![]() |
Habe mich auch gerade eben angemeldet. Es ist doch eine Stange Geld, man könnte es sinnvoller ausgeben und ich habe vom Triathlon erstmal die Schnauze voll, warum tue ich mir den Quatsch nächstes Jahr wieder an?
Aber: Der nächste Sommer kommt bestimmt, Vorfreude ist die schönste Freude -- und: der Weg ist das Ziel! |
So, ich werde mein MD-Debüt nächstes Jahr auch im Kraichgau "feiern". Hab' mich recht spontan am WE angemeldet, eigentlich wollte ich ja auch erst 2014 auf die MD ;)
|
Ich bin heute 100km (1300HM) mit dem RR unterwegs gewesen. Und war eigentlich noch recht "fit" danach.
Ich glaube jetzt kann ich etwas entspannter auf mein Debüt blicken. Hatte ja schon immer noch etwas Respekt vor der Radstrecke. |
Hi,
Bin ja etwas neidisch darauf. Mache mir zwar ums Radfahren weniger Sorgen (eher ums laufen), aber hier kommt man bei 100km Radfahren auf gerade mal 250-300HM.Ausser man legt es wirklich drauf an und fährt immer den gleichen Berg hoch. Gruß Dennis |
Das ist der Vorteil wenn man im hessischen Bergland wohnt. :-)
|
So, somit steht neben Zell am See auch die zweite MD im nächsten Jahr....
|
Ich werde auch in Kraichgau starten. Zum ersten mal auf der MD.
Freue mich schon. |
Für meine Hotelplanung brauche ich eine Info. Rad Check-In ist bereits Samstags??
|
Zitat:
S-Distanz checkt die Räder und weiteres am Sonntag ein. Staffeln auch. |
Wunderbar...danke!
Startunterlagen kann ich aber am Samsatg abholen? |
Natürlich, anders kannst du ja nicht einchecken.
MfG Matthias |
Klar - In Wiesbaden gibts die Startunterlagen aber auch schon Freitags ;)
|
die Unterklagen kannst auch schon Freitags abholen.
|
Hallo,
ich bin neu hier und auch bereits für den Kraichgau angemeldet. Die Radstrecke ist 10 Km vom Start entfernt. Wie ist das denn organisiert? Ich habe keine Ahnung. Über diverse Tipps freue ich mich. |
Was genau meinst Du?
Du checkst Dein Fahrrad am Samstag ein. In der Regel auch Deine Laufsachen (mind. Schuhe) wenn WZ 1 und WZ 2 nicht an ein und der selben Stelle sind. Also, die Radstrecke geht am Hardtsee nach dem Schwimmen los und endet un Bad Schönborn. Da stellst Du Dein Rad ab und läufst deine 21 KM. Ganz easy eigentlich.... |
Zitat:
Die nassen Schwimmklammotten werden, während Du Rad fährst, mit dem Laster nach Bad Schönborn gefahren. Am Ende findest Du Dein ganzes Equipment in der Nähe von T2/Ziel. Man kann am Wettkampfmorgen entweder in Bad Schönborn oder am Hardtsee parken. Wenn Du in Bad Schönborn parkst, bringst Du den Kram hinterher einfach zu Fuß zum Auto. Der Nachteil: Es gibt in Bad Schönborn nicht so viele Parkplätze wie man sich wünschen würde. Am See gibt es ausreichend Parkplätze, allerdings muss dann das ganze Gerödel nach dem Wettkampf wieder hintransportiert werden. Einige fahren mit dem Fahrrad die ganzen Beutel dann wieder zum See. Habe ich auch mal gemacht, hat mir aber nicht gefallen wie das Zeug beim Fahren in alle Richtungen schwingt und reibt. Da können 10 km, wenn Du eigentlich eh' schon genug hast, ganz schön lang werden. Es gibt einen Shuttle, der zwischen See und Ziel verkehrt. Den habe ich aber noch nie benutzt und kann mir vorstellen, dass er nach dem Wettkampf ziemlich voll ist und man lange warten muss. Als ich bei meinem ersten Wettkampf dort bei der S-Distanz den Shuttle mal für den Rückweg zum See nehmen wollte, fuhr der nicht mehr. Das war in dem Jahr, wo es ein Gewitter gab und das Schwimmen (eine Stunde?) später gestartet wurde. Der Shuttle-Service wurde allerdings pünktlich eingestellt und ich bin leider nicht schnell. ;) Idealerweise ist man mit Mann/Frau/Freund/Freundin dort und überlässt es ihm oder ihr, dafür zu sorgen, dass das Auto hinkommt, wo man es braucht. Das Weib meiner Wahl ist da meist recht zuverlässig. :) |
Zitat:
Die Radstrecke ist natürlich NICHT 10km entfernt. Dein Rad steht direkt am See. Nach dem Schwimmen gehst du auf die Radrunde. Allerdings fährst du danach nciht zum See zurück, sondern fährst in eine Wechselzone 10km vom See entfernt. Dort gibst du dein Rad ab, ziehst die Laufschuhe an und gehst auf die Laufrunde. Es sind also ZWEI Wechselzonen die rund 10km auseinander liegen. Gruß Dennis |
Zitat:
|
weiß jmd wann letztes Jahr die Anmeldung geschlossen wurde? Ich will die Challenge Barcelona machen und wenns iwie geht auch wieder Kraichgau, nur kann ich beide Startgebühren nicht auf einmal aufbringen und 200 Flocken dieses Jahr?! grml
|
Hi ,
derzeit liegen ca 350 Anmeldung mehr vor wie zum Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Anmeldestatistik zeigt eigentlich immer den gleichen Kurvenverlauf. Ich würde sagen das wir in diesem Jahr spätestens Ende Januar dicht sind. Da ich auch die Anmeldezahlen aus Barcelona kenne wäre mein Tipp kraichgau Buchen und in Barcelona noch etwas warten . Sollte es dann nicht mit Barcelona klappen mir ein PM schicken ;) Gruß Badenser |
Zitat:
Jetzt hoffe ich, dass mich mein Chef auch trainieren lässt, denn ich will doch endlich mal in einer Zeit finishen, zu der es auch noch Finisher Shirts in meiner Größe gibt und ein paar Vereinskollegen noch im Zielbereich sind :cool: :Cheese: |
Zitat:
Ich freu mich :bussi: |
Zitat:
http://www.kinzigtal-triathlon.de/20.../IMG_8701.html http://www.kinzigtal-triathlon.de/20.../IMG_8614.html Habe die Bilder gerade beim aufräumen meiner Mailbox gefunden und konnte nicht widerstehen. Sooorry. :o Gruß N. :Blumen: |
Erste Mitteldistanz
Hallo, ich bin auch angemeldet und freu mich wie blöd, bin aber auch aufgeregt als Neuling...
Ich wünsche allen viel Spaß bei der Vorbereitung... |
Zitat:
Das zweite find ich nett. Ist aber doch echt alt, ganze 2 Jahre her!!! Inzwischen bin ich viel professioneller und ignoriere meine Uhr...Oder so... Also manchmal... :bussi: Zitat:
|
Hi
Ich hätte mal eine Frage :cool: Kann mir jemand sagen, Anmeldung für 2013 wie lang die so ca. auf ist. Danke MfG |
Moin,
aktuell sind etwas über 1400 Anmeldunen eingegangen. Angenommen werden 2100 Triathleten. Laut Veranstalter kommen zur Zeit ca. 20 Anmeldungen täglich rein. Damit wäre um Weihnachten herrum schluss. Gruß Dennis |
Zitat:
Lass die Uhr doch einfach zu Hause! Hilft wirklich...;) Puls-schauen wird überbewertet! :bussi: |
Zitat:
|
Zitat:
Jetzt sind Sie bei 1.500 :Huhu: |
Zitat:
Ich will Geschwindigkeiten, Trittfrequenzen oder Steigungsprozente wissen. Am Liebesten noch Temperatur und Windgeschwindigkeit :Lachanfall: :bussi: |
So, ich bin nun auch angemeldet. Ich hoffe nur ich bekomme den Rad-Checkin gebacken, am Samstag feiern nämlich meine Eltern Goldene Hochzeit.
Gruß Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
|
Bin auch dabei allerdings nur als Vorbereitung für Roth kann's kaum erwarten
|
1600 Anmeldungen sind da!
|
Hallo Zusammen
Ich habe mich gestern kurzentschlossen für die MD gemeldet.:Cheese: Grundsätzlich ist ja alles klar und gut beschrieben, trotzdem hätte ich noch 2 Fragen; Ich plane mit der Familie zu Zelten. Ersten finden die Kinder das lustig und zweitens können diese dann am See baden, solange ich am radeln bin und anschliessend mit dem Shuttle zur Laufstrecke fahren. So weit so gut. 1. Frage; Muss ich auf dem Zeltplatz vorgängig reservieren oder hat es da genug Platz für ein kleines 4-Personen-Zelt? 2. Frage; Wann/wie richte ich T2 ein? So wie ich das verstanden habe gebe ich den Beutel mit Laufschuhen und Zubehör am Samstag beim Rad Check-in ab und erhalte diesen dann in T2. Ich muss also T2 nicht vorher besuchen und die Schuhe deponieren. Ist das richtig? Vorfreudig:liebe053: massi |
Zitat:
Das hast du genau richtig verstanden. Du kommst in T2 an, gibst dein Rad ab und bekommst deinen Laufbeutel auf Zuruf übergeben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.