![]() |
Zitat:
Ich weis Hammerteil , aber für Hobbysportler? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die anderen haben nicht genug Kohle, weil sie nicht lang genug auf Maloche sind. Ach so, und >= AK45:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
1790 g für Rahmen, Gabel, Steuersatz ist nicht wirklich leicht, oder? ich glaub, das hier kommt in die engere Auswahl..:Cheese: http://www.cannondale.com/2013/bikes...mpact-crankset |
Zitat:
ich habe mich in diese Teil verkuckt. Meine Frau meinte ich soll es mir kaufen. Wird in ca. 3 Wochen aufgebaut u. geliefert. http://s-tec-essence.eshop.t-online..../SSG22013-0005 Die Ultegra habe ich gegen eine SRAM Force getauscht anderer Sattel (Fizek), schwarzer Vorbau (Richey Klavierlack) mit entsprechendem Lenker und Lenkerband. Henry. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das Teil ist ein Statement. Robotertechnik und so. Bei "Leicht" hast du Recht, bzw. wäre das Evo auch meine erste Wahl. Aber: Cruiser und Mandarine kucken glaub ich eher auf ganz andere Dinge... |
Zitat:
War gar nicht so teuer und hochwertig . Weis es nicht mehr genau hat glaube so 2k DM gekostet mit ner 105 Gruppe. Aber eins weiss ich noch genau , es hat sich super gefahren, sehr steif - der Rahmen war exellent verarbeitet. War ein Klasserad obwohl es nicht zur Oberklasse gehörte. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich finde die Geometrie der meissten Räder im Moment nicht schön. Also optisch gesehen...Gebogene Oberrohre machen leichtes Sloping auch wieder erträglich... |
Weilse eher nedd so bekannt sind, werf ich mal noch Denti, Grandis, Orbea oder Guerciotti in den Ring...
|
Und Look.
Und cervelo:Cheese: Und Time. Und litespeed. |
Zitat:
Alle wegen Sloping disqualifiziert...:-(( |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß GrrIngo |
Zitat:
|
Ich denke mal: So langsam haben wir alle durch.
|
Trek fehlt.
Ist ja seit neuestem auch fahrbar. |
Zitat:
Nee, was iss mit Kocmo? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
1800,-€ Euro , allerdings mit Ultegra und fotografisch hier nicht ganz so elegant in Szene gesetzt. Eigentlich wollte ich seinerzeit nur einen Einsteiger-Alu-Renner für knapp über 1000,- für den Sohnemann kaufen, aber als ich das BMC (SL01 Carbon) dann so rumstehen sah, bin ich doch schwach geworden. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ist aber auch nicht sooo leicht, oder? |
Die Kernkompetenz der Italiener liegt nicht im Bau von Carbonrahmen.
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Immer wertvolle Infos, danke!
So komme ich immerhin auf dem Weg des Ausschlussverfahrens weiter :Blumen: und reduzire so die zu verbleibende Menge an Marken... |
Hier das ist zu sehr gesloopt?
![]() Weniger aerodynamisch. ![]() |
Sicher wisst ihr alle, dass ich mir mein Rad bauen lassen würde?
Nämlich hier. Leider ist die Seite nicht sehr aussagefähig. Prinzipiell ist alles machbar und durchaus bezahlbar. Was gibt es besseres als ein Rad, dass einem auch 100% passt und man alles selbst wählen kann? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
![]() |
Zitat:
|
Zitat:
und das Beinchen vielleicht nicht mehr so heben kannst, wie früher.:Cheese: Hast Du schon mal über das Cube EPO Nature nachgedacht ? :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Noch bin ich voll funktionstüchtig :Lachen2: Ich werde dich aber zu gegebener Zeit vertrauensvoll um Rat fragen :cool: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wer so Pinarellos mag, dem müsste so ein Wilier doch eigentlich auch gefallen, oder?
|
Zitat:
So genau wollte ich es jetzt gar nicht wissen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.