triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Wer von Euch würde an Dopingtests teilnehmen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26349)

hazelman 20.12.2012 15:07

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 847716)
Was meinst Du mit "es muss absolut perfekt sein"???

Anwälte! :cool:

Kurt D. 20.12.2012 15:08

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 847716)
Was meinst Du mit "es muss absolut perfekt sein"???

...wenn ich dir dies komplett erzähle dauert zu lange und beansprucht hier SEHR VIEL Platz. Privat, lass uns mal treffen - beim Skifahren vielleicht - habe ich Zeit und Möglichkeit.

In Kurzform, aber wirklich nur in Kurzform:
a) Der Staat unterstützt nicht
b) Der Verband will nicht wirklich
c) Die Advokaten reiben sich die Hände

Um alleine diese drei Fallstricke zu beherrschen, musst man SEHR perfekt sein mit seiner Aktion. WIR reden hier doch über EUREN Sport in D - nicht über ein Radrennen in NYC - oder?

Superpimpf 20.12.2012 15:10

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 847714)
Denn (Hallo Hein B.): Es muss absolut perfekt sein wenn man sich in diese Schlangengrube begibt. Alle dir hier schöne und ehrliche Bekundungen abgeben sind im Streichelzoo unterwegs. Ich hatte meine beiden Beine schon in der Grube.

Dann lass uns an deinem Wissen teilhaben anstatt Oberlehrer zu spielen.

:Blumen:

Kurt D. 20.12.2012 15:22

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 847729)
Dann lass uns an deinem Wissen teilhaben anstatt Oberlehrer zu spielen.

:Blumen:

...UNFAIR! Denn ich habe es beschrieben und damit musst du leben. Ich bin nicht willig nun eine oder mehrere Stunden mich an meiner Tastatur zu betätigen. Das hat nix mit Oberlehrer zu tun, sondern mit Erfahrung.
Frohe Weihnachten :Blumen:

Superpimpf 20.12.2012 15:33

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 847735)
Frohe Weihnachten :Blumen:

Danke, gleichfalls!

Mein Kommentar war nur eine Reaktion auf oft von dir gemachte Aussagen. Meistens ist es im Prinzip so wie ich es rauslese "Ich weiß bescheid, hab es direkt mibekommen, darf/kann/will aber nix genaueres sagen". Und wenn du das nicht darfst/kannst/willst, dann frage ich mich immer warum erst die Andeutungen kommen. Finde ich manchmal anstrengend...

Hunki 20.12.2012 15:51

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 847726)
...wenn ich dir dies komplett erzähle dauert zu lange und beansprucht hier SEHR VIEL Platz. Privat, lass uns mal treffen - beim Skifahren vielleicht - habe ich Zeit und Möglichkeit.

In Kurzform, aber wirklich nur in Kurzform:
a) Der Staat unterstützt nicht
b) Der Verband will nicht wirklich
c) Die Advokaten reiben sich die Hände

Um alleine diese drei Fallstricke zu beherrschen, musst man SEHR perfekt sein mit seiner Aktion. WIR reden hier doch über EUREN Sport in D - nicht über ein Radrennen in NYC - oder?

Danke... das reicht mir...

Ich fahr leider kein Ski... aber danke trotzdem :)

Matthias75 20.12.2012 15:52

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 847713)
Auch wenn du nur für dich mitmachst bist du ein Massstab für irgendjemand anders, der auf die Platzierung schaut. Von dem her zählt für mich nicht: Ich mach das nur für mich, also ist egal ob ich sauber bin..
Hast du zwar so nicht gesagt, aber in der Konsequenz les ich das raus.

Ist nicht persönlich gemeint! :Blumen:
Aber aus diesem Grund finde ich sollte jeder sauber sein, der bei einem Wettkampf dabei ist. Auch wenn er es nur für sich macht würde er sonst nämlich die anderen betrügen.

Ich habe geschrieben, dass es mir, in meiner Leistungsklasse, egal ist, ob andere dopen, weil ich mich nicht mit anderen vergleiche sondern auf meine Leistung schaue.

Ich habe nicht geschrieben, dass es egal ist, wie ich meine Leistung erreiche. Ich bin auf jeden Fall für einen sauberen und fairen Sport.

Nur, wenn ich der Maßstab für jemand anderes bin, der der Meinung ist, dass er nur mit Doping schneller ist als ich, was ändert das an meiner Einstellung zum Sport? Ich mache den Sport für mich, weil ich mir beweisen will, dass ich einen IM schaffe, einen Marathon unter 3 laufen kann etc..

Deshalb würde ich auch nicht bescheißen. Wenn ich das Ziel unfair erreiche, weiß ich ja, dass ich das nur mit Doping, Windschattenfahren, Abkürzen etc. erreicht habe. Meine Fähigkeiten zum Selbstbetrug sind nich so ausgeprägt, dass ich das ignorieren kann.

Wenn jetzt irgendein armseliges Würstchen meint, mich als Maßstab nehmen zu müssen und dass er dopen muss, um schneller zu sein als ich, was ändert das dann für mich? Ich steh in der Ergebnisliste einen Platz weiter hinten, also in meiner leistungsklasse z.B. Platz 956 statt 955. Meine Leistung, um die es mir ging, ist aber die gleiche.

Und nur weil das arme Würstchen sein Ego aufpolieren will, soll ich mich einem umfangreichen Kontrollsystem unterwerfen, das eventuell großen Einfluss auf mein Privatleben hat? Ich persönlich habe ja nichts davon, dass mir das Kontrollsystem nachher bescheinigt, dass ich sauber bin, weil ich das ja schon vorher wußte.

Wie schon geschreiben, wenn es mir um was gehen würde und ich mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen müßte, dass ich meine Ziele nicht erreichen kann, weil meine Konkurrenz bescheißt, würde ich vielleicht anders darüber denken. Allerdings auch nur, wenn dieses System auch wirklich so zuverlässig wäre, dass Betrüger wirklich erwischt werden können. Das sehe ich aber, s.o., momentan nicht.

Als Middle-of-the-pack-Athlet, der Sport zum Spass macht, finde ich es zwar sch.... wenn betrogen wird, aber es hat erstmal keinen Einfluss auch mich und meine Einschätzung meiner eigenen Leistung.

Matthias

DeRosa_ITA 20.12.2012 15:57

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 847683)
Was mich ehrlich gesagt etwas wundert ist, dass die Sache mit dem Blut sovielen egal zu sein scheint. Nicht wegen dem Doping jetzt, aber wenn mir da jemand ne Nadel in den Arm rammt, dann muss ich zu dem schon nen großes Vertrauen haben...

mich auch...
wenn man sich mal mit Ethikkomissionen herumschlagen durfte, weiß man wie schwierig es ist, Genehmigungen für Studien zu bekommen, auch wenn es nur um Blutabnahmen geht... ist ja eine Körperverletzung... und dann für Hobbysportveranstaltungen, naja.... von dem her wundert es mich auch, ja, dass es so vielen egal ist.

Angenommen das Testen würde aus welcher Entwicklung/Erfindung auch immer, total günstig, sodass wild herum getestet werden könnte... mystisch...

mir geht Doping auch auf den Sack...
gleichso gings mir aufn Sack, wenn ich für die Pipirennen die ich mache einfach mal so während der Arbeit getestet würde...
blödes Thema eigentlich, außer man steht drüber :Cheese:

ich find sowieso nach wie vor den Kampf gegen sich selbst am coolsten...
hab zB bei nem Bergrennen letztes Jahr, das auf meiner alten Test-Bergstrecke stattfand, meine Trainings-PB verbessert (musste dabei auch zwei Zwischenzeiten nehmen, weil die Strecke etwas länger war)... war viel ein geileres Gefühl als die Endplatzierung in der Wertung, auch wenn letztere ganz ok war :)

Uli will, dass die Glocke um 21 Uhr unangenehm für die Betrüger ist.... ich finds noch cooler, dass der Blick in den Spiegel dieser "Kameraden" unangenehm ist :) oder zumindest sein sollte

42k2 20.12.2012 16:09

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 847757)
Ich habe geschrieben, dass es mir, in meiner Leistungsklasse, egal ist, ob andere dopen, weil ich mich nicht mit anderen vergleiche sondern auf meine Leistung schaue.

Ich habe nicht geschrieben, dass es egal ist, wie ich meine Leistung erreiche. Ich bin auf jeden Fall für einen sauberen und fairen Sport.

Nur, wenn ich der Maßstab für jemand anderes bin, der der Meinung ist, dass er nur mit Doping schneller ist als ich, was ändert das an meiner Einstellung zum Sport? Ich mache den Sport für mich, weil ich mir beweisen will, dass ich einen IM schaffe, einen Marathon unter 3 laufen kann etc..

Deshalb würde ich auch nicht bescheißen. Wenn ich das Ziel unfair erreiche, weiß ich ja, dass ich das nur mit Doping, Windschattenfahren, Abkürzen etc. erreicht habe. Meine Fähigkeiten zum Selbstbetrug sind nich so ausgeprägt, dass ich das ignorieren kann.

Wenn jetzt irgendein armseliges Würstchen meint, mich als Maßstab nehmen zu müssen und dass er dopen muss, um schneller zu sein als ich, was ändert das dann für mich? Ich steh in der Ergebnisliste einen Platz weiter hinten, also in meiner leistungsklasse z.B. Platz 956 statt 955. Meine Leistung, um die es mir ging, ist aber die gleiche.

Und nur weil das arme Würstchen sein Ego aufpolieren will, soll ich mich einem umfangreichen Kontrollsystem unterwerfen, das eventuell großen Einfluss auf mein Privatleben hat? Ich persönlich habe ja nichts davon, dass mir das Kontrollsystem nachher bescheinigt, dass ich sauber bin, weil ich das ja schon vorher wußte.

Wie schon geschreiben, wenn es mir um was gehen würde und ich mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen müßte, dass ich meine Ziele nicht erreichen kann, weil meine Konkurrenz bescheißt, würde ich vielleicht anders darüber denken. Allerdings auch nur, wenn dieses System auch wirklich so zuverlässig wäre, dass Betrüger wirklich erwischt werden können. Das sehe ich aber, s.o., momentan nicht.

Als Middle-of-the-pack-Athlet, der Sport zum Spass macht, finde ich es zwar sch.... wenn betrogen wird, aber es hat erstmal keinen Einfluss auch mich und meine Einschätzung meiner eigenen Leistung.

Matthias

Sorry, ich hab das nicht richtig rüber gebracht:

Ich meine nicht den "Doper" im Mittelfeld, der dich als Massstab nimmt! Ich meinte die, die ebenfalls sauber sind. Wie sollen sie wissen, dass sie sich tatsächlich mit ebenfalls fairen Sportlern vergleichen?
Wenn du nur auch dich schaust, hast du zumindest die Möglichkiet alleine deine Zielzeit zu erreichen.
Wenn du dich aber mit anderen messen möchtest, dann geht das nur in einem Wettkampf.
Und da sollten meines Erachtens alle ihren Beitrag leisten, dass schwarze Schafe aussortiert werden.

Zumindest meine Sicht der Dinge. Ich fühle mich auch nicht belästigt, wenn ich in einen Becher pinkeln muss, oder mal Blut abgeben muss. Wenn ich so einfach einen Beitrag zu sauberem Sport leisten kann, dann mach ich das gerne.
Wie aber schon mehrfach geschrieben ist diese Diskussion sowieso eher philosophisch..

Faul 20.12.2012 16:14

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 847758)

ich find sowieso nach wie vor den Kampf gegen sich selbst am coolsten...

Das finde ich auch. Allerdings finde ich es etwas merkwürdig, wenn mir jemand sagt, dass er nur aus Spaß am Sport und aus der Lust am Kampf gegen sich selbt bereits ist einige hundert EUR oder sogar tausend auszugeben. Wenn ich mir beweisen will, dass ich ne harte Sau bin, kann ich mir auch Google Maps aufrufen, such mir ne wilde Strecke raus und fahr/lauf die dann ab.

Ich könnt z.B. morgen mal aufi ins Kühtai. Oben ein Loch ins Eis klopfen und ne Runde im Speichersee schwimmen. Mein Bedürfnis am Spaß wäre dann gedeckt und meinen Kampf hätte ich auch gehabt. Mein Geltungsbedürfnis hingegen wäre nur ansatzweise gedeckt. :Lachen2:

DeRosa_ITA 20.12.2012 16:15

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 847680)
Ich würde mal gerne wissen, was ihr an einer Dopingkontrolle entwürdigend findet?

Habt ihr Angst, der Dopingkontrolleur könnte euren Pullermann sehen? Und beim Arzt dann auch: "Lassen sie mal die Hose runter" :Weinen: :confused:

ich würd nicht sagen entwürdigend, aber "nicht angemessen"...
ich wäre auch dafür, dass man wüsste, wer dopt und wer nicht... aber der Weg dahin ist einfach doof, finde ich...
von mir aus können sie meine Blutbefunde der letzten 10 Jahre angucken... mit einem Hkt von 39 beim Hauptwettkampf müsste man ja relativ doof dopen haha... aber extra nochmal reinstechen... "nicht angemessen"

Matthias75 20.12.2012 16:19

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 847770)
Sorry, ich hab das nicht richtig rüber gebracht:

Ich meine nicht den "Doper" im Mittelfeld, der dich als Massstab nimmt! Ich meinte die, die ebenfalls sauber sind. Wie sollen sie wissen, dass sie sich tatsächlich mit ebenfalls fairen Sportlern vergleichen?
Wenn du nur auch dich schaust, hast du zumindest die Möglichkiet alleine deine Zielzeit zu erreichen.
Wenn du dich aber mit anderen messen möchtest, dann geht das nur in einem Wettkampf.
Und da sollten meines Erachtens alle ihren Beitrag leisten, dass schwarze Schafe aussortiert werden.

Schwarze Schafe haben im sport nichts velroren, da sind wir uns einig. :Huhu:

Aber, wenn mich irgendjemand als Maßstab nimmt, ist doch die Frage warum?

Entweder kämpfen wir um irgendwas, meinetwegen einen der Hawaii-Qualiplätze. Dazu habe ich ja schon geschrieben, dass es mir dann auch recht wäre, wenn es fair zugeht.
Oder es geht eben um nichts, bzw. ihm um die Platzierung, mir aber nicht. So what, dann muss er sich überlegen, warum es ihm so wichtig ist, unter den Top 500, den Top 100,... zu sein und warum es ihn wurmt, dass ich schneller bin. Dann sind wir ganz schnell bei

"Vor mir alles Doper, hinter mir alles Versager!"

Matthias

DeRosa_ITA 20.12.2012 16:20

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 847774)
Das finde ich auch. Allerdings finde ich es etwas merkwürdig, wenn mir jemand sagt, dass er nur aus Spaß am Sport und aus der Lust am Kampf gegen sich selbt bereits ist einige hundert EUR oder sogar tausend auszugeben. Wenn ich mir beweisen will, dass ich ne harte Sau bin, kann ich mir auch Google Maps aufrufen, such mir ne wilde Strecke raus und fahr/lauf die dann ab.

Ich könnt z.B. morgen mal aufi ins Kühtai. Oben ein Loch ins Eis klopfen und ne Runde im Speichersee schwimmen. Mein Bedürfnis am Spaß wäre dann gedeckt und meinen Kampf hätte ich auch gehabt. Mein Geltungsbedürfnis hingegen wäre nur ansatzweise gedeckt. :Lachen2:

schon klar... aber der Ötzi ohne Windschatten fährt sich nach Ötz und richtung Brenner so schlecht haha...
na, klar, ich finds ja auch cool mich mit anderen zu messen, mein Weltbild gerät allerdings nicht außer die Fugen, wenn ich weiß, oder meine, dass wegen den fehlenden Dopingkontrollen bei Pipiwettkämpfen, einige Leute vor mir oder nach mir gedopt sind... ich bin dann doch der Meinung dass das zum Großteil deren Problem ist... viel wichtiger fände ich vermehrte Aufklärung und dass mehr über das Thema gesprochen wird... die sollen bei den Veranstaltungen bei der Anmoderation uns nicht nur ein unfallfreies Rennen wünschen, sondern explizit betonen, z. B. "wir gratulieren hiermit schon herzlich den angetretenen sauberen Sportlern und verachten und bemitleiden diejenigen, die gedopt am Start stehen"
:-)

Megalodon 20.12.2012 16:23

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 847774)
Ich könnt z.B. morgen mal aufi ins Kühtai. Oben ein Loch ins Eis klopfen und ne Runde im Speichersee schwimmen. Mein Bedürfnis am Spaß wäre dann gedeckt und meinen Kampf hätte ich auch gehabt. Mein Geltungsbedürfnis hingegen wäre nur ansatzweise gedeckt. :Lachen2:

Wieso? Du kannst ja immernoch hier darüber berichten und Beweisfotos posten :)

Das ist doch mindestens genauso gut wie ein Finish bei irgendeinem Kirmestriathlon. Zumal Deine Großtat viel mehr Leute mitbekommen. ;)

DeRosa_ITA 20.12.2012 16:28

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 847785)
Wieso? Du kannst ja immernoch hier darüber berichten und Beweisfotos posten :)

Das ist doch mindestens genauso gut wie ein Finish bei irgendeinem Kirmestriathlon. Zumal Deine Großtat viel mehr Leute mitbekommen. ;)

die Fotos würd sogar ich machen, mit einer Profi-Cam meines Bruders!
hau rein Faul!

Faul 20.12.2012 16:44

Start ist morgen um 13.00 Uhr Ortsausgang Kematen, Höhe Recyclinghof

Ahso, wenn ich nicht da bin, habe ich es mir anders überlegt :Cheese:

DeRosa_ITA 20.12.2012 16:50

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 847803)
Start ist morgen um 13.00 Uhr Ortsausgang Kematen, Höhe Recyclinghof

Ahso, wenn ich nicht da bin, habe ich es mir anders überlegt :Cheese:

13 Uhr hab ich leider ein Seminar :Cheese:

captain hook 20.12.2012 16:55

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 847774)
Ich könnt z.B. morgen mal aufi ins Kühtai. Oben ein Loch ins Eis klopfen und ne Runde im Speichersee schwimmen. Mein Bedürfnis am Spaß wäre dann gedeckt und meinen Kampf hätte ich auch gehabt. Mein Geltungsbedürfnis hingegen wäre nur ansatzweise gedeckt. :Lachen2:

würde ich persönlich z.B. ziemlich cool finden... Vom Kröll haben sie auf ServusTV nen richtig langen Streifen gezeigt, wie er den kompletten Berliner Höhenweg im Zillertal innerhalb von 24h absolviert hat... nur gegen sich selbst, nicht als Rennen. Ich fand das spannend!

Raimund 20.12.2012 17:09

warum sollte ich dopingkontrollen machen?!:confused: dass ich nix willentlich nehme, was verboten ist, weiß ich selbst.

ich denke auch, dass die, die mir was wert sind, wissen, dass ich nicht so ehrgeizig bin, was zu nehmen...:Huhu:

wenn nun doch aus irgendeinem grund mal was gefunden würde, wäre mir das zu heikel (und sicher nicht meiner form förderlich).

ich machs gerne, wenn es ALLE machen. dann sehe ich einen sinn (und hätte mehr chancen auf die quali;) )

stevo 20.12.2012 18:25

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 847757)
Ich persönlich habe ja nichts davon, dass mir das Kontrollsystem nachher bescheinigt, dass ich sauber bin, weil ich das ja schon vorher wußte.

Wie kannst du dir da so sicher sein, was das Kontrollsystem dir bescheinigen würde? Es tauchen ja immer mal wieder Meldungen von verseuchten Nahrungsmitteln auf.

Außerdem bleibt die Frage wer konntrolliert denn das Kontrollsystem?
Wie kann man ausschließen, dass da keine Fehler oder Verwechslungen passieren, gerade dann wenn man versucht die Kosten für die Tests zu reduzieren um sie massentauglich zu machen.

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 847815)
dass ich nix willentlich nehme, was verboten ist, weiß ich selbst.

Genau das ist der Punkt, auch wenn man meint nichts verbotenes zu sich genommen zu haben könnte im ungünstigsten Fall trotzdem irgendwas gefunden werden.

Faul 20.12.2012 18:35

Zitat:

Zitat von stevo (Beitrag 847857)
Genau das ist der Punkt, auch wenn man meint nichts verbotenes zu sich genommen zu haben könnte im ungünstigsten Fall trotzdem irgendwas gefunden werden.

M.E. ist das auch wieder so ein Thema, dass gerne von unseren Datenschützern beschrien wird. In der späteren Praxis aber vermutlich nie auftaucht oder in einer solchen Maße, dass man sich damit vernünftig auseinander setzen muss.

Oder lebst du so ganz anders als viele andere?

Das Mädchen 20.12.2012 18:52

Bei mir könnten gerne jederzeit Leute zum Testen vorbei kommen. Auch wenn ich nicht die Spritzenfreundin bin auch zum Blut abnehmen.
Leider weiß ich aber auch von einer befreundeten Profitriathletin, dass sie dieses Jahr immerhin einmal getestet wurde. Und wenn das mit dem regelmäßigen Testen (für die Vergleichbarkeit von Blutwerten) bei den Profis nicht klappt, glaube ich nicht an eine höhere Testrate bei AK-Athleten.
Ob das die Glaubwürdigkeit unseres Sports (Ironman in 9 Stunden als AK-Athlet? Das KANN ja gar nicht ohne Doping gehen!) erhöhen könnte? Keine Ahnung. Es wäre vielleicht ein schöner Nebeneffekt.

Muss es ein Zeichen für irgendwas sein, dass hier augenscheinlich nur Männer mitdiskutieren?

stevo 20.12.2012 18:55

Naja ich denke da an solche Fälle wie Dieter Baumann oder Claudia Pechstein.

Wenn erst mal irgendwas gefunden wurde steckt man drin im Sumpf und kommt da so leicht nicht wieder heraus, ob selbst verschuldet oder nicht interessiert das Kontrollsystem erst mal nicht.

Sich einem Kontrollsystem zu unterwerfen setzt ein sehr großes Vertrauen voraus.
Das kann nur dann nachhaltig funktionieren, wenn wirklich höchste Präzision aber auch Tranzparenz bei den Tests und deren Auswertung gesichert wird.

DeRosa_ITA 20.12.2012 19:33

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 847873)
Muss es ein Zeichen für irgendwas sein, dass hier augenscheinlich nur Männer mitdiskutieren?

Wir müssen beweisen dass wir auch ohne Spritze, Pille und Pflaster genügend Testosteron produzieren :Cheese:

Kurt D. 20.12.2012 19:38

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 847747)

Mein Kommentar war nur eine Reaktion auf oft von dir gemachte Aussagen. Meistens ist es im Prinzip so wie ich es rauslese "Ich weiß bescheid, hab es direkt mibekommen, darf/kann/will aber nix genaueres sagen". Und wenn du das nicht darfst/kannst/willst, dann frage ich mich immer warum erst die Andeutungen kommen. Finde ich manchmal anstrengend...

...dann sag doch mal klar WAS du nicht rauslesen kannst, aber gerne rauslesen möchtest. Aber: Lesen musst du schon. In den Beiträgen habe ich es beschrieben. Hunki hat es z.B. verstanden, er hatte klar gefragt.

Ich kann dir noch einen besseren Vorschlag machen:
Organisiere ein Treffen mit Gleichgesinnten, Interessierten. Du organisierst den Raum, ich übernehme die Getränke.
Dann kannst du und alle anderen auch mir Löcher in den Bauch fragen. Ich bleibe dann keine Antwort schuldig, hier scheint mir manchmal die Diskussion wie im Hamsterrad abzulaufen, immer wieder von vorne, immer wird aus dem Inhalt nur Stückweise zitiert oft wird nur teiweise wiedergegeben. Dann fühlt sich irgendwann irgendwer angepinkelt und es gleitet etwas ab. Nur so mein persönlicher Eindruck. Auge in Auge geht es einfacher - und informativ einfacher.

tierunernscht 20.12.2012 19:56

Ich habe eine steroid Spritze in den Rücken bekommen. Würde wohl positive angeben. Aber den einzigen Vorteil den ich davon habe ist, dass ich überhaupt etwas trainieren kann. Ich nehme niemanden eine AG Klassierung oder eine Quali weg. Das einzige ist, dass die hinter mir noch etwas schlechter platziert sind. Nun könnt ihr über mich her fallen ....

dude 20.12.2012 20:06

Meine Teilnehmer haben ein Anrecht auf einen fairen Wettkampf, sonst mache ich mich (sic) zum Kasper. DAS muss man sich nur mal klarmachen. Es ist so, nicht andersherum.

Und dann gehoeren eben IC und OOC Kontrollen dazu, selbst wenn sie "nur" 10% der Bescheisser verscheuchen. Ersetzt Dopingkontrollen mal durch Windschattenkampfrichter und ploetzlich macht es fuer alle Sinn. Die Quoten duerften sehr aehnlich sein.

LidlRacer 20.12.2012 20:22

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 847912)
Ersetzt Dopingkontrollen mal durch Windschattenkampfrichter und ploetzlich macht es fuer alle Sinn. Die Quoten duerften sehr aehnlich sein.

Ich schätze, bei vermehrten Windschattenkontrollen hätte man ein weitaus besseres Preis-/Leistungsverhältnis als bei OOC-Tests.

Aber nach Deiner Klarstellung, dass Du nur Delikatessbratwürste testen lässt und keine vom Lidl ;), scheint mir das auch recht vernünftig.

Im anderen Thread hatte ich noch gefragt:
Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 847338)
Gut, bei Dir gibt's Preisgelder. (Warum eigentlich? Interessiert das einen wesentlichen Teil der Teilnehmer?)

Genau genommen sind's wohl keine Preisgelder sondern 2 Bikes für Sieger & Siegerin. Könnte man die nicht weglassen bzw. stattdessen verlosen? Wer quasi für nix dopt, hat genug Probleme und man muss ihn (und damit auch die Mehrheit der Ungedopten) von mir aus nicht mit Kontrollen belästigen.

Rotwild treiber 20.12.2012 20:34

Ich hab da kein Problem mit getestet zu werden. Als Nichtprofi finde ich allerdings sollte man die Kirche im Dorf lassen und Nichtprofis nur unmittelbar vor oder nach dem Wettkampf testen.

dude 20.12.2012 22:34

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 847920)
Genau genommen sind's wohl keine Preisgelder sondern 2 Bikes für Sieger & Siegerin. Könnte man die nicht weglassen bzw. stattdessen verlosen? Wer quasi für nix dopt, hat genug Probleme und man muss ihn (und damit auch die Mehrheit der Ungedopten) von mir aus nicht mit Kontrollen belästigen.

Die koennte man weglassen, aber sie dienen eher zur Praesentation des Sponsors als sonst etwas.

Es wird mE ganz ueberwiegend aus Geltungssucht gedopt. Wenn Du Kontrollen abschaffen willst, dann kannst Du aber gleich auch Wettkaempfe abschaffen. Das gibt es ja auch im Radsport: heisst RTF. Es ist Zeit fuer TTV. Triathlon Touristik Veranstaltung.

LidlRacer 20.12.2012 22:51

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 847979)
Es wird mE ganz ueberwiegend aus Geltungssucht gedopt. Wenn Du Kontrollen abschaffen willst, dann kannst Du aber gleich auch Wettkaempfe abschaffen.

Nö, ich find's z.B. in Roth geil und denke dabei keine Sekunde drüber nach, ob die Bratwürste um mich rum dopen. Ist mir echt weitgehend egal. Täten sie es, wäre mein einziges Gefühl dafür Mitleid. Windschattenfahrer dagegen regen mich auf.

Sinn machen Kontrollen aus meiner Sicht neben den Profis bei AK-Siegern und gerne auch Hawaii-Qualifikanten. Wer mag, kann noch ein paar homöopathische Zufallskontrollen zur allgemeinen Abschreckung machen.

dude 20.12.2012 22:53

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 847987)
Nö, ich find's z.B. in Roth geil und denke dabei keine Sekunde drüber nach, ob die Bratwürste um mich rum dopen. Ist mir echt weitgehend egal. Täten sie es, wäre mein einziges Gefühl dafür Mitleid.

Wettkaempfe abschaffen heisst doch nicht Roth abschaffen. Macht man halt ein Start a la francaise zwischen 6 und 8 und laesst den Zeitmessungskram weg.

Alles andere ist doch Bloedsinn.

Cruiser 20.12.2012 23:05

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 847988)
Wettkaempfe abschaffen heisst doch nicht Roth abschaffen. Macht man halt ein Start a la francaise zwischen 6 und 8 und laesst den Zeitmessungskram weg.

Das wäre doof.

Wettkämpfe motivieren!

LidlRacer 20.12.2012 23:07

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 847988)
Wettkaempfe abschaffen heisst doch nicht Roth abschaffen. Macht man halt ein Start a la francaise zwischen 6 und 8 und laesst den Zeitmessungskram weg.

Alles andere ist doch Bloedsinn.

Nix Blödsinn. Das ist gut so, wie es ist. Zeit interessiert mich und zum selbst messen bin ich zu blöd. So grob interessiert mich auch meine Platzierung - erste x% oder so. Ohne Wettkampfcharakter wäre ich auch niemals so schnell wie mit. Aber ob ich da 10 Plätze durch ein paar Idioten verloren habe, ist mir wurscht.

dude 20.12.2012 23:11

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 847996)
Nix Blödsinn. Das ist gut so, wie es ist. Zeit interessiert mich und zum selbst messen bin ich zu blöd.

Fuer Dumpfbacken gibt es doch Casio, Timex und Garmin. Das zweifache druecken eines Knopfes wird dann halt in die Startbedigungen einbezogen.

Zitat:

So grob interessiert mich auch meine Platzierung - erste x% oder so.
Warum? Ist doch irrelevant wenn die anderen dopen.

Zitat:

Aber ob ich da 10 Plätze durch ein paar Idioten verloren habe, ist mir wurscht.
Oder 20. 30? 50? 100?

Corki 20.12.2012 23:14

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 847912)
Meine Teilnehmer haben ein Anrecht auf einen fairen Wettkampf, sonst mache ich mich (sic) zum Kasper. DAS muss man sich nur mal klarmachen. Es ist so, nicht andersherum.

Und dann gehoeren eben IC und OOC Kontrollen dazu, selbst wenn sie "nur" 10% der Bescheisser verscheuchen. Ersetzt Dopingkontrollen mal durch Windschattenkampfrichter und ploetzlich macht es fuer alle Sinn. Die Quoten duerften sehr aehnlich sein.

So siehts aus! Das Problem ist doch eher, daß viele beim Betrügen unterscheiden: Spritzen und Pillen Pfui aber mal (nur ganz kurz) ein bischen Windschatten fahren oder über die Grasnabe laufen und 2m sparen ist ok. Hauptsache Bestzeit über 10km (wenn auch real dann nur 9950m gelaufen wurden)

Zitat:

Zitat von Rotwild treiber (Beitrag 847927)
Ich hab da kein Problem mit getestet zu werden. Als Nichtprofi finde ich allerdings sollte man die Kirche im Dorf lassen und Nichtprofis nur unmittelbar vor oder nach dem Wettkampf testen.

Wo ist der Unterschied? Nichtprofis dürfen mal eine Pulle Hustensaft trinken weil die ja kein Geld verdienen mit dem Sport?
Gleicher Sport-gleiche Regeln.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 847987)
Nö, ich find's z.B. in Roth geil und denke dabei keine Sekunde drüber nach, ob die Bratwürste um mich rum dopen. Ist mir echt weitgehend egal. Täten sie es, wäre mein einziges Gefühl dafür Mitleid. Windschattenfahrer dagegen regen mich auf.

Ist es egal oder nicht egal? Beides geht nicht.
Wie oben schon geschrieben: es gibt von der Sache an Sich keinen Unterscheid zwischen Drafting und EPO Spritze. Beides ist verboten.

LidlRacer 20.12.2012 23:19

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 848000)
Warum? Ist doch irrelevant wenn die anderen dopen.

Oder 20. 30? 50? 100?

So viele können es nicht sein, sonst wäre ich nicht unter den ersten x% als Nichtschwimmer, ohne Trainingsplan, mit mäßiger Trainingsdisziplin, ohne Watt-, Puls-, etc.-Messer, ohne auf Chips und Bier zu verzichten usw.

LidlRacer 20.12.2012 23:41

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 848004)
Ist es egal oder nicht egal? Beides geht nicht.
Wie oben schon geschrieben: es gibt von der Sache an Sich keinen Unterscheid zwischen Drafting und EPO Spritze. Beides ist verboten.

Ich sehe da etliche Unterschiede:
Doper strafen sich schon selbst, u.a. durch
- die Kosten für das Zeugs
- Gesundheitsrisiken

Drafter gehen kein signifikantes Risiko ein und werden (leider) auch nicht wesentlich geächtet (außer Hütthaler).
Ich verstehe nicht, warum Drafting so viel milder bestraft wird als Doping - abgesehen davon, dass man auch mal unabsichtlich in eine Situation geraten kann, wo man eine Draftingstrafe erhält.

Außerdem sehe ich Doper im Gegensatz zu Draftern nicht und halte sie bis zum Beweis des Gegenteils zumindest im Bratwurstbereich für ein quantitativ kleines Problem .

Ich erinnere noch mal an die manipulative Berichterstattung, die uns immer wieder gerne ein großes Dopingproblem einredet.

Corki 20.12.2012 23:59

:confused:
Drafting soll also wie Doping bestraft werden aber gleichzeitig gibt es Unterschiede und Windschattenfahren ist nicht so "schlimm" weil:
-es nichts kostet?
-es nicht gesundheitsschädlich ist?

PS: Dopern sind gesundheitliche Risiken größtenteils bekannt aber eagl. Ist wie beim Rauchen-da steht es sogar auf der Packung...

Jetzt kann ich nicht ganz folgen und versetzte Rechner und Kopf in den Ruhezustand...

LidlRacer 21.12.2012 00:15

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 848039)
Windschattenfahren ist nicht so "schlimm"

Für den Windschattenfahrer ist es nicht schlimm. Für die anderen schon. Jedenfalls für mich. Vielleicht auch irrational, dass ich mich darüber mehr aufrege, ist aber so.

Zitat:

PS: Dopern sind gesundheitliche Risiken größtenteils bekannt aber eagl. Ist wie beim Rauchen-da steht es sogar auf der Packung...
Ist mir egal, ob es denen egal ist. Real sind die Risiken trotzdem und somit quasi eine automatische Bestrafung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.