triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   functional threshold power Test Ergebnis Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27224)

Weißer Hirsch 19.04.2013 12:02

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 894605)

Oder sind die 5min allout beim FTP Test so vorbelastend, dass es sich so auf die 20min allout auswirkt. Zugegebenermaßen muss ich sagen, dass die 5min allout subjektiv schon richtig reingehauen haben.

Achso, sorry falsch verstanden. Die 5 min können schon reinhauen, wenn Du vorher keine intensiven Sachen gemacht hast. Der Testwert ist aber schon recht niedrig im Verhältnis zu den 4x20 min. Würde den Test wiederholen.

PS: Die Allout-5min sollen den Körper, zumindest habe ich das im Buch so verstanden, ja nur wecken und nicht abschießen bzw komplett ins Laktat fahren. So richtig Allout bin ich die daher nie gefahren. Keine Ahnung ob das nun richtig oder falsch ist - werde es so beibehalten :)

HeinB 19.04.2013 13:58

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 894584)
So, hab mal meinen Wert eingetragen.

Sind die 255 Watt der FTP-Wert, oder der 20-Minutenwert? Wenn man dein Gewicht berücksichtigt ist der Wert übrigens gut, auch im Vergleich.

Zitat:

Nun stellt sich mir die Frage, ob ich beim FTP Test einfach keine guten Beine hatte, oder besteht ein deutlicher Unterschied zwischen Rolle und Freiluft? :confused:

Ach ja, die 5 Minuten Vorbelastung sind mit 351 Watt Schnitt weggegangen.
Vorteil Rolle: Keine Ablenkung, kein Profil. Vorteil draußen: Kühlung.

Der 5-Minutenwert ist im Vergleich zu FTP viel besser.

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 894605)
Oder sind die 5min allout beim FTP Test so vorbelastend, dass es sich so auf die 20min allout auswirkt.

Das ist der Ziel dieser Vorbelastung. Der anschließende Test soll so aussagekräftiger sein, schließlich will man da auf eine Stunde hochrechnen, und mit ganz frischen Beinen ist das verfälscht.

ArminAtz 19.04.2013 14:02

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 894645)
Sind die 255 Watt der FTP-Wert, oder der 20-Minutenwert? Wenn man dein Gewicht berücksichtigt ist der Wert übrigens gut, auch im Vergleich.



Vorteil Rolle: Keine Ablenkung, kein Profil. Vorteil draußen: Kühlung.

Der 5-Minutenwert ist im Vergleich zu FTP viel besser.



Das ist der Ziel dieser Vorbelastung. Der anschließende Test soll so aussagekräftiger sein, schließlich will man da auf eine Stunde hochrechnen, und mit ganz frischen Beinen ist das verfälscht.

255 Watt sind der FTP-Wert.

Schauma mal, was in 2 Wochen rauskommt, da werd ich den Test wiedeholen.

Danke schon mal für die Antworten.

thunderbee 19.04.2013 16:49

@ArminAtz. Also, finde Deine Werte tip top (W/kg).....ich lese hier nur "ehrfürchtig" mit.

aims 19.04.2013 23:23

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 894646)
255 Watt sind der FTP-Wert.

Schauma mal, was in 2 Wochen rauskommt, da werd ich den Test wiedeholen.

Danke schon mal für die Antworten.

Ich finde den Wert passend zum Gewicht auch sehr gut!
Meine FTP ist niedriger.

DeRosa_ITA 20.04.2013 08:27

Haha, die Rollenwerte sind glaub ich mit Vorsicht zu genießen. Mit meinem neuen sch... Elite Rollentrainer fahr ich die Intervalle mit 220 W :-) auf dem leider kaputten Daum Ergo waren es 350 :-)

Pippi 20.04.2013 15:56

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 894584)
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich beim FTP Test einfach keine guten Beine hatte, oder besteht ein deutlicher Unterschied zwischen Rolle und Freiluft? :confused:

Habe letzte Woche einen FTP Test auf der Rolle gemacht, musste ihn aber wegen Überhitzung abbrechen.

Bin heute 3x10min Intervalle gefahren, wobei ich beim letzten Intervall von der Wattleistung höher war als beim 5min Wert von letzter Woche und es hat sich weniger hart angefühlt.

Die Tacx Wattwerte sind mit dem SRM Werten reiner Quatsch, mal höher mal tiefer (bis 30 Watt Unterschied).

Pippi 28.04.2013 10:18


3-rad.................312W........75kg.....Rolle.Bre mshebel.P2M....31.01.2013
3-rad.................324W........75kg.....Rolle.Bre mshebel.P2M....28.02.2013
Michael Skjoldborg....306W........73kg.....Rolle.......... . P2M....30.01.2013
Michael Skjoldborg....321W........73kg.....Rolle.......... . P2M....13.03.2013
werner................329W........75kg.....Feldber g/Ts......P2M
herne100..............302 W 20km..74 kg....Landstr.
the man...............242 W.......74 kg....TT...Rhein
Nordexpress...........285 W.......80 kg....STI..fr.Rolle.....Quarq..19.11.2012
Nordexpress...........316 W.......80 kg....STI..fr.Rolle.....Quarq..08.02.2013
Road_Runner...........353 W.......75 kg....Feldberg..........P2M
locker baumeln........280 W.......76 kg....HomeTrainer 0815.........16.02.2013
huegenbegger..........200 W.......76 kg....Rolle.............P2Mneu.04.11.2012
huegenbegger..........227 W.......76 kg....Rolle.............P2Mneu.25.02.2013
holger-b..............265W....... 82kg.....Straße RR.........SRM....10.12.2012
Wolfgang L............234W........68kg.....Tacx Flow.........27.02.2013
air-canada............379W........77kg.....Straße RR.........P2M(neu).10.01.13
Weißer Hirsch.........303W........70kg.....Rolle TT..........P2M........28.2.2013
Tommie004.............285W........89kg.....Strasse ..........SRM.....12.03.13
ArminAtz.............269W........68kg.....Rolle TT Pose..........P2Mneu.....12.04.13
Pippi................255W........67kg.....Strasse TT Pose..........SRM.........27.04.13



So ich habe auch einmal getestet. 5min Test war bei 297 Watt.
Leichter Regen und die Brille ist immer wieder angelaufen, kannte aber die Strecke gut. Habe vor dem 20min Test eine kurze Pause gemacht, dass der Powermeter sich frisch kalibiriert (passiert bei SRM automatisch wenn man 5sek keinen Druck auf den Pedalen hat) , da der Regen eher stärker wurde (Temperaturunterschied)

Wolfgang L. 23.05.2013 10:31


3-rad.................312W........75kg.....Rolle.Bre mshebel.P2M....31.01.2013
3-rad.................324W........75kg.....Rolle.Bre mshebel.P2M....28.02.2013
Michael Skjoldborg....306W........73kg.....Rolle.......... . P2M....30.01.2013
Michael Skjoldborg....321W........73kg.....Rolle.......... . P2M....13.03.2013
werner................329W........75kg.....Feldber g/Ts......P2M
herne100..............302 W 20km..74 kg....Landstr.
the man...............242 W.......74 kg....TT...Rhein
Nordexpress...........285 W.......80 kg....STI..fr.Rolle.....Quarq..19.11.2012
Nordexpress...........316 W.......80 kg....STI..fr.Rolle.....Quarq..08.02.2013
Road_Runner...........353 W.......75 kg....Feldberg..........P2M
locker baumeln........280 W.......76 kg....HomeTrainer 0815.........16.02.2013
huegenbegger..........200 W.......76 kg....Rolle.............P2Mneu.04.11.2012
huegenbegger..........227 W.......76 kg....Rolle.............P2Mneu.25.02.2013
holger-b..............265W....... 82kg.....Straße RR.........SRM....10.12.2012
Wolfgang L............204W........68kg.....Tacx Flow / SRM.........27.02.2013
air-canada............379W........77kg.....Straße RR.........P2M(neu).10.01.13
Weißer Hirsch.........303W........70kg.....Rolle TT..........P2M........28.2.2013
Tommie004.............285W........89kg.....Strasse ..........SRM.....12.03.13
ArminAtz.............269W........68kg.....Rolle TT Pose..........P2Mneu.....12.04.13
Pippi................255W........67kg.....Strasse TT Pose..........SRM.........27.04.13


muss diesen Tread mal wieder ausgraben. Ich habe gestern mit einem SRM meine Tacx Flow Rolle getestet. Also leider zeigt die Tacx Rolle ca. 20 - 30 Watt zu viel an. :Weinen:
Daher mach ich aus meinen 234 Watt bescheidene 204 Watt. :Weinen: :Traurig: :) :Cheese:

Chaos1978 23.05.2013 11:06

Dieses Problem haben nahezu alle Rollen, selbst Daum-Geräte. Will aber keiner hören und freut sich über die dort gemessenen Werte :Nee:

rennrob 23.05.2013 11:54

Zitat:

Zitat von Chaos1978 (Beitrag 892438)
Kann man aus den hier genannten Werten die IANS ableiten? Den IANS Wert fände ich viel interessanter :)

Mich würde interessieren ob man anhand der IANS (Anaerobe Schwelle) irgendwie die FTP ableiten kann. Meine p2m kommt erst nächste Woche. Da ich aber meine genaue IANS Werte von 2009 und 2010 kenne, würde ich das dann nach einem Test vergleichen können.
Vielleicht kennt jemand von denen die hier die FTP Werte posten auch seinen IANS Wert. So könnte man es ungefähr vergleichen.

HeinB 23.05.2013 12:41

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 905161)
Mich würde interessieren ob man anhand der IANS (Anaerobe Schwelle) irgendwie die FTP ableiten kann. Meine p2m kommt erst nächste Woche. Da ich aber meine genaue IANS Werte von 2009 und 2010 kenne, würde ich das dann nach einem Test vergleichen können.
Vielleicht kennt jemand von denen die hier die FTP Werte posten auch seinen IANS Wert. So könnte man es ungefähr vergleichen.

Ist doch oben schon beantwortet. IANS und FTP (und Stundenleistung) sollten identisch sein. Achtung, hier werden die Ergebnisse des Test gepostet. FTP ist 95% davon.

thunderbee 23.05.2013 13:02

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 905187)
Ist doch oben schon beantwortet. IANS und FTP (und Stundenleistung) sollten identisch sein. Achtung, hier werden die Ergebnisse des Test gepostet. FTP ist 95% davon.

Die Spaltenüberschriften sollten mal wieder mitkopiert werden. ;)
Zitat:

Benutzer.......Leistung 20min.......Gewicht..........wo....

holger-b 23.05.2013 14:43

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 905187)
Ist doch oben schon beantwortet. IANS und FTP (und Stundenleistung) sollten identisch sein. Achtung, hier werden die Ergebnisse des Test gepostet. FTP ist 95% davon.

Gut dass das mal wieder erwähnt wird. Ich habs damals falsch eingetragen. Dann sin meine Werte doch nicht so frustrierend niedrig. :liebe053: Aber ein neuer Test steht eh aus, ist gerade nur das Zeitproblem, 2,3 Wochen vor der MD ist mir training wichtiger als ein Test. :Cheese:

rennrob 23.05.2013 15:50

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 905187)
Ist doch oben schon beantwortet. IANS und FTP (und Stundenleistung) sollten identisch sein.

Dann habe ich was falsch verstanden. Dachte das wäre die Leistung die mann längere Zeit aufrechterhalten kann.


Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 905187)
Achtung, hier werden die Ergebnisse des Test gepostet. FTP ist 95% davon.

Ach ja dann sehen meine Werte ein wenig besser aus. Bleibe aber doch lieber als stiller Mitleser hier :Schnecke: :(

Frege mich noch ob ein Ergebnis aus dem Stufentest mit einem CP20 Test vergleichbar ist.

thunderbee 23.05.2013 16:07

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 905282)
Dann habe ich was falsch verstanden. Dachte das wäre die Leistung die mann längere Zeit aufrechterhalten kann.

"längere Zeit" muss halt definiert werden, z.B. 20, 60, oder xxx Minuten.

[

Chaos1978 23.05.2013 23:24

...in meinem Fall 5h knapp unter IANS...kann also nicht (auch nicht annähernd) FTP sein...

rennrob 24.05.2013 08:47

Zitat:

Zitat von Chaos1978 (Beitrag 905464)
...in meinem Fall 5h knapp unter IANS...kann also nicht (auch nicht annähernd) FTP sein...

Nach einer Laufdiagnostik wurde meine Marathonzeit an der IANS berechnet, die bis auf 7 Minuten gestimmt hatt. Das hat zwar mit dem Radfahren wenig zu tun, war aber 3,5x länger als eine Stunde und das macht mich skeptisch.

Ist wirklich niemand hier, der sowohl einen Laktat-Stufentest als auch den CP20 Test gemacht hat?

krito 24.05.2013 16:52

Hallo, ich habe vor 2-3 Monaten sowohl Laktat-stufentest als auch einen 40km Zeitfahrtest im Labor gemacht. 40km Zeitfahren entspricht bei mir auch ungefähr der CP60, da ich ungefähr eine Stunde gefahren bin.

Laut Laktat-Leistungskurve liegt meine Individuelle Anaerobe Schwelle bei 279W.
Beim Zeitfahren bin ich eine gute Stunde bei 266W in Mittel gefahren. Der Test war ausbelastung, nur hatte ich ein schlechtes pacing gewählt. Beide tests wurden im Labor auf dem Cyclus2 durchgeführt.

Also es ist NICHT möglich die Leistung an der Anaeroben Schwelle deutlich länger als 1 Stunde zu fahren oder zu laufen.

thunderbee 24.05.2013 17:22

Per Definition kann die Stundenleistung auch nur eine Stunde geleistet werden. Sonst war die Belastung nicht korrekt.
Aus diesem Grund finde ich CP20 oder CP60 viel praxisnaher als so einen Stufentest.

captain hook 24.05.2013 17:49

Zitat:

Zitat von krito (Beitrag 905760)
Hallo, ich habe vor 2-3 Monaten sowohl Laktat-stufentest als auch einen 40km Zeitfahrtest im Labor gemacht. 40km Zeitfahren entspricht bei mir auch ungefähr der CP60, da ich ungefähr eine Stunde gefahren bin.

Laut Laktat-Leistungskurve liegt meine Individuelle Anaerobe Schwelle bei 279W.
Beim Zeitfahren bin ich eine gute Stunde bei 266W in Mittel gefahren. Der Test war ausbelastung, nur hatte ich ein schlechtes pacing gewählt. Beide tests wurden im Labor auf dem Cyclus2 durchgeführt.

Also es ist NICHT möglich die Leistung an der Anaeroben Schwelle deutlich länger als 1 Stunde zu fahren oder zu laufen.

Bliebe die Frage wie die anaerobe Schwelle ermittelt wurde und nach welchem Schwellenmodell man sie bestimmt hat.

Pauschal würde ich nicht behaupten, dass man nicht länger als 1h mit der Intensität fahren kann, die der iANS entspricht.

Schlechtes Pacing rächt sich hier natürlich, weil beim Überschreiten der iANS kein LaktatSteadyState mehr gegeben ist, was freilich zu einem deutlich früheren Abbruch des Tests führen muss!

rennrob 24.05.2013 17:55

Zitat:

Zitat von krito (Beitrag 905760)
Hallo, ich habe vor 2-3 Monaten sowohl Laktat-stufentest als auch einen 40km Zeitfahrtest im Labor gemacht. 40km Zeitfahren entspricht bei mir auch ungefähr der CP60, da ich ungefähr eine Stunde gefahren bin.

Laut Laktat-Leistungskurve liegt meine Individuelle Anaerobe Schwelle bei 279W.
Beim Zeitfahren bin ich eine gute Stunde bei 266W in Mittel gefahren. Der Test war ausbelastung, nur hatte ich ein schlechtes pacing gewählt. Beide tests wurden im Labor auf dem Cyclus2 durchgeführt.

Also es ist NICHT möglich die Leistung an der Anaeroben Schwelle deutlich länger als 1 Stunde zu fahren oder zu laufen.

Das ist schon mal eine Aussage. Danke.

Die Tests liegen zwar etwa 5% auseinander. Da Du die Kräfte aber, wie du schreibst, nicht optimal eingeteilt hast. wird die wahre Schwelle, wie in bekanntem Buch (S.62) beschrieben, leicht unterschätzt.
Daher würde ich behaupten, dass IANS dem FTP (CP60) gleicht.

Zitat:

Zitat von Chaos1978 (Beitrag 905464)
...in meinem Fall 5h knapp unter IANS...kann also nicht (auch nicht annähernd) FTP sein...

Auch dazu findet man in dem Buch etwas. Demnach kann man die Leistung knapp unter dem FTP wesentlich länger erhalten.
Die Frage ist wie Knapp oder entfernt man von der Schwelle ist.

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 905776)
Per Definition kann die Stundenleistung auch nur eine Stunde geleistet werden. Sonst war die Belastung nicht korrekt.
Aus diesem Grund finde ich CP20 oder CP60 viel praxisnaher als so einen Stufentest.

Das stimmt. 100% genau an der Schwelle kann aber niemand fahren. Den Stufentest finde ich deswegen genauer. Anderseits wenn man einen Wattmesser hat dann bietet sich halt an, die Test selbst zu machen anstatt immer wieder die teueren Laktattests zu bezahlen.

krito 24.05.2013 18:11

die Individuelle Anaerobe Schwelle wurde nach dem Konzept von Stegmann&Kindermann ermittelt.

captain hook 24.05.2013 20:48

Zitat:

Zitat von krito (Beitrag 905787)
die Individuelle Anaerobe Schwelle wurde nach dem Konzept von Stegmann&Kindermann ermittelt.

interessant. Zumal dieses Konzept eigentlich regelmäßig zu einer Unterschätzung der Leistungsfähigkeit an der Schwelle führt?! Ich schätze mal, dass das schlechte Pacing bei Dir einen erheblichen Einfluss auf das Ergebnis des Dauertests hatte.

krito 24.05.2013 20:54

hm... ich kann auch nicht so genau abschätzen wie stark das schlechte pacing die gesamtleistung herabgezogen hat, denke aber nicht dass ich bei perfekten bedingungen oder perfekter einteilung über 280 watt hätte treten können...

also denke ich nicht dass meine IANS viel höher liegen könnte, als die ermittelten 279W.

HeinB 24.05.2013 21:40

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 905776)
Aus diesem Grund finde ich CP20 oder CP60 viel praxisnaher als so einen Stufentest.

Genau so seh ich es auch. Daher auch das F in FTP. Schön ist auch der Einleitungssatz im Abschnitt "What is Functional Treshold Power", wo ich gestern nochmal nachgelesen hab, weil ich mir dann selber nicht mehr sicher war (und bin) mit IANS und FTP:

Zitat:

The term "threshold" has become synonymous with the term "confusion" in the minds of many athletes.
Ein FTP-Test hat folgende Vorteile gegenüber einem Stufentest im Labor:
  • kostet nichts (wenn man den Leistungsmesser schon hat)
  • kann selbständig durchgeführt werden, keine Terminabstimmung und Rüstzeiten notwendig
  • wird deshalb regelmäßig durchgeführt; das ist wichtig, denn die Werte ändern sich (siehe dazu oben "ich hab einen Wert aus 2010")
  • dazu ist er auch noch aussagekräftiger, da wettkampfähnlicher

Beim Laufen käme doch überhaupt niemand auf die Idee, was anderes als einen flachen 10er zu Laufen um ein objektives Bild der eigenen Leistungsfähigkeit zu bekommen.

krito 24.05.2013 22:08

es gibt nur ein kleines problem bei einem cp20 oder cp60 test. Und zwar spielt bei solchen test die Motivation eine sehr große rolle und kann zu sehr großen verfälschungen von den tests führen.
Bei einem Stufentest mit laktatdiagnostik braucht man keine ausbelastung um die Individuelle Anaerobe Schwelle zu ermitteln. Wenn man also sehr genau seine traininsbereiche ermitteln möchte ist dann ein stufentest schon die bessere wahl.
Aber es ist natürlich klar, dass ein cp20 oder cp60 test seinen zweck auch sehr gut erfüllt und sehr viel einfacherer durchführbar ist. Nur sollte man eben nicht das problem mit der motivation und tagesform vergessen.

rennrob 25.05.2013 08:58

Es ist nicht so, dass ich nach dem Wert von 2010 trainiere. Ich möchte lediglich vergleichen ob ich die Form nach über 3 Jahren Babypause einigermassen halten konnte. Ich wollte auch keine Diskussion über Vor- und Nachteilen beiden Tests provozieren sondern nur wissen ob man bei den Ergebnissen über den selben Wert spricht
Die Vorteile des FTP-Tests leuchten mir ein. Deswegen habe ich die Kurbel ja bestellt.

Nic.Run 01.06.2013 13:47

3-rad.................312W........75kg.....Rolle.Bre mshebel.P2M....31.01.2013
3-rad.................324W........75kg.....Rolle.Bre mshebel.P2M....28.02.2013
Michael Skjoldborg....306W........73kg.....Rolle.......... . P2M....30.01.2013
Michael Skjoldborg....321W........73kg.....Rolle.......... . P2M....13.03.2013
werner................329W........75kg.....Feldber g/Ts......P2M
herne100..............302 W 20km..74 kg....Landstr.
the man...............242 W.......74 kg....TT...Rhein
Nordexpress...........285 W.......80 kg....STI..fr.Rolle.....Quarq..19.11.2012
Nordexpress...........316 W.......80 kg....STI..fr.Rolle.....Quarq..08.02.2013
Road_Runner...........353 W.......75 kg....Feldberg..........P2M
locker baumeln........280 W.......76 kg....HomeTrainer 0815.........16.02.2013
huegenbegger..........200 W.......76 kg....Rolle.............P2Mneu.04.11.2012
huegenbegger..........227 W.......76 kg....Rolle.............P2Mneu.25.02.2013
holger-b..............265W....... 82kg.....Straße RR.........SRM....10.12.2012
Wolfgang L............204W........68kg.....Tacx Flow / SRM.........27.02.2013
air-canada............379W........77kg.....Straße RR.........P2M(neu).10.01.13
Weißer Hirsch.........303W........70kg.....Rolle TT..........P2M........28.2.2013
Tommie004.............285W........89kg.....Strasse ..........SRM.....12.03.13
ArminAtz.............269W........68kg.....Rolle TT Pose..........P2Mneu.....12.04.13
Pippi................255W........67kg.....Strasse TT Pose..........SRM.........27.04.13
Nic.Run..............197W........67kg.....Rolle TT Pose............P2M.........01.06.13

Bei dem Wetter drängt sich so ein Test drinnen ja geradezu auf.

Danksta 01.06.2013 15:22

Rollentest letzte Woche mit 325W nach 10min abgebrochen. War total im Arsch.
Aber heute 20km im Triathlon mit 315W ging locker. Bin halt eine Wettkampfsau :Cheese:

HeinB 01.06.2013 15:49

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 908457)
Rollentest letzte Woche mit 325W nach 10min abgebrochen. War total im Arsch.
Aber heute 20km im Triathlon mit 315W ging locker. Bin halt eine Wettkampfsau :Cheese:

Zählt, darfst du eintragen. :Blumen:

Wie schnell bist du damit gefahren? 40+?

holger-b 01.06.2013 16:15

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 908457)
Aber heute 20km im Triathlon mit 315W ging locker.

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 908464)
Zählt, darfst du eintragen.

Dann bitte auch eine 20 min Zeit ausgeben. Tolle leistung so soll es doch sein. ;) Und wo, Platzierung, etc?

Danksta 02.06.2013 10:58

War bei schwacher Konkurrenz ein schöner erster Platz. Schnitt 37,3 inkl Wechselzone.
Weiß einer, wie ich bei Garmin Connect nachträglich die besten 20min rausziehe?

locker baumeln 02.06.2013 11:05

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 908666)
Weiß einer, wie ich bei Garmin Connect nachträglich die besten 20min rausziehe?


dafür u.a. ein sehr gutes Analyse-Programm auch für Garmin fit Files


o-syny TrainingLab

http://www.o-synce.com/de/software.html

Michael Skjoldborg 02.06.2013 11:07

Garmin Connet macht das automatisch.

aims 02.06.2013 12:11

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 908457)
Rollentest letzte Woche mit 325W nach 10min abgebrochen. War total im Arsch.
Aber heute 20km im Triathlon mit 315W ging locker. Bin halt eine Wettkampfsau :Cheese:

Saubere Leistung! Gratulation zum Sieg!

Ich kann draußen immer deutlich mehr Leistung treten als innen auf der Rolle.

Die beste 20min Leistung steht bei Garmin-connect bei den Details.

rennrob 20.06.2013 16:11

3-rad.................312W........75kg.....Rolle.Bre mshebel.P2M....31.01.2013
3-rad.................324W........75kg.....Rolle.Bre mshebel.P2M....28.02.2013
Michael Skjoldborg....306W........73kg.....Rolle.......... . P2M....30.01.2013
Michael Skjoldborg....321W........73kg.....Rolle.......... . P2M....13.03.2013
werner................329W........75kg.....Feldber g/Ts......P2M
herne100..............302 W 20km..74 kg....Landstr.
the man...............242 W.......74 kg....TT...Rhein
Nordexpress...........285 W.......80 kg....STI..fr.Rolle.....Quarq..19.11.2012
Nordexpress...........316 W.......80 kg....STI..fr.Rolle.....Quarq..08.02.2013
Road_Runner...........353 W.......75 kg....Feldberg..........P2M
locker baumeln........280 W.......76 kg....HomeTrainer 0815.........16.02.2013
huegenbegger..........200 W.......76 kg....Rolle.............P2Mneu.04.11.2012
huegenbegger..........227 W.......76 kg....Rolle.............P2Mneu.25.02.2013
holger-b..............265W....... 82kg.....Straße RR.........SRM....10.12.2012
Wolfgang L............204W........68kg.....Tacx Flow / SRM.........27.02.2013
air-canada............379W........77kg.....Straße RR.........P2M(neu).10.01.13
Weißer Hirsch.........303W........70kg.....Rolle TT..........P2M........28.2.2013
Tommie004.............285W........89kg.....Strasse ..........SRM.....12.03.13
ArminAtz.............269W........68kg.....Rolle TT Pose..........P2Mneu.....12.04.13
Pippi................255W........67kg.....Strasse TT Pose..........SRM.........27.04.13
Nic.Run..............197W........67kg.....Rolle TT Pose............P2M.........01.06.13
rennrob............234W........87kg.....STI.....Fe ldberg......P2Mneu......18.06.13


Dann übernehme ich mal den Minusrekord.

War das ne Hitzeschlacht. An dem Vormittag gab es in Orschel 28° und ich überlegte schon, wieder nach hause zu fahren. Dachte aber, dass es oben am Berg, wie oft, etwas frischer wird. Tja, Pech gehabt. Nach 20 Min. zeigte der Termometer 32°.

Werde den Test mal wiederholen wenn's etwas abkühlt.

sevenm 23.06.2013 01:18

3-rad.................312W........75kg.....Rolle.Bre mshebel.P2M....31.01.2013
3-rad.................324W........75kg.....Rolle.Bre mshebel.P2M....28.02.2013
Michael Skjoldborg....306W........73kg.....Rolle.......... . P2M....30.01.2013
Michael Skjoldborg....321W........73kg.....Rolle.......... . P2M....13.03.2013
werner................329W........75kg.....Feldber g/Ts......P2M
herne100..............302 W 20km..74 kg....Landstr.
the man...............242 W.......74 kg....TT...Rhein
Nordexpress...........285 W.......80 kg....STI..fr.Rolle.....Quarq..19.11.2012
Nordexpress...........316 W.......80 kg....STI..fr.Rolle.....Quarq..08.02.2013
Road_Runner...........353 W.......75 kg....Feldberg..........P2M
locker baumeln........280 W.......76 kg....HomeTrainer 0815.........16.02.2013
huegenbegger..........200 W.......76 kg....Rolle.............P2Mneu.04.11.2012
huegenbegger..........227 W.......76 kg....Rolle.............P2Mneu.25.02.2013
holger-b..............265W....... 82kg.....Straße RR.........SRM....10.12.2012
Wolfgang L............204W........68kg.....Tacx Flow / SRM.........27.02.2013
air-canada............379W........77kg.....Straße RR.........P2M(neu).10.01.13
Weißer Hirsch.........303W........70kg.....Rolle TT..........P2M........28.2.2013
Tommie004.............285W........89kg.....Strasse ..........SRM.....12.03.13
ArminAtz.............269W........68kg.....Rolle TT Pose..........P2Mneu.....12.04.13
Pippi................255W........67kg.....Strasse TT Pose..........SRM.........27.04.13
Nic.Run..............197W........67kg.....Rolle TT Pose............P2M.........01.06.13
rennrob............234W........87kg.....STI.....Fe ldberg......P2Mneu......18.06.13
sevenm..........286W.......72kg.....TT draußen.....P2M...... 21.06.13


Erster FTP-Test mit dem P2M. Mensch hab ich beißen müssen, um die 20min zu beenden... So intensiv fahre ich sonst eigentlich nie...

Weißer Hirsch 16.07.2013 19:42

3-rad.................312W........75kg.....Rolle.Bre mshebel.P2M....31.01.2013
3-rad.................324W........75kg.....Rolle.Bre mshebel.P2M....28.02.2013
Michael Skjoldborg....306W........73kg.....Rolle.......... . P2M....30.01.2013
Michael Skjoldborg....321W........73kg.....Rolle.......... . P2M....13.03.2013
werner................329W........75kg.....Feldber g/Ts......P2M
herne100..............302 W 20km..74 kg....Landstr.
the man...............242 W.......74 kg....TT...Rhein
Nordexpress...........285 W.......80 kg....STI..fr.Rolle.....Quarq..19.11.2012
Nordexpress...........316 W.......80 kg....STI..fr.Rolle.....Quarq..08.02.2013
Road_Runner...........353 W.......75 kg....Feldberg..........P2M
locker baumeln........280 W.......76 kg....HomeTrainer 0815.........16.02.2013
huegenbegger..........200 W.......76 kg....Rolle.............P2Mneu.04.11.2012
huegenbegger..........227 W.......76 kg....Rolle.............P2Mneu.25.02.2013
holger-b..............265W....... 82kg.....Straße RR.........SRM....10.12.2012
Wolfgang L............204W........68kg.....Tacx Flow / SRM.........27.02.2013
air-canada............379W........77kg.....Straße RR.........P2M(neu).10.01.13
Weißer Hirsch.........303W........70kg.....Rolle TT..........P2M........28.2.2013
Tommie004.............285W........89kg.....Strasse ..........SRM.....12.03.13
ArminAtz.............269W........68kg.....Rolle TT Pose..........P2Mneu.....12.04.13
Pippi................255W........67kg.....Strasse TT Pose..........SRM.........27.04.13
Nic.Run..............197W........67kg.....Rolle TT Pose............P2M.........01.06.13
rennrob............234W........87kg.....STI.....Fe ldberg......P2Mneu......18.06.13
sevenm..........286W.......72kg.....TT draußen.....P2M...... 21.06.13
Weißer Hirsch.........324W........69kg.....TT Lanzarote..........P2M........15.7.2013

Wir sind gerade auf Lanzarote und gestern habe ich den Test mal wieder gemacht. 341 Watt auf 20 min - damit FTP auf 324 Watt gesteigert. Mal schauen ob ich damit auf der geplanten MD Ende August noch was anfangen kann....

holger-b 23.07.2013 11:51

3-rad.................312W........75kg.....Rolle.Bre mshebel.P2M....31.01.2013
3-rad.................324W........75kg.....Rolle.Bre mshebel.P2M....28.02.2013
Michael Skjoldborg....306W........73kg.....Rolle.......... . P2M....30.01.2013
Michael Skjoldborg....321W........73kg.....Rolle.......... . P2M....13.03.2013
werner................329W........75kg.....Feldber g/Ts......P2M
herne100..............302 W 20km..74 kg....Landstr.
the man...............242 W.......74 kg....TT...Rhein
Nordexpress...........285 W.......80 kg....STI..fr.Rolle.....Quarq..19.11.2012
Nordexpress...........316 W.......80 kg....STI..fr.Rolle.....Quarq..08.02.2013
Road_Runner...........353 W.......75 kg....Feldberg..........P2M
locker baumeln........280 W.......76 kg....HomeTrainer 0815.........16.02.2013
huegenbegger..........200 W.......76 kg....Rolle.............P2Mneu.04.11.2012
huegenbegger..........227 W.......76 kg....Rolle.............P2Mneu.25.02.2013
holger-b..............280W....... 82kg.....Straße RR.........SRM....10.12.2012
holger-b..............272W....... 83kg.....Straße TT.........SRM....23.07.2013
Wolfgang L............204W........68kg.....Tacx Flow / SRM.........27.02.2013
air-canada............379W........77kg.....Straße RR.........P2M(neu).10.01.13
Weißer Hirsch.........303W........70kg.....Rolle TT..........P2M........28.2.2013
Tommie004.............285W........89kg.....Strasse ..........SRM.....12.03.13
ArminAtz.............269W........68kg.....Rolle TT Pose..........P2Mneu.....12.04.13
Pippi................255W........67kg.....Strasse TT Pose..........SRM.........27.04.13
Nic.Run..............197W........67kg.....Rolle TT Pose............P2M.........01.06.13
rennrob............234W........87kg.....STI.....Fe ldberg......P2Mneu......18.06.13
sevenm..........286W.......72kg.....TT draußen.....P2M...... 21.06.13
Weißer Hirsch.........324W........69kg.....TT Lanzarote..........P2M........15.7.2013

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 927444)
Wir sind gerade auf Lanzarote und gestern habe ich den Test mal wieder gemacht. 341 Watt auf 20 min - damit FTP auf 324 Watt gesteigert. Mal schauen ob ich damit auf der geplanten MD Ende August noch was anfangen kann....

Was für Radzeiten fährst du den auf der MD?
Vielleicht KM und Hm Angaben dazu machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.