![]() |
ja, bin gespannt auf's Schnuppertraining.
wie weit kommt man denn bei einem, sagen wir 1.5h-igen Training? Sicher weiter wie beim Laufen, so 15er-20er Schnitt?! |
Hab grad mal geschaut: z.B. 19,7 km in 98 min. Das hängt natürlich auch stark von der Strecke ab. Geht's leicht bergab, lass ich rollen, wird's steil, wird's langsam. Auf'm Radweg zwischen den Feldern kann man's gehen lassen, auf Passagen in einem Ort auf dem Bürgersteig wird's dann wieder langsam. Glatter Asphalt läuft, Schotterradweg ist anstrengend und langsam. Dafür kann man weiterfahren, wo die Skater stehen oder nen Asphalt-Umweg suchen müssen. Und mit den Armen kann man richtig Druck machen.
|
Zitat:
Wenn ja: Ich hab in meiner Krückenzeit im Sommen auch Probleme mit Radhandschuhen gehabt und den Tipp mit Gewichtheber-Handschuhen bekommen. Da sollen die Nähte anders sitzen. Hab ich dann aber nicht probiert. Zitat:
Ich freue mich schon auf meinen Schnupperkurs :liebe053: |
Richtig, lag an den Nähten. Gewichtheberhandschuh könnten ein guter Tip sein. Muß ich mir mal anschauen, denn Langlaufhandschuh sind zwar deutlich dünner als Schihandschuh, aber bei 20° und mehr trotzdem noch zu warm.
|
Zitat:
noch ein tipp: die skilanglaufschuhe auch für das skiken verwenden und die reifen "überpumpen"...das bringt ne menge an komfort und rolleneigenschaft. gruß |
ich habe eben in der aktuellen "triathlon training" den artikel über´s skiken gelesen und überlege, ob das für mich ne alternative wäre.
hintergrund: ich kann seit einiger zeit wegen einer achillesehnenentzündung nicht laufen, starte am 22. mai aber auf lanzarote und möchte da so fit wie nur irgend möglich sein. mir stellen sich nun zwei fragen:
werde das im sommer bestimmt auch mal anstelle des radelns und laufens machen. thanxxx in advance! |
Also ich kenne solche Achilles-Geschichten nur vom Hören Sagen im Verein. Die haben aber alle Aquajogging gemacht. Zum Teil auch recht erfolgreich.
Ich glaube skikken bringt er was für wasserscheue Menschen. |
Zitat:
ausserdem bin ja ja schon dreimal die woche im wasser, dann noch zwei mal :confused::Nee: |
Dann nutz doch deine 50er-Karte für Kelsterbach und zahl es den Omis heim, indem du selber zum Treibholz wirst und ihnen im Weg stehst :Lachen2:. Ich sehe schon die Schlagzeile: "Aquajogger bremst brustschwimmende Seniorentruppe aus"
|
Zitat:
Der Trainingseffekt für die Laufmuskulatur ist m.E. eher gering, am meisten bringt Skiken muskulär aus meiner Sicht fürs Schwimmen, weil du die Druckphase praktisch eins zu eins trainierst. Die Achillessehne wird anders als beim Laufen belastet, aber durch das seitliche Wegdrücken, werden deine Beschwerden davon sicher nicht besser. Außerdem sinds noch 12 Wochen bis Lanza, da fängt man keine neue Sportart an.:Nee: Ich würde an deiner Stelle wirklich ins Wasser gehen und Aquajoggen machen, das kann man auch ohne Gürtel und ohne Kurs - einfach Minibrust-Bewegungen und aktiv strampeln! Ich komme übrigens mit einer Schwimmeinheit pro Woche aus - für ne Langdistanz reicht das völlig... Bambi |
so, habe heute meine ersten skike-kilometer gefahren - ca. 10 - und ich konnte garnicht genug davon bekommen.
leider konnte ich immer nur ne 2 km runde fahren, weil die feldwege zugeschneit waren und man dort nicht fahren konnte. ich hoffe, das der schnee über die woche gänzlich verschwindet, so dass ich meine laufrunden abfahren kann. aber es hat schon auf der kurzen runde einfach nur riesigen spass gemacht, sogar berghoch! sehr geil! meine achillessehne habe ich überhaupt nicht gespürt :) kann das nur empfehlen! |
skiken geht haupstächlich auf die rad- und schwimmuskulatur, wobei es durch die hüftstreckung und beanspruchung der rumpfmuskulatur bestimmt auch einen nebeneffekt fürs laufen hat.
aber einen marathon wirst du deswegen nicht ohne training laufen... |
Zitat:
... aber mit nichtstun auch nicht :Cheese: |
Soo, ich hab jetzt auch Skikes. Eigentlich komm ich damit ganz gut klar, mach aber trotzdem nen Kurs. Da lernt man dann noch springen etc, halt so wichtige Sachen für den Off-road-Betrieb :)
Je nachdem wie beschissen sich dieses Jahr noch entwickelt, fang ich dann auch mit größeren Umfängen an ... Viele Grüße an die Auch-Skiker :Huhu: Steffi |
Ebay
verkaufe meine Skikes. Bin jetzt wieder mit Inlinern unterwegs, macht mir irgendwie mehr Spaß als die Skikes.
Skike V07-120 bei Ebay |
Machst Du ein Sofortkauf-Angebot?? Und wenn ja, hattest Du auch die passenden Schaschlikspiesse dazu?
|
Zitat:
;-) Bambi, skikt und skikt und skikt |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.