triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Rennrad geklaut! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24122)

TriVet 06.07.2012 11:25

Klasse Geschichte!, vielen Dank und Glückwunsch.

Ich hätte vermutlich nach Sympathie/Einschätzung des Delinquenten Version b) gewählt und c) angedroht.

Goldie 06.07.2012 11:44

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 772782)
Coole Sau.

*+1 :Cheese:


Zur Frage: Ich finde Polizei akzeptabel (und nicht falsch), und alles was eine persönliche Lösung ist, besser (macht aber Mühe und Ausgang ist ungewiss).
Das könnte zB so eine Art Sozialdienst bei Euch in der Klinik sein (1 Nachmittag oder so). Aber wie gesagt: Pragmatisch Polizei rufen oder Eltern finde ich auch o.k.

tacis 06.07.2012 11:54

Ich hatte mal eine ähnliche Situation, als mein Rad geklaut wurde. Bin dem Typ hinterher (zu Fuß) und habe ihn an der nächsten Ecke gestellt. Den habe ich so angebrüllt (Adrenalin sei Dank), dass er fast schon das Heulen angefangen hat.
Das war mir Strafe genug. Ich weiß nicht, ob ich da durch das Hinzuziehen der Polizei mehr erreicht hätte.

Deshalb: a)

drullse 06.07.2012 14:08

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 772803)
Wenn ich Hafu richtig verstanden habe, ist der Dieb ungefähr so alt wie sein Sohn, also 14-15 Jahre alt!
Schon mal was von Pubertät gehört...?

Ja, sogar selbst erlebt... :Cheese:

Ein Warnschuß ist aber trotzdem nicht verkehrt. Ich würde vermutlich C) mit der vorherigen Frage, was ihm blüht nehmen.

oko_wolf 06.07.2012 15:36

Und nu? A, B, C oder doch D :confused:
Ich hab' gleich Feierabend :)

Goldie 06.07.2012 16:22

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 773006)
Und nu? A, B, C oder doch D :confused:

(E): Der Typ hat sich das MTB geschnappt und weg war er :Lachen2:

photonenfänger 06.07.2012 16:37

(E) Ihn vor die Wahl stellen, einmal alle Klinik-Klos zu putzen(ohne Handschuhe) oder du holst die Polizei. Das Gesicht wär bestimmt Gold wert gewesen...:)

photonenfänger 06.07.2012 16:39

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 773006)
Und nu? A, B, C oder doch D :confused:
Ich hab' gleich Feierabend :)

Willst deine Freizeit nicht im I-Forum verschwenden?:Lachen2:

Hafu 06.07.2012 19:06

So, Arbeit ist geschafft, jetzt sind wir endlich auf der Autobahn Richtung Roth (genau genommen stehen wir im Stau, aber Heike hat das Steuer übernommen und ich kann tippen und versuchen Teil 2 der Story zu schildern (achtung, es folgt ein langer Text):

(die meisten Gedanken der gerade überflogenen Posts in diesem Thread von heute liefen etwa in die Richtung wie mir die Gedanken auch am Mittwoch abend durch den Kopf schossen; im Prinzip hätte sich man wohl für alles entscheiden können und -wenn man die Geschichte bis zum Ende verfolgt, wäre wohl auch jede Entscheidung letzten Endes nicht richtig befriedigend gewesen)

Die Oberärztin in der Klinik, die den Diebstahl am Montag beobachtet hat, hat den Typen natürlich hundertprozentig identifiziert, aber das hat diesen auch nicht weiter irritiert und er hat hartnäckig weiter geleugnet.

Wir (ich war natürlich nicht mehr alleine hinsichtlich der Entscheidungsfindung, sondern auch unser Chefarzt war mittlerweile mit involviert und mischte sich in die Befragung mit ein;) ) entschieden uns, die Eltern mit hinzuzuziehen, wobei derJunge erwartungsgeäß mit Adresse oder Telefonnummer nicht herausrücken wollte. (" hab' mein Handy zu Hause vergessen, wo die Nummer eingespeichert ist und auswendig weiß ich die Nummer nicht!").

Wir sagten ihm dann, dass wir alternativ die Polizei verständigen würden und diese ihn dann sicherlich auch gleich zu den Eltern heimfahren würde und, Überraschung, plötzlich fiel ihm eine Nummer ein, angeblich die seines eigenen Handys, unter dem sich aber prompt seine Mutter sich meldete (Vater gab es bei dem Jungen keinen).

Ich schilderte kurz den Sachverhalt und erwartete (oder erhoffte?) eigentlich, dass sie in 'ner Viertelstunde auftauchen würde, ihm ordentlich den Kopf waschen würde und wenn ich so das Gefühl vermittelt bekommen hätte, dass er jetzt ein zwei Tage Stress zu Hause haben würde, dann bestünde (in meinem Wertesstem) die begründete Chance, dass der Bursche etwas aus der ganzen Geschichte lernt und sich zukünftige Diebstähle ganz genau überlegt.

Der Unterschied zwischen Wunsch und Wirklichkeit war indes zunächst mal, dass die Mutter fast eine Stunde auf sich warten ließ (die Wohnung des Jungen ist max.5 Autominuten oder auch 10 Gehminuten von der Klinik entfernt.

In der Wartezeit hatte ich immerhin die Gelegenheit, um den Fahrraddieb, der verständlicherweise keine große Lust auf Samlltallk hatte, etwas näher kennen zu lernen. Er war erst vor wenigen Wochen aus Duisburg hierher nach Bernau zu seiner Tante gezogen.
Hellhörig wurde ich, als er auf die Frage, in welche Schule er ginge, meinte, dass er überhaupt nicht mehr in die Schule gehen würde.:confused: Als ich zu ihm meinte, warum er so einen Respekt vor der Polizei habe, mit 14 habe er von denen doch eh nichts zu befürchten, da noch nicht strafmündig, kam der Widerspruch plötzlich wie aus der Pistole geschossen:" nein, mit 13 kann einem nichts passieren, mit 14 können die einen schon bestrafen":( nach einigen weiteren Andeutungen des Jungen war mir dann klar, dass der Typ offensichtlich schon etliche Kontakte mit der Polizei in Duisburg gehabt hatte und der Umzug nach Bernau wohl eher so eine Art Flucht vor dem Jugendamt und der vermutlichauch in NordrheinWestfalen geltenden Schulpflicht war.

Irgendwann tauchte dann doch tatsächlich mal die Mutter auf (vom Aussehen her ungefähr mein Alter, vielleicht auch jünger und vorgealtert, gepierct, Tattos, dick und billig wirkend geschminkt,, übergewichtig) und brachte gleich Verstärkung mit: die Tante und doch tatächlich den 13-jährigen-Kumpel mit, der angeblich das Rad neben dem Bauhof im Gebüsch gefunden hatte und diese Version dann erstmal unsicher bestätigte, aber ganz schnell ganz wortkarg wurde, als wir ihm erklärten, dass man mit einer falschen Aussage vor einem Jugendgericht selber echte Probleme bekommen würde und die Polizei durchaus in der Lage ist, Widersrpüche in den Aussagen des Diebes und seines Kumpels zu finden.

Die Mutter stellte sich(zu meiner Überraschung) hundertprozentig hinter die Version ihres Sohnes:Nee:

Auf meinen Einwand, selbst ein im Gebüsch gefundenes Fahrrad darf man sich nicht einfach aneignen, sondern muss es vielmehr beim Fundamt abliefern, meinte sie, dass sie sich das Rad nicht so genau angesehen habe.

Mein Argument, dass ihr Sohn am Montag beim Diebstahl beobachtet und wieder erkannt wurde, konterte die Dame mit der Aussage, dann würde hier eben Aussage gegen Aussage stehen. Die Aussage einer Oberärztin gegen die Aussage des minderjährigen Kumpels eines Schulabbrechers...:Nee:

Ich versuchte dann die aussichtslose Diskussion zu verkürzen, indem ich meinte, dass daüber letzten Endes die Polizei bzw. das Gericht entscheiden müsste und für mich der Fall klar sei.

Und plötzlich kam wieder Bewegung in die Sache und die mit angereiste Tante fragte eifrig, ob man nicht eine Lösung finden könne, die Geschichte ohne Polizei zu lösen, z.B. mit einer Art Sozialstunden in unserer Klinik. Ich hatte zwar (auch wegen der mittlerweile langen Wartezeiten und nutzlosen Diskussion über einen glasklaren Sachverhalt die Lust an einem Komplomiss verloren, aber unsere mit anwesende Oberärztin meinte (richtigerweise) jeder habe eine zweite Chance verdient und wir einigten uns darauf, dass sich die beiden unmissverständlich entschuldigen (der eine für die Lüge, mit der er seinen Kumpel schützen wollte, der andere für den Diebstahl) und der Dieb am nächsten Morgen um 9:00h für eine (symbolische) Strafarbeit in der Klinik erscheinen sollte.

Hafu 06.07.2012 19:16

Auf der späteren Heimfahrt bereute ich diese Lösung eigentlich schon fast wieder, denn in Patientenkontakt z.B. im Rahmen unseres Hol-und Bringdienstes konnte man das Bürschchen ja unmöglich bringen. Nicht auszudenken, wenn dann plötzlich irgendeinem Patienten ein Wertgegenstand fehlen würde.

Küchenaushilfe z.B. beim Spülen ging auch nicht, denn für die Küche braucht man ein Gesundheitszeugnis.

Machbar wäre höchstens Unkraut Jäten und Zigarettenkippen aufsammeln in den Außenanlagen der Klinik.... ich malte mir schon das Gesicht unseres Hausmeisters aus wenn ich ihm seinen neuen Mitarbeiter (geplant waren drei bis vier Stunden "Strafarbeit") vorstellen würde...;)

Wie auch immer: diese Bedenken waren unbegründet:: Gestern früh kurz nach 8h kam ein Anruf der Mutter bei uns im Sektretariat. Ihr Sohn könne leider nicht zum vereinbarten "Sozialdienst" erscheinen, denn sie seien bis 1.8. noch in Duisburg gemeldet und :) der Filius daher, wenn er bei uns arbeiten müsste, nicht versichert.. Und selbstverständllich würden sie selbst sich unverzüglich freiweillig bei der Polizei melden, wir bräuchten uns also um nichts mehr kümmern...

Aha. Alles klar Sehr glaubwürdig.:Nee:

Den Namen und Telefonnummer der Mutter sowie des Sohne hatte ich tags zuvor natürlich notiert. Wenn ich das am vergangenen Dienstag als gestohlen gemeldete Fahrrad als wieder aufgetaucht melde, werde ich die entscprechenden Personalien an die Polizei weitermelden und dann sollen die entscheiden, was sie damit anfangen. Hätte ich mit weniger zeitlichem Aufwand vermutlich von Anfang an nach Zurückeroberung des Rades machen sollen.

sinapur 06.07.2012 19:18

na hoffentlich ist nach der strafarbeit im krankenhaus noch alles an ort und stelle... da fehlen dann am ende die morphium ampullen aussem schrank ;)

Hafu 06.07.2012 19:24

Zitat:

Zitat von sinapur (Beitrag 773072)
na hoffentlich ist nach der strafarbeit im krankenhaus noch alles an ort und stelle... da fehlen dann am ende die morphium ampullen aussem schrank ;)

ne, zur Strafarbeit ist er gar nicht erschienen und wird auch nicht erscheinen. Die Info kommt im zweiten teil des sonst zu langen Textes.

FidoDido 06.07.2012 19:35

Deswegen habe ich mich bisher dazu nicht geäußert, weil ich nicht wieder als der böse Misanthrop dastehen wollte.

Aber es war einfach klar, dass das auf so einen Sche*ß hinausläuft.. :-/

Zur Polizei, anzeigen, die den Rest machen lassen und du hast damit keinen Ärger mehr.

Ich würde mich nach so einer Aktion sicher nicht auch noch verarschen lassen, das ist doch lächerlich!

bummelexpress 06.07.2012 19:45

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 773066)
:" nein, mit 13 kann einem nichts passieren, mit 14 können die einen schon bestrafen"

so Bürschchen sind mir vor ein paar Wochen auch begegnet. Wollten gerade anfangen Autolack mit einem Schlüssel zu bearbeiten. Als ich mit der Polizei gedroht habe, haben die nur gemeint, dass ich die ruhig holen könnte sie wären ja noch keine 14.

Irgendwie sollte hinsichtlich der Altersgrenze für Strafmündigkeit was geändert werden. Es gibt bestimmt Sachen, da kann man als junger Mensch die Folgen einer Tat nicht Abschätzen. Aber was Diebstahl, Beschädigung usw. angeht das weiß man schon in jungen Jahren

PS: nach deiner Schilderung hört sich das so an als hätte der Typ eine große Karriere vor sich...

Stefan 06.07.2012 19:53

Ist man im vorliegenden Fall nicht ohnehin verpflichtet, der Polizei zu melden, wie die Sache ausgegangen ist? Auch wenn die nicht wirklich ermitteln, haben die jetzt einen offenen Fall auf dem Tisch, in dem sie nicht weiter ermitteln müssten, wenn sie wüssten, dass das Rad da und der Täter bekannt ist.

Stefan

Metronom 06.07.2012 19:55

Hab ich doch gesagt : " Gesindel gehört nicht geschont" !!! - Sorry, aber das Leben hat´s mich gelehrt

Metronom

Goldie 06.07.2012 19:59

Ja, schade dass es so ätzend ist. Er hat seine Chance gehabt.

pegleg 06.07.2012 20:34

Ab zur Polizei... keine Gnade... Beim Rad ist Schluss!!!
Wie Du es geschildert hast wird der kleine Sack nichts lernen.

Da sollte sich wirklich die Polizei drum kümmern. Schon alleine wegen der vielen anderen Räder die noch so in seinem Einzugsgebiet "in der Hecke" liegen könnten.

Viel Spaß in Roth!

noam 06.07.2012 21:41

du wirst eh nicht daran vorbeikommen, ross und reiter zu nennen, wenn du dein rad als wieder da meldest und bei der wahrheit bleibst

phonofreund 06.07.2012 21:56

Der arme hat doch keine Zeit, muß er sich doch beim intensiven Studiums von Hartz 4 TV weiterbilden. Wahrscheinlich gibt es über ihn und seine wahrscheinlich genauso degenerierte Mutter bald eine Doku Soap. Das sind genau die Menschen, welche gesucht werden.......

sbechtel 06.07.2012 22:10

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 773066)
dick (...) übergewichtig

:Cheese: :Cheese:

Lui 06.07.2012 22:48

Oh Mann. Das ist ja wie ein Krimi. Erst wird ein Rad geklaut, wo die Chancen mehr als null sind, dass es je wieder auftaucht, dann sieht man es zufällig, eilt hin, leiht sich vom Wildfremden ein Rad aus und nimmt die Verfolgung auf und erwischt den Dieb. Geschichten die das Leben schreiben:Lachen2:
Erstmal ein riesen Glück, dass das Rad wieder da ist. Ich hätte trotzdem die Polizei gerufen. Ich meine der Junge kommt aus Duisburg weil er schon da nur Mist produziert hat. Es ist nicht so als hätte er einen Apfel geklaut weil er Hunger hatte. Er hat bewusst ein teures Rennrad geknackt, was schon kriminelle Energie erfordert.

Zur Feier des Tages sollte man den Italiensichen Klassiker Bicycle Thief schauen:)

Auf jeden Fall ist die Story gut ausgegangen. Ich hoffe das Rad ist noch im guten Zustand.

sybenwurz 06.07.2012 23:21

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 772764)
Hättet ihr
a) ihn einfach davon gejagt ( z.B. mit der Drohung, er solle sich niemehr in der Nähe des Radständers blicken lassen)

b) seine Eltern angerufen, damit diese ihn abholen

c)die Polizei geholt (bei der hatte ich das Fahrrad ja ohnehin am Dienstag schon als gestohlen gemeldet)

Definitiv c), wie der weitere Verlauf der Aktion ja nu auch gezeigt hat.
Allerdings: ich kann richtig fiese Gedanken kriegen, wenn ich in solchen Fällen n paar Minuten ruhig nachdenken kann.
Da entspringen Ideen, die Polizei, Anzeige und alles, was folgt, wie Kindergeburtstag aussehen lassen können. Und zwar halbwegs fast legal...:Cheese:
"Ey, isch weiss, wo dein Haus wohnt!"


Zitat:

Zitat von Metronom (Beitrag 772786)
Kriminelles Gesindel gehört nicht geschont !!!

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 772803)
Schon mal was von Pubertät gehört...?

Bursche, du erstaunst mich in den letzten Tagen!
Pupertät mit 14 iss für mich ebensowenig ein mildernder Umstand wie mit 24 ne Hütte anzuzünden.
Die meisten von uns waren schoma 14 und haben da keine Räder geklaut, weil der Unterschied zwischen 'Mein' und 'Dein' in der Erziehung verankert war.

Zitat:

Zitat von bummelexpress (Beitrag 773082)
Als ich mit der Polizei gedroht habe, haben die nur gemeint, dass ich die ruhig holen könnte sie wären ja noch keine 14.

Wenn einer so blöd daherkommt, dann regelt man das halt unbürokratisch vor Ort. Einmal Arm aufn Rücken drehen, in den Schwitzkasten nehmen oder in die Eier treten und dann kann er das mit den 14 Jahren ja nochmal wiederholen, wenn er noch in der Lage dazu ist...
Manchmal ist der offizielle Weg einfach zu lang.

Flitzetina 06.07.2012 23:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 773158)
Wenn einer so blöd daherkommt, dann regelt man das halt unbürokratisch vor Ort. Einmal Arm aufn Rücken drehen, in den Schwitzkasten nehmen oder in die Eier treten und dann kann er das mit den 14 Jahren ja nochmal wiederholen, wenn er noch in der Lage dazu ist...
Manchmal ist der offizielle Weg einfach zu lang.

Dieser Weg kann für dich aber auch extrem lang und mit extremen Nebenwirkungen verbunden sein...
Abgesehen davon, dass körperliche Gewalt keine Lösung für irgendwas ist.

sybenwurz 06.07.2012 23:31

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 773159)
Dieser Weg kann für dich aber auch extrem lang und mit extremen Nebenwirkungen verbunden sein...

Im Prinzip ja. Aber was wollen die machen? Ich kenne sie nicht und sie mich nicht, tatata...


Zitat:

Abgesehen davon, dass körperliche Gewalt keine Lösung für irgendwas ist.
Ja stimmt, aber manchmal ist keine Gewalt auch keine Lösung.
So ne Lektion sitzt einfach.
Was sollense denn machen? Anzeige erstatten? "Also Herr Wachtmeister, es war so: ich zerkratze grad mit nem Schlüssel ein Auto, als da einer kommt und mir eine schallert, dass mir die Lichter ausgegangen sind..."?

Flitzetina 06.07.2012 23:36

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 773160)
Ja stimmt, aber manchmal ist keine Gewalt auch keine Lösung.
So ne Lektion sitzt einfach.
Was sollense denn machen? Anzeige erstatten? "Also Herr Wachtmeister, es war so: ich zerkratze grad mit nem Schlüssel ein Auto, als da einer kommt und mir eine schallert, dass mir die Lichter ausgegangen sind..."?

richtig...
dann bekommt er nix, weil er noch nicht dazu gekommen ist, was zu tun - oder eben eine winzige Strafe nach Jugendstrafrecht.
Und du bist danach unter Umständen wegen Körperverletzung an einem Minderjährigen vorbestraft und mit einem Eintrag in dein polizeiliches Führungszeugnis "gesegnet".

Ausdauerjunkie 06.07.2012 23:50

Eine schöne Geschichte!
Deine Geduld bewundere ich, hafu!

Vielleicht sehn wir und beim bike-check in.

Lui 06.07.2012 23:53

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 773158)
in den Schwitzkasten nehmen oder in die Eier treten.

:Lachen2:
Man darf aber nicht vergessen, dass Hafu Arzt ist.
Wenn ich das mache, hat das null Einfluss auf meine Karriere(ausser eine lustige Anekdote bei der nächsten Weihnachtsparty) aber ich weiss nicht, ob es bei einem Arzt vielleicht verheerende Konsequenzen hätte.

sybenwurz 07.07.2012 00:02

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 773168)
:Lachen2:
Man darf aber nicht vergessen, dass Hafu Arzt ist.

Nee, das war ja auf die Brüder, die mitm Schlüssel am Auto kratzen, gemünzt.
Der Plan für HaFu kam am Anfang. Das iss ersma so gelaufen, wie es gelaufen ist. Nu kann man in Ruhe nachdenken und sich was fieses einfallen lassen...

Lui 07.07.2012 00:11

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 773169)
Nee, das war ja auf die Brüder, die mitm Schlüssel am Auto kratzen, gemünzt.

Aah, stimmt.
Wie ist das eigentlich, wenn ein 13 Jähriger ein Auto zerkratzt? Haften da nicht die Eltern?

TomX 07.07.2012 00:21

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 773171)
Aah, stimmt.
Wie ist das eigentlich, wenn ein 13 Jähriger ein Auto zerkratzt? Haften da nicht die Eltern?

Nein, nur, wenn sie ihre Aufsichtspflicht verletzt haben.

Ansonsten: Gut gemacht, HaFu!

coffeecup 07.07.2012 09:51

gute geschichte.

ich hätte auch nicht soviel theater gemacht...der junge hatte in seinem leben sicher genug zweite chancen.

aber das traurige ist, das nicht er sein leben verpfuscht hat sondern eher seine mutter, die gehört...
seit ich einen eigenen zwerg habe bin ich viel auf spielplätzen und was man da alles mitkriegt von den lieben eltern, da wundert einem gar nix mehr.

Gelbbremser 07.07.2012 09:58

Nachdem ich mir die Geschichte durchgelesen habe würde ich sagen, der für mich klassische Ablauf. Nix Besonderes. Ne unfähige überforderte Mutter, ´ne Tante, die irgendwie helfen will und es auch nicht hinbringt. Wahrscheinlich gehört der Junge in ´ne Wohngruppe und das Jugendamt spart lieber das Geld... ist aber ´ne Spekulation von mir.

Eine Anzeige ist auf jeden Fall das Vernünftigste, um was brauchbares in´s Rollen zu bringen.

Arbeitsstunden sind auch nicht gleich Arbeitsstunden, da gibts Arbeitsstunden als Täter-Opfer Ausgleich, Arbeitsstunden statt Jugendarrest oder bei Älteren auch Knast, Arbeitsstunden als Schadenersatz ansonsten wird der verursachte Schaden fällig.
Oder auch Arbeitsstunden statt Geldstrafe.

Ich beschäftige seit über 20 Jahren in meinen verschiedenen Sozialarbeiternjobs immer wieder Jugendliche und jungen Erwachsene und würde sagen, max. 1/3 packt es überhaupt die Stunden komplett abzuarbeiten. Kommt natürlich auch auf die Anzahl der Stunden an, geht von 10 (was einfacher ist) bis 120 Std.

Ich lass die Jungs und Mädels dann immer mit relativen Drecksjobs anfangen. z.B. Kellerfensterschächte ausputzen, Dachboden kehren und wenn das geklappt hat, und sie immer noch kommen kriegen sie auch nettere Jobs.

Manche machen dann tatsächlich ne kriminelle Karriere und andere halt nicht, das lässt sich so genau auch bei heftigen "Nachwuchsgängstern" nicht voraussagen.

FidoDido 07.07.2012 11:02

Zitat:

Zitat von IronChristian (Beitrag 773216)
Das geklaute Porsche Rennrad (Erste Seite) sieht ja pott hässlich aus.....

und hast du es wieder gefunden oder hat die Polizei + Staatsanwaltschaft den Täter geschnappt ? Sicher nicht ....

Du hast den Thread nichtmal gelesen oder auch nur überflogen und postest trotzdem?

Reife Leistung :Cheese:

pioto 07.07.2012 11:07

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 773224)
Reife Leistung :Cheese:

IronChristian brilliert hier regelmäßig ... :liebe053:

sinapur 07.07.2012 11:52

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 773224)
Du hast den Thread nichtmal gelesen oder auch nur überflogen und postest trotzdem?

Reife Leistung :Cheese:

einfach ignorieren den Typen. Der hat manchmal so Phasen wo er sich im Forum rumtreibt und ne Menge Mist schreibt.

Arrakis 07.07.2012 12:21

Zitat:

Zitat von IronChristian (Beitrag 773216)
Das geklaute Porsche Rennrad (Erste Seite) sieht ja pott hässlich aus.....

und hast du es wieder gefunden oder hat die Polizei + Staatsanwaltschaft den Täter geschnappt ? Sicher nicht ....

Respekt :Lachanfall:

drullse 07.07.2012 15:48

Zitat:

Zitat von sinapur (Beitrag 773233)
einfach ignorieren den Typen. Der hat manchmal so Phasen wo er sich im Forum rumtreibt und ne Menge Mist schreibt.

Sehr höflich umschrieben... :Nee:

FLOW RIDER 08.07.2012 22:03

Was ist jemand der nicht weiß, wer sein Rad gestohlen hat??






















Rat(d)los.



:hoho: :hoho:








Eigentlich wollte ich einen besseren Radwitz machen.




























Aber ich hatte nur nen "Platten".



:hoho:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.