triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   1. Ulmer Triathlon 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26046)

benyryder 25.07.2013 15:48

Bin am Montag beim Nabada mitgeschwommen. Von Illerbrück aus bis zum Maritim Hotel. Die Iller ( wenig Wasser ) war deutlich wärmer als die Donau. Beim Testschwimmen vor 3 Wochen waren meine Füße nach 27 min kalt. Am Montag war es meinen Füße nach fast 2 Stunden im Wasser hingegen mollig warm. Gefühlt ein Temperaturunterschied von mind. 10 Grad.

Bin echt mal gespannt ob es so heiß wird. Dann wird das laufen an der Donau entlang , nämlich weniger spaßig. Da dort bestimmt 3 km in der Mittagssonne absolviert werden.

Freu mich aber trotzdem auf Sonntag da meine erste MD in Maxdorf dem Gewitter zuschulden ausgefallen ist.

christhegerman 25.07.2013 16:03

VD:

OD:
ulmerandy 1460 Startwelle O3

MD:
benyryder 39 Startwelle M1

christhegerman 89 Startwelle M1

ricofino 269 Startwelle M3

dickermichel 403 Startwelle M3

Rob 323 Startwelle M3

ohio 25.07.2013 21:02

VD:

OD:
ulmerandy 1460 Startwelle O3

MD:
benyryder 39 Startwelle M1

christhegerman 89 Startwelle M1

ricofino 269 Startwelle M3

dickermichel 403 Startwelle M3

Rob 323 Startwelle M3

Ohio 136 Startwelle M1

Megalodon 26.07.2013 21:01

Wo kann man da eigentlich mit einem Wohnmobil übernachten ?

Auf dem Parkplatz an der Donau, der Samstag ganztägig für den Triathlon reserviert ist ?

Werde nun doch kommen, aber nur einen Swim+Bike (OD) absolvieren. Dann wander` ich auf der Laufstrecke zum Rathausbrunnen und trink` in einem Straßencafe ein Hefe .... "Finish" ;)

Ist mir zu heiß....

Ulmerandy 26.07.2013 22:39

Eigentlich ist der Stellplatz für Wohnmobile dort wo jetzt die Radstrecke zum Stadion (WZ2) verläuft. Aber der dürfte natürlich morgen gesperrt sein also solltest Du es wirklich dort versuchen.

Swim & Bike mach ich auf jeden Fall und dann schau ich mal.... :cool:

Viele Grüße

Andy

Ach ja - als ich vorhin nach dem Schwimmen an der Donau entlang gefahren bin ist mir ein Luftballon im Wasser aufgefallen der eher stromaufwärts getrieben ist - also wenn der Wind weiter aus dieser Richtung kommt gibt es "interessante" Schwimmzeiten

benyryder 26.07.2013 22:56

Gestern stand die Donau auch schon, selbst beim Nabada am Schwörmontag war trotz des öffnens des Stauwerkes kaum Strömung.
Werden wohl harte Schwimm -KM am Sonntag.

Ulmerandy 26.07.2013 22:59

Zitat:

Zitat von benyryder (Beitrag 932585)
Gestern stand die Donau auch schon, selbst beim Nabada am Schwörmontag war trotz des öffnens des Stauwerkes kaum Strömung.
Werden wohl harte Schwimm -KM am Sonntag.

Ach in Malterdingen vor 2 Jahren meinte der Sprecher auch: "Und jetzt kommen die Schwimmer die heute das kühle Nass etwas länger genießen" :Lachanfall: - und da gehöre ich auf jeden Fall dazu.

benyryder 26.07.2013 23:09

Bin vor 3-4 Wochen beim Testschwimmen die Olympische Strecke in 28 min geschwommen. Da die MD ja nochmal 1km länger ist, kalkulierte ich mit 38-40 min. Werden wohl eher fast 50 min werden. Obwohl die Strömung meiner Meinung nach beim Testschwimmen auch nicht besonders stark war. Hoffe Sie machen in Thalfingen beim Stauwerk alle Klappen auf damit es wenigsten etwas Strömung gibt. Sonst wird es nichts mit Sub 5:30 Std. Wird wohl beim laufen ein harter Kampf für alle mit vielen Wanderer.

Spieler 26.07.2013 23:24

VD:

OD:
ulmerandy 1460 Startwelle O3

MD:
benyryder 39 Startwelle M1

christhegerman 89 Startwelle M1

ricofino 269 Startwelle M3

dickermichel 403 Startwelle M3

Rob 323 Startwelle M3

Ohio 136 Startwelle M1

Spieler 52 Startwelle M1

Kässpätzle 26.07.2013 23:56

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 932587)
Ach in Malterdingen vor 2 Jahren meinte der Sprecher auch: "Und jetzt kommen die Schwimmer die heute das kühle Nass etwas länger genießen"

Vor zwei Jahren war das Nass gar nicht kühl :Lachen2:

photonenfänger 27.07.2013 20:17

Viel Glück morgen allen Startern, und vor allem, kommt gut an. Hier ist es so brutal heiß, dass es echt grenzwertig ist, auf jeden Fall eine übertrieben gute Vorbereitung für Hawaii. Bin morgen leider nur an der Strecke, kann verletzungsbedingt nicht mitmachen.

Also, nix übertreiben und auf den Körper hören

Gruß

Alex

Ulmerandy 27.07.2013 20:27

Puh, das wird hart - ich dachte heute die Bahn im Donaustadion schmilzt heden Moment weg. :cool:

Also ich bin mir morgen sicher nicht zu schade auch spätestens nach dem Radfahren auszusteigen wenn es nicht mehr geht.

Abholen der Unterlagen und Einchecken ging heute wirklich problemlos - da merkt man die Erfahrung vom Einstein-Marathon.

Allerdings musste ich heute auch noch 2 Punkte bemängeln:

Bei der Hitze wird der Fußweg vom Schwimmausstieg bis in die Halle bei vielen für brennende Fusohlen sorgen da die Matten ja nur ein kurzes Stück liegen - hoffentlich machen sie da noch etwas. Und was gar nicht geht sind die fehlenden Matten bei den Rädern ab der 4. oder 5. Reihe. Wenn es auf dem glatten Boden jemand mit Radschuhen in die Absperrungen schmeisst kann das ganz übel werden.

Auf der Laufstrecke wird es übrigens noch mehr Möglichkeiten zum Abkühlen geben - trotzdem muss wirklich jemanden klar sein dass das kein Kinderspiel wird.

Ich freu mich jetzt schon und hoffe die Premiere wird von den Zuschauern an der Strecke genau so toll angenommen wie damals der 1. Einstein-Marathon.

Sonnige Grüße

Andy

photonenfänger 28.07.2013 15:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hier schon mal ein paar Impressionen von der Strecke, nix besonderes, nur schnell mitm Eifon geschossen:

Ulmerandy 28.07.2013 17:37

Ganauso hat es sich angefühlt - kein Schatten :cool: und für mich war es prügelhart :dresche - aber ich hab's mir ja selbst ausgesucht

Sonnige Grüße

Andy

flachy 28.07.2013 19:37

Ulmer Superpremiere!
 
Toller Event!
3,5km in der echt sauberen Donau kraulen, abwechslungsreiche Radrunde, u.a. vier 18Prozenter beim biken, fast der kompletterLauf bei 36Grad in der Sonne, motivierendes Publikum, wer braucht da Hawaii?
Das war hammergeil!

dickermichel 28.07.2013 19:42

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 933092)
Toller Event!
3,5km in der echt sauberen Donau kraulen, abwechslungsreiche Radrunde, u.a. vier 18Prozenter beim biken, fast der kompletterLauf bei 36Grad in der Sonne, motivierendes Publikum, wer braucht da Hawaii?
Das war hammergeil!

Fand ich auch - eine sehr gelungene Premiere!
Die Strecken und der Finisherbereich mit den Pools und den vielen Buffets: mit das Beste, was ich in den letzten elf Jahren erlebt habe.
Was noch zu verbessern ist, sind die verschiedenen Abgabebereiche und die Wege zwischen den Wechselzonen, aber ein bißerl was zum Optimieren braucht man für die nächste Auflage, sonst würde es ja langweilig werden...:)

Wie schnell warst Du denn, Flachy?
Ich habe nämlich null Ahnung, wo ich gelandet bin, da ich in der letzten Startgruppe gestartet bin und naturgemäß nur überholt habe - und beim Laufen haben mich nicht viele überholt, DENN:
Es war richtig heiß und DAS liebt der dicke Michel....:Cheese:

Ulmerandy 28.07.2013 19:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 933092)
Toller Event!
3,5km in der echt sauberen Donau kraulen, abwechslungsreiche Radrunde, u.a. vier 18Prozenter beim biken, fast der kompletterLauf bei 36Grad in der Sonne, motivierendes Publikum, wer braucht da Hawaii?
Das war hammergeil!

Auch wenn ich erwartungsgemäß 14 Tage nach der LD auf der Laufstrecke komplett eingegangen bin fand ich es auch richtig klasse für eine Premiere - die Klostersteige war absolut geil und am Badberg bin ich dann allerdings gestanden. :dresche

Die Laufstrecke war dann für mich 10,3 Km kalt duschen :Lachanfall:

Viele Grüße

Andy

Hier mal ein paar Impressionen vor dem Schwimmstart der MD:

dickermichel 28.07.2013 20:42

Die Ergebnisse sind online!


Gratulation an Flachy zum 8. Platz - stark gelaufen!

Ich bin mit meinem 17. Platz sehr zufrieden, auch wenn mir das erste Mal in meinem Triathlon-Leben etwas sehr Peinliches passiert ist...:(
Ich bin ja generell ein beschi**ener Wechsler, aber heute habe ich diesem die Krönung aufgesetzt:
Ich habe mein Rad nicht gefunden und rannte wie ein wildgewordenes Huhn die Radreihen rauf und runter, brüllte die Helfer an, sie sollten mir helfen, bin dann beim um die Kurve rennen auf meinen Radschuhen ausgerutscht und habe mir eine Metallstange in die rechte Achsel gebohrt - es war unglaublich...:Lachanfall:
Ich kann also mit gutem Recht 1.30 bis 2min abziehen, aber zum Sieg in meiner AK hätte es wahrscheinlich trotzdem nicht gereicht.
Was heute für mich als Laufgurke die Premiere war:
Ich bin als 17. auf die Laufstrecke gegangen und auch als 17. ins Ziel gekommen - ich sag ja, mach's mindestens 30-35° warm, und ich werde zwar nicht schneller, aber eben auch nicht langsamer wie viele andere....;)

Ulmerandy 29.07.2013 08:57

Guten Morgen,

boah - ich bin echt platt - war schon krass bei den Temperaturen.
:cool:

Interessant ist auch der Vergleich meiner Schwimmzeit zum Testschwimmen:

Test: Damals 31 Minuten mit viel Brust dabei
Gestern: 40 Minuten komplett Kraul

Was mich gestern etwas gestört hat war die verwinkelte Anfahrt zum Stadion über den Parkplatz.

Die Stimmung vor dem Stadion war auf jeden Fall super - auf dem Marktplatz war es wohl einfach zu heiss :cool:

Die 3. Startgruppe habe ich von der Herdbrücke oben gefilmt - mal schauen ob ich das Video auf meine Seite laden kann.

Viele Grüße

Andy

Bempi 29.07.2013 09:02

Na und ich schrieb letzte Woche, dass Ulm ein Test für Malterdingen werden würde, da hats mir niemand geglaubt.

Ich war gestern ja "nur" auf der OD unterwegs, Startnummer 1302 war super zufrieden und eine supertolle Veranstaltung. :Huhu:

Ulmerandy 29.07.2013 09:33

Zitat:

Zitat von Bempi (Beitrag 933293)
Na und ich schrieb letzte Woche, dass Ulm ein Test für Malterdingen werden würde, da hats mir niemand geglaubt.

Ich war gestern ja "nur" auf der OD unterwegs, Startnummer 1302 war super zufrieden und eine supertolle Veranstaltung. :Huhu:

Und ich weiss jetzt sicher dass die Radstrecke in Malterdingen einfacher zu fahren ist - dafür ist die Laufstrecke "etwas" anspruchsvoller wobei mir gestern schon die 20 HM zuviel waren :Lachanfall:

Viel Erfolg in Malterdingen !

Viele Grüße

Andy

argon68 29.07.2013 09:36

Das war wirklich eine gelungene Premiere! Super Orga, sehr gute Verpflegung, tolle Strecken und viele freundliche Helfer.

Die Schwimmstrecke war durch die geringe Strömung (bedingt durch den wenigen Regen die letzten Wochen) etwas lang, aber sehr gut zu schwimmen.

Die Radstrecke hat es wirklich in sich. Mehrere steile Rampen um 18%. Landschaftlich schön, aber nicht ganz einfach.

Die Laufstrecke an der Donau ist auch schön, teilweise allerdings etwas voll. Es gab viele, sehr gut ausgestattete Verpflegungsstellen und einge Duschen wegen der hohen Temperaturen.

Fazit: Super Wettkampf, der sicherlich fester Bestandteil meines WK-Kalenders wird.

Ulmerandy 29.07.2013 12:33

Zitat:

Zitat von christhegerman (Beitrag 836190)
ich bin auf der MD dabei! vor einer MD im eigenen Bett zu schlafen hat auch mal was.

War schön dich kurz getroffen zu haben - gemerkt wer Du bist hätte ich von alleine allerdings nicht mehr :Lachanfall:

Viele Grüße

Andy

christhegerman 29.07.2013 19:15

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 933440)
War schön dich kurz getroffen zu haben - gemerkt wer Du bist hätte ich von alleine allerdings nicht mehr :Lachanfall:

Viele Grüße

Andy


Ja das dachte ich mir schon als ich dich auf deinen Blog angesprochen habe, warst du nicht wirklich so präsent:Lachen2:

christhegerman 29.07.2013 19:24

kurzer Bericht von mir zum 1. Einstein Triathlon, das war eine super Premiere, hat alles ganz toll funktioniert, super Orga und motivierte Helfer, die Strecken fand ich auch super. Mit meiner Leistung bin ich nicht so ganz zufrieden, ich hatte ein gutes Schwimmen und meine Leistung auf dem Rad war auch gut, die beiden Wechsel was normalerweise meine Schwäche ist waren Top. Zum Schluß kommt normal meine Sahnedisziplin nur leider gestern nicht! es lief ab km 3 nicht mehr und ich wurde immer langsamer, es war ein ziemliche Qual die 20 km ins Ziel zu laufen, die Hitze lass ich nicht als Ausrede gelten da mir diese normal nichts ausmacht ich konnte einfach nicht schneller, Schade solche Tage gibt es, auf ein neues in Zell am See.

christhegerman 29.07.2013 21:36

Hier noch ein Video Teaser zur DVD: http://www.youtube.com/watch?v=GAjwdbFU_ng

Corki 30.07.2013 14:54

In Ulm...
 
Moin!
Weil es überraschenderweise doch ganz gut für mich gelaufen ist, die Veranstaltung eine gelungene Premiere war und ich kurz nach dem Start so meine Probleme hatte die sicherlich auch andere Sportler kennen und das vielleicht ganz lesenswert (hilfreich?) ist, hier meine Sicht vom Einstein Triathlon:
http://clemenscoenen.blogspot.de/201...nt-in-ulm.html

Krisenmanagement in Ulm

In Ulm, um Ulm und um Ulm herum...fand am Sonntag die Premiere des "Ulmer Einstein Triathlons" statt. Schon im Frühjahr machte mich mein Bekannter und langjähriger Schuh-Tuner Andreas Kraus auf die Veranstaltung aufmerksam aber ich zögerte aufgrund der großen Entfernung lange, bis ich die Einladung dann endlich annahm-Andreas hatte mich aber vorsichtshalber schon angemeldet...
Die Mitteldistanz auf einer anspruchsvollen Strecke schien ein guter Formtest für den Embrun Triathlon zu sein nachdem ich die letzten sechs Wochenenden "nur" trainiert hatte. Die Entscheidung sollte ich nicht bereuen!
Der große Kampf in der Sonderwertung "Schlag den Unger" verlor leider aufgrund eines Reifenschadens des Ex-Weltmeisters sportlich etwas an Wert aber getreu dem Ungerman-Motto "We do it ´cause we love it" brachte Daniel das Rennen noch ins Ziel und alle Ungerman-Bezwinger konnten sich über eine kleine Extraprämie freuen. Also problemlos Volltanken.

Am Ende hieß es doch tatsächlich wieder "Booyahh!!!" und ich konnte das Rennen gewinnen!
Dabei war nach 100m schwimmen für mich nicht ganz klar, ob ich es überhaupt bis in die erste Wechselzone schaffe: Panikattacke!!!
(ich nenne das mal so auch wenn es medizinisch nicht ganz richtig ist und Menschen die mit "echten Panikattacken" zu kämpfen haben darüber lachen-für ein paar Sekunden dachte ich "Schei**!")
Ja-nach über 20 Jahren in dem Sport kann es auch "alte Hasen" erwischen und ich will hier etwas näher darauf eingehen, um vielleicht auch "Anfängern" Mut zu machen und Lösungswege zu zeigen:
Was war passiert? Etwa100m nach dem Start fühlte ich mich vom Neoprenanzug eingeängt und bekam keine Luft mehr. Ich bemerkte, daß ich hyperventilierte und fing an "Sterne" zu sehen. Ich machte einige Rückenkraulzüge und ließ etwas Wasser durch den Kragen in den Anzug aber das machte das beklemmende Gefühl noch stärker. Also versuchte ich mich mit einigen Brustzügen (Kopf über Wasser) aus der Spitzengruppe zu befreien (was nicht so einfach ist wenn um einen herum alle mit Volllast unterwegs sind), so daß ich mich in der Donau treiben lasen konnte. Auf dem Rücken liegend öffnete ich den Klettverschuss am Anzugkragen und versuchte wieder tiefe, ruhige Atemzüge zu machen. Das beruhigte und ich konnte die Gedanken "ich muss sofort ans Ufer oder ich ertrinke" durch "versuch mal weiter zu schwimmen" ersetzen.
Letzendlich ist es meinem Ulmer Fanclub mit Familie Kraus und ihren Freunden zu verdanken, daß ich nicht jammernd am Ufer hochgekrabbelt und ausgestiegen bin. Die hätten dumm geguckt und das selbstgebastelte "Go Clemens!" Schild wäre umsonst gewesen. Ich musste weiterschwimmen!
Krisenmangement war angesagt- "Don´t Panic" ist einer meiner Leitsätze.
Vor drei Jahren hatte ich schon einmal eine ähnliche Situation bei vergleichbaren äußeren Rahmenbedingungen: einige Wochen nicht mit Neoprenanzug trainiert, sehr hohe Außentemperaturen, realtiv kühles Wasser, fehlende Einschwimmmöglichkeiten...
Am Tag vor dem Rennen wollte ich eigentlich noch einmal kurz mit dem Anzug in die Donau springen aber ein leckeres Eis in der schönen Ulmer Innenstadt und ein Besuch im Ulmer Münster waren mir nach dem kurzen Radtraining am Mittag doch lieber als bei fast 40 Grad den Neoprenanzug zu testen... Ein schönes Eigentor! Aber eben noch eine Lösung gefunden.

Also schwamm ich weiter und fühlte mich wieder besser. Vom Gesamtsieg war ich allerdings so weit entfernt wie vom Mond. Die Panikattacke hatte einiges an Zeit gekostet aber ich versuchte ganz bewusst nicht darüber nachzudenken. Die erste Wechselzone wollte ich erreichen-wann war mir egal!
Das Schwimmen zog sich dann etwas dahin da die Strecke fast 3km lang war-die Veranstalter hatten mit etwas stärkerer Donauströmung gerechnet...38 Minuten war ich unterwegs und konnte am Ende sogar noch auf die erste Verfolgergruppe aufschließen. Christian Brader (später 2.) sah ich noch in der Wechselzone. Dort war bei mir wieder alles ok und ich fühlte mich sehr gut. Der Rückstand auf die Spitze mit Daniel Unger war aber mit über 3:30 Minuten schon recht groß.
Auf dem Rad machte sich dann das berglastige Training und die Gewalttouren an den letzten Wochenenden positiv bemerkbar und die Strecke mit einigen giftigen Anstiegen bei hohen Temeraturen lag mir sehr. Vielleicht geht ja doch noch was...für die Fans!

Nach der ersten von zwei Radrunden war ich am Ungerman dran und übernahm die Führung. Augen zu und durch: Ich riskierte die Flucht. Kurz darauf muss Daniel den Reifenschaden erlitten haben und Christian Brader und Rainer Aumann waren meine ärgsten Verfolger.
Die Verpflegung klappte sehr gut und ich nutzte jede Gelegenheit um mich auch mit Wasser zu kühlen. Es war sehr heiß in der Mittagssonne. Auch der Verzicht auf den (schwarzen) Aerohelm war richtig. Leider hatte ich noch ein anderes Problem:

In der ersten Runde machte sich der linke Holmen vom Aerolenker schon etwas selbstständig und nach einer etwas rauheren Passage auf der sonst sehr guten Strecke war er dann ganz lose...
Auch hier hieß es wieder "Don´t Panic!" und eben etwas besser auf Bodenwellen achten und hoffen, dass das Cockpit noch bis ins Radziel hält. Beruhigend ist das in den Abfahrten aber nicht...
Das Stevens Crono ließ mich aber nicht im Stich und meine Beine funktionierten auch wie gwollt.
Über drei Minuten nahm ich als Vorsprung mit auf die Laufstrecke. Ich traute mir duchaus zu, daß auch zu verteidigen. Das Wetter spielte mir hier wieder in die Karten. Klar-ich finde laufen bei über 30 Grad auch heiß aber gleichstarken Kollgen geht es dann oft noch etwas schlechter als mir.
Nach 10km wusste ich, daß ich gewinnen kann wenn ich jetzt keine Fehler mehr mache, mich weiterhin gut versorge, kühle und sauber laufe. Die Fans waren natürlich aus dem Häuschen-auch das gibt etxra Schub.


So musste ich zum Glück kein Finale mehr laufen und konnte die Atmosphäre im SSV Stadion sehr genießen. Das macht eindeutig mehr Spaß als sich an die letzten Kilometer nicht mehr genau erinnern zu können und verkürzt die Erholungszeit enorm.

Denn in Embrun muss ich frisch sein-egal wie es da läuft: das wird das längste Rennen, daß ich je gemacht habe!

Zum Glück gibt es noch ein paar Goodies von Mizuno und eine Alpenwaffe aus Hamburg. Dazu aber später mehr (Stichwort 6kg!).

Ich freue mich jedenfalls über ein tolles Wochenende in Ulm, einen sehr gelungenen Formtest und auf den Sommerurlaub in Frankreich


:Huhu:

hazelman 30.07.2013 16:29

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 934036)
Krisenmanagement in Ulm

:Huhu:

Dann mal Gratulation! Sieht ja ganz gut aus auf dem Weg in die großen Berge!

Micha1893 31.07.2013 01:21

Gratulation an Corki zum Sieg.
Tolle Leistung, mit den Anfangsschwierigkeiten.
Ebenfalls Gratulation an alle anderen aus dem Forum.
Ihr habt ja, im Gegensatz zu mir die härtere Variante gewählt.
Ich hab euch speziell auf der Laufstrecke nicht beneidet.
Dafür um so mehr Respekt bei den Temperaturen die Hitzeschlacht durchziehen.

Das sind natürlich Strecken die mir grad höchstens im Traum einfallen.
Ich hab ja nur die Jedermandistanz gemacht.
Allerdings mit einem Haufen Spass dabei.

Die Veranstaltung war super organisiert und die Helfer immer freundlich und topmotiviert.
Hat riesig Spass gemacht.

Eigentlich kann man sich ja nicht grad freuen wenn man um 13.05 Uhr zur heisseten Zeit Starten darf.
Der teilweise bedeckte Himmel vom Morgen war weg und die Sonne lacht einen aus.

Also rein in den Fluß und einfach mal schauen nicht unter zu gehen.
Das war mein zweiter Triathlon und der erste wettbewerbsmäßige Openwater Einsatz.
Also möglichst aus allen Scharmützeln raus und den Kopf oben behalten.
Das hat bis auf ein paar kleine Auffahrunfälle gut geklappt.
Ich hab mich nur gefragt warum so viele in die Mitte des Baches ziehen.
Da bleib ich doch näher am Ufer und schwimme die kürzere Strecke.

Apropos Schwimmstrecke; wie lang war denn die Strecke beim VD jetzt tatsächlich?
Im Briefing wurde ja gesagt, dass es weniger Strömung gibt als berechnet.
Von Strömung hab ich allerdings gar nichts gemerkt.

Dann den Ausstieg raus und rein in die Wechselhalle.
Beim 1. Wechsel hab ich's dann tatsächlich geschafft auf der Highscoreliste Platz 300 an mich zu reissen.
Fünf Minuten WZ1 muß mir erst mal einer nachmachen.
Absolute trödelei und noch gewaltig Luft nach oben.
Keine Ahnung wie ich das hinbekomme. Und ich schwör's, ich hatte keinen Föhn dabei.

Die Radsterecke war schön Flach und man konnte ordentlich Gas geben.
Nur ein ziemlicher Wind war teilweise. Also möglichst klein machen auf'm Rädle.
Die Rückkehr ins Stadion zur Wechselzone 2 war dann etwas umständlich gewählt.
Wie @Ulmerandy schon oben schrieb war das nicht so glücklich.

Der Wechsel 2 ging dann schon zügiger und ich konnte dann gleich in der ersten Kurve schon anfangen Plätze gut zu machen.
Die Runde war teilweise recht eng aber Gardenaduschen sind eine tolle Erfindung. :cool:

Was nicht so gut war, sind die Mittelabgrenzungen mit den Dächlein.
Da bleibt doch mal der Eine oder Andere dran hängen.
Und wenn man bei den Temperaturen mal 2, 3 oder 4 Stunden unterwegs ist und in seinem Tunnel daherstolpert, braucht man machmal Landstrassenbreite zum navigieren.

Der Zielkanal zum Stadion war dann eng und stimmungsvoll.
Allerdings rennt man dann im Stadion die letzten 200 m alleine rum.
Da sind die Zuschauer etwas weit weg auf der Tribüne.

Ansonsten, wie schon gesagt, eine klasse Premiere in Ulm und für nächstes Jahr schon vorgemerkt.

Ulmerandy 02.08.2013 11:05

Zitat:

Zitat von Micha1893 (Beitrag 934249)
......
Apropos Schwimmstrecke; wie lang war denn die Strecke beim VD jetzt tatsächlich?
Im Briefing wurde ja gesagt, dass es weniger Strömung gibt als berechnet.
Von Strömung hab ich allerdings gar nichts gemerkt.
........

Hallo Micha,

lt. Ausschreibung sind es 850m - und Strömung in der Donau gab es nur noch vom Start der MD bis zum Start der OD - danach war die Donau durch den Ostwind ein stehendes Gewässer - wie gesagt ich hab auch 40 min für die 2,5 Km benötigt für die ich beim Test nur 31min benötigt hatte.

Ich hab' mich schon auf der Radstrecke abgeschossen und wollte nach der 1. Laufrunde raus, aber am Stadion waren soviele Leute die ich kenne....
Also habe ich mein Extremduschen eben fortgesetzt :Lachanfall:

Die Bilder habe ich jetzt und stell den Bericht dann am WE online.

Viele Grüße

Andy

photonenfänger 13.08.2013 15:39

Wollte mal kurz erwähnen, dass im zuge des 1. Einsteintris bzw. des Wechsels von Herrn Unger zu den Ulmern er ja auch einen Tri-Laden aufgemacht hat. Da war ich jetzt mal.

Das erste, was ins Auge fällt: Ein Regal voll mit Ackerschachtelhalmzeugs:) :) :) , ich musste so lachen.

Aber ansonsten alles sehr nett im vorläufigen Laden(der wird noch in was Größeres innerhalb Ulms umziehen), Beratung freundlich und engagiert, die Preise OK, sie reparieren auch Neos, die Leute scheinen kompetent. Sitzpositionsvermessung gibts auch. Werde da wohl immer einen großen Bogen rum machen müssen, damit ich noch Geld für Essen habe und nicht alles für Spielzeug ausgebe:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.