![]() |
Zitat:
Zitat:
Letztes Jahr war die Teamleistung ok. Aber in den Jahren davor ist er oft genug von seiner Mannschaft im Regen stehen gelassen worden. Da nutzt alles taktisches Vermögen nicht, wenn du die Mannschaft brauchst und die nicht funktioniert. Aus welchen Gründen auch immer... |
Erschreckend dünn ist die Berichterstattung in den etablierten Medien. Die Gründe daher sind ja bekannt.
In unserer Tageszeitung 3 Sätze rechts unten über den Sieg von Greipel, auf Eurosport Zusammenfassung gegen Mitternacht. Ich hoffe, das wird in den Alpen besser ... Als ich letzte Woche in Frankreich war, hatten schon alle großen Tageszeitungen die Titelseiten voll mit der TdF ... offensichtlich andere Wahrnehmung. |
Zitat:
|
ich denke dass petacci nicht geschafft hat bzw es sofort wieder gelassen hat aus dem windschatten von greipel zu fahren spricht bände
man konnte deutlich sehen dass petacci zurückgefallen ist als er in den wind kam. großes ding von greipel. egal ob mit cav oder ohne. jetzt muss cav halt auch mal um das richtige hinterrad kämpfen und dabei passiert halt schon mal sowas. das sind probleme mit denen jeder andere sprinter ohne zug auch klarkommen muss |
Greipel zum Zweiten!
Hätte nicht damit gerechnet, dass er kurz vor dem Ziel noch soviel Boden gut macht. Großartig vorgetragen und generell ein sehr spannendes Finish heute.:) Morgen wird wohl nochmal gesprintet und am Samstag kommen endlich die erste Berge. ciao |
Man beachte Klöden!
Knapp 20 Sek. zurück und IMMER unauffällig platziert im Hauptfeld, hält sich schön aus den Gefahrensituationen heraus. Ich hoffe für ihn, dass er diesmal von irgendwelchen Stürzen verschont bleibt! Dann mein Tipp für Paris: GELB Seinen Umgang mit den Medien, gerade mit den deutschen finde ich 1a! Heinrich |
Zitat:
|
Was soll eigentlich der Unsinn mit den geschlossenen Helmen?
http://www.spiegel.de/fotostrecke/to...e-84519-4.html Heinrich |
aerodynamischer soll es wahrscheinlich sein. Sich einfach ein Zeitfahrhelm aufzusetzen wäre wahrscheinlich zu einfach.
|
Die Helme sind optisch das Letzte...
Cyclingtips schreibt dazu: As I found out thanks to various readers, the new ASO rule for the leading team is to wear these yellow helmets (and the rest of the peloton has been taking the piss out of them). When Cancellara was asked in the post-race press conference if he was “jealous” of all Team SKY’s advantages he joked, “advantages? Maybe those yellow helmets, but that’s their only advantage.” In other news, David Millar is sporting the new Giro and Koen de Kort with the new aero Uvex helmets which apparently give an advantage at 55km/hr+. Maybe Greipel would have won if he was wearing his? Dauert sicher nicht lange, dann kann man den Quatsch bei jeder RTF sehen... ![]() |
irgendwann isses dann so weit das dann nach 100km erstmal der helm getauscht wird, sodass man dann im finalen sprint mit aerohelm am start ist....
|
Zitat:
|
Zitat:
Gut an der diesjährigen Tour finde ich, dass sich die Favoriten richtig schön duellieren und an den letzten Anstiegen volles Rohr gefahren wird, dass allen bis auf die Stärksten die Luft wegbleibt. Das "Abwarten" der letzten Jahre hat endlich ein Ende. War ja teilweise nicht mit anzusehen. |
Zitat:
Bald fahren sie alle mit ner Zipfelmütze rum |
Zitat:
|
Zitat:
Schon wieder!!! :Nee: :Nee: Der fährt doch Conti clincher (?) warum hat der dann dauernd Defekt. Da stimmt doch was mit der Felge nicht oder hat er so dünne Spezialreifen, dass die beim kleinsten Staubkorn ein Loch haben... Ich hoffe er gewinnt trotzdem :Blumen: |
der fährt dünne spezial reifen von spezilized wenn mich alles nicht täuscht die haben sie extra für ihn gemacht. hatte dazu letztens nen artikel gelesen.
hier der artikel dazu http://www.bikeradar.com/road/news/a...-france-34432/ |
Zitat:
Schwer zu sagen, ob seine Zeit reicht. Da er so früh gefahren ist, können die Bedingungen bei Cancellara deutlich anders sein und die 20s, die der Laufradwechsel vll gekostet hat muß man auch bedenken. Der soll dann mal aussteigen und sehen, dass er für Olympia wieder fit wird! Und dann wieder mit Conti fahren :Blumen: |
Lustig finde ich irgendwie, dass von einem langen Zeitfahren die Rede ist :Cheese:
|
Zitat:
2 zeitfahren und 2 platten.... spricht ja ungemein für nen speceilized reifen am nächsten rad Zitat:
alles weniger als 180km ist kurz? ;).... |
Zitat:
No Risk no Fun... Häts funktioniert, hätten alle Augen gemacht. So wie jetzt ist man natürlich immer kurz davor der Depp zu sein. Ist aber ja auch nix neues... die Schlauchreifenfraktion hat ja auch schon ultradünne Bahnreifen (teilweise mit Erfolg) auf der Straße probiert. |
[quote=captain hook;773916]Dass es bei 60kmh Sinn macht aerodynamischer unterwegs zu sein, dürfte eh klar sein.
QUOTE] Wie groß ist denn so die Zeitersparniss/Leistungsersparniss durch so einen Helm im Sprint? Heinrich |
Vogt ist jetzt im Ziel Zweiter mit 28s hinter Martin. Wie geht das :confused:
Ich kann mir dann nicht vorstellen, dass so eine Zeit reicht. Cancellara ist gerade los... |
Zitat:
|
38s Vorsprung für Cancellara an Zwischenzeit 1. Das sagt alles, auch wenn Martin seinen Platten in der Sektion hatte....
|
:Cheese: Fabi lässt wieder das Tier raus! :Cheese:
39 Sekunden auf 16km Nopogobiker |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wiggins!
Klöden leider 2:10 zurück. Nun ja, damit hat sich mein Tip Gelb leider erledigt. Heinrich |
Froome Zweiter beim Zeitfahren?
Habs heute leider nicht sehen können; war der Kurs doch recht bergig? Froome hätte ich ja eigentlich gar nicht auf der Rechnung gehabt... ciao |
flach wie ein brett war der Kurs.
|
Hab den Spass gestern aufgenommen und Abends angeschaut. Was gab es da meiner Meinung nach zu sehen:
Es scheint eine Tendenz hin zu extrem schmaler Armhaltung zu geben. Der Anteil derer, die extrem hohe Frequenzen traten erschien mir in der Spitze extrem hoch. Früher gab es einige Dinge die man beim Zeitfahren der Spezialisten sah, wo man sich dachte, die sollten mal bei den Triathleten zuschauen gehen. Neuerdings sind die meiner Meinung nach auch zu diesem Thema extrem gut aufgestellt und auch im Vergleich mit den Triathleten wieder vorne im "Wettrüsten" (die Radler natürlich innerhalb der seltsamen UCI Regeln) Der Anteil der Aerohelme die nur einen kurzen oder garkeinen Schwanz haben war groß. Siehe z.B. Wiggens und Froome. |
Zitat:
:Lachen2: |
Zitat:
Ich finde beide beängstigend stark. Die beiden letzten Tage volles Rohr von vorne den letzten Berg hoch und dann gestern so eine Vorstellung... Mal sehen wie lange das gut geht. |
Zitat:
Darauf habe ich bewusst verzichtet. Wenn die Bergfahrer jetzt schon den Zeitfahrgrössen minutenweise einschenken, ist es vermutlich wieder an derZeit den Fernseher auszumachen... :Huhu: |
Zitat:
Ich meine viel Substanz kann da ja auch nicht wirklich sein wenn man so unglaublich dünn ist. Wie übersteht man so 3 Wochen? Zuzusetzten hat man da wohl eher kaum was?! Das was Du meinste... das wird wohl so sein wie es ist, wie in allen anderen Sportarten auch. 100fach diskutiert. Aber es gibt dieses Jahr richtige Unterschiede... Wenn man die Tage vor dem Zeitfahren gesehen hat, wo es das Feld teilweise richtig zerlegt hat unter dem Tempodiktat von Sky... Manoman... |
Zitat:
Ich habe auch ein ungutes Gefühl bei den gezeigten Leistungen, da die Deltas wieder so groß sind. Das spricht mE dafür, dass die einen was haben, was die anderen noch nicht haben. Vielleicht spreche ich ja auch nur vom olympischen Geist, der die Briten in diesem Jahr besonders beflügelt....:Cheese: |
Zitat:
Zum zweiten Absatz: auf jeden Fall. Und es wird bei den anderen olympischen Disziplinen nicht anders sein. |
Zitat:
|
uh - oh:
@Cyclingnewsfeed BREAKING NEWS: Cofidis team hotel raided by police. More on this story soon... #tdf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.