|  | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Überall! Im Wasser, beim Radfahren, beim Laufen, in der Wechselzone!!! Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 selten so eine relaxte wechselzone erlebt.im wasser voll??? in canada werden wir mit knapp 3000 leuten ins wasser gehen...das wird voll und eng. es bleiben dann nur noch wald und wiesen rennen wie almere oder podersdorf. auch super orga...aber eben kaum teilnehmer. | 
| 
 Zitat: 
 Kopf hoch! Tja, bin ja nicht mehr so der große Zukunftsplaner in Sachen Triathlon...Mache mir aber gerade nen Kopp für 2013... So far. | 
| 
 Würde auch wieder gern in Lanza starten, wird sich aber nächstes jahr wohl nicht ausgehen. Mals sehen !! LANZA rules! | 
| 
 Ich auch. Glücklicherweise sind wir noch sehr weit von den amerikanischen Verhältnissen entfernt. Dann würde das je nach Rennen wie folgt ablaufen: 10:00 Uhr - Anmeldung öffnet Derweil in der Tri-Szene: "Hat schon wer für nächstes Jahr gemeldet?" "Ich, ich, ja - ich auch, ich auf jeden Fall, nö - ich nicht, usw." 10:15 Uhr - "Shit, wollte mich gerade anmelden: ZU SPÄT!" Siehe: 2012 IRONMAN FLORIDA SELLS OUT IN 16 MINUTES Originally from: http://ironman.com/events/ironman/fl...#ixzz1vmi3dAbS | 
| 
 Habt Ihr nach der Anmeldung für 2013 eine Mail als Bestätigung bekommen? Ich bin nämlich nicht sicher, ob bei mir alles korrekt durchlief ... und habe keine Bestätigung erhalten. Danke. -qbz | 
| 
 Direkt nach der Anmeldung kam eine Mail. Dear athlete, this is a confirmation.... blablabla | 
| 
 Man bekommt einfach wie wohl üblich eine E-Mail. Nun aber mal ein paar Fragen eines Ironman Lanzarote Rookies. Ich habe eine Bestzeit von 10:24:xx stehen bei einer LD mit ca. 1500 HM. Bei fast allen LD an denen ich teilnahm war es windig und regnete teilweise stärker. (Ich bin ebend ein Glücksbringer). 1. Mit welcher Zeit kann man bei dem Lanzarote Wettkampf da rechnen. Ich weiß das es da keine Formel für gibt, aber vielleicht Erfahrungswerte 2. Wann macht Ihr ein Trainingslager. Bzw. macht Ihr eines auf Lanza? Ich spiele mit dem Gedanken Mitte März ein Trainingslager auf Lanza zu absolvieren, das sollte ca. 8 Wochen vor dem Wettkampf ideal sein oder? Danke schon einmal. Gruß Frank | 
| 
 Zitat: 
 -qbz | 
| 
 Zitat: 
 Zu 2: Ein TL auf Lanza ist keine schlechte Idee, schon allein um die Strecke kennenzulernen. Anfang/Mitte März ist okay. Aber trotzdem schauen das du schon ein paar Radkm in den Beinen hast. | 
| 
 Im Bereich von 10:30 kannst du mit +45 min rechnen. Langsamere werden einen größeren Aufschlag kassieren. Aber wie X1sicht schon sagte - die Bedingungen sind manchmal windstill und manchmal zerblasen sie dich richtig. Dagegen sind dann alle "windigen" Wettkämpfe in Deutschland Kindergarten. Bei einem Trainingslager kannst du das mal beschnuppern und kennenlernen - lohnt auf jeden Fall. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Achje, früher war alles besser...  jedenfalls war Lanza12 bestimmt gut gefüllt, aber bestimmt nicht brechend voll. Roth, Frankfurt etc ja schon eher. Podersdorf tatsächlich nicht (und übrigens auch sehr nett, ist gutes Kontrastprogramm) @anja: eins, was ich gelernt habe in Lanza, das was die alten Hasen sagen, muß man auch erst mal filtern. Mal sehen ob ich Lanza13 pekunär und familliär unterbringe... | 
| 
 Zitat: 
 TL, empfehlenswert, aber eher Anfang März! Zitat: 
 Dafür war es in diesem Jahr noch viiiiel weniger! | 
| 
 130 	Frank Druska 	Age Group 	8-Mar-1970 	M :Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 schon gesichtet. also mag er insgeheim doch m-dot rennen:Cheese:;) | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 ja,die strassen sind sehr gut mittlerweile. es ist aber ein unterschied ,ob ich bei windstärke 2-3 rad fahre,oder 5-6 mit starken böen. wenn das wetter so geworden wäre wie die vorwoche,dann gute nacht. da waren es bis zu 41 ! grad,und dann wird auch das laufen sehr unlustig. fazit: wetter ist extrem wichtig,und kann einen richtig ausknocken. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 :liebe053: :liebe053: :liebe053: Seit einer Minute weiß ich, dass Andi und ich 2013 im Mai ein Trainingslager auf Lanzarote machen werden jipppppiehhhhhhhhhh:liebe053: :liebe053: :liebe053: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 ... figure out ... ... schau mal in dein Mail :Lachen2: Kleiner Tipp: Wir werden einen sehr, sehr anstrengenden Tag haben auf Lanza :Lachanfall: Canada rulez ! | 
| 
 Zitat: 
 Wir sind jetzt schon heiss auf das Rennen :Nee: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 na kiek dir eener den Drullse an, waa??? Zitat: 
 Zum zugugge? Wenn ihr denn Zorres mit Radeinpacken und planen und Übernachtung suchen mitmacht, dann könnt ihr auch starten! | 
| 
 Zitat: 
 Öhmmmm...we will see;) | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Ich bin an der Nordseeküste aufgewachsen, bis ich knapp 30 war und kenne den Wind dort ganz gut. Dort ist es manchmal so windig, wie es auf Lanza meistens ist. Natürlich gibt es an den deutschen Küsten auch mal mehr Wind als den normalen Lanza-Wind, aber insgesamt ist es auf Lanza einiges windiger. Wir waren dieses Jahr auch 25.2. - 10.3. auf Lanza und gerade die ersten Tage war dort fast kein Wind. Danach ging es in Richtung normal, aber windig für dortige Verhältnisse war es eigentlich nie. | 
| 
 Zitat: 
 dieses jahr beim ironman auf lanza war recht wenig wind ,das stimmt. im ferbruar waren wir auch auf lanzarote. windstärke 4-5,an manchen tagen bis windstärke 6 mit böen bis 60km/h. habe im TL schon windstärke 7 mit böen bis 80km/h erlebt. ob es an der ostsee noch windiger sein kann weiß ich nicht mehr. war vor zig jahren dort. da war sehr wenig wind. allerdings war ich schon 4 mal in almere. da hatte ich auch schon im wettkampf brutalen wind. war nun schon 5 mal auf lanzarote und finde die insel sehr windig. so empfindet jeder sportler es anders. | 
| 
 Zitat: 
 Scheint im Mai ja tendentiell nicht so windig zu werden...aber man weiß ja nie. Ist ja für alle gleich, habe ich immer gehört :Lachen2: Wie lange ist denn die Liste noch offen? :Lachanfall: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Ich mag Wind leidlich, weil es schon sehr auf die Oberschenkel geht, wennl man ständig auf "Spannung" fährt. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Das nervige für mich 2003 war die ständige Gefahr, irgendwo hin geweht zu werden - z.B. 2 Meter tiefer in die zackige Lava. Deshalb bin ich damals recht viel Oberlenker gefahren und hatte nachher recht verspannte Schultern, was nicht vom Schwimmen kam. Wenn Wind einfach stumpf von vorne kommt, ist mir das relativ egal, irgendwann kommt er auch mal wieder von hinten. Nur die Boen von der Seite nerven extrem. Im Feburar/März diesen Jahres hatte ich aber niemals dieses Gefühl, verweht zu werden. | 
| 
 Im März sind wir an einem Tag auf den Mirador del Rio gefahren und da hat es so stark geblasen ,dass 2-3 tatsächlich abgestiegen sind und geschoben haben aus Angst über das Mäuerchen geblasen zu werden.Waren allerdings auch unsere leichtgewichtigen Bergziegen. Gruß Thomas | 
| 
 Entweder kein Wind und > 30 Grad im Mai oder N- / NO-Wind unterschiedlicher Stärke und ~ 25 Grad. -qbz | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Nun stehe ich vor dem Problem, wieder irgendwie ins Training finden zu müssen... | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.