triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Ironman Regensburg 2014? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28928)

irek 23.09.2013 11:35

Das waere echt super, waere dann 2014 auch dabei!!

mimasoto 23.09.2013 11:39

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 957811)
ich hab gewartet ,mich aber dann in Roth angemeldet :cool:

Jaaaaa fix .......Ich auch :Nee:

Ich würde Roth tauschen gegen denn IM Regensburg ..........;)

Road_Runner 23.09.2013 12:21

Lasst "ihn" doch endlich sterben...

captiva 23.09.2013 13:50

Zitat:

Zitat von Road_Runner (Beitrag 958124)
Lasst "ihn" doch endlich sterben...

Ja, schon. Nur:

Warum so früh? :Cheese:



Meine erste LD und mein erster Kona-Slot.
Da hängt das Herz schon ein wenig dran.

Male Partus 01.10.2013 20:48

http://www.mittelbayerische.de/regio...gesichert.html

Kiwi03 01.10.2013 20:55

tja, viele haben sich schon für nächstes Jahr für F oder R entschieden, aber Potential ist sicherlich genug vorhanden. Die müssen nur die Schwimmstrecke anders machen, wenn wieder viele Leute starten, das war nämlich eine fürchterliche Klopperei.

werner 01.10.2013 21:03

Wetten, das den Frankfurt Startern kurzfristig wieder 25 Slots abhanden kommen. Damit haben sie ja schon Routine. :(

WadenWunder 01.10.2013 21:11

So ein Mist. Wollte nächstes Jahr nur Radfahrn. Jetzt muss ich wieder Schwimmen trainieren. Und meine Frau drängt mich zur Anmeldung.
Bin grad soo schön am Fett werden.

PT1 01.10.2013 21:15

Anmeldung wo?

nobelpferd 01.10.2013 22:02

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 961258)

Klasse !! Deutschland kann die zusätzliche LD gut vertragen :bussi:

sybenwurz 01.10.2013 22:33

Die Überschrift finde ich etwas vorschnell. Im Text steht nur, dass ein Termin gefunden wurde.
Nu werden erstmal n paar Bauern und Bürgervertreter Amok laufen, der Blizz n paar gewohnt unterirdische Artikel bringen, LLC und VCR sich dagegenstemmen und dann sehn wir mal weiter.
Ich glaubs jedenfalls erst, wenn der Zielbogen aufgebaut wird. Und dann auch noch nicht so richtig.

Ausdauerjunkie 01.10.2013 22:40

Sozusagen würde ich also spätestens im August 2014 mal wieder in Regensburg sein. :-)

sybenwurz 01.10.2013 22:53

Du wirst nix verpassen bis dahin. Ich bin fast täglich dort und wüsst keinen Grund, den Weg auf sich zu nehmen.

mimasoto 01.10.2013 22:57

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 961328)
Die Überschrift finde ich etwas vorschnell. Im Text steht nur, dass ein Termin gefunden wurde.
Nu werden erstmal n paar Bauern und Bürgervertreter Amok laufen, der Blizz n paar gewohnt unterirdische Artikel bringen, LLC und VCR sich dagegenstemmen und dann sehn wir mal weiter.
Ich glaubs jedenfalls erst, wenn der Zielbogen aufgebaut wird. Und dann auch noch nicht so richtig.

Echt eh ....... Leider ist das so ;(
Glaube es auch erst wenn's so ist , aber dann
Bin ich am Start ;) Heimrennen juhu

PT1 01.10.2013 22:58

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 961343)
Du wirst nix verpassen bis dahin. Ich bin fast täglich dort und wüsst keinen Grund, den Weg auf sich zu nehmen.

warum bist du eigentlich so negativ eingestellt?
Ich finde, das hat bei dir sehr persönliche Züge. Abrechnung mit jemandem?

mimasoto 01.10.2013 22:59

Zitat:

Zitat von PT1 (Beitrag 961349)
warum bist du eigentlich so negativ eingestellt?
Ich finde, das hat bei dir sehr persönliche Züge. Abrechnung mit jemandem?

Hihi... Nee er hat recht das ist hier schon
Alles sehr seltsam ;(

PT1 01.10.2013 23:05

Zitat:

Zitat von mimasoto (Beitrag 961353)
Hihi... Nee er hat recht das ist hier schon
Alles sehr seltsam ;(

hm,
kannst du mir das erklären? Ich verstehe deinen Beitrag nicht.

sybenwurz 01.10.2013 23:06

Zitat:

Zitat von PT1 (Beitrag 961349)
warum bist du eigentlich so negativ eingestellt?

Ein Pessimist (der ich weissgott NICHT bin) ist ein Optimist mit Erfahrung.
Und ich hab das Gezetere quasi von Anfang an hier live und hautnah miterlebt.
Aus Triathletensicht mags anders aussehen, aber den Ironman will in Regensburg niemand haben.
Die Vereine nicht, die Bevölkerung nicht, die Bauern nicht, die Leute im Umland nicht, niemand.
Ausser den Gewerbetreibenden vielleicht, die sich an dem Wochenende ne goldene Nase verdienen und dem Sportbürgermeister.

Ausdauerjunkie 01.10.2013 23:10

Die Gewerbetreibenden sind letztendlich doch die Bevölkerung.
Ich wurde in den 2 Jahren als ich in Regensburg beim Ironman gestartet bin immer gut aufgenommen und hatte nie das Gefühl nicht willkommen zu sein.
Auch auf der OD dort fühlte ich mich nicht falsch aufgehoben. ;)

PT1 01.10.2013 23:12

@ausdauerjunkie und sybenwurz
widersprecht ihr euch da nicht?
@sybenwurz
was macht dich so sicher, dass DU die Situation "allgemein" so zutreffend einschätzt und es nicht bloß deine Meinung widerspiegelt?
Ist eine ernsthafte Frage....

sybenwurz 01.10.2013 23:16

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 961365)
Die Gewerbetreibenden sind letztendlich doch die Bevölkerung.
Ich wurde in den 2 Jahren als ich in Regensburg beim Ironman gestartet bin immer gut aufgenommen und hatte nie das Gefühl nicht willkommen zu sein.
Auch auf der OD dort fühlte ich mich nicht falsch aufgehoben. ;)

Du wirst sicher einsehen, dass die Akzeptanz der Veranstaltung in der Bevölkerung und dein subjektives Empfinden, wie du dich bei nem Wettkampf aufgenommen fühlst, zwei ziemlich verschiedene Paar Stiefel sind.
Und ich schätze, dass 99% der Regensburger Bevölkerung nicht selbständig gewerbetreibend ist und vom verbleibenden Prozent auch wieder deutlich über 90% weder direkt noch indirekt vom Ironman profitiert.

triduma 01.10.2013 23:32

@sybenwurz,
jetzt freu dich doch mal. Sei doch nicht so negativ eingestellt.

Ich würd mich riesig freuen wenn es Regensburg wieder gibt.:)
Der Termin wäre auch super.
Ich kann nur hoffen das sich mehr anmelden wie 2012.
Ich wär dabei.:)
Gruß
triduma

sybenwurz 01.10.2013 23:43

Zitat:

Zitat von PT1 (Beitrag 961369)
was macht dich so sicher, ....

Ich lebe hier.
Ich lese die Zeitung(en)(und sonstige Postillen), zumindest, was den IM angeht.
Ich kenne Leute, die in den Gremien sitzen, die sich mit der Geschichte befassen.
Ich sehe Politiker Wahlkampf mit dem IM machen ("im Fall, dass ich gewählt, werde, setze ich mich gegen eine Fortführung des IM-Rgbg. ein").
Ich höre die Meinungen von Leuten, die nicht nur vom Ironman, sondern auch von anderen Veranstaltungen für die sie sich null interessieren, nix haben ausser Einschränkungen durch Streckensperrungen.
Und ich wohne aufm Land, wo ein Grossteil der Bevölkerung noch mit Landwirtschaft ihr Brot verdient, mit so nem Zinnober nullkommanix anfangen kann und deren 18Stunden-Tag/7Tage-Woche um 5Uhr im Stall beginnt.
Die Leute haben für überschüssige Energie, knapp 4km zu schwimmen, 180km Rad zu fahren und dann noch nen Marathon zu laufen, absolut überhaupt kein Verständnis, kein Interesse für diejenigen, die das tun und sehen hauptsächlich (und zu Recht), die Einschränkungen, die sie wegen den paar Spinnerten zu tragen haben.
Für die gehts um ihr Auskommen. Die Maschinen für die Ernte werden zu horrenden Stundensätzen geliehen, sie sind wetterabhängig und rotieren zur Erntezeit tage-, teils wochenlang fast rund um die Uhr bis zum Umfallen. Und dann sollen sie nen Tag lang die Hände in den Schoss legen, weil n paar Xxxxxx meinen, sie müssen da grosses Kino abziehen?
So wenig wie die Indianer Columbus gebraucht hätten, brauchen die Oberpfälzer Bauern den Ironman.

Fahr hier mal aufs Land, hock dich in ner Dorfkneipe an den Stammtisch und schneid´ das Thema 'Ironman' an. So schnell kannste nicht schauen, wie du dann draussen stehst...

Sicherlich hätte man die Bevölkerung hier auf 'unsere Seite' bringen können, aber der Zug ist bereits vor der ersten Veranstaltung abgefahren.
Gründlich.


Das Thema 'Vereine' ist das nächste. Die machen hier ehrenamtliche Arbeit, rödeln sich einen ab wegen Genehmigungen und Auflagen und dann kommt xdream und kriegt alles gezuckert in den Arxxx geblasen.


(Ich schreib hier nur, wie´s ist. Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass es sich mit meiner persönlichen Meinung deckt.)

hoderlump 01.10.2013 23:48

Gebürtige Regensburger sind von Natur aus schlecht gelaunt, sehr grantig und unglaublich unhöflich.

Arroganz und sture Dummheit kommt auch noch hinzu, jetzt, wo Regensburg immer reicher wird und die Gentrifizierung fortschreitet. Ich weiß es, ich wohne seit 10 Jahren hier und wohnte vorher in der Nähe, wo die Menschen viel herzlicher sind.

Regensburger grüßen nicht, Regensburger motzen dich auf der Straße an.

Regiert wird die Stadt von einer zerstrittenen CSU in Koalition mit einer SPD, die Stadtverwaltung ist teilweise von komplett unfähigen Freunden des Bürgermeisters besetzt (ich meine den ehemaligen Reiseveranstalter oder den Leiter des Stadtarchivs). Die Entscheidungen sind durch die Bank seltsam, es gibt eine Sperrstunde um 2 Uhr morgens (bei 30000 Studenten!), es fehlen Radwege an wichtigen Verkehrsachsen, Radfahrer werden von Polizisten verhört, wenn sie ein zu teures Fahrrad fahren (offizielle Maßnahme der Stadt, weil sie verdächtig wirken!).

Im Juli habe ich einen 140km-Trip mit dem Fahrrad durch den Bayerischen Wald zurückgelegt. Alles war schön, sogar die Motorradfahrer grüßten mich. Kaum fuhr ich über die Nibelungenbrücke auf dem Radweg auf der falschen Seite in die Stadt, brüllt mich schon eine junge fette Trulla an: "FALSCHE SEITE!", bei ansonsten komplett freiem Geh- und Radweg.

Ich entschuldige mich hiermit bei allen nicht-Regensburgern für den Exkurs! :Blumen:

flachy 01.10.2013 23:52

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 961389)
(Ich schreib hier nur, wie´s ist. Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass es sich mit meiner persönlichen Meinung deckt.)

Der FC Bayern hat den Sammer, der IM Regensburg den Sybi...:cool:

Schade dass es so larifari mit der einstmals schönen Veranstaltung abläuft, ich war die dreimal dabei, jetzt ist der Zug in R. für mich leider abgefahren, mittlerweile zuviele schöne IM-Veranstaltungen in tollen Ecken Europas in einem zu kurzen Zeitfenster für einen Hobbysportler mit beschränkter Erholungsfähigkeit und durchkalkuliertem Budget.

mimasoto 02.10.2013 07:43

17.08 2014

Jaaaaaaaa..........;)

Bodhi47 02.10.2013 08:31

Also jetzt haltet mal die Füße still. Pauschalisierungen wie alle Regensburger sind unfreundlich und dergleichen finde ich absolut respektlos! In meiner Familie darf ich mich Münchner der ersten Generation nennen, der komplette Rest, ab meinen Eltern, sind alles gebürtige Regensburger. Der Großteil meiner Verwandtschaft lebt natürlich immer noch da. Und ich habe bisher noch nie die Regensburger als unfreundlich und abweisend erlebt. Ganz im gegenteil. Ich bin immer wieder begeistert wenn ich dort bin.
Also mal schön den Ball flach halten, weil sowas gehört hier echt nicht hin. Diskutiert über den IM und die Reaktionen dazu, aber nicht über so einen Pauschalisierten Blödsinn.

Ich bin nach wie vor skeptisch was diese "Bauern-Frage" angeht. Vielleicht kenne ich mich da ortstechnisch nicht so aus, aber hat das Rother Umland keine Bauern? Beim IM Frankfurt gibts selbst auf dem Land draußen ausschließelich Bänker? In Kärnten wohnen ja eh nur reiche Ferienbesucher? Was ich damit sagen will: Gibts nur im Regenburger Kreis Bauern auf der Welt?!

Ich habe keine Reaktionen mitbekommen außer eine. Eine Bekannte von mir aus dem "bekannten" Radclub, meinte im Gespräch über den IM, dass sie den nicht wollen. So ein Großevent passt nicht nach Regensburg. Ich glaube viele Regensburger haben Angst zu einer richtigen Großstadt mal zu werden. Sie wollen offensichtlich nicht, dass die Welt merkt dass es sie gibt. Das war zumindest mein Gefühl nach dem gespräch.

ukon 02.10.2013 09:59

Die "Bauern-Frage" gibt es definitiv auch bei anderen Veranstaltungen, die übers "Land" gehen - das ist Fakt ! Weiß ich aus eigener Erfahrung. Grundsätzlich ist die Frage, wie sehr eine Bevölkerung ein solches Event als Chance begreift oder als Last mit Einschränkngen. Bei uns in der Gegend liegen beide Auffassungen nur 10 km auseinander - aber in der Region, wo man die Sportveranstaltung als Werbung betrachtet, ziehen auch die Bauern mit. Und das während der Ernte ! Geht also.
Wahrscheinlich ist es so, dass Regensburg touristisch gesehen auf den Ironman nicht angewiesen ist !
Ich persönlich würde mich freuen, wenn der IM Regensburg stattfände !

Matthias75 02.10.2013 10:38

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 961389)
Sicherlich hätte man die Bevölkerung hier auf 'unsere Seite' bringen können, aber der Zug ist bereits vor der ersten Veranstaltung abgefahren.
Gründlich.

Wenn die Organisatoren genauso viel Feingefühl hattne, wie die Münchener bei den Garmischer Bauern für die Olyampiabewerbung, durchaus nachvollziehbar. In München hat mit den Bauern vorher keiner gesprochen, die haben aus der Zeitung erfahren, dass ihre Äcker für die Spiele eingeplant sind....

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 961389)
Das Thema 'Vereine' ist das nächste. Die machen hier ehrenamtliche Arbeit, rödeln sich einen ab wegen Genehmigungen und Auflagen und dann kommt xdream und kriegt alles gezuckert in den Arxxx geblasen.

Und dann erwartet man von den Vereinen nach Möglichkeit noch, dass sie als Helfer an der Strecke stehen und helfen. Die finanzielle Situation der Vereine in Regensburg kenne ich nicht. Es wird aber auch nicht anders sein, als im Rest der Republik. Und da muss man einfach sehen, dass ein IM nichts ist, wo die Vereine vor Ort was davon haben. Wird ja kein Stadion, Schwimmbad o.ä. dafür gebaut, was die vereine nachher nutzen können. Die sehen nur, dass die Stadt massiv Geld in den IM pumpt, dass dann den Vereinen fehlt. Da sehe ich durchaus ein, dass die das Geld lieber in ihrer Jugendarbeit invenstiert haben wollen.

Was ich nach wie vor nicht verstehe:

Kai Walter erwähnt in dem Bericht vom 21.09., dass er 100 Bewerbungen (von Städten?) hat. Er will aber unbedingt in eine Stadt gehen, in der ihm scheinbar massiv Gegenwind entgegenbläst. Warum? Verletzer Stolz, dass die Regenburger das Event nicht so annehmen, wie er das gerne hätte? Wenn es so viele Bewerber hätte, könnte er sich locker zurücklehen und warten, ob Regensburg eine Lösung findet. Ansonsten halt woanders... Wenn er tatsächlich so viele Bewerbungen hat, dürfte es doch nicht schwer sein, einen anderne Standort zu finden.

Matthias

magicman 02.10.2013 11:03

Sybe hat die absolut richtigen Punkte erwähnt.
mal abwarten was da noch kommt ...........

wegen nicht grüßen,
da kann ich auch etwas mitschimpfen:)
Ich zb.Grüße JEDEN Radfahrer der mir entgegen kommt oder ich überhole.
Aber ein Verein in R der meist im Rudel auftaucht mit rot weißer Kleidung hat es nicht nötig zu grüßen.
sowas kotzt mich an.
Aber das unfreundliche kommt in unserer Gesellschaft zur Mode.

mblanarik 02.10.2013 11:08

Zitat:

Zitat von Bodhi47 (Beitrag 961435)
In Kärnten wohnen ja eh nur reiche Ferienbesucher?

...Als die Schleife des IM Kaernten von 3x60km auf 2x90km verlaengert wurde und in die Gemeinde Egg am Faakersee gefahren werden sollte, gab es tatsaechlich eine Initiative, die diese Verlaengerung blockieren wollte. Der Aufhaenger waren nicht die Bauern, sondern der ungestoerte Zugang zum See fuer die Ferienbesucher und 2 Hotels, die fuerchteten, dass Ihre Gaeste den ganzen Tag nicht ausser Haus werden gehen koennen...

Schliesslich fand man dann doch heraus, dass man ins Bad auch kommen kann, in dem man "einmal um den See" (sind etwa 10km) faehrt.

Heute ist der Anstieg auf der Ribnigstrasse ein Stimmungshighlight. Es waere dem IM Regensburg auch zu wuenschen, dass er sich etabliert.

Triathletin007 02.10.2013 11:42

Ich wünsche den Ausrichtern auch, dass am Berg irgendwann auch ein Roth- Feeling aufkommen wird, falls er nicht wieder das Jahr darauf abgesagt wird.

Und das in diesem Tümpel endlich die IM-Männer zur Vernunft kommen und in Wellen starten lassen.

hoderlump 02.10.2013 13:32

Zu dem Problem mit den Bauern:

Es gibt eine Engstelle, die der IM passiert, eine Straße, die von Donau und einem rieseigen Waldstück eingegrenzt wird. Es handelt sich um die Straße zwischen Tegernheim und Sulzbach, die gesperrt wird.
Man kann sie hier sehen: https://www.google.de/maps/preview#!...0!2i837!4f13.1

Der Forst im Norden ist eines der größten Waldgebiete in Deutschland, gehört übrigens Thurn und Taxis (u.a. wegen ihrer Ländereien tauchen die auch immer in der Forbes-Liste auf. Übrigens hatte FJS dort seinen fatalen Herzinfarkt, weit abseits von jedem Krankenhaus...).

Btt: Wenn diese Straße gesperrt wird, dann geht auf der nördlichen Seite der Donau gar nichts mehr, zumal die Brücke bei Donaustauf Flußabwärts die letzte bis Wörth an der Donau ist.
Das heißt also, dass es eben für Bauern in einer blöden Konstellation keine Schleichwege und keine Umwege gibt an diesem Tag.

Nichts gegen den Iron Man, aber auch ich verstehe die Einwände.


Die größte Radsportveranstaltung Deutschlands- der Arber-Radmarathon- führt übrigens auch über diese Strecke. Allerdings ohne dass sie gesperrt werden müsste und ohne dass die Veranstaltung subventioniert wird. Auch dies ist ein sehr gutes Argument gegen den IM.

Warum gibt es eigentlich keine oder so wenige Amateur-Langdistanzrennen, die von Vereinen organisiert werden, die keine 500€ kosten und nicht gewinnorientiert sind? Eine solche Veranstaltung ohne viele Absperrungen könnte viel mehr Rückhalt in der Bevölkerung finden.

TriBlade 02.10.2013 13:53

Zitat:

Zitat von hoderlump (Beitrag 961615)


Warum gibt es eigentlich keine oder so wenige Amateur-Langdistanzrennen, die von Vereinen organisiert werden, die keine 500€ kosten und nicht gewinnorientiert sind? Eine solche Veranstaltung ohne viele Absperrungen könnte viel mehr Rückhalt in der Bevölkerung finden.

Die von Dir geforderten "Kleinere LD-Veranstaltungen" gibt es, kann man sich entspannt bis zum Starttag anmelden. Absperrung, Verpflegung usw. ist absolut ausreichend. Meiner Erfahrung nach, werden diese Veranstaltungen nur nicht nachgefragt, weil es ja kein "Ironman" ist. Der Nachbar, der Arbeitskollege usw. begreift ja dann gar nicht, was man tolles geleistet hat. Deshalb warten alle darauf, bei einem "Ironman" für viel Geld starten zu dürfen.

big_kruemel 02.10.2013 14:01

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 961624)
Die von Dir geforderten "Kleinere LD-Veranstaltungen" gibt es, kann man sich entspannt bis zum Starttag anmelden. Absperrung, Verpflegung usw. ist absolut ausreichend.

Hast Du ein paar Quellen wo die stattfinden?

drullse 02.10.2013 14:02

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 961635)
Hast Du ein paar Quellen wo die stattfinden?

Das würde mich auch interessieren...

TriBlade 02.10.2013 14:18

http://www.wasserstadt-triathlon.de/

Wie ich schon geschrieben habe, Verpflegung ausreichend, Absperrung absolut i.O.. Auf Grund der Teilnehmerzahl absolut kein Drafting (dürfte den einen oder anderen Eventsportler abschrecken). Strecken sind ziemlich genau (eher etwas längere Radstrecke).

http://www.knappenman.de/

dort bin ich noch nicht gestartet, liest sich aber so, dass man (ich) es mal tun sollte.

archimedes 02.10.2013 18:50

Hey, zusammen?

Aber ich sehe das ganze recht kritisch im Hinblick auf die Anmeldezahlen für 2014. Da die meisten Sportler die 2014 starten bereits bei anderen Veranstaltungen angemeldet sind. Nicht das in der zweiten Runde der IM Regensburg, aufgrund zu wenig Starter, stirbt.

wie seht ihr das...

triduma 02.10.2013 23:26

Zitat:

Zitat von archimedes (Beitrag 961749)
Hey, zusammen?

Aber ich sehe das ganze recht kritisch im Hinblick auf die Anmeldezahlen für 2014. Da die meisten Sportler die 2014 starten bereits bei anderen Veranstaltungen angemeldet sind. Nicht das in der zweiten Runde der IM Regensburg, aufgrund zu wenig Starter, stirbt.

wie seht ihr das...

Ich seh das leider genauso.:( Würde mich freuen wenn es aber nicht so wäre.

@hoderlump,
meinst du vielleicht der VCC Regensburg veranstaltet den Arber Radmarathon nur aus freude am Radsport und ist nicht Gewinnorientiert.:Lachanfall:

sybenwurz 03.10.2013 00:09

Ich bin garantiert auch nicht dafür, 'die Regensburger' über einen Kamm zu scheren. Abgesehen von diversen Eigenheiten wissen die aber halt auch nur, was sie in der Zeitung lesen, und die schreibt eben Mist.
Momentan scheint die Mittelmässige wieder etwas positiven Wind verbreiten zu wollen, was mit den anderen Postillen ist, werden wir sehn.
Hier wurde einfach konsequent verpeilt (seitens Stadt und vorallem natürlich xdream, was letztere angeht, sind denen wohl auch die Hände etwas durch die WTC gebunden. Kurt hat die Zusammenhänge sehr schön erläutert und ich glaube nicht, dass sich in der Haltung diesbezüglich noch Wesentliches tun wird), von Anfang an auf die Tube zu drücken. Erstens.
Dann gibts hier Industriebetriebe (Osram, BMW, Krones, Infineon, ...) mit tausenden von Angestellten. Nur einen dieser Läden auf Sponsorenseite, wäre die mehr oder weniger komplette Belegschaft als Multiplikator auf IM-Seite gewesen und das macht immens was aus, wenn 3000Leute draussen an den Stammtischen sitzen und gut Wetter machen, im Firmenzelt an der Strecke zuschauen, ihre Kumpels zum Helfen animieren, Verpflegungsposten übernehmen usw. Sollte nicht sein, stand/steht auch die oberste Heeresleitung entgegen.

Bleibt:
Zitat:

Zitat von hoderlump (Beitrag 961615)
Zu dem Problem mit den Bauern:

Btt: Wenn diese Straße gesperrt wird, dann geht auf der nördlichen Seite der Donau gar nichts mehr,

Die Strasse seh ich nicht als Problem. Südlich davon ist die Donau, nördlich davon der Wald.
Aber südlich der Donau ist alles landwirtschaftliche Fläche, früher Kornkammer Deutschlands, auch heute noch super Böden, steinreiche Bauern, Grossgrundbesitzer...
Einzigartig in Deutschland, auch wenns sicherlich in Mittelfranken und hinter Frankfurt auch n paar Äcker gibt. Die Jungs haben ein gewisses Gewicht, bringen aber auch keine Probleme auf, die man nicht lösen könnte. Ich bin sicher, dasses da in Frankfurt und Wiesbaden schon ganz andere Angelegenheiten zu bereinigen galt...
Man muss halt mit den Leuten reden. Also nicht übern Bauernverband, wo wieder nur so n kleiner McQuaid sitzt, nee: mit ihnen selbst. Aufm Kaff, am Stammtisch. Kurzer Dienstweg.
Glaube nicht, dassn Kai Walter sowas fertigbringen wird und selbst wenn, wirds ihm nix nutzen, weil man da ab und an die private Schatulle öffnen muss, die aber die WTC in der Hand hat und niemals öffnen wird.
Und genau hier liegt das Problem: da kommen ein paar Grosskopfete, 'ziehen die Stadt übern Tisch' und kassieren ab, während die Eingeborenen die Zeche zahlen. Reichlich überspitzt, aber das ist die Sichtweise der Dinge hier.

Zitat:

Die größte Radsportveranstaltung Deutschlands- der Arber-Radmarathon- führt übrigens auch über diese Strecke. Allerdings ohne dass sie gesperrt werden müsste und ohne dass die Veranstaltung subventioniert wird.
Die Haltung speziell von VCR und LLC (aber auch anderen vereinen) hab ich als grenzenlos überheblich kennengelernt.
Statt nachzudenken, wie man vom IM partizipieren kann, wird geblockt. Und gemault.
Für die Bayernrundfahrt oder nen Ironman gelten einfach mal andere Regeln als für ne RTF, und was anderes ist die Arberrundfahrt nun mal nicht, auf wenn der veranstaltende Verein das gerne anders sehen würde (und dafür beim Nenngeld auch ganz ordentlich hinlangt gegenüber ner 'ordinären' RTF)(dass man n Trikot undn Teller mit verpappten Nudeln am Abend vorher dafür dazukriegen kann, wenn man hier wohnt oder schon am Vortag anreist und der königlichen Preisgestaltung noch ne Übernachtung hinzufügen will, lass ich jetzt mal aussen vor).
Und was den Marathon angeht: natürlich wird da die Strecke gesperrt, aber die Stadt kann, meine ich, nix dafür, wenn der Verein die entstehenden Kosten nur auf n paar hundert Läufer umlegen kann statt auf mehrere tausend.
Aber gut, das sind Randerscheinungen. LLC und VCR brauchen den IM nicht, wie umgekehrt auch. Der verein, für den ich früher gestartet bin, fährt halt mit zwo Reisebussen zum IM Frankfurt und teilweise auch nach Wiesbaden, um dort zu helfen. Nicht, weils gute Kerle sind, sondern weils denen Spass macht und der Verein deftig Kohle dafür kriegt.
Die haben die Brüder hier ja aber scheinbar nicht nötig. Was gibts dann zu meckern?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.