![]() |
Zitat:
Ernsthaft. Es ist echt kriminell, wie die Koffer durch die Gegend fliegen. Im Frachtraum sowieso, weil's da keiner mehr sieht. Ich hab in den drei Jahren ganz gut mitbekommen, welche Koffer stabil sind bzw. zu bleiben und bei welchen das nicht so ist. :Cheese: :Cheese: Fahrradkoffer fliegen natürlich nicht so rum, weil sie sehr unpraktisch anzufassen sind. Aber andere Koffer werden natürlich auch oben drauf geschmissen. Drum sollte die Aussenschale schon sehr robust sein. Geflucht haben wir immer wegen Radkoffern, weil die Teile grad noch so mit Biegen und Brechen und unter furchtbaren Verrenkungen durch die Luke gepasst haben. Schlimmer sind eigentlich nur noch Surfbretter. |
Zitat:
|
Hat hier schon mal jemand mit TUI einen Radkoffer als normales Gepaeckstueck (also auch ohne den sonst ueblichen Aufpreis fuer Sportgepaeck) aufgegeben (anstatt eines herkoemmlichen Koffers)?
Hintergrund: wir fliegen in zwei Tagen fuer eine Woche nach Fuerteventura, brauchen da eigentlich nicht zwingend die Raeder, schaden wuerden sie aber sicher auch nicht. ;) Letztes Jahr mit British Airways war das kein Problem, denen waren die Abmessungen ziemlich egal und sie schauten nur nach dem Gewicht. Auf der TUI-HP habe ich keine eindeutige Aussage diesbezglich gefunden und im Callcenter bin ich bis jetzt nicht durchgekommen. Lust auf Stress oder Nachzahlungen am Flughafen habe ich aber auch nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.