug durch Doping mittlerweile ausdrücklich im Strafrecht verankert. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn er's nicht nötig hatte und ständig Angst hatte, hätte er ja locker aufhören (mit dem Sport oder dem Doping) können. Matthias |
Zitat:
Außerdem ist das der Zabel-Fred, deshalb würde das Thema am Ende noch geschlossen werden, wenn man Anti-Dopingkämpfer Felix Walchshöfer thematisiert. Außerdem weiß man aus berufenem Munde von den Challenge-Übertragungen, dass in Roth alle sauber sind, aufgrund der Kontrollen, die so hart sind wie nirgends sonst. Dann ist auch kein geständiger Sportler gestartet. Leute, was sind schon positive Kontrollen oder Wahrscheinlichkeiten von 99,99%? Da können immer mal Fehler passieren, wer selbst keinen Herpes hat, hat gut reden... Für andere Sportarten gilt zwar, dass auch Sponsoren, Verbände, Veranstalter, Fachmedien etc. vom Doping profitieren und damit Teil des Systems und nicht unabhängig sind, aber bitte: Wir sind Triathlon, wir sind die Guten! |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was soll man davon nun halten? Da ist doch Ekimov der Kopf vom Ganzen, der jahrelang und sehr erfolgreich für Lance´s Team unterwegs war. Und was da gelaufen ist, dürfte ja inzwischen kein Geheimnis mehr sein. Nun schmeißt also eine zumindest höchst verdächtige Person eine andere raus, weil die bei dem erwischt wurde, was er selber tat. Ich schmeiß mich weg. So wie damit umgegangen wird, das toppt ja fast noch das Dopen selber in seiner Beklopptheit. :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Es ist ja gar nicht so klar, ob Katusha ihn rausgeschmissen hat, oder ob er selbst gegangen ist.
Ich hatte gestern Abend schon sein Getwitter gepostet, demnach er alle Jobs im Radsport abgibt. Von Katusha kam die Meldung erst heute. |
Zitat:
Ob der Zabel da nun geht oder nicht. Es gehen nur die, die von außen aussortiert werden. Das System selber beseitigt die fragwürdigen Personen nicht von sich aus, obwohl die Beteiligten sicher sehr genau wissen was läuft und was gelaufen ist. Das System hat überhaupt keinen Bock von sich aus einen reinigenden Prozess zu starten. Ich bin mir zu 100% sicher, dass die alle Geschichten erzählen können, die jedem der denkt er wüsste Bescheid die Ohren schlackern lassen. Zabels Erfahrung als Weltklassesprinter geht natürlich verloren wenn man ihn aussortiert. Ist eigentlich genau dasselbe wie bei JZ. Ist es vertretbar dieses Wissen abseits des Themas Dopings noch zu nutzen oder muss man diese Personen per se als "Strafe" aus dem Sport "auslöschen"? Meiner Meinung nach hängt das sehr stark von der Person ab. Theoretisch kann hier auch das Wissen um dieses Thema, das System und die Zusammenhänge sinnvoll in der Dopingprävention eingesetzt werden. Aber dafür ist natürlich absolute Ehrlichkeit und Offenheit zu diesem Thema unumgänglich. Salamitaktik z.B. geht in meinen Augen genausowenig, als wenn man einen positiven Test einem NEM in die Schuhe schiebt, auf das Angebot dieses zu Testen aber nicht eingeht. Natürlich beweist das alles nix, aber es macht einen schlechten Beigeschmack. Und wenn man schon einen positiven Befund produziert hat, dann ist man in der ultimativen Bringeschuld wenn man weiter in seinem Sport aktiv arbeiten möchte (in welcher Position auch immer). Aber gut, was schwatzen wir. Es ist den Geldgebern egal und den Käufern der Produkte dieser Geldgeber auch und deshalb läuft alles wie gehabt. |
Zitat:
Den Druck auf den Mandanten machen im übrigen die Insolvenzgläubiger/das Insolvenzgericht/der Insolvenzverwalter. Der Dahms muss jede Forderung die u. U. besteht geltend machen. Sollte er Erfolg habe, sieht er von der Marie nicht einen Cent, alles fliesst in die Insolvenzmasse ein. Sorry, aber der Kollege soll mal die Kirche im Dorf lassen. Wer als Sponsor jegliche Zahlung vereinbarter Gerhälter/Prämien einstellt, darf sich halt nicht wundern. Die UCI-Lizenz wurde ihm ja nicht ohne Grund vorläufig und dann schlussendlich entzogen. Heinrich |
Jetzt auch im INET.
|
Zitat:
Ich hatte ja zunächst große Zweifel, ob das nun die ganze Wahrheit ist, aber nach der kompletten Lektüre scheint es mir doch weitgehend plausibel. Sicher hätte er noch mehr über die Rolle von Ärzten, Teamchefs, anderen Fahrern usw. sagen können, aber die Begründung, warum er nach 2003 bzw. 2005 nicht mehr gedopt haben will, erscheint mir plausibel. Und dass er, wenn er schon jetzt endlich ein umfangreiches Geständnis macht, nicht mehr mit der Angst leben will, dass später doch noch mal rauskommt, dass er wieder gelogen hat, scheint mir auch verständlich. Was mir nicht einleuchtet: Warum hat der ehmalige Betreuer Jef D'hont, der mit seinem Telekom-Doping-Enthüllungsbuch das 2007er Mini-Geständnis provoziert hat, damals auch über Zabels Doping gelogen: Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Es ist aber in Ordnung. Ich bin halt kein Romantiker, mir ist bewusst, dass es keine ungedopten Radprofis gibt und es stört mich nicht. Die liefern ne gute Show, der Beste gewinnt. Ich habe sogar Respekt vor Leuten, die sich (noch) nicht haben erwischen lassen, so wie Jens Voigt. Er ist einer der am intensivsten dopt, aber auch am schlausten. Zitat:
|
Zitat:
Unverständlich! 2. Hast du eine Art Quelle, für das was du da sagst? Wie du schon sagst wurden Voigt und viele andere nicht erwischt, also woher weißt du über ihr Doping bescheid? Ich behaupte nicht, dass alle sauber sind, aber so eine Aussage sollte schon irgendwie untermauert sein. |
Zitat:
:Nee: |
Zitat:
Wie gesagt, es gilt für den Radsport. Ich interessiere mich einfach schon zu lange für den Radsport, zu viele Lügen miterlebt. Irgendwann fing ich an zu akzeptieren, das als rein Show zu betrachten. Es gewinnt ja nach wie vor der Beste, es ist ein "fairer" Sport, dazu gehört es nun mal, wer am schlausten dopen kann, da darf man sich nichts vor machen. Zitat:
Es wird ja immer nur auf die Leute drauf gehauen, die sich haben erwischen lassen. Viele von denen wurden aber zuvor für ihren "Engagement" gegen Doping gelobt. Also ne, jegliche Romantik in dem Radsport hab ich verloren. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich würde sagen, Du lieferst uns jetzt mal stichhaltige Argumente für Deine Aussage. |
Zitat:
Wer Rad fährt, weiß auch, dass man Bepanthen benutzt, keine Salbe mit Kortison. Da kann man auch nur fragen: schon mal Rad gefahren? Vermutlich kann er nicht anders, da Detlef noch lebt. ... Zu D'Hont: Kritische Geister haben das auch damals schon für Blödsinn gehalten. Eine arme Sau kündigt an, unangenehmes Wissen über Multimillionäre auszuplaudern, hmm. Es soll mitunter finanzielle Gründe für manche Äußerungen geben. Schade, hat der Zabel leider auch nix zu gesagt, hätte er ja vielleicht aufklären können. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man noch Jung ist, sich erst gerade anfing selber für den Radsport zu interessieren, dann mag man glauben, dass nur die Überführten gedopt haben, mit etwas Erfahrung kann niemand mehr so naiv sein. Und Jens Voigt hatte ja angst, selber auf der Liste zu stehen, darum wollte er ja, dass die Liste erst nach der Tour veröffentlicht wird. Es wurde nicht jeden Tag getestet, mal Urin- mal Blutprobe, es wurde nicht auf alle Mittel getestet, es gibt Mittel, die nach wenigen Stunden nach der Einnahme nicht mehr nachweisbar sind, und welch, die gar nicht nachweisbar sind, die Meisten, wussten, wann die zur Kontrolle mussten, dennoch wurden trotzt dieser geringen Wahrscheinlichkeit knapp 60 Fahrer überführt. Im Ernst, jemanden NICHT zu beschuldigen ist Verleumdung ;) |
Zitat:
Zitat:
Sollte ich Dich versehentlich jemals ernst genommen haben, entschuldige ich mich in aller Form dafür. Es wird ganz sicher nicht wieder vorkommen. Ich schwör! |
Zitat:
|
Zitat:
Pauschalverurteilung ist ganz dünnes Eis... Da musst Du schon konkreter werden. |
Zitat:
Bei Gay, Powel und Bolt, war ich mir auch sicher, bei Zwei von denen hat es sich ja nun bestätigt. Bei Zabel wusste ich auch schon bei der ersten Pressekonferenz, dass das unmöglich alles sein kann, auch das hat sich bestätigt. Bei Ullrich waren sich auch alle sicher, obwohl es zunächst keine stichhaltigen Beweise gab, das gleiche bei Armstrong. Auf Siegertypen wird gerne drauf gehauen und es macht jedem spaß, sich auf dünnes Eis zu begeben, obwohl es alle verdient hätten, drauf zu hauen. Wenn 60 Fahrer nur durch STICHPROBEN überführt wurden, wie viele werden dann überführt, wenn man auf Alles testen könnte, täglich und zwar jeder Tageszeitzeit und unangekündigt??? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Da es aber so nicht sein oder kommen wird, halte ich vom globalen Verallgemeinern auch nichts. Auch nicht auf nur eine Sportart bezogen. :Huhu: |
Zitat:
Hintergrund: Man neigt schnell dazu etwas, was für einen selber unvorstellbar ist auch bei anderen für ausgeschlossen zu halten. Ich würde mich freuen wenn Du konkreter werden würdest. Wattleistungen, Steigleistungen... Deine Aussage muss ja einen Hintergrund haben. |
Ich hab' das hier gar nicht alles gelesen. Ich kenne mich nicht mal besonders gut aus. Aber rein intuitiv glaube ich wie der Antischwimmer (was für ein unsympathischer Nickname...), dass die Jungs im Radsport durch die Bank weg gedopt sind.
Um so mehr fand ich es ärgerlich, dass zu Jens Voigt keine Aussage gemacht werden konnte (weil nicht genug Probenmaterial vorhanden war, wenn ich es richtig gehört habe), denn so will ich ihm weiter gerne glauben und kann es doch nicht tun. Ich will immer allen glauben, die sagen, dass sie nicht dopen, aber wie der Antischwimmer tue ich es bei manchen einfach pauschal nicht. Ich glaube keinem einzigen USA oder Jamaika Sprinter, dass er nicht dopt. Ich verschließe nur oft die Augen davor, damit ich wenigstens ab und zu ein bisschen Spaß an den Leistungen habe. Belegen kann ich nix. Der Antischwimmer vermutlich auch nicht. Aber ich glaube, dass er recht hat. Gruß, J. |
Zitat:
Gut, dass du schwimmst wie eine Niete. Das macht dich menschlich und zumindest für mich über jeden Verdacht erhaben.:Cheese: J. |
Zitat:
|
Zitat:
Tausende von denen hielten die Titanic zusammen - das schnellste Schiff seiner Zeit! :Hexe: Der Captain wäre im H2O dann mehr der Typ Eisberg. :Schnecke: Obwohl - dann trifft es der Vergleich mit der Niete wieder... :Ertrinken: P.S.: Beitrag ist zu 100% OT - aber ich wollte ein wenig die Schärfe aus dem Disput nehmen... Sorry, bin schon wieder ruhig. |
Ich kann nur sagen und das ist FAKT: der Antischwimmer ist gedopt, der ist voll bis oben hin. Ist einfach so, habe ich schon immer gewusst und so ist es auch. Brauchen wir gar nicht drüber diskutieren.
|
Zitat:
1. Was bringt Doping an Leistungszuwachs? Mit EPO war von 10% die Rede. 2. Wie groß ist der Leistungsunterschied im Profi-Feld? Dass die Leistungen im Vergleich zur EPO-Ära deutlich zurückgegangen sind, kann man in den Ergebnislisten ablesen. An der Spitze wird meines Erachtens weiter gedopt, aber die Pauschalaussage darf nicht sein. Erst recht nicht, wenn man sie nicht belegen kann. |
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.