triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Heh deutschsprachige Triathleten! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27558)

Trimone 23.03.2013 23:55

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 885602)
schön dass ich damit nicht alleine bin, ich dachte schon das sei krankhaft... dabei wirkt es sich ja so gesund aus :-)

Meine trainingspartner kennen das schon bei mir....:)

Trimone 23.03.2013 23:58

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 885611)
Ich kann nur die NYer Radrennfahrer (Lizenzfahrer) beschimpfen, sonst hab' ich zu wenig Vergleich. Das sind auch so Ochsen. Fett, nix drauf aber alle Weltmeister. Doch die sind im Moment nicht in der Toskana zum "Trainieren", sondern es sind die deutschsprachigen Volkssportler wie Du und ich. Und deshalb geht es mir hier um die, denn die lesen hier auch mit.

Du kannst meine Ansicht gerne als haltlose Pauschalierung abstreiten. Ist schlicht meine Erfahrung, die aber viele teilen.

Mal im ernst...Fliegst du von NY aus in die Toskana zum trainieren???

merz 24.03.2013 02:03

mal on topic
März-Italienfeldversuch: geschätzt 60% der einheimischen Radler grüssen oder reagieren, teilweise eskatisch, auf ein hingeschmettertes "Salve" oder etwas anderes; der Rest dann nicht, passt schon :)

(woran man die Einheimischen erkennt?: Ausländer kurz-kurz auf Mieträdern, Einheimische auf allem, was gut und teuer ist und in Lang-Lang-Doppelthermo mit meistenteils Mütze (!) passend zum Teamoutfit)

m.

Nobodyknows 24.03.2013 08:17

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 885440)
Ich grüße aber generell keine Radfahrer mehr, die keinen Helm tragen.:Duell: Ansonsten immer...gerne.

Borniertheit (Deutsch)

Substantiv, f

Worttrennung:
Bor·niert·heit, kein Plural

Bedeutungen:
[1] Beschränktheit oder Begrenztheit mit Einbildung vereint und kann sich auf Personen oder (seltener) Sachen beziehen; Im engeren Sinn nennt man jemanden borniert, der übermäßig von sich und seinen Ansichten überzeugt ist.

____________________________________

Gutmensch


Gutmensch ist sprachlich eine ironische Verkehrung des ausgedrückten Wortsinns „guter Mensch“ in sein Gegenteil, und gilt als politisches Schlagwort mit meist abwertend gemeinter Bezeichnung für Einzelpersonen oder Personengruppen („Gutmenschentum“), denen ihr Attribut „Gutsein“ oder „Gutseinwollen“ als übertrieben moralisierendes oder naives Verhalten unterstellt wird.

____________________________________


Gruß
N. :Huhu:

Cruiser 24.03.2013 10:41

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 885677)

Borniertheit (Deutsch)

Substantiv, f

Worttrennung:
Bor·niert·heit, kein Plural

Bedeutungen:
[1] Beschränktheit oder Begrenztheit mit Einbildung vereint und kann sich auf Personen oder (seltener) Sachen beziehen; Im engeren Sinn nennt man jemanden borniert, der übermäßig von sich und seinen Ansichten überzeugt ist.

____________________________________

Gutmensch

Gutmensch ist sprachlich eine ironische Verkehrung des ausgedrückten Wortsinns „guter Mensch“ in sein Gegenteil, und gilt als politisches Schlagwort mit meist abwertend gemeinter Bezeichnung für Einzelpersonen oder Personengruppen („Gutmenschentum“), denen ihr Attribut „Gutsein“ oder „Gutseinwollen“ als übertrieben moralisierendes oder naives Verhalten unterstellt wird.

____________________________________


Gruß
N. :Huhu:

Du mich auch :hoho: Vollpfosten wie du sterben halt net aus:Hexe:

Pseudoliberales Dummgebabbel oder bellen hier die getroffenen Hunde?

stromer 24.03.2013 11:14

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 885695)
Pseudoliberales Dummgebabbel oder bellen hier die getroffenen Hunde?

:Lachanfall: Das ist sicher einer von den Deppen die ohne Helm rumfahren

eifel-man 24.03.2013 12:12

hi Ihr gutgelaunten ! :)

Wie heisst es so schön , jeder Jeck is anders. Wenn einer nicht zurückgrüßt - so what !
Allerdings ist es so, dass man in der Eifel nicht sooo viele Rennradfahrer sieht - dann freut man sich auf´s gegenseitige Grüßen. Und wenn kein Radler entgegen kommt - dann grüßt man die Trekkerfahrer.

:) sonnigsten Tag in Italien und viel Spaß !

maifelder 24.03.2013 13:43

Zitat:

Zitat von eifel-man (Beitrag 885722)
hi Ihr gutgelaunten ! :)

Wie heisst es so schön , jeder Jeck is anders. Wenn einer nicht zurückgrüßt - so what !
Allerdings ist es so, dass man in der Eifel nicht sooo viele Rennradfahrer sieht - dann freut man sich auf´s gegenseitige Grüßen. Und wenn kein Radler entgegen kommt - dann grüßt man die Trekkerfahrer.

:) sonnigsten Tag in Italien und viel Spaß !


Heute morgen Schrumpftal hoch war ich inkognito (vermummt und mit dem MTB) unterwegs und wurde prompt von Triathleten aus Koblenz überholt. Selbstredend, dass ich nicht gegrüßt wurde.

Trekkerfahrer grüßen auf jeden Fall öfters als Triathleten.

Bei dem Wetter sollten eigentlich nur Leute unterwegs sein, die Spaß an ihrem Hobby haben. Also Stöckchen aus dem Arsch und auch mal Grüßen, besonders wenn man jemanden überholt, gerne könnt Ihr auch auch umdrehen und mich angrisen (im Sinne von, jetzt haben wir den kleinen Dicken überholt)

HKB 24.03.2013 14:47

In Hong Kong gruesst man irgendwie nur die, die man (er)kennt, die Nationalitaet ist das sehr zweitranging :) . Davon abgesehen ist die Strecke am Wochenende so frequentiert, dass ich quasi nur einhaendig fahren wuerde.
Wenn bei uns die Hausstrecke fahre, gruesse ich nicht, weil ich jedem Radler eh im 20min Takt begegne, aber man laechelt sich durchaus an wenn man zum 20x aneinander vorbei faehrt.

Ehrlich gesagt hab ich mir ueber das Thema noch nie Gedanken gemacht, aber ich werd mein Rad im Sommer mit nach D nehmen und versuche beim Radeln ans Gruessen zu denken :) ...

Nobodyknows 24.03.2013 16:57

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 885695)
Du mich auch :hoho: Vollpfosten wie du sterben halt net aus:Hexe:

Pseudoliberales Dummgebabbel oder bellen hier die getroffenen Hunde?

Die einen grüßen keine Radfahrer ohne Helm, die anderen keine Homosexuellen, andere finden Farbige sollten im Bus hinten sitzen oder Frauen sollten stets ein Kopftuch tragen und alle haben dafür -so wie du- immer "gute" Gründe.

Wir wissen spätestens seit dieser Woche: Dummheit lässt sich nicht verbieten.

Gruß
N. :Huhu:

Hunki 24.03.2013 17:14

Es zeugt von Wohlstand, wenn man im Leben keine anderen Sorgen mehr hat als ob einem der Radfahrer jetzt gegrüsst hat oder nicht.

drullse 24.03.2013 17:28

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 885810)
Die einen grüßen keine Radfahrer ohne Helm, die anderen keine Homosexuellen, andere finden Farbige sollten im Bus hinten sitzen oder Frauen sollten stets ein Kopftuch

Das nennst Du alles in einem Atemzug?

Bist Du sicher, dass das noch richtige Perspektive ist?

Nobodyknows 24.03.2013 17:41

Ja, die richtige Perspektive. Die Grenzen sind halt fließend. Aber immer geht es darum, dass ein anderer meint etwas belangloses (kein Helm, sexuelle Präferenz, Hautfarbe, Geschlecht) als Wertungskriterium für einen Mitmenschen anzusetzen.

Sollte im 21. Jahrhundert in Westeuropa nicht mehr vorkommen. Passiert aber wie man lesen muss. :Nee:

Gruß
N. :Huhu:

Wolfgang L. 24.03.2013 17:54

man man man


hier kann man echt nur noch den Kopf schütteln.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang

maifelder 24.03.2013 18:42

vielleicht sollte Arne den Thread schließen!

Skunkworks 24.03.2013 18:57

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 885695)
(...)

Andi, der Ton ist unangebracht und du weißt das auch.


Es passt wie immer der Satz: Leute geht trainieren und verbessert die Grußquote, die heute in Ilbenstadt übrigens ganz gut war.

Mandarine 24.03.2013 20:18

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 885810)
Die einen grüßen keine Radfahrer ohne Helm, die anderen keine Homosexuellen, andere finden Farbige sollten im Bus hinten sitzen oder Frauen sollten stets ein Kopftuch tragen und alle haben dafür -so wie du- immer "gute" Gründe.

Wir wissen spätestens seit dieser Woche: Dummheit lässt sich nicht verbieten.

Gruß
N. :Huhu:

Dein Vergleich ist kindisch du bist anscheinend gekränkt, da du ohne Helm fährst.

Ich finde mit Helm fahren ist zum einen ein Schutz und zum anderen sollten wir Erwachsenen ein gutes Vorbild für die Kinder und Jugendliche sein :Huhu:

Ich grüße übrigens nach Lust und Laune und nach dem Gesichtsausdruck des Entgegenkommenden.

Ohne Helm Grüße ich auch aus Prinzip nicht.

tandem65 24.03.2013 20:27

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 885834)
Andi, der Ton ist unangebracht und du weißt das auch.

+1 :Blumen:

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 885834)
Es passt wie immer der Satz: Leute geht trainieren und verbessert die Grußquote, die heute in Ilbenstadt übrigens ganz gut war.

Stimmt! Die RTF wäre eventuell auch ein Meilenstein im Training für den Embrunman gewesen. In den Alpen in der Höhe kann es ja auch recht frisch werden. ;)

Mandarine 24.03.2013 20:33

Amen

carolinchen 24.03.2013 20:55

Halt!
Ich grüß auch nicht die Jungs/Mädels mehr die stur vor sich hinradeln und schlecht gelaunt ausschauen,weil das sind nicht meine Gleichgesinnten - die haben kein Spass beim Sport und im Leben!

Cruiser 24.03.2013 21:25

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 885834)
Andi, der Ton ist unangebracht und du weißt das auch.

Mein Ton war sehr moderat O:-)
Wie es in den Wald ruft...

Ich habe von mir persönlich gesprochen, ohne meine Meinung irgendjemanden aufdrücken zu wollen.
Das Grüßen kann jede(r) halten wie er mag :cool:

Für konstruktive, sachliche Kritik bin ich zu haben, aber ich habe definitiv keine Lust, mich von so komischen, möglichst anonym bleiben wollenden Vögeln auf der üblichen Polemikschiene blöd von der Seite anmachen zu lassen!
Nicht hier und auch nicht im richtigen Leben.

In Stichpunkten:
- Kein gemeinsames Namentanzen
- Kein "Rechte Backe hinhalten, wann es auf die Linke gab"
aber "Auge um Auge - Zahn um Zahn" wenn es notwendig ist:Lachen2:

Mehr möchte ich dazu nicht schreiben, die Zeit ist vertane Zeit.

Ahja, trainiert habe ich heute :)

Peace und Carpe diem :Huhu:

Skunkworks 24.03.2013 22:04

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 885898)
Mein Ton war sehr moderat O:-)
Wie es in den Wald ruft...

Ich habe von mir persönlich gesprochen, ohne meine Meinung irgendjemanden aufdrücken zu wollen.
Das Grüßen kann jede(r) halten wie er mag :cool:

Für konstruktive, sachliche Kritik bin ich zu haben, aber ich habe definitiv keine Lust, mich von so komischen, möglichst anonym bleiben wollenden Vögeln auf der üblichen Polemikschiene blöd von der Seite anmachen zu lassen!
Nicht hier und auch nicht im richtigen Leben.

In Stichpunkten:
- Kein gemeinsames Namentanzen
- Kein "Rechte Backe hinhalten, wann es auf die Linke gab"
aber "Auge um Auge - Zahn um Zahn" wenn es notwendig ist:Lachen2:

Mehr möchte ich dazu nicht schreiben, die Zeit ist vertane Zeit.

Ahja, trainiert habe ich heute :)

Peace und Carpe diem :Huhu:

Dann antworte ich DAZU auch gar nicht erst.

Zum Fred hier dachte ich erst: Recht hat er, der dude. Später, durch Lidl und den sehr treffenden Zweizeiler von Hunki bin ich davon ab. Die stylistisch richtigen Rennradfahrer werden Triathleten sowieso nur vage kopieren können und über FB wären für die Tirade sowieso viel besser verbreitet worden. Also was war der wahre Grund im altbackenem Ex-Wohnzimmer zu posten?

Wolfgang L. 24.03.2013 22:30

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 885814)
Es zeugt von Wohlstand, wenn man im Leben keine anderen Sorgen mehr hat als ob einem der Radfahrer jetzt gegrüsst hat oder nicht.

Wieso zeugt das von Wohlstand,

natürlich haben wir auch andere Sorgen als uns über Nichtgrüssen aufzuregen.

Wie anmassend beurteilen zu wollen was es wert ist sich darüber aufzuregen.

Cheeese
Wolfgang

Pippi 24.03.2013 22:47

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 885814)
Es zeugt von Wohlstand, wenn man im Leben keine anderen Sorgen mehr hat als ob einem der Radfahrer jetzt gegrüsst hat oder nicht.

Für mich war es diese Woche dieser Thread, die unterhaltensten Info, die ich aus den Medien entnehmen konnte.

Höre nähmlich fast keine Radionachrichten, lese keine Zeitungen und schaue auch kein Fernsehen.

dude 24.03.2013 22:49

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 885930)
Wieso zeugt das von Wohlstand,

natürlich haben wir auch andere Sorgen als uns über Nichtgrüssen aufzuregen.

Wie anmassend beurteilen zu wollen was es wert ist sich darüber aufzuregen.

Cheeese
Wolfgang

Danke Wolfgang. Unglaublich ueberfluessiger Kommentar.

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 885658)
Mal im ernst...Fliegst du von NY aus in die Toskana zum trainieren???

Nein, nicht nur dafuer, sondern dieses Mal auch aus familiaeren und beruflichen Gruenden. Aber schoener als dort ist es kaum irgendwo, insofern wuerde ich das nicht ausschliessen.

merz 24.03.2013 22:52

dieser thread ist wirklich wirklich seltsam, ich nehme einfach mal optimistisch an, es liegt am Wetter :)

ceterum censeo (ohne viel Gezettere) wäre ich mal dafür das er geschlossen würde

m.

be fast 24.03.2013 23:02

So wie die Pizza hier in WI schmeckt isses kein Wunder dass die Italos net gegrüßt werden....:O

Pfeffer und Salz 24.03.2013 23:09

Immer wenn da zwanghaft und haltlose Zweiradgenossen die Finger oder gar die ganze Hand entgegenstrecken (ist das biologisch (oder gar politisch) ?), studiere ich gerne den Vogelflug auf der rechten Seite, stelle meinen Radumfang ein, kontrolliere die Schuhschnallen oder nehme fiktiv ein Telefongespräch an.

als nächstes kommt nämlich die Trinkflaschentauschpflicht....

Und Tante Edith möchte nicht wissen, was diese Grußonkel alles im Tee haben.

tschorsch 24.03.2013 23:33

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 885950)
So wie die Pizza hier in WI schmeckt isses kein Wunder dass die Italos net gegrüßt werden....:O

die 146 oder 147 kann ich empfehlen

;)

Cruiser 24.03.2013 23:38

Zitat:

Zitat von tschorsch (Beitrag 885958)
die 146 oder 147 kann ich empfehlen

;)

Mit Sardellen :Cheese:

Hunki 25.03.2013 07:50

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 885944)
Danke Wolfgang. Unglaublich ueberfluessiger Kommentar.

Sagt der, der für dieses Thema extra einen Thread eröffnet hat :Lachen2: Uli, entspann dich etwas...

Ich war im letzten Herbst in Kanada... wir waren unter anderem ein paar Tage mitten in der Wildniss in einer Lodge. Interessanterweise kammen wir dort zuerst mit den Kanadiern und Amerikanern ins Gespräch, bevor sich ein paar andere Schweizer auch dazu überwunden haben.

Beschwere ich mich darüber, dass gewisse Schweizer verklemmt sind und sich auch im Ausland am liebsten unter ihresgleichen aufhalten?

Nobodyknows 25.03.2013 08:36

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 885898)

...Pseudoliberales Dummgebabbel....

Für konstruktive, sachliche Kritik bin ich zu haben, aber ich habe definitiv keine Lust, mich von so komischen, möglichst anonym bleiben wollenden Vögeln auf der üblichen Polemikschiene blöd von der Seite anmachen zu lassen!
Nicht hier und auch nicht im richtigen Leben.

In Stichpunkten:
- Kein gemeinsames Namentanzen...

Interessant.
Wie ich es finde, dass du dir hier oder in deinem richtigen Leben die Menschen in Schubladen steckst, dazu schreibe ich nichts. Die Zeit ist vertane Zeit.

Wenn du anderen deine Meinung angeblich nicht aufdrücken möchtest, dann aber so wie oben gezeigt reagierst ist das doch vielsagend.

In Deutschland gibt es nicht viel, dass nicht verboten ist. Radfahren ohne Helm gehört noch dazu. Warum man sich daran wie du derart abarbeiten muß... :confused:

Gruß
N. :Huhu:

PS: Cruiser ist ja nun auch nicht gerade ein Klarname ;)

niksfiadi 25.03.2013 10:38

Hallo,

Ich hab da scheinbar einen etwas anderen Blickwinkel als die meisten hier. Wenn mich ein Radfahrer nicht grüßt, egal ob von sich aus oder obwohl ich ihn grüße, dann interpretiere ich das nicht erstmal als unfreundliches Verhalten, sondern als Unsicherheit des Gegenübers. Auch sind doch gerade die ambitionierten Triathleten so schrecklich mit sich selbst und ihrem Ego beschäftigt, dass da weder Zeit, Lust noch Empathie für das aktive Wahrnehmen und Kenntlichmachen dieser Wahrnehmung eines Anderen bleibt.

Wieso empfindet ihr das Nicht-Grüßen als Affront? Ich interpretiere dieses Verhalten mal Abseits von böswilligem "Nicht Grüßen":

a) Die Erziehung, speziell die Radfahrerische, hat nicht geklappt (Wer von den Triahtleten kommt denn vom Radsport? Sind die Eltern Radgefahren und haben den Nachwuchs "the rules" erklärt? Ist übrigens lustig: Wenn meine Jungs in der Schule mit dem Rennrad ankommen, schick ich ihnen gleich mal den Link zu den Rules und prüf sie dann immer wieder ab :Cheese: ).

b) Der Athlet/die Atheltin ist mit sich selbst beschäftigt, weil
b1) Puls am Anschlag
b2) Verarbeitet gerade Probleme aus dem Alltag
b3) Sinniert gerade über Sinn und Unsinn des Lebens
b4) Träumt von der Hawaii-Quali

c) Der Athlet ist schlicht unsicher. Da sich sein Leben abseits vom Training hauptsächlich in Onlineforen abspielt, ist er nicht sicher, wie er sich richtig verhält. Angst vor Kritik, vor dem Auslachen, vor Konkurrenz, etc. spielen da eine Rolle. ;)

Es gibt also viele Gründe, sich über dieses Grüßen nicht zu ärgern, sondern erstmal zu erkennen, dass es an einer "Schwäche" des Gegenüber liegt. Und wenn man jetzt einen guten Tag hat, kann man ja entweder besonders freundlich und offenherzig grüßen oder den anderen zu einem lockeren Gespräch verführen, was dann vielleicht zu einer schönen Ausfahrt mit einem neuen Freund führt. Es gibt Erwachsene, die können das.

@Skunk und Cruiser:
Wer ist besser: Derjenige mit Vorurteilen oder derjenige, der den anderen wegen seiner Vorurteile verurteilt? ;)

Nik

... mich wundert diese Diskussion echt nicht bei dem Scheißwetter. Heut schon wieder Schnee, Ostwind mit 50kmh und -6 Grad... :Nee:

Cruiser 25.03.2013 10:42

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 885978)
In Deutschland gibt es nicht viel, dass nicht verboten ist. Radfahren ohne Helm gehört noch dazu. Warum man sich daran wie du derart abarbeiten muß... :confused:

Gruß
N. :Huhu:

PS: Cruiser ist ja nun auch nicht gerade ein Klarname ;)

Ich habe EINEN Satz dazu geschrieben :Lachanfall:

Der, der anfing mich daraufhin mit einem ellenlangen Copy und Paste Artikel zu beschimpfen, warst du ;)

Das Thema ist mir auch nicht wichtig, solange diese xxx nicht mit mir in einer Gruppe fahren möchten.
Alleine darf sich jeder, der meint, es wäre cool, ohne Helm zu fahren, gerne zu Tode stürzen. I don´t care.

Das mit Anonym haste schon verstanden...

silence 25.03.2013 11:09

Unserer Öschi-Nachbarn
 
jajajaajajajaja

Skunkworks 25.03.2013 11:09

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 886004)
(...)

@Skunk und Cruiser:
Wer ist besser: Derjenige mit Vorurteilen oder derjenige, der den anderen wegen seiner Vorurteile verurteilt? ;)

Nik

... mich wundert diese Diskussion echt nicht bei dem Scheißwetter. Heut schon wieder Schnee, Ostwind mit 50kmh und -6 Grad... :Nee:

Und ich dachte ich hätte blos gesagt, dass der Ton unangemessen ist. Aber vll. verwechselst du mich ja mit Noboyknows.

silence 25.03.2013 11:19

ach, ja, blablubb

Wolfgang L. 25.03.2013 12:03

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 885618)
Ich halte mich fuer einen freundlichen Zeitgenossen, der lieber gute Laune versprueht, als miesepetrig und arrogant durch das Leben zu ziehen. Das mag diejenigen ueberraschen, die mich nur hier "kennen", aber das ist ein anderes Thema.
...

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 885944)
Danke Wolfgang. ...

gerne doch.

Kannst ja im Gegenzug hier im Forum auch ein wenig freundlicher sein. :Cheese:





Grüße
Wolfgang

niksfiadi 25.03.2013 12:05

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 886019)
Und ich dachte ich hätte blos gesagt, dass der Ton unangemessen ist. Aber vll. verwechselst du mich ja mit Noboyknows.

Hab euch verwechselt, tschuldige :Blumen:

@silence: Ich versprechs Dir: Mit jedem Post, den Du schreibst wirds besser. Also raus damit! Und du kannst dabei gerne auch meine Landsleute beschimpfen, das macht mir nichts.

Aber eines möchte ich Dich fragen: Wenn die von Dir beschriebenen so daneben sind und offensichtlich nicht wissen, was sich gehört, schrecklich eingebildet sind, obwohl sie keinen Grund dazu haben und ihre Interpretation von Sport nicht der von Dir als allgemein gültiger Codex angenommenen entspricht..., warum ärgert Dich das so offensichtlich? Fehlt es eventuell an der italienischen Tiefenentspannung? ;) Ich will nicht böse sein und ungut (obwohl ich mir durch deine Beleidigungen ("Öschis") durchaus das Recht dazu herausnehmen könnte), aber ich rate dir dann doch einen Schritt zurückzugehen und darüber nachzudenken, wie du reagiert hättest, hätte ein "Öschi" Deine Worte in Richtung "Piefke" geschrieben.

Ich behaupte nicht, dass es in Ordnung ist, nicht zu grüßen. Ich rate nur, dieses Fehlverhalten nicht als persönlichen Affront zu deuten, sondern den Fehler beim Anderen zu sehen und ihn auch dort zu lassen. Auch wenn der andere was Falsches tut, berechtigt es keinen, deswegen auch was Falsches zu tun. :Blumen:

Nik

silence 25.03.2013 12:28

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 886056)
Hab euch verwechselt, tschuldige :Blumen:

@silence: Ich versprechs Dir: Mit jedem Post, den Du schreibst wirds besser. Also raus damit! Und du kannst dabei gerne auch meine Landsleute beschimpfen, das macht mir nichts.

Aber eines möchte ich Dich fragen: Wenn die von Dir beschriebenen so daneben sind und offensichtlich nicht wissen, was sich gehört, schrecklich eingebildet sind, obwohl sie keinen Grund dazu haben und ihre Interpretation von Sport nicht der von Dir als allgemein gültiger Codex angenommenen entspricht..., warum ärgert Dich das so offensichtlich? Fehlt es eventuell an der italienischen Tiefenentspannung? ;) Ich will nicht böse sein und ungut (obwohl ich mir durch deine Beleidigungen ("Öschis") durchaus das Recht dazu herausnehmen könnte), aber ich rate dir dann doch einen Schritt zurückzugehen und darüber nachzudenken, wie du reagiert hättest, hätte ein "Öschi" Deine Worte in Richtung "Piefke" geschrieben.

Ich behaupte nicht, dass es in Ordnung ist, nicht zu grüßen. Ich rate nur, dieses Fehlverhalten nicht als persönlichen Affront zu deuten, sondern den Fehler beim Anderen zu sehen und ihn auch dort zu lassen. Auch wenn der andere was Falsches tut, berechtigt es keinen, deswegen auch was Falsches zu tun. :Blumen:

Nik

Danke für Deine Antwort. Öschis habe ich nicht böse gemeint, ist das so rübergekommen? Wenn ja, sorry....ich sage auch zu meiner österreichischen Freundin Öschi, hab mir also nix dabei gedacht in Form von Böswilligkeit...ist mir jetzt auch nicht in den Sinn gekommen, werde also bei der Wortwahl künftig aufpassen. Ich neige dazu Spitznamen zu vergeben, das gilt aber auch für Ortschaften oder Dinge.... außerdem möchte ich nicht alle über einen Kamm scheren, es war eben eine spezielle Radgruppe, die jedes Jahr da ist und sich so panne benimmt. Ich weiss, ich dürfte mich nicht aufregen, aber es geht mir tierisch auf die Nerven, wenn man sich für etwas besseres hält und das auch zu verstehen gibt. Mein Freund hat übrigens ähnlich wie Du reagiert. Es ist ihm wurscht, was die sagen oder tun, denn eigentich ist es deren Fehlverhalten und sich darüber aufzuregen ist Zeitverschwendung. Das ist mir schon bewusst, trotzdem gehöre ich zu den Menschen, die Respektlosigkeit ärgert und zugegeben auch verletzt. Da muss ich wohl an mir arbeiten. Mein Freund sagt auch, dass man es nun einmal nicht jedem recht machen kann und nicht jeder einen mögen muss...das geht aber über das Mögen hinaus, wenn man absichtlich böswillig und feindselig ist, warum auch immer. Es fällt mir dann schwer tolerant und gleichgültig zu bleiben, vor allem, wenn das Umfeld darunter leidet oder sich schlecht fühlt und damit meine ich auch die anderen Hotelgäste, die es genervt hat. Aber ich gelobe Besserung...:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.