triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ostseeman (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Ostseeman 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24813)

gurke 13.06.2013 12:33

Hi Tom, bei meinem ersten besuch in Glücksburg hab ich die Fische gefüttert:Cheese:
Ich weiß aber nicht woran es liegt. Am Salz, an den Wellen, an den Quallen, an der Kombination, keine Ahnung:confused:
Aber Salzwasser gurgeln ist bestimmt ne Idee.
Bei mir steht am WE noch Bonn-Eupen-Bonn an. 230km 3000hm:Cheese:
Müde bin ich noch nicht. Ich freu mich jetzt auf die intensive Zeit.

jannjazz 13.06.2013 12:52

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 913361)
90/16 Koppeleinheit auf der WK-Strecke

Hier stehe ich als Trainingspartner zur Verfügung, wenn wir an einem Sonntag später als 12.30 h ab Rastplatz Brokenlande aufbrechen. Die Koppeleinheit schaffen wir in 6:00 h, denke ich. Danach essen wir chic im Strandhotel und erzählen zu Hause "Kallis Imbiss"!

Decke Pitter 13.06.2013 16:00

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 913381)
...Am Salz, an den Wellen, an den Quallen, an der Kombination, keine Ahnung:confused:...

Die Quallen lassen sich schön kauen. Runterschlucken würde ich sie keinesfalls. :Lachen2:

Viel Spaß bei BN-Eupen-BN. Wetter wird schön.

Grüße

BigWilly 21.06.2013 14:37

Dann mal eine Frage an die Ostseemänner / und -frauen der letzten Jahr:

Wie verhält es sich mit den angebotenen Gels? Soweit ich das gerade auf der HP gelesen habe, werden die von MultiPower angeboten. Sind diese ausreichend vorhanden, dass man sich darauf verlassen kann und nur ein - zwei Notfallgels mit sich rumschleppen muss? Oder waren die schnell weg, wie bei manch anderen WKs?

bubueye 21.06.2013 18:19

Ich selbst habe genug bekommen, weiß aber, dass weiter "hinten" die Gels ausgegangen sind. Und ja, die sind von Multipower. Mitgenommen hab ich nur ein Riegel und ein Gel fürs Rad falls ich mal wieder zu paddelig bin und das Ding verpasse oder daneben greife.

Spinningdoctor 22.06.2013 23:00

Was heißt denn weiter hinten?

bubueye 23.06.2013 05:24

Zitat:

Zitat von Spinningdoctor (Beitrag 916980)
Was heißt denn weiter hinten?

Halt die etwas länger auf der Strecke waren, ich sage mal die über 1:20 S 5:30 R 4:30 L brauchen.

Ich meine, da gabs Probleme. Ich erinnere mich an ein Gespräch nach dem Rennen, wo einer den Mangel an Gels beklagte.

Wie bereits erwähnt, war bei mir soweit alles paletti.

Rhing 23.06.2013 15:02

2010 hat's bei S 1:25, R 5:40 problemlos gereicht, jede Runde 1 Gel, 1 Riegel, 1 Flasche. Beim Laufen war ich'n bisschen schneller. Auch da waren Wasser, Cola und Iso genug da. 2 Gels hatte ich beim Laufen eingesteckt. Auf das Oberrohr hatte ich 5 o. 6 Gels mit Tesa geklebt für den Fall, dass ich Gels oder Riegel verpasst hätte. Und zum Schluss konnte ich einfach durchfahren. Vor den Verpflegungsstationen hab ich immer gerufen, was ich möchte. Die Helfer haben dann zurückgerufen, ich hab dem Helfer 'n Zeichen gegeben und die Übergabe hat immer gut geklappt.

gurke 04.07.2013 12:31

Die letzten "harten" Wochen brechen an. Was macht ihr noch für "Key-Sessions"? (Anglizismen hören sich soooo professinell an:Cheese: )
Bei mir sinds noch ein mal 3x 40/6 Koppeltraining und ein "Big Day" 2/130/15. Dazu noch einige Einheiten im WKT und noch Intervalle auf dem Rad. Schwimmen nur noch im See :liebe053:
Keine langen Läufe und auch keine Radeinheit über 130 km. Mal schauen wo da hinführt.

BigWilly 04.07.2013 12:58

Ich hatte gestern noch eine 4h/1,5h Koppeleinheit, am WE nochmal ne 5h Radrunde mit einem 1h Koppellauf, dann eine Woche nochmal etwas ruhiger bevor es dann in die Peak Phase geht!

Erste Woche nochmal einen 2h Lauf und eine 5,5 h / 0,5h Koppeleinheit und dann wird getappert!

Bin auch gespannt wie ich mich als Rooki schlagen werde!

bubueye 07.07.2013 21:18

Auf alle Fälle werde ich noch 2 Wochen hart trainieren, dann gehts ab in den Urlaub und dann direkt an die Ostsee.
2 Sprints habe ich dann noch in der Vorbereitung, wobei einer heute lief.
In 14 Tagen noch ein Sprint, kurz und heftig.
Dazwischen noch ein paar harte Radeinheiten, so 4-5h, gekoppelt mit etwa 10 bis 15 km. Die letzten km mit ordentlich Zug in den Beinen. Ähnlich wie in Arnes Trainingsplan beschrieben.

Wurstblinker 10.07.2013 11:42

Gestern Abend eine kleine Schwimmrunde auf der Ostseeman Strecke mit anschließender Weinschorle in der Strandbude.
Das Wasser war ein wenig kapplig und paar Quallen gab es auch. Aber Feuerquallen habe ich keine gesehen.
Bald geht es los... endlich!;)

finisher05 10.07.2013 22:57

Startnummern sind jetzt auch schon online, hoffentlich hält sich der Sommer noch ein "paar" Wochen über Mitteleuropa, so ein Wetter wie letzten Sonntag in Frankfurt würde mir schon gefallen.

Hippoman 11.07.2013 08:57

Zitat:

Zitat von Wurstblinker (Beitrag 924755)
Gestern Abend eine kleine Schwimmrunde auf der Ostseeman Strecke mit anschließender Weinschorle in der Strandbude.
Das Wasser war ein wenig kapplig und paar Quallen gab es auch. Aber Feuerquallen habe ich keine gesehen.
Bald geht es los... endlich!;)

Was bedeutet "kapplig"?
Das Wort hab`ich noch nie gehört...:)
Fast hätte ich gefragt, was das auf schwäbisch heißt...:Lachanfall:

Gibt´s eine Regel, wie man sich bezüglich Quallen verhalten soll?
Als Süddeutscher, der noch nie eine Qualle in Natura gesehen hat, macht man sich halt so seine Gedanken...;)

Macht´s gut und bis demnächst in Glücksburg.

Viele Grüße aus BaWü.

Hippoman :cool:

BigWilly 11.07.2013 10:36

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 925102)
Was bedeutet "kapplig"?
Das Wort hab`ich noch nie gehört...:)
Fast hätte ich gefragt, was das auf schwäbisch heißt...:Lachanfall:

Gibt´s eine Regel, wie man sich bezüglich Quallen verhalten soll?
Als Süddeutscher, der noch nie eine Qualle in Natura gesehen hat, macht man sich halt so seine Gedanken...;)

Macht´s gut und bis demnächst in Glücksburg.

Viele Grüße aus BaWü.

Hippoman :cool:

Also beim Förde-Crossing im letzten Jahr habe ich sehr gute Erfahrungen mit Vaseline an den freien Körperstellen gemacht. Also im Gesicht und an den Händen. Ich bin mit vielen Quallen zusammengestoßen, jedoch ohne folgen.

Einen Tag später beim Triathlon in Kiel (Kieler Förde) hatte ich auf diese verzichtet und zwei schmerzhafte zusammenstöße mit diesen Glibbertierchen. Das fühlte sich ungefähr so an, als hättest du eine Brennessel vom Wegesrand abbekommen. Also nichts dramatisches, aber im Gesicht doch sehr unangenehm. Im Laufe der Radstrecke (40 km) lies es ziemlich gut nach. Abends dann einmal Rasieren mit der EC-Karte und alles war wieder gut!

Ich werde bei Quallen wohl beim OM echt zu etwas Vaseline greifen. Dann dauert der Wechsel ein kleines bissel länger, da ich mir die dann erst aus dem Gesicht putzen werde, aber die Zeit habe ich als Rooki locker :cool: :cool:

MatthiasR 11.07.2013 11:28

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 925102)
Was bedeutet "kapplig"?
Das Wort hab`ich noch nie gehört...:)

Ich denke er meinte 'kabbelig'.

Gruß Matthias

holger 11.07.2013 18:52

Nur damit unsere süddeutschen Sportskameraden nicht jede Qualle sogleich für potentiell gefährlich erachten und zu sehr in Panik verfallen.
Die mit deutlichem Abstand am häufigsten vorkommenden Quallen sind die fast durchsichtigen, gallertartigen.
Beim ersten Mal ist eine Berührung mit denen, eben aufgrund ihres gallerartigen Körpers, vll. etwas befremdlich – aber nicht gefährlich.
Diese verursachen auch nicht das hier beschriebene Brennen der Haut.

Das passiert bei Feuerquallen, die man an ihren langen etwas rötlichen „Fäden“ und Quallenkörper von der normalen Qualle unterscheiden kann.

Die normale Qualle hat auch einen recht klar abgegrenzten "Körper".
Was bei der Feuerqualle nicht immer gar so einfach ist. Ihren Hauptteil erkannt man zwar auch recht gut, aber nicht unbedingt all ihre davon abgehenden (Fang)fäden.

finisher05 12.07.2013 12:07

Wer eher der "ängstliche Athlet" ist muß das hier ja nicht unbedingt lesen, aber ist so ziemlich das aktuellste, was sich zu dem Thema findet.

Sieht aber in drei Wochen wieder ganz anders aus, bestimmt:Ertrinken:

Trilobit 25.07.2013 21:46

Wie funktioniert die Behandlung eines Quallenkontakts mit Rasierschaum? Wie viel soll man auftragen? Gleich wieder entfernen oder trocknen lassen? Abrubbeln, abspülen oder abschaben? Gibt es noch etwas, was hilft und mit auf's Rad genommen werden kann?

Bei meinem bisher einzigen Start in Glücksburg 2007 war nicht eine Qualle zu sehen. Am Montag nach dem Rennen konnte man vor Quallen das Wasser kaum sehen. Da waren auch etliche bunte bei ;)

qbz 25.07.2013 21:59

Zitat:

Zitat von Trilobit (Beitrag 932100)
Wie funktioniert die Behandlung eines Quallenkontakts mit Rasierschaum? Wie viel soll man auftragen? Gleich wieder entfernen oder trocknen lassen? Abrubbeln, abspülen oder abschaben? Gibt es noch etwas, was hilft und mit auf's Rad genommen werden kann?

Bei meinem bisher einzigen Start in Glücksburg 2007 war nicht eine Qualle zu sehen. Am Montag nach dem Rennen konnte man vor Quallen das Wasser kaum sehen. Da waren auch etliche bunte bei ;)

mit einer Nassrasur lassen sich die Quallen-Nesseln aus der Haut entfernen (selber schon ausprobiert bei einer Qualle namens portugiesischen Galeere, die an der Ostsee aber zum Glück nicht vorkommt). Andere Möglichkeit: Sand drauf und abrubbeln, um damit die Nesseln zu entfernen.

Trilobit 25.07.2013 22:06

Also nehme ich nicht nur Schaum, sondern auch einen Rasierer mit in den Beutel für T1 :)

In dem von finisher05 verlinkten Artikel steht, man solle auf keinen Fall die Wunden mit Sand einreiben :confused:

qbz 25.07.2013 23:17

Zitat:

Zitat von Trilobit (Beitrag 932112)
Also nehme ich nicht nur Schaum, sondern auch einen Rasierer mit in den Beutel für T1 :)

In dem von finisher05 verlinkten Artikel steht, man solle auf keinen Fall die Wunden mit Sand einreiben :confused:

Im Internet wird meistens feuchter Sand und das Abschaben mit einer Kredit-Karte z.B. ;-) als 1. Hilfe empfohlen und vor dem Spülen mit Wasser gewarnt (man möchte spontan sofort mit Wasser kühlen, aber es brennt anschliessend umso mehr, weil Nesseln so aktiviert werden, Gift abzugeben), z.B. hier:

http://www.focus.de/gesundheit/ratge...id_540679.html

finisher05 26.07.2013 10:42

Mal ein Themawechsel, weil Quallen als "Gegner" lassen sich ja noch ganz gut ausmachen, und so hätte man die Möglichkeit einen Kontakt zu vermeiden, aber...

...wie sieht die aktuelle Lage mit Blaualgen in der Ostsee aus, bzw. könnte es in einer Woche damit Probleme geben. Auf Symptome wie Übelkeit und Erbrechen habe ich in Anbetracht der Länge des Wettkampfs so überhaupt keine Lust. Aktuell kommt der Wind ja an der Küste aus östlichen Richtungen, und vor einer Woche gab es mal eine Warnung für den Lübecker Raum?

Das sommerliche Wetter soll sich ja noch etwas über Mitteleuropa halten (ist mir für´s Radfahren auch zehnmal lieber als Wind und Kälte), aber fiese Mikroben, die meinen Stoffwechsel sabotieren möchte ich ungern zum "Frühstück" schlucken.

holger 26.07.2013 12:42

Was die gemeinhin als Blaualgen bezeichneten Bakterien angeht, sieht es für die Flensburger Förde gut aus.
Es kann aber sein, dass sich das Fördewasser bei der Wetterlage evtl. noch etwas rot verfärbt.

gurke 28.07.2013 11:22

Noch eine Woche.:Cheese:
Was macht ihr noch so? Bei mir ist heute extrem Ruhe angesagt. Couchen:Huhu:
Ansonsten gibts die Woche noch ein paar kürzere Einheiten, hoffentlich noch schwimmen (hab mich letzten Samstag mit dem Rad "gemault" und die Wunden sind noch nicht ganz zu), neue Reifen aufziehen, Radpflege usw. Vor allen Dingen entspannen.
Ernährugstechnisch werde ich jetzt "saltinieren" (bis Donnerstag KH runterfahren und dann "Superkompensation") und Donnerstag Nacht anreisen.
Ick freu mir:Huhu:

BigWilly 28.07.2013 11:45

War gerade nochmal 3.900m Schwimmen... nun ist Ruhe angesagt!

Morgen werden lockere 45 Minuten geplanscht, Dienstag dann ein kleiner Lauf und Mittwoch nochmal 45 Minuten auf dem RR!

Donnerstag dann nen Stündchen mit dem Rad und nen 30 Min Koppellauf und dann wird alles ein- und wieder aus und wieder ein- und wieder aus gepackt, bis ich im Auto sitze und doch die Hälfte vergessen habe :Lachanfall:

Ich reise aber erst am Samstag früh an!

jannjazz 28.07.2013 12:19

Bei Anreise Sa früh empfehle ich, die Rader Hochbrücke im Zuge der A 7 spätestens um 07:00 h zu passieren, weil sie auf eine Spur verengt ist.

finisher05 28.07.2013 13:42

Da ich wegen einer Zahn-OP im Juni mein Training schon drastisch reduziert habe mache ich die letzte Woche erst recht nichts :Cheese:

Gibt ja nichts schlimmeres als "übermüdet" an den Start zu gehen. So ein wenig Radpflege und Materialcheck kann nie schaden, außerdem habe ich noch etwas Wettkampfverpflegung bestellt. Anreisen werde ich Freitags und hoffe gegen 14:00 Uhr vor Ort zu sein (die Bahn wird ja hoffentlich nicht in einen Stau geraten).

Hippoman 29.07.2013 10:50

Am Freitag Vormittag werde ich mal ein paar Schwimmversuche in der Ostsee vornehmen und 1 gemütliche Radrunde( Betonung liegt auf Gemütlich) danach drehen.
Falls ihr jemand auf der Radstrecke mit einem Trikot von dem Triathlonclub seht, der in meiner Signatur steht, werde ich es wahrscheinlich sein.:)

Gibt´s eigentlich ein Forumtreffen während der Pastaparty am Freitag?

Allen eine gute Anreise !:)

Viele Grüße

Hippoman :cool:

dickermichel 29.07.2013 10:59

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 932923)
War gerade nochmal 3.900m Schwimmen... nun ist Ruhe angesagt!

Morgen werden lockere 45 Minuten geplanscht, Dienstag dann ein kleiner Lauf und Mittwoch nochmal 45 Minuten auf dem RR!

Donnerstag dann nen Stündchen mit dem Rad und nen 30 Min Koppellauf und dann wird alles ein- und wieder aus und wieder ein- und wieder aus gepackt, bis ich im Auto sitze und doch die Hälfte vergessen habe :Lachanfall:

Ich reise aber erst am Samstag früh an!

Tschuldige, daß ich hier so reinkomme, habe nur zufällig auf den Thread geklickt, aber DAS ist definitiv nicht die richtige Taperingwoche direkt vor einer LD!

- 3,9km schwimmen sieben Tage vor dem WK = total unnötig und kostet Dich Körner.
- Morgen 45min "plantschen" - warum?
- Donnerstag = drei Tage vor der LD eine Koppeleinheit mit 1h Rad + 30min Lauf?? Wie soll denn Dein Körper Kraft für den großen Tag sammeln?

Meine Empfehlung:
Der Lauf am Dienstag ist ok - max. 30-40min
R am Mittwoch: 1-1.30 mit vier bis fünf 60-90sec Beschleunigungen
Schwimmen am Donnerstag: 20min mit 4-6 25-50m Beschleunigungen
Freitag = Ruhe
Samstag: 30min locker kurbeln + 10min ganz locker auslaufen
Sonntag: BIG DAY!

Gruß: Michel

BigWilly 29.07.2013 12:12

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 933386)
Tschuldige, daß ich hier so reinkomme, habe nur zufällig auf den Thread geklickt, aber DAS ist definitiv nicht die richtige Taperingwoche direkt vor einer LD!

- 3,9km schwimmen sieben Tage vor dem WK = total unnötig und kostet Dich Körner.
- Morgen 45min "plantschen" - warum?
- Donnerstag = drei Tage vor der LD eine Koppeleinheit mit 1h Rad + 30min Lauf?? Wie soll denn Dein Körper Kraft für den großen Tag sammeln?

Meine Empfehlung:
Der Lauf am Dienstag ist ok - max. 30-40min
R am Mittwoch: 1-1.30 mit vier bis fünf 60-90sec Beschleunigungen
Schwimmen am Donnerstag: 20min mit 4-6 25-50m Beschleunigungen
Freitag = Ruhe
Samstag: 30min locker kurbeln + 10min ganz locker auslaufen
Sonntag: BIG DAY!

Gruß: Michel

Danke für den Tipp!

Ich halte mich an die Pläne von Arne, die hier im Forum kostenlos zur Verfügung stehen. Daher die Ideen bzw. Einheiten.

Das Schwimmen gestern war GA1, also nichts wildes und das habe ich auch sehr gut weggesteckt. Heute früh hatte ich dann keine Lust, also Ruhetag.

MOrgen dann den Lauf und dann sehen wir mal weiter, wie es sich anfühlt etc...

finisher05 29.07.2013 16:01

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 933380)
Am Freitag Vormittag werde ich mal ein paar Schwimmversuche in der Ostsee vornehmen und 1 gemütliche Radrunde( Betonung liegt auf Gemütlich) danach drehen.
Falls ihr jemand auf der Radstrecke mit einem Trikot von dem Triathlonclub seht, der in meiner Signatur steht, werde ich es wahrscheinlich sein.:)

Gibt´s eigentlich ein Forumtreffen während der Pastaparty am Freitag?

Allen eine gute Anreise !:)

Viele Grüße

Hippoman :cool:

Hallo Hippoman,

zur Radrunde werde ich es wohl nicht mehr schaffen, ich komme erst um 14:00 Uhr in Flensburg an, werde dann etwa um 15:00 Uhr eine Radrunde ab Glücksburg starten (aber nur wenn das Wetter mitspielt, habe keine Lust bei Regen zu fahren).

Danach steht ja ab 17:00 Uhr "die Parade der Nationen" und die Pastaparty an, an letzterer werde ich auf jeden Fall teilnehmen.
TS Treff müßten wir dann im Laufe der nächsten Tage noch absprechen, wäre aber gerne dabei.

VG finisher05

blaho 29.07.2013 16:04

Kollege von mir ist seit vorgestern vor Ort. Hat sich schon durch einiges an Quallen gewühlt. :(

Da ich leider nicht starte, aber auch den Termin für die Abmeldung verschlafen habe, komme ich wohl zur Pasta Party. Auf jeden Fall bin ich am Sonntag zur Unterstützung an der Strecke. Falls einer schwächelt, bin ich da...:dresche

finisher05 29.07.2013 16:45

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 933545)
Kollege von mir ist seit vorgestern vor Ort. Hat sich schon durch einiges an Quallen gewühlt. :(

Da ich leider nicht starte, aber auch den Termin für die Abmeldung verschlafen habe, komme ich wohl zur Pasta Party. Auf jeden Fall bin ich am Sonntag zur Unterstützung an der Strecke. Falls einer schwächelt, bin ich da...:dresche

Schade das der Start nicht klappt, dann nimmst du aber eine weite Anreise in Kauf für einen Teller Nudeln, respekt.

...und klar werde ich schwächeln, wenn also irgendwann die Nr. 215 bei dir vorbeigeschlichen kommt dann greif ruhig richtig tief in deine Motivationskiste rein, vielleicht reicht es dann für einen kurzen "Zwischensprint".:Cheese:

holger 29.07.2013 17:03

Zitat:

Zitat von finisher05 (Beitrag 933543)
Hallo Hippoman,

zur Radrunde werde ich es wohl nicht mehr schaffen, ich komme erst um 14:00 Uhr in Flensburg an, werde dann etwa um 15:00 Uhr eine Radrunde ab Glücksburg starten (aber nur wenn das Wetter mitspielt, habe keine Lust bei Regen zu fahren).

Danach steht ja ab 17:00 Uhr "die Parade der Nationen" und die Pastaparty an, an letzterer werde ich auf jeden Fall teilnehmen.
TS Treff müßten wir dann im Laufe der nächsten Tage noch absprechen, wäre aber gerne dabei.

VG finisher05

O.k. einen Nieselregen "zwischendurch" kann man bei der Wettervorhersage
- insb. am Sonntag - (noch) nicht ausschließen.
Aber auf jeden Fall die Sonnenmilch nicht vergessen!!!

Bin am WE ebenfalls vor Ort und als Helfer im Einsatz.

finisher05 29.07.2013 17:31

Am Sonntag ist mir das mit dem Regen (ich will nicht sagen egal) nicht so wichtig, nur bei einer "Streckenbesichtigung" brauche ich das nicht unbedingt ;)
Mal sehen wie der Sommer sich bis Sonntag entwickelt, als Starter nehme ich alles so wie es kommt.

Vorab schonmal vielen Dank für deine Helferdienste, ohne euch ginge eine solche Veranstaltung gar nicht!:Blumen:

bubueye 03.08.2013 08:13

So, ich steh nun aufm Platz. Gestern war ich noch ein paar Meter schwimmen, dabei habe ich leichtes!!! Piksen an den Armen und Beinen gehabt, Quallen hab ich welche gesehen, aber nicht übermäßig viele. Heute werde ich dann mal noch ne Runde auf der Strecke drehen, so nach der Ostsee - Kids Veranstaltung. Ein wenig laufen, dann kanns losgehen. :)

bubueye 03.08.2013 09:22

Möchte wer mit zur Radrunde?

PippiLangstrumpf 03.08.2013 09:33

Liebe angehende Ostseemänner und Ostseefrauen, alles Gute für morgen, habt einen tollen Wettkampf! :Huhu:

Trilobit 03.08.2013 22:00

Vielen Dank sagt #41!
:Huhu:


Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 935576)
Liebe angehende Ostseemänner und Ostseefrauen, alles Gute für morgen, habt einen tollen Wettkampf! :Huhu:



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.