![]() |
Zitat:
2 - 3 ist wirklich weiches Wasser, das brauchst Du nicht mehr enthärten. Den Wasserkocher kann man ab und an mal mit etwas Essig entkalken, wenn wirklich nötig. Aber Senseo??? Sparpotential! Einfacher Kaffee aus der French Press...besser und billiger! :Prost: |
will den thread nur nochmal aktuell machen.
Um endlich zu erfahren warum du wasserhaerte von 2-3 noch enthaerten willst?! |
Naja... ein "mittel bis hart" stimmt mich eben stutzig...
Wenn's fürn Körper egal ist, dann de... |
Los jetzt trink endlich das Wasser! ;)
Da brauchste wirklich nüscht zu entkalken. |
Zitat:
Mir persönlich schmeckt härteres Wasser sogar besser als weiches. Ach so, hier noch der Wikipediaartikel zur Wasserhärte: http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserhärte |
War ich auch schon mächtig irritiert - denn ich hatte auch nur etwas bis "4" gefunden!
Da kamen mir die 190 im Ami-Land sehr komisch vor... :Gruebeln: Also: 13 - 21°dH oder 2-3 Härtegrad... Aber egal^^ |
Zitat:
verdammisch, die umrechnung von ami-einheiten nach deutschen ist doch schwieriger als gedacht: 190mg/l * 0.14 sind dann wohl 26.6 grad dH und das ist dann haertegrad 4 (ab 21.3) menno, da machen die amis einmal, einmal was in mg und litern und dann geht es immer noch nicht einfach... 190 grad dH waer dann wohl ein feuchter mineralien klumpen ;) fuers ergbebnis (dass du das wasser trinken kannst) ja aber nun auch egal :) |
War von °dH ausgegangen. Hier sinds 17°dH, alles trinkbar. Du willst ja eh Mineralien trinken, oder? Wozu also filtern. Und auch wenn der Kaffee mit weicherem Wasser besser schmeckt, etwas Essig oder Zitronensäure entkalkt den Wasserkocher ganz schnell.
Fietser |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.