triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmbad (N)etiquette? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26192)

Raimund 06.12.2012 17:39

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 841824)
Danke für das Bild ! (...)

gerne auch als PDF...:liebe053:

Wolfgang L. 06.12.2012 19:02

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 841734)
Ich höre mir gerne ein sinnvolle(!) Erkärung an, warum Rentner und anderes Treibholz unbedingt nebeneinander schwimmen muß. :Huhu: :Cheese:

weil die sonst nicht miteinander reden können.


Ich finde die Bezeichnung einfach anmaßend arrogant und dumm.

Bedauerlich das ich sowas überhaupt erklären muss.

Klar soweit.

Es liegt auch nicht an den Rentnern und dem andern "Treibholz" sondern an der Badleitung. Dann beklagt euch auch bei denen. Die von euch so geliebten Badmitbenutzer tun nur das was erlaubt ist.

Aber wir können das ja auch gerne mal bei einer gemeinsamen Ausfahrt erörtern.

Entspanndende Grüße
Wolfgang

la_gune 06.12.2012 19:51

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 841853)
weil die sonst nicht miteinander reden können.

Ich finde die Bezeichnung einfach anmaßend arrogant und dumm.

Bedauerlich das ich sowas überhaupt erklären muss.

Dünnhäutig heute ? :Cheese:

Was meinst Du, was ich mir anhören muß, wenn ich erzähle, dass ich happy bin, meinen 10er unter einem 6er Schnitt gelaufen zu sein ? Dagegen ist "Treibholz" noch schmeichelhaft... ;) Aber ich versuche dann wenigstens den schnellen Läufern aus dem Weg zu gehen. Sowas habe ich in einem Schwimmbad aber noch nie erlebt !!!
Ich erwarte von niemandem, dass er schnell schwimmt, weil ich weiß, dass es besonders für Leute die es spät gelernt haben nicht einfach ist. Aber ich erwarte gegenseitige(!) Rücksichtsnahme im Rahmen der Möglichkeiten. Und das kann man auch noch im hohen Alter lernen !!! Es hat sich aber eingebürgert, dass im Schwimmbad derjenige "Vorfahrt" hat, der am rücksichtslosesten ist. Ach ja, funktioniert ja im richtigen Leben auch... Frechheit siegt. :Kotz:

Ulmerandy 06.12.2012 19:56

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 841590)
Hä? Warum sollte man fragen, ob man mitschwimmen darf? Ich gehe davon aus, dass alle Menschen, die Eintritt bezahlt haben, schwimmen dürfen. Sollen sie etwa am Beckenrand warten, bis die Herren und Damen Triathleten nach ihren Monstereinheiten die Bahnen geräumt haben, wenn alles belegt ist?
Absurde Vorstellung, dass ich jemanden frage, ob ich mitschwimmen darf...

Warum ?

Mittwoch bei uns im Schwimmbad (kein Vereinstraining) wir schwimmen zu zweit unser Programm und gegen später werden wir gefragt ob noch jemand bei uns auf der Bahn mitschwimmen kann - kurze Erklärung (rechts hoch - links runter) und schon klappt das.

Ich finde es wichtig, dass man auch noch miteinander spricht...

Allerdings gibt es auch das Gegenteil....

Viele Grüße

Andy

Trimone 06.12.2012 21:24

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 841864)
Warum ?

Mittwoch bei uns im Schwimmbad (kein Vereinstraining) wir schwimmen zu zweit unser Programm und gegen später werden wir gefragt ob noch jemand bei uns auf der Bahn mitschwimmen kann - kurze Erklärung (rechts hoch - links runter) und schon klappt das.

Ich finde es wichtig, dass man auch noch miteinander spricht...

Allerdings gibt es auch das Gegenteil....

Viele Grüße

Andy

Da muss ich dir recht geben.

Nur redenden Menschen kann geholfen werden. :)

Thorsten 06.12.2012 21:40

Von der guten Stunde, die ich heute geschwommen bin, war ich 45 Minuten allein auf der Bahn und ein paar Minuten lang sogar allein im Becken. Und das alles unter freiem Himmel. So schön kann schwimmen sein.

Zum Glück trauen sich die, die einen vermutlich stören würden, nicht mehr nach draußen ins nur hüfttiefe Wasser. Probleme gibt es hier draußen eigentlich nie ...

Wolfgang L. 06.12.2012 21:42

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 841863)
Dünnhäutig heute ? :Cheese:

Was meinst Du, was ich mir anhören muß, wenn ich erzähle, dass ich happy bin, meinen 10er unter einem 6er Schnitt gelaufen zu sein ? Dagegen ist "Treibholz" noch schmeichelhaft... ;) Aber ich versuche dann wenigstens den schnellen Läufern aus dem Weg zu gehen. Sowas habe ich in einem Schwimmbad aber noch nie erlebt !!!
Ich erwarte von niemandem, dass er schnell schwimmt, weil ich weiß, dass es besonders für Leute die es spät gelernt haben nicht einfach ist. Aber ich erwarte gegenseitige(!) Rücksichtsnahme im Rahmen der Möglichkeiten. Und das kann man auch noch im hohen Alter lernen !!! Es hat sich aber eingebürgert, dass im Schwimmbad derjenige "Vorfahrt" hat, der am rücksichtslosesten ist. Ach ja, funktioniert ja im richtigen Leben auch... Frechheit siegt. :Kotz:

vielleicht etwas dünnhäutig bei dem Thema.

Nochmal ganz klar und deutlich. Solange kein Schild an der Bahn steht kann jeder so schwimmen wie er will.
Eure Beispiele mit Amerika etc. funktionieren auch weil es dort verordnet ist bzw. weil dort Schilder aufgestellt sind.

Und wenn es hier Leute gibt die mit dem "Treibholz" und den Rentnern gut auskommen dann liegt es auch daran das diese Leute mit dem "Treibholz" und den Rentnern freundlich reden und nicht daran das ich "denen mal mit ner Bahn Delle zeige wer hier der Chef im Wasser ist.

Ich will damit nicht sagen, dass ich die Amerikanischen Zustände schlecht finde. Im Gegenteil. Aber hier dürfen die Leute so schwimmen wie sie wollen.

Und eigentlich regen sich doch nur die Leute über "Treibgut" und Bahnrechte auf die sich nicht trauen im Verein zu trainieren. Da könnten andere ja schneller schwimmen.

Dich nehme ich da aus. :)

Grüße
Wolfgang

Trimone 06.12.2012 21:52

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 841863)
Dünnhäutig heute ? :Cheese:

Was meinst Du, was ich mir anhören muß, wenn ich erzähle, dass ich happy bin, meinen 10er unter einem 6er Schnitt gelaufen zu sein ? Dagegen ist "Treibholz" noch schmeichelhaft... ;) Aber ich versuche dann wenigstens den schnellen Läufern aus dem Weg zu gehen. Sowas habe ich in einem Schwimmbad aber noch nie erlebt !!!
Ich erwarte von niemandem, dass er schnell schwimmt, weil ich weiß, dass es besonders für Leute die es spät gelernt haben nicht einfach ist. Aber ich erwarte gegenseitige(!) Rücksichtsnahme im Rahmen der Möglichkeiten. Und das kann man auch noch im hohen Alter lernen !!! Es hat sich aber eingebürgert, dass im Schwimmbad derjenige "Vorfahrt" hat, der am rücksichtslosesten ist. Ach ja, funktioniert ja im richtigen Leben auch... Frechheit siegt. :Kotz:

Sorry aber ich habe in Marathons schon oft erlebt das sich 5 h Läufer vor 3:30 Läufer aufstellen und man erstmal über deren Füße stolpern muss.

Mit der Lernfähigkeit im hohen alter gebe ich dir völlig recht :)

Ironmanfranky63 06.12.2012 22:12

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 841863)
Dünnhäutig heute ? :Cheese:

Was meinst Du, was ich mir anhören muß, wenn ich erzähle, dass ich happy bin, meinen 10er unter einem 6er Schnitt gelaufen zu sein ? Dagegen ist "Treibholz" noch schmeichelhaft... ;) Aber ich versuche dann wenigstens den schnellen Läufern aus dem Weg zu gehen. Sowas habe ich in einem Schwimmbad aber noch nie erlebt !!!
Ich erwarte von niemandem, dass er schnell schwimmt, weil ich weiß, dass es besonders für Leute die es spät gelernt haben nicht einfach ist. Aber ich erwarte gegenseitige(!) Rücksichtsnahme im Rahmen der Möglichkeiten. Und das kann man auch noch im hohen Alter lernen !!! Es hat sich aber eingebürgert, dass im Schwimmbad derjenige "Vorfahrt" hat, der am rücksichtslosesten ist. Ach ja, funktioniert ja im richtigen Leben auch... Frechheit siegt. :Kotz:

Jedes Wort 100% Wahrheit!!!Respekt und Rücksichtnahme sind schon zu Fremdwörtern in unserer kalten Ellenbogengesellschaft geworden.
Immer nach dem Motto "Ich bin sowieso der geilste und hab den längsten"
Im Schwimmbad fängt es an im Stassenverkehr hört es auf in allen Bereichen des Lebens leider.

Lui 07.12.2012 00:03

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 841897)
Und eigentlich regen sich doch nur die Leute über "Treibgut" und Bahnrechte auf die sich nicht trauen im Verein zu trainieren. Da könnten andere ja schneller schwimmen.

Ich persönlich rege mich nie über sogenanntes Treibholz auf, aber wenn es schon keine Leinen oder andere Regeln gibt und ich eine Bahn für's Schwimmen erwische, dann sehe ich auch zu, dass keiner meine Bahn versucht abzunehmen. Allerdings muss ich sagen, dass das der erste Fall überhaupt war.
Es passiert mal aus Versehen, dass jemand in meine Bahn schwimmt, aber wenn man sie anspricht, sind sie dann auch nett ujd schwimmen beiseite. Anders könnte ich auch nicht trainieren. Umgekehrt warte ich am Beckenrand solange bis eine Bahn frei ist, wenn alles besetzt ist, egal wie lange es dauert. Ich dränge mich nicht bei jemand in die Bahn rein, selbst wenn die Person "nur" Aquajogging macht.

Was der Typ gestern machte, mangelte einfach nur am Mindestmaß von menschlichen Anstand.

bellamartha 07.12.2012 08:00

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 841864)
Warum ?

Mittwoch bei uns im Schwimmbad (kein Vereinstraining) wir schwimmen zu zweit unser Programm und gegen später werden wir gefragt ob noch jemand bei uns auf der Bahn mitschwimmen kann - kurze Erklärung (rechts hoch - links runter) und schon klappt das.

Ich finde es wichtig, dass man auch noch miteinander spricht...

Allerdings gibt es auch das Gegenteil....

Viele Grüße

Andy

Moin,

ich bleibe dabei, dass ich es absurd finde, zu fragen, ob ich irgendwo eine Bahn mitbenutzen kann. (Es sei denn, es sind für Vereine reservierte Bahnen für deren Trainingszeiten). Im öffentlichen Schwimmbetrieb kann ich mitschwimmen, wo ich will und wo ich meine, dass es klappt. Wenn ich auf eine Bahn mit zwei Schwimmern, die auf je einer Seite der Bahn schwimmen, komme, dann gehe ich davon aus, dass ab dem Dazustoßen einer dritten Person im Kreis geschwommen wird. Sind es Rentner, die sich damit nicht auskennen, gucke ich, ob es mich nervt, drumherum zu schwimmen (meistens nicht), falls ja, bitte ich sie, dass wir im Kreis schwimmen.

Gruß, J.

bellamartha 07.12.2012 08:04

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 841917)
Jedes Wort 100% Wahrheit!!!Respekt und Rücksichtnahme sind schon zu Fremdwörtern in unserer kalten Ellenbogengesellschaft geworden.
Immer nach dem Motto "Ich bin sowieso der geilste und hab den längsten"
Im Schwimmbad fängt es an im Stassenverkehr hört es auf in allen Bereichen des Lebens leider.

Ähm... du bist doch derjenige, der in dem Thread über den Anschlag auf den Mountainbiker propagierte, dass man dem Täter die Eier abschneiden und ihn aufhängen sollte, oder?
Interessant, dass gerade jemand, der in feinster Stammtisch-Manier Selbstjustiz-Geschätz von sich gibt, das Wort Respekt in den Mund nimmt...

Gruß
J., die gespannt auf deine Reaktion ist und darauf, ob sie so ausfällt, wie ich sie mir vorstelle.

schnodo 07.12.2012 09:07

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 842040)
Ähm... du bist doch derjenige, der in dem Thread über den Anschlag auf den Mountainbiker propagierte, dass man dem Täter die Eier abschneiden und ihn aufhängen sollte, oder?

LOL. Ich habe auch große Augen gemacht als ich da was von Respekt las. :Lachanfall:
Ich erinnerte mich auch an die sehr respektvolle Einschätzung von Chrissie Wellington "Bitte welche Frau denn???Was soll.uns einer denn damit nix dran zum anfassen. [..] Sag mir irgendwas frauliches an ihr?". ;)

la_gune 07.12.2012 09:44

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 841904)
Sorry aber ich habe in Marathons schon oft erlebt das sich 5 h Läufer vor 3:30 Läufer aufstellen und man erstmal über deren Füße stolpern muss.

OK, warum sollte es beim Laufen auch anders sein als beim Schwimmen... :(

Da ich in meinem Leben aber wahrscheinlich mehr geschwommen als gelaufen bin, fällt es mir dort halt mehr auf. Zudem trainieren Läufer (gerade für längere Strecken) ja meist alleine und in "freier Wildbahn". Dort sollte es das Problem nur selten geben. Beim Schwimmen ist man aber oft auf das Schwimmbad angewiesen.
Dass sich im Tri-Wettkampf irgendwelche Pappnasen vor einem einsortieren weil sie meinen besonders toll schwimmen zu können und dann nach wenigen Metern vor Panik fast ersaufen weil sie jeder "überschwimmt" ist ja leider auch keine Seltenheit. :Nee: Deswegen halte ich es inzwischen (besonders bei langen Sachen) so, dass ich mich hinten oder besser noch am Rand an den ungünstigsten Stellen einsortiere, damit ich mich aus der Prügelei vorne raushalte. Die paar Sekunden mehr gewinne ich dann später, weil ich am Anfang nicht all-out schwimmen musste. Und spätestens beim Laufen holen sie mich dann eh fast alle... :(

@ Wolfgang: Klar, die Leute _dürfen_ schwimmen , wie sie wollen (wobei das auch nicht ganz richtig ist, da die meisten Badeordnungen (sic) da schon eine gewisse Reglementierung enthalten). Das hat aber mit gegenseitiger Rücksichtnahme wenig zu tun. Man _darf_ auch mit 6-8 Personen nebeneinander am 3. Adventssamstag durch die Fußgängerzone laufen. Viel Spaß dabei... :Cheese:

slo-down 07.12.2012 10:00

Ich hab mir jetzt alles hier durchgelesen und will meinen Senf auch noch dazu geben.

Mir fällte es manchmal auch schwer mich zu beherrschen, aber mal ganz ehrlich, was bringt es wenn wir uns aufregen. Gar nichts. Unser Training ist fürn Arsch.

Wenn ich solche Treibhölzer bei mir im Bad habe, schwimmen ich entweder drum herum, oder ich Frage Sie ganz höfflich ob Sie nicht ein wenig weiter links/rechts schwimmen können,da ich trainieren möchte.

Falls es wieder erwarten wirklich nicht klappt, spreche ein ein letztes mal mit der Person und gehe dann zum Bademeister.

Ein freundlichen Wort hat offt schon geholfen.
Viel schlimmer als Renter und Kids, finde ich Leute die meinen Schwimmen zu können und total auf dicke Hose machen. Diese Gattung ist viel Schlimmer, die nehmen gar keine Rücksicht, machen Ihre Rollwende ohen Rücksicht, überholen 2 m vor dem Beckenrand, etc.

Bei diesen Leuten platzt mir der Kragen, aber nicht bei Rentnern und Co.

Außerdem sollte jeder von euch auch Wissen, wan in eurem Bad die beste Zeit zum Schwimmen ist.

Habt euch Lieb :) :Liebe:

Godi68 07.12.2012 10:05

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 842089)
Außerdem sollte jeder von euch auch Wissen, wan in eurem Bad die beste Zeit zum Schwimmen ist.

Das wissen, denke ich, die meisten. Nur hat bspw. mein Chef was dagegen, wenn ich zu diesen Zeiten ins Wasser gehen will

slo-down 07.12.2012 10:11

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 842093)
Das wissen, denke ich, die meisten. Nur hat bspw. mein Chef was dagegen, wenn ich zu diesen Zeiten ins Wasser gehen will

Stimmt, aber dann geh ich halt ne Stunde bevor das Bad schließt zum Schwimmen. Oder ider früh. Also daran liegt es bestimmt nicht. Das Argument lass ich nicht gelten.

Hafu 07.12.2012 10:15

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 842035)
Moin,

.. Wenn ich auf eine Bahn mit zwei Schwimmern, die auf je einer Seite der Bahn schwimmen, komme, dann gehe ich davon aus, dass ab dem Dazustoßen einer dritten Person im Kreis geschwommen wird. Sind es Rentner, die sich damit nicht auskennen, gucke ich, ob es mich nervt, drumherum zu schwimmen (meistens nicht), falls ja, bitte ich sie, dass wir im Kreis schwimmen.

Gruß, J.

:Blumen: So sehe ich es auch.

Dass ein Schwimmer in einem öffentlichen Bad meint, eine Bahn komplett für sich reservieren zu dürfen, ist komplette Verschwendung von Ressourcen.

Bei Nutzung von Kreisverkehr passen auf eine Bahn von 25m durchaus sechs bis acht Schwimmer (bei 'ner 50m-Bahn die doppelte Anzahl), bei Nutzung und "Reservierung" als "eigene" Bahn nur zwei Schwimmer.

Es braucht nicht viel Mathematik, um auszurechnen, was objektiv sinnvoller ist. Ich hab' persönlich auch sehr gute Erfahrungen gemacht, die Leute hinsichtlich der Nutzung des Kreisverkehrs anzusprechen.

Wenn ich in ein Bad komme, in dem (scheinbar) alle Bahnen besetzt sind, suche ich mir immer die zwei Schwimmer aus, die am ehesten danach aussehen, dass sie schon mal ein Vereinstraining besucht haben, schlage ihnen vor, dass wir auf Kreisverkehr umstellen und schwimme dann (zur besseren Synchronisation) auch ihr Programm erstmal mit. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich bei direkter freundlicher Ansprache mal eine freche Absage bekommen habe.

Godi68 07.12.2012 10:20

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 842095)
Stimmt, aber dann geh ich halt ne Stunde bevor das Bad schließt zum Schwimmen. Oder ider früh. Also daran liegt es bestimmt nicht. Das Argument lass ich nicht gelten.

Braucht mich nicht zu treffen, bin (mittlerweile) nur zu Vereinszeiten im Becken.

Den Widrigkeiten "meines" 25m Mehrzweckbeckens mit Sprungturm, abgetrenntem Nichtschwimmerbereich (mit Kindern, die spielen und Gegenstände werfen), niemals gezogene Leinen und dem ganzen anderen hab ich die o.g. Konsequenz gezogen.

MattF 07.12.2012 10:22

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 842100)
Es braucht nicht viel Mathematik, um auszurechnen, was objektiv sinnvoller ist. Ich hab' persönlich auch sehr gute Erfahrungen gemacht, die Leute hinsichtlich der Nutzung des Kreisverkehrs anzusprechen.

Das funktioniert aber nur wenn Leinen gespannt sind. Fehlen die bricht das Chaos automatisch aus. So ist zumindest meine Erfahrung.

MfG
Matthias

P.s.: Freut Euch denn es könnte auch noch schlimmer kommen, Stichwort: Abtrennleine des Nichtschwimmerbereichs :cool:

slo-down 07.12.2012 10:26

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 842103)
Braucht mich nicht zu treffen, bin (mittlerweile) nur zu Vereinszeiten im Becken.

Den Widrigkeiten "meines" 25m Mehrzweckbeckens mit Sprungturm, abgetrenntem Nichtschwimmerbereich (mit Kindern, die spielen und Gegenstände werfen), niemals gezogene Leinen und dem ganzen anderen hab ich die o.g. Konsequenz gezogen.

Schwimmen wir im gleichen Bad :)

Ich habe für mich Zeiten gefunden bei denen ein Schwimmen Möglich ist.

Godi68 07.12.2012 10:36

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 842106)
Schwimmen wir im gleichen Bad :)

Allgäu ist mir nen bisschen zu weit weg, im Urlaub gerne :Huhu:

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 842106)
Ich habe für mich Zeiten gefunden bei denen ein Schwimmen Möglich ist.

Schön.

Was die Öffnungszeiten angeht. Ich hab mal bei mir nachgeschaut. OK ich könnte Di-Fr morgens für 45 min ins Wasser vor der Arbeit (oje, ab 06:30 Uhr :Maso: ) und an Di Abends bis 21 Uhr. Mo ist ganz zu, Mi-Fr hat Cheffe was dagegen ;) , Sa und So ist wieder möglich....

Irgendwie bin ich doch über den Schwimmverein froh :liebe053:

Wolfgang L. 07.12.2012 10:42

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 842089)
...
Viel schlimmer als Renter und Kids, finde ich Leute die meinen Schwimmen zu können und total auf dicke Hose machen. Diese Gattung ist viel Schlimmer, die nehmen gar keine Rücksicht, machen Ihre Rollwende ohen Rücksicht, überholen 2 m vor dem Beckenrand, etc.

...
Habt euch Lieb :) :Liebe:

meinst du mich Alda :( :( :Cheese:

Hafu 07.12.2012 10:51

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 842105)
Das funktioniert aber nur wenn Leinen gespannt sind. Fehlen die bricht das Chaos automatisch aus. So ist zumindest meine Erfahrung.

Das funktioniert auch ohne Leinen. Ganz sicher und oft genug praktisch erprobt. Natürlich sollte man dann nicht Rückenschwimmen ins Programm einbauen. Die Orientierung erfolgt an den schwarzen Streifen am Boden.

Wenn Leinen eingezogen sind, ist es halt noch etwas einfacher und dann braucht man auch andere Schwimmer i.d.R. nicht ansprechen, da es dann ohnehin eine Selbstverständlichkeit ist, dass ab mehr als zwei Schwimmer Kreisverkehr geschwommen wird.

slo-down 07.12.2012 10:57

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 842111)
meinst du mich Alda :( :( :Cheese:

NIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE

@Goldie

Ich schwimm auch immer vor der Arbeit, ich bin meistens spätestens um 07:00 Uhr im Wasser.

MattF 07.12.2012 11:16

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 842118)
Das funktioniert auch ohne Leinen. Ganz sicher und oft genug praktisch erprobt.

Das mag sein, dass es funktionieren (kann) erlebt hab ich das noch nicht. Max auf der Randbahn, hab ich es mal andeutungsweise gesehen, die Leute da kannte sich aber eh.

Lui 07.12.2012 11:47

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 842100)
Dass ein Schwimmer in einem öffentlichen Bad meint, eine Bahn komplett für sich reservieren zu dürfen, ist komplette Verschwendung von Ressourcen.

In meinem Fall waren außer mir genau zwei Leute im Becken. Dass der Vollpfosten dachte er müsse meine Bahn nehmen obwohl er genug Platz hatte um Wasser Ballet zu machen, ist mir ein Rätsel.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 842118)
Das funktioniert auch ohne Leinen. Ganz sicher und oft genug praktisch erprobt. Natürlich sollte man dann nicht Rückenschwimmen ins Programm einbauen. Die Orientierung erfolgt an den schwarzen Streifen am Boden.
.

Das Schwimmbad wo ich trainiere hat überhaupt keine Streifen am Boden. Das ist der Grund wieso ich immer versuche die Wand zu erwischen, da ich sonst null Orientierung habe.

Ulmerandy 07.12.2012 13:00

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 842035)
Moin,

ich bleibe dabei, dass ich es absurd finde, zu fragen, ob ich irgendwo eine Bahn mitbenutzen kann. (Es sei denn, es sind für Vereine reservierte Bahnen für deren Trainingszeiten). Im öffentlichen Schwimmbetrieb kann ich mitschwimmen, wo ich will und wo ich meine, dass es klappt. Wenn ich auf eine Bahn mit zwei Schwimmern, die auf je einer Seite der Bahn schwimmen, komme, dann gehe ich davon aus, dass ab dem Dazustoßen einer dritten Person im Kreis geschwommen wird. Sind es Rentner, die sich damit nicht auskennen, gucke ich, ob es mich nervt, drumherum zu schwimmen (meistens nicht), falls ja, bitte ich sie, dass wir im Kreis schwimmen.

Gruß, J.

Stimmt - es geht ja auch weniger um das Mitbenutzen, sondern dass Absprechen wie geschwommen wird..

Leider habe ich heute morgen natürlich genau das Gegenteil erlebt..... :Peitsche:

Viele Grüße

Andy

Flyer 07.12.2012 13:08

Wenn ich das alles so lese - offenbar lebe ich auf der kleinen Insel der Glückseligen: Im Dorf ein kleines Vereinsbad mit 4 25m Bahnen, von denen eine morgens ab 6 als Sportschwimmerbahn abgetrennt ist - für mich und manchmal 1-2 DLRGler. Da kann ich mich dann ab 6.00 austoben. Das ist besser als es klingt, da ich nur 500 m entfernt wohne und ab 7.00 Uhr eh arbeiten muss.
Wenn sich mal eine Boje auf die Bahn verirrt wird sie ganz freundlich auf die Verkehrsregeln aufmerksam gemacht.
Alle grüßen sich, alle sind nett zueinander.
Ganz allgemein habe ich die Erfahrung gemacht, dass unhöfliche und unfreundliche Menschen am besten aus dem Gleichgewicht gebracht werden durch Freundlichkeit und Höflichkeit - das erwarten sie nicht und kennen sie auch nicht.
Und wenn es ums Prinzip geht - dann kenne ich nur eins: Nichts und niemand wird mich dazu bringen, dass ich mich auf das Niveau von Idioten und Vollpfosten herabbegebe.

Icey 07.12.2012 13:46

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 841863)
Aber ich erwarte gegenseitige(!) Rücksichtsnahme im Rahmen der Möglichkeiten. Und das kann man auch noch im hohen Alter lernen !!! Es hat sich aber eingebürgert, dass im Schwimmbad derjenige "Vorfahrt" hat, der am rücksichtslosesten ist. Ach ja, funktioniert ja im richtigen Leben auch... Frechheit siegt. :Kotz:

Jepp, meine Erfahrung. Aus genau dem Grund bin ich mittlerweile im Schwimmbad zum Arschloch mutiert. :Nee:
Wie ich vor 4 Jahren angefangen hab, bin ich jedes Mal einmal quer durchs Becken geschwommen weil immer 1-2 Renter gekommen sind und auf "meine" Bahn geschwommen sind. Mittlerweile versuch ich immer am Rand zu schwimmen um möglichst wenig Platz weg zu nehmen. Die meisten kennen mich und teilweise krieg ich sogar angeboten, dass ich doch an den Rand soll. Aber manche können und/oder wollen es nicht verstehen. :Nee:
Wenn jemand mit mir spricht und mir sagt, dass er gerne am Rand schwimmen möchte und mir nen Grund dafür nennt, dann bin ich der letzte der demjenigen keinen Platz lässt, aber bisher weiss ich nur von einer, die am Rand schwimmt weil sie auf dem einen Auge blind ist, der Rest macht einfach und beschwert sich noch warum se getroffen werden. :Nee:

Bevor jetzt jemand kommt mit einer Person pro Bahn: Ich schwimm in nem 16,66m Becken mit 3 Bahnen, wenn ich am Rand schwimm brauch ich ne halbe Bahn sonst mehr und den Rentnern hier brauchste nicht mit Kreisverkehr kommen, die schaffens noch nichtmal die große Schrift mit "Bitte vor dem Schwimmen duschen!" zu lesen und verstehen.

Was freu ich mich schon auf mein nächstes Schwimmen. :Kotz:

Matthias75 07.12.2012 15:07

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 842100)
Wenn ich in ein Bad komme, in dem (scheinbar) alle Bahnen besetzt sind, suche ich mir immer die zwei Schwimmer aus, die am ehesten danach aussehen, dass sie schon mal ein Vereinstraining besucht haben, schlage ihnen vor, dass wir auf Kreisverkehr umstellen...

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 842118)
Das funktioniert auch ohne Leinen. Ganz sicher und oft genug praktisch erprobt. Natürlich sollte man dann nicht Rückenschwimmen ins Programm einbauen. Die Orientierung erfolgt an den schwarzen Streifen am Boden.

Auch schon probiert, leider hat's gar nicht funktioniert, obwohl wir ungefähr gleich schnell geschwommen sind. Ging ca. 100-200m gut, dann löste sich das in Chaos auf. Z.T. weil die Schwimmer selbst es nicht auf die Reihe gebracht haben, z.T. auch, weil sich dann der erste Rentner auf die Bahn gedrängt hat.

Ist in letzter Zeit zudem daran gescheitert, dass ich zu Zeiten schwimmen war, an denen ich das Durchschnittsalter deutlich gesenkt und die Durchschnittsgeschwindigkeit deutlich erhöht habe. Sprich, es war leider keiner da zum kreiseln...

In unserem Bad kommt noch dazu, dass alle 30min der Sprungturm geöffnet wird und es dann zu massiven Verschiebungen der Schwimmbahnen kommt.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 842118)
Wenn Leinen eingezogen sind, ist es halt noch etwas einfacher und dann braucht man auch andere Schwimmer i.d.R. nicht ansprechen, da es dann ohnehin eine Selbstverständlichkeit ist, dass ab mehr als zwei Schwimmer Kreisverkehr geschwommen wird.

Meine Erfahrung ist leider, dass, wenn keine Regulierung da ist, schnell Chaos herrscht. Mit Bahnen kommt keiner auf die Idee, quer zu schwimmen. Gibt in MÜ zum Glück genug Bäder mit eingezogenen Bahnen.

Ansonsten hab' ich für mich nach 5 Jahren freiem Schwimmen die Entscheidung getroffen wieder im Verein zu schwimmen. Bin zwar zeitlich gebundener aber es ist deutlich entspannter (und auch günstiger). Motiviation ist auch besser wie wenn ich alleine schwimme...

Matthias

TrInfected 07.12.2012 19:16

Bisher habe ich gedacht, dass das bei uns im Bad recht manierlich zugeht...

Letzten Mittwoch habe ich da andere Erfahrungen gemacht. Es waren vier Bahnen abgeleint, wovon 3 für einen Verein reserviert waren und die vierte war die öffentliche Sportbahn. Mir war es dort zu voll und ich bin vermutlich auch noch nicht sportlich genug für die Bahn ;) , deshalb schwimme ich im freien Teil direkt neben der Sportbahn. Das klappt bis auf wenige Ausnahme sehr gut, allerdings bin ich auch sehr darauf bedacht, dass sich niemand durch mein Tun belästigt fühlt.

Da haben sich zwei Jungs auf der Sportbahn in die Wolle gekriegt, weil der eine angeblich die Vorfahrtsregeln nicht kennen würde. Die haben sich herrlich beschimpft! Aber etwas später war wieder Ruhe und ich hab auch niemanden wutentbrannt das Bad verlassen sehen...

Heute Abend steht Probetraining in einem Verein an; mal gucken, wie das dann wird.

coffeecup 08.12.2012 10:46

Zitat:

Zitat von Icey (Beitrag 842199)

Bevor jetzt jemand kommt mit einer Person pro Bahn: Ich schwimm in nem 16,66m Becken mit 3 Bahnen,

16m, das ist ja abstossen nicht schwimmen...tu mir bei 20m schon schwer ins schwimmen zu kommen...

Icey 08.12.2012 12:03

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 842515)
16m, das ist ja abstossen nicht schwimmen...tu mir bei 20m schon schwer ins schwimmen zu kommen...

Naja wenn ma nix anderes hat, dann muss ma damit leben. :(

Lui 08.12.2012 12:06

Zitat:

Zitat von Icey (Beitrag 842545)
Naja wenn ma nix anderes hat, dann muss ma damit leben. :(

Ich habe mal im Hotelpool meines Bruders 6 Monate trainiert. Der ist auch etwa 16m. Es ist nicht ideal aber mit Rollwende ging es ganz gut.

Wie du schon sagst: Bessser als nix. Ein Rollentrainer ist auch nicht so gut wie draußen zu trainieren.

photonenfänger 08.12.2012 16:08

Vor allem beherrscht man danach bestimmt meisterhaft die Rollwende:Lachen2:

Raimund 08.12.2012 16:32

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 842623)
Vor allem beherrscht man danach bestimmt meisterhaft die Rollwende:Lachen2:

ich befürchte nicht...;)

sybenwurz 08.12.2012 21:06

Gestern auch mal wieder ins Hallebadd´ getrapst.
Zwei Bahnen waren mit Vereinstraining belegt, auf der daneben schwammen zwei Leuts.
Kurz angeguckt, Kreisverkehr.
Nach einer Bahn angehalten, Brille ausgeleert, hielt ein Mädel an "Schwimmen wir im Kreis?" "Eh klar."
Fertig. Geht doch.

Wolfgang L. 08.12.2012 21:30

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 842744)
... hielt ein Mädel an "Schwimmen wir im Kreis?" ....

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 08154711)
..."also ich schwimme immer hin und her..."

1234

Meik 08.12.2012 21:39

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 842744)
hielt ein Mädel an "Schwimmen wir im Kreis?" "Eh klar." Fertig. Geht doch.

Zu einfach :Nee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.