triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Nokia Boykott!!! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2523)

powermanpapa 19.01.2008 14:27

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 62676)
Ich kann Dich noch ganz anders nennen und - viel Schlimmer - das Smilie weglassen, Du alte Pissnelke. ;)

also mit dem "alte" fühl ich mich schon diskriminiert :-((

sybenwurz 19.01.2008 15:18

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 62676)
Pissnelke

Wie wärs denn ua. mit:
Nelkenheinrich
Primeldieter
...
:Cheese:

massi 19.01.2008 15:23

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 62550)
mit verlaub
du bist ein Schwätzer und hast wenig bis keine Ahnung

lol.

Wer die Bildung aus der Bild hat, mag das so sehen....

cyclehits 19.01.2008 15:54

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 62676)
Ich kann Dich noch ganz anders nennen und - viel Schlimmer - das Smilie weglassen, Du alte Pissnelke. ;)

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 62683)
also mit dem "alte" fühl ich mich schon diskriminiert :-((

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 62704)
Wie wärs denn ua. mit:
Nelkenheinrich
Primeldieter
...
:Cheese:

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 62706)
lol.

Wer die Bildung aus der Bild hat, mag das so sehen....

... kommt Jungs, machts wie ich - erst mal ´ne lange Laufeinheit im Regen- das kühlt den Kopf ... :Cheese: :Cheese: :Cheese:

cyclehits 19.01.2008 15:55

.. wir könnten natürlich aber auch einen schönen Schimpfwort-Thread aufmachen !
:Prost:

sybenwurz 19.01.2008 15:55

Zitat:

Zitat von cyclehits (Beitrag 62717)
´ne lange Laufeinheit im Regen-

Gute idee;- nur: woher krieg ich Regen...?
Sonnenschein und 14°C...;- das Handtuch und die Badehose vom Training heute morgen hängen draussen auf der Leine...:Lachen2:

cyclehits 19.01.2008 15:59

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 62719)
Gute idee;- nur: woher krieg ich Regen...?
Sonnenschein und 14°C...;- das Handtuch und die Badehose vom Training heute morgen hängen draussen auf der Leine...:Lachen2:

ich tausche gerne, hier ist schon den ganzen Tag Dauerregen,
hab schon meine lange Radeinheit gegen Laufen getauscht !

dude 19.01.2008 16:01

Zitat:

Zitat von cyclehits (Beitrag 62720)
ich tausche gerne, hier ist schon den ganzen Tag Dauerregen,
hab schon meine lange Radeinheit gegen Laufen getauscht !

willkommen im club :Weinen:

sybenwurz 19.01.2008 16:11

Zitat:

Zitat von cyclehits (Beitrag 62720)
ich tausche gerne, hier ist schon den ganzen Tag Dauerregen,

N Vereinskollege ist da der Meinung, dasses das Schöne beim Triathlon sei, dass man bei so nem Wetter im Schwimmbad statt draussen trainieren könne.
Auf meine scherzhafte Frage, ob er der Meinung sei, im Becken weniger nass zu werden als draussen beim Laufen, hätte ich mal fast Prügel bezogen, weil alle die Ironie schneller begriffen haben als er...:-((

Danksta 19.01.2008 16:11

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 62555)
Aber das scheint ja gerade bei Nokia nicht so zu sein, wenn der von Mauna Kea angegebene Wert von 5% stimmt. Vermutlich werden am neuen Standort solche Verguenstigungen winken, dass die Einsparungen am Lohn nur ein kleiner Teil sind. Immerhin baut ne deutsche Firma das neue Werk ;)

Dabei bitte bedenken, dass man bei deutlich geringeren Lohnkosten den Automatisierungsgrad zurückfahren kann. Dadurch sinken die Gesamtkosten.
Nur auf die Lohnkosten zu gucken, ist ne Milchmädchenrechnung.

Dass auch in anderen Ländern direkt oder indirekt subventioniert wird, ist auch klar.

Ich erinnere mich da an einen Vortrag von BMW Leipzig. Da haben die gesagt, dass Leipzig in der Summe aller Eigenschaften in ganz Europa der beste Deal war. In Polen wäre wohl auch gut Gelder geflossen, aber die politische und wirtschaftliche Stabilität, sowie die gute Betreuung durch die Stadt hätten geholfen.
Letzteres ist ausnahmsweise wörtlich zu verstehen. Da wurde viel Bürokratie erspart (persönliche Betreuung von Großinvestoren), was die Ansiedlung von DHL, Porsche, Amazon und BMW erheblich erleichtert hat. Porsche ohne Subventionen ;)

Lecker Nudelsalat 19.01.2008 18:37

Irgendwann wird das Management ausgetauscht werden, dann haben aber leider die armen Leute in Bochum nichts mehr davon.

http://www.manager-magazin.de/untern...529481,00.html

Gruß strwd

Rhing 20.01.2008 18:57

... und das alte Management fällt bestimmt weicher, vor allem, wenn der jeweilige 5-Jahresvertrag noch ne Zeit lang läuft.
Guter Link, strwd

FuXX 30.01.2008 13:56

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,532050,00.html

Da kann man schon verstehen, dass sich die Angestellten aufregen...

roadrunner 30.01.2008 14:10

Zitat:

Diese Zahl bringt Nokia in Bedrängnis: Dem Wirtschaftsmagazin "Capital" zufolge macht der Handyhersteller in seinem Bochumer Werk 134 Millionen Euro Gewinn - pro Mitarbeiter sind das 90.000 Euro. Ist die Verlagerung nach Rumänien wirklich rentabel?
Da fällt mir nix mehr ein !!!

drullse 30.01.2008 14:10

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 64872)
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,532050,00.html

Da kann man schon verstehen, dass sich die Angestellten aufregen...

Wenn die Zahlen in dem Artikel stimmen, finde ich "Aufregung" gelinde gesagt das falsche Mittel der Artikulation...

neonhelm 30.01.2008 14:24

Zitat:

Nokia-Artikel
Ein Schuft, wer Böses dabei denkt. Wenn man jetzt über die Höhe des Imageschadens nachdenkt, könnte man sich fragen, ob der durch "Na gut, wir sind doch die Guten und geben euch noch eine Chance" und ein erreichtes Lohndrücken wieder aufgehoben wird. So eine Kehrtwendung dürfte auch die Verhandlungsposition mit der öffentlichen Hand nicht ganz unbeeinflusst lassen...

dude 30.01.2008 15:03

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 64877)
Da fällt mir nix mehr ein !!!

Mir schon: es geht halt noch rentabler.

Moral und Wirtschaft haben noch nie zusammen gepasst. Wenn ein Land den Fehler macht, in Firmen zu investieren anstatt in seine Menschen (Aus- und Weiterbildung), darf man ueber die Folgen nicht jammern.

Und: wenn sich der Einzelne der Gesellschaft nicht stellt, muss mit der Wohlfahrt zufrieden sein.

TriSt 30.01.2008 15:29

Muß man sich jetzt nicht fragen, warum um alles in der Welt dieses Werk subventioniert wurde? Der öffentliche Verkehr, Gesundheitswesen, Schwimmbäder ... o.K. aber ein hoch profitables Unternehmen?

TriSt

drullse 30.01.2008 15:37

Zitat:

Zitat von TriSt (Beitrag 64900)
Muß man sich jetzt nicht fragen, warum um alles in der Welt dieses Werk subventioniert wurde? Der öffentliche Verkehr, Gesundheitswesen, Schwimmbäder ... o.K. aber ein hoch profitables Unternehmen?

TriSt

Seit wann haben öffentlicher Verkehr, Gesundheitswesen, Schwimmbäder etc. eine Lobby?

Daniel 30.01.2008 15:48

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 64895)

Moral und Wirtschaft haben noch nie zusammen gepasst. Wenn ein Land den Fehler macht, in Firmen zu investieren anstatt in seine Menschen (Aus- und Weiterbildung), darf man ueber die Folgen nicht jammern.

Und: wenn sich der Einzelne der Gesellschaft nicht stellt, muss mit der Wohlfahrt zufrieden sein.

mach doch mal einen konkreten Vorschlag. Was sollen die Menschen Aus-und weiterbilden. Und wo sollen die ganzen zig tausende dann anfangen ?

Viele sind Aus -und Weitergebildet. Oder haben umgeschult. Können die bleiben. Nein.

Es geht doch nicht nur um die Menschen die Handys zusammen schustern.

Ich bin auch Facharbeiter. Aus-und weitergebildet. Die Zukunft ist aber ungewiß.

Was nu....ab zur Wohlfahrt?

dude 30.01.2008 15:56

Generell: Bildung schuetzt nicht vor Kuendigung verbessert aber die Chancen fuer einen neuen Job. Und wenn jetzt wieder "Ueberqualifikation" ins Feld geholt wird: man muss ja nicht alles sagen.
Wo mit Weiterbildung anfangen? Irgendwo!

Zu Dir: Aus- und Weiterbildung hoeren nie auf. Bewirb Dich doch schonmal auf neue Stellen. Da sammelst Du Erfahrung und kannst Deine Moeglichkeiten besser einschaetzen.

Daniel 30.01.2008 16:11

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 64911)
Generell: Bildung schuetzt nicht vor Kuendigung verbessert aber die Chancen fuer einen neuen Job. Und wenn jetzt wieder "Ueberqualifikation" ins Feld geholt wird: man muss ja nicht alles sagen.
Wo mit Weiterbildung anfangen? Irgendwo!

Zu Dir: Aus- und Weiterbildung hoeren nie auf. Bewirb Dich doch schonmal auf neue Stellen. Da sammelst Du Erfahrung und kannst Deine Moeglichkeiten besser einschaetzen.


Beworben und Vorstellungsgespräche habe ich schon etliche gehabt.

Endweder deutlichst weniger Geld und/ oder Unternehmen mit Nokia Visionen. Die gibt es ja in meinem Berufszweig zur genüge.

Und auf 3 fach Schichten bzw. Conti Schichten (was auch normal ist)
habe ich ehrlich gesagt keine Lust mehr. Wer hat das schon???


Bleibt nur eins: Völliger Neuanfang. Aber was? Da grübel ich schon lange.

dude 30.01.2008 16:13

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 64919)

... Unternehmen mit Nokia Visionen. ..

...keine Lust mehr...

Wer sich der Gesellschaft nicht stellt...

Re weniger Geld: wenn der Job dafuer interessanter ist? Wieviel Geld braucht man denn? Muss man in die USA fliegen?

Daniel 30.01.2008 16:21

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 64921)
Wer sich der Gesellschaft nicht stellt...

Re weniger Geld: wenn der Job dafuer interessanter ist? Wieviel Geld braucht man denn? Muss man in die USA fliegen?


Man muss nicht,natürlich nicht. Kanada ist eh viel schöner:Cheese:

Aber was wäre ein Leben ohne Hobbys :Reisen ,Triathlon, Rockmusik(Konzerte)

Job interessanter. Hast du schon mal eine Produktions halle von innen gesehen.

Aber stimmt schon. Wenn man ein gewisses Level haben bzw. halten will,muss man schonmal den Kopf hinhalten.

Lecker Nudelsalat 30.01.2008 16:23

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 64919)
Beworben und Vorstellungsgespräche habe ich schon etliche gehabt.

Endweder deutlichst weniger Geld und/ oder Unternehmen mit Nokia Visionen. Die gibt es ja in meinem Berufszweig zur genüge.

Und auf 3 fach Schichten bzw. Conti Schichten (was auch normal ist)
habe ich ehrlich gesagt keine Lust mehr. Wer hat das schon???


Bleibt nur eins: Völliger Neuanfang. Aber was? Da grübel ich schon lange.

Wichtig in Vorstellungsgesprächen ist, wie man persönlich rüberkommt.

Wenn man in die engere Auswahl gekommen ist, ist man doch schon relativ weit.

Ruhig auch mal auf Geld verzichten (leicht gesagt, ich weiss).

Man kann sich selbst auch mal auf einer schei$$ Stelle zwischenparken.

Völliger Neuanfang? Schwierig, aber manchmal hilft auch der Zufall.

Dass Du Dein Schicksal nicht gottgegeben hinnimmst, ist schon mal sehr hilfreich.

Gruß strwd

dude 30.01.2008 16:26

@Daniel: Ich will ja nicht pingelig sein, aber Wisconsin ist doch in den US of A. ;)

Produktionshalle mag gleich Produktionshalle sein, aber ich habe gehoert, dass es auch da Unterschiede gibt. Fringe benefits, Arbeitsklima, Flexibilitaet...

Daniel 30.01.2008 16:28

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 64926)
@Daniel: Ich will ja nicht pingelig sein, aber Wisconsin ist doch in den US of A. ;)

stimmt,war aber die letzten beiden Jahre in Kanada. In den USA war ich auch schon. Kanada gefiel mir bisher besser. Mal schauen wie die Gegend rund um Chicago sein wird. Aber danach und auch vorher bin ich in Kanada.

Lecker Nudelsalat 30.01.2008 16:29

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 64923)
Man muss nicht,natürlich nicht. Kanada ist eh viel schöner:Cheese:

Aber was wäre ein Leben ohne Hobbys :Reisen ,Triathlon, Rockmusik(Konzerte)

Job interessanter. Hast du schon mal eine Produktions halle von innen gesehen.

Aber stimmt schon. Wenn man ein gewisses Level haben bzw. halten will,muss man schonmal den Kopf hinhalten.

Zum dritten Punkt,

ich habe mich persönlich vor ein paar Jahren aktiv zurückgenommen,

seitdem nicht mehr Geld (eher weniger), aber dafür geht es mir persönlich einfach super.

Muss mich mt den ganzen Oberschlaumeiern und Sprücheklopfern nicht mehr auseinandersetzen

Und jetzt das allerbeste, bin seit ein paar Monaten quasi auf der Gegenseite (Betriebsrat) aktiv, macht richtig Spaß. :Peitsche:

Gruß strwd

Daniel 30.01.2008 16:32

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 64926)

Produktionshalle mag gleich Produktionshalle sein, aber ich habe gehoert, dass es auch da Unterschiede gibt. Fringe benefits, Arbeitsklima, Flexibilitaet...



Natürlich. Da gibt es schon gewaltige Unterschiede. Momentan(seit 13 Jahren) kann ich mich eigentlich nicht beschweren.

Alles sauber ,gut bezahlt ,Aschl.... Vorgesetzter:Diskussion:

Aber ....was denken die Manager?

dude 30.01.2008 16:35

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 64931)
Alles sauber ,gut bezahlt ,Aschl.... Vorgesetzter:Diskussion:

Aber ....was denken die Manager?

Man darf halt nie glauben, dass es morgen noch so wie heute ist, sondern sollte so gut wie moeglich fuer Veraenderungen geruestet sein. Wer heute unersetzlich ist, ist morgen noch gerne gesehen, aber uebermorgen schon weg.

Und "die Manager" wuessten manchmal selbst gerne, was sie denken. Man huete sich vor Pauschalierungen.

Daniel 30.01.2008 16:39

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 64932)
Man darf halt nie glauben, dass es morgen noch so wie heute ist, sondern sollte so gut wie moeglich fuer Veraenderungen geruestet sein. Wer heute unersetzlich ist, ist morgen noch gerne gesehen, aber uebermorgen schon weg.

Und "die Manager" wuessten manchmal selbst gerne, was sie denken. Man huete sich vor Pauschalierungen.



Mit Veränderungen (Flexibel sein) haben die meisten ein Problem.
Wenn sie aus der Macht der Gewohnheit raus müssen,drehen viele durch.


So,und nun muss ich trainieren.;)

Bis denne

Daniel

dude 30.01.2008 16:43

Haha, Dein Humor gefaellt mir.
Und Du bringst es auf den Punkt: einfach mal Jammern statt Anpacken. Graesslich.

Daniel 30.01.2008 16:44

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 64936)
Haha, Dein Humor gefaellt mir.
Und Du bringst es auf den Punkt: einfach mal Jammern statt Anpacken. Graesslich.

seit jetzt endlich ruhig. Ich muss nun trainieren.;)

Lecker Nudelsalat 30.01.2008 16:49

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 64937)
seit jetzt endlich ruhig. Ich muss nun trainieren.;)

Hi Daniel,

ich weiss ja nicht, wie alt Du bist, aber vor ca. 32 Jahren fing bei mir alles genauso an. :Cheese:

Gruß strwd

Daniel 30.01.2008 16:59

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 64941)
Hi Daniel,

ich weiss ja nicht, wie alt Du bist, aber vor ca. 32 Jahren fing bei mir alles genauso an. :Cheese:

Gruß strwd


ab März 42.
Too Old To Rock n Roll: Too Young To Die

neonhelm 30.01.2008 17:00

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 64941)
Hi Daniel,

ich weiss ja nicht, wie alt Du bist, aber vor ca. 32 Jahren fing bei mir alles genauso an. :Cheese:

Gruß strwd

Was? Das mit dem Trainieren? Oder das mit dem Kopf hinhalten...? :Lachen2:

Lecker Nudelsalat 30.01.2008 17:04

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 64947)
ab März 42.
Too Old To Rock n Roll: Too Young To Die

Geht noch,

allerdings bin ich mit 32 Jahren ins Ausland gegangen. :Cheese:

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat 30.01.2008 17:05

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 64949)
Was? Das mit dem Trainieren? Oder das mit dem Kopf hinhalten...? :Lachen2:

Trainiert habe ich immer schon, allerdings nicht immer für die gleiche Sportart.

Und den Kopf habe ich nie hingehalten. :Holzhammer:

PS: bin jetzt schwimmen :Ertrinken:

Gruß strwd

jens 30.01.2008 17:43

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 64908)
Ich bin auch Facharbeiter. Aus-und weitergebildet. Die Zukunft ist aber ungewiß.

Was nu....ab zur Wohlfahrt?

gesamtwirtschaftliche tendenzen auf einzelne personen zu übertragen ist zwar nicht möglich, zu deiner info aber mal einen kurzen abriss aus einer aktuellen studie, die wir zusammen mit 2 universitäten für einen grossen deutschen versorger durchgeführt haben. dabei wurden sowohl wirtschaftliche, demografische wie politische/gesellschaftliche einflussfaktoren untersucht

es gibt nur 2 wahrscheinliche szenarien für die deutsche wirtschaft in den nächsten 20 jahren:
entweder als eine führende wirtschaftsmacht mit schwerpunkt im technologide- und investitionsgüterbereich
oder als abgehängter standort und in der folge abgeschotteter markt

die auswirkungen auf den arbeitsmarkt nach qualifikationsgruppen waren eigentlich überraschend: in beiden fällen gab es einen verlierer ... und dass waren die "studierten". und es gab einen gewinner, dass waren die facharbeiter. wohl gemerkt, es ging nicht um das gehaltsniveau sondern um die arbeitsplatzsicherheit.
für geringqualifizierte waren die auswirkungen fast identisch, das jobangebot steigt etwas stärker als die nachfrage.

in den einzelnen qualifikationsgruppen wurden dann noch verschiedene fachrichtungen unterschieden. die aufdröselung hab ich aber gerade nicht parat.

fazit: es wird in ein paar jahren einfacher sein als facharbeiter einen adäquaten job zu bekommen als als hochschulabsolvent.:Blumen:

ob du in deinem gesegnetn alter dann noch davon profitieren kannst lasse ich mal offen:Cheese:

dude 30.01.2008 17:51

Arbeitsplatzsicherheit heisst fuer mich hohe Arbeitsplatzvolatilitaet und nicht hohe Arbeitslosigkeit. Denn der qualifizierte Hochschulabsolvent kann auch ins Ausland gehen. Man sollte sich endlich davon verabschieden, dass man sein Leben zwingend von A-Z im selben Land verbringt. Man ist in erster Linie Mensch und nicht Deutscher. Was vor 30 Jahren der jobbedingte Umzug eines Westfalen zu den Schwaben war, ist es heute der Umzug desselben Westfalen nach Schweden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.