|  | 
| 
 --------------------------------------------------------------- The rest of the top 10 through the Rupertiberg The Rupertiberg climb is not an easy one and it has started to separate the men's leaders. Bayliss is now in tenth. Charly Loisel (#14) remains in front. Behind him are: * Marino Vanhoenacker (#1) at 3:01 * Hannes Hempel (#6) at 7:48 --------------------------------------------------------------- Jo, das sieht doch ganz gut für mich aus. Dann muss ich wohl doch noch an den See fahren, und 'hophophop' rufen. | 
| 
 -------------------------------------------- Bike: 110 km 1. Marino Vanhoenacker 3:31:19 2. Erih Pecnik 5:53 3. Norbert Domnik 5:54 4. Stephen Bayliss 5:55 5. Dejan Patrcevic 5:56 6. Werner Leitner 5:59 7. Peter Schoissengeier 6:01 8. Brad Storm 6:03 9. Hans Mühlbauer 7:23 10. Anton Storm 10:30 ----------------------------------------- So wie's aussieht, ist er nicht mehr unter den Top10. | 
| 
 So wie es aussieht is er wieder drin :cool:  Bike: 122 km 1. Marino Vanhoenacker 3:31:19 2. Hannes Hempel 6:42 3. Peter Schoissengeier 6:44 4. Werner Leitner 6:45 5. Stephen Bayliss 6:45 6. Brad Storm 6:46 7. Dejan Patrcevic 6:53 8. Erih Pecnik 6:56 9. Norbert Domnik 7:04 10. Hans Mühlbauer 8:54 | 
| 
 Wettbüro war kurzzeitig geschlossen. Jetzt werden wieder neue Wetten angenommen. Möchte noch jemand etwas für die Forums-Kasse tun? | 
| 
 Zitat: 
 Bike: 140 km 1. Marino Vanhoenacker 2. Brad Storm 6:03 3. Werner Leitner 6:13 4. Peter Schoissengeier 6:15 5. Stephen Bayliss 6:15 6. Dejan Patrcevic 8:20 7. Norbert Domnik 8:21 8. Erih Pecnik 8:22 :Gruebeln: Spielen die Reise nach Jerusalem oder was? | 
| 
 Büro bleibt weiterhin geöffnet: Hempel actually in second Hannes Hempel is actually in second place, having broken away from the chase group. His chip appears to have stopped working, though, since we're not getting his splits at this point. | 
| 
 Die wollen nur für etwas Spannung sorgen. :Cheese:  Jetzt ist er wieder da, nur sein Chip funktioniert nicht. Hempel actually in second Hannes Hempel is actually in second place, having broken away from the chase group. His chip appears to have stopped working, though, since we're not getting his splits at this point. | 
| 
 Fahre jetzt an den See. Werde mal ein Stückchen neben ihm herlaufen und ihm genau erkären, um wieviel Geld es heute jfür mich geht....;) | 
| 
 Was hat den der Hempel, für einen Grempel am Bein, das kann doch nicht sein! | 
| 
 Da das Wetter wieder schlechter wurde, ist mein Wettbüro ab sofort geöffnet.  Hempel sah gut aus, mache mir keine Sorgen um eine Platzierung. :Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 Jo ich nemme das Post nur mal als Beispiel, jetzt ist er beim Im zweiter geworden, nur so mal im vorbeigehen. Hat die Tri Profis versägt, was sagt uns das ? Hat er seinen "medizinischen" Kenntnisse ausgenutzt oder sind die ria Profis alles "Weicheier" | 
| 
 Er ist 3ter geworden - Respekt! Und tatsächlich 2:46 gelaufen. Hätt' ich wirklich nicht gedacht. Hut ab! | 
| 
 ...und who the hell ist die Frauensiegerin mit ner 8:47 :confused: | 
| 
 Zitat: 
 Eine Deutsche, die von Dave Scott trainiert wird. STefan | 
| 
 Zitat: 
 Sie hat zwar ein paar nette Ergebnisse - aber nichts was auf eine derartige UNGLAUBLICHE Performance hindeuten würde. Ingo | 
| 
 Ich hab jetzt nicht extra auf der Veranstalterseite nachgeschaut, aber wie ist den das Streckenprofil vom IM Austria ? | 
| 
 Klingt vielleicht jetzt komisch, aber da ich mich mit Frauentriathlon nicht so auskenne: Kann es sein, dass bisher einfach die Damenspitze ziemlich schwach war, wenn ein Seiteneinsteiger (Vlerken, Wellington) innerhalb von so kurzer Zeit auf Weltspitzenniveau kommt? Vielleicht haben bisher noch nicht die wirklichen Talente den Weg ins professionelle Training gefunden so dass da einfach noch was zu holen ist? Bei der Vlerken ist es doch immer noch so, dass die sich eine richtig schwache Disziplin erlauben kann und dennoch absolute Weltspitze ist. Bei den Männern undenkbar oder? | 
| 
 Da fällt mir nix mehr ein... Von der hab ich noch nie gehört und dann bricht die die WB - naja, zumindest die alte, die eine Stunde vorher noch gültig war... FuXX | 
| 
 Zitat: 
 War aber Anfang Juli in Hannover beim Limmer-Tria und da hat sie die MD gewonnen in einer Zeit von 4:22 Std. Hätte aber damals nicht gedacht, dass sie kurze Zeit später so ne Zeit auf der Langdistanz rausholt. :Nee: Schaut so aus als müssten sich die "alten Stars" der Szene warm einpacken .... jetzt kommen die wilden Jungen. :Lachen2: | 
| 
 Natürliches Hormondoping, vor 18 Monaten ein Baby bekommen.  Gruß strwd | 
| 
 Zitat: 
 Ingo | 
| 
 Die Wallenhosrt ist nicht wirklich jung. War bisher immer mal fuer das Treppchen bei kleineren WK gut, hatte wohl 2 Jahre Babypause und war dieses Jahr auch in St. Poelten schon gut dabei. | 
| 
 Zitat: 
 Wie lange ist denn der Frank Vytrisal schon so stark? Volker | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 da sieht man halt dass triathlon noch in den kinderschuhn steckt. Bei den Damen noch mehr als bei den Männern. Weiterhin denk ich dass sich das in den nächsten 20 jahrn dramatisch ändern wird weil mehr und mehr gewachsene triathleten kommen werden, keine quereinsteiger die mit 25 vom schwimmen oder mit 30 vom radfahrn kommen und sich jetz noch das schwimmen beibringen lassen. Bei den frauen wirds zeit dass ma bischen frischer wind reinkommt...dass ne Newby Fraser (8?) mal, ne badmann 6 ma den titel geholt hat deutet nicht auf ne hohe leistungsdichte hin. dass der exradpro so stark is...nunja, radfahrn konnt er, das wird wohl niemand bezweifelt haben, mit der figur die viele radpros haben lässt sich auch gut laufen, wenn er dann noch schwimmen kann, wieso nich. Ist die Frage ob er dieses Leistungsniveau länger halten kann als z.b. ein KH der im ersten Jahr auch sehr gut, danach aber eher...naja mittelprächtig war. Man muss ihm halt zugute halten dass er n sehr großes talent für ausdauersprtarten hat, sonst wär er in ner Sportart wie dem Radsport nie so weit gekommen, denn im Gegensatz zum Triathlon is dieser Sport etabliert und hat ne wahnsinns Leistungsdichte | 
| 
 Zitat: 
 Vermutlich wird er halbwegs entspannt vom Rad gestiegen sein. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Die Tour dauert 3 Wochen, wird von ca 200 Vollprofis gefahrn von denen realistisch 3 die chance auf den titel haben. wie oft haben indurain, armstrong und co irgendwelche anderen rennen dominiert? wie oft haben die klassiker am stück gewonnen oder sonstige eintagesrennen?! War n blöder einwand, merkste selbst, ne?! | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Ingo | 
| 
 Zitat: 
 @Hugo: da haste recht, es geht sicher noch was, gerade bei den Frauen. Dennoch, die Zeiten von heute sind schon beängstigend. 7 Frauen in 2 Rennen unter 9 - Hammer! Dominanz einzelner wird es trotzdem weiter geben, bei den Frauen eher als bei den Männern, aber ein paar Ausnahmeathleten werden sich finden. Und Chrissie wird am 11.10. die sieben sub 9er von heute alle auf den Boden der Realität zurückholen ;) FuXX PS: Bella Comerford hat übrigens dieses Jahr schon 2 IMs gewonnen, u.a. Lanza - da ist ne 8:51 in Klagenfurt gar nicht übel... Ist die auch bei Sutton? | 
| 
 aber das sind doch zwei völlig unterschiedliche paar schuhe stellt ihr euch nur so an, oder?! okay, nochma für die ganz langsamen hier. N Etappenrennen wird durch taktik entschieden, da werden im vorfeld spezialisten ins team geholt um dann letztlich den eigenen kapitän zum sieger zu machen. ca 20 Teams fahr die tour mit, von denen haben 3 wirklich das zeug zum siegen, wenn nich zwei tage vor anpfiff die polizei das feld neu durchmischt. also nochma zum mitschreiben, es gibt ca 20 starter(die teams), ungefähr so viele wie profis bei nem größeren IM, von denen haben 3 das zeug zu gewinnen...bis hier isses noch ähnlich könnte man sagen, jetzt kommen die unterschiede. die teams sind nicht jedes jahr die gleichen, der kapitän is nur immer der gleiche. folglich trägt zwar öfters der gleiche das gelbe trikot, d.h. aber nicht dass er die tour allein gewonnen hat. Wenn man radsport mit traithlon vergleichen will muss man hierzu die eintagesrennen heranziehn, oder die gesammte protour, oder meinetwegen die weltmeisterschaften, oder die olympischen spiele. ganz einfaches beispiel für die statistiker hier...die 7 tourn die armstrong gewonnen hat hatten pi ma daumen 140 Etappen...wie viele von denen hat der gewonnen?! die wellington is vier mal gestartet, hat vier mal gewonnen, macht ne quote von 100%, lance kam nicht mal auf 20...merkste jetz was?! | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Ingo | 
| 
 Zitat: 
 was halt bischen schade ist, dass die "WM" immer auf hawaii stattfindet. Mit dem Klima kommen nicht alle gleichgut zurecht, was die Ergebnisse insgesamt vielleicht verzerrt | 
| 
 Zitat: 
 n kapiätn ohne helfer gewinnt gar nix, aber es is mühsig sich da jetzt drüber zu unterhalten | 
| 
 Zitat: 
 Stefan | 
| 
 Zitat: 
 kein Team, benimmt sich auch so und scheint ja dieses Jahr bei der Tour ganz gute Chancen zu haben... lqw | 
| 
 Zitat: 
 n rasmussen hat ja auch viel allein gemacht, aber auf dauer geht sowas eben nicht. was passiert wenn das team schice baut hat man schon so oft gesehn...erinner mich da gern an die 9. etappe 2005...die hat rasmussen gewonnen, voigt und moreau kamen dahinter rein. bis ne sutnde vor schluss warn insgesamt 8 leute aus 8 mannschaften vor dem feld, weswegen keiner lust hatte was zu machen und us postal/discovery musste die verfolgung allein bewerkstelligen mit dem erfolg dass es eben nicht geklappt hat die ausreißer wieder einzufangen. Rasmussen hat armstrong und co 6 minuten eingeschenkt, voigt schlüft ins gelbe trikot....aber ne, is klar, taktik hat mir etappenrennen nix zu tun:Lachanfall: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.