triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Brett Sutton ruft zur Ironman-Revolution auf! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26945)

JF1000 06.02.2013 17:33

+1:Huhu:


Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 868254)
...aber den von Sutton erhofften zukünftigen Anteilseignern an der Basis dürfte eine satte Erhöhung der Preis- und Antrittsgelder im Profi-Bereich und Beibehaltung oder nur moderate Senkung der Startgelder für das Fußvolk kaum zu vermitteln sein.


Kurt D. 06.02.2013 17:34

Zitat:

Zitat von monte gaga (Beitrag 868242)
Interessante Diskussion - Da kann ich ja mal prima mit spekulieren, gerade weil das Ironman Geschäftsmodell wohl einige Besonderheiten hat:

Bis zu 50% der Erlöse (persönliche Schätzung) werden über Subventionen (Sponsoren mit unterschiedlichsten Interessenslagen...) erzielt.

Dort geht der Trend zur Zeit eher in Richtung Konsolidierung (Kürzung und Umverteilung der Budgets zu Lasten der Randsportarten...), wenn sich die WTC als "Elefant im Porzellanladen" nicht gelegentlich selbst den Ast absägt (ist Engelbert Strauss eigentlich noch in Ffm dabei ? Die M-Dot Socken kommen ja jetzt irgendwie "zentral"...).
Also insgesamt steigende Risiken in einem zunehmend intensivem Wettbewerbsumfeld.

Ich spekuliere daher auf zunehmenden Sauerstoffmangel im Geschäftsmodell. Die von der WTC selbst eingebrachte Diskussion von wegen "selling some Assets" interpretiere ich daher eher so, dass man vielleicht die Rennlizenzen wieder in die johlende Menge wirft oder ein Franchisemodell auflegt. Bei der inflationär aufgeblasenen Menge der Rennen in Summe mehr als der Kaupreis "damals". Und danach ? - Das wirtschaftliche Risiko für die Heuschrecken hat sich dann bereits in eine nette Rendite verwandelt und die leere Hülle geht mit Sepndenquittung an Brett Sutton zwecks gemeinnütziger Markenpflege.

Mal gespannt, wann Kurt wieder im Zielbogen auf uns wartet, nachdem die Lizenz für Frankfurt im Schaufenster stand ("Super-Schnäppchen - Alles muss raus"...)

Spekulativ and Just my 2 cents - aber irgendwie plausibel ?

... :) interessanter Kommentar. :)

PS 1: INFO >Engelbert Strauss ist leider schon seit zwei Jahren raus. Wie viele andere auch.

PS 2: Ich warte lieber auf "Euch" auf der Piste... :liebe053: und anschließend trinken wir einen gemeinsam...

schoppenhauer 06.02.2013 17:34

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 868256)
...zu b) :Huhu: Losgelöst kann man dies bestimmt nicht sehen. Ich kenne das Geschäftsmodell.

Außer Frage, dass wirst du hier am besten kennen. 'Losgelöst' bezog ich auf den Punkt 4) von Arne und den Wert der Dinge. Das war so in meinen Augen falsch dargestellt und hat nicht unmittelbar etwas mit dem Knochen zu tun. Da sollte man nicht alles miteinander vermengen.

Kurt D. 06.02.2013 17:39

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 868252)
Kennst du den Kaufpreis? Bei den Renditeversprechungen, die die PE ihren Eigentümern macht, kann das schnell eine Herausforderung werden. Die Vorbesitzer schienen ja auch ganz clevere Burschen gewesen zu sein und nicht nur an Schwimmen, Radeln und Laufen gedacht zu haben.

Kurt - zu welchem Preis bist du damals eingentlich ausgestiegen?

...der Vorbesitzer war ein Augenarzt (Koryphäe auf seinem Gebiet). Seine Söhne haben dann verkauft. Ja, die waren clever.

PS 1: Ich kenne den Kaufpreis, deshalb argumentiere ich entsprechend.

PS 2: "Schoppi"...:Blumen: wieviel verdienst du pro Jahr, wieviel deine Frau, bei wem und in welcher Position arbeitest du ? ;) ...:Blumen:

schoppenhauer 06.02.2013 17:42

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 868262)

PS 2: "Schoppi"...:Blumen: wieviel verdienst du pro Jahr, wieviel deine Frau, bei wem und in welcher Position arbeitest du ? ;) ...:Blumen:

Fuck - da hast du einen wunden Punkt getroffen!

Meine Lebenspartnerin verdient mehr als ich. :Weinen: :Weinen:

Kannst du dir vorstellen was das für einen Mann bedeutet?

Kurt D. 06.02.2013 18:02

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 868254)

a) Suttons unausgesprochene eigentliche Intention für den Buy-out ist ja, dass deutlich mehr Geld aus dem WTC-Topf für die Profis übrig bleibt, um diesen ein auskömmliches Einkommen zu sichern.

b) Das ist zwar ein legitimes Motiv, denn ein für Sponsoren attraktiver Sport funktioniert nicht ohne gut verdienende Stars, das ist im Fußball nicht anders als im Golf, der Formel 1 oder dem Basketball, aber den von Sutton erhofften zukünftigen Anteilseignern an der Basis dürfte eine satte Erhöhung der Preis- und Antrittsgelder im Profi-Bereich und Beibehaltung oder nur moderate Senkung der Startgelder für das Fußvolk kaum zu vermitteln sein.

...zu a) Ja, dies mag ein Hintergrund sein für seinen Vorstoß. Denn der "Topf" wird immer kleiner werden...

...zu b) Ein kurzer Blick in die Vergangenheit hilft hierzu vielleicht.
Vor dem "Generalaufkauf" aller nationaler Lizenznehmer in den Jahren zwischen 2009 und 2010, waren diese zwar "one Family" (was auch nur ein Gesummse war und ist) - aber gleichzeitig auch untereinander Konkurrenten, in Bezug auf attraktive Starterfelder der Profis. Konkurrenz belebte sozusagen seinerzeit das Geschäft (für die Profis). Nun ist diese "Innerfamiliäre Konkurrenz" seit zwei/drei Jahren weg und nun dämmert es so langsam fast allen, was dies bedeutet. Mich überrascht hierbei, dass es so lange benötigt hat um dies zu erkennen und es indirekt (Sutton) auszusprechen.

Aber mal aus meinem Nähkästchen geplaudert:
Die Beträge welche ich den Profis zu meiner Zeit als Antrittsgelder zahlte, die bekommen diese heute nicht mal mehr ansatzweise. Gleichwohl ging es mir immer gut und den Profis ging es auch gut.
Ich komme aber halt mehr oder weniger auch aus der "Landwirtschaft" ( :) ) Motto: ...Erst Säen, dann Ernten. Nur Ernten geht auf die Dauer in die Hose. Denn das macht der beste Ackerboden nicht mit.

Dieser Sport ist extrem schwierig in der Vermarktung, gerade in Bezug auf stabile und attraktive Profifelder. Damit meine ich nicht ein bis zwei Topstarter im Rennen, sondern mindestens mal fünf bis sechs Klasse Namen. Machst du in diesem Sinne dieses "Säen" nicht mehr, oder geringer als früher - bricht dir früher oder später das Medieninteresse weg, bzw. die Medien schreiben Missmutig - und noch schlimmer: Die Sponsoren sind auf dem "Nachhauseweg". All dies ist schon klar erkennbar und vorhanden, und all dies wird sich leider noch verstärken.
Nicht weil die Marke schlecht ist. Nein, weil das Modell und die Gedankengänge einfach nicht mehr stimmig sind. Beides passt nicht in diese Randsportart mit dem vorhandenen Geostrategisch völlig unterschiedlichen Umfeld.

Kurt D. 06.02.2013 18:16

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 868263)
Fuck - da hast du einen wunden Punkt getroffen!

Meine Lebenspartnerin verdient mehr als ich. :Weinen: :Weinen:

Kannst du dir vorstellen was das für einen Mann bedeutet?

...no worry, so habe ich auch mal angefangen. Und nun geht es richtig gut.

Alternative wäre: Zehn Kinder machen und viel Kindergeld kassieren...:) :liebe053:

LidlRacer 06.02.2013 19:38

Lassen wir doch mal wieder Sutton zu Wort kommen.
Zwar gibt es noch nicht den großen 2. Teil aber einiges Getwitter.
Viel Spaß beim Entschlüsseln :Cheese: :

Zitat:

people don't let hatin me derail whats said4 the sport,work on what tri needs2do,this the moment,seize it.work with employees wtc,they tri2
Zitat:

nfl ,nba nhl , yep private , all split the gross with pro athletes 50 /50 wtc give s , .5% a little different yep custodians of the sport
Zitat:

as i said, its not wtc as an entity fault,or people working there , its our fault ,we view it as sport but its a business
Zitat:

don't need payin spectators,don't need tv deal2do better job4age group n4pros,alike u been force fed wtc coolade 4 2 long,u forget da facts
Zitat:

we need2 buy the business with our participants having a stake in it future,turning into a sport first ,life style 2nd business 3rd
Zitat:

I DONT MEAN INDIVIDUALS we al been listenin 2why it costs so much,why we pay they dont,why we have2have top6not10n its businessSO lets buyit
Zitat:

Last word 42day don't have2 copy other sports ours is unique that's it value,tri always was the innovator ,it used 2b a leader,now,we sheep
Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 867921)
Ist er nicht Legastheniker?

Ja, aber ich dachte immer, das hätte nur mit Rechtschreibung und Leseschwierigkeiten zu tun. Aber ihm fällt es offenbar auch schwer, sinnvolle Sätze zu schreiben.

Sprechen geht wohl etwas besser:
http://www.youtube.com/watch?v=xUGMln8tIRg (ab 1:00 Min.)

Kurt D. 06.02.2013 19:49

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 868313)
Lassen wir doch mal wieder Sutton zu Wort kommen.
Zwar gibt es noch nicht den großen 2. Teil aber einiges Getwitter.
Viel Spaß beim Entschlüsseln :Cheese: :












http://www.youtube.com/watch?v=xUGMln8tIRg (ab 1:00 Min.)

...:confused: Mann oh Mann, da muss man wohl erst Admiral Canaris und seine Entschlüsselungsabteilung aus der Gruft wieder hervorholen...
Was immer er für ein Supertyp als Trainer sein mag (oder auch nicht, ich kenn ihn nicht, deshalb hierzu kein Urteil von mir) - für eine visionäre Geschäftsanbahnung taugt er mit dem Stil wenig.

FLOW RIDER 06.02.2013 19:53

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 868209)
...

Bei einer Private-Equity-Gesellschaft wie bei den Eignern der WTC, handelt es sich um eine Gesellschaft, bei der die Kaufsumme nicht aus Eigenkapital, sondern aus Fremdkapital stammt. Das bedeutet, eine Gruppe von Investoren kauft die WTC mit Geld, dass sie sich zunächst leihen muss. Zins und Tilgung werden dann aus dem laufendem Geschäftsbetrieb der WTC entnommen.

Aus Sicht der WTC greift also ständig jemand in die Kasse, und zwar die derzeitigen Eigentümer, die damit die ursprüngliche Kaufsumme nachträglich aufbringen. Um das zu ermöglichen, müssen Sparmaßnahmen und Umstrukturierungen vorgenommen werden, damit mehr Geld in der Kasse ist.

Arne könnte auch Investmentbanker sein/werden :Blumen:

Das ist ja gerade das "perverse" am Investmentbanking.
Bei nahezu 100% Fremdfinanzierung ist die Rendite rechnerisch unendlich. Der Equity-kicker explodiert. Wie cool ist das denn?

Nehmen wir mal an Providence hat für die WTC 80 Millionen USD bezahlt. Und lediglich 5 Millionen USD Eigenkapital drinstecken. Vielleicht ist der EK-Einatz noch geringer; dann wirds noch perverser.

Ich habe keine Ahnung wie hoch die Gewinne der WTC pro Jahr sind und ob diese thesauriert oder ausgeschüttet werden. Veröffentlichte Jahresabschlüsse gibt es ja wohl leider nicht.

Nehmen wir mal an die Gewinne liegen bei 5 Millionen USD pro Jahr; bezogen auf das eingesetzte Eigenkapital von 5 Millionen USD ist das eine EK-Rendite von sage und schreibe 100% pro Jahr!
Den EK-Einsatz hat sich Providence sicherlich schon zig-fach wieder rausgeholt. Das Risiko ist Null. Die Rendite ist prächtig. Wieso also verkaufen?

Die Fremdfianzierung wird oft als Bullet-Repayment ganz am Ende bei Kreditfälligkeit in einer Summe zurückgeführt. Also eine laufende Tilgung wird es kaum geben; ebenfalls geil für die Rendite. Die Rückführung des Kredites geht "am Ende" nur über einen Verkauf oder über eine Kreditprolongation.

Verkauft Providence z.B. für 100 Millionen USD bleibt abzüglich der Verbindlichkeiten von USD 75 Millionen (EK-Einsatz USD 5 Millionen) ein Überschuss von 25 Millionen USD. Bezogen auf den EK-Einsatz von 5 Millionen USD sind das schlappe 500%!

Egal wie man es dreht und wendet. Für Providence war die Aquisition ein voller Erfolg.

schoppenhauer 06.02.2013 20:00

Schöne Rechnung. Und für welchen Zinssatz gibt's die 75 mio Fremdkapital?

BTW, Tilgung hat mit der Höhe der Rendite nix zu tun.

FLOW RIDER 06.02.2013 20:08

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 868323)
Schöne Rechnung. Und für welchen Zinssatz gibt's die 95 Prozent Fremdkapital?

BTW, Tilgung hat mit der Höhe der Rendite nix zu tun.

1) Zur Zeit ist das sicherlich etwas problematischer. Aber zu der Zeit als Providence gakauft hat war der Zinssatz beziehungsweise die Marge sicherlich noch sehr niedrig. Ich denke all-in weit unter 5%

2) Tilgung hat was mit Rendite zu tun. Wenn Du nicht tilgen musst bleibt mehr Geld in der Kasse. Und das Geld kannst Du dann ausschütten.
Ausschüttung bezogen aufs eingesetzte Kapital ist Rendite.

schoppenhauer 06.02.2013 20:17

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 868325)
1) Zur Zeit ist das sicherlich etwas problematischer. Aber zu der Zeit als Providence gakauft hat war der Zinssatz beziehungsweise die Marge sicherlich noch sehr niedrig. Ich denke all-in weit unter 5%

2) Tilgung hat was mit Rendite zu tun. Wenn Du nicht tilgen musst bleibt mehr Geld in der Kasse. Und das Geld kannst Du dann ausschütten.
Ausschüttung bezogen aufs eingesetzte Kapital ist Rendite.

Wer gibt denen für 5 Prozent Fremdkapital? Das ist kein wohnbaudarlehen.

Tilgung verändert nicht den Gewinn. Nur Gewinne dürfen ausgeschüttet werden. Gewinn auf ek ist Rendite. Hat mit Ausschüttung nix zu tun.

LidlRacer 06.02.2013 20:18

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 868321)
Das Risiko ist Null. Die Rendite ist prächtig. Wieso also verkaufen?

Das Risiko ist fast nie und nirgends Null.
Mögliche Beispiele:
- verstärkte Konkurrenz
- versenkte Kosten für neue, nicht funktionierende Rennen
- wegbleibende TV-Sender
- wegbrechende Sponsoren
- wegbleibende "Kunden" wegen Wirtschaftskrise etc.
- Kostensteigerungen, weil die Freiwilligen Helfer sich nicht mehr mit T-Shirts abspeisen lassen
- wenn man nicht wenigstens die Zinsen erwirtschaftet, hat man ein Problem
- ...

Und niemand garantiert einem, dass man beim Weiterverkauf den bezahlten Preis (oder mehr) wiederbekommt.

FLOW RIDER 06.02.2013 20:44

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 868328)
Das Risiko ist fast nie und nirgends Null.

Das Risiko für Providence dürfte gegenwärtig tatsächlich Null sein.
Das eingesetzte Eigenkapital ist schon längst wieder zurück. Daher schrieb ich Null Risiko. Die Rendite dürfte ordentlich sein. Wenns knallen sollte, bluten nur die Banken. Und nicht Providence.

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 868327)
Wer gibt denen für 5 Prozent Fremdkapital? Das ist kein wohnbaudarlehen.

Tilgung verändert nicht den Gewinn. Nur Gewinne dürfen ausgeschüttet werden. Gewinn auf ek ist Rendite. Hat mit Ausschüttung nix zu tun.

Wann hat den Providence gekauft? Müsste Mitte/Ende der Nullerjahre gewesen sein: Enstand 1% + Marge 400bps waren damals realistisch. Vorderfinanzkrisezinsen. Heute sähe die Rechnung sicherlich ein wenig anders aus.

Tilgung verändert den Gewinn nicht. Stimmt.
Nur Gewinne dürfen ausgeschüttet werden. Falsch. Ich kann meinen free-cash-flow vollständig ausschütten, wenn ich will (und noch mehr).
Gewinn auf EK ist Rendite. Bilanziell betrachtet ist dies EINE Kennziffer. Free-Cash-Flow auf EK ist die Größe mit der Heuschrecken rechnen, das nennen sie Turborendite.

schoppenhauer 06.02.2013 21:01

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 868338)
Nur Gewinne dürfen ausgeschüttet werden. Falsch. Ich kann meinen free-cash-flow vollständig ausschütten, wenn ich will (und noch mehr).
.

Nimm dein BWL-Büchlein und lies das Kapitel noch mal in Ruhe durch. Wir sollten das an dieser stelle beenden.

FLOW RIDER 06.02.2013 21:26

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 868348)
Nimm dein BWL-Büchlein und lies das Kapitel noch mal in Ruhe durch. Wir sollten das an dieser stelle beenden.

Banalstes aller Beispiele :Blumen: :
Die Deutsche Telekom schüttet seit Jahren mehr aus als ihren Jahresgewinn.
Aktuell schon wieder: blutrote Zahlen für 2012 und im April 2013 wird schön brav ausgeschüttet.

Sorry für off-topic.

schoppenhauer 06.02.2013 21:38

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 868358)
Banalstes aller Beispiele :Blumen: :
Die Deutsche Telekom schüttet seit Jahren mehr aus als ihren Jahresgewinn.
Aktuell schon wieder: blutrote Zahlen für 2012 und im April 2013 wird schön brav ausgeschüttet.

Sorry für off-topic.

Thesaurierte Gewinne aus der Vergangenheit, das geht!

flachy 06.02.2013 21:57

Kritische Töne vom Altmeister
 
Interessantes Interview zu teils ähnlichem Thema wie diesem Thread eben in der Südwestpresse von Hell-On-Wheels gefunden.

Frage:
Für Triathleten ist Hawaii immer noch die größte Herausforderung. Viele können es nicht verstehen, dass selbst Sie sich als Hawaii-Sieger über eine komplizierte Punktewertung qualifizieren müssen. Ärgert Sie das auch?

HELLRIEGEL:
Ich bin nicht mehr so jung und mein Körper regeneriert sich nicht mehr so schnell. Da ist es schwierig, sich über ein System zu qualifizieren, in dem man viel starten muss, um überhaupt die Punktzahl zu bekommen. Die Frage ist: Wen wollen die Veranstalter in Hawaii an der Startlinie haben? Die Verrückten, die extrem viele Rennen machen und wenn sie nach Hawaii kommen meist schon ausgebrannt sind? Oder wollen sie die Besten, die weniger Rennen bestreiten, sich auf diese aber gezielt vorbereiten? Im Moment steht der Kommerz im Vordergrund.

Mehr unter:
http://http://www.swp.de/ulm/sport/s...rt4353,1839944

dude 06.02.2013 23:18

Vor 15 Jahren haette Helle kurzerhand Roth gewonnen und waere in Kona wieder betriebsbereit gewesen. Er sagt es selbst: heute ist er schlicht zu alt dafuer.

MaW: die Guten sind auch im neuen System frisch in Kona am Start. Nur die Kasse klingt im Sommer weniger mangels Teilnahme an Challenge und Rev3 Rennen.

LidlRacer 07.02.2013 09:44

Der 2. Teil des kommunistischen, äh triathletischen Manifestes ist raus:
Looking for Clues: Doc's 5000th Tweet
Part 2 of Taking Back Triathlon!

LidlRacer 07.02.2013 15:39

Stell Dir vor, es ist Revolution und keiner geht hin ...

Aber ich hätte jetzt auch etwas konkreteres erwartet.
Und etwas besser verständliches ...

blaho 07.02.2013 16:04

Ich finds nicht schlecht. Wenn er Glück hat, drückt er zumindest den Verkaufswert ganz ordentlich.

Dann kann LA die WTC aus der Portokasse bezahlen und bei so vielen IM mitmachen, wie er mag.

RolandG 07.02.2013 16:19

Nochmal kurz off topic (Sorry):

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 868327)
Nur Gewinne dürfen ausgeschüttet werden.

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 868338)
Nur Gewinne dürfen ausgeschüttet werden. Falsch. Ich kann meinen free-cash-flow vollständig ausschütten, wenn ich will (und noch mehr).


Genau genommen habt Ihr beide für Deutschland - zumindest begrifflich - nicht vollständig Recht.

Was ausgeschüttet werden darf, ist rechtsformabhängig (z. B. § 58 Abs. 4 AktG, § 29 Abs. 1 GmbHG). Grds. gilt, dass der Bilanzgewinn an die Gesellschafter ausgeschüttet werden darf. Dieser setzt sich zusammen aus

Jahresüberschuss
ggf. - Verlustvortrag
ggf. + Gewinnvortrag
ggf. + aufgelöste Gewinnrücklagen
ggf. + aufgelöste Kapitalrücklagen

Da sich Kapitalrücklagen nicht aus Gewinn speisen, darf begrifflich auch etwas Anderes als Gewinn ausgeschüttet werden. Mit cash flow hat das allerdings recht wenig zu tun.

kullerich 07.02.2013 18:15

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 868224)
...und auf die entsprechenden "Aktionärsversammlungen" freue ich mich jetzt schon mächtig...:Cheese:


"Ich habe zwei Anteile gekauft und will jetzt meinen Startplatz auf Hawaii, denn mir gehört der Laden" :)

Kurt D. 07.02.2013 18:51

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 868689)

Stell Dir vor, es ist Revolution und keiner geht hin ...

...

...na ja, :) "Revolution" :) hast Du es ja in deinem Erstkommentar benannt, bzw. überschrieben. Nicht er!

PS: Er ist halt ein ehemaliger Boxer..., da gab es bestimmt viel auf die Mütze...

PS: Aber er trifft durchaus einige wunde Punkte, wenn auch oft schwer verständlich von ihm umschrieben. Und mit viel Naivität.

Kurt D. 07.02.2013 18:52

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 868738)
"Ich habe zwei Anteile gekauft und will jetzt meinen Startplatz auf Hawaii, denn mir gehört der Laden" :)

...:Lachen2: :Huhu:
Bitte hinten anstellen, andere haben weitaus mehr...;) :Blumen:

LidlRacer 07.02.2013 19:17

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 868745)
...na ja, :) "Revolution" :) hast Du es ja in deinem Erstkommentar benannt, bzw. überschrieben. Nicht er!

Zitat:

Zitat von Brett Sutton
Now while I advocate revolution, it is not against Ironman, it’s not against WTC at all, it’s just another reverse take over of a business by its workers or its constituents in a clear everyday business transaction, nothing sinister about that, no bashing nobody.

(aus dem 1. Teil)

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 868738)
"Ich habe zwei Anteile gekauft und will jetzt meinen Startplatz auf Hawaii, denn mir gehört der Laden" :)

Hawaii gibt's für alle:
Zitat:

Zitat von Brett Sutton
What shit, it should be everybody’s right to go to Kona, if you completed an Ironman. How? If there is a will, we will find a way.

(aus dem 2. Teil)
Weiß nicht, ob ich das gut finden soll. Und noch weniger, wie er das machen will. Jeden Monat IM Hawaii?

Kurt D. 07.02.2013 19:33

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 868754)

(aus dem 2. Teil)
Weiß nicht, ob ich das gut finden soll. Und noch weniger, wie er das machen will. Jeden Monat IM Hawaii?

...na ja, siehe HGH und den anderen Thread über die "Australien Verseuchung"...

LidlRacer 07.02.2013 19:48

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 868755)
...na ja, siehe HGH und den anderen Thread über die "Australien Verseuchung"...

Öhm, damit kann man Hawaii wachsen lassen, so dass mehr Leute drauf passen? :confused:

Kurt D. 07.02.2013 19:52

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 868758)
Öhm, damit kann man Hawaii wachsen lassen, so dass mehr Leute drauf passen? :confused:

....hawaii nicht, aber die kraft der kameraden...

FuXX 07.02.2013 20:03

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 867911)
Brett Sutton überschätzt mit seiner Idee eines Aufkaufs über eine Internetgemeinde aus meiner unmaßgeblichen Sicht die tatsächlichen Möglichkeiten. Die 500 USD, zu deren Zahlung er 250.000 Fans überzeugen will, machen aus deren Sicht nur Sinn, wenn sich dadurch die Anmeldegebühr so weit verringert, dass sich die Investition von 500 USD rechnet. Verringert sich das Startgeld um 100 USD, wäre man beim sechsten Ironman-Start in der Gewinnzone. Allerdings starten die meisten Eisenmänner nur 1-2 mal über die Langdistanz, sodass diese Rechnung nur für die wenigsten aufgeht. Und: wer nicht investiert, profitiert vermutlich ebenso von den vergünstigten Anmeldegebühren – warum also investieren?

Grüße,
Arne

Das denke ich auch - und er verschätzt sich da nicht nur ein bisschen. Besonders beliebt ist crowd funding ja gerade im IT Bereich, vor allem bei Spielen. Ich glaub die größte bisherige Kickstarter Spielekampagne war Star Citizen, ein Weltraumspiel von Chris Roberts (der hat früher Wing Commander und Privateer gemacht, falls das jemandem was sagt). Die haben 6 oder 7 mio $ zusammen bekommen (2/3 allerdings direkt über die HP des Spiels, ein Drittel bei kickstarter). Bevor jetzt einer sagt: Jaja, Videospiele, sind ja auch nur Kids, die haben kein Geld zu spenden - der Spielemarkt macht mehr Umsatz als Hollywood. Dagegen ist Triathlon vom Umsatz nichts. 250000 (Facebook?) Freunde - da lachen sich die Spielemacher tot. GTA IV hat in der ersten Woche 500 Mio $ an Umsatz generiert - und dennoch bekommen Größen der Spielegeschichte gerade mal ein paar Millionen für ein Spiel zusammen, obwohl das Geld keine Spende ist, sondern sowas wie eine Vorbestellung.

Wenn der Sutton ernsthaft glaubt er könne ne dreistellige Millionensumme durch crowdfunding erreichen, dann hat er entweder einen Milliardär in der Hinterhand, der ihm das Geld schon zugesichert hat, oder er hat schlicht soviel Ahnung von crowdfunding wie ne Kuh vom Stepptanz.

FuXX

PS: Laut wikipedia wurden bei Kickstarter, was ja wohl die bekannste crowdfunding Plattform ist, bislang knapp 74000 Projekte finanziert, für insgesamt $387 mio. Das will der Sutton alleine zusammen bekommen, bei der kleinen Gemeinde die überhaupt mal was von Triathlon gehört hat. Bei genauerem nachdenken kommt man da aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Und wer so einen Blödsinn von sich gibt, dem gebe ich garantiert nicht mein Geld - und schon gar nicht ohne eine Idee was ich davon habe. Der Typ ist echt ein Knaller.

LidlRacer 07.02.2013 20:27

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 868764)
... $387 mio. Das will der Sutton alleine zusammen bekommen, bei der kleinen Gemeinde die überhaupt mal was von Triathlon gehört hat. Bei genauerem nachdenken kommt man da aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Und wer so einen Blödsinn von sich gibt, dem gebe ich garantiert nicht mein Geld - und schon gar nicht ohne eine Idee was ich davon habe. Der Typ ist echt ein Knaller.

Sowohl er als auch TBB Chef Bok warfen mit Zahlen um sich, die 50 Mio. ergeben (100.000 x 500$ oder 50.000 x 1000$).
Klar, ist immer noch viel. Sehr viel.

Aber so ganz verstehe ich nicht, wofür die Übernahme gut sein soll.
Wenn er, wie er meint, Rennen organisieren kann, die bei einem Bruchteil des Startgeldes ein Vielfaches an Preisgeldern ausschütten können, dann soll er das doch tun. Dann geht Ironman pleite, und den Namen kann er anschließend für'n Appel und 'n Ei kaufen. :Cheese:

@Kurt
Deine Antwort hat irgendwie wenig mit seiner Ansage zu tun, dass jeder, der einen Ironman finisht, nach Hawaii dürfen soll. :confused:

Kurt D. 07.02.2013 20:46

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 868767)
@Kurt
Deine Antwort hat irgendwie wenig mit seiner Ansage zu tun, dass jeder, der einen Ironman finisht, nach Hawaii dürfen soll. :confused:

...war auch nicht als Antwort zu ihm(seiner Aussage) gemeint, sondern zu deiner Feststellung, wg. jeden Monat Hawaii...(Ironiebutton hätte dazu gehört).

dude 07.02.2013 20:51

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 868764)
Der Typ ist echt ein Knaller.

Und siehe da: nun wissen alle, dass Triathloncoaching keine Wissenschaft sein sollte.

Zumindest da ist Sutton einer Meinung mit uns.

kullerich 07.02.2013 23:36

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 868747)
...:Lachen2: :Huhu:
Bitte hinten anstellen, andere haben weitaus mehr...;) :Blumen:

Schon klar, das war live von der "hauptversammlung" :)

FuXX 08.02.2013 22:41

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 868777)
Und siehe da: nun wissen alle, dass Triathloncoaching keine Wissenschaft sein sollte.

Zumindest da ist Sutton einer Meinung mit uns.

Er lässt ja eh nach dem "viel hilft viel und mehr noch mehr" Prinzip trainieren. Wer's aushält, bei dem stimmt's ja auch... ;)

LidlRacer 12.03.2013 00:15

Nachdem Suttons schriftlicher Revolutionsaufruf noch nicht sooo erfolgreich war, versucht er's nun mündlich im 1-stündigen Interview (bei ca. 24 Min. geht's los):

https://www.imtalk.me/home/2013/3/11...tt-sutton.html

Hab bisher selbst nur kurz reingehört ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.