![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Frodeno hat das gestern gut hingekriegt und mit einem schnelleren zweiten Wechsel (laut Ergebnisliste 1:05 min auf den späteren Sieger dort verloren) hätte er das Rennen ja auch gewonnen. Und die Anordnung der Beutel durch den Veranstalter in T2 im Vergleich zu T1, wo man sich ja seine Position in Ruhe einprägen konnte, war definitiv verbesserungsfähig |
Zitat:
|
Hallo zusammen,
auch wenn ich neu hier bin will ich mal meinen Senf dazugeben: 1. Frodeno fährt zur WM nach vegas: http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...t-minute-45121 2. Kienle hat gestern versucht sich aus der Gruppe zu lösen, es ging aber nicht: " Doch ausbrechen konnte auch Kienle aus der Gruppe nicht. "Ich habe es versucht, aber es ging nicht", sagte Kienle im Ziel. "Ich konnte das Tempo gut mitfahren, aber ich habe diesen Punch, den ich dafür gebraucht hätte, im Moment einfach nicht", sagte er. " Quelle: http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...-zweiter-44957 3. Natürlich ist die Ansage von Frodeno, dass er 2015 Kona gewinnen will, krass. Aber was soll er denn sonst sagen? "Ich will versuchen 2015 unter die Top 10 in Kona zu kommen?" Der Mann ist Profi, da muss man so ansagen machen. Nach seiner Leistung gestern bin ich gespannt was in Zukunft noch kommt von ihm (und den anderen Kurzdistanzlern). Ich glaube an die Laufzeiten von Frodeno werden die anderen nur sehr sehr sehr sehr sehr sehr schwer rankommen, der hat gestern die schnellste Laufzeit abgeliefert, obwohl er auf der Laufstrecke immer mal wieder stehen geblieben ist um seinen Krämpfe auszudehnen... Ich meine, der ist in Hamburg hintenraus ne 14:43 gelaufen, wieviele "Langdistanzler" haben diese Grundschnelligkeit? :) ich halte seine Ansage nicht für unrealistisch, man muss aber abwarten was da noch kommt von ihm und was sein "Verletzungspech" mit ihm macht.. Außerdem muss er Erfahrung sammeln :) Viele Grüße, der Brandi |
Zitat:
Denke hat er mittlerweile auch mehrmals selbst versucht einzuordnen, ich meine u.a. bei der IM FFM Live-Übertragung oder auch hier nach dem Weltcup in HH: http://tri-mag.de/aktuell/kurzstreck...ig-spass-43257 Aus meiner Sicht das Ziel durchaus legitim und die bessere Einordnung damit ok Finde auch, dass es gestern eine rundum starke Leistung und Premiere von ihm war! Hätte ich nicht gedacht und bin gespannt wie sein Weg da weiter geht - damit hat er die eigenen Ziele mindestens mal nicht direkt im ersten WK völlig "unterhölt"... ;) Denke Las Vegas wird dahingehend ebenfalls spannend! |
Zitat:
Aber wenn der Körper die gesteigerten Umfänge mitmacht und er das intelligent angeht, erwarte ich da auch noch Einiges. Wer trainiert ihn eigentlich für die längeren Dinger? |
Frodenos Leistung war top! Das ist aber keine Überraschung. Physiologisch gibt es keinen großen Unterschied zwischen einer Kurz- und einer Mitteldistanz. Auf beiden Strecken geht es um die Leistungsfähigkeit des Kohlenhydratstoffwechsels. Das ändert sich dann auf der Langdistanz, hier geht es um den Fettstoffwechsel.
Deshalb sind gute Kurzstreckler fast immer auch gute Mittelstreckler, aber nur manchmal gute Langstreckler. Es bleibt spannend. Grüße, Arne |
Zitat:
Viele Grüße, der Brandi |
Zitat:
Finde ich ne interessante Aussage, meines Wissens nach sind die absolut top trainierten Marathonläufer gerade so in der Lage die 2:0X Stunden "auf Glykogen" zu laufen ohne an den Fettstoffwechsel zu müssen, "normal" wird aber eher 90-120 sein, danach geht es spätestens in den Fettstoffwechsel... Ne OD würde also noch gehen, ne MD aber schon lange nicht mehr. Frodeno hat aber ja auch gestern im Interview gesagt, dass nicht das Cardio sondern das muskuläre System der Begrenzer für ihn war. Aber natürlich stimme ich dir zu, dass ne LD nochmal was ganz anderes als ne MD ist (ein Marathon ist ja auch nicht 2xHM) :) Viele Grüße, der Brandi |
Zitat:
Der Fettstoffwechsel bekommt nur dadurch eine große Bedeutung, als dass die KH-Vorräte begrenzt sind. Kurz: Die Kohlenhydrate sind auch für Langstreckler das vorrangige Substrat, aber die Leistungsfähigkeit des Fettstoffwechsel entscheidet darüber, ob die Kohlenhydrate bis ins Ziel reichen oder nicht. Grüße, Arne |
Zitat:
Danke für die Aufklärung - man lernt eben nie aus :-) Viele Grüße, der Brandi |
Zitat:
Und vom Marketing scheinen beide was zu verstehen ;) Zitat:
Er hätte auch sagen können, dass er irgendwann mal Hawaii gewinnen will. Das muss auch sein Anspruch als Olympiasieger sein. Aber das 2015 hätte er sich sparen können. Aber das liest sich halt gut in den Printmedien ;) Zitat:
Gewinnt er Vegas bekommt er 3000 Punkte. 2. Platz 2700, 3. Platz 2430 ... Dieses Jahr braucht man (bis jetzt) um die 4000 Punkte. Allerdings ist ja noch Zeit bis 31.08. und nächstes Jahr wird anders gewertet. Ein gutes Ergebnis in Vegas und 2 gute 70.3 könnten schon für Hawaii nächstes Jahr reichen. Dann könnte er den Pflicht-IM entspannt angehen |
Zitat:
The 2012 Hy-Vee Champions and 2012 Ironman 70.3 Champions will receive an automatic invitation to the 2013 event, provided they validate their slot by completing and scoring in at least one full-distance series event during the qualifying period |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Denn bei jedem Rennen gibt's für jeden Pro, egal wo er finisht noch mind. 20 Punkte, aber Qualiperiode 2014 mind. 1 Punkt. Aber auch das wäre für mich "scoring". vgl. Tabelle hier: http://ironmanpromembership.com/im-qualifying/ |
Zitat:
|
Scheint so als könnte er nicht mal die Position aufm Rad halten, die ihm 5min auf Kienle eingebracht hat.
Das klappt wohl eher nicht mit 2014 :Cheese: Zitat:
|
Zitat:
|
nö... er sagt, dass er zuviel Druck auf der Wade hatte und deshalb das Rennen nicht beenden konnte.
Es sind aber ja noch ein Jahr bis er mal mit den Punkte sammeln anfangen muss :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke, dass er Ende 2014 einen IM braucht oder fett bei der IM70.3-WM punkten muss. Ansonsten muss er 2015 3x einen IM machen oder sich auf ein Top-Ergebnis in FFM verlassen (+3x IM70.3) M.E. ist er zu schlecht aufm Rad. Das hat man bei dem Video nach Wiesbaden auch an seinem Gesichtsausdruck beim Wort Rad gesehen. |
...ach ja es geht um 2015. Das ist natürlich korrekt.
Wenn die Strategie aufgeht, in 2014 bei der 70.3-WM viele Punkte zu sammeln, dann könnte er entspannter die Hawaii-Vorbereitung starten. Beim Sebi hat das ja in 2012 auch schon alles top geklappt.:) |
Kienle hat aber auch viele Punkte auf Hawaii 2012 geholt ;)
Dazu ist auf viele Punkte bei einer 70.3-WM zu hoffen riskant. Hat man ja am Sonntag gesehen. Ohne Hawaii-Start 2014 ist eine Quali für 2015 nicht so einfach, wenn man 2014 keinen IM machen will. Und 3 IM in 2015 als Neuling, wenn man den 3. auf Hawaii gewinnen will, könnte schwierig werden. |
-
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn er Hawaii 2014 nicht startet, dann braucht er m.E. eben einen IM Ende 2014 oder Frühjahr 2015. Und letzteres wären denn mit Hawaii eben 3 IM in 2015. |
Zitat:
|
Zitat:
Gerade erst war Frodeno einer der Top-Favoriten für Vegas und jetzt ist er plötzlich nach einem verletzungsbedingten Aus 'ne Wurst? Man kann natürlich einen Sportler mögen oder nicht, aber öffentliche Häme nach einem gesundheitsbedingten DNF, geäußert hinter einem anonymen Nickname und in einem öffentlichen Forum ist ganz sicher ziemlich daneben. In erster Linie muss Frodeno jetzt erst mal wieder gesund werden, vorher braucht man in diesem Thread auch nicht weiter über sein Potential auf der Langdistanz spekulieren. Wenn er sein Achillessehnenprobleme in den Griff bekommt ist der einfachste Weg ins Profifeld nach Kona für ihn im übrigen eine Teilnahme beim 5150-Finale, denn auf seinem ureigensten Terrain ist er an einem guten Tag für Athleten, die nicht Brownlee oder Gomez heißen kaum zu bezwingen, das hat z.B. der überragende Sieg im St. Anthony-Triathlon im Frühjahr deutlich gezeigt. Mit dem 5150-Titel braucht man dann nur noch eine LD im Spaziergang finishen und hat das Kona-Ticket sicher. |
Das Kona-Ticket sollte nicht das Problem sein. Und der Junge ist richtig heiß auf Hawaii - ich hab mit ihm schon 2011 aufm Pier von Kona ein bissel gequatscht (er war dort vor seinem xterra Start) und man hat deutlich gemerkt: Der will hier auch mal mitmischen!
Ich glaube allerdings nicht, dass er bereits 2015 die Erfahrung auf der LD mitbringt, die für einen Sieg notwendig ist. |
Zitat:
|
1. Wird er wohl kaum durch die Hintertür 5150/70.3-Weltmeister nach Hawaii wollen.
2. Kann er kaum einschätzen wer da starten wird und ob es sein Tag sein wird. 3. Was kann er nach 2 Jahren LD-Training noch bei 5150? 4. Hat er sich selbst zum Favoriten für Texas ernannt. 5. Er ist nicht verletzt. Seine Wade hat halt nach dem Rad keine 1:09 mehr zugelassen. Ich schätze mal für Platz 12 wollte er sich als Olympiasieger den Rest nicht mehr antun. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wer z.B. im Vorjahr in Kona auf Rang 10 war, wie Dirk Bockel, braucht sich auch nicht zu qualifizieren. Ist das auch eine Hintertür? Ad2. die 5150-Sieger der letzten paar Jahre schlägt jemand wie Frodeno auch, wenn er nur einen durchschnittlichen Tag erwischt hat Ad3. zwei Jahre LD-Training??? Frodeno war dieses Jahr im ITU-Weltcup am Start, hat St.Anthony gewonnen, wurde Mannschafts-Sprint-Weltmeister und mit großenm Vorsprung bester Deutscher bei der Ironman-Europa-Meisterschaft über die Mitteldistanz: das schaut nicht nach üblichem Langdistanztraining aus. Ad4. Quelle? Ad5. Wenn du dich für Frodeno interessierst, verfolge ihn doch auf Twitter. Da ist er relativ aktiv. Z.B. Tweet vom 2.9. (wenige Tage vor Las Vegas): "Does anyone know of a good physio around Henderson NV? Need some help.." Wer sowas in einem sozialen Netzwerk schreibt hat i.d.R. durchaus ein gesundheitliches Problem. |
Zitat:
Es geht ja sowieso um 2015:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
2. Hängt davon ab wer startet. Das habe ich ja geschrieben. Im Mai dachte auch noch keiner, dass Frodeno Vize-Europameister wird ;) 3. Quali für 2015 ist nicht jetzt. ;) 4. Musst halt ab und zu seine Interviews anhören. Er ist sicherlich nicht nach Texas geflogen um 15. zu werden. 5. Verfolge ihn nur auf FB. |
Zitat:
Gerade wenn man den Anspruch hat, auf Hawaii ein gutes oder sogar sehr gutes Ergebnis ab zu liefern, ist es das Dümmste das man tun kann, sich im Vorfeld auf irgendwelchen Langdistanzen für das KonaProRanking zu verschleißen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.