triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Knieschmerzen immer noch und schlimmer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28070)

Nephente 18.01.2014 06:37

hmmm wird das bei einen großen Blutbild mit erledigt?

erikuwe 18.01.2014 10:56

Moin, Moin @Nephente,

zum Jahrestag gratuliere ich dir nicht, es ist ja noch nicht Februar. Habe mich letzte Nacht vom ersten Post hierher "gekämpft" und denke folgendes:
Du bist von den verschiedensten Schmerzen und Erscheinungen (Verhärtung, Blokaden, Krämpfe etc.) geplagt und trotzdem bekennend sorglos! Trainierst in die Schmerzen hinein, trinkst zu wenig, bist ungeduldig mit dir selbst und gibst die Verantwortung an Andere weiter, aber immer nur "Scheibchenweise", habe ich den Eindruck.
Kennt irgend einer, außer dir natürlich, alle deine Zipperlein? Großes Blutbild ist sicher gut aber welches? Vitamin D ist bestimmt wichtig und dabei es kann aber auch eine Aminosäure, Selen, ein anderes Spurenelement oder oder sein. Vieleicht ist es auch "nur" psychosomatisch oder deine bevorzugte Nahrung.

Mein Gesundheitsguru würde dir als erstes die Kohlenhydrate vermiesen und verschiedene Aminosäuren und NEM empfehlen, dies nach einer recht speziellen Blutanalyse in seiner Praxis in Roth.
Außerdem Behauptet er ein Geheimnis zu besitzen!
BEWEGUNG - ERNÄHRUNG - DENKEN (ruhig weitersagen)

Gute Besserung
Erik

Nephente 18.01.2014 20:47

Servus Erik,

ja du hast größtenteils Recht, ähnliche Gedanken habe/hatte ich auch schon.
Verantwortung an andere weitergeben, gut klingt natürlich schon so wenn man sich im Netz hinstellt und sagt "Hilfe, helft mir, Problem sofort lösen bitte"
aber ganz so ist es nicht ;) Also ich meine ich tue schon viel allerdings belüge ich mich natürlich auch gerne selbst und spiel mir dabei etwas vor.
Bekennend sorglos, ja auch da spiele ich mir und anderen etwas vor, glaube die Trennung von Frau und Kind war der auslöser.
Offizielle Trennung Januar und Februar gingen die Probleme los.
Leider schwierig zu lösen da es ja keine Trennung im Sinne von "aus den augen aus den sinn" ist sondern man ständig und immer wieder mit seinen verloren gegangen träumen und Lebenswünschen konfrontiert wird, man als Mann irgendwie der Depp ist und sich unterwerfen muss um überhaupt noch seine Tochter zu sehen dürfen/können unter normalen Bedienungen dazu Sorgen und Ängste über die Zukunft usw.

Und nein meine komplette Leidensgeschichte kennt niemand kompl.
Als gesetlich versicherter interessiert es auch niemand so richtig, Hausarzt macht paar tests und sagt "Passt alles" dann Internist, macht paar Tests und meint "Passt ois" und schickt einen zur Psychotherapie weils alles nur Psychisch ist.

Ob es "nur" psychisch ist?
Möglich ein Teil davon, es gibt Phasen wo ich es regelrecht merke, vielleicht fange ich auch schon an zu spinnen aber es passiert immer öfter.
Ich trainiere und habe schmerzen, merke ich mache mir grade sorgen und denke an was positives und werde glücklich oder freu mich und die schmerzen verpuffen sofort.

Ja ich weiß nicht, vielleicht tick ich ja auch echt schon bald aus *gg*

Nephente 17.02.2014 18:10

Mal updaten, langsam mutiert das Ding zum Tagebuch, drucks dann aus und latsch damit zu den Ärzten ;)
Im Freundeskreis werde ich auch schon als Hypochonder oder SImulant abgestempelt *g*
Nunja, Samstag 70min biken aufm Mounti, ging gut und man freut sich schon dass das Knie an anderen Stellen weh tut *g*
Besser jedenfalls als zuvor, das exzessive Muskeltraining macht sich wohl bezahlt, erschreckend ist das ich jetzt erst merke wie schwach das linke Bein doch ist und wie ich es über Jahre hinweg wohl unbewusst geschont habe.

Komisch das am nächsten Tag die Wade wieder stark auffällig wird, mischung aus Muskelkater und Muskelfaserriß (als beschreibung)
Das nach leichter bewegung wieder weggeht.

Weniger schön das wohl mein ganzer Körper aussteigt und nun auch noch Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Sehnenschmerzen in Unterarmen hinzu kommen ;(

Aber essen kann ich dafür recht gut noch :)

pinkpoison 17.02.2014 21:28

Zitat:

Zitat von Nephente (Beitrag 1014997)

Weniger schön das wohl mein ganzer Körper aussteigt und nun auch noch Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Sehnenschmerzen in Unterarmen hinzu kommen ;(

Aber essen kann ich dafür recht gut noch :)

Die Unterarmschmerzen könnten von Triggern in der Schulter-/Brust-/Rückenmuskulatur herrühren - würde also zu Störungen der diagonalen Muskelkette(n) passen, die letztlich auch deine Knieschmerzen erklären helfen würden.

Schau mal hier

Hast du schon die Waden komplett enttriggert? Gelegentlich machen verkürzte Waden und verkürzte Hamstrings die Knieschmerzen, weil der Quadrizeps und/oder die Adduktoren mehr arbeiten müssen.

Noch was

schulze 18.02.2014 10:22

Hatte auch eine Zeit Knieprobleme, es wurde richtig heiß und schmerzte. Bei mir kam das vom Knöchel.

Eine Fehlstellung durch einen verstecken Bänderriss und in deren Folge schmerzte dann das Knie, statt der Fuß

Nephente 18.02.2014 16:58

also Unterarm schmerz und schulter fühlt sich mehr wie sehen Schmerz an. ich hab an der rechten Hand ein kapselriß u Bänderriss im Mittelfinger seitdem ist der der Zeigefinger und Mittelfinger in der Beweglichkeit eingeschränkt dazu kommt das dupytren am Daumen. also 3 Finger die ich nicht mehr voll bewegen kann. glaub daher die Schmerzen im Unterarm u Schulter.

Waden finde ich keine trigger mehr und dehnen tue ich sehr viel zur Zeit.
fußgelenke sind blockiert das stimmt. beim yoga ne coole dehnübung gemacht, die muss ich intensivieren.

TrInfected 18.02.2014 17:22

Ich hab aktuell auch ne "Kniegeschichte"... Besonders beim Radfahren und Treppen hoch gehen, beim Laufen eigentlich so gut wie gar nicht.

Es knirscht schon länger (bis vor drei Wochen ungefähr allerdings schmerzfrei), dann hatte ich Schmerzen Richtung Patellasehne und in Richtung Innenseite. Die Innenseite tut bis heute weh, als der Arzt da heute drauf gedrückt hat, hätte ich ihm gern mal die Meinung gesagt, aber das verbietet meine Erziehung. :Cheese:

Das Knie hat sich in der Vergangenheit öfter mal "gemeldet", was ich dann aber Dank der Triggerseite gut in den Griff bekommen habe - nur bei der aktuellen Geschichte finde ich beim besten Willen keine Triggerpunkte.

Heute habe ich Physiotherapie zur Kräftigung der Oberschenkelmuskulatur (besonders M. rectus femoris) verschrieben bekommen, dort soll ich dann auch entsprechende Dehnübungen gezeigt kriegen. Kontrolle durch den Arzt in 12 Wochen...

Nephente 18.02.2014 19:40

Mhh ich überlege ja schon dauernd krampfhaft ob denn das gerissene hintere Kreuzband der Auslöser sein kann?
Also die Wadenkrämpfe.
Irgendwas an Halteapperat im Knie fehlt also übernimmt die Muskulatur, diese ist mit dem alltäglichen schon überfordert und muss dann noch mehr machen.
Das wäre gerade meine Laienhafte AUslegung der Dinge *g*

War heute mal schön langsam laufen, nicht lange, nur 30 min.
Seitdem ich weiß dass das Kreuzband gerissen ist, ist alles so klar irgendwie, das Knie ist viiieeeel instabiler als das rechte, beim laufen merke ich sofort wenn ich die Beinachse verdrehe dass das Knie sofort sticht weil die Führung fehlt.
Mit zunehmenden Muskelaufbau wird es besser so langsam und das Knie führt sich besser.

Merke beim Training im Studio jetzt auch wie extrem viel schwächer das linke Bein ist und auch im Alltag wie ich unbewusst das linke immer entlastet habe.

Die schmerzen innenseite waren bei mir nie Druckempfindlich sondern fühlte sich eher an wie ein Scheuern oder reiben von Sehnen oder Bändern.
Mit zunehmenden Training wird es gefühlt besser, die Radeinstellung beim Buchstaller brachte auch ein Quentchen.
Ich hoffe immer noch auf den Sommer :)

Mache auch viel Beintraining jetzt, Wackelbrett mit Bälle rumwerfen. Beinpresse mit 50kg und 2x 30 Wiederholungen, Beinstrecker und Beuger je 2 Sätze mit 20Kg und am Turm ein Gürtel oberhalb dem Knie und Fuß nach hinten und nach innen gedreht und dann beugen/strecken. Soll wohl auch den Vastus Medialis trainieren.
Das ist mein Beinzirkel :)

Zumindest hab ich wohl die Ursache der Fußblockaden entdeckt ( ich hoffe und bete) haben im Yoga geile Dehnübungen für Fußspann gemacht, merkte man erstmal was man da verkürzt sein kann.

pinkpoison 23.02.2014 13:54

Guck mal das hier...vielleicht hilfts weiter.

Nephente 24.02.2014 21:40

Danke Robert, ich werds mir mal ausdrucken und zu Gemüte führen, da muss ich mich richtig konzentrieren um das in englisch zu schlucken.
Bin grad wieder voll unten und eigtl. kurz davor einfach aufzuhören und zu akzeptieren das ich wohl nicht mehr als bisschen Rehsport mehr machen kann :(
1 Std Rennrad gestern, niedrige Trittfreq und nur Ebene und niedriger Puls = heute wieder knieschmerzen und irgendwie mag ich nicht mehr, ich will schon garnicht mehr rauf aufs Rad weil ich schon weiß das ich danach wieder total down und depri bin weils wieder nicht klappte.
Selbst schwimmen geht nicht mehr, oder nur mal eben 30 min. Spazieren endet in Erschöpfung auf der Parkbank :(
Kann irgendwie nicht glauben das es das war nun mit 40ig.

begessen 04.03.2014 10:58

Wenn mir die Kniescheibe wehtut, dann klebe ich mir immer ein Patellatape rund um die Kniescheibe. Das funktioniert sogar nach einem "lateralen Release".
Tape weg -> Schmerzen da
Tape dran -> Schmerzen weg.

pinkpoison 04.03.2014 11:04

Zitat:

Zitat von Nephente (Beitrag 1017630)
Danke Robert, ich werds mir mal ausdrucken und zu Gemüte führen, da muss ich mich richtig konzentrieren um das in englisch zu schlucken.
Bin grad wieder voll unten und eigtl. kurz davor einfach aufzuhören und zu akzeptieren das ich wohl nicht mehr als bisschen Rehsport mehr machen kann :(
1 Std Rennrad gestern, niedrige Trittfreq und nur Ebene und niedriger Puls = heute wieder knieschmerzen und irgendwie mag ich nicht mehr, ich will schon garnicht mehr rauf aufs Rad weil ich schon weiß das ich danach wieder total down und depri bin weils wieder nicht klappte.
Selbst schwimmen geht nicht mehr, oder nur mal eben 30 min. Spazieren endet in Erschöpfung auf der Parkbank :(
Kann irgendwie nicht glauben das es das war nun mit 40ig.

Es geht vor allem in dem Artikel darum, dass dort ein Triggerpunkt am Ansatz des Iliopsoas am Oberschenkel beschrieben wird, der Schmerzen unter der Kniescheibe hervorruft. Das wurde bislang in der Literatur noch nicht beschrieben. Vielleicht bittest Du mal einen Physio dich dort zu untersuchen bzw. tastest selbst mal dort nach Muskelverhärtungen. Ggfls. liegt dort der Hund begraben... .

Nephente 10.03.2014 18:23

Hmm hab jetzt beim Osteo mal absichtlich nichts gesagt, habe meine Schmerzen beschrieben.
Was er gemacht hat war ziemlich viel im Bauch rumgedrückt, also wo das Bein ins Becken geht nach oben und etwas nach innen und da extrem tief gedrückt was auch fies weh tat und laut ihm viel verklebungen wären.

Das wäre dann das was du meinst Robert??
http://flexikon.doccheck.com/de/Musculus_iliopsoas

Äussere Oberschenkelmuskel zieht auch sehr stark aber das wusste ich schon, den Fuß hat er noch bearbeitet.
Aber besser wird es trotzdem nicht.
Mehr wie eine Std Spazierenfahren ist einfach nicht mehr drin.
Naja, egal.

Lecker Nudelsalat 10.03.2014 20:07

Zitat:

Zitat von Nephente (Beitrag 1022732)
...

Das wäre dann das was du meinst Robert??
...

Robert hat Dich verlassen. :Traurig:

Nephente 10.03.2014 21:28

:confused:
Ach er hat sich abgemeldet oder gibts was das ich nicht mit bekommen habe.

Lecker Nudelsalat 10.03.2014 22:33

Zitat:

Zitat von Nephente (Beitrag 1022804)
:confused:
Ach er hat sich abgemeldet oder gibts was das ich nicht mit bekommen habe.

Nein, nichts besonderes.

Nephente 05.12.2014 15:41

Mal ein Update
Am 24.11. war Knie athroskopie wegen Plica Syndrom.
Verlief ganz gut, 11 Tage vorbei und Knie war stark geschwollen. Laut op Befund war die Plica entzündet und sehr präsent und hat den Knorpel angescheuert,der Rest des Knies dafür alles schön, keine Arthrose, Meniskus und Bänder alles schön.
Heute wurde Knie punktiert weil recht dick und viel Blut drin und Fäden gezogen, nach punktieren fühlt es sich nun viel besser an.
Beweglichkeit passiv bei 75 Grad in motorschiene und noch stechender Schmerz im op Gebiet wo früher die Plica war.

Hoffe es geht nun bald aufwärts da die letzten 11 Tage etwas mau waren und das ich bald voll Belasten darf und wenigstens bisschen auf dem ergometer rumhampeln kann.

Campeon 05.12.2014 16:10

Zitat:

Zitat von Nephente (Beitrag 1099343)
Hoffe es geht nun bald aufwärts da die letzten 11 Tage etwas mau waren und das ich bald voll Belasten darf und wenigstens bisschen auf dem ergometer rumhampeln kann.

Geht es, wenn du deinem Knie die Zeit läßt, schön abzuheilen.
Bewegen ja, aber mäßig und wie gesagt, Zeit lassen. Besser ne Woche später, als 2 Tage zu früh, denn sonst kann der Schuß schön nach hinten losgehen.

Gute Besserung!

Nephente 29.12.2014 14:02

Der Schuss geht bei mir wohl immer nach hinten los ;)
5 Wochen rum und ich liege immer noch.
Knie dick geschwollen, Beugung nur bei 90 Grad und weniger werdend wenn es unter Tags anschwillt, Strecken geht fast komplett.
Scheinbar ist der normale heilungsverlauf von 4 Wochen und alles ist wie vorher bei mir nicht eingetreten.
Mal sehen was passiert, ob nochmal operiert werden muss oder es so bleibt oder ich Monate brauche bis wieder halbwegs geht, who Knows.
Zumindest hab ich alles mögliche getan nur hat es mal wieder nicht gereicht um auch mal Glück bei ner Heilung zu haben.

PippiLangstrumpf 29.12.2014 16:13

Zitat:

Zitat von Nephente (Beitrag 1103490)
Scheinbar ist der normale heilungsverlauf von 4 Wochen und alles ist wie vorher bei mir nicht eingetreten.

Nicht die Nerven verlieren. Ich gehöre leider auch den denen, bei denen alles irgendwie langsamer heilt als bei allen anderen und die dann trotz allen Fleißes auch noch länger brauchen, um alles wieder vollkommen funktionsfähig zu haben. Mit meiner gerissenen Achillessehne mache ich jetzt seit 18 Monaten rum.

Ich kann das also total nachvollziehen, wie blöde das gerade für Dich ich.
Aber es wird auch bei Dir wieder :Blumen: :Blumen:

Nephente 29.12.2014 16:48

Gerissene Achillessehne?
Oh je du arme :Blumen:
18 Monate wäre der blanke Horror für mich, kannst du denn wenigstens schon etwas machen? Reha Sport oder sowas?

Das ist es was mich immo so annervt, gar nichts machen zu können. Hab eigtl. erwartet nach 4 Wochen spätestens so langsam mit Reha Training zu beginnen und wenigstens in der Richtung wieder bisschen aktiv sein zu können.
Aber ist ja nicht so das man aus seinen Fehlern der Vergangenheit nicht lernt *g* und so warte ich lieber noch bisschen länger als dann noch mehr kaputt zu machen ;)

Wünsche Dir und deiner Achillessehne auch nur das beste :)

PippiLangstrumpf 29.12.2014 19:44

Zitat:

Zitat von Nephente (Beitrag 1103535)
Wünsche Dir und deiner Achillessehne auch nur das beste :)

Danke, es ist halt noch nicht wieder 100%, aber dafür, daß ich irgendwann mal befürchtet habe, nicht mal mehr vernünftig gehen zu können, bin ich inzwischen ganz zufrieden.

"Sport" ist bei mir so etwa in der 6. Woche mit Krankengymnastik gestartet. Als letztes habe ich dann vor einem halben Jahr mit dem lockerem Laufen angefangen.
Die Beweglichkeit des Fußes ist noch sehr eingeschränkt. Und Rumhüpfen und schnelles Laufen sowie spontane Richtungswechsel hat der Arzt mir noch verboten. Bin mal gespannt, in 2 Monaten hab ich wieder nen Kontroll-Termin.
Aber wie gesagt: Ich bin inzwischen ganz zufrieden, mit dem, was wieder geht :liebe053:

Darfst/kannst Du das Knie noch gar nicht belasten oder zumindest ein bißchen?
Wie sieht es mit Schwimmen (ohne Beineinsatz) aus?

Nephente 29.12.2014 20:25

Na das klingt ja ganz gut mit Reha Sport ab der 6. Woche :))
Und insgesamt auch, meine Schwester hat sich die AS auch gerissen von daher weiß ich wie hart das ist, die hat nach nem Jahr auch abgekotzt ;)

Schwimmen ginge wenn ich insgesamt nicht so ein Wrack wäre z. Z.
Leider auch rechts Probleme in der Schulter, Verengung und sehne scheuert.
Bin deshalb dieses Jahr eigtl. voll weg vom laufen und schwimmen und nur noch wenig radfahren und war ziemlich viel im Fitnessstudio da ich dachte mit Training bekomme ich die Probleme in den Griff
Freeletics und Functional Fitness hat mir da viel Spaß gemacht.

Werde nach Neujahr wohl zum Aqua Jogging gehen, soll ja super helfen bei Flüssigkeit im Gelenk :)

PippiLangstrumpf 29.12.2014 21:10

Zitat:

Zitat von Nephente (Beitrag 1103587)
Schwimmen ginge wenn ich insgesamt nicht so ein Wrack wäre z. Z.
Leider auch rechts Probleme in der Schulter, Verengung und sehne scheuert.
Bin deshalb dieses Jahr eigtl. voll weg vom laufen und schwimmen und nur noch wenig radfahren und war ziemlich viel im Fitnessstudio da ich dachte mit Training bekomme ich die Probleme in den Griff
Freeletics und Functional Fitness hat mir da viel Spaß gemacht.

Werde nach Neujahr wohl zum Aqua Jogging gehen, soll ja super helfen bei Flüssigkeit im Gelenk :)

Oh weh, Dich hat es ja dann allgemein erwischt :(

Stimmt, Aqua-Joggen ist bestimmt auch gut. Ich habe es zwar gehaßt, aber bei mir war die Schwellung danach immer schön weg.

Gute Besserung für Knie und Schulter - auf daß Du bald wieder rumspringst wie ein junges Reh :Cheese: :Blumen:

Nephente 30.12.2014 13:26

Ja es kam ziemlich was zusammen und ich hab einfach keine Ruhe gegeben und immer weiter und weiter trainiert und einfach keine Pausen gemacht, auch verletzt weiter trainiert und das musste ich jetzt büßen;)

Werde heute mal wieder ins Fitness gehen und wenigstens Oberkörper trainieren :)
Und ja Aqua Jogging stell ich mir auch nicht toll vor aber wenn es hilft Solls mir egal sein :)

Benny84 06.02.2015 22:20

Also, ich bin jetzt auch seit vier Wochen mit meiner entzündeten Patellasehne am kämpfen. Stoßwellen und Reizstromtherapie, manuelle Therapie und natürlich KG. 2003 und 2010 hatte ich schonmal ähnliche Probleme mit der Sehne... Und jetzt schon wieder! Sowohl der Doc, als auch der Physio meinten, dass ich am 07.06. bei meiner ersten MD im Kraichgau theoretisch starten könnte, aber man erst noch die KG abwarten solle... Und laufen geht noch nicht schmerzfrei, d.h. so langsam wirds eng - vier Monate noch und seit vier Wochen 0km Laufen, 0km Rad... Mache mir jetzt ziemliche Gedanken, ob ich überhaupt starten soll? Wie soll ich diesen Rückstand aufholen??? Klar, ich gewinne eh nix und die Zeit bei der ersten MD is mir auch wurscht, aber ich will das Ziel und die Tage danach OHNE Schmerzen erleben . . .

Rocket-Racoon 09.02.2015 21:42

Zitat:

Zitat von Benny84 (Beitrag 1112253)
Also, ich bin jetzt auch seit vier Wochen mit meiner entzündeten Patellasehne am kämpfen. Stoßwellen und Reizstromtherapie, manuelle Therapie und natürlich KG. 2003 und 2010 hatte ich schonmal ähnliche Probleme mit der Sehne... Und jetzt schon wieder! Sowohl der Doc, als auch der Physio meinten, dass ich am 07.06. bei meiner ersten MD im Kraichgau theoretisch starten könnte, aber man erst noch die KG abwarten solle... Und laufen geht noch nicht schmerzfrei, d.h. so langsam wirds eng - vier Monate noch und seit vier Wochen 0km Laufen, 0km Rad... Mache mir jetzt ziemliche Gedanken, ob ich überhaupt starten soll? Wie soll ich diesen Rückstand aufholen??? Klar, ich gewinne eh nix und die Zeit bei der ersten MD is mir auch wurscht, aber ich will das Ziel und die Tage danach OHNE Schmerzen erleben . . .

Hast du wenigstens die Ursache für deine Probleme und da entsprechend Abhilfe geschaffen - das hat nämlich oberste Priorität?
Kam es vom Laufen oder vom Radfahren?
Problematisch kann allerdings der Wiedereinstieg sein - schön langsam und keinesfalls übertreiben. Umfänge anfangs recht gering halten und auf den Körper hören.

Benny84 12.02.2015 19:47

Also, es wurde im Zuge der Behandlung festgestellt, dass ich einen Senk- und Spreizfuss habe, d.h. ich bekomme jetzt auch Einlagen. Der Doc vermutet, dass meine Sehne empfindlicher reagiert, weil beim ersten Mal falsch behandelt wurde. Da gabs nämlich nur Sportverbot und Bandage... Und Bandage ist bei sowas kontraproduktiv. Eine Fehlstellung kann auch Probleme mit der Patellasehne hervorrufen. Z.Zt. siehts so aus, dass ich Treppensteigen kann OHNE Schmerzen, radeln auf der Rolle geht auch schon (nur kein großer Widerstand), aber zügiges gehen und längeres sitzen sind sehr unangenehm, teils auch schmerzhaft. Daher trau ich mich noch nicht laufen zu gehen... Somit dürfte der IM70.3 Kraichgau wohl für mich ausfallen... Wäre vernünftiger, weil ich ja mein Geld NICHT mit Triathlon verdiene?!

Rocket-Racoon 13.02.2015 10:09

Lieber auf Nummer sicher gehen und beim Wiedereinstieg auf den Körper "hören" :)

Michi1312 13.02.2015 13:17

Zitat:

Zitat von Benny84 (Beitrag 1112253)
Also, ich bin jetzt auch seit vier Wochen mit meiner entzündeten Patellasehne am kämpfen. Stoßwellen und Reizstromtherapie, manuelle Therapie und natürlich KG. 2003 und 2010 hatte ich schonmal ähnliche Probleme mit der Sehne... Und jetzt schon wieder! Sowohl der Doc, als auch der Physio meinten, dass ich am 07.06. bei meiner ersten MD im Kraichgau theoretisch starten könnte, aber man erst noch die KG abwarten solle... Und laufen geht noch nicht schmerzfrei, d.h. so langsam wirds eng - vier Monate noch und seit vier Wochen 0km Laufen, 0km Rad... Mache mir jetzt ziemliche Gedanken, ob ich überhaupt starten soll? Wie soll ich diesen Rückstand aufholen??? Klar, ich gewinne eh nix und die Zeit bei der ersten MD is mir auch wurscht, aber ich will das Ziel und die Tage danach OHNE Schmerzen erleben . . .

ich hätte folgenden tipp für dich - falls es nicht hilft bist du am ende wenigstens gedehnt:
ich hatte das auch mal ne zeit lang...ging dann zu einem guten freund, der ein ausgezeichneter pysiotherapeut ist: sein tipp:
den vorderen oberschenkel jeden tag sehr lange (und zwar mindestens 3min am stück) dehnen...also jeden tag auf einem bein stehen und ordentlich die ferse zum hintern ziehen, mit ordentlich spannnung.....
er hats mir so erklärt, dass es in den meisten fällen daran liegt, dass der vordere oberschenkelmuskel durchs training wächst bzw. gestärkt wird, aber durch das meistens fehlende dehnen verkürzt ist. der muskel zieht dann die patellasehne übers knie nach oben und die wird dadurch gereizt.
er sagte mir auch: sport kann man theoretisch alles machen - es tut eben "nur" weh. was ernstes in dem sinne is es nicht - aber wer will schon mit schmerzen sport machen?

ich habs jeden tag jedes bein ordentlich gedehnt, über ein paar wochen und mir hats geholfen - vielleicht klappts ja...gute besserung! :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.