![]() |
Zitat:
Auf besonders gekennzeichneten ist ds Autofahren dann erlaubt. Zitat:
Da würde mir also schonmal eine mögliche Erklärung einfallen. |
Zitat:
Dann nehme ich kurz den Kopf hoch und sehe einen unschuldigen Kleinwagen entgegenkommen hinter dem ein Sportwagen ausschert und den Kleinwagen so überholt, dass er genau auf meiner Höhe neben dem Kleinwagen ist, also meine Spur nutzt. Für mich sehr wenig Zeit zum Reagieren, da der Sportwagen mir auf meiner Spur mit ca. 100-120km/h entgegenkommt. Autos hinter mir höre ich kommen bzw. ich kann auf dem Aerolenker gelegentlich nach hinten schauen. Außerdem nähern die sich relativ gesehen langsamer, da wir in die gleiche Richtung fahren, haben also mehr Zeit, um mich wahrzunehmen. Um einem entgegenkommenden Fahrzeug auszuweichen, das mit ca. 150km/h auf mich zukommt (Fahrzeug 100-120km/h + ich 30km/h), bleibt extrem wenig Zeit. Gibt mittlerweile Strecken, auf denen ich deshalb nicht oder nur selten in Aeroposition fahre (und ja, ich versuche diese Strecke zu meiden, ist aber nicht immer möglich) Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
Antortet der Fahrer: ".. ich gieß mir grad nen Kaffee ein, da klingelt das Telefon...." Traurig, aber wahr :( |
Ja sicher, die Handies, die Sybi erwähnt, natürlich auch, es gibt nix, was es nicht gibt. Lernt man als Jurist immer wieder: Man kann noch so nachdenken und die Phantasie spielen lassen, "das Leben live" findet immer noch ne andere "kreative Lösung".
|
Zitat:
|
Im Film wurde der Hergang doch erklärt. Die radfahrer wurden nciht übersehen. der LKW hat einen Radfahrer auf seiner Seite überholt. Und dann wurde es eng. Es war zu wenig Patz, aber der LKW blieb nciht hinter dem Radfahrer, sondern überholte trotzdem. Die vorderen Fahrer der Radgruppe konnten sich noch an den Rand quetschen. Hinten aber eben nciht alle. Der LKW-Fahrer hat also keinen übersehen, sich auch keinen Kaffee eingegossen sondern einfach die 1,5Meter Abstand ignoriert und sich gedacht - "Passt schon"
Passiert oft, auch sonst im Verkehr. |
Zitat:
|
Ok, dann wäre es ja auch möglich, dass hinten im Feld nicht diszipliniert gefahren wurde.. dritte Reihe?
Ich finde es einfach immer entsetzlich solche Meldungen zu lesen, bei mir führt das immer dazu sowaohl als Radfahrer, als auch im Auto noch vorsichtiger zu fahren und noch mehr die Fehler anderer miteinzukalkulieren... |
Zitat:
SCNR Aber meine Erfahrungen sind: entweder man faehrt vorsichtig, defensiv und devot, weil dass die grundsaetzlichen Charakterlichen Eigenschaften sind, oder aber die "ruecksichtsvolle Fahrweise" nach dem Wissen solcher Unfaelle hat nur eine stark eingeschraenkte Halbwertzeit. P.S.: Nicht zwangslaeufig auf dich bezogen |
Zitat:
Jedenfalls nicht mit jeweils 1,5 m Abstand. Es hätte wohl irgendwie gepasst, wenn alle Radfahrer ganz am Rand gefahren wären UND der Lkw sehr exakt zwischendurch gefahren wäre, aber das wäre auf jeden Fall zu eng, um dies absichtlich zu tun. |
Der LKW Fahrer muss die Situation richtig einschätzen können und beim geringsten Zweifel nachgeben. Nein, ich glaube nicht, dass er die Radler übersehen hat.
Wer Recht hat ist doch vollkommen wurst! Auf der einen Schaale liegen ein paar Sekunden Zeitersparnis - und auf der anderen das Leben von Menschen, ein Toter! Wer das nicht richtig abwägen kann gehört prinzipiell in die Klapsmühle. Der LKW-Fahrer braucht keinen Seelsorger, sodern eine Zelle, wo er Zeit zum reflektieren hat. |
Halbwertzeit ist der falsche Ausdruck. meine kleidung wurde im Laufe der letzten Jahre immer etwas bunter/auffälliger und die Fahrweise schrittweise ruhiger. die Lebenserfahrung größer bestimmt Fehler vorherzusehen.
|
Zitat:
Nicht falsch verstehen, so ein Unfall ist mit nichts zu entschuldigen, aber objektiv sollte man schon bleiben. |
Zitat:
Auch Du weisst nicht, was genau sich dort abgespielt hat. Auch der Film ist lediglich subjektiv. Der Vorgang geht zu Gericht, Körperverletzung mit Todesfolge und dann entscheidet ein Richter. Was sagt Du wenn dieser in ca. einem Jahr die Schuldfrage den Radfahrern zuschreibt? Natürlich ist es extrem bedauerlich, dass es hier einen Toten gegeben hat, aber glaube mir, es ist nicht völlig Wurscht wer Schuld hat. Die Schuldfrage ist für die Betroffenen existenziell um vernünftig ein weiteres Leben führen zu können. Die einseitige Schuldzuweisung einiger hier nervt mich. Sollte es irgendwo ein Autofahrerforum geben, wo dieser Vorfall diskutiert wird, vermute ich ihn dort spiegelbildlich. Ich fahre ja nun schon lange genug Rad im Verein. Kenne die Strecke dort und auch die RG durch ein paar gemeinsame Ausfahrten. Was ich bei mir im Verein beobachtet habe ist folgendes: Mit kleiner Gruppe bis ca. 10, 12 Fahrern funktioniert das Doppelreihe fahren ohne Probleme. Im Sommer bei gutem Wetter wenn dann noch der eine oder andere Vereinsfahrer dazu kommt, sind wir manchmal bis zu 30 Personen bei den sonntäglichen Trainingsfahrten. Da wird keine Doppelreihe gefahren, sondern wilder Haufen über die gesamte Spurbreite. Das ergibt sich immer wieder aus einer eigenen Dynamik der Gruppe, da kannst Du reden so viel Du willst. Die Gruppe als solches fühlt sich mit zunehmender Größe halt irgendwie stärker, unantastbarer. Und das ist auch bei den anderen hier im Landkreis trainierenden Vereinen zu beobachten. Heinrich |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Neutrum meint: 10.08.2012 - 04:45 Uhr "Sportgeräte sind, per StVO Kraftfahrzeuge. Ja, richtig. KFZ. Die Regelung ist unscharf aber sie existiert. KFZ haben auf Radwegen nichts verloren. Simpel. [...] Mit dem Rennrad auf dem Radweg ist schlicht nicht erlaubt, bis auf absolute Ausnahmen." |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn mich einer anhupt wenn ich auf der Strasse bin, ist es immer so ein Brummifahrer. Wenn ich Vorfahrt habe und ein LKW abbiegen will, hält er NIE. Ich hab's zumindest noch nie erlebt. Man muss auch bedenken welche Wucht so ein Teil hat. Als Radfahrer zermalmt man keinen unter seine Räder, wenn man jemand überfahren würde. Ich habe mir letztens eine Website der tödlichen Unfälle von Radfahrer in Köln angeschaut. In fast allen Fällen, waren es durch LKWs, die den Radfahrer "übersehen" hatten. Klar, wäre es jetzt pauschal und allgemein zu sagen, das ALLE so sind...but who cares. Mir reichen die Fälle wo es so ist, da ich finde die Jungs sind oft viel zu schnell mit ihren Sattelschleppern in einer Innenstadt unterwegs. Liegt vielleicht an deren engem Zeitplan, aber ist das mein Problem? Taxifahrer sind aber dicht dahinter, wenn es um Vorfahrt nehmen geht. |
Aufgrund der abwegigen Behauptung "Rennräder = Sportgeräte = KFZ" hab ich mal in der StVO nach sport gesucht.
Sport taucht nur in einem einzigen § auf, aber der ist wirklich erstaunlich: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Leider. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ein Radfahrer sich erdreistet, VOR einem Auto zu fahren muss dieser Missstand sofort behoben werden!! 30er Ortsdurchfahrt mit 35km/h in der Aero? Macht nix, da wird überholt! Selbst in der Großsstadt, wo es in der Nebenstraße von Kreuzung zu Kreuzung vllt. 150m sind (der Radler dafür vllt. nur 29 km/h drauf hat, weil Stadtschlampe) -> Glaub mir, das geht! Dein Vorschlag ist dann gut, wenn die motorisierten Teilnehmer konsequent auf die Einhaltung geprüft und ggfalls bestraft werden. Die aktuelle Generation von PKWs/Navis hat solche Möglichkeiten bereits! Da werden akustische Warnsignale abgegeben, wenn man sich oberhalb der erlaubten Geschwindigkeit vorwärts bewegt. Würde man nach einem Verstoß durchgängiger Dauer (20s-30s) automatisch Verwarnungen verteilen... |
Zitat:
Einer, der mit 7,5 Tonnen auf einer Straße unterwegs ist überholt und eiert dabei in eine Gruppe Radfahrer. Was gibt´s da zu verstehen? Klar, der arme LKW-Fahrer kann nix dafür, weil er ja vernünftig weiterleben muss. Sach mal, Silbermond, kann es sein, dass dir deine antiautoritäre Erziehung / Kuschelpädagoik ein bißchen zu Kopf gestiegen ist? Und weiter: folge ich deiner Logik, so darf der LKW-Fahrer, wenn das Recht auf seiner Seite ist, in die Gruppe der Radfahrer reinfahren - oder wie? Der LKW-Fahrer ist zu 100% Schuld. Weil er Sorgfalt und/oder Rücksicht hätte nehmen müssen bzw. sich hätte vergewissern müssen, dass kein Gegenverkehr kommt. Davon mal abgesehen haben wir hier in D Gefährdungshaftung. Der LKW-Faher muss seine Unschuld beweisen. Und nicht etwa die Radler ihre Unschuld. Klar, dass der Typ sagt, er hat die Radler übersehen. Wäre dann ja schon fast Vorsatz, würde er zugeben, die Radler gesehen zu haben........ Es ist durchaus wahrscheinlich, dass der Mann einen Prass auf die Sch..ßradler hatte. Jetzt hat er einen totgefahren. Dafür gehört er brutal eingeknastet und nicht verseelsorgt. Das ist meine Meinung. gruss |
mit zu extrem, kann sich doch niemand vorstellen, wie dreckig es jetzt den LKw-Fahrer geht.
|
Zitat:
Wahrscheinlich hat der Fahrer die Situation falsch eingeschätzt. Hätte nicht passieren dürfen. Nun ist er an dem Tod eines anderen Schuld und wird mit Sicherheit für längere Zeit einen Seelsorger brauchen. Zudem wird sicher wegen fahrlässigkeit ermittelt und vielleicht sogar eine Stafe verhängt. Der Mann ist erst mal durch. |
Ich habe die Stelle auf Google Map rausgesucht wo ich eigentlich täglich lang muss. Der Großmarkt ist in der Nähe und hier fahren LKWs oft wieder Stadtauswärts nachdem sie ihre Lieferung hinter sich haben. Ich bin auf dem Bild die rote Linie, die bei grünem Licht überquert. Die Autos haben rot bis auf die Rechtsabbieger. Wo das blaue X ist, müsste aber ein LKW(grüne Linie) halten bis ich überquert habe und ich komme NICHT aus einem toten Winkel sondern ganz klar sichtbar, da er ja auch auf die Autos, die aus meiner Richtung kommen achten muss. Noch nie habe ich erlebt, dass der Brummifahrer seinen Fuss vom Gas genommen hätte. Wenn ich nicht bremse, hätte ich keine Chance. Da wird mit voller Pulle die Vorfahrt genommen ohne Rücksicht auf Verluste und es wird erst an der Ecke gehalten wo der grüne Pfeil endet: http://www.bilder-hochladen.net/file...gf-5f-cfec.jpg
Vielleicht verallgemeine ich deshalb ganz gerne weil ich mir dieses Szenario eigentlich immer reinziehen muss. Ok, ich gebe zu, dass fast jeder motorisierter Verkehrsteilnehmer bei dieser Art Rechtsabbiegen eine Art 'Leck mich' Einstellung hat und in den seltensten Fällen auf Radfahrer geachtet wird, egal aus welcher Richtung man als Radfahrer kommt. |
Zitat:
|
Mich hat neulich auch ein LKW-Fahrer fast frontal erwischt. In einer gut einsehbaren Rechtskurve bin ich noch extra ganz innen auf der Linie gefahren, der Fahrer im Kleinlaster kam mir entgegen und hatte praktisch 1 3/4 Fahrbahnen für sich. Aus unerfindlichen Gründen hat er die Kurve aber ganz innen genommen, voll auf der Gegenfahrbahn. Als ich das realisiert hab, konnte ich nur noch schnell auf den Acker ausweichen. Wenn der mich frontal getroffen hätte, hätte es wohl schlecht ausgesehen. :Nee:
Jedenfalls bin ich immer wieder schockiert, wenn ich solche Nachrichten höre. Man kann von der Ferne nicht sagen, wer Schuld hat, und warum. Mein aufrichtiges Beileid gilt allen Beteiligten und den Angehörigen des Todesopfers. gruß, tri-guy1 |
Zitat:
Ist das eigentlich erlaubt? Müßte da nicht sogar ne Genehmigung für eingeholt werden? Nur mal so, also ganz ohne Wertung! Zitat:
Zitat:
Und die Entspanntheit die fehlt ja bei den meisten Menschen! Mußte ich ja hier auch vor ein paar Tagen lesen, da hat sich jemand beschwert, das ein SUV-Fahrer wohl zu langsam unterwegs war. Da frag ich mich was besser ist, langsam unterwegs und ich niete niemanden um, oder ich hau aufs Gaspedal und gefährde andere und vielleicht noch mich selber! |
16 sind mehr als 15
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Eine weise alte Frau sagte einmal: Junge fahr langsam, du hast es eilig! Ansonsten ist das halt der Autofahrer Überholreflex. Egal wo auch immer, Radfahrer sind Schnecken die sind immer und überall zu überholen. Das ist leider die Meinung einer großen Zahl von Autofahrern. Es gibt nur recht wenige die es ruhiger angehen lassen. MfG Matthias |
Hi tobi_nb,
Zitat:
|
Heute bei einer RTF. SuV mit sehr großem Anhängerfährt fährt von hinten an eine Radgruppe ran und muss warten.
Wir folgen hinter dem Anhänger. Dann zieht ein Radfahrer ohne dass er eine Sicht an dem Anhänger vorbei. Wir fahren langsam hinter dem Hänger weiter. Dann folgt dem ersten Überholer eine 5 Mann Gruppe. Pkw kommt nun von Links und muss den Idioten, um einen Frontalcrash zu entgehen auf den Fußgängerweg ausweichen. Mein Statement: Ihr ..peep. Straßensäue, Euer Leben ist Euch wohl nicht viel Wert. Gott sei dank war der Bürgersteig leer, sonst hätte es Tote gegeben! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.