triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Heute schon gelesen? Der Buch-Fred... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2551)

Flow 15.04.2009 16:52

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 214551)
Jostein Gaarder - Sofies Welt
[...]
Fazit: Als Roman taugt's nix, weil kaum Handlung vorhanden und als Abriss über die Geschichte der Philosophie zu, sagen wir mal, oberflächlich. Ich fand's todlangweilig.

Trotzdem gut, daß du tapfer warst, durchgehalten hast, und wir mal darüber geredet haben ...

Ich werde es dann mal nicht lesen ... :Cheese:

Jostein Gaarder sagt mir irgendwas ... :Gruebeln: ... aber auch nach flüchtigem Blick hierüber und speziell die "Werkeliste" weiß ich nicht was ...

Hafu 15.04.2009 20:22

Heute fertig geworden (eigentlich komme ich immer nur im Trainingslager richtig zum Lesen), weil ich mich sonst zu viel im Forum rumtreibe):

Patricia Highsmith: "Der talentierte Mr. Ripley"

Hat mir fabelhaft gefallen. Fluesig geschrieben, interessanter eigentlich nicht vorhersehbarer Handlungsfaden und zuletzt war ich so neugierig auf den Schluss, dass ich die letzten hundert Seiten am Stueck verschlungen habe.
Fazit: sehr zu empfehlen.

Hafu 15.04.2009 20:32

Als naechstes Buch habe ich heute "Onetti: Das kurze Leben" angefangen.

Fand ich bis jetzt nur anstrengend und kompliziert und bin nach erst 20 Seiten schon knapp davor, es wieder weg zu legen. Weiss zufaellig jemand hier im Forum, ob es sich bei dem Buch lohnt durchzuhalten?

Schleichfloh 15.04.2009 21:13

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 214650)
Heute fertig geworden (eigentlich komme ich immer nur im Trainingslager richtig zum Lesen), weil ich mich sonst zu viel im Forum rumtreibe):

Patricia Highsmith: "Der talentierte Mr. Ripley"

Hat mir fabelhaft gefallen. Fluesig geschrieben, interessanter eigentlich nicht vorhersehbarer Handlungsfaden und zuletzt war ich so neugierig auf den Schluss, dass ich die letzten hundert Seiten am Stueck verschlungen habe.
Fazit: sehr zu empfehlen.

kannst auch weiter lesen, es gibt noch mehr:
"Ripley under ground"
"Ripley's game"
"The boy who followed Ripley"
"Ripley under water"

pumuggel 16.04.2009 20:07

Für die Psychothriller Freaks:

Harlan Coben "Das Grab im Wald"

und durch Mandarine inspiriert:

Tess Gerritson "Blutmale" sehr spannend!!!!

Wandergsellin 14.07.2009 17:21

Am Samstag vor Roth noch fertiggelesen und einfach zu empfehlen:

Trans Amerika

Helmut S 14.07.2009 18:15

Meine persönlichen Top 3 (ohne Reihenfolge):

Mein Herz so weiß - Javier Marias. Extrem(!) Anspruchsvoll aber mit Abstand die beste Belletristik die ich jemals gelesen habe. Irgendwann kriegt Marias nen Literaturnobelpreis. Ich lege mich darauf fest. Alle seine Bücher sind klasse.

Wir sind Gefangene - Oskar Maria Graf. Weltliteratur. Einfache Sprache. Ein Muss. ("Das Leben meiner Mutter" ist auch nicht schlecht)

Hundert Jahre Einsamkeit - Gabriel Garcia Marques. Eines der wichtigesten Werke des Literaturnoelpreisträgers.

Out of Top 3 aber richtig lustig:

Die Triologie von Joseph von Westphalen: Im diplomatischen Dienst / Das schöne Leben / Die bösen Frauen. Köstlich, leicht zu lesen und unterhaltsam. Man(n) kann mit einem beliebigen Buch der Triologie anfangen.

Antonio Tabucci - Erklärt Pereira
Ein anarchistischer Bankier - Fernando Pessoa

Die beiden letzten nur für Fans portugisischer Autoren. Wer Pessoa und schwierige, schwermütige Dinge mag, dem sei "Das Buch der Unruhe" von Pessoa - dem wichtigsten portugisischen Literaten/Dichter ans Herz gelegt.

Das schlechteste, ja das wirklich grottigste und an manchen Stellen völlig überschätzte Buch aus meiner Sicht ist:

"Ein weites Feld" von Günter Graß. Ja brutal. Und trotzdem bekam der Grass hinterher (wahrscheinlich zu recht) den Literaturnobelpreis. Ich sage: Günter, du alter Schwede, das war knapp. Der Scheiß hätte Dir alles versauen können.

in diesem Sinne ...

Hoppel 14.07.2009 20:02

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 215031)
Für die Psychothriller Freaks:

Harlan Coben "Das Grab im Wald"

und durch Mandarine inspiriert:

Tess Gerritson "Blutmale" sehr spannend!!!!

Von Tess Gerritson sind alle Bücher klasse.
Am WE grad verschlungen von Mo Hayder - Der Vogelmann - einfach genial

DeRosa_ITA 22.08.2010 12:07

Hallo Freunde,
bitte empfehlt mir hochakut nette Bücher :-)?
-Doping (möglichst wissenschafltiche Abhandlung)
-Autobiographien/Biographien
-Ernährung (möglichst w. A.)

dankkkeeee

DeRosa_ITA 22.08.2010 12:09

ist dieses hier das von Arne letztens öfters zitierte Büchlein mit vielen Kurzgeschichten?

http://www.amazon.de/Gute-Beine-schl...2471669&sr=1-2

DeRosa_ITA 22.08.2010 12:14

kennt das jemand? guat?

http://www.amazon.de/KETTE-RECHTS-gr...ref=pd_sim_b_6

DeRosa_ITA 22.08.2010 12:58

oder des?

http://www.amazon.de/Tour-Farce-Paul...ref=pd_sim_b_5

Nordlicht 22.08.2010 13:07

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 441815)

Das hört sich doch richtig gut an. Danke für den Tipp :Blumen:

DeRosa_ITA 22.08.2010 13:22

Zitat:

Zitat von Nordlicht (Beitrag 441818)
Das hört sich doch richtig gut an. Danke für den Tipp :Blumen:

ICHHH wollte tipps bekommen hehe
net vergeben :Cheese:

DeRosa_ITA 22.08.2010 17:23

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 441851)
Wie gesagt ich fand's ganz lustig. Hatte es mal verliehen und bekam es mit einem Kopfschütteln zurück.

hui, was hat er denn damit angestellt? :-)

danke für die Infos!

Chip 27.08.2010 00:04

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 441807)
-Ernährung (möglichst w. A.)

dankkkeeee

Achim Archilles

DeRosa_ITA 27.08.2010 07:16

grazie!
ich bin inzwischen tour de farce von paul kimmage fast durch... liest sich gut
lg

fitschigogeler 09.09.2010 16:59

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 251036)
Am Samstag vor Roth noch fertiggelesen und einfach zu empfehlen:

Trans Amerika

Hab ich mir aufgrund dieser Empfehlung besorgt und verschlungen.

Ein völlig irrer, professionell aufgezogener Lauf vor dem Hintergrund der Weltwirtschaftskrise Beginn der 30er Jahre. RAAM zu Fuß mit den Mitteln unserer Vorväter.
Eingestreute Porträts der Protagonisten geben faszinierende Einblicke in den Alltag der Industriegesellschaft vor dem zweiten Weltkrieg.

Supertipp!! Ich will mehr davon!


:Danke:

psyXL 09.09.2010 17:52

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 451497)
Hab ich mir aufgrund dieser Empfehlung besorgt und verschlungen.

Ein völlig irrer, professionell aufgezogener Lauf vor dem Hintergrund der Weltwirtschaftskrise Beginn der 30er Jahre. RAAM zu Fuß mit den Mitteln unserer Vorväter.
Eingestreute Porträts der Protagonisten geben faszinierende Einblicke in den Alltag der Industriegesellschaft vor dem zweiten Weltkrieg.

Supertipp!! Ich will mehr davon!


:Danke:

Habe das Buch auch vor ca. 3 Monaten gelesen. Wirklich empfehlenswert.

Ansonsten habe ich vor kurzem Born2Run gelesen. Es geht um das Läufervolk Tarahumara. Auch sehr gut.

neonhelm 09.09.2010 17:57

Zitat:

Zitat von psyXL (Beitrag 451548)
Ansonsten habe ich vor kurzem Born2Run gelesen. Es geht um das Läufervolk Tarahumara. Auch sehr gut.

Echt? Ich hab knapp 100 Seiten gelesen und finde, es ist ein unerträgliches Gelaber.

psyXL 09.09.2010 18:02

Mir hat es gefallen. Besonders die Laufberichte der Ultras oder die verrückte Lebensgeschichte von Caballo Blanco.
Am Anfang wird etwas weit ausgeholt, ist halt Geschmackssache.

edit: Hier gibt es eine gute Beschreibung vom Buch.

fitschigogeler 09.09.2010 18:25

"Born to run" hab ich gelesen. Ich fands stellenweise sehr interessant, aber halt etwas pathetisch (Amis halt).
Die Leadville-Beschreibung hat es mir auch angetan.

Im Vergleich aber war der Transen-Run griffiger, weil halt auch ein klassischer Roman.

HeinB 09.09.2010 18:53

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 451557)
Echt? Ich hab knapp 100 Seiten gelesen und finde, es ist ein unerträgliches Gelaber.

Ja, hab es trotzdem gerne gelesen. Wird dann wenn die Story anfängt auch etwas besser.

HeinB 09.09.2010 19:11

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 441807)
Hallo Freunde,
bitte empfehlt mir hochakut nette Bücher :-)?
-Doping (möglichst wissenschafltiche Abhandlung)
-Autobiographien/Biographien
-Ernährung (möglichst w. A.)

dankkkeeee

Total alt, aber nett. Doping, aber unwissenschaftlich. Autobiographie noch am ehesten.

Peter Winnen, Post aus alpe d'huez

Rassel-Lunge 09.09.2010 19:43

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 451557)
...und finde, es ist ein unerträgliches Gelaber.

Irgendwann hat er scheinbar genug davon zu betonen wie unglaublich cool die wirklichen Ultra-Läufer (in scharfer Abgrenzung zu den "falschen" Ultra-Läufern) sind und es geht wirklich ums Laufen. Dann wird es echt spannend. Allerdings muss man sich dafür durch 50% Müll und Selbstbeweihräucherung kämpfen.

Ich finde es lohnt sich trotzdem...

Rassel-Lunge 09.09.2010 19:47

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 441807)
Hallo Freunde,
bitte empfehlt mir hochakut nette Bücher :-)?
-Doping (möglichst wissenschafltiche Abhandlung)
-Autobiographien/Biographien
-Ernährung (möglichst w. A.)

dankkkeeee

Wenn hochakut nur deine Situation beschreibt und nicht das Verfallsdatum des Buchs:

http://www.amazon.de/Doping-Brigitte.../dp/3499186772

Staatsdoping in der DDR vs. individuelles Doping in der BRD.
Vor 15 Jahren fand ich´s spannend.

Flitzetina 09.09.2010 20:07

Rough Ride von Paul Kimmage

- Ein bisschen Biografie, aber auch Einblicke in den Tour-Alltag in den 80ern und die herrschende Dopingproblematik

SEHR lesenswert

DeRosa_ITA 09.09.2010 21:08

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 451635)
Wenn hochakut nur deine Situation beschreibt und nicht das Verfallsdatum des Buchs:

http://www.amazon.de/Doping-Brigitte.../dp/3499186772

Staatsdoping in der DDR vs. individuelles Doping in der BRD.
Vor 15 Jahren fand ich´s spannend.

hehe ok danke :-)
meine situation ist mittlerweile chronisch, also passt des :-)

felixheine 18.09.2010 21:34

Meine drei aktuell gelesenen Bücher
 
Jo Nesbo - Headhunter
In 4h durch gelesen, Knaller - wie auch seine ganze Harry Hole Reihe

Janne Teller - Nichts: Was im Leben wichtig ist
krasser "Jugend"-Roman, ähnlich der Welle nur besser

Patricia Highsmith - Der talentierte Mr. Ripley
Auf Empfehlung hier aus dem Forum geholt, hab zwar schon den halben Film gesehen, trotzdem sauspannend, gleich Teil 2 bestellt

-----
Allen Leseratten hier kann ich nur Tauschticket ans Herz legen. Bücher zum Tausch anbieten und die dafür erhaltenen Tickets gegen andere Bücher einlösen.
-----
Felix

sybenwurz 18.09.2010 22:08

Hab grad wegen Internetausfall drei Schinken hinter mir:

"Maria, ihm schmeckts nicht": die meisten werden den Film gesehen haben, aber das Buch ist stellenweise echt zum Schiessen. Hab selten über nem Schmöker so gelacht.

"Glennkill": ein Schäfer liegt tot auf der Weide mit nem Spaten im Bauch und seine Schafherde ermittelt.
Unglaubliche Story, super gemacht und man sieht nachher die stinkenden Viecher aus anderen Augen...:Lachen2:

"Illuminati": stellenweise so spannend, dass ich 300Seiten an einem (Arbeits-)Tag verschlungen hab und nach dreieinhalb Tagen durch war.
Dennoch fand ichs alles in allem eher flach und der Schluss iss sowieso panne und führt alle paarhundert Seiten vorher ad absurdum;- ausserdem fliegen Helikopter nedd so hoch.
Glaube, die andern Titel von dem Burschen schenk ich mir.


Neulich mal reingezogen:
"Land der tausend Bäume": eher seichter Liebesroman mit etwas Tiefgang. Fands dennoch lesenswert, vorallem weil mir die Adrienne gut gefallen hat. Hab noch nie schönere Innenansichten einer Person gelesen, die so arg auf Unwesentliches im Leben und sich selbst konzentriert ist.

janosch 19.09.2010 07:05

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 456226)

"Maria, ihm schmeckts nicht": die meisten werden den Film gesehen haben, aber das Buch ist stellenweise echt zum Schiessen. Hab selten über nem Schmöker so gelacht.

Du meinst mit die Mann mit die grüne Ute...?? :Lachen2:


Bin eher der Leser von leichter Kost,
hab grad Hummel Dumm gelesen.:Cheese:

Is auch ein paar Lacher Wert...

maifelder 21.09.2010 07:12

Aktuell lese ich "Schauen Sie sich mal diese Sauerei an" von Jörg Nießen. 20 wahre Geschichten vom Lebenretten


Hansemann und Highlander können das Buch getrost im Regel stehen lassen, alle anderen können ruhig zuschlagen. Gerade in der trüben Jahreszeit heitert dieses Buch ungemein auf, ich lache mich ständig kaputt.

Bleierpel 21.09.2010 07:59

Mein letztes war 'Wir tun es für Geld'.

Der herrlich schrullige Finanzbeamte Ekkehardt Stöcklein-Grummler ist der Hit!

phonofreund 21.09.2010 08:05

Simon Becket: Leichenblässe, sehr detailreich........

surfpat 21.09.2010 11:21

Eins der wenigen Bücher, die ich schon mehrfach gelesen habe. Aber immer wieder gut: Wassermusik von T.C. Boyle.

schoppenhauer 21.09.2010 11:34

Die Boyle schreibt auch?

Habe am Wochenende die ersten 100 Seiten Freiheit gelesen. Geht genauso flüssig, tiefsinnig und humorvoll dahin wie in Korrekturen.

Flitzetina 21.09.2010 11:39

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 457216)
Die Boyle schreibt auch?

Habe am Wochenende die ersten 100 Seiten Freiheit gelesen. Geht genauso flüssig, tiefsinnig und humorvoll dahin wie in Korrekturen.


Korrekturen ist von Franzen :o

modoufall 21.09.2010 11:40

Between the assassinations von Aravind Adinga. Geschichten aus Indien in den 80ern. Nix für schwache Nerven oder Leute, die zur Depri neigen.

Flitzetina 21.09.2010 11:41

Wer "Schwedenkrimis" mag, aber von Mankell die Nase gestrichen voll hat, dem kann ich noch Arne Dahl ans Herz legen.
Die Bücher sind deutlich über durchschnittlichem Krimi-Niveau, spannend und "anders".

http://de.wikipedia.org/wiki/Arne_Dahl

Sinnvollerweise liest man in der richtigen Reihenfolge, weil es gelegentlich Querverweise gibt.
:)

schoppenhauer 21.09.2010 11:42

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 457221)
Korrekturen ist von Franzen :o

jepp - und Freiheit auch. :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.