![]() |
Zitat:
|
Morgen gibt's endlich das neue Format von "La Course", dem Frauenrennen bei der Tour.
Auch wenn leider ~anna~ nicht dabei ist, die dort in Top-Form auf dem Izoard hätte brillieren können und sollen, wird es sicher sehenswert. Kommt live von 10 bis 12:30 auf Eurosport. Hier gibt's ausführliche Infos zum Rennen: https://www.voxwomen.com/sharon-laws...the-new-format http://roadandmud.com/la-course-by-le-tour-de-france https://www.letour.fr/la-course-by-l...france/2017/us Nur die 20 Besten messen sich dann Samstag auf dem Einzelzeitfahrkurs der Tour de France, aber es wird KEIN Einzelzeitfahren sondern ein Verfolgungsrennen. D.h. die Erste von morgen startet zuerst, die weiteren folgen mit dem zeitlichen Abstand, den sie bei der Bergankunft einfahren. Normalerweise würde ich nicht erwarten, dass es dadurch wesentliche Positionswechsel gibt, ABER die Damen dürfen zusammenarbeiten! So könnte es dann doch spannend werden ... |
Dann ist am Samstag Windschatten fahren erlaubt?
|
So ist es! Weiß ich auch erst seit eben.
|
Zitat:
wenn es um mehr Kohle geht, mehr Frauen starten, etc. bringt das auch noch bestimmt ein mehr an Doping. Ich sehe keinen Grund, eine solche weitere Sportart zu unterstützen...ebensowenig wie alle anderen Sportarten auch, in denen ganz offensichtlich nach männlichen Vorbildern gedopt wird (Stabhochsprung, eigentlich die ganze LA). Im Grunde genommen kann man froh sein, wenn die Finanzsituation nicht so ist, dass man keine finanziellen Anreize hat zu dopen. Natürlich gibt es genügend persönliche Motive dafür, aber ich muss sowas nicht unbedingt fördern. Und die TDF für Frauen gab es schon mit einer Jeannie Longo, was die damals schon eingeschmissen hat will ich gar nicht wissen... |
@Loretta
Mit Deinem Namen müsste es Dir ja eigentlich leicht fallen, Dich in die Lage einer Frau zu versetzen. Vielleicht auch in die Lage einer Frau, deren Leidenschaft der Radsport ist, und die ausreichend Talent hat und Fleiß aufbringt, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen, wie es für Männer in ähnlicher Situation kein Problem wäre. Fändest Du dann immer noch, dass es gut ist, quasi kein Geld verdienen zu können? Und käme Dir Dein eigener Kommentar dann vielleicht peinlich und unwürdig vor?. |
Nein, weder peinlich noch unwürdig.
Siehst Du nicht die steigende Gefahr bei steigenden finanziellen Anreizen? Und je mehr Geld es gibt, desto mehr kann man auch in entsprechende Logistik und Unterstützung in jeglicher Form in den Faktor Doping investieren. Und das ist Fakt. Wenn jemand den Sport gerne macht UND gerne damit Geld verdienen möchte, dann sind das zwei Sachen. Ganz grundsätzlich muss ich nicht jegliche Art von "Gleichstellung" gut finden wenn damit auch gleiche Dopingstrukturen gefördert werden. Wenn Dir das egal ist, weil Du Dich ganz offensichtlich für weibliche Leistungen begeistern kannst, dann könnte ich das auch peinlich und unwürdig finden. Nach dem Motto: "Hauptsache Mädels machen Sport wie Männer". Was mein Name mit dem sich in die Lage zu versetzen zu tun hat weiß niemand. Oder ist ein Name oder ein Geschlecht dafür wichtig? Falls Deiner Meinung nach das so ist könnte man diese Aussage glatt für sexistisch einordnen. |
Wir hatten mal eine längere Phase, in der fast jede Diskussion früher oder später auf das Thema Doping abdriftete. Ich war froh, als diese Phase vorbei war.
Aber nein, das Thema ist mir keineswegs egal. Jetzt freue ich mich aber erst mal auf das Rennen - hier als leider recht kurzer Vorgeschmack das Team Wiggle - dort ist übrigens auch Kathryn Bertine mal gefahren - bei der heutigen Besichtigung des Izoard: www.youtube.com/watch?v=GddVypODU4E Cool: Sie trafen dort eine Gruppe Frauen, die die gesamte Tour de France Strecke einen Tag vor den Profis fährt! Respekt! :Blumen: Nach dem Rennen vielleicht wieder zurück zum Doping-Thema. Vielleicht auch nicht. |
Zitat:
Abgesehen davon: Wirklich eine tolle Kulisse der Izoard, und ich finde es interessant am gleichen Tag und auf der gleichen Strecke zuerst das Rennen der Frauen und dann der Männer sehen zu können:) |
[OT]
Zitat:
[/OT] |
Geht los auf Eurosport! :)
|
Die letzten 12 km des Rennens in der englischen Eurosport-Übertragung:
www.youtube.com/watch?v=EsxbWC64H94 |
Um 12 kommt auf Eurosport noch mal die letzte Stunde (oder ne Zusammenfassung?) der Izoard-Etappe, bevor ab 13 Uhr live das ungewöhnliche Verfolgungsrennen der besten 20 Frauen auf dem 22,5 km Zeitfahrkurs der Tour de France in Marseille gezeigt wird.
|
Interessant, sie versuchen's jetzt wirklich mit Mannschaftszeitfahren, um AvV einzuholen, haben dabei aber einige Zeit nach dem Start verschenkt.
|
Das Rennen auf den Izoard ist jetzt komplett online, wenn auch in mäßiger Auflösung:
https://www.youtube.com/channel/UCmd...kqcf-dQ/videos |
Hatte heute schon kurz was im Tour de France Thread zum Frauenradsport geschrieben, aber da will ich nicht zu viel Offtopic posten.
Hier passt der Titel zwar auch nicht ganz, aber trotzdem mach ich hier mal wieder etwas Werbung - aktuell für den gerade laufenden Giro Rosa. Was die Damen da leisten, ist absolut sehenswert! Schaut wenigstens mal in die gestrige 3. Etappe rein: Ciclismo - Giro Rosa 2019 | Live - tappa 3 Sagen wir mal ab Minute 35. Es lohnt sich! :) |
Zitat:
(Was eine Zieleinfahrt, nur zwei 50cm-Streifen zum Radeln... und wie kann man nur so durch Jubeln den Sieg hergeben...) |
Zitat:
|
Jetzt habt Ihr aber die Spannung für diejenigen, die noch nicht geschaut haben, zerstört!
|
Heute war die Königinnen-Etappe, die aber leider deutlich entschärft wurde, da es auf dem Weg zum eigentlich geplanten Gavia Pass einen Erdrutsch gab.
Dadurch fehlten leider mehr als 10 km und 600 Hm. Verlauf war nicht sooo spannend, aber das Ergebnis hatte große Auswirkungen auf die Gesamtwertung. Zusammenfassung reicht heute: Global Cycling Network: Giro Rosa 2019 Stage 5 Highlights: Ponte in Valtellina - Valdidentro Morgen Einzelbergzeitfahren! :) |
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=qeQng8DGMyM Einige Damen sitzen auch wirklich gut auf ihren Maschinen. |
Spannende Bergankunft bei der vorletzten Etappe gestern:
Giro Rosa 2019 | Live - tappa 9 |
Morgen gibt's mal wieder das Frauen-Rennen bei der Tour de France - La Course.
Die Damen fahren 5 Runden auf der Zeitfahrstrecke, die die Männer nachmittags fahren: https://www.lacoursebyletourdefrance.com/en/stage-1 Leider ist das Rennen immer noch nicht gewachsen - 2017 hatte es ja immerhin schon mal 2 Tage umfasst (Bergankunft und Einzelzeitfahren nur noch für die Besten), was nach den großen Zeitabständen der 1. Etappe aber unspannend wurde. Live auf Eurosport von 10 Uhr bis 12:45. |
Viele werden jetzt wohl nicht schauen können, aber ich erinnere trotzdem daran, dass La Course gerade auf Eurosport läuft.
|
War ein geiles Rennen!
3. Platz für Cecilie Uttrup Ludwig freut mich sehr! :Blumen: Das ist die mit den krassen Interviews - letztes Jahr nach ihrem 4. Platz: https://www.youtube.com/watch?v=VkbyFDrF9kM |
Ohne die Rampe wäre Spratt durchgekommen, denke ich. Super spannend!!
|
Herzergreifend die gute!!
Die Reporterin brachte sie dann nochmal zum Höhepunkt:Lachen2: |
Leider finde ich heute nur diesen Mini-Interviewschnipsel:
https://twitter.com/rxbyndavidson/st...71169874882560 Daher hier noch dieses vom April: VIDEO - Flandern-Rundfahrt: Kult-Interview mit Cecilie Uttrup Ludwig :Lachen2: |
Doch noch ein Interview von gestern mit Cecilie - zwar auf Dänisch, aber mit brauchbaren Untertiteln. :Lachen2:
https://www.youtube.com/watch?v=uxbzaHtOlys |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.