![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Am Limit ist nichts mehr gewöhnlich, da müssen wir genauer formulieren was wir meinen. |
Der Junge sieht gut aus - bis auf die Bräunungscreme :Cheese: !
Und interessanterweise sind gerade die Ultraläufer eher, jetzt im Vergleich mit Skisprngern, "robust" gebaut, ich meine da findet man kaum echte Hungerhaken, zumindest vor dem Wettkampf. Man sieht halt gerne Fotos vom Letzten der 250km Kilometer durch die Wüste. Und da sehen die Jungs ja dann tatsächlich aus wie direkt nach einer Strunz Diät. Als der Schiester hier bei uns im Dorf war, um einen Vortrag über seine Superness zu halten, wird erzählt, dass da so ein Typ mit Wampe auf der Bühne stand und jeder hat sich gefragt, aus welcher Torte jetzt der Sieger des Himalaya-Runs oder 12. des Marathon des Sables jetzt springen würde. Es wäre echt schön, mal eine umfangreiche Abhandlung über die durch exzessiven Ausdauersport (>10h) hervorgerufenen hormonellen Vorgänge zu lesen. Ich meine auch iwo gelesen zu haben, dass der Testosteronspiegel bei Männern eher sinkt. Ich merk das dann, wenn sich meine Frau beschwert, wenn ich zu viel trainiere. :Cheese: Nik |
Zitat:
|
Das sind aber eine Menge Unterstellungen in einem Absatz...
Verstehe ich das richtig, dass du der hälftigen AK50+ in den USA Doping unterstellst? |
Pfauu viel stehen im Alltag...hab grad in der Mittagspause einen schnellen 20er gemacht...ich kann gar nicht mehr stehen, glaub dieser Ami trainiert net gscheit :Lachanfall:
|
Zitat:
Zitat:
Liegt vielleicht eher daran, dass du nach hartem Training so im Eimer bist, dass du nur noch schlafen willst? :) |
Zitat:
Der Captain wurde in Zofingen Duathlonweltmeister der Allgemeinen Klasse. Dabei hat er sich einfach 'n bisschen "verausgabt". Und zu meiner Aussage hat schlicht der Smiley gefehlt. Da kann man trainieren soviel Mann will, ... ;) Nik |
Zitat:
Trotzdem würde mich interessieren, wie für ihn die Wochen danach waren, wenn er sie so in Erinnerung behalten hat. Das erinnert mich direkt an das sehr ehrliche Interview von Faris Al-Sultan, in dem er meinte, er konnte auf Hawaii rein psychologisch nicht schneller, weil er nie wieder solche Schmerzen erleiden möchte wie auf der vorigen LD. http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...der-qual-26677 Zitat:
|
Ein Bericht der einen Nachdenklich macht. Mehrfacher Ironman
http://www.westfalen-blatt.de/nachri...ues-leben/613/ |
Zitat:
Einzig dass es auf dem Sofa wie aus dem Nichts passiert ist. Soll ich nun das Sofa meiden ? |
Zitat:
|
Zitat:
In dem Artikel steht doch,das es vermutlich ein Virus war,der den Herzstillstand ausgelöst haben soll. Es gab keine Warnzeichen vorher. |
Zitat:
|
Antwort: aber sicher ist es das!
|
Ich glaube auf Dauer macht man sich damit alles kaputt oder?
Beim Laufne z.B.: Also wenn ich immer absolut am Limit laufe, dann leidet darunter doch auch die Technik weil die Koordination beim Puls am Anschlag nicht die beste ist. Außerdem bekommen meine Gelenke usw. die volle Dröhnung. Ich glaube mein kleiner Hamsterkörper würde das nicht lang mitmachen. |
Brecht: "Der große Sport fängt da an, wo er längst aufgehört hat gesund zu sein"
|
Zitat:
Wenn ich laufe, mache ich meist eher schnelle(relativ schnelle :) ) kurze Runden, damit ich ne Gelenkvernünftige Technik einhalten kann. Der Rest kommt auf dem Rad... Die Frage ist ja, was man sich durch den Sport kaput macht. Das Herz ist ja nicht das Einzige, was der Körper zu bieten hat. Und ich glaube, dem Herzen ist es sogar egal, was man so macht. Dem kommen andere Umstände bei. Kann man vielleicht gar nicht durch Sport beeinflussen. Der ganze Rest ist viel eher kaput! |
Zitat:
Was heißt alles kaputt? Wenn du dich nicht aus der Kompfortzone raus bewegst wirst auch nicht besser... Also ich fasse die Diskussion mal zusammen: "Es weiß keiner ob es schädlich ist wenn sich eine Hobette hi und da quält und es gibt auch keine vernünftigen Studien darüber" "Ja, Hochleistungssport ist eher nicht gesund" |
Woher soll man es auch wissen?
|
Ich bin damals als unerfahrener 16 jähriger ca 2 Jahre lang täglich 10km mit nem Durchschnittspuls von 95% der HFmax gelaufen. Wozu ich nebenbei noch 3x die Woche Fußballtraining hatte, und meine Freizeitgestaltung ebenfalls nur aus fußballspielen bestand.
Würde ich mir Heute (21 Jahre) natürlich nicht mehr antun. Ich weiß auch nicht, ob ich das noch ab könnte. Ich denke, dass man in jungen Jahren so einiges verkraftet. Bzw glaube ich, dass das Verletzungspotenzial auch sehr stark von der mentalen Einstellung abhängt. |
Du hast noch bis zu 70 Jahre vor dir. Ich denke, du bist noch in den jungen Jahren. Wenn ich bedenke, was ich in deinem Alter so "verkraftet" habe...
Kaum doppelt so alt sieht das an manchen Tagen schon wieder ganz anders aus. Da hilft es, einfach mal ruhiger zu werden. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
.. ich meine auch viel und weiss nichts:Cheese: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.