triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Aktueller Artikel: Die Leistungsdiät (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2452)

mauna_kea 10.01.2008 22:56

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 60541)
Wie ist das eigentlich mit Rotwein?
Ist der wenigstens zu was nutze ... :Traurig:

jaja, der rotwein :Cheese:
wenn du diese flavonoide meinst, die ja so gesund sind,die sind auch woanders drin.
traubensaft zb. würde sich gut direkt nach dem training machen.

der alkohol in wein ist natürlich suboptimal.
ich denke beim abnehmen eher nicht, ansonsten schon.

sybenwurz 11.01.2008 00:55

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 60493)
Körperfettanteil von 18.5 % gemessen (169cm, 55kg)....

Sieht man vom Körperfettwert ab, sind das ja nahezu meine Idealmasse...:Cheese: Nur noch n paar Kilöchen runter, hähähä

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 60545)
Interessanter Artikel,allerdings wohl nur für Büromenschen geeignet.

Für mich und auch sicherlich für alle anderen Schichtarbeiter haut das nicht so hin mit der Ernährung.

Nach der Spätschicht habe ich Hunger abends um 23 Uhr. Vor der Nachtschicht,esse ich auch gegen 20 Uhr richtig,und morgens um 6 Uhr nach der Schicht esse ich auch anders als der "normale " Mensch.

In der Nachtschicht ist die " Mittagspause" um 2 Uhr morgens. Da spielt auch schonmal der Magen-Darm Trakt verrückt.

Jaa, gutes Stichwort. Ich knabbere ja gerade an der spontanen Idee, mich wieder mit nem festen Job zu versorgen, was auch schneller geklappt hat, als ich mir das gewünscht hätte, zumal das nur so ne Schnapsidee in nem Moment gähnender Langeweile und des Wartens war.
Nu würg ich also morgens um halb sechs was zum Frühstück rein (da kommt ausser Kaffee nicht viel in Frage, was an mich geht: n Käsebrötchen und an was anderes brauch ich gar nicht denken).
In dem Laden gibts zwar ne Kantine, aber die habe ich noch nicht gefunden, weil die Firma ziemlich gross ist und dementsprechend weitläufig. In meinem Komplex gibts ne Art Kiosk mit dem üblichen Frass für Gebückte: Wiener Würstel, Leberkässemmel, Zuckerschneckschen, Worschtweck.
Als Vegetarier braucht man wohl über nen handwerklichen Job inner grossen Firma nicht nachdenken, so viel steht wohl fest.
Ach ja: Twix, Mars und den ganzen Schicedreck gibts natürlich auch und wer keine Cola, MezzoMix oder Fanta mag, muss halt mit Wasser vorlieb nehmen, dafür gibts nen extra Automaten für Biertrinker.
Hab ich je erwähnt, was ich davon halte, mit Leuten zu arbeiten, die während der Arbeitszeit/am Arbeitsplatz Alkohol trinken...?

Ok, also, es gibt momentan dummerweise keinen Weg zurück und ich will auch nicht nach zwo Tagen die Flinte ins Korn werfen, zumal ich mir ja nu schon auch was dabei gedacht hab, als ich meinen Kontrakt unterschrieben habe, aber die wenigsten Gedanken mache ich mir derzeit um meine Ernährung.

Nachdem ich mich heute sogar übermütig ins Schwimmbad begeben und da ne Stunde gekeult hab, war ich platt wie ne Flunder und hungrig wie ne Müllkutsche nach Schichtbeginn, wohl auch, weil ich den Tag mit nem Schinkenbrötchen, ner Banane und zwo Mandarinen überstanden hatte.

Also, irgendwie iss das so kein Leben, bei dem man sich über vernünftiges Essen Gedanken macht.
Makaberer Weise überlege ich eher, ob ich nicht den Wecker schon auf Vier stellen soll, um wenigstens ne Stunde zu Laufen, bevor ich abends vorm Essen zu hungrig bin und nachm Essenkeinen Bock mehr hab.

Ich glaube, da muss ein eigenes Konzept her. Vorkochen oder solche Spässe sind jedenfalls nicht drin: da steigt der Zeitaufwand nur unnötig noch weiter an. Wenn kochen, dann gleich essen und nicht nochmal aufwärmen, also abends. Und wenn das Abends und nachm Training ist, bedeutet das 22Uhr und das bis dahin auch was eingefüllt werden muss.
Mit Frühstück, Mittagessen, Abendessen und vor/während/nachm Training etwas einfüllen im Sinne eines geregelten Tagesablaufs iss da einfach nix.
Hartes Brot.

Raimund 11.01.2008 01:01

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 60614)
Ich glaube, da muss ein eigenes Konzept her. Vorkochen oder solche Spässe sind jedenfalls nicht drin: da steigt der Zeitaufwand nur unnötig noch weiter an. Wenn kochen, dann gleich essen und nicht nochmal aufwärmen, also abends. Und wenn das Abends und nachm Training ist, bedeutet das 22Uhr und das bis dahin auch was eingefüllt werden muss.
Mit Frühstück, Mittagessen, Abendessen und vor/während/nachm Training etwas einfüllen im Sinne eines geregelten Tagesablaufs iss da einfach nix.
Hartes Brot.




:Cheese: :Cheese:

Hubschraubär 11.01.2008 09:22

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 60528)
Mein bester Fettmesser ist meine Mama, wenn die sagt, "Kind du siehst aber schlecht aus, biste krank?", dann weiß ich jetzt bin ich recht gut austrainiert ... wann sagte sie das das letzte Mal ? :Gruebeln: :confused: :Traurig:

Bei mit ist es andersrum, wenn meine sagt: "Junge, hast Du zugenommen?" weiss ich, es ist Zeit zum abspecken. Wann hat sie das das letzte mal nicht gesagt? :Gruebeln: ;)

dude 11.01.2008 12:42

Lucho zum Thema Ernaehrung:

"~ You need to be willing to commit to the change in diet. This involves both an awareness of what needs to be done to achieve your goals and then making a commitment to do it. If you have entered a marathon or an Ironman this year.. then you need to place your diet BEFORE your training. If you're willing to buy a $7000 bike, hire a coach and do the training.. then why wouldn't you also commit to the diet? I will guarantee that your diet will have a FAR more profound effect on your race times than a bike that is 30 grams less.
~ Motivation is another big factor that sort of falls in to the previous principle.. one of the funniest (and dumbest) commercials I have ever seen is a scene of a guy finding out that his diabetes may be causing his erectile dysfunction . He all of a sudden wants to take his diabetes seriously. So, I guess if DEATH isn't a wake up call then not getting a boner is? Motivation. If you simply want to look good in a pair of jeans then maybe you should think more about how a healthful lifestyle will extend your life or increase the quality of life at least.. and along the way you may accidentally slip in to those jeans?"

DasOe 11.01.2008 12:55

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 60594)
jaja, der rotwein :Cheese:
wenn du diese flavonoide meinst, die ja so gesund sind,die sind auch woanders drin.
traubensaft zb. würde sich gut direkt nach dem training machen.

Nein Dirk nein, DAS wollte ich jetzt nicht hören ... Traubensaft! Weißt du wie fett der macht ... ?! :-((

Zitat:

der alkohol in wein ist natürlich suboptimal. ich denke beim abnehmen eher nicht, ansonsten schon.
Wieso sonst? Kein Allohol iss auch keine Lösung ...:Prost:

Ravistellus 15.01.2008 10:53

Mal ne andere Frage zum Artikel: optimal sind 500 kcal Defizit am Tag. Nun habe ich gestern abend beim Zusammenrechnen erstaunt festgestellt, dass ich bei etwas über 4200 verbrauchten Kalorien nur etwa 3000 zu mir genommen hatte. Es wäre aber sicher noch Zeit gewesen, schnell 700 Kalorien Schokolade zu verdrücken :Cheese:

Was ist denn nun besser? Größeres Kaloriendefizit oder abends noch mal was nachlegen. Ich weiß: am besten ist gute Planung, aber das geht ja nicht immer.

Und das vorweg: 700 kcal an Obst oder so hätte ich sicher nicht mehr geschafft, hatte mir grade eine Riesenschüssel Salat eingefahren und war durchaus gesättigt und zufrieden ...

Ravistellus

tri_stefan 15.01.2008 14:22

Wie berechnest du denn den Kalorienverbrauch?

mauna_kea 15.01.2008 14:58

ne handvoll nüsse geht immer noch rein.
macademianüsse sollen den höchsten fettgehalt von allen haben. da sollten 700kcal kein problem sein.

schokolade bringt da eher nix, wegen dem hohen zuckeranteil=insulin=fettaufbau

rookie2006 15.01.2008 15:37

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 61629)
Wie berechnest du denn den Kalorienverbrauch?

Ich machs hiermit: Kalorienrechner

scheint recht passable Ergebnisse zu liefern.

Ravistellus 15.01.2008 18:31

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 61629)
Wie berechnest du denn den Kalorienverbrauch?

Ich habe drei Kalorienrechner im Netz konsultiert und in einem anderen Fred ist mir das grob noch mal bestätigt worden. Ich liege mit 1,90 und 88 kg bei 1950 kcal Grundumsatz und mit 1,5 h Alltagsradeln und 1 h Schwimmen und noch paar Stunden Schreibtischarbeit und so, bin ich dann bei 4200 kcal gelandet.

Das muss ich quasi jeden Tag neu berechnen, jedenfalls ungefähr. Heute war ich z.B. Laufen (50 min), bin kaum Rad gefahren und habe fast nur am Schreibtisch gesessen. Muss ich gleich mal durchrechnen wieviel kcal das sind. Ist bisschen lästig, aber ich will es mal ein paar Tage machen. Ist ja ganz interessant, was dabei so rauskommt.

Ravistellus

Ravistellus 15.01.2008 18:34

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 61638)
ne handvoll nüsse geht immer noch rein.
macademianüsse sollen den höchsten fettgehalt von allen haben. da sollten 700kcal kein problem sein.

Ich schließe daraus, dass man - wenn man es merkt - so eine Lücke also tatsächlich schließen sollte, weil zu wenig essen kontraproduktiv ist.

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 61638)
schokolade bringt da eher nix, wegen dem hohen zuckeranteil=insulin=fettaufbau

:Weinen: :Weinen: :Weinen: Hättest Du das nicht wenigstens für Dich behalten können? Ich dachte schon, mein Leid hätte ein Ende .... :Weinen:

Ravistellus

Ravistellus 15.01.2008 18:44

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 61646)
Ich machs hiermit: Kalorienrechner

scheint recht passable Ergebnisse zu liefern.

Ich finde den ganz gut:

http://www.novafeel.de/fitness/kalorienverbrauch.htm

Da sind zahlreiche Tätigkeiten detailliert aufgeführt, leider muss man am Ende aber alles selber zusammenrechnen. Aber dafür hat man es dann relativ genau. Nur Schlafen fehlt leider. Da habe ich Angaben zwischen 65 und 80 Kcal/h gefunden.

Ravistellus

Ravistellus 15.01.2008 19:04

Wobei ich ja mal sagen muss, dass es ja ganz schön schwierig ist, diese 500 Kalorien weniger zu treffen. Habe grade nachgerechnet und hätte heute also 3380 kcal verspeisen dürfen, bzw 500 weniger, weil das war ja mein Verbrauch - konservativ gerechnet. Jetzt bin ich aber erst bei 1860 kcal. Und jetzt muss ich mir überlegen, was ich noch sinnvolles essen könnte. Nüsse habe ich keine mehr im Haus. vielleicht einen Quark, ist wenigstens viel Eiweiß drin :-) ... Probleme gibt's ... tststs

Ravistellus

mauna_kea 15.01.2008 23:10

da bekommt man schon ein gefühl für. ich würde es auch nicht zu wissenschaftlich machen. wenn am ende der woche 500g weg sind wars ok.
und klar, die lücke an kcal sollte nicht zu groß sein, also:essen (gibt schlimmeres)

Hugo 16.01.2008 00:38

ohjemine (wie schreibt man das eigentlich?)

Ich hab mir mein Lebtag noch keine Gedanken über Kalorien gemacht, müsste aber nach dem Artikel eigentlich Kugelrund sein, dürfte Keine Muskeln mehr haben, ach ich wär ohnehin schon längst unter der Erde.

Ich mein, ich ernähr mich nur nach Gefühl, gut in den letzten Wochen halt ich bewusst Abstand von Fertigprodukten, dazu gabs ja extra nen Thread und ich hab tatsächlich einiges probiert und es läuft nicht schlecht. Aber mein Gefühl schreibt mir alles komplett falsch vor. Ich ess eigentlich zu jeder Tages und Nachtszeit viele Kohlenhydrate, allgemein sehr wenig Fett und Eiweiß...nun, keine Ahnung, relativ häufig Käse, aber kaum Fleisch, ganz selten mal Fisch oder Geflügel...
ansonsten halt gemüse und viel viel zucker.(z.b. steht im Moment wieder ne Kanne Tee vor mir in der auf einen Liter rund 6 Teelöffel Zucker kommen)
Trotzdem wünsch ich mir jetzt weder mehr Muskeln zu zu legen, noch wünsch ich mir abzunehmen...mit meinen knappen 70kilo bei 1,81 lieg ich glaub ich nicht soooo schlecht.
Wie kommts? Hab ich einfach Glück, bin genetisch überlegen oder sollte man sich um dinge die von allein am besten gehn gar nicht erst nachdenken weil jeder Eingriff in das Gewohnte das Gleichgewicht im Körper irgendwie verschiebt?

Das im Beitrag beschriebene Phänomen der Muskellosen Mädels kenn ich als Mittzwanziger ganz gut...man lernt viele Frauen kennen und bekommt recht schnell mit dass das "ich hab noch nie ne diät gemacht" bei den meisten gar nich stimmt...tatsächlich isses aber so dass die die wirklich noch nie eine gemacht haben wirklich am fittesten sind.
Is jetzt die Frage, was ist die Ursache und was die Wirkung...machen sich nur die Leute Gedanken bei denen es nicht optimal ist, oder läuft es nicht optimal bei den Leuten die meinen irgendwas verändern zu müssen.

Vielleicht hat sich der Herrgott was dabei gedacht als er dafür sorgte dass mittvierziger von Natur aus keinen Körperfettanteil von unter 10% mehr haben.

lange Rede kurzer Sinn,
es ist vielleicht wirklich nicht verkehrt sich mal Gedanken über seine Ernährung zu machen, aber muss denn wirklich jeder Agegrouper mit perfektem Körperfettanteil am Start stehn? In Tabellen die Nährwertzusammensetzung von Lebensmitteln studiern nur um dann zu sehn dass ihm bei jener Kombination diese oder jene Aminosäure fehlt.

Klar, wenn jemand Übergewicht hat, oder sich ständig schlapp fühlt oder weiß der Geier einfach nich zufrieden is, alles schön und gut, aber muss man als zivilisationsgeschädigter Mitteleuropäer immer alles perfekt machen?
Der Sport sollte Spaß machen und man sollte sich im Körper wohlfühlen, alles andere is pillepalle

mauna_kea 16.01.2008 09:46

@ hugo
in jungen jahren kann man so ziemlich alles in den körper reinstopfen ohne gewichtsprobleme zu haben. ich sehe das an meiner stieftochter, die gerade 18 ist. was die isst, dürfte ich nicht zu mir nehmen und trotzdem ist sie spindeldürr.
mit zunehmendem alter wirds dann schwieriger und man muss aufpassen.

natürlich muss jeder für sich entscheiden, wie intensiv er sich mit ernährung beschäftigen möchte. grundsätzlich ist das aber nicht verkehrt, weil es nicht nur um die sportliche leistung geht, sondern auch um deine gesundheit. momentan wirst du mit 25 darüber nicht nachdenken, aber die zinsen für eine gute ernährung bekommst du im alter ausgezahlt. bzw. umgekehrt die rechnung für ungesunde lebensweise.

viele hier im forum sind sehr ehrgeizig und planen ihr training mit allen finessen, deshalb ist mir nicht ganz klar, warum man sich nicht wenigstens grob mal gedanken zur ernährung macht. es geht ja nicht nur um fettabbau, auf die beschriebene art kann man auch leistungsmäßig gut voran kommen. denkst du ein norman stadler, mark allan, dave scott haben sich nicht über nahrung gedanken gemacht ? wie hat lance armstrong 4% körperfett erreicht ?
vielleicht hat ulle immer gegen ihn verloren, weil das abnehmen ihn geschwächt hat.

in der logik müßtest du dann auch auf trainingpläne verzichten, denn du sagst ja selber:

"Der Sport sollte Spaß machen und man sollte sich im Körper wohlfühlen, alles andere is pillepalle"

aber ein wenig hast du ja schon nachgedacht, dann hat der artikel ja was erreicht. :Cheese:

Hugo 16.01.2008 16:13

keine frage, bischen nachdenken schadet nie.
geht mir auch gar nicht darum deine kompetenz zu untermauern.
Wir hattens nur vor kurzem davon wie praktikabel eine solche ernährung, die ja der von friel propagierten sehr ähnlich ist, ist. (komsicher satz, sorry)
die sache ist halt, in den 80ern hiess es kein fett, in den neunzigern kein zucker...heute weiß man dass das alles nich so optimal war, aber irgendwo konnte man das relativ leicht realisiern.
das ganze low-fat und low-carb zeug war schneller in den regalen der läden als die entsprechenden weißheiten in den Brigittes und Tinas dieser Welt gedruckt waren.

Deine Art der Diät hingegen is schon relativ kompliziert, wenn ich persöhnlich auch der Meinung bin dass sie durchaus gut ist weil die wesentlichen Punkte alle beachtet werden, aber ich denke für viele ist dass einfach so nicht mehr zu handeln.

jetzt kann man ja nicht mehr einfach irgendwas außen vorlassen, sondern muss quasi abhängig von tages und nachtszeit, im training je nach länge und dauer von allem etwas in entsprechenden mengen zu sich nehmen.

klar ein stadler, macca oder armstrong die mussten das so machen um erfolgreich zu sein, aber die haben auch leute die sich darum kümmern, die müssen nicht normal arbeiten, haben sonst kaum verpflichtungen, fangen die sich n schnupfen ein steht n ganzer stab von ärzten bereit um sich der sache zu widmen...bei 4% körperfett lebt man nicht mehr gesund und die hatte auch ein armstrong sicher nicht zu beginn der tour und trotzdem hat er abgebaut gegen ende. Stärker als z.b. ein ulle der immer belächelt wurde für seine speckröllchen, aber gegen ende der tour hat er nachweisslich immer weniger abgebaut als andere...dass es dann trotzdem nich gereicht hat is ja wieder was ganz anderes.

worauf ich hinaus wollte.
Nachdenken is gut, sollte jeder machen, den ein oder andern tip kann man sicher in seine ernährung einbaun, schreibst ja selbst dass man es langsam angehn soll, aber wenn ich mir hier die beiträge so angugg dann erkenn ich grob zwei lager...die einen die es (vielleicht ohnehin) so praktizieren, und die andern die schier verzweifeln weil sie wissen dass sie es nicht 1:1 umsetzen können und jetzt angst bekommen nicht mehr konkurenzfähig zu sein(is bischen übertrieben, aber so kommts einem schon ab und an vor)

mauna_kea 16.01.2008 16:53

also ich finde es jetzt nicht so schwer umzusetzen.
und sündigen tue ich auch, auch das muss ja sein.

morgens: quark, obst, banane, haferflocken, frischkäse

mittags gemüse, fisch, fleisch

nach dem training erstmal zucker (wie auch immer) und dann normales vollwertessen

vor dem training : griesbrei mit zucker und zimt

abends yoghurt, quark, thunfisch, käse, nüsse, bohnen, pute , hähnchen, fisch

um mal ein paar beispiele zu bringen.

und wenn man die schokosünden direkt nach dem training begeht, ists nur halb so schlimm.

ich finde es jedenfalls gut, dass einige bereits angefangen haben überhaupt mal darüber nachzudenken.
mission completed

Mafalda_Pallula 16.01.2008 16:57

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 61953)
... worauf ich hinaus wollte.
Nachdenken is gut, sollte jeder machen, den ein oder andern tip kann man sicher in seine ernährung einbaun, schreibst ja selbst dass man es langsam angehn soll, aber wenn ich mir hier die beiträge so angugg dann erkenn ich grob zwei lager...die einen die es (vielleicht ohnehin) so praktizieren, und die andern die schier verzweifeln weil sie wissen dass sie es nicht 1:1 umsetzen können und jetzt angst bekommen nicht mehr konkurenzfähig zu sein(is bischen übertrieben, aber so kommts einem schon ab und an vor)

Natürlich haben nur Profis überhaupt die Möglichkeit, alles 1:1 umzusetzen. Und selbst bei denen glaube ich gar nicht, dass wirklich alles perfekt umgesetzt wird - das sind ja auch nur Menschen. Aber wie Du schon schreibst, einfach mal nachdenken und dann vielleicht irgendwo ansetzen und eine Kleinigkeit ändern, das ist doch schon ein guter Weg. Und bei den vielen Tipps hier findet bestimmt jeder noch eine Möglichkeit seine Ernährung zu verbessern, auch bei Zeitnot, Schichtarbeit etc. Und wer sich nicht für Ernährung interessiert und kein Profi ist, kann das ja durch besseres Training ausgleichen ... ;)

Rhing 16.01.2008 22:05

@Hugo
Ich denk, es ist wie mit'm Trainingsplan: Der eine "lernt ihn auswendig", hält sich minutiös dran und hat ein schlechtes Gewissen, wenn mal was ausfallen muß. Der andere macht im Winter längere Sachen, zur Saison hin mehr Kraftausdauer und schnellere Einheiten und - wenn's paßt - ganz was anderes. Jeder muß da seinen Weg finden, den er auch motivatorisch packt und beim Training bleibt, mal abgesehen davon, das der Körper bei jedem ein bisschen anders funktioniert. Ich hab zum Glück auch nicht die Gewichtsprobleme, mit 1,92 und 86 kg mach ich mir mit meinen 50 Jahren keine Gedanken, solange alle beim Italiener neidisch meine Portionen beäugen. War auch mal anders (78 kg mir 20 als Rund-um-die-Uhr-Esser; 98 kg mit 43 und Sportpause). Trotzdem guck ich mir hier und da was ab: beim Trainingsplan und bei der Ernährung, ohne den Spaß zuverlieren und weil's etwas hilft. Und das glaub mal: mit dem Alter mußt Du da auch dran, schon aus gesundheitlichen Gründen. Ich hab's bis Ende 30 auch nicht glauben wollen und mein Bruder auch nicht. Ich bin froh, daß ich's in dem Punkt so leicht hab und es mir leisten kann, da nur ein bisschen von zu übernehmen. Es gibt aber auch einfach Leute, die würden schon zunehmen, wenn ich hier Fettdruck einschalten würde und sie das lesen würden.

Rhing 16.01.2008 22:20

@mauna_kea
Vielen Dank für den Artikel. Dazu noch 2 Fragen/Bemerkungen:
Meine Schwester (Diätassistentin und Sportlerin) empfiehlt Hülsenfrüchte: Kohlehydrate ok, reichlich Eiweiß, mit etwas Fleisch ergänzt richtig gut für's Eiweiß, Kalium, Magnesium, Eisen und Zink, Aminosäuren (hab ich jetzt abgeschieben), kurz: Auf die Frage, was ist gut für ... wär Hülsenfrüchte fast immer die richtige Antwort. ;) Mir schmeckt das Zeug auch noch, vor allem, wenn's entsprechend ergänzt ist. Wie siehst du das? Du hast die Bohnen erst im letzten Post erwähnt.
Bei langen Einheiten empfiehlst du schwereren Leuten auch Eiweiß beim Training, weil Kohlehydrate nicht genügend eingeworfen werden können. In welcher Form? 'n Joghurt auf'm Rad isst isst sich so schwer.
Gruß, Rhing

mauna_kea 17.01.2008 00:22

hülsenfrüchte sind natürlich nährwertmäßig ein knaller, nur vertragen sie viele menschen nicht. (blähungen, magenbeschwerden, völlegefühl ) ich persönlich gehöre dazu und halte die menge eher gering. meist esse ich erbsen, möhren, kidneybohnen zum salat mit thunfisch oder chinagemüseallerlei.
oder mein favorit:von frosta so ziemlich alles.

zum eiweiss - ein heisses thema
ich hatte ja den bericht gepostet, in dem geschrieben wurde, dass man nur 60g kh´s pro stunde bei langen wettkämpfen aufnehmen kann. ob das jetzt stimmt weiss ich nicht, aber der bericht klingt glaubhaft.
das bedeutet, dass man mit zunehmender dauer immer mehr energie aus den aminosäuren verstoffwechselt.
hier soll die aufnahme von eiweiss kurz vor und während der belastung helfen.

die studien, die ich gefunden habe sind da teilweise etwas unterschiedlich, gehen aber überwiegend in diese richtung, dass es hilft. ich selber habe es noch nicht ausprobiert, werde das aber in der basephase testen. weiss aber auch noch nicht wie.
meist werden BCAA´s empfohlen, da das aminosäuren sind, die direkt verstoffwechselt werden.
obs im training auch ein butterbrot mit eiweissreichem belag tut, werden wir dann sehen.
von sponser gibts übrigens schon einen drink dazu:
http://www.sponser4u.de/product_info...y-sport-drinks

ist auf jeden fall ein interessantes thema.
ich bleibe da dran. nur momentan trainiere ich noch nicht so viel, dass der aufwand nötig ist.

DasOe 17.01.2008 00:46

Zu den Eiweißgeschichten noch ne kleine Geschichte "von früher" irgendwie so Anfang 90ziger mit Sauerlands im TL auf Mallorca. Wir waren schon ewig lange unterwegs und hatten so ziemlich alles aufgefuttert was wir dabei hatten und der Weg von Manacor nach Font de sa Cala schien noch sehr lang zu sein. Auf jeden Fall sind wir in Manacor in einen Radladen eingefallen und wollten uns mit KH-Riegeln eindecken. Hatte der aber nicht mehr nur noch Eiweißriegel von Powerbar, ganz neu ... wir also die Dinger gemampft schmeckten recht lecker, dazu noch ein Caffee con Leche in der nächsten Bar und dann sind wir nach Hause geflogen ... keine Spur von Müdigkeit mehr und das haben wir dann bei jeder Ausfahrt mitgenommen, auch schon weil die so lecker waren ... in Deutschland gabs die nicht ... leider ... aber so in der Erinnerung konnten wir richtig gut fahren mit den Eiweißriegeln ... vielleicht war es auch der Kaffee, die Sonne, die geile Gruppe ... oder die Erinnerung ... wer weiß ... ;)

Mafalda_Pallula 17.01.2008 10:58

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 62047)
In welcher Form? 'n Joghurt auf'm Rad isst isst sich so schwer. Gruß, Rhing

Als ich noch an Nahrungsergänzungsmittel geglaubt habe, habe ich bei selbstgebackenen Müsliriegeln das Mehl durch Eiweißpulver ersetzt. War geschmacklich okay und ich konnte die auch gut während des Fahrens essen. Aber Selbstbacken mag ja nicht jeder.

Ausdauerjunkie 17.01.2008 12:23

Clif Bar für unterwegs
 
Ich habe beste Erfahrungen mit den Clif Bar Riegeln gemacht! Sowohl als Zwischensnack, aber im besonderen am Rad, bei richtig langen Ausfahrten, denn sie sind vor allen Dingen gut, keine undefinierte Masse. Außerdem sind die Zutaten 70% bio. Schwierig:confused: ist, daß es die in Deutschland eigentlich nicht gibt. Aber Dank eBay, onlineshops, mal rüberfliegen, mitbringen lassen, usw. kein wirkliches Problem! Der Fettgehalt ist auch nicht so hoch wie bei den meisten anderen Produkten.

Rhing 17.01.2008 19:13

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 62111)
Aber Selbstbacken mag ja nicht jeder.

Ne, da bin ich ehrlich gesagt, nicht so begeistert von. Trotzdem vielen Dank. Vielleicht sag ich meine Schwiegermutter mal, sie soll ein paar Weihnachtskekse mit Eiweiß backen. :Lachen2:

feder 18.01.2008 12:30

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 62062)
hülsenfrüchte sind natürlich nährwertmäßig ein knaller, nur vertragen sie viele menschen nicht. (blähungen, magenbeschwerden, völlegefühl ) ich persönlich gehöre dazu und halte die menge eher gering. meist esse ich erbsen, möhren, kidneybohnen zum salat mit thunfisch oder chinagemüseallerlei.
oder mein favorit:von frosta so ziemlich alles.

jepp, frosta produkte finde ich auch prima, gerade bei begrenztem zeitbudget ;)

sehr leckere hülsenfrüchte: getrocknete kichererbsen ("lebli") gibts in türkischen supermärkten oder auch in grösseren einkaufsmärkten - sehr fein

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 62062)
von sponser gibts übrigens schon einen drink dazu:
http://www.sponser4u.de/product_info...y-sport-drinks

von sponser gibts mitllerweile auch die gels mit bcaas, habe ich letztes jahr in roth ausprobiert und bin begeistert. ist natürlich rein subjektiv, aber ich hatte das gefühl, dass die langanhaltender energie liefern als die gels von sponser ohne

sandra7381 11.02.2008 09:44

Hallo zusammen,

mir wurde der Artikel empfohlen, doch nun habe ich noch ein paar Fragen dazu (ich hoffe, es antwortet hier noch jemand, die Diskussion ist ja schon ein paar Tage alt):

1. Ich laufe am liebsten direkt nach dem Aufstehen, ohne was zu essen (außer ich laufe 2h). Soll ich dann nach dem Laufen die 80g Kohlenhydrate plus der verbrauchten KHs essen?
Das führt mich gleich zu meiner 2. Frage: Wie viele KHs verbraucht man beim Sport? Ich weiß, dass das sicher von vielen Faktoren abhängig, doch wo finde ich dazu was? 60g/h, kann das sein?
3. Angenommen ich habe einen Grundumsatz von 1800 kcal, also 150 kcal/h und ich gehe eine Stunde laufen und verbrauche dort 600 kcal. Addiert ihr dann die 600 kcal einfach zum Grundumsatz oder zieht ihr 1h Grundumsatz ab, d.h. nur 450 zusätzlich kcal. Habe das mal so wo gelesen!?

Ich glaub, das wars erst mal!

Grüße
Sandra

mauna_kea 11.02.2008 10:34

man sagt bei mittlerer belastung ungefähr 1g/kg körpergewicht pro stunde.
bei langsamen läufen dann etwas weniger.

bei den kalorien würde ich mal nicht so streng rechnen, addiere einfach die aktivitätskalorien zum grundumsatz dazu.

morgenslauf nüchtern ist ansichtssache. die meinungen gehen stark auseinander. esse nach dem lauf ein brötchen mehr, dann passt es.

Diesellok 11.02.2008 21:38

sagt mal - wo wir gerade wieder bei dem Thema "Nüchternläufe" sind - die mich doch arg verwirren ... gilt das Gleiche für's "Nüchternschwimmen" :Ertrinken:

Mafalda_Pallula 12.02.2008 12:17

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 68307)
gilt das Gleiche für's "Nüchternschwimmen" :Ertrinken:

Da man beim Schwimmen deutlich weniger Kalorien verbraucht als beim Laufen, stellt sich die Frage nicht so dringend, würde ich sagen. Der gefühlte Riesenhunger, den zumindest ich immer nach dem Schwimmen habe, kommt daher, dass der Körper so viel Wärme im kalten Wasser abgibt, hat mir mal jemand erklärt - oder wurde ich da verschaukelt? :Gruebeln:

Ausdauerjunkie 12.02.2008 12:51

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 68480)
Da man beim Schwimmen deutlich weniger Kalorien verbraucht als beim Laufen...

Es gibt da eine Zeitung die behauptet das Gegenteil und ich kenne persönlich eine Triathletin (die zufällig bei besagtem Magazin arbeitet...), die verbraucht beim schwimmen mehr Kalorien als beim laufen......Kann ich mir zwar nicht wirklich vorstellen, höchstens, wenn sie beim schwimmen immer mit 95% und beim laufen:Schnecke: nur mit 60% ihrer MaxHF unterwegs ist.....

DasOe 12.02.2008 12:54

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 68480)
Da man beim Schwimmen deutlich weniger Kalorien verbraucht als beim Laufen

Also ich wüßte nicht wieso ich bei einer intensiven Schwimmeinheit weniger Energie verbrauche als bei einer entsprechend langen Laufeinheit ... kommt halt auf die Intensität an ...

Absolut nüchtern gehe ich auch nicht zum schwimmen. Ich nehme immer einen gesüssten doppelten Espresso und eine kleine Banane, das reicht mir bis zum Frühstück ...

sandra7381 12.02.2008 14:51

Ich gehe auch nüchtern schwimmen. Das Schwimmbad hat nur von 6 bis 7:45 offen und da bin ich schon froh, wenn ich pünktlich komme. Wenn ich noch was essen müsste davor, dann müsste ich ja noch früher aufstehen. Trinke aber auf jeden Fall nen halben Liter Wasser, manchmal auch Apfelsaftschorle.

sandra7381 19.02.2008 00:24

Jetzt habe ich noch mal eine Frage. Habe seit 1 Woche die Ernährung nach dem Artikel zufolge umgestellt.
Nun arbeite ich 3-4 in der Woche abends im Supermarkt und kann da nicht richtig essen. Ich hole mir entweder ne Dose Thunfisch, Mozzarella, Körnigen Frischkäse o.ä. und dazu Gemüse.
Jetzt bin ich eben heimgekommen und habe festgestellt, dass ich noch 600 Kalorien übrig habe. Okay, ich hätte jetzt theoretisch zwei Snickers essen können, was ich natürlich nicht gemacht habe, da das Kohlenhydrate sind. Stattdessen habe ich mich für 100g Nüsse entschieden. Doch die haben eben mal locker 68g Fett, was ja auch nicht so toll.
Ich weiß einfach nicht, wie ich die ganzen Kalorien in Eiweiß verpackt bekomme, ohne viel Fett zu mir zunehmen. Fleisch esse ich nicht, will aber vielleicht wieder mit Pute anfangen. Ich hatte die letzten Tage auch schon paar Mal Magenschmerzen und habe mir überlegt, ob das wohl an den Nüssen liegt!?
Wie hoch sollte denn die Gesamt-KH-Zufuhr im Laufe des Tages sein? 100g + Verbrauch durch Sport? Ich tue mir nur ein wenig schwer, weil Obst und Gemüse eben auch KHs hat, doch das sollte ja deswegen nicht gemieden werden oder?
Ist das alles kompliziert...
Besten Dank schon mal!

runningmaus 19.02.2008 15:37

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 70479)
..... Stattdessen habe ich mich für 100g Nüsse entschieden. Doch die haben eben mal locker 68g Fett, was ja auch nicht so toll.
Ich weiß einfach nicht, wie ich die ganzen Kalorien in Eiweiß verpackt bekomme, ohne viel Fett zu mir zunehmen. ...


Hi Sandra,

es ist wichtig sich von dem Gedanken zu lösen, daß gute pflanzliche Fette, wie die von Nüssen schlagartig fett machen.
Das haben die Diätfuzzies uns nur jahrelang eingeredet.
Warum hast Du den Wunsch besonders fettarm zu leben?
Durch kohlehydrahtarme Ernährung, so wie der Artikel vorschlägt, kombiniert mit Sport solltest Du auch so abnehmen. (ich nehme jetzt einfach mal an, das das Dein Wunsch ist)

Deine Frage nach der präzisen Berechnung kann ich allerdings nicht beantworten.

Gruss runningmaus

sandra7381 02.03.2008 13:01

Bericht!
 
Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 70614)
Hi Sandra,

es ist wichtig sich von dem Gedanken zu lösen, daß gute pflanzliche Fette, wie die von Nüssen schlagartig fett machen.
Das haben die Diätfuzzies uns nur jahrelang eingeredet.
Warum hast Du den Wunsch besonders fettarm zu leben?
Durch kohlehydrahtarme Ernährung, so wie der Artikel vorschlägt, kombiniert mit Sport solltest Du auch so abnehmen. (ich nehme jetzt einfach mal an, das das Dein Wunsch ist)

Gruss runningmaus

Hallo runningmaus,

erst mal vielen Dank für deine Antwort! Ich dachte auch eher, dass es für die Gefäße etc. nicht gut ist, zu viel Fett zu essen. Bei mir ist ja auch mal Schokolade oder Butter dabei. ;) Ansich ist das Fett ja in den Gesamtkalorien drin.
Und du hast richtig angenommen, ich will abnehmen. Und das habe ich auch schon getan. Ich ernähre mich seit 3 Wochen nach den Vorgaben. Zwischendurch war eine Taufe und mein Vater war zu Besuch und wir sind Essen gegangen, doch ich habe trotzdem 1,5kg abgenommen. Läuft alles nach Plan und ich kann wirklich sehr viel essen. :) Ich hatte mich mal eine Zeitlang mit WeightWatchers beschäftigt. Wenn ich so anschaue, was ich jetzt esse, da ich Kalorien zähle, dann esse ich das 2-3fache und nehme trotzdem ab, komisch. Doch mir gefällts :Cheese: Das einzige, was mir schwer fällt, ist essen gehen. Da ist es schwierig, was KH-armes zu finden (außer Salat oder eben Beilagen weglassen). Dann mache ich daraus eben einen Refeed-Tag. Nach dem wiege ich am Morgen mehr, doch das pendelt sich nach 1-2 Tagen wieder ein.
Hat irgendjemand von euch auch seine Ernährung umgestellt und kann über Erfolge berichten?

Viele Grüße
Sandra

mauna_kea 02.03.2008 15:01

hallo sandra
schön zu hören dass es funktioniert.
in restaurants esse ich meist salat. also so was in richtung capriciosa: schinken, käse, ei , thunfisch.
die kleinen brötchen beim italiener mit kräuterbutter vorher lass ich je nach dem ob ich vorher trainiert habe liegen oder nicht.
falls du also abends essen gehst, mein tip: trainiere vorher.

bei mir ists seit wochen so, dass mich alle ansprechen ob ich abgenommen habe, leider ist dem aber nicht so.
liegt wohl am gleichzeitigen muskelaufbau.
muss mal im studio ne fettwaage machen.
die hosen sind mir allerdings mittlerweile auch alle zu groß :liebe053:

chick 02.03.2008 18:03

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 74017)
...
muss mal im studio ne fettwaage machen...

Cool, ist das auch eine Pilates Übung? :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.