triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Räder an die Wand! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27738)

big_kruemel 28.04.2013 11:23

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 896855)
Stimmt. 3 Räder wären auch hingegangen. Aber das ganze war mir dann zu dicht am Boden.
Ich denke das dritte Rad wird links/mittag angebracht. Dann passt alles.

Ich kann das nur empfehlen, hält super und nimmt kaum Platz weg.

kann man den Winkel, Radachse zur Wand, durch biegen der Haken verstellen?
Was liegt denn an der Wand an, Reifen oder Felge?
Könnte man das quasie auch mit Plattfuß so aufhängen?

slo-down 28.04.2013 11:44

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 896857)
kann man den Winkel, Radachse zur Wand, durch biegen der Haken verstellen?
Was liegt denn an der Wand an, Reifen oder Felge?
Könnte man das quasie auch mit Plattfuß so aufhängen?

Biegen würde ich das nicht. Das TT liegt mit Plattfuß auf, sprich auf der Bremsflanke. Da es Alu sind, ist das aber auch kein Problem.

Beim RR ist Luft in der LR.

Evt. könntest du dir noch Aluwinkel kaufen und diese unterhalb der LR montieren. Ich denke das ist aber nicht nötig. Außerdem hat mir meine Frau weitere Löcher in der Wand verboten :Cheese:

triduma 28.04.2013 12:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 896857)
kann man den Winkel, Radachse zur Wand, durch biegen der Haken verstellen?
Was liegt denn an der Wand an, Reifen oder Felge?
Könnte man das quasie auch mit Plattfuß so aufhängen?

Hallo,
ich hab die selbe Halterung an der Wand.
Ich hab die Halterung abgesägt, die Löcher neu gebohrt und neu gebogen.
Dadurch ist das Rad näher an der Wand.

slo-down 28.04.2013 18:54

Geht natürlich auch :) Aber ich denke es sollte den LR nichts ausmachen. Hoffe ich zumindest :)

slo-down 30.07.2013 22:42

Hallo Leute,

jetzt bin ichs wieder. Ich hab mal eine Frage. Ich steh vor folgendem Problem.

Ich hab einen Raum

Länge: 4,20 m
Breite: 2,80 m
Höhe: 3,30 m

Ich muss in diesen "kleinen" Raum ca. 12 MTB/Citybikes unterbringen, sowie 3 Kinderwägen.

Ich dachte mir, ich kauf mir mehrer Baumarkt Haken (die gummierten) und hänge die Räder abwechselnd mit dem Vorder- / Hinterrad auf.

Abstand zwischen den einzelnen Bikes 50 cm. Wenn ich das ganze in Verschiedenen Höhen aufhänge bekomme ich ungefähr 8 Räder an eine Wand.

Was haltet Ihr davon ?

sybenwurz 30.07.2013 23:05

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 934193)

Länge: 4,20 m
Breite: 2,80 m
Höhe: 3,30 m

12 MTB/Citybikes

Abstand zwischen den einzelnen Bikes 50 cm. Wenn ich das ganze in Verschiedenen Höhen aufhänge bekomme ich ungefähr 8 Räder an eine Wand.

Was haltet Ihr davon ?

Probiers aus, aber richte dich drauf ein, dass das knapp wird und bei 8 untergebrachten Rädern nochmal die Hälfte woanders nen Platz braucht.
Mit den Kinderwägen zusammen wird das verdammt eng...

Wir haben im Laden Schienen ca. 2,20m überm Boden auf Stützen, in die verschiebbare Haken eingehängt sind. So kann man die bereits aufgehängten Räder zur Seite schieben um noch eins dazwischen zu quetschen. Geht natürlich nicht so ohne weiteres, ohne mehr oder weniger alle zu verkratzen, daher hängen zwischen den Haken nochmal n paar Millimeter dicke Trenn'wände' aus irgend so nem Fliesstoff.
Iss aber ne relativ aufwendige Lösung für ne Lösung zuhause...

bommys 30.07.2013 23:52

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 929610)
Muss ja echt n geiles Teil für wenig Kohle sein wenn du so begeistert bist, dass du dich etxtra dafür hier anmeldest und uns in drei Beiträgen gleich dreimal an deiner Begeisterung teilhaben lässt...

Von wem sprichst Du?

Mal ne Frage zur Aufhängung...warum eigentlich mit Plattfuß aufhängen? Muss man das machen?

PS. Ich sehe gerade ich habe heute zweijähriges! Herzlichen Glückwunsch bommys! Schön das Du hier bist!
PPS. Und der 365 Beitrag, was ein Zufall - ich muss Lotto spielen heute!

sybenwurz 31.07.2013 00:11

Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 934231)
Von wem sprichst Du?

Sry, hab den Beitrag gelöscht.
Hier hat einer rumgespamt, wie geschrieben: drei Beiträge, dreimal n Link zu irgend so nem überteuerten Regalbrett mit Radaufhängmöglichkeit. Arne hat den Beitrag entfernt, nachdem ich ihn gemeldet hatte, somit stand meiner halt etwas zusammenhangslos im Raum...


'mit Plattfuss aufhängen'? Ich steh aufm Schlauch...

bommys 31.07.2013 01:46

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 896861)
Biegen würde ich das nicht. Das TT liegt mit Plattfuß auf, sprich auf der Bremsflanke. Da es Alu sind, ist das aber auch kein Problem.

Beim RR ist Luft in der LR.

Das meine ich.

sybenwurz 31.07.2013 09:14

Ach so, nee, aber wennst Latexschläuche hast, isses automatisch nach drei tagen platt...

slo-down 31.07.2013 09:15

sowas habe ich mir vorgestellt

http://products.alfer.com/Produkte/O...-gummiert.html

ich habs eben noch mal vermessen

Die Wand hat eine Länge von 430 cm - also bei 8 Räder haben ich 53 cm Platz zwischen den Haken.

@Sybwurz, danke für eine Anmerkung. Das ganze soll in einem Miethaus im Fahrradkeller montiert werden. Wir sind halt aktuell 3Familien mit kleinen Kindern/Babys. Leider gibt es nur diesen Raum.

Eine Lösung muss her, so oder so :D

sybenwurz 31.07.2013 09:26

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 934282)

Die musste die Wand zu nem schweizer Käse verarbeiten.
Ich würd einfach Deckenhaken nehmen. Eine Bohrung, Dübel rein, einschrauben.


Zitat:

Die Wand hat eine Länge von 430 cm - also bei 8 Räder haben ich 53 cm Platz zwischen den Haken.

@Sybwurz, danke für eine Anmerkung. Das ganze soll in einem Miethaus im Fahrradkeller montiert werden. Wir sind halt aktuell 3Familien mit kleinen Kindern/Babys. Leider gibt es nur diesen Raum.

Eine Lösung muss her, so oder so :D
Die paar Zentimeter machen den Kohl nicht fett.
Problematisch seh ich bei 'mehreren Parteien' die Aufhängerei.
Wenn die Räder SO dicht aneinanderhängen, verhakt sich schonmal das ein oder andere Pedal, am Hinterrad und mit Lenker nach unten aufhängen kannste für Frauen und Kinder schonmal komplett knicken. N normales Trekkingrad mit 17kg am vor sich ausgestrecken Arm mitm Lenker so führen, dass man das Vorderrad in nen Haken einfädeln kann, iss schon für Kerle anstrengend und die Pedale verhaken sich mit anderen oder am Oberrohr der danebenhängenden Räder.
Da erreichste mit Wand- oder Deckenhaken nur, dass die innerhalb kürzester Zeit ignoriert werden und die Räder einfach nur rumstehen, was durchaus auch billiger zu erreichen ist.
Wie viele der unterzubringenden Räder haben denn nen eigenen Ständer montiert?
Ich geh dann mal innen Keller und mess mein System mal aus. Da hängen (ich glaub) 5Räder mit Abstand X und dazwischen stehen andere ganz normal aufm Boden.

Gutti 31.07.2013 10:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
meins. von rose.de
Zwei Kunstoffrinnen und eine Kette mit Kunstoffummanteltem Haken mit Gummischluss.

anneliese 29.11.2013 12:43

Neue Lösung, die ich dringend ausprobieren muss:
http://www.ikeahackers.net/2013/11/f...storage-2.html

la_gune 29.11.2013 15:09

Im Fratzenbuch bin ich über das hier gestolpert:


ellivetil 29.11.2013 15:16

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 985465)
Im Fratzenbuch bin ich über das hier gestolpert:

Jetzt brauche ich nur noch einen entsprechend großen Raum :Liebe:

mtth 29.11.2013 15:35

Na,das hat doch was.:cool:

~anna~ 29.11.2013 15:48

Oje, ich bin entsetzt, es gibt hässliche Bianchis :( .

sybenwurz 29.11.2013 15:55

Super Beispiel dass die Aufbewahrung nicht billiger sein muss als das Rad...:Cheese:

Hafu 29.11.2013 15:59

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 985390)
Neue Lösung, die ich dringend ausprobieren muss:
http://www.ikeahackers.net/2013/11/f...storage-2.html

"One thing that is VERY IMPORTANT: none of the bikes in the picture is above 10kg, so the total weight carried by the system is about 40kg."

Hmmm. Da hängen fünf Räder, zwei davon MTB's mit Federgabel, zwei davon Retro-Stahlrahmen-Renner und im Schnitt wiegt jedes nur 8kg? Wohl eher ziemlich optimistisch geschätzt. 8-Kilo-Hardtails sind doch eher selten.;)

la_gune 29.11.2013 16:28

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 985484)
Super Beispiel dass die Aufbewahrung nicht billiger sein muss als das Rad...:Cheese:

Ja, so in IKEA-Ständer ist ganz schön teuer... :Lachanfall:

Die Holz-Geschichte ist doch fix gemacht.
´n paar Dachlatten, ein bissel Sperrholz und ´ne Kiste Spax-Schrauben - feddisch. :cool:

yankee 29.11.2013 16:52

Weniger repräsentativ aber dafür platzsparender. :P


sybenwurz 30.11.2013 00:32

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 985500)
Die Holz-Geschichte ist doch fix gemacht.
´n paar Dachlatten, ein bissel Sperrholz und ´ne Kiste Spax-Schrauben - feddisch. :cool:

Lass uns noma drüber reden, wenn du damit fertig bist...:Lachanfall:

FidoDido 30.11.2013 00:40

Jetzt hab ich mir vor einiger Zeit so eine Pedalhalterung gekauft, spiele aber nun mit dem Gedanken, mir die Garmin Vector Pedalen zuzulegen.. Keine gute Kombi, oder?

sybenwurz 30.11.2013 09:22

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 985626)
Keine gute Kombi, oder?

Würde hoffen, dass die Lagerung das grad noch aushält.
Wenn nicht, was dann?

keewee 01.12.2013 15:48



Schließe mich bei cycloc an... Die Teile gibts in der Bucht teilweise "schon" für 35 Euronen.

FidoDido 01.12.2013 23:44

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 985649)
Wenn nicht, was dann?

Potentiell 1500 Euro versemmelt? Dann lieber die Lösung aus dem Post direkt über diesem :)

sybenwurz 02.12.2013 00:23

Die Frage galt der Belastbarkeit der Pedalachse.
Wenn man nichtmal n Rad mit unter 10kg dranhängen kann, würd ich nicht damit fahren wollen.
N bissl Achtsamkeit beim Aufhängen dürft allerdings nedd schaden.

thereal 02.12.2013 00:33

Meine 2
 
Greetz aus Wien

:Huhu:

FidoDido 02.12.2013 16:37

Wie macht ihr das eigentlich im Winter? Das nasse Rad an der Tapete siffig abtropfen lassen macht vermutlich niemand :Cheese:

noam 02.12.2013 16:55

draußen abbrausen, im keller abtropfen lassen und abtrocknen und dann kommts rein.

so ist der antrieb relativ einfach sauber zu halten und das salz kommt immer ab

la_gune 02.12.2013 17:24

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 986310)
Wie macht ihr das eigentlich im Winter? Das nasse Rad an der Tapete siffig abtropfen lassen macht vermutlich niemand :Cheese:

Erstens kommen nur die schicken (Sommer-)Räder an die Wand und zweitens _MÜSSEN_ die immer geputzt sein, sonst fällt (zumindest bei mir) der Dreck in den Plattenspieler der ähnlich teuer war wir das Rad was drüber hängt... :cool:

FidoDido 02.12.2013 17:34

Naja, bei 18 qm kann ich nicht so wählerisch sein, wo das Trainingsrad hin kommt :)

Im Moment mache ich das so, dass ich das nach ner Regenfahrt mit in die Dusche nehme, danach grob abtrockne und im Miniflur abtropfen lasse. Aber wenn man es am nächsten Tag eh wieder braucht, ist die Wandhalterung irgendwie nicht so praktisch. Hatte schon überlegt, irgendwas mit einer Wasserrinne zu basteln, hat sowas schonmal jemand gemacht? :Cheese:

la_gune 02.12.2013 17:44

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 986354)
Naja, bei 18 qm kann ich nicht so wählerisch sein, wo das Trainingsrad hin kommt :)

Bei 18qm wäre der Keller wohl die bessere Wahl für das Rad.
Entsprechende Wand- oder Bodenanker für dessen Sicherheit gibt es ja im Fachhandel. Das wäre mir echt zu doof, jeden Tag die verdreckte (Alltags-)Möhre zu putzen und in die Wohnung zu schleppen.

Aber das ist hier ja nicht das Thema.

Ich denke die meisten hier hängen sich ihre "Nobel-Hobel" an die Wand. Auch so ein bisschen als Bilder- oder Skulpturen-Ersatz. Ähnlich wie eine vergoldete Stereo-Anlage oder so.

triduma 02.12.2013 18:43

Hallo,
an die Wand in der Wohnung kommt natürlich nur das pikobello saubere Top Rad.:)
Alle anderen Räder sind im Keller an der Wand.

AndreasTri 25.12.2013 19:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also bei mir sieht das so aus:

Kullerbein 25.12.2013 19:41

Zitat:

Zitat von AndreasTri (Beitrag 994568)
Also bei mir sieht das so aus:

Da würde ich auch nicht staubwischen wollen.....;)

triduma 25.12.2013 23:22

Zitat:

Zitat von AndreasTri (Beitrag 994568)
Also bei mir sieht das so aus:

Eigentlich ganz schön aber besser wäre wenn die Wand und die Kommode nicht weis wäre.

Warum hast du die Radschuhe noch eingeklickt?

AndreasTri 26.12.2013 12:12

Ich bin umgezogen und hatte die noch für den Transport dran. Ist mir später dann auch aufgefallen.

silbermond 26.12.2013 12:33

Zitat:

Zitat von AndreasTri (Beitrag 994693)
Ich bin umgezogen und hatte die noch für den Transport dran. Ist mir später dann auch aufgefallen.

Moin Moin,

vermutlich sind in den Schubladen die gesammelten Finisher-Shirts, sollte ich mich täuschen?

Heinrich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.