triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wann ist bei Euch der "Knoten geplatzt" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23502)

Wolfgang L. 05.06.2012 11:13

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 758401)
...
Ist das so schwer zu verstehen:confused:


ist ja gut jetzt. Was willst du denn? Soll ich meine Beiträge löschen oder öffentlich abbitte leisten. :confused
Ich habe es jetzt kapiert und es ist deine Meinung. Ich habe halt eine andere.

Zitat:

Zitat von Troedelliese (Beitrag 758524)
Oh je, ich wollte doch lediglich darstellen, warum es immer die Schwimmeinheiten sind, die zuerst aus dem Wochenplan fallen (das betrifft ja das Schwimmen).
Und jetzt hat sich daraus eine derartige Diskussion entwickelt.... :Nee:

ist halt ein Forum mit vielen Meinungen. Du kannst da nix für.

Grüße
Wolfgang

chris_f 05.06.2012 14:39

Hi,

jetzt muss ich mich auch nochmal zu Wort melden, hab die Diskussion ja schließlich ausgelöst ;)

Hab jetzt gestern damit angefangen, eher mal eine kürzere Einheit zu machen, darin aber eine konzentrierte Technikübung (Wasserstreichen). Habe jetzt den Pullbuoy weggelassen, und werde das weiter so versuchen. Werde es morgen und am Freitag wieder versuchen, ins Schwimmbad zu kommen.

Ich habe das Glück, dass ich zum besten Schwimmbad Münchens (Dantebad) 5 bis 10 Minuten zu Fuß habe, also geht für Anfahrt etc. nicht so viel Zeit drauf. Trotzdem: ich will ja auch abundzu noch ein bißchen Radfahren und Laufen, gar nicht so leicht, das alles zu verbinden.

Zu gestern:
Ich bin ja immer wieder überrascht, welche großen Auswirkungen eigentlich unerhebliche Änderungen haben können. Das ganze hat viel mehr Spaß gemacht, weil ich wußte, es ist relativ bald schon fertig. Sonst hatte ich mir immer 2 km vorgenommen, und wenn man dann nach 500 m keuchend am Beckenrand hängt, ist der Rest noch ganz schön lang. So (1100m) war das wesentlich motivierender.

Ich werde hier in einer Weile nochmal über den Status berichten, vielleicht platzt er irgendwann mal, der Knoten ;) Bei der Kurzdistanz, die ich kommende Woche mache, werde ich mal kraulend anfangen und dann Brust/Kraul abwechseln.

Nochmal Danke für die Beiträge!


Gruß,
Chris

wh1967 05.06.2012 17:00

Zitat:

Zitat von chris_f (Beitrag 758671)
Trotzdem: ich will ja auch abundzu noch ein bißchen Radfahren und Laufen, gar nicht so leicht, das alles zu verbinden.

Willkommen beim Triathlon! ;)

Zitat:

Zitat von chris_f (Beitrag 758671)
... wenn man dann nach 500 m keuchend am Beckenrand hängt, ist der Rest noch ganz schön lang. So (1100m) war das wesentlich motivierender.

Kenne ich auch so.

Zitat:

Zitat von chris_f (Beitrag 758671)
Ich werde hier in einer Weile nochmal über den Status berichten, vielleicht platzt er irgendwann mal, der Knoten ;)

Viel Erfolg

Matthias75 05.06.2012 17:35

Um dir mal wieder eine direkte Antwort auf deine Frage zu geben:

Bei mir ist der Knoten nach ca. einem halben Jahr Training (2mal die Woche) beim ersten Wettkampf (1000m Vereinmeisterschaften im Becken) geplatzt.

Bin vorher eigentlich schon mein Leben lang unregelmäßig geschwommen, tw. Wettkämpfe (Schule etc.) aber nur bis zu 100m. Das ging eigentlich imemr ganz gut. Längere Strecken konnte ich aber nie durchkraulen, weil mir die Kraft und die Luft gefehlt hat.

Bin dann an der Uni in die Triathlongruppe gegangen und hab' da mittrainert. Training war techniklastig mit kurzen Intervallen, aber auch Atemserien etc.. Soweit ich mich erinnern kann, sind wir aber nie Strecken geschwommen, die länger als 400m waren und die tw. in wechselnden Lagen.

Nach ca. einem halben Jahr standen Vereinmeisterschaften an: 1000m Schwimmen im 25m Becken, immer zwei auf einer Bahn. Mein Ziel waren 20min, der Typ neben mir hatte ungefähr das gleiche Ziel....

Nach dem Startschuß ging mein Nebenmann gleich ab wie die Feuerwehr, ich hinterher, weil ich dachte, der weiß, wie schnell er schwimmt:Nee: .

Nach 200m wollte ich eigentlich aufhören, weil wirklich alles weh tat:Peitsche:. Hab' dann radikal Tempo rausgenommen (rausnehmen müssen).

Nach 400m hab' ich gemerkt, dass der Typ langsamer wurde und ich wieder näher kam.

Nach 600m hatte ich meinen Rhythmus gefunden, ihn überholt und konnte die letzten 400m in dem Tempo gut durchschwimmen.

Rausgekommen ist dann eine für damals geniale Zeit von 17:37.

Fazit war für mich: Bei mir haben 2mal die Woche Training gereicht, ich mußte nur einmal über einen gewissen Punkt drüberkommen. Wäre es kein Wettkampf gewesen, hätte ich mich aber nie soweit quälen können sondern nach 250m Pause gemacht. Also locker trainieren und sich ab und zu auch mal richtig quälen :-).

Matthias

Edit: Wann schwimmst du denn im Dantebad? Wollte demnächst auch wieder öfter hingehen.

chris_f 05.06.2012 20:19

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 758779)
Um dir mal wieder eine direkte Antwort auf deine Frage zu geben:

[...]
Fazit war für mich: Bei mir haben 2mal die Woche Training gereicht, ich mußte nur einmal über einen gewissen Punkt drüberkommen. Wäre es kein Wettkampf gewesen, hätte ich mich aber nie soweit quälen können sondern nach 250m Pause gemacht. Also locker trainieren und sich ab und zu auch mal richtig quälen :-).

Danke.

Ich geh jetzt einfach so oft schwimmen, wie ich kann ;) Mein Training war dieses Jahr eh nicht so, wie ich wollte (hauptsächlich berufsbedingt) - jetzt konzentrier ich mich halt mal mehr auf's schwimmen.


Zitat:

Edit: Wann schwimmst du denn im Dantebad? Wollte demnächst auch wieder öfter hingehen.
Ist total unterschiedlich. Im Winter war ich tlw. morgens da. Ist cool, bei -12°C im Freibad den Sonnenaufgang zu erleben ;) Das schaff ich aber nur selten, bin eher ein Langschläfer. Deswegen bin ich manchmal erst abends da (21:30...22:00), aber auch mal um 19:00 oder so - jetzt im Sommer ist tagsüber ja der Preis ok. Ich hoffe, das Wetter bleibt jetzt etwas wärmer, dann will ich einmal pro Woche in den Wesslinger See (arbeite da in der Nähe).

Kommst Du extra aus Starnberg nach München rein, um Schwimmen zu gehen?


Chris

Lui 05.06.2012 22:30

Zitat:

Zitat von chris_f (Beitrag 758671)
Hab jetzt gestern damit angefangen, eher mal eine kürzere Einheit zu machen, darin aber eine konzentrierte Technikübung (Wasserstreichen). Habe jetzt den Pullbuoy weggelassen, und werde das weiter so versuchen. Werde es morgen und am Freitag wieder versuchen, ins Schwimmbad zu kommen.

Ich habe das Glück, dass ich zum besten Schwimmbad Münchens (Dantebad) 5 bis 10 Minuten zu Fuß habe, also geht für Anfahrt etc. nicht so viel Zeit drauf. Trotzdem: ich will ja auch abundzu noch ein bißchen Radfahren und Laufen, gar nicht so leicht, das alles zu verbinden.

Welches Buch ich dir empfehlen kann, ist Schwimmen Die 100 besten Technikübungen http://www.amazon.de/Schwimmen-Die-1...8924306&sr=8-1

Das sind unheimlich viele Technikübungen drin, mit ganz vielen Schwimmplänen um die 1800-2000m. Selbst wenn du nur einen Teil der Pläne schwimmst, ist das Buch ganz gut da es verschiedene Technikübungen erklärt und dir auch eine Anleitung gibt, damit du nicht nur Ziellos im Becken trainierst.
Es gibt es normal in jeder guten Buchhandlung, wenn du erstmal ein Blick reinwerfen willst. Ich finde es ganz gut.

chris_f 05.06.2012 23:21

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 758907)
Welches Buch ich dir empfehlen kann, ist Schwimmen Die 100 besten Technikübungen http://www.amazon.de/Schwimmen-Die-1...8924306&sr=8-1

Danke, schau ich mir an!!

Wolfgang L. 06.06.2012 08:52

Zitat:

Zitat von chris_f (Beitrag 758919)
Danke, schau ich mir an!!

das habe ich auch und finde es gut.

Es sind Übungen für alle 4 Schwimmarten.

Viele Grüße
Wolfgang

Matthias75 06.06.2012 10:23

Zitat:

Zitat von chris_f (Beitrag 758850)
Kommst Du extra aus Starnberg nach München rein, um Schwimmen zu gehen?

Arbeite in München. Starnberg hat zwar ein Schwimmbad, aber wenn man sportlich schwimmen will ist man in München besser dran. Werde ab nächste Woche veruschen montags und mittwochs abends schwimmen zu gehen. Kannst gerne mal mitschwimmen.

Matthias

chris_f 06.06.2012 13:39

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 759027)
Arbeite in München. Starnberg hat zwar ein Schwimmbad, aber wenn man sportlich schwimmen will ist man in München besser dran. Werde ab nächste Woche veruschen montags und mittwochs abends schwimmen zu gehen. Kannst gerne mal mitschwimmen.

Matthias

Ok, werde mich ggf. melden, nächste Woche ist aber leider schon schlecht, da wir Besuch haben... Wann gehst Du denn in etwas schwimmen? Ich bin selten vor 21 Uhr da, da ich vorher nur selten aus dem Büro komme...

Matthias75 11.06.2012 09:44

Zitat:

Zitat von chris_f (Beitrag 759118)
Ok, werde mich ggf. melden, nächste Woche ist aber leider schon schlecht, da wir Besuch haben... Wann gehst Du denn in etwas schwimmen? Ich bin selten vor 21 Uhr da, da ich vorher nur selten aus dem Büro komme...

Ok, das ist etwas spät, ich bin von 19:00-20:30/21:00 da.

Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.