triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Ironman Kopenhagen 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28717)

3-rad 27.06.2013 15:04

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 918536)
Inzwischen ist der Challenge-Begriff aber schon etabliert.

Ja.
Bei den Triathleten.
In der Öffentlichkeit kennt die Challenge keine Sau.
Bei uns hier in der Stadt, ist der IronMan ein Begriff.
Alles andere muss man erklären.
Deshalb wird im nächsten Jahr auch ein Bericht über den IronMan in Roth in der Zeitung stehen.

Dafri 27.06.2013 15:14

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 919064)
Am Ende des Tages geht es aber doch 98% der Athleten darum eine Langdistanz zu bestreiten, ob jetzt Ironman oder Challenge ist doch Wurscht.

Das glaube ich aber nicht. Beispiel der Ironman Canada. Jahrelang unter M Label immer sofort mit 3000 Leuten ausgebucht.
Nun Challenge Penticton ,und es sind vielleicht 1500 Leute gemeldet.
Dort ist alles geblieben,Strecke,Orga,kultiger Sprecher. Habe mit zig Leuten letzes Jahr dort gesprochen. Etliche Leute haben es beführwortet das es nicht mehr ein M-Dot Rennen ist. Das waren aber auch alles Leute welche schon Jahre dabei sind.

Viele Anfänger wollen einfach ein Ironman sein.

Ironman Schweden in Kalmar. Jahrelang ohne M,und glaube um die 600 Teilnehmer. Nun Ironman,und ein Jahr vorab ausgebucht.

Nehmen wir mal den Ironman Lanzarote. Wenn das Rennen mal nicht mehr unter WTC läuft,starten dort garantiert keine 2000 Leute mehr,was dem Rennen meiner Meinung gut stände.

Dafri 27.06.2013 15:24

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 919115)
Ja.
Bei den Triathleten.
In der Öffentlichkeit kennt die Challenge keine Sau.
Bei uns hier in der Stadt, ist der IronMan ein Begriff.
Alles andere muss man erklären.
Deshalb wird im nächsten Jahr auch ein Bericht über den IronMan in Roth in der Zeitung stehen.


Ach komm,wir alle machen doch keine LD für die Öffentlichkeit.

Was interssiert mich was Nachbar oder Bäckereifachverkäuferin über mich denkt.

Gibt ja auch genügend Leute die beim Ironman 70.3 sehr gerne das 70.3 weglassen.;)

3-rad 27.06.2013 15:35

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 919124)
Ach komm,wir alle machen doch keine LD für die Öffentlichkeit.

Ausschließlich.
Und weil ich dann so viel essen kann wie ich will.

drullse 27.06.2013 15:53

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 919118)
Nehmen wir mal den Ironman Lanzarote. Wenn das Rennen mal nicht mehr unter WTC läuft,starten dort garantiert keine 2000 Leute mehr,was dem Rennen meiner Meinung gut stände.

Ja, das wäre ein Traum...

gollrich 27.06.2013 16:23

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 919118)
Das glaube ich aber nicht. Beispiel der Ironman Canada. Jahrelang unter M Label immer sofort mit 3000 Leuten ausgebucht.
Nun Challenge Penticton ,und es sind vielleicht 1500 Leute gemeldet.
Dort ist alles geblieben,Strecke,Orga,kultiger Sprecher. Habe mit zig Leuten letzes Jahr dort gesprochen. Etliche Leute haben es beführwortet das es nicht mehr ein M-Dot Rennen ist. Das waren aber auch alles Leute welche schon Jahre dabei sind.

Viele Anfänger wollen einfach ein Ironman sein.

Ironman Schweden in Kalmar. Jahrelang ohne M,und glaube um die 600 Teilnehmer. Nun Ironman,und ein Jahr vorab ausgebucht.

Nehmen wir mal den Ironman Lanzarote. Wenn das Rennen mal nicht mehr unter WTC läuft,starten dort garantiert keine 2000 Leute mehr,was dem Rennen meiner Meinung gut stände.

Wäre auch ein schöner Beitrag im Thread "Sind Triathleten Peinlich" und zwar klar für den Standpunkt JA ;)

TriBlade 27.06.2013 16:31

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 919118)

Nehmen wir mal den Ironman Lanzarote. Wenn das Rennen mal nicht mehr unter WTC läuft,starten dort garantiert keine 2000 Leute mehr,was dem Rennen meiner Meinung gut stände.

Wenn das so kommt ist 2015 gerettet, ich gehe schon mal trainieren, Gott wäre das schön. Etwa 1.000 Starter, vielleicht auch 50 Euro günstiger. Ich könnte gar nicht genug von dem Rennen bekommen.

Ironmarkus 27.06.2013 17:10

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 919118)
Das glaube ich aber nicht. Beispiel der Ironman Canada. Jahrelang unter M Label immer sofort mit 3000 Leuten ausgebucht.
Nun Challenge Penticton ,und es sind vielleicht 1500 Leute gemeldet.
Dort ist alles geblieben,Strecke,Orga,kultiger Sprecher. Habe mit zig Leuten letzes Jahr dort gesprochen. Etliche Leute haben es beführwortet das es nicht mehr ein M-Dot Rennen ist. Das waren aber auch alles Leute welche schon Jahre dabei sind.

Viele Anfänger wollen einfach ein Ironman sein.

Ironman Schweden in Kalmar. Jahrelang ohne M,und glaube um die 600 Teilnehmer. Nun Ironman,und ein Jahr vorab ausgebucht.

Nehmen wir mal den Ironman Lanzarote. Wenn das Rennen mal nicht mehr unter WTC läuft,starten dort garantiert keine 2000 Leute mehr,was dem Rennen meiner Meinung gut stände.

Ja ich denke auch statt "Challenge" hätte man die Veranstaltung bzw Veranstaltungsreihe das Ganze "STEELMAN" nennen sollen mit einem roten S als Symbol, natürlich auch mit einer Weltmeisterschaft auf Hawaii !

Dann würden sich die Leutz rote S aufs Schienbein tätowieren und wären stolz ein STEELMAN zu sein

klar bei der Challenge in Roth kannst du nur ein "Sau"-Conny werden äh Saucony :Cheese:

JumpungJackFlash 27.06.2013 20:34

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 918655)
Beim IM bezahl ich für das Rennen mehr, im Fränkischen kleinen Ort eben für die Hotels.

.... Homestay in Roth = 15,00 Euro / Nacht inkl. Frühstück, frische Brötchen Sonntag früh um 4, und Anfeuerung mit Kuhglocke im Wald vor dem Lände..... :Huhu:

Tri-Keks 27.06.2013 20:57

Zitat:

Zitat von Ironmarkus (Beitrag 919165)
Ja ich denke auch statt "Challenge" hätte man die Veranstaltung bzw Veranstaltungsreihe das Ganze "STEELMAN" nennen sollen mit einem roten S als Symbol, natürlich auch mit einer Weltmeisterschaft auf Hawaii !

Dann würden sich die Leutz rote S aufs Schienbein tätowieren und wären stolz ein STEELMAN zu sein

klar bei der Challenge in Roth kannst du nur ein "Sau"-Conny werden äh Saucony :Cheese:

Ich finde den Namen Challenge deutlich besser als Ironman und 100 mal besser als ein Steelman Abklatsch.

Ich finde es viel realistischer/schöner/inspirierender Triathlon als Herausforderung zu sehen, als das Finishen einer LD als eine Zugangsberechtigung zu einem "Club der Eisenmänner" zu verstehen.

phonofreund 27.06.2013 22:38

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 919138)
Ja, das wäre ein Traum...

Yep, dann starte ich auch mal.......

paulcr14 28.06.2013 07:46

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 919044)
Das Problem ist: Die Marke "Challenge" kann sich nie etablieren bzw. wird in der breiten Öffentlichkeit als Langdistanz-Triathlon wahrgenommen, wenn jeder sagt er habe einen Ironman gemacht.

Vielleicht liegt das auch daran, dass wie weiter vorne beschrieben sich niemand die Mühe macht einem Unwissenden den Mythos Roth zu erklären. Wir quälen uns beim Training und kriechen manchmal auf allen Vieren über die Ziellinie aber dafür haben wir keine Zeit.

Tilly 28.06.2013 12:13

Zitat:

Zitat von JumpungJackFlash (Beitrag 919234)
.... Homestay in Roth = 15,00 Euro / Nacht inkl. Frühstück, frische Brötchen Sonntag früh um 4, und Anfeuerung mit Kuhglocke im Wald vor dem Lände..... :Huhu:

OK,
schade ich hab jetzt schon was außerhalb.
Mit den Preisen hab ich nur meine Erfahrung letztes Jahr im August wiedergegeben, wo ich nach einer Übernachtungsmöglichkeit gesucht habe.
Entweder ausgebucht oder halt so.
Macht aber auch nichts, jetzt sind wir etwa 25km entfernt und haben etwas zu normalen Preisen bekommen, aber halt 25km entfernt.
Noch 16 Tage und es geht los.

Tilly

Triathletin007 28.06.2013 13:14

Mal so eine Frage: Warum muss der hochdekorierte Ironman Helfer für Geld anwerben und warum verzichten in Roth so viele Schüler auf ihre Freizeit und wollen aus reiner Überzeugung heraus ein Teil des Events sein?

gollrich 28.06.2013 13:31

Ich denke das sind ehr regionale Unterschiede.... gibt sicher auch gut durch die Anwohner unterstützte IM Events....

TriMartin 28.06.2013 13:34

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 919463)
Mal so eine Frage: Warum muss der hochdekorierte Ironman Helfer für Geld anwerben und warum verzichten in Roth so viele Schüler auf ihre Freizeit und wollen aus reiner Überzeugung heraus ein Teil des Events sein?

IM Frankfurt findet in einer Metropole mit vielen anderen Events statt, Roth ist eine Kleinstadt mit etwa 24 000 Einwohnern.
Der Triathlon hat Roth auch weltweit bekannter gemacht, das kann man in Frankfurt nicht erwarten. Also identifiziert man sich in Roth ganz anders damit. An der Autobahn etwa wird Roth als Triathlonregion bezeichnet. Bei Frankfurt denkt man an Banken...

Hippoman 28.06.2013 13:39

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 919463)
Mal so eine Frage: Warum muss der hochdekorierte Ironman Helfer für Geld anwerben und warum verzichten in Roth so viele Schüler auf ihre Freizeit und wollen aus reiner Überzeugung heraus ein Teil des Events sein?

Die Schüler wollen neben dem Event bestimmt auch am Helferfest dabei sein, bei dem bestimmt der Bär abgeht...:)
Schon deswegen, hätte ich ,als Jugendlicher, als Helfer auch mit gemacht... :cool:
Ich weiß jetzt nicht, warum mir jetzt gerade der Song "Girls, girls, girls" von der Gruppe "Sailor" einfält...:)

Viele Grüße

Hippoman :cool:

runningmaus 28.06.2013 14:09

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 919463)
Mal so eine Frage: Warum muss der hochdekorierte Ironman Helfer für Geld anwerben ...


also in den letzten Jahren gab es als Helfer weder in Ffm, noch in Roth noch in Köln Geld :Lachanfall:

Wo hast Du denn her, das das anders wäre??? :confused:

Aber überall gab es einen Haufen Anerkennung von den Teilnehmern :Blumen: ... und ein Dankeschön vom jeweiligen Ressortchef... :)
(und was zu futtern, ein Shirt, meist etwas krimskrams oder einen Gutschein, plus oft eine Party...)

Oli68 01.07.2013 20:12

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 919503)
also in den letzten Jahren gab es als Helfer weder in Ffm, noch in Roth noch in Köln Geld :Lachanfall:

Wo hast Du denn her, das das anders wäre??? :confused:

Aber überall gab es einen Haufen Anerkennung von den Teilnehmern :Blumen: ... und ein Dankeschön vom jeweiligen Ressortchef... :)
(und was zu futtern, ein Shirt, meist etwas krimskrams oder einen Gutschein, plus oft eine Party...)


...und jedenfalls in Roth soweit ich weiß, ein paar Laufschuhe?!

Michael Skjoldborg 01.07.2013 21:08

Nach dieser Pressemitteilung zu urteilen, wird es ja wohl schon dieses Jahr ein IM-Rennen.
Morgen gibt es dann eine Pressekonferenz im Kopenhagener Rathaus mit u.a. Messick.
Mein Tipp: Slots für nächstes Jahr. :cool:

christhegerman 01.07.2013 21:17

oh man, hab ich es doch gewusst Challenge Family zieht wieder den Schw... ein! es gibt doch bestimmt gültige Verträge warum verzichten die wieder auf die Lizenzeinnahmen für das laufende Jahr? geben das aktuelle Rennen wieder kampflos ab, warum?

Stefan 01.07.2013 21:20

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 919503)
also in den letzten Jahren gab es als Helfer weder in Ffm, noch in Roth noch in Köln Geld :Lachanfall:

Wo hast Du denn her, das das anders wäre???

In Rappi bekommt man z.B. Geld (oder man kann, wie ich es gemacht hatte, ankr., dass das Geld an die Sportjugend geht).

Stefan

drullse 01.07.2013 22:06

Zitat:

Zitat von christhegerman (Beitrag 920621)
warum verzichten die wieder auf die Lizenzeinnahmen für das laufende Jahr?

Wer sagt Dir dass das so ist?

Zitat:

geben das aktuelle Rennen wieder kampflos ab, warum?
Dann lass mal hören, wie Du da kämpfen würdest.

holger 01.07.2013 22:12

Zitat:

Zitat von Oli68 (Beitrag 920604)
...und jedenfalls in Roth soweit ich weiß, ein paar Laufschuhe?!

In Roth ein paar Laufschuhe als Dankeschön für die Helfer :confused:
Ich konnte zwar 2012 op-bedingt nicht dabei sein.
Aber bisher hat es dort noch kein Paar Laufschuhe gratis gegeben.
Es hat nur einmal einen Rabatt-Gutschein von ich glaube € 10,-- oder waren es gar € 20,-- für ein Paar Laufschuhe eines bestimmten, auf der Messe beworbenen/verkauften Modells gegeben.
Vielleicht gibt es ja so etwas dieser Jahr wieder?
Wo doch auf der Messe (wie wohl schon im Kraichgau) ein Paar Challenge-Laufschuhe samt "Challenge" - Yanks präsentiert wird.

Wer als Helfer Bargeld bekommen will, der muss wohl upsolut woanders hingehen. ;)

Triathletin007 02.07.2013 08:53

Ich sehe aber noch Verbesserungspotential bei der Helferverpflegung und der abschließenden Party bei einem IM gegenüber einer Challenge- Veranstaltung! In Roth spielt ne Band und die Veranstalter rocken gemeinsam ab, das Essen ist viel besser und wenn es etwas an Verbesserungsmöglichkeiten bei der Challenge gibt, wird das nicht nur fürs nächste Jahr versprochen, sondern auch umgesetzt. Und könnt Ihr Euch bei einem IM vorstellen, dass die Athleten selber entscheiden, wie die Startplätze vergeben werden? Eher nicht! Ich finde es auch toll von Xenia, dass sie nun Frankfurt sausen lässt u. auf ihr Triple verzichtet und anstatt dessen lieber die Stimmung am Solarer Berg live miterleben möchte!

Triathletin007 02.07.2013 09:06

Zitat:

Zitat von holger (Beitrag 920645)
In Roth ein paar Laufschuhe als Dankeschön für die Helfer :confused:
Ich konnte zwar 2012 op-bedingt nicht dabei sein.
Aber bisher hat es dort noch kein Paar Laufschuhe gratis gegeben.
Es hat nur einmal einen Rabatt-Gutschein von ich glaube € 10,-- oder waren es gar € 20,-- für ein Paar Laufschuhe eines bestimmten, auf der Messe beworbenen/verkauften Modells gegeben.
Vielleicht gibt es ja so etwas dieser Jahr wieder?
Wo doch auf der Messe (wie wohl schon im Kraichgau) ein Paar Challenge-Laufschuhe samt "Challenge" - Yanks präsentiert wird.

Wer als Helfer Bargeld bekommen will, der muss wohl upsolut woanders hingehen. ;)

Mir geht es bestimmt nicht ums Bargeld, wenn ich irgendwo mithelfen werde. Es geht um Anerkennung für die freiwilligen ,Helfer! Und wenn man es selber mal erlebt hat, dass bei einem Wettkampf, wo der Rhein vorbei fließt, die Helfer aufgrund falscher Versprechen keine weitere Schicht zur Ablösung erhalten, das Ordnungspersonal überhaupt nicht weiß, was sie eigentlich machen sollten und man Fehler die man gemacht hat nicht als Verbesserungsmöglichkeit für die Zukunft sieht, sondern sich einfach hinstellt, wir machen keine Fehler, dann kann ich auch nachvollziehen, dass dann dort das freiwillige Helfen grenzen hat.

Michael Skjoldborg 02.07.2013 12:28

50 Slots für 2013.

Michael Skjoldborg 02.07.2013 12:32

Schon 'ne Weile in Gange...

Klatu 02.07.2013 13:37

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 920892)

Ist wohl rum...

Gibbet irgendwo eine Zusammenfassung des Inhalt auf englisch oder deutsch?

Die IM-Anmeldung ist ja schon freigeschaltet - das wichtigste zuerst - da merkt man gleich die Prioritäten... Sie hätten ja wenigsten die Startliste vorab informieren können....

FelixW. 02.07.2013 16:57

Zitat:

Zitat von christhegerman (Beitrag 920621)
oh man, hab ich es doch gewusst Challenge Family zieht wieder den Schw... ein! es gibt doch bestimmt gültige Verträge warum verzichten die wieder auf die Lizenzeinnahmen für das laufende Jahr? geben das aktuelle Rennen wieder kampflos ab, warum?

Hi Christhegerman,

Die WTC hat wieder einmal einen Lizenzpartner aufgekauft, der einen gültigen, laufenden Vertrag (noch 2 Jahre) mit uns hat. Natürlich ist dies laut Vertrag verboten, das ist aber der WTC völlig egal. Weil immer einmal wieder aufpoppt, Challenge hätte das gleiche getan (Penticton) möchte ich anmerken, dass alle Verträge ausgelaufen waren und die Stadt Penticton auf uns zukam. Dabei ist kein Geld geflossen sondern man hat einfach keine Wertschätzung von der WTC mehr erfahren und hat sich deshalb umorientiert.
Das wir den Schwanz einziehen möchte ich ebenfalls nicht stehen lassen, wir haben die Kündigung ausgesprochen und werden uns dieses Gebaren nicht gefallen lassen. Aber: Wir würden es niemals zulassen, das die WTC ein Rennen von uns veranstaltet. Wir geben unseren Athleten bei Ihrer Anmeldung das Versprechen, dass wir alles tun werden Ihnen einen unvergesslichen Tag zu bereiten, egal ob in Roth, Kraichgau, Barcelona oder den anderen Austragungsorten. Wenn wir dies nicht garantieren und kontrollieren können, da die WTC im Boot sitzt, lösen wir lieber den Vertrag als unsere Athleten zu täuschen und zu endtäuschen. Wir haben nicht das Geld einer Heuschrecke hinter uns, aber wir haben Glaubwürdigkeit, diese werde ich nicht verspielen.

Liebe Grüsse Felix

TriMartin 02.07.2013 17:32

Ich habe bisher einmal bei einem Ironmanrennen mitgemacht, ein 70.3 in Canada. Das war für mich ebenso ein unvergessliches Erlebnis wie ein Rennen in Roth. Es gibt noch mehr Veranstaltungen von den verschiedensten Veranstaltern, die mir sehr gut in Erinnerung sind. Zum Glück für uns Athleten können inzwischen doch viele Veranstalter tolle Triathlons organsieren. Es muss weder WTC noch Challenge draufstehen.

Chaos1978 02.07.2013 20:49

Sowohl die Facebook-Seite als auch die Web-Seite der KMD Copenhagen sind offline wegen der Änderung zum Ironman Copenhagen.

Jetzt bin ich völlig verwirrt :Nee: Ist es jetzt auch schon für die kommende Veranstaltung ein Ironman? Auch schon mit Slots?

Pippi 02.07.2013 21:19

Zitat:

Zitat von Chaos1978 (Beitrag 921114)
Sowohl die Facebook-Seite als auch die Web-Seite der KMD Copenhagen sind offline wegen der Änderung zum Ironman Copenhagen.

Jetzt bin ich völlig verwirrt :Nee: Ist es jetzt auch schon für die kommende Veranstaltung ein Ironman? Auch schon mit Slots?

Bei Facebook Triaguide: https://www.facebook.com/triaguide?hc_location=stream

Steht dass es dieses Jahr schon ein Ironman ist.

Fliege am 18. August nach dem Ironman Schweden (17. August) nach Kophenhagen und bin dort noch als Zuschauer aktiv.

Michael Skjoldborg 02.07.2013 21:23

Ja, ist schon in diesem Jahr eine Ironman-Veranstaltung; ja, es gibt 50 Slots fuer 2013. Und 1000KPR-Punkte und 50.000,- Dollar Preisgeld.

Chaos1978 02.07.2013 21:27

Das finde ich schon ziemlich krass :Gruebeln:

christhegerman 02.07.2013 21:45

Zitat:

Zitat von FelixW. (Beitrag 921028)
Hi Christhegerman,

Die WTC hat wieder einmal einen Lizenzpartner aufgekauft, der einen gültigen, laufenden Vertrag (noch 2 Jahre) mit uns hat. Natürlich ist dies laut Vertrag verboten, das ist aber der WTC völlig egal. Weil immer einmal wieder aufpoppt, Challenge hätte das gleiche getan (Penticton) möchte ich anmerken, dass alle Verträge ausgelaufen waren und die Stadt Penticton auf uns zukam. Dabei ist kein Geld geflossen sondern man hat einfach keine Wertschätzung von der WTC mehr erfahren und hat sich deshalb umorientiert.
Das wir den Schwanz einziehen möchte ich ebenfalls nicht stehen lassen, wir haben die Kündigung ausgesprochen und werden uns dieses Gebaren nicht gefallen lassen. Aber: Wir würden es niemals zulassen, das die WTC ein Rennen von uns veranstaltet. Wir geben unseren Athleten bei Ihrer Anmeldung das Versprechen, dass wir alles tun werden Ihnen einen unvergesslichen Tag zu bereiten, egal ob in Roth, Kraichgau, Barcelona oder den anderen Austragungsorten. Wenn wir dies nicht garantieren und kontrollieren können, da die WTC im Boot sitzt, lösen wir lieber den Vertrag als unsere Athleten zu täuschen und zu endtäuschen. Wir haben nicht das Geld einer Heuschrecke hinter uns, aber wir haben Glaubwürdigkeit, diese werde ich nicht verspielen.

Liebe Grüsse Felix

Hallo Felix,

vielen Dank für deine nun nachvollziehbaren Ausführungen.
Die WTC verkauft es nun so das die Dänen an sie herangetreten sind und die Rennen quasi angeboten haben. Wirklich schade

Gruß Christian
(der sich schon auf Roth freut, wenn auch dieses Jahr nur als Zuschauer)

TriMartin 02.07.2013 22:05

Zitat:

Die WTC verkauft es nun so das die Dänen an sie herangetreten sind und die Rennen quasi angeboten haben.
Vielleicht ist es ja so gewesen. Ohne die Dänen wäre der Deal sicherlich nicht zustande gekommen.
Welche Gründe hatten den die Dänen für diesen Wechsel?

Squarry 03.07.2013 06:54

Zitat:

Zitat von TriMartin (Beitrag 921149)
Vielleicht ist es ja so gewesen. Ohne die Dänen wäre der Deal sicherlich nicht zustande gekommen.
Welche Gründe hatten den die Dänen für diesen Wechsel?

Für die "Dänen" (ich denke Du sprichts vom Veranstalter YWC) ist es nicht nur einfach ein Wechsel. Sie wurden offenbar von der WTC gekauft resp. haben sich zum Kauf angeboten. Über die Gründe, weshalb jemand seine Firma einem Konzern verkauft, darf jeder selbst nachdenken...

Mir persönlich passt die Sache gar nicht. Ich habe mich bewusst für ein Challenge-Rennen angemeldet und nicht für einen Ironman. Weiss hier eigentlich jemand, wie die rechtliche Seite aus Sicht der angemeldeten Athleten aussieht? Zudem ist für mich nicht nachvollziehbar, weshalb dieser Kauf und der Wechsel zu Ironman 1.5 Monate vor dem Rennen stattfindet. Ein Unternehmen kauft man schliesslich nicht innerhalb von ein paar Tagen... Ausserdem ist die Informationslage gefühlt oberbeschissen. Ich bin angemeldet, habe bezahlt und will wissen was Sache ist. Auf Englisch, nicht auf Dänisch!

Ich habe mich schon letztes Jahr bewusst entschieden, vermehrt zu versuchen an Challenge-Rennen teilzunehmen (aus Sympathie-Gründen und weil ich immer zufrieden war). Dieser zweite "Vorfall" bestätigt mich nun noch mehr darin. Leider ist Klagenfurt in Ironman-Hand und ich will unbedingt meine 10. LD (2014) am Ort meines Debüts machen (zudem ist es ein geniales Rennen). Mal sehen ob ich meine Mutter dazu bringen kann nächstes Jahr statt nach Alcudia nach Rimini zu fahren... :Cheese: Sie hat heuer ihre LD Premiere (mit 60) und hat sich dafür ebenfalls bewusst die Challenge Kopenhagen ausgesucht (nach den positiven Zuschauererfahrungen in Roth - ich wollte aber nicht 3 mal in Folge in Roth starten...).

Schade sind so viele Leute einfach nur scharf auf den Namen "Ironman". Das sieht man ja u.a. auch daran, wie sich 70.3er Finisher immer wieder als Ironman brüsten und der 08/15-Bürger das weder hinterfragt, noch weiss, was ein 70.3 ist :Nee:

Ich hoffe, dass Felix und sein Team auf lange Zeit viele interessante Rennen im Angebot haben und so eine gute und wichtige Alternative zum Ironman-Gedöns bieten :Blumen:

Chaos1978 08.07.2013 22:43

Wer aus diesem Forum ist jetzt alles am Start? Wie in den meisten andern Threads, einfach weiterführen bzw. erweitern (?):


Chaos1978

Klatu 09.07.2013 14:39

Wer aus diesem Forum ist jetzt alles am Start? Wie in den meisten andern Threads, einfach weiterführen bzw. erweitern (?):


Chaos1978
Klatu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.