triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Ironman 70.3 Berlin 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24755)

drullse 16.05.2013 13:01

Und nochmal, um es sich auf der Zunge zergehen zu lassen:

Der Teilnehmerbeitrag ist wie folgt aufgeteilt:

01.11. - 01.01.2013 215€ zzgl. 6,5% Active Fee* + 1 Euro

02.01. – 01.03.2013 235€ zzgl. 6,5% Active Fee* + 1 Euro

02.03. - 24.05.2013 265€ zzgl. 6,5% Active Fee* + 1 Euro



Für so einen Wettkampf. :Nee:

Mosh 16.05.2013 13:06

Ohhh, du bist sooo fies. Es ist doch in der Hauptstadt. Das ist was ganz tolles. Das muss etwas exclusiver sein:Blumen:

Mosh

captain hook 16.05.2013 13:14

Ich muss immerwieder feststellen, dass mich diese Massen- und Kommerzveranstaltungen immer mehr abstoßen.

Aber das irre ist, dass es ja Massen an Menschen geben muss, die es megageil finden, sich z.B. beim Velothon an den Start zu stellen. Da frag ich mich nur, warum sich das beim Rennen selbst nicht ausdrückt. Da bricht vor jeder Kurve Panik aus, Leute stürzen, Räder blockieren... und nächstes Jahr stehen wieder 15.000 Leute da.

Hier schickt man für ein abartiges Startgeld die Massen über eine unglaublich hässliche Strecke. Ein Windschattenverbot dürfte sich auch nur extrem schwerlich überwachen, geschweige denn durchsetzen lassen.

Es stößt mich nicht nur massiv ab, ich versteh die Leute auch nicht, die das toll finden. Noch nichtmal, wenn ich alle meine Phantasie bemühe. Aber vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge hellfen. Aber ich versteh ja auch die Lutscher nicht, die man z.B. auf einer Radrunde jedesmal aufsammelt. Ich nehme an, ich bin komisch?!

drullse 16.05.2013 13:21

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 902724)
Ich nehme an, ich bin komisch?!

DAS würde ich glatt unterschreiben. Allerdings nicht wegen Deiner Ansichten... :Blumen:

drullse 16.05.2013 13:28

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 902707)
4 Wendepunkte für jede der drei Runden.

Wenn das Strecken-PDF richtig ist, dann sind es 7 je Runde, denn da wird jede Start- und Landebahn dann zweimal hin- und zurück gefahren. Je Runde.

Nachgemessen bin ich dann mit der Anfahrt von Treptow aus bei 76 Km. :confused:

ironlollo 16.05.2013 13:36

Dann lasse ich mal die Hosen runter und warte auf Steinigung :Cheese:

Ich habe mich tatsächlich angemeldet :Nee:

Ich war (ich gebe zu, das ist mehr als leichtsinnig bei dem Laden gewesen) der Hoffnung, dass die vorgeschlagene Strecke am Ende auch genehmigt wird. Leider hat sich das ja nun nicht bewahrheitet und ich habe den Salat :( Jetzt muss ich schauen, noch irgendwie das Beste aus der Situation zu machen. Geht das überhaupt? :Lachanfall:

Mache ich eben ne ziemlich teure RTF mit vorher etwas planschen und anschließendem auslaufen... :cool:

captain hook 16.05.2013 13:49

Hä, ich hab jetzt auch mal geschaut. Da fährt man nicht in echt immer in eine "Sackgasse 1,5km rein um dann nach ner Wende wieder rauszufahren und selbiges dann in der nächsten zu tun, oder?! :Lachanfall: Bei der Streckenführung hätte man die Veranstaltung auch auf nem Ikeaparkplatz stattfinden lassen können. Die haben Sonntags eh geschlossen, da hätten die einen vielleicht sogar für umsonst machen gelassen. Ich korrigiere mich... Die Streckenführung um den Parkplatz wäre besser gewesen als das, was das hier sein soll.

Ich erinnere in diesem Zusammenhang die an die Berliner Duathlon Meisterschaft die sie mal auf dem Flugfeld gemacht haben. Die war eine Katastrophe! Nicht eine kleine, sondern eine Richtige!

HobbyStudent 16.05.2013 13:58

jajajajajajjajajajajajaja das is ja ein absoluter Witz, gut dass ich mich doch nicht angemeldet hab jajajjajajajajjaa. (Sorry für die Angemeldeten).
Ich such mir ne schöne regionale Veranstaltung.

jajajajajajjajaja unglaublich, 3 Runden dieses herumgealbere

drullse 16.05.2013 14:03

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 902742)
Da fährt man nicht in echt immer in eine "Sackgasse 1,5km rein um dann nach ner Wende wieder rauszufahren und selbiges dann in der nächsten zu tun, oder?! :Lachanfall:

Nein, man fährt in jede Sackgasse zweimal rein und wieder zurück. Ist ja breit genug dafür, so eine Landebahn... :Lachen2:

@lollo: nee, Schadenfreude wirklich nicht, nur etwas Unverständnis. Mir tut es leid um all jene, die da jetzt einmal richtig verarscht werden.

Trihsch 16.05.2013 14:04

Ich bin da gemeldet!

Was ist das denn für eine Sch**ss*.

Ein gutes hat aber die Sache, meine Frau kann mich auf dem Rad gut verfolgen.

Evtl. nehme ich das RR und den nicht den TT-Prügel. Das RR fährt sich im Windschatten (auch wenn ich das nicht will) einfach besser:Lachanfall: :Lachanfall:

Alles in allem ein recht überschaubares Rennen:Lachen2:

Henry

captain hook 16.05.2013 14:08

Zitat:

Zitat von HobbyStudent (Beitrag 902748)
jajajajajajjajajajajajaja das is ja ein absoluter Witz, gut dass ich mich doch nicht angemeldet hab jajajjajajajajjaa. (Sorry für die Angemeldeten).
Ich such mir ne schöne regionale Veranstaltung.

jajajajajajjajaja unglaublich, 3 Runden dieses herumgealbere

Na 3 Runden wär eigentlich nicht so schlimm, aber

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 902751)
Nein, man fährt in jede Sackgasse zweimal rein und wieder zurück. Ist ja breit genug dafür, so eine Landebahn... :Lachen2:

Und für alle die die Strecke noch nicht gesehen haben: Von diesen Sackgassen gibt es auf dem Flugfeld 2! Also 1,5km grade aus, Wende, zurück, nächste Wende usw... Vom Flugfeld runter 1km bis zur nächsten Ecke, abbiegen, 1km die Straße runter (bergab, eigentlich schönes Rollerstück) wieder Wende und zurück aufs Flugfeld mit o.g. Procedere. Das dann 3mal.

Das ist nicht ein bischen doof, das ist total bescheuert.

ironlollo 16.05.2013 14:30

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 902751)
@lollo: nee, Schadenfreude wirklich nicht, nur etwas Unverständnis. Mir tut es leid um all jene, die da jetzt einmal richtig verarscht werden.

Kann ich verstehen und ist auch berechtigt! Ich wusste es vorher ja selber und es war mir irgendwie auch klar. Habe aber auf die Stimmen der Kritiker nicht hören wollen und an das Gute geglaubt und es mir in meinen Träumen vorgestellt, nen einigermaßen cooles Rennen in meiner Heimat und der Stadt, die ich noch immer liebe, machen zu können. Aber Pustekuchen :(

qbz 16.05.2013 14:53

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 824580)
(vom 29.10.2012)

............
Ob man aber eine autofreie Radstrecke "Flugfeld Tempelhof vorbei, weiter durch Schöneberg, Wilmersdorf, Schmargendorf, dann 1 Runde im Grunewald und wieder zurück bis zum Columbiadamm, Einfahrt auf das Gelände der Tempelhofer Freiheit, 3 Runden Tempelhofer Freiheit" genehmigt bekommt, darauf bin ich sehr gespannt. Die Auto-Süd-/Nordverbindungen zwischen Flughafen Tempelhof und Grunewald ausser der Stadtautobahn wären meines Erachtens blockiert, plus Anwohner am Kurs.
.....

Dass die obige Strecke nicht gefahren werden kann, war zu erwarten und keine besondere Enttäuschung. Getäuscht haben die Veranstalter ihre Kunden bzw. die Kunden lassen sich täuschen.

Als Markenvertreter IM würde ich mich fragen, ob mit solchen Vorgehensweisen und Radstrecke das Etikett keine Risse bekommt.

-qbz

stump1967 16.05.2013 16:14

Das ist wirklich eine Frechheit!!! Laufen wurde auch geändert habe ich eben gesehen. Auch 3 Runden Tempelhofer Feld und nicht mehr über die Hasenheide. Gestern war alles noch beim alten.
Bei so einer krassen Streckenänderung überlege ich mich wieder abzumelden! Das ist doch zum Kot...!

stoeves 16.05.2013 16:24

Zitat:

Zitat von stoeves (Beitrag 825788)

.... und viel Spaß in Berlin (Wenn's was taugt mach ich 2014 mit)

...mach ich nich.

1. der Kurs ist eine Frechheit
2. dafür ist das Startgeld eine Oberfrechheit
3. 70.3 Berlin gibt's 2014 nicht mehr

schumi_nr1 16.05.2013 16:29

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 902759)
Kann ich verstehen und ist auch berechtigt! Ich wusste es vorher ja selber und es war mir irgendwie auch klar. Habe aber auf die Stimmen der Kritiker nicht hören wollen und an das Gute geglaubt und es mir in meinen Träumen vorgestellt, nen einigermaßen cooles Rennen in meiner Heimat und der Stadt, die ich noch immer liebe, machen zu können. Aber Pustekuchen :(

naja da mußt du jetzt durch , wenn du in Berlin mal an einer wirklich tollen MD teilnehmen willst meldest dich im nächsten Jahr für den Berlinman an , ist etwa die hälfte billiger aber wenn du mit ner Laufstrecke auf Waldwegen Leben kannst ein wirklich toller WK.

drullse 16.05.2013 16:34

Zitat:

Zitat von stoeves (Beitrag 902801)
3. 70.3 Berlin gibt's 2014 nicht mehr

Davon gehe ich auch aus.

stump1967 16.05.2013 16:49

Egal wie für mich nach 2013 jedenfalls nicht mehr!!!

Frank65 16.05.2013 17:10

Ich bin auch in Berlin gemeldet :Maso: und - Achtung Ironie! _ weiß gar nicht, was ihr wollt. Habe gerade eine mail vom Veranstalter bekommen und die versprechen ein richtig tolles Rennen mit "Partyatmosphäre wegen der einzigartig kompakten Streckenführung":

Zitat:

" DIE FASZINATION IRONMAN JETZT AUCH IN BERLIN

...Geschichte schreiben soll auch der IRONMAN 70.3 Berlin, der mit einer einzigartig kompakten Streckenführung neue Wege begeht: Die Faszination IRONMAN 70.3 wird so für die Fans noch greifbarer, die Party-Atmosphäre überträgt sich auf die Athleten auf der Strecke, die in mehreren Runden an „Hotspots“ vorbeiführt.

1. Die Strecke: vom ehemaligen DDR-Osthafen zum
historischen Flughafen Tempelhof
(...) Danach geht es mit dem Rad über die Elsenbrücke durch Treptow und Neukölln sowie über den Columbiadamm auf das historische Gelände des ehemaligen Flugplatzes Berlin-Tempelhof. Dort werden drei Runden absolviert. Im Mittelpunkt steht hier die zweite Wechselzone mit angrenzendem Ziel und Messe. Da die Triathleten hier mehrfach beim Radfahren und Laufen vorbeikommen, wird sich hier der Stimmungs-Siedepunkt entwickeln."


Da weiß ich jetzt gar nicht, ob ich :Kotz: muss oder :Lachanfall: soll?

Ich hab jetzt erstmal ne Beschwerde-mail dahin geschrieben, vielleicht merken sie ja was, wenn das mehrere tun.

ironlollo 16.05.2013 17:13

Ich nehme einfach mein Fixie mit und mache mir ne Gaudi draus... :Cheese:

oerger 16.05.2013 17:23

Skandalstrecke!!!
 
meine sehr geehrten damen und herren,

ich möchte meinem ärger bezüglich der streckenänderung in berlin luft machen.
scheinbar hat es nach dem IM new york schule gemacht, athleten mit großen städtenamen zu locken und sie zum schluss
irgendwo in der pampa herumfahren zu lassen.
was sie machen ist der absolute gipfel der frechheit.
sie kündigen ihre strecken sehr spät an, damit schon viele athleten gemeldet haben und ändern diese, zugegeben anfänglich schon eher unattraktiven in fast unerträgliche strecken ab.
das alles natürlich erst, nachdem man seine anmeldung nicht mehr rückgangig machen kann.
mir scheint, da wollen ein paar menschen schnelles geld machen, da jetzt ja nur noch einen flughafen abgesichert werden muss.
ständig steigende startgelder welche mit teurerer sicherung der strecken begründet werden nahm man noch zähneknirschend hin, aber mehr geld für flughafenrunden zu bezahlen, das ist der hammer.
ich bin sicher, in fachpresse bleibt so etwas nicht unbemerkt, dafür werden wir athleten schon sorgen...
wie wollen sie einen fairen wettkampf realisieren, wenn sich hunderte radler gleichzeitig auf engstem raum einen drehwurm fahren.
aber um so etwas geht es nicht mehr, oder?

Vielleicht sollten wir einen Streik nach der ersten Radrunde planen!

ironlollo 16.05.2013 18:50

Zitat:

Zitat von oerger (Beitrag 902824)
Vielleicht sollten wir einen Streik nach der ersten Radrunde planen!

Bringst Du den Kaffee mit? Ich was zum Knabbern und nen Deckchen zum Sitzen ;)

roadrunner 16.05.2013 19:36

2000 Athleten sollen doch am Start sein?! Sollen die eine ca.25KM Runde befahren?
Macht für jeden 12,5m passt ja:Lachen2:

PT1 16.05.2013 20:17

ich habe keine Schadenfreude, aber schon Seiten davor gewarnt, hier zu buchen.

Das ist eh kein Ironman, es ist nur eine Mitteldistanz. Immer dieses Herumgealbere mit den Namensrechten - niemand kann anschließend sagen, er habe einen Ironman gemacht, das ist Unfug, es war "nur" eine Mitteldistanz.

Und Lollo: War das nicht klar, dass das alles nichts wird?
Du willst dir einen Spaß daraus machen?
Du scheinst echt zu viel Geld zu haben, wenn das für dich Spaß ist. Radstrecke totaler Frust, Laufstrecke totaler Frust.
Für keinen Wettkampf in Deutschland mit dieser Streckenführung würde man auch nur 75 Euro bezahlen, vermutlich wären 50 schon Grenze.
Aber weil es da diese Veralberung mit dem Label gibt, zahlen die Leute.
DAS würde ich mir nun wirklich nicht geben und mich abmelden und mir dafür einen anderen Wettkampf suchen.

Der Veranstalter sollte wissen, dass man das nicht macht.

Letztlich passt es zur Serie: Der Triathlet wird seit Jahren hopps genommen, trotzdem buchen immer wieder Leute diese Serie.
Verstehe ich nicht.

Da muss man dann aber auch in den sauren Apfel beißen.

ironlollo 16.05.2013 20:43

Zitat:

Zitat von PT1 (Beitrag 902859)
Das ist eh kein Ironman, es ist nur eine Mitteldistanz. Immer dieses Herumgealbere mit den Namensrechten - niemand kann anschließend sagen, er habe einen Ironman gemacht, das ist Unfug, es war "nur" eine Mitteldistanz.

Mir ist doch das Label sowas von Wurst. Mache ich das, weil da IM drauf steht? Sicher nicht. Ich habe mittlerweile 9 LDs gemacht und ich habe da sicher nicht gemeldet, um mich mit irgend nem Label zu brüsten.


Zitat:

Zitat von PT1 (Beitrag 902859)
Und Lollo: War das nicht klar, dass das alles nichts wird?

Irgendwie schon. Aber auch Du wirst in Deinem Leben schon Sachen gemacht haben, obwohl andere Leute gesagt haben: Lass es. Das wird nix.

:Huhu:


Zitat:

Zitat von PT1 (Beitrag 902859)
Du willst dir einen Spaß daraus machen?
Du scheinst echt zu viel Geld zu haben, wenn das für dich Spaß ist. Radstrecke totaler Frust, Laufstrecke totaler Frust.

Du scheinst mich gut zu kennen...


Zitat:

Zitat von PT1 (Beitrag 902859)
Aber weil es da diese Veralberung mit dem Label gibt, zahlen die Leute.
DAS würde ich mir nun wirklich nicht geben und mich abmelden und mir dafür einen anderen Wettkampf suchen.

Abmelden? Geht nicht mehr. Zumindest bekomme ich keine Cent zurück. Also ich könnte da nicht aufschlagen oder nicht antreten. Und dann??? Die Fahrt nach Berlin ist eh geplant, da ich meine Familie besuche. Unterkunftskosten entstehen nicht, da ich Heimschläfer bin. Insofern würde ich den Veranstalter nur noch mehr "belohnen", wenn ich da nicht auftauche. Dann kann ich zumindest noch nen Beutel im Trikot mitnehmen und an der letzten Verpflegungsstation 50 Gels einsacken :Cheese:

Wuchtbrumme 16.05.2013 21:05

Auch ich hab mich angemeldet. Ich hatte doch von Anfang an ein schlechtes Gefühl bei der Sache und dem Veranstalter SCC Events. Ich dachte mir so als frisch gebackener Vater, schön eine Mitteldistanz in der Nähe usw. Na mal schauen was das wird. Mit dem finishen siehts auch verschwommen aus da mich eine Bänderdehnung quält. Ich gehe auch davon aus das es kein 2014 gibt.
@lollo lass noch ein paar Gele und Riegel für mich übrig, damit es vielleicht ein klein wenig lohnt.

mtth 16.05.2013 21:13

Verdammt…………………..Ich bin da auch angemeldet:Nee:
Habe mir nicht vorstellen können das man es so schlecht treffen kann …………..KACKE :Kotz:
Es gibt ja immer Leute die etwas verteufeln ……………….Aber sie hatten alle Recht.
Fürs abmelden ist es nu zu spät.

PT1 16.05.2013 21:19

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 902865)
Mir ist doch das Label sowas von Wurst. Mache ich das, weil da IM drauf steht? Sicher nicht. Ich habe mittlerweile 9 LDs gemacht und ich habe da sicher nicht gemeldet, um mich mit irgend nem Label zu brüsten.




Irgendwie schon. Aber auch Du wirst in Deinem Leben schon Sachen gemacht haben, obwohl andere Leute gesagt haben: Lass es. Das wird nix.

:Huhu:




Du scheinst mich gut zu kennen...




Abmelden? Geht nicht mehr. Zumindest bekomme ich keine Cent zurück. Also ich könnte da nicht aufschlagen oder nicht antreten. Und dann??? Die Fahrt nach Berlin ist eh geplant, da ich meine Familie besuche. Unterkunftskosten entstehen nicht, da ich Heimschläfer bin. Insofern würde ich den Veranstalter nur noch mehr "belohnen", wenn ich da nicht auftauche. Dann kann ich zumindest noch nen Beutel im Trikot mitnehmen und an der letzten Verpflegungsstation 50 Gels einsacken :Cheese:

Nee, ich kenne dich nicht, ist doch klar.
Sorry, ich wusste nicht, dass du kein Geld mehr siehst....

das tut mir echt Leid, wirklich.
Blöd gelaufen.

Aber man lernt ja nie aus fürs Leben. Kopf hoch, dann mach dir wirklich einen Spaß daraus.

roadrunner 16.05.2013 22:31

Selbst wenn das Startgeld zurück erstattet würde, gibt es viele Starter die Hotel und Anreise (Flug, Zug) kosten haben.

Das war dann wohl ein teurer Fehler...

alessandro 16.05.2013 22:48

Bin auch angemeldet, aber der Wettkampfaspekt ist mir egal (3 Wochen vor FFM...). Ich Besuche einen Freund in Berlin und der Start ist nur "ein Event" eines langen Wochenendes. Die Startgebühr ist natürlich massiv überteuert, aber Geld spielt zum Glück keine Rolex und es wird bestimmt ein ziemlich lustiges Erlebnis. Irgendwie freu' ich mich nun sogar drauf und so ein skurriles Format passt ja auch zu Berlin... Also: Have fun! :Lachen2:

Ich wünsche aber niemandem, dass er das Teil als A-Wettkampf gebucht hat...

Knöpfchen 17.05.2013 05:36

Also für mich ist das sehr bitter, ich habe mich frühzeitig dort angemeldet, da ich für meine erste MD ein bekanntes Label nutzen wollte und nicht weit reisen wollte. Nun haben wir den Salat! Ich habe dem Veranstalter auch schon eine Mail geschrieben aber das wird wohl nichts nutzen. Somit müssen wir da durch. Ich finde Rundkurse bei kürzeren Rennen eigtl. nicht schlecht aber bei 90km und so vielen Athleten ist das schon heftig.

Einen Trost gibt es vlt., wenn das Rennen nächstes Jahr nicht mehr stattfindet, haben wir an einem einmaligen 70.3 teilgenommen ;-).

Übrigens die Idee mit dem Gelbeutel unterm Trikot finde ich sehr gut :-)...

Neoprenmiteingriff 17.05.2013 07:29

Wie hole ich den maximalen Geldbetrag bei minimalem Aufwand raus....... Berlin70.3!!!
Knappe 300 Euriden fuer so ne Butterfahrt....und ich wette: keiner von dem schnelleren wird verwarnt werden wegen drafting etc....

Sorry an alle die Teilnehmen....aber seit man Antwerpen damals vom ersten Rennen zum letzten um fast 250 Eur erhoeht hatte, ist Mdot kein Thema mehr fuer mich.

Frank65 17.05.2013 08:14

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 902847)
2000 Athleten sollen doch am Start sein?! Sollen die eine ca.25KM Runde befahren?
Macht für jeden 12,5m passt ja:Lachen2:


[quote=Neoprenmiteingriff;902969]
....und ich wette: keiner von dem schnelleren wird verwarnt werden wegen drafting etc....

QUOTE]


Vermutlich wird es gar keine schnelleren geben (..und niemanden, der draftingfrei fahren kann). Die Rechnung von roadrunner stimmt ja. Selbst wenn - was ich nicht weiß - in Startgruppen gestartet wird, kann das Feld nicht weit genug auseinandergezogen werden und es werden eine zeitlang ALLE Teilnehmer gleichzeitig auf der Tempelhofrunde sein. Bei 10m Abstand zum Vordermann hat dann jeder 2,5 m für sich... aber nur, wenn das Feld sich gleichmäßig auf der Runde verteilt. So oder so wird es sehr eng, wenn nicht gar gefährlich, vor allem bei den vielen U-Turns.

..und dann wird es auch schwierig, dass Ganze nur als Spaß zu sehen.

Ich komme immer mehr zu dem Schluß, dort besser nicht zu starten.
Wo gibt es denn an dem Wochenende noch eine Alternativveranstaltung?

rockpieter 17.05.2013 08:46

danke für fertige mail
 
Zitat:

Zitat von oerger (Beitrag 902824)
meine sehr geehrten damen und herren,

ich möchte meinem ärger bezüglich der streckenänderung in berlin luft machen.
scheinbar hat es nach dem IM new york schule gemacht, athleten mit großen städtenamen zu locken und sie zum schluss
irgendwo in der pampa herumfahren zu lassen.
was sie machen ist der absolute gipfel der frechheit.
sie kündigen ihre strecken sehr spät an, damit schon viele athleten gemeldet haben und ändern diese, zugegeben anfänglich schon eher unattraktiven in fast unerträgliche strecken ab.
das alles natürlich erst, nachdem man seine anmeldung nicht mehr rückgangig machen kann.
mir scheint, da wollen ein paar menschen schnelles geld machen, da jetzt ja nur noch einen flughafen abgesichert werden muss.
ständig steigende startgelder welche mit teurerer sicherung der strecken begründet werden nahm man noch zähneknirschend hin, aber mehr geld für flughafenrunden zu bezahlen, das ist der hammer.
ich bin sicher, in fachpresse bleibt so etwas nicht unbemerkt, dafür werden wir athleten schon sorgen...
wie wollen sie einen fairen wettkampf realisieren, wenn sich hunderte radler gleichzeitig auf engstem raum einen drehwurm fahren.
aber um so etwas geht es nicht mehr, oder?

Vielleicht sollten wir einen Streik nach der ersten Radrunde planen!

Man ehh.. ich war ja auch der Meinung: "ach die von scc, die machen das schon!" Nichts machen die, die sind sowas von Frech. Hätte ich echt nicht erwartet, dann sowas noch als absoluten Höhepunkt und Partyatmosphäre zu verkaufen..abartig.. wenn ich Party in Berlin machen will, dann kann ich in einen der 1000 Clubs latschen!

Danke für Deine fertige Mail...sollten wir trotzdem alle mal an diese Leute senden!

Gruß

rockpieter 17.05.2013 08:49

bei facebook (scc events) werd ich das auch noch reinhauen.. shitstorm wird kaum möglich sein, dafür gibt wohl zu wenig user. tri-mag, AthleteServices@Ironman.com schreiben uns so...

Flyer 17.05.2013 09:11

Zitat:

Zitat von schumi_nr1 (Beitrag 902802)
naja da mußt du jetzt durch , wenn du in Berlin mal an einer wirklich tollen MD teilnehmen willst meldest dich im nächsten Jahr für den Berlinman an , ist etwa die hälfte billiger aber wenn du mit ner Laufstrecke auf Waldwegen Leben kannst ein wirklich toller WK.

Bist Du völlig verrückt geworden?? Das war bisher so eine Art Geheimtip und jetzt postest Du das hier??!! Am Ende kommen alle IM Teilnehmer zum Berlinman und ich kriege keinen Startplatz mehr! Sowas muss man für sich behalten! Wenn Du im Urlaub einen tollen einsamen Strand entdeckst kommt das doch auch nicht ins Internet! :Cheese:

Aber davon abgesehen hast Du natürlich völlig Recht: Der WK ist super, toll und liebevoll organisiert, mit hervorragenden Strecken und für das Gebotene wirklich preiswert. :liebe053:

Ich hätte mich wegen der Radstrecke beinahe zu einer Meldung für IM 70.3 hinreissen lassen, konnte aber zum Glück nicht, sonst müsste ich mich jetzt beissen!

Franco13 17.05.2013 09:21

Zitat:

Zitat von Frank65 (Beitrag 902983)
Vermutlich wird es gar keine schnelleren geben (..und niemanden, der draftingfrei fahren kann). Die Rechnung von roadrunner stimmt ja. Selbst wenn - was ich nicht weiß - in Startgruppen gestartet wird, kann das Feld nicht weit genug auseinandergezogen werden und es werden eine zeitlang ALLE Teilnehmer gleichzeitig auf der Tempelhofrunde sein. Bei 10m Abstand zum Vordermann hat dann jeder 2,5 m für sich... aber nur, wenn das Feld sich gleichmäßig auf der Runde verteilt. So oder so wird es sehr eng, wenn nicht gar gefährlich, vor allem bei den vielen U-Turns.

Soooooo schlimm wird es nicht, die Startbahn ist 40m breit und das Stück auf der Straße ist auch 4-Spurig (Eine typische Landstraße auf der sonst gefahren wird hat gerade mal 6 m). Da kann man schon mehr Leuten pro Meter unterbringen, ohne das Zwangsläufig Windschatten gefahren werden muss.

Frank65 17.05.2013 09:52

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 903005)
Soooooo schlimm wird es nicht, die Startbahn ist 40m breit und das Stück auf der Straße ist auch 4-Spurig (Eine typische Landstraße auf der sonst gefahren wird hat gerade mal 6 m). Da kann man schon mehr Leuten pro Meter unterbringen, ohne das Zwangsläufig Windschatten gefahren werden muss.

Ja, aber zum einen ist es nicht Sinn eines Wettkampfes (und nach der Wettkampfordnung auch nicht zulässig) in 4er-Reihen nebeneinander zu fahren und zum anderen ist die Strecke müssen wir die Landebahnen ja - wenn ich das richtig sehe - 2x hin und her, so dass je nur 1/4 der Breite zur Verfügung steht.

qbz 17.05.2013 09:56

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 903005)
Soooooo schlimm wird es nicht, die Startbahn ist 40m breit und das Stück auf der Straße ist auch 4-Spurig (Eine typische Landstraße auf der sonst gefahren wird hat gerade mal 6 m). Da kann man schon mehr Leuten pro Meter unterbringen, ohne das Zwangsläufig Windschatten gefahren werden muss.

Hast Du Dir die Strecke auf der WEBSITE angesehen? Auf der Start / Landebahn des Flughafens wird jeweils mit Gegenverkehr gefahren.
Vor allem die Eng- und Langsamfahrstellen bei den X-Wendepunkten bilden das Nadelöhr mit Staupotential.
Und wenn die Route auf der WEBSITE stimmt, muss man am Ende des Mehringdamms - einer Gefällstrecke - ca. 70km/h abbremsen für eine 180 Grad Wende !

rockpieter 17.05.2013 09:58

vielleicht sollten wir auch noch an stern.tv mail :Lachanfall: "Geldschneiderei mit Sportevents"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.