![]() |
Ich bin auch wieder dabei aber Stress wegen der Anmeldung brauchst sich im Moment keiner machen - es wird wohl wieder erst gegen Juni/Juli um die letzten Plätze gehen so wie 2013 auch.
170hm auf der Laufstrecke sind absolut übertrieben! Man läuft zwar 3x in Zell kurz bergauf aber das sind niemals 170hm. Laut meinem Garmin Log waren es gerademal 66 der bösen Meter :) Dafür ist der Kurs allerdings etwas zu kurz mit 20,6k http://connect.garmin.com/activity/368957470 |
Dank Dir für die Info!!!
Als SUPER SCHLECHTER Läufer kommt mir DAS natürlich sehr entgegen :Cheese: Von mir aus darf das gern auf der Schwimmstrecke ausgeglichen werden. :cool: |
Zitat:
Zur Laufstrecke, da gibts in Zell am See 2-3 kleine kurze Anstiege in den Gassen, die dann pro Runde summiert, so könnten die 169m zusammenkommen. Da überwiegend am See gelaufen wird, merkt man das eigentlich nicht so.... |
Freu mich auch sehr drauf!
|
Zitat:
Einzig die Wege in der WZ sind eeeeewig lange aber dafür kompensiert die Laufstrecke also in Summe in sehr stimmiges Bild meiner Meinung nach! Die 170hm auf der Laufstrecke sind dennoch nur ein Wunschtraum der Bergläufer und nicht mehr ... es geht 3x kurz bergauf der Rest ist flach!! - Meiner Meinung nach sollten die ca 70hM von Garmin ziemlich gut stimmen :Blumen: |
Schön! Ja gut... dass es etwas weiter ist zur WZ stört mich nicht soooo sehr. Das war in Hamburg auch so. Ein eeeeelendig langer Weg.
Das wird super! Ich freue mich total drauf. Ich habe da drumherum 1 Woche Urlaub genommen und werde schon Montag vor dem WK dort sein. Ne Pension habe ich auch schon gebucht. Sicher ist sicher :Cheese: Über die "Los fang an zu trainieren" Karte zu Weihnachten hab ick mich oooch jefreut :Cheese: ! Bin also voll im Zeitplan mit meinem Training. |
Was nicht unerwähnt bleiben darf, ist die Hoffnung, im 3. Jahr mal besseres Wetter zu haben:)
|
Das gute Wetter bringe ich dann mit ;) :Lachen2:
|
Dann lässt sich auch noch die ein oder andere Rechnung aus 2013 begleichen:)
|
Auch hier noch einmal kurz die Info. Es gibt schon 2014 eine neue Rad- und Laufstrecke.
http://www.ironman.com/triathlon/eve...#axzz2yMvbjVX6 Die Radrunde ist nur noch eine 90km Runde. Ich habe Angst!!! Es sollen wohl insgesamt 900 Höhenmeter sein... Kennt wer die Gegend und kann was zu der neuen Strecke sagen??? Laufen sind nur noch 2 Runden. Da wurden einfach die Enden verlängert. |
|
Ist doch brettflach, bis auf den einen Zinken zum Aussortieren. 900hm hat jede 2. MD in Europa. Manche sogar mehr (zB Wiesbaden). Wennst dir in die Hose machst hält das auch nicht lange warm! Raus! Berge fahren! :Lachanfall:
Nik |
Da steht was von 1.500 Höhenmetern... und das soll meine erste MD werden. Ich bin sehr schlecht am Berg. Deshalb wollte ich nicht zuuuuu viele HM haben für die erste. Steigern kann man immer.
Also darf ich abkotzen. ;) |
Jaja, Gpsies und die Höhenmeter. :Cheese:
Es sind sicher keine 1500 hm. Der Anstieg ist schön (flüssig) zu fahren weil bis auf ein paar kurze Abschnitte alles deutlich im 1-stelligen %-Bereich liegt. Außerdem kann man aufgrund der Länge einen schönen Rhythmus fahren. |
Ich finde es trotzdem doof. Ich hatte mir Zell am See gerade wegen der etwas flacheren (und SCHÖNEN!!!) Radstrecke ausgesucht. Ich bin echt gerade ziemlich unentspannt. Der Anstieg ist etwa 10 km lang und das sind ca. 600 Höhenmeter. Das hatte ich gerade uff Malle zum Kloster Lluc und nein ich bin den nicht entspannt hochgefahren. GAR nicht.
Es gibt kaum noch interessante und wirklich schöne MD´s, die für Einsteiger geeignet sind. Und kommt jetzt nicht mit Berlin iss flach. Berlin ist ein Witz! Ich sichere ohnehin schon das Feld von hinten ab. Da suche ich eher große Events. Ich will nicht ins Ziel kommen wenn alles schon abgebaut wird. Ich denke jedenfalls darüber nach auf Rügen umzubuchen. Ich möchte mir wirklich die Strecken mit vielen Höhenmetern noch aufheben für später. Es NERVT einfach, dass das geändert wird nachdem sich Leute schon angemeldet haben. Kost ja nüscht... :( |
Strecke hat es wohl wirklich in sich, oder sagen wir der Anstieg.
Weil der Rest der Runde ist ja topfeben. Aber ich finde grad die neue Strecke hat seinen Reiz, und ich bin schwer am Überlegen ob ich mich anmelden soll oder nicht. Und auch sonst hat mir der Wettkampf 2013 sehr gut gefallen, Schwimmen, Laufstrecke, Atmosphäre, etc. alles sehr nett. Was denkt Ihr wie lange die Anmeldung noch offen sein wird? Die Saison nach Frankfurt schon zu beenden wäre zu früh! ;) |
Ich würde mir wegen der 600 HM oder 900 HM nicht so große Gedanken machen. Du darfst das ganze auch wieder runter fahren! und bis Zell ist es noch lange, da hast du einiges an Zeit zum Berge fahren üben!
|
Zitat:
daher kann ich die Enttäuschung schon verstehen... wenn man flach geplant hat und jetzt bergig bekommt |
Zitat:
Von daher hatte ich mir gesagt, wenn mal ne MD, dann Zell am See, weil eben flach. |
Die Strecke ist für eine WM sicher TOP! Für mich und meine Überlegungen passt sie halt leider nicht... :(
Ich verstehe auch nicht, warum dann 2015 das Rennen an zwei Tagen ausgetragen werden muss. WM ist WM. Fertig. Am Tag zuvor noch das "normale" Rennen auszutragen gibt es doch sonst auch nicht. Auf Hawaii geht das auch nicht... Verstehe ick nicht... |
Kann man doppelt kassieren :Cheese:
|
Bin schwerstens begeistert - da muss ich das wohl für 2015 auch dick im Kalender anstreichen. Auch wenn es natürlich nie und nimmer für die WM reichen wird, so ist die Radstrecke ja mir richtig auf den Leib geschneidert. Langer gemächlicher Anstieg und der Rest flach wie Holland - mir gefällt es!
Kann aber auch den Ärger etwas nachvollziehen. Flache MD gibt es noch in Erlangen oder am Chiemsee. |
Hallo Zusammen, Vicky kopf hoch. Sammle ein Paar HM und Km mehr, dann passt das, ganz sicher. Mir sagt als Wiesbadener die neue Strecke natürlich sehr zu. Fahre gerne HM, da mache ich mir keinen Kopf. Bin auch noch nicht gemeldet, denke das man schon noch 4 Wochen Zeit hat. Evtl. gibts nun ein paar Anmeldungen mehr als im Vorjahr, jedenfalls für den Zeitpunkt......
Vicky Luxemburg ist noch recht Flach. Lg |
Zitat:
|
Zitat:
Ich finde es halt wirklich richtig doof, dass man im laufenden Anmeldeprozess das Konzept ändert. Stellt Euch vor Ihr seid für ne bergige Strecke gemeldet und plötzlich wird das geändert. Flache Strecke. Ist doch Mist! Für mich wird die Strecke zu schwer sein. Ich sammle bereits Höhenmeter, aber nicht für einen Wettkampf in diesem Jahr. Ich WILL einfach auch nicht mit einer bergigen Strecke anfangen. Wo bleibt denn da die Steigerung? Vom Allgemeinen zum Besonderen. Wie in der Schule. So möchte ich auch meine Wettkämpfe und Streckenprofile auswählen. Das ist der Sinn meiner persönlichen Überlegungen. Deshalb (und weil ick die Gegend unbedingt sehen wollte) hatte ich mich dort angemeldet. So wie es aussieht werde ich also umplanen. Schade. Und JA es ärgert mich! Denn auch die Unterkunft habe ich schon angezahlt. |
Hi Vicky,
jetzt gehst Du mal 1 Woche in die Berge und rollst ein paar Hm und dann passt das schon. Ansonsten: Kann man den Startplatz übertragen (kurzfristig)? Ich würde ggf. Deinen Platz übernehmen...falls Du Interesse hast, kurz vorher entscheiden reicht auch. Gruss Fex :Huhu: Zitat:
|
Zitat:
Ich kenne die Strecke, weil meine Schwiegereltern in Hinterthal eine Wohnung haben und wir schon öfter dort zum Radfahren/ Langlaufen waren. Die Höhenmeter von Saalfelden bis Hinterthal sind harmlos und gut zu fahren. Rollt halt nicht und kostet Schnitt. Aber der Anstieg von Hinterthal nach Dienten ist "Hammer'"; das ist eigentlich eher eine Straße für MTB als für Rennrad. Der Pass lässt sich im Winter meist nur mit Vierrad-Antrieb oder Schneeketten mit dem Auto fahren. Da wird man ein bis zwei extra große Ritzel montieren müssen und man wird viele Teilnehmer, so wie auf der alten Immenstädter Radstrecke üblich, schieben sehen. Diese ca. 3km sind wesentlich steiler als sämtliche Anstiege in Wiesbaden. |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.quaeldich.de/paesse/dient...ahrt-von-lend/ |
Zitat:
http://www.quaeldich.de/paesse/filze...ueber-dienten/ |
Zitat:
|
Video von der Radstrecke: http://youtu.be/Fg1duJXuLYU
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei allen meinen Rädern geht es auf jeden Fall nicht und in der TS-Rädergalerie tauchen auch eher selten TTs mit Compact-Kurbel auf. |
Zitat:
|
Vorne 34 ist quatsch!!
Vorne wie üblich beim TT Rad 53/39 fahren und hinten kann man sich immer ein 28er oder sogar 30er Rettungsritzel montieren. Laut den Daten hier ist der Berg ja bis auf ein kürzeres Streck alles deutlich im 1-steligen Prozentbereich, da sollte das zumindest für mich passen. Klar gibt es auch "schwächere" Radfahrer die sich da vll. wesentlich schwerer tun. |
Jetzt hört doch auf. Mit 53/39 ist nicht mal der Inferno ein Problem... Ja, da haben hinten welche geschoben, aber ganz ehrlich und ich weiss ich bin da jetzt grob, aber das ist nun mal Radfahren. Wer sich's nicht zutraut montiert sich halt was kleineres bzw hinten größeres und fertig. Aber wenn da ein Uraltwohnmobil hochkommt, dann schafft das auch ein junges Mädel!
Nik |
@Vicky, siehs mal so, du musst dich beim Radfahren nur einmal anstrengen. :Cheese:
Aber im Ernst, laut dem Höhenprofil ist das echt kein unüberwindbares Hindernis. Da gibt es wesentlich schlimmeres. Ich finde du solltest es versuchen! :Blumen: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.